Download - Kongressprogramm

Transcript
Page 1: Kongressprogramm

Unsere Kongresspar tner

AnfahrtsplänefindenSieauf:www.wing-online.at/kongress

KongresstagDie Fachvorträge zum Thema“Erfolgsmodell Wirtschaftsingenieur:Unternehmerische Herausforder-ungenundLösungen”findeninderAula der Technischen UniversitätGraz,Rechbauerstraße12,1.Oberge-schoss,statt.

AbendveranstaltungAm Abend wird den Kongress-teilnehmern die Möglichkeitgeboten,sichbeimGaladinnerinderAlten Universität Graz über fachlicheThemenauszutauschenunddenper-sönlichen Kontakt zu pflegen.AlteUniversitätGraz,Hofgasse14

RahmenprogrammAbgerundet wird der Kongress miteiner Stadtführung in der GrazerInnenstadt. Hierbei werdensowohl technisch als auch kulturellInteressierte auf ihre Kostenkommen.TreffpunktRathaus,Hauptplatz1

FürInteressiertefindetamDonnerstag22. Mai 2014 das Pre-ConferenceMeetingdesEPIEMstatt.

Veranstaltungsor te

Get TogetherDen Kongressauftakt bildet das“Get Together” im festlichen Am-biente des Weißen Saals der GrazerBurg,welchesvomLandeshauptmannderSteiermark,Mag.FranzVoves,ein-geleitetwird.GrazerBurg,Freitheitsplatz6

Page 2: Kongressprogramm

Get Together Do. 22. Mai 201419:00 AuftaktdesJubiläumskongressesinderGrazerBurg BegrüßungdurchLandeshauptmannMag.FranzVoves

Kongresstag Fr. 23. Mai 201408:30 Empfang&Anmeldung,AulaTechnischeUniversitätGraz09:00 BegrüßungundEröffnungdurchdenPräsidentendesWING DIDr.Hans-Jörg Gress

09:15 Unternehmer und Manager - Gleichklang oder Unterschied? DIKlausPöttinger(AloisPöttingerMaschinenfabrikGmbH)

10:00 Ist die österreichische Infrastruktur (noch) wettbewerbsfähig? Prof.DIDr.RolandFalb(RolandBergerStrategyConsultants Österreich)10:45 Kaffeepause

11:15 Internationales Supply Chain Management DIDr.ThomasSchachner(GroheAG)12:00 Mittagspause

13:30 Lufthansa Technik AG – Vom Vorstandsressort zum Weltmarktführer DIDr.ThomasStüger(LufthansaTechnikAG)14:15 Kaffepause

14:45 Der Weg zur Spitze - Erfolgsfaktoren für den Wirtschaftsingenieur DIGerhardKrassnig(SpencerStuartÖsterreich)

15:30 Präsentation der Ergebnisse der Studie zum Ausbildungs-undKarriereprofilvonWirtschafts- ingenieuren16:00 Pause

16:30 Generalversammlung des WING

19:30 Abendveranstaltung in der Alten Universität Graz

Rahmenprogramm Sa. 24. Mai 201410:00 TreffpunktamHauptplatzvordemRathaus10:30 Stadtführung13:30 AusklangimGösserbräu,Neutorgasse48

Z e i t p l a n

KongressbeitragWING-Mitglieder.................................... kostenfreiStudierende-NichtWING-Mitglieder..... 50EURONichtWING-Mitglieder........................... 150EUROBegleitpersonen....................................... 50EURO

Im Kongresbeitrag enthaltene Leistungen• GetTogetherinderGrazerBurg,Donnerstag• KongressveranstaltunginderAuladerTechnischenUniversität

Graz,Freitag• AbendveranstaltunginderAltenUniversitätGraz,Freitag• Rahmenprogramm,Samstag• Pre-ConferenceMeetingEPIEM,Donnerstag

AnmeldungE-Mail: [email protected]: +43-316-873-7797Onlineformular: www.wing-online.at/kongressSchriftlich: WING-ÖsterreichischerVerbandder Wirtschaftsingenieure Kopernikusgasse24 A-8010Graz

FormularefürdieFax-undBriefanmeldungbefindensichaufwww.wing-online.at/kongress

AbmeldungBei einer schriftlichen Abmeldung bis 3 Wochen vor Kongressbeginn(Poststempel) wird der gesamte Kongressbeitrag zurück erstattet.AnderenfallswirdeinBetragvon€50,-alsVerwaltungsgebühreinbehalten.

I n f o r m a t i o n

WeitereInformationenfindenSieunter:www.wing-online.at/kongress

VeranstalterWING-ÖsterreichischerVerbandderWirtschaftsingenieure

DIJuliaSoos(GeschäftsführungWING)Kopernikusgasse24A-8010GrazTel.: +43-316-873-7795Fax: +43-316-873-7797

OrganisationWINGnetGraz-VereinzurFörderungvonStudierendentechnisch-wirtschaftlicherStudienrichtungen

KongressteamJovoGajicJohannesGasserMoritzGräfeMiguelPachecoJanSachtlebenHelmutSchwarze

[email protected]

Zusatzprogramm (Englisch):Pre-Conference Meeting Do. 22.Mai 2014(European Professors of Industrial Engineering and Management)

13:30 ChallengesforafuturefortheyouthinEurope-theroleof universities M.J.Platts(Cambridge)

15:30 LearningandteachingIEMengineeringdesigninitssocial context G.Jonker(Groningen)

Rechbauerstraße12,HS12