Download - Passif 16

Transcript

Passiv heit auf Franzsisch Voix Passive. Mit dem Passiv betonen wir eine Handlung oder einen Zustand. Wer/Was die Handlung oder den Zustand verursacht hat, ist unwichtig, unbekannt oder wird als allgemein bekannt vorausgesetzt.Un homme a t renvers par une voiture. Lambulance a t appele par des passants.Le bless est conduit lhpital.Les tmoignages ont t recueillis par la police.

VerwendungAktiv verwenden wir, um zu betonen, wer/was die Handlung ausfhrt.Beispiel:Lambulance conduit le bless l'hpital. Passiv verwenden wir, um die Handlung an sich zu betonen. Wer/was die Handlung ausfhrt, wird in vielen Passivstzen weggelassen.Beispiel:Le bless est conduit (par l'ambulance) lhpital. BildungDie Passivformen bilden wir mit tre und dem Participe Pass. Das Participe Pass richtet sich in Geschlecht und Zahl nach dem Subjekt des Passivsatzes.AktivPassivUne voiture renverse un homme.Un homme est renvers par une voiture.Les passants appellent l'ambulance.L'ambulance est appele par les passants.La police recueille les tmoignages.Les tmoignages sont recuillis par la police.Das Passiv kann in allen Zeiten und auch im Subjonctif verwendet werden.Beispiele:Imparfait Un homme tait renvers par une voiture. Futur Un homme sera renvers par une voiture. Pass Compos Un homme a t renvers par une voiture. Subjonctif Il est terrible qu'un homme soit renvers par une voiture. Par und deDas Objekt hngen wir normalerweise, wenn es sich um einen Vorgang handelt, mit par an.Beispiel:Un homme a t renvers par une voiture. Wenn bestimmte Verben einen Zustand beschreiben, hngen wir das Objekt mit de an. Im Deutschen knnen wir diese Wendungen nicht immer durch eine Passivkonstruktion wiedergeben.Beispiel:Le conducteur de la voiture est connu de la police. FranzsischDeutschaccabl deberlastet mitaim debeliebt beibord deumgeben vonconnu debekannt beicraint degefrchtet vondcor degeschmckt mitdetest degehasst voneffray deerschreckt vonentour deumgeben vonestim degeschtzt vontonn deerstaunt berfrapp debestrzt berha degehasst vonignor deignoriert vonoubli devergessen vonsurpris deberrascht vonUmschreibungenAnstelle des Passiv verwenden wir im Franzsischen auch Aktiv-Konstruktionen mit on bzw. se (hnlich wie Konstruktionen mit man im Deutschen).Beispiele:On conduit le bless lhpital.Le journal racontant les faits se vendra bien.