020501 A

Post on 03-Oct-2015

213 views 0 download

description

wwe

Transcript of 020501 A

headline_1=2.5 Simulation in FUP und KOP&var1=Step 1

Um zu prfen, ob der erstellte Schaltplan auch so funktioniert wie gewnscht, gibt Ihnen LOGO!Soft Comfort die Mglichkeit, am Computer die programmierten Funktionen in einer simulierten Umgebung zu testen.

Durch Zuweisen von Signalen an den Eingngen (I) kann die Funktion der Schaltung an den Ausgngen (Q) beobachtet werden.

Um fortzufahren klicken Sie auf den "Weiter"-Button.&var2=Step 2

Um die Simulation auf dem Bildschirm anzuzeigen, mssen Sie erst einige Grundeinstellungen vornehmen.

Whlen Sie dazu das Men "Extras", dann "Optionen". Klicken Sie in dem sich ffnenden Fenster auf "Simulation". Falls die Funktionen
Simulation automatisch starten
Aktuellwerte anzeigen
Signalzustand anzeigen noch nicht markiert sind, holen Sie dieses nach.&var3=
Step 3

Um die Simulation durchzufhren, mssen die Eingnge als Schalter oder Taster definiert werden.

Doppelklicken Sie dazu auf den Eingang I1. Whlen Sie den Reiter "Simulation" und definieren Sie den Eingang als Schalter. Besttigen Sie die Einstellung mit Ok.

Doppelklicken Sie dann auf den Eingang I2. Definieren Sie diesen Eingang in der Option "Simulation" als Taster (Schlieer) und besttigen Sie mit Ok.
&var4=Step 4

Um die Simulation zu starten, klicken Sie auf den "Simulations"- Button links in der Werkzeugleiste.

Bettigen Sie in der erweiterten Werkzeugleiste unten den Schalter I1 (Hauptschalter).


Wie Sie sehen ist Schalter I1 aktiv (rot), Taster I2 ist inaktiv (blau).
Dadurch schaltet die UND-Funktion nicht durch und der Timer und der Ausgang Q1 (Warnleuchte) sind ebenfalls inaktiv.
Klicken Sie danach den "Weiter"-Button.&var5=Step 5

Schalten Sie den Hauptschalter wieder aus und bettigen Sie den Trkontakt I2.

Auch jetzt schaltet die UND-Funktion nicht durch, der Ausgang bleibt inaktiv.

Um fortzufahren klicken Sie auf den "Weiter"-Button.&var6=Step 6

Bettigen Sie nun den Hauptschalter I1 und halten Sie jetzt Taster I2.

Wie Sie sehen, wird Taster I2 sofort aktiv, Ausgang Q erst nach der eingestellten Verzgerung von 2 Sekunden.&var7=Step 7

Die Simulation ist beendet. Sie kann jedoch bei Bedarf wiederholt werden.

Die Simulation fr den Kontaktplan luft analog zum Funktionsplan ab.

Sie knnen diese Lektion jetzt schliessen.&textwrong=Das ist falsch. Bitte versuchen Sie es noch einmal.