Download - Tango Passión auf der Bühne - wochenanzeiger.de€¦ · Nr. 20 B 40 Veranstaltungen Mittwoch, 13. Mai 2009 Matratzen + Betten Haus Das Bajuwarenstr./ Corinthstr. Albert-Schweitzer-

Transcript
Page 1: Tango Passión auf der Bühne - wochenanzeiger.de€¦ · Nr. 20 B 40 Veranstaltungen Mittwoch, 13. Mai 2009 Matratzen + Betten Haus Das Bajuwarenstr./ Corinthstr. Albert-Schweitzer-

Nr. 20 BMittwoch, 13. Mai 200940 Veranstaltungen

Matratzen +Betten Haus

Das

Ba

juw

are

ns

tr./

Co

rin

ths

tr.

Alb

ert

-Sc

hw

eit

zer-

Str

e

Ostpark

°

Zehntfeldstraße

Matratzen +Betten Haus

Das

�Heinrich-Wieland-Straße

SCHWEIZER HAND-WERK

www.das-matratzen-haus.de

Heinrich-Wieland-Straße 8781735 MünchenTel. 089 /6732573

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 10.00 – 18.30 UhrSa. 10.00 – 16.00 Uhr

Med. Fachberatungdurch eigenenPhysiotherapeuten

NUTZEN SIE DIETOLLEN

ERÖFFNUNGS-ANGEBOTEUNSERERMARKEN-

HERSTELLER

NEUERÖFFNUNG

Geprüft und zertifiziert vom Physiomed-Institut für gesundes Leben

GOLDANKAUF Sofort Bargeld!

Wir zahlen weiterhin Höchstpreise für Ihr Altgold

Alles muss raus – bis zu 75% reduziert !

Leibstr. 3, Haar0171-40 10 705

Totaler Schmuck-

RÄUMUNGSVERKAUF

ab 7. Mai wegen Schließung unserer Filiale in Haar

Wir bringen IHR HEIZÖL:StandardheizölPremiumqual i tätschwefelarm

attraktive Preise, kurze Lieferzeit

HEIZTECHNIK RUPPTel.: (089) 45459060 • E-Mail: [email protected]

Tango Passión auf der BühneFantastische Tanzshow im Deutschen Theater

■ München · Tango Pa-sión ist Leidenschaft

pur: Das Deutsche Theaterpräsentiert vom 26. Mai bis7. Juni eine elektrisierendeTangoshow, in der sowohldramatische als auch sinnli-che Elemente des Tango zueinem theatralischen Büh-nenereignis verschmelzen. Schauplatz von Tango Pasiónist eine verruchte Tanzbar inLa Boca, dem Rotlichtviertelvon Buenos Aires, dort, wovor über 100 Jahren der Tan-go seinen Ursprung feierte.In der argentinischen Metro-pole trafen die Melodien deritalienischen Einwanderer

auf den Rhythmus der Gau-chos und verschmolzen, ge-paart mit europäischer Klas-sik, zum aggressiven wie las-ziven Tango. Tango Pasión ist seit 1993auf Welttournee und wirdseither mit Standing Ovati-ons in Miami, Paris, amBroadway, in Brüssel, Mos-kau, Monaco, Rom, Athen,Lissabon, Berlin, München,Köln und Hamburg gefeiert.Ein grandioses Ensemble von20 Tänzern, Sängern undMusikern präsentiert Tangoauf höchstem Niveau, unter-malt vom Tango-OrchesterStazomayor unter der Lei-

tung von Luis Stazo. Die letzten zwanzig Jahrebegleitete Luis Stazo mitdem legendäre Sexteto May-or die Broadway Produktio-nen »Tango Argentino« und»Tango Pasión«. Seit 2005spielt, arrangiert und kom-poniert Luis Stazo nicht nurfür Stazomayor sondern istgern gesehener Arrangeurund Ehrengast in Sinfoni-schen Orchestern.Eintrittskarten gibt es tele-fonisch unter 55 23 44 44oder im Internet unterwww.deutsches-theater.deunter »Tickets«.Für die Premiere am 26. Maiverlosen wir 5x2 Karten zu-sammen mit dem DeutschenTheater.

Leidenschaft erleben mit der fulminanten Show: Tango Passión! Foto: Deutsches Theater

Wer gewinnen möchte,schreibt bis Montag, 18.Mai, eine Postkarte an:Südost-Kurier, Moos-acher Str. 56 – 58, 1.Stock, 80809 München.Stichwort »Tango Passi-on«. Absender und Tele-fonnummer nicht ver-gessen!Der Rechtsweg ist aus-geschlossen.

Gewinnspiel!

Finissage»1:3:2:1« in der Stadtbibliothek

■ Neuperlach · Unterdem Titel »1:3:2:1« – Ei-

ne Ausstellung, drei The-men, zwei Künstler – wer-den noch bis zum 15. Mai inder Stadtbibliothek Neuper-lach, Quiddestraße 45, Por-trait- und Aktzeichnungensowie Fotografien von Lena

Jüngst und Katharina Demlgezeigt.Zum Abschluss ihrer Ausstel-lung laden die beiden jun-gen Künstlerinnen am Frei-tag, 15. Mai, von 16.00 Uhrbis 19.00 Uhr zur Finissagein die Stadtbibliothek ein.Der Eintritt ist frei.

GesundheitsforumAlles über Arthrosetherapie

■ Harlaching · Innerhalbdes Harlachinger Ge-

sundheitsforums findet amDonnerstag, 14. Mai, um16.30 Uhr im Klinikum Har-laching, Städtisches KlinikumMünchen ein kostenloser In-formationsvortrag zum The-ma »Arthrosetherapie – kon-servativ oder operativ beiHüft- und Kniegelenken« fürPatienten und ihre Angehö-rigen statt.Referent ist Prof. Dr. HansHertlein, Chefarzt der Klinikfür Unfallchirurgie, Ortho -pädie und Wiederher -stellungschirurgie am Klini-kum Harlaching (Telefon62102304)Die Klinik für Unfallchirur-gie, Orthopädie und Wieder-herstellungschirurgie am Kli-nikum Harlaching bildet ge-meinsam mit dem KlinikumNeuperlach das Unfallchirur-gische Zentrum Süd derStKM, standortübergreifendgeleitet von Prof. Dr. Hert-lein. Pro Jahr werden hier zirka5.200 Patienten stationär

versorgt, davon zirka 3.500im Klinikum Harlaching,rund 1.700 im Klinikum Neu-perlach. Vorgehaltene medi-zinische Schwerpunkte sindneben der Wirbelsäulenchi-rurgie bei allen Indikationendie Endoprothetik (Schulter,Hüfte, Knie), die Arthrosko-pie des Kniegelenkes (inklu-sive arthrosk. Kreuzband-Plastik) und des Schulterge-lenkes, die allgemeine Trau-matologie sowie diePolytraumaversorgung. Seit 2009 gibt es am Klini-kum Harlaching eine Knie-und Hüftsprechstunde für al-le türkischsprachigen Bürger,die Probleme im Bereich derKnie- und Hüftgelenke ha-ben, unterstützt von einemDolmetscher. Sie findet je-weils mittwochs um 13.30Uhr in der ChirurgischenNothilfe, Raum E 486 mitOberarzt Dr. med. MichaelZiegler, Anmeldung unterTelefon 62 10 33 97 oder62103067 (Anrufbeantwor-ter mit türkischem Text)statt.

Neue Kollektion von NICOWA eingetroffen

Wasserburger Landstraße 233 · 81827 München-TruderingTelefon 0 89 / 4 30 56 19 · www.boutiquelucie.de

20% den ganzen Mai(auf nicht reduzierte Ware)

Familienfrüh-stück

■ Giesing · Die Initiative»Familien Verbinden«

bietet Familien, die an ge-meinsamen Unternehmun-gen und gegenseitiger Kin-derbetreuung interessiertsind die Möglichkeit, ge-meinsam zu frühstücken undsich kennenzulernen. Dasnächste Treffen findet amSamstag, 16. Mai, von 10.30bis 12.30 Uhr in der Eltern-Kind-Initiative Mäcki-Löffele. V., Severinstraße 2 statt.Bitte unter [email protected] oder Telefon12711920 anmelden.

Neues SchreibwerkVorstellung in Giesing

■ Giesing · Literaten derWerkstatt München

stellen am Dienstag, 19. Mai,um 20.00 Uhr im GiesingerBahnhof die neueste Ausga-be ihrer jährlich erscheinen-den Literaturzeitschrift»Schreibwerk« vor. Im Mittel-punkt der Lesung stehen ak-tuelle Texte, die sich mit demzunehmendem Einfluss undEingrenzung des Staates zurFreiheit der Bürger, auch derVersammlungsfreiheit unddem Recht der freien Willens-

äußerung im Rahmen einerfriedlichen Demonstration,befassen. Im zweiten Teil desAbends liest Markus Doschaus seinem neuen Buch »Seh-nen bis zuletzt – Erotische Er-zählungen«. Mit großer Of-fenheit und eindeutigerSprache schildert der Autor,der auch Gründungsmitgliedder Werkstatt ist, die Versu-che, sich im Labyrinth seinerGefühle und Emotionen zu-recht zu finden. Der Eintrittkostet 5 Euro.