2017 Entgelttransparenzgesetz studienergebnisse

Post on 21-Jan-2018

147 views 1 download

Transcript of 2017 Entgelttransparenzgesetz studienergebnisse

willistowerswatson.com

© 2017 Willis Towers Watson. All rights reserved.

Ergebnisse zur Studie zum Entgelttransparenzgesetz 2017

Gut gemeint, aber zu kurz gesprungen?

willistowerswatson.com

Herzlich Willkommen!

2© 2017 Willis Towers Watson. All rights reserved. Proprietary and Confidential. For Willis Towers Watson and Willis Towers Watson client use only.

Grundsätze/

Zielsetzung

2

Wie stehen Sie dazu?

3

Wie geht es weiter?

… über die

Umsetzung hinaus

1

Grundsätze

und Zielsetzung des

neuen Gesetzes

willistowerswatson.com

Die legislative Evolution des Entgelttransparenzgesetzes

Förderung der Lohngerechtigkeit

3© 2017 Willis Towers Watson. All rights reserved. Proprietary and Confidential. For Willis Towers Watson and Willis Towers Watson client use only.

1975

2001

2016

2017

Stand: Juli 2017

Quellen: www.bmfsfj.de/BMFSFJ/gleichstellung, www.impulse.de/wirtschaftspolitik/entgeltgleichheitsgesetz/2167456.html,

www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/gesetz-fuer-mehr-lohngerechtigkeit-im-bundestag-beraten/113440

2006

Bundesregierung und Spitzen-

verbände schließen eine

"Vereinbarung zur Förderung

der Chancengleichheit von

Frauen und Männern in der

Privatwirtschaft“, jedoch ohne

konkrete Maßnahmen.

EU-Richtlinie „Equal

Pay“ (75/117/EWG).

Eine Gesetzesinitiative fordert

mehr Transparenz bei betriebs-

spezifischen Entgeltstrukturen

Das Bundeskabinett

hat am 11.01.2017

den Gesetzesentwurf

für mehr

Lohngerechtigkeit

beschlossen.

Das Entgelt-

transparenzgesetz

hat am 12.05.2017

den Bundesrat

passiert.

Es ist am 6. Juli in

Kraft getreten.

Das Allgemeine Gleich-

behandlungsgesetz verbietet

Benachteiligung aufgrund

personen-bezogener Merkmale.

Ab dem 06.01.2018 können Beschäftigte Auskunft

über die Entgeltniveaus im Unternehmen verlangen.

Arbeitgeber müssen sich auf

Individuelle Auskunftspflichten,

Betriebliche Prüfverfahren und

Berichtspflichten einstellen

Grundsätze/

Zielsetzung

!

willistowerswatson.com

Wesentliche Inhalte des Entgelttransparenzgesetzes

4© 2017 Willis Towers Watson. All rights reserved. Proprietary and Confidential. For Willis Towers Watson and Willis Towers Watson client use only.

Gebot der

Gleichstellung

Berichtspflichten

für Arbeitgeber

EntgTranspG

Grundsätze/

Zielsetzung

Individuelle

Auskunftsanspruch

in Betrieben mit

>200 Beschäftigten

Betriebliche

Prüfverfahren bei

Arbeitgeber mit

>500 Beschäftigten

§§ §

willistowerswatson.com

Gut gemeint, aber zu kurz gesprungen?

Erste Eindrücke, die Implikationen für die Umsetzung haben

5© 2017 Willis Towers Watson. All rights reserved. Proprietary and Confidential. For Willis Towers Watson and Willis Towers Watson client use only.

Grundsätze/

Zielsetzung

… aber zu kurz gesprungen?Gut gemeint …

Die Intention ist zu begrüßen

die Umsetzung des Gesetzes

soll die statistisch belegbare

Einkommenslücke zwischen

den Geschlechtern schließen

Frauen und Männer, die gleiche

oder gleichwertige Arbeit

verrichten, sollen auch gleich

vergütet werden

Symptombehandlung

* Es gelten allerdings nach wie vor Gegenmaßnahmen (Anpassungen), Nachzahlung, Entschädigung usw.

keine Heilung

„Ziel des Gesetzes ist es, das Gebot des gleichen Entgelts für Frauen und Männer

bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit durchzusetzen“ (§1)

Allerdings ist die Erreichung des Ziels (gleiches Geld

für gleiche Arbeit) nicht dadurch gesichert. Dazu ist das

Gesetz …

zu ungenau (z.B Definition gleichwertiger Arbeit, Methodik

ungeeignet)

zu unklar: Kann mit dem vorliegenden Auskunftsanspruch

eine Diskriminierung nachgewiesen werden?

Und selbst wenn es im Einzelfall zu einer gezwungenen

Gleichbehandlung führen könnte, adressiert das Gesetz die

Ursachen des Problems nicht: „Ungleichheit der Chancen“

willistowerswatson.com

Entgelttransparenz und Lohngerechtigkeit

Wie möchten Sie sich positionieren?

6© 2017 Willis Towers Watson. All rights reserved. Proprietary and Confidential. For Willis Towers Watson and Willis Towers Watson client use only.

Lediglich die Mindest-

anforderungen des

neuen Gesetzes

umsetzen

Anforderungen des

Gesetzes umsetzen

und diese in ein

positives Licht

setzen

Die bestehenden

Programme und

Prozesse proaktiv

und konstruktiv

analysieren und

verbessern, um den

‚Geist‘ des Gesetzes

umzusetzen

Konkrete Ziele setzen

und Umsetzungsplan

definieren für die

Schaffung von

besseren Chancen

Grundsätze/

Zielsetzung

„Tue, was Du

nicht lassen

darfst“

EINHALTEN KOMMUNI-

ZIEREN

INTEGRIEREN LEBEN

„Tue Gutes

und rede

darüber“

„…so tun, als ob

das Gesetz richtig

geschrieben

wäre“

„Wir sind

Vorreiter!“

willistowerswatson.comwillistowerswatson.com

Zusammenfassung und Ausblick

Das Entgelttransparenzgesetz 2017

© 2017 Willis Towers Watson. All rights reserved. Proprietary and Confidential. For Willis Towers Watson and Willis Towers Watson client use only.

willistowerswatson.com

Zusammenfassend sagen die Studienteilnehmer, dass …

26© 2017 Willis Towers Watson. All rights reserved. Proprietary and Confidential. For Willis Towers Watson and Willis Towers Watson client use only.

… die Stellenbewertung als Grundlage

für gleiche und gleichwertige Arbeit

dienen wird

… alle Versorgungs-ordnungen (bAV)in die Berechnung des

Bruttoentgelts

einbezogen werden

… Entgeltbestandteile, die sonst

identisch und komplett

geschlechtsneutral sind, nicht miteinbezogen werden sollen

… Expatsaus dem Vergleich

ausgeschlossenwerden sollten

… das Gesetz oft ohne Einbindung des

Betriebsrates umgesetzt

werden wird

… sie die gesetzlichen

Minimalanforderungen

umsetzen werden

… sie bereits auf

Diskriminierung prüfen

… zwar ein Mehraufwand erwartet wird,

jedoch keine erhöhten Gehaltskosten

… bei beitragsorientierten

bAV-Systemen der Beitrag

im Rahmen des

EntgeltTransGes angesetzt wird

Umsetzung

willistowerswatson.com

Ein professionelles Rewards-Management bietet einen Rahmen

für ein diskriminierungsfreies Vergütungssystem

27© 2017 Willis Towers Watson. All rights reserved. Proprietary and Confidential. For Willis Towers Watson and Willis Towers Watson client use only.

Systeme und Prozesse, die einen positiven

Einfluss auf Gleichbehandlung haben Schon vorhanden?

Gehaltsstrukturen sind an der Wertigkeit der Stellen

ausgerichtet

Voraussetzung durch Stellenbewer-

tung und Gehaltsbänder geschaffen

Klarer Leistungsbezug und darauf basierende

GehaltsentscheidungenIm neuen Bonussystem umgesetzt

Gehälter sind marktbasiert und geschlechtsneutral Benchmarking durchgeführt

Strukturen und Prozesse sind intern konsistent,

nachvollziehbar und werden als fair empfundenKommunikation erfolgt

Klare Governance und ein vorausschauendes,

diszipliniertes Gehaltsmanagement

Prozesse zur Überprüfung der Ge-

haltsbänder und Gehaltsanpassung

sind etabliert

Effizientes und zeitgemäßes Prozessmanagement Softwarebasierte Abläufe

Gut kommunizierte Strategie, Programme werden

verstandenKommunikation erfolgt

willistowerswatson.com

Wie Willis Towers Watson noch unterstützen kann

28© 2017 Willis Towers Watson. All rights reserved. Proprietary and Confidential. For Willis Towers Watson and Willis Towers Watson client use only.

Das Gesetz muss umgesetzt werden – wir können mit entsprechenden Strukturen,

Systemen und Prozessen helfen

Symptombehandlung

• „Frauen suchen schlecht bezahlte Jobs“

• „Frauen wollen Teilzeit arbeiten und da

steigen die Gehälter langsamer“

• „Frauen fragen nicht nach einer

Gehaltserhöhung“

• „Frauen legen mehr Wert auf eine

angenehme Arbeitsumgebung als auf

„mehr Geld““

… und wir schauen uns auch gerne vermeintliche Ursachen und ihre Heilung an

Bewertungssysteme auf geschlechts-

spezifische Kriterien hin prüfen

Auch Männer wollen Teilzeit arbeiten –

Kulturveränderung bewirken

Transparent machen, wie Frauen ihr

Gehalt beeinflussen können

Attraktive Arbeitsumgebung auf allen

Ebenen schaffen

willistowerswatson.comwillistowerswatson.com

Anhang

Das Entgelttransparenzgesetz 2017

© 2017 Willis Towers Watson. All rights reserved. Proprietary and Confidential. For Willis Towers Watson and Willis Towers Watson client use only.29

willistowerswatson.com

Rechtlicher Hinweis

Die Inhalte dieser Präsentation und die Ihnen von Willis Towers Watson überlassenen

Materialien sind genereller Natur. Sie stellen weder eine Bewertung von konkreten

Einzelfällen dar, noch kann eine solche aus ihnen abgeleitet werden. Sie beruhen auf

subjektiven Einschätzungen unseres Hauses und Trendaussagen zum gegenwärtigen

Zeitpunkt. Die Überlassung der Inhalte und Unterlagen begründet keine Haftung von

Willis Towers Watson gegenüber den Empfängern oder gegenüber Dritten.

Sämtliche Inhalte dieser Präsentation und alle Unterlagen sind das geistige Eigentum von

Willis Towers Watson. Jedwede weitere Verwendung, inhaltsähnliche Darstellung oder

Weitergabe an Dritte, gleich in welcher Form, bedarf der vorherigen ausdrücklichen

Zustimmung von Willis Towers Watson.

31© 2017 Willis Towers Watson. All rights reserved. Proprietary and Confidential. For Willis Towers Watson and Willis Towers Watson client use only.