25.07.2002Projekt MechatronikPf-Mä-Ce Projekt Mechatronik.

Post on 05-Apr-2015

110 views 0 download

Transcript of 25.07.2002Projekt MechatronikPf-Mä-Ce Projekt Mechatronik.

25.07.2002 Projekt Mechatronik Pf-Mä-Ce

Projekt Mechatronik

25.07.2002 Projekt Mechatronik Pf-Mä-Ce 2

Projekt MechatronikSteuerung der Motorkühlung einesUltraleichtflugzeuges vom Typ Weller „Sprint“

Vortrag Projektabschnitt 4

LösungsfindungUwe Märker, Uwe Pfennigsdorf, Lothar Cernoch

25.07.2002 Projekt Mechatronik Pf-Mä-Ce 3

Vortrags-gliederung

Begrüßung, VortragsgliederungRückblickLösungsvariantenAuswahlAusführungSicherheitsbetrachtung

25.07.2002 Projekt Mechatronik Pf-Mä-Ce 4

Projektabschnitt 1

Problem- und Aufgabenstellungzu lange Warmlaufphase

Technische DatenAbmessungenMotordaten/Kühlung

Projektzeitplan

Aufgabenstellung und Projektzeitplan

25.07.2002 Projekt Mechatronik Pf-Mä-Ce 5

Projektzeitplan

1. Aufgabenstellung und Projektzeitplan

2. Anforderungen3. Lösungskonzepte 4. Lösungsfindung

Projektabschnitte

25.07.2002 Projekt Mechatronik Pf-Mä-Ce 6

Projektabschnitt 2

Analyse des bestehenden KühlsystemsBild

Anforderungen

25.07.2002 Projekt Mechatronik Pf-Mä-Ce 7

Kühlung

Wasserkühler

Ölkühler

Zylinderköpfe

25.07.2002 Projekt Mechatronik Pf-Mä-Ce 8

Projektabschnitt 2

Analyse des bestehenden KühlsystemsBild

BewertungskriterienWichtung

Anforderungen

25.07.2002 Projekt Mechatronik Pf-Mä-Ce 9

Projektabschnitt 3

LösungsvariantenVariantenvergleichBeste Lösung

Lösungskonzepte

25.07.2002 Projekt Mechatronik Pf-Mä-Ce 10

Beste LösungKühlluftaustritt schließen

Luftaustritt

Aufbau: Lamellen Klappen

BlendenBetätigung: mechanisch

elektrischpneumatischhydraulisch

25.07.2002 Projekt Mechatronik Pf-Mä-Ce 11

Varianten

Ring Vorteil: einfacher, kompakter

mechanischer Aufbau Nachteil: aerodynamische Probleme

Jalousie – Metall, Plast, Textil Vorteil: leicht Nachteil: sehr aufwendig

Bogenform der Führungsschienen

Verklemmgefahr

25.07.2002 Projekt Mechatronik Pf-Mä-Ce 12

VariantenVollklappe Vorteil: guter Luftabschluß, kompakt Nachteil: aufwendig,

Befestigung wegen Bogenform des Rumpfes schwierig

Teilklappen Vorteil: guter Luftabschluß Nachteil: sehr aufwendig / viele

Einzelteile

25.07.2002 Projekt Mechatronik Pf-Mä-Ce 13

VariantenLamellenblende Vorteil: guter Luftabschluß Nachteil: aufwendig,

Luftstrombehinderungviele Einzelteile

Luftschlauch Vorteil: sehr guter Luftabschluß

einfach, kostengünstig, sicher Nachteil: keine

25.07.2002 Projekt Mechatronik Pf-Mä-Ce 14

Auswahl

Luftschlauchkeine signifikanten Nachteileeinfache Realisierbarkeitnur handelsübliche Teilegeringfügige mechanische Arbeiten

erforderlichgeringe KostenReproduzierbarkeit gewährleistet

25.07.2002 Projekt Mechatronik Pf-Mä-Ce 15

Prinzipskizze

Kleinkompressor

Entlüftung

12V-3/2-Wegeventil

Schlauch

elastische Bandage

Drucküberwachung

25.07.2002 Projekt Mechatronik Pf-Mä-Ce 16

Funktions-beschreibung

KleinkompressorEinschalten: manuell bei Bedarf

„Schnellstartschalter“Abschalten: Druckschalter

EntlüftungTemperaturüberwachung Öl- und Wasserkreislaufbei Flugzeugbewegung (Bremse)

25.07.2002 Projekt Mechatronik Pf-Mä-Ce 17

25.07.2002 Projekt Mechatronik Pf-Mä-Ce 18

Sicherheits-betrachtung

hohe Betriebssicherheit der Anbautenkeine Beeinträchtigung der ursprünglichen Sicherheit des ULFkeine Eingriffe in die bestehenden Systemebei Ausfall der Einrichtung kein Sicherheits-

risikoFunktion kann vom Piloten vor dem Start

augenscheinlich geprüft werden