Download - Ottweiler in aktion

Transcript
Page 1: Ottweiler in aktion

D I E N S T A G , 2 4 . M Ä R Z 2 0 1 5 N R . 7 0 S E I T E C 3LOKALES NK

ANZEIGE

NACHRICHTEN.................................................................................................................

STENNWEILER

Blutspendetermin in der LindenhalleDer DRK-Ortsverein bietet ammorgigen Mittwoch einenBlutspendetermin an. Von 17bis 20 Uhr besteht die Mög-lichkeit, in der LindenhalleBlut zu spenden. red

NEUNKIRCHEN

Infoveranstaltung zu SchlafapnoeDie Selbsthilfegruppe Schlaf-apnoe Saarland trifft sich amDonnerstag, 26.März, ab 17Uhr in der Personal-Cafeteriaim Städtischen KlinikumNeunkirchen zu ihrer nächs-ten Informationsveranstal-tung. Thema ist Maskenschu-lung. Eigene Masken sind da-her mitzubringen. Ansprech-partner ist Franz Junkes, Tel.(0 68 21) 5 87 56, E-Mail:[email protected]. red

OTTWEILER

Heiter: Arno Meiserunterhält im PfarrheimDie Behindertensportgemein-schaft (BSG), der Verband derKriegsversehrten und Hinter-bliebenen (VdK) und derKneipp-Verein laden für Sonn-tag, 26. April, 16 Uhr ins katho-lische Pfarrheim Ottweiler ein.Arno Meiser sorgt für Heiter-keit. Der Eintritt ist frei. red

P R O D U K T I O N D I E S E R S E I T E :E L K E J A CO B I , M CG ,

S O LV E I G L E N Z- E N G E L

Dirmingen. Ein verheerendesGroßfeuer hat gestern dasWohnhaus auf dem Geländedes Birkenhofs zwischen demEppelborner Ortsteil Dirmin-gen und und Berschweiler (ge-hört zu Marpingen) weitge-hend zerstört. Der Brand indem abgelegenen Aussiedler-hof brach gestern morgen ge-gen 7 Uhr in der Früh in der Kü-che aus. Zu den Ursachen desFeuers konnten die Ermittlerder Polizei und Kreisbrandin-spekteur Werner Thom bis Re-daktionsschluss noch keine An-gaben machen. Auch zur Scha-denshöhe konnten die Exper-ten gestern noch nichts sagen;das Wohngebäude soll aber ein-sturzgefährdet sein. Ein Über-greifen der Flammen auf diebenachbarten Gebäude konnteverhindert werden. Verletztwurde niemand. Die Bewohner,ein älteres Ehepaar, konntensich noch vor Eintreffen derHelfer in Sicherheit bringen.Die 75-jährige Frau und ihr 72-jähriger Mann wurden von derGemeinde Eppelborn in einerFerienwohnung untergebracht.

Für die Feuerwehren aus Ep-pelborn, Illingen und ausNeunkirchen waren die Lösch-arbeiten gestern eine Heraus-forderung, denn rund zwei Ki-lometer Schlauch mussten ver-

legt werden. Vorsorglich for-derten die Sicherheitskräfteauch den Rettungshubschrau-ber aus Saarbrücken an, der je-doch nicht zum Einsatz kom-men musste.

Insgesamt waren 80 Ret-tungskräfte im Einsatz. DieVerbindungsstraße zwischenDirmingen und Berschweilerwar wegen des Einsatzes derFeuerwehr zeitweise gesperrt.

Großeinsatz auf dem BirkenhofBewohner retteten sich vor den Flammen – Schwierige Bedingungen für die Feuerwehr

Das Wohnhaus des Birkenhofs,eines ehemaligen landwir-schaftlichen Betriebs zwischenDirmingen und Berschweiler,wurde gestern Morgen ein Raubder Flammen. Verletzt wurdeniemand. Die Brandursache istnoch unklar.

Von SZ-Mitarbeiter Andreas Engel

Insgesamt 80 Einsatzkräfte waren im Einsatz. Besondere Herausforderung: Etwa zwei KilometerSchlauch mußten verlegt werden. FOTO: ANDREAS ENGEL

Saarbrücken/ Ottweiler. Mit sei-ner Torlinientechnologie amTischkicker hat Joshua Petry ausOttweiler bei „Schüler experi-mentieren“ den ersten Platz be-legt (wir berichteten) und sich fürdie Teilnahme am Landesent-scheid von „Jugend forscht“ qua-lifiziert. Der fand vergangeneWoche an der Saar-Uni statt, undder 15-jährige Schüler des Gym-nasiums Ottweiler siegte wieder.Seine Technik ist für Turnier-spieler nicht nur interessant, siekönnte marktfähig sein und sollzum Patent angemeldet werden.Liga-Schiris konnten bislang nurhören, ob ein Ball im Tor war odernicht. Das gab immer wieder Un-klarheiten im Turnierbetrieb.Petrys Lichtschranke erkennt dieTore zweifelsfrei und überträgtden Spielstand auf eine Anzeige-tafel. Dafür gab es den Landessiegmit der Qualifikation zum Bun-deswettbewerb in Leverkusenund noch zwei Sonderpreise da-zu. So darf der 15-jährige zurFraunhofer Talent School derFraunhofer-Forschungsgesell-schaft. Seine Arbeit betreute derFachlehrer Dirk Leidinger. bub

Joshua Petry ausOttweiler siegt mit

Torlinientechnologie

Joshua Petry (15) gewann mit sei-ner „Automatisierten Torerken-nung beim Tischkicker“. FOTO: B&B

......NEUNKIRCHEN & OTTWEILER IN AKTION......

ANZEIGE

Sinneserfahrungen wie Hören,Riechen, Schmecken, Gleichge-wicht halten sind für die meis-ten Menschen selbstverständ-lich. Wie bedeutsam diese Sin-ne im täglichen Leben sind undwie wenig bewusste Beach-tung wir ihnen schenken,merkt man meist erst dann,wenn ihre Funktion einge-

schränkt ist oder gar ganz aus-fällt. Dementsprechend ver-steht sich auch die HNO-ÄrztinDr. Christiane Bommersbachnicht nur als Spezialistin fürHals, Nase und Ohren, sondernals „Praxis der Sinne".

Neben dem HNO-Bereich hatsich Dr. Christiane Bommers-bach einen guten Namen mitnaturheilkundlichen Behand-lungsmethoden gemacht. Dazugehören eine hochdosierte Vi-tamin-C-Infusionstherapie ge-gen Grippe und andere Erkäl-tungskrankheiten, Eigenblut-therapie zur Stärkung des Im-munsystems und bei Aller-gikern sowie die Akupunkturmit ihren vielfältigen Therapie-möglichkeiten. „Mit Akupunk-

tur kann man Allergien kurz,schnell und hilfreich therapie-ren“, berichtet Dr. Bommer-bach: Schon eine Nadel proOhr für die Dauer von etwadrei Wochen reicht bei Aller-gien oft aus, darüber hinauskönne Akupunktur auch beiTinnitus helfen. Alternativ kön-ne bei Tinnitus, aber auch beiSchwindel und Hörsturz einehomöopathische Infusionsthe-rapie zur Förderung der Durch-blutung helfen.

Die Praxis verfügt auch überein ambulantes Screeningge-rät, mit dem Atemstillstand imSchlaf und ein damit verbun-dener Sauerstoffabfall festge-stellt oder ausgeschlossenwerden können. Hierbei han-

dele es sich um eine Kassen-leistung, betont Dr. Bommer-bach. „Man kann damit quasifeststellen, ob es sich umharmloses Schnarchen oder ei-ne gefährliche Form handelt.“Im Falle des gefährlichenSchnarchens ordnet Dr. Bom-mersbach eine weitergehendeUntersuchung im Schlaflaboran. Als Therapie erziele eineÜberdruckbeatmung mitSchlafmaske in den meistenFällen sehr gute Ergebnisse.

Dr. Christiane Bommersbachhatte ihre Praxis im April 2000im künftigen Quartier am Ro-sengarten eröffnet. Im gleichenHaus befinden sich auch wei-tere Ärzte, ein Hörgeräteakus-tiker und eine Apotheke. Die

Praxisräume sind behinderten-gerecht zu erreichen. AufWunsch kommt Dr. Bommers-bach aber auch zu Patienten,die nicht mobil sind, nach Hau-se. om� Sprechstundenzeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis12 Uhr, Montag von 15.30 bis 18 Uhr, Dienstag und Donnerstag von15 bis 17 Uhr, sowie nach Vereinbarung. Kontakt: Dr. Christiane Bommersbach Fachärztin für Hals-Nasen-Oh-renheilkunde Stimm- und Sprachstörungen Anton-Hansen-Straße 2 66564 Ottweiler Telefon (0 68 24) 29 34 Fax (0 68 24) 86 69 E-Mail: [email protected]: www.hno-bommersbach.de

Dr. Christiane Bommersbach: seit 15 Jahren „Praxis der Sinne“Als Fachärztin für Hals-, Na-sen- und Ohrenheilkunde be-handelt Dr. Christiane Bom-mersbach im Ärztehaus in derAnton-Hansen-Straße 2 in Ot-weiler auch Stimm- undSprachstörungen Tinnitus,Schwindel und Hörsturz so-wie Atemstillstand im Schlaf.

Die HNO-Fachärztin Dr. Christiane Bommersbach ist seit April 2000 im Ottweiler Ärztehaus in der Anton-Hansen-Straße ansässig. Fotos: Oliver Morguet

Tatkräftig unterstützt wird Dr. Christiane Bommersbach von ihremPraxis-Team.

Enggass 5Fußgängerzone

M O D E H A U SN E U F A N GR E N N W A L DO T T W E I L E RN.R

www.hochzeitsmoden-rennwald.de

Enggass 5Fußgängerzone

N E U F A N GR E N N W A L DO T T W E I L E R

Festliche Damen- und Festliche Damen- und HerrenoberbekleidungHerrenoberbekleidung

für Hochzeit,für Hochzeit,silberne Hochzeit,silberne Hochzeit,goldene Hochzeit,goldene Hochzeit,

runden Geburtstag,runden Geburtstag,Abiturfeier, Kreuzfahrt …Abiturfeier, Kreuzfahrt …… zu allen Anlässen… zu allen Anlässen

Enggass 5Fußgängerzone

Telefon 06824-2139

Meisterbetrieb

Geschmackvolle Badlösungauf 450 m² Ausstellungsfläche

Sanitärobjekte und Möbel, Accessoires

Fugenlose Dusche und Keramikfliesen 1 m x 3 m

Badsanierung aus einer Hand –3-D-Badplanung

� 0 68 24-74 83

[email protected]

BöckerBöckerFliesen & BäderFliesen & Bäder GmbHGmbH

Geschäftsausstattungen:Briefbogen,

Flyer, Durchschreibesätze,

Blocks, Briefumschläge

Visitenkarten

DruckereiRecktenwald

[email protected]

Ihr zuverlässigerPartnerseit 1974.

Kuchenbergstraße 184

66540 NK-WiebelskirchenTelefon 0 68 21 / 5 33 33

Telefax 0 68 21 / 5 78 49

Digitaldruck:Diplom- und Bachelorarbeiten,

Fotokopien in Farbe und s/w

Familiendrucksachen:Einladungen, Danksagungen,

Traueranzeigen

Vereinsbedarf:Festschriften, Plakate

Und noch vieles mehr.

Fragen Sie bei uns an.

Geschäftskunden aufgepasst!Ihr SZ-Ansprechpartner in Neunkirchen.

Claus Hemmerling

Telefon:(0 68 21) 9 04 64-30

E-Mail:[email protected]

Zuständig für:Neunkirchen, Ottweilerund Merchweiler

Ihr Mediaberater steht Ihnen, unseren gewerblichen Kunden,jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie einfach an undvereinbaren Sie einen persönlichen Besuchstermin.

Die erste Adresse für Ihre Werbung

www.saarbruecker-zeitung.de