Download - Stradewari Abschlusskonferenz - Forum Führung und Arbeitsgetaltung - Vortrag Michael Bohrmann

Transcript
Page 1: Stradewari Abschlusskonferenz - Forum Führung und Arbeitsgetaltung - Vortrag Michael Bohrmann

Mannheim, 8. Mai 2013

Workshop Führung und Arbeitsgestaltung– Abschlusskonferenz

Page 2: Stradewari Abschlusskonferenz - Forum Führung und Arbeitsgetaltung - Vortrag Michael Bohrmann

Abschlusskonferenz stradewari; Mannheim, 8. Mai 2013 – KARL OTTO BRAUN GmbH & Co. KG – HR Bohrmann 2

Führung und ArbeitsgestaltungWo sind wir gestartet?

Situation 2011 / Rückmeldungen Vorgesetzten- und Mitarbeiter-Workshops zur Teilautonomen Gruppenarbeit sowie aus Mitarbeiterbefragung TOP JOB

■ Forderung nach mehr Führung – Ansprechpartner in jeder Schicht■ Hohe Führungsspanne bis 1:50; kein individuelles Feedback bzw.

Unterstützung möglich■ Geringe Konzentration auf wertschöpfende Tätigkeiten■ Optimierungsaufgaben (KVP/BVW) nicht systematisch und

kontinuierlich durchgeführt■ Gruppensprecherfunktion wenig attraktiv (Durchsetzungsstärke,

fachliche Eignung, Rückhalt im Management)■ Regelkommunikation in den Gruppen nicht geschätzt bzw. nicht

vorhanden■ Unklare Verantwortung auf Fach- und Führungsebene■ Focus auf Produktivität in Verbindung mit

Prämienentlohnungssystem – Vernachlässigung weiterer wichtiger Kennzahlen

Page 3: Stradewari Abschlusskonferenz - Forum Führung und Arbeitsgetaltung - Vortrag Michael Bohrmann

Abschlusskonferenz stradewari; Mannheim, 8. Mai 2013 – KARL OTTO BRAUN GmbH & Co. KG – HR Bohrmann

Führung und ArbeitsgestaltungProjektstart

3Abschlusskonferenz stradewari; Mannheim, 5. Mai 2013 – KARL OTTO BRAUN GmbH & Co. KG – HR Bohrmann

Rolle Team/Teamleiter

Entgelt

Teamstruktur

Qualifizierung

Auswahl-verfahren Teamleiter

Kennzahlen

Page 4: Stradewari Abschlusskonferenz - Forum Führung und Arbeitsgetaltung - Vortrag Michael Bohrmann

Abschlusskonferenz stradewari; Mannheim, 8. Mai 2013 – KARL OTTO BRAUN GmbH & Co. KG – HR Bohrmann

Führung und ArbeitsgestaltungKlare Struktur – Führungsverhältnis 1 : 8

4Abschlusskonferenz stradewari; Mannheim, 5. Mai 2013 – KARL OTTO BRAUN GmbH & Co. KG – HR Bohrmann

Produktions-leiter

Modulleiter-ebene

Teamleiter +Team

Page 5: Stradewari Abschlusskonferenz - Forum Führung und Arbeitsgetaltung - Vortrag Michael Bohrmann

Abschlusskonferenz stradewari; Mannheim, 8. Mai 2013 – KARL OTTO BRAUN GmbH & Co. KG – HR Bohrmann

Führung und ArbeitsgestaltungDer Teamleiter – Unterstützer seines Teams

5Abschlusskonferenz stradewari; Mannheim, 5. Mai 2013 – KARL OTTO BRAUN GmbH & Co. KG – HR Bohrmann

Teamleiter …• sind geschult und kompetent in der Anwendung strukturierter

Problemlösungsstrategien, um Verbesserungen gemeinsam im Team umzusetzen

• stellen sicher, dass alle Teammitglieder die Arbeitsbeschreibungen und betriebliche Informationen verstehen und umsetzen können

• stellen sicher, dass Prozesse, Werkzeuge und Materialien die Umsetzung der Arbeitsbeschreibungen ermöglichen

• überwachen den Produktionsverlauf und leiten Gegenmaßnahmen bei ungeplanten Unterbrechungen ein

• stellen sicher, dass die Teammitglieder Verfahren und Abläufe (z. B. FIFO, Kanban, Min-Max) verstehen und richtig ausführen

• fördern die Übernahme von Verantwortung durch offene, ehrliche und regelmäßige Kommunikation

• lösen Probleme zwischen den Teammitgliedern und kümmern sich um deren Anliegen und Beschwerden; falls ihnen dies nicht möglich ist, können sie Unterstützung von Vorgesetzten einfordern

• ….

Page 6: Stradewari Abschlusskonferenz - Forum Führung und Arbeitsgetaltung - Vortrag Michael Bohrmann

Abschlusskonferenz stradewari; Mannheim, 8. Mai 2013 – KARL OTTO BRAUN GmbH & Co. KG – HR Bohrmann

Führung und ArbeitsgestaltungQualifizierung

6Abschlusskonferenz stradewari; Mannheim, 5. Mai 2013 – KARL OTTO BRAUN GmbH & Co. KG – HR Bohrmann

Teamleiter im Wolfs-team

EDV

Sicherheit&

Ergonomie

Kurz-schulunge

n

Training on the

job

• Citrix, Windows• Lotus Notes• Word/Excel• Alfresco• Loom Data• SAP

• Sicher im Wolfsteam • Ersthelferausbildung

Einführung in die Rolle

Effizient Produzieren

Team

leite

r se

in

Fachw

issen Textil

• Qualifizierungsmatrix• Urlaubsplanung• Durchführung Schichtbesprechung• Durchführung monatliche Teambesprechung• Teilnahme Produktionsbesprechung• Arbeitssicherheit im Bereich• 5S-Maßnahmen/Audits• Kennzahlen erheben und visualisieren

• Verschwendung suchen & vermeiden• Visuelles Management, 5S• Problemlöseprozess• ggf. Andon• ggf. Poka Yoke• Techn. Fachwissen im Bereich• Vielseitigkeit: andere Teamleiter vertreten

Page 7: Stradewari Abschlusskonferenz - Forum Führung und Arbeitsgetaltung - Vortrag Michael Bohrmann

Führung und Arbeitsgestaltung

7

Was haben wir erreicht? Demografiefeste Organisationsentwicklung!

■ Neue Karriereoptionen (Teamleiterfunktion) – Bindung von Leistungsträgern

■ Überschaubare Führungsspanne durch kleine Teams: effektive Unterstützung Kurze Kommunikations- und Informationswege Schnelles Feedback Direkte und keine virtuelle Führung

■ leistungsgewandelte Mitarbeiter können bei sich ändernden Kompetenzanforderungen intensiv begleitet und unterstützt werden

■ Kontinuierliche und systematische Qualifizierung von Teamleitern und Team

■ Verbindung Führung mit Gesundheit/Ergonomie■ Tägliches Feedback■ Aktive Beteiligung an Problemlöseprozessen

Abschlusskonferenz stradewari; Mannheim, 8. Mai 2013 – KARL OTTO BRAUN GmbH & Co. KG – HR Bohrmann

Page 8: Stradewari Abschlusskonferenz - Forum Führung und Arbeitsgetaltung - Vortrag Michael Bohrmann

Führung und Arbeitsgestaltung

8

Wie geht es weiter?

■ Systematisches Training Lean-Kompetenzen: KVP, Problemlösestrategien …

■ Implementieren von Lean-Strukturen in Schnittstellen- und Adminbereichen

■ Ausbau Qualifizierung entlang der Prozesskette■ Job-rotation, um einseitige Belastungsbeanspruchung zu reduzieren■ Proaktive Unterstützung, z. B. für Schichtarbeiter, durch Betriebliches

Gesundheitsmanagement

Abschlusskonferenz stradewari; Mannheim, 8. Mai 2013 – KARL OTTO BRAUN GmbH & Co. KG – HR Bohrmann