17 Jahre Firma Bergamin Spenglerei und Bedachungen AG

Post on 09-Mar-2016

223 views 0 download

description

Die Entstehung der Unternehmung 1945-2009 in Bildern

Transcript of 17 Jahre Firma Bergamin Spenglerei und Bedachungen AG

17 Jahre Firma Bergamin

Spenglerei und Bedachungen AG

Willkommen zur Jubiläumsfeier!

Josef Bergamin-Alther sel.

Faszination Berge + Flugsport

Mein Start

Evang. Kirche Lenzerheide

Fleischtrocknerei Grischuna Churwalden

Hotel Schweizerhof Lenzerheide

Foto Gleitschirm mit Logo

Firmenkauf statt Weltreise

Wohn- und Gewerbehaus Tgapalotta 13

Wohn- und Gewerbehaus Tgapalotta 13

Wohn- und Gewerbehaus Tgapalotta 13

Foto 14 Mitarbeiter

14 Mitarbeiter

Erneuerung Schulhaus Lenzerheide

Neueindeckung Schindeldach June-Hütte

Lenzerheide

GKB Lenzerheide

Altersheim Alvaneu

1. CNC-gesteuerte

Schwenkbiegemaschine 3m

Bestellung

Anlieferung

Kinderleichte Bedienung

Pater-Noster

1. Modernisierung abgeschlossen

17 – 18 Mitarbeitende

Wohn- und Gewerbehaus Tgapalotta 11

Wohn- und Gewerbehaus Tgapalotta 11

„Überdachung“ Herkules 26

Dacherneuerungen = 50% vom Umsatz

Dacherneuerungen = 50% vom Umsatz

Hotel Waldhaus Valbella

Logistische Trennung Dachdeckerei-

Spenglerei mit Modernisierung

Logistische Trennung Dachdeckerei-

Spenglerei mit Modernisierung

Modernisierung Spenglerei

Modernisierung Spenglerei

Modernisierung Spenglerei

Modernisierung Spenglerei

Investitionen 2004 – 2006

CHF 1.5 Mio.

25-30 Mitarbeitende

Unsere Lernenden

Filiale Bergün

Ganzheitliche Gebäudeerneuerung

Speichersee Valos

Speichersee Valos

Speichersee Valos

Speichersee Valos

Die Firma Bergamin in Zahlen

• 25-30 Mitarbeitende

• Umsatz in 8 Monaten CHF 5 Mio.

• 6‘500 m3 Holz pro Jahr

• Ebitda 10%

• 60-80 Dächer pro Jahr

• 7‘000 m2 Eternitdächer pro Jahr

• 1‘000 m2 Ziegeldächer pro Jahr

• 2‘000 m2 Steinplattendächer pro Jahr

• 2‘000 m1 Dachrinnen pro Jahr

• 20 Tonnen Dünnblech pro Jahr

Herzlich willkommen im Kinderzentrum in Mandirituba, Brasilien

Das Kinderzentrum der ABAI liegt in der Gemeinde Mandirituba, ca. 40 km südwestlich von Curitiba,

der Hauptstadt des Staates Paraná, im Süden Brasiliens.

Die ABAI (Associação Brasileira de Amparo à Infância) wurde 1979 von der

Projektleiterin Marianne Spiller und einer Gruppe von BrasilianerInnen und

SchweizerInnen als Trägerverein des Kinderzentrums gegründet. Das Projekt ist

politisch und konfessionell unabhängig.