Download - plakat AWARE Action Week

Transcript
Page 1: plakat AWARE Action Week

A.W.A.R.E. - Action WeekEU-Jugendprojekt zum 2. UN-Millenniumsziel

„Verwirklichung der allgemeinen Grundschulbildung”

Wien, 12.-16. Sept. 2010����������

PROGRAMM:PROGRAMM:

Wien, 12.-17. Sept. 2010

Sonntag, 12.9.: Fest des KindesKünstlerische Gestaltung:Lamin Camara & Afro Mandeng -Percussion aus Westafrika,Vituko Matata - Kenianische Akrobatik,SambAttac - Brasilianische Percussion

Präsentation des A.W.A.R.E.-ProjektesPreisverleihung des A.W.A.R.E- Jugendwettbewerbs "Come into play - Education for all!"Ort: Auer-Welsbach-Park, 15. Bezirk12:00 – 17:00 Uhr

Montag, 13.9.: DiskussionDie Millenniumsziele und die Repräsentation Afrikas innerhalb der österreichischen MedienlandschaftOrt: ÖFSE/Centrum für Internationale Entwicklung,Alois-Wagner-Saal, Sensengasse 3, 9. Bezirk18:00 – 20:00 Uhr, mit anschließendem Buffet

Dienstag, 14.9.: Diskussion Die Rolle der Millenniumsziele im Österreichischen BildungssystemOrt: Zeit!Raum, Sechshauser Straße 68-70, 15. Bezirk18:00 – 20:00 Uhr, mit anschließendem Buffet

Mittwoch, 15.9.: Vortrag Responsible tourism in Eritrea – Zwei Jugendliche auf der Reise Ort: Weltcafé, Schwarzspanierstraße 15, 9. Bezirk Beginn 19:30 Uhr

Sonntag, 12.9.: Fest des KindesKünstlerische Gestaltung:Lamin Camara & Afro Mandeng -Percussion aus Westafrika,Vituko Matata - Kenianische Akrobatik,SambAttac - Brasilianische Percussion

Präsentation des A.W.A.R.E.-ProjektesPreisverleihung des A.W.A.R.E- Jugendwettbewerbs "Come into play - Education for all!"Ort: Auer-Welsbach-Park, 15. Bezirk12:00 – 17:00 Uhr

Montag, 13.9.: DiskussionDie Millenniumsziele und die Repräsentation Afrikas innerhalb der österreichischen MedienlandschaftOrt: ÖFSE/Centrum für Internationale Entwicklung,Alois-Wagner-Saal, Sensengasse 3, 9. Bezirk18:00 – 20:00 Uhr, mit anschließendem Buffet

Dienstag, 14.9.: Diskussion Die Rolle der Millenniumsziele im Österreichischen BildungssystemOrt: Zeit!Raum, Sechshauser Straße 68-70, 15. Bezirk18:00 – 20:00 Uhr, mit anschließendem Buffet

Mittwoch, 15.9.: Vortrag Responsible tourism in Eritrea – Zwei Jugendliche auf der Reise Ort: Weltcafé, Schwarzspanierstraße 15, 9. Bezirk Beginn 19:30 Uhr

Donnerstag, 16.9.: AfrikanischerFilmabend zu Bildung, HIV / Aids und Menschenrechten

„Ein Schultag mit Diana“ Dominik Lehnert/Frank Müller | Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg 2009 | 27 Min.„Pinkis Kampf - A Red Ribbon Around My House“ Südafrika 2001 | Dokumentartfilm |Englisch/Zulu/Sesotho/Deutsch | 26 Min.„Saharawi Donna dall´esilio alla Repubblica“Stefano Alemanno/Fiorella Bendoni | Italien 2008 | 20 Min.Ort: Weltcafé, Schwarzspanierstraße 15, 9. Bezirk Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei

Freitag, 17.9.: Stand up, Take ActionMake noise for the Millenium Developement GoalsTreffpunkt: Mariahilferstraße / Ecke Neubaugasse um 16:30 Uhr

Donnerstag, 16.9.: AfrikanischerFilmabend zu Bildung, HIV / Aids und Menschenrechten

„Ein Schultag mit Diana“ Dominik Lehnert/Frank Müller | Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg 2009 | 27 Min.„Pinkis Kampf - A Red Ribbon Around My House“ Südafrika 2001 | Dokumentartfilm |Englisch/Zulu/Sesotho/Deutsch | 26 Min.„Saharawi Donna dall´esilio alla Repubblica“Stefano Alemanno/Fiorella Bendoni | Italien 2008 | 20 Min.Ort: Weltcafé, Schwarzspanierstraße 15, 9. Bezirk Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei

Freitag, 17.9.: Stand up, Take ActionMake noise for the Millenium Developement GoalsTreffpunkt: Mariahilferstraße / Ecke Neubaugasse um 16:30 Uhr