Aawa Aktuell Nr. 78- März 2014

Post on 03-Jun-2018

218 views 0 download

Transcript of Aawa Aktuell Nr. 78- März 2014

  • 8/12/2019 Aawa Aktuell Nr. 78- Mrz 2014

    1/4

    A A W

    A A K T U E L L

    N R

    . 7 8

    M R Z 2 0 1 4

    Ruhanis mrderischer Kurs derffnungWelt.de., 18.03.2014

    Irans Prsident Ruhani hat im Wahlkampf eine ffnung des Landes und mehr Rechte fr die Iranerversprochen. Seit August ist er jetzt im Amt und die Zahl der Hinrichtungen so hoch wie lange nicht.

    Von Daniel-Dylan Bhmer und Sonja Gillert

    Tagelang plagte die Angehrigen von Hashem Shabani die Ungewissheit. Erst nach Tagen erfuhren sie, dass deriranische Dichter, der sich fr den kulturellen Dialog zwischen Iranern und Arabern einsetzte, bereits in einemGefngnis hingerichtet worden war. Bis heute hat man ihnen nicht gesagt, wo der 32-Jhrige begraben liegt.

    Der zur arabischen Minderheit im Iran gehrende Poet, der als angeblicher "Feind Gottes" zum Tode verurteilt und am

    27. Januar gettet wurde, ist der zurzeit bekannteste von insgesamt 176 Menschen, die seit Anfang des Jahres lautder Menschenrechtsorganisation Abdorrahman-Boroumand-Stiftung in der Islamischen Republik hingerichtet wurden.Von der Regierung werden weniger als die Hlfte zugegeben.

    Dabei hatte der neue Prsident Hassan Ruhani so viele Freiheiten fr seinVolk versprochen. Gro waren bei vielen die Hoffnungen, als er am 3. Augustsein Amt antrat. Ein Lichtblick fr die Zukunft des Landes nach acht JahrenMahmud Ahmadinedschad. "Es gab einige ermutigende Zeichen, als imvergangenen Jahr politische Gefangene freigelassen wurden", erinnerte sicheine Sprecherin der Vereinten Nationen Mitte Februar an den Beginn derAmtszeit Ruhanis. Doch die Erwartung auf eine Verbesserung derMenschenrechtslage im Iran wird von aktuellen Berichten ber Hinrichtungenzerstrt.

    Seitdem Hassan Ruhani im Amt ist, sollen laut der Abdorrahman-Boroumand-Stiftung mit Sitz in den USA 596Menschen hingerichtet worden sein. Zum Vergleich: In den USA wurden laut des Death Penalty Information Center imJahr 2013 insgesamt 39 Menschen hingerichtet. Die Zahlen der Stiftung beziehen sich auf Verlautbarungen iniranischen Zeitungen, auf Polizei-Webseiten, von Gerichten und Menschenrechtsorganisationen. Teilweise melden sichauch Angehrige, deren Verwandte hingerichtet wurden.

    Will das Regime sein Volk einschchtern?

    "Ruhani versucht, mit seinem ffnungskurs den internationalen Druck und die Wirtschaftssanktionen zu entschrfen.Er hat Reformen im Iran versprochen, aber in Wahrheit ist die Brutalitt gewachsen, und Hinrichtungen werden immerhufiger", sagt die Aktivistin Mina Ahadi, die gegen die Todesstrafe im Iran kmpft. "Das islamische Regime verschrft jetzt die Repression, damit niemand auf die Idee kommt, dass aus der ffnung ein Systemwechsel werden knnte. Denwill schlielich auch Ruhani nicht."

    P U B L I K A T I O N D E S V E R E I N S A A W A E . V .

    Fortsetzung auf Seite 2

    http://www.welt.de/politik/ausland/article125942607/Ruhanis-moerderischer-Kurs-der-Oeffnung.html

    http://www.welt.de/politik/ausland/article125942607/Ruhanis-moerderischer-Kurs-der-Oeffnung.htmlhttp://www.welt.de/politik/ausland/article125942607/Ruhanis-moerderischer-Kurs-der-Oeffnung.htmlhttp://www.welt.de/politik/ausland/article125942607/Ruhanis-moerderischer-Kurs-der-Oeffnung.html
  • 8/12/2019 Aawa Aktuell Nr. 78- Mrz 2014

    2/4

    Seite 2 A A WA A K T U E L L N R 7 8 / M R Z 2 0 1 4

    Amnesty International besttigt, dass es immer wieder Fllegegeben hat, in denen politisch missliebige Personen wegeneiner vordergrndig unpolitischen Straftat hingerichtetwurden. "Gerade weil es bei Drogendelikten fr die

    Angeklagten keine Mglichkeit zur Berufung gibt, sind derenHintergrnde oft schwer zu verifizieren", sagt Davis.

    In jedem Fall nimmt die Zahl der ffentlichen Hinrichtungentatschlich zu auf Pltzen werden die Verurteilten erhngt,und sogar Kinder knnen dabei zuschauen. 60 solcherExekutionen am Galgen gab es laut derMenschenrechtsorganisation 2013 und im Jahr 2014 bereitsneun, berichtet Ladan Boroumand, eine der Grnderinnen derStiftung.

    Gefngnisse sollen leerer werden

    "Einer der Grnde fr den starken Anstieg der Hinrichtungen,knnte sein, dass mit der Hinrichtung von Gefangenen auf dieberfllung der Gefngnisse reagiert wird", sagt Boroumand.Aber auch sie hlt eine beabsichtigte politische Signalwirkungals Ursache fr die vermehrten Hinrichtungen fr denkbar.

    "Der Teufel steckt in den Details", sagt Boroumand. Dieeinzelnen Flle machen erst die Dimension der Tatendeutlich. "Menschen zu qulen, um sie zu einem Gestndniszu bringen, ist Teil der Ermittlungen", sagt Boroumand. Auch

    im Fall des Dichters Hashem Shabani tauchte unerwartet imFernsehen ein Video auf, in dem er gestand, dass er einerbewaffneten arabischen Terrororganisation angehre.

    Keine Chance auf angemessene Verteidigung

    Menschenrechtsorganisationen beklagen auch, dass dieAngeklagten oft keine Chance htten, sich angemessen zuverteidigen, ein Anwalt wrde ihnen vorenthalten, und immerwieder wrde die Todesstrafe auch gegen minderjhrige Tterverhngt.

    Als besonders deutlichen Rckschlag verzeichnet die Stiftungdie Berufung des frheren Vize-Geheimdienstchefs MostafaPour Mohammadi zum Justizminister. Ihm wird vonMenschenrechtsorganisationen vorgeworfen, dass er im Jahr1988 an den Massenhinrichtungen in iranischenGefngnissen beteiligt war.

    Doch ganz gleich, ob es sich bei der Hinrichtungswelle umeine gezielte Einschchterung der Bevlkerung handelt dieffentliche Zurschaustellung staatlichen Ttens kann auchunbeabsichtigte, schlimme Folgen haben: Im vergangenenAugust und im Januar kam es dadurch zu tragischen Unfllen.Zwei zwlfjhrige Jungen erstickten, als sie nachspielten, wassie gesehen hatten.

    Schon kurz nach dem Wahlsieg des moderaten Ruhanihabe das konservativ dominierte Justizministerium eineOrder an Gefngnisse herausgegeben, anstehendeHinrichtungen zu beschleunigen, sagt Ahadi. Dasberichteten ihr Quellen im Iran. Auch fnden seitdemwesentlich hufiger ffentliche Hinrichtungen statt,insbesondere in solchen Stdten, in denen das Regimeaufgrund der schlechten Wirtschaftslage Proteste derUnterschicht befrchte.

    Im Jahr 2010 machte der Fall der mehrfachen MutterSakineh Mohammadi Aschtiani weltweit Schlagzeilen, diemit zweifelhaften Beweisen fr Ehebruch und Mord anihrem Gatten zum Tod durch Steinigung verurteilt wordenwar. Nach internationalen Protesten, die Ahadi mitorganisiert hatte, wurde die Todesstrafe gegen Aschtianiausgesetzt.

    "Bis zuletzt hatte es geheien, dass man sie weiterhinexekutieren wolle nur eben nicht mehr durchSteinigung", sagt die Aktivistin Ahadi, die seit 1996 im Exilin Deutschland lebt. "Doch jetzt gibt es eine gewisseHoffnung: Der Vorsitzende des Menschenrechts-ausschusses, Mohammed Jawad Laridschani, soll erklrthaben, Aschtiani werde freigelassen." Aus Tbris, demHeimatort der Gefangenen, habe sie ebenfalls von einermglicherweise bevorstehenden Freilassung gehrt. "Daswrde zeigen, dass es doch etwas ntzt, wenn manleidenschaftlich fr Einzelne kmpft und eineinternationale Kampagne in Gang kommt", sagt Ahadi.Seit dem Fall Aschtiani habe es im Iran keineSteinigungen mehr gegeben. Die meisten Hinrichtungenfinden durch Hngen statt.

    Bei Drogendelikten gibt es keine Gnade

    Doch wie viel Politik hinter dem dramatischen Anstieg derZahl von Hinrichtungen steckt, ist schwer zu bestimmen.Die Begrndungen fr den Richterspruch "zum Todeverurteilt" sind in der Islamischen Republik vielfltig: Esgibt mehr als 80 Straftatbestnde, die mit derTodesstrafe geahndet werden. Dazu gehrt auch derBesitz von bereits geringen Drogenmengen. BeiRauschgiftdelikten gibt es noch nicht einmal dieMglichkeit, in Berufung zu gehen. Im Jahr 2013 sollen298 Menschen wegen Drogenkriminalitt hingerichtetworden sein von insgesamt 737 vollstreckten

    Todesstrafen, die von der Abdorrahman-Boroumand-Stiftung dokumentiert wurden.

    Bahareh Davis von der Menschenrechtsorganisation

    Fortsetzung von Seite 1: Ruhanis

  • 8/12/2019 Aawa Aktuell Nr. 78- Mrz 2014

    3/4

    Seite 3 A A WA A K T U E L L N R 7 8 / M R Z 2 0 1 4

    Chahar Shanbe Suri (Mittwochsfeuer)

    Da die zarathustrischen Ahnen das Feuer als Sinnbild der

    Reinheit und des Lebens betrachteten, wurde am letztenDienstagabend des alten Jahres berall Feuer entfacht. DieStrucher dafr wurden in der Regel von Hndlern aus derWste in die Stdte getragen und verkauft. Beim Einbruchder Dunkelheit werden die Strucher in 3er, 5er und 7erBndel in den Gassen und auf ffentlichen Pltzen gelegtund angezndet. Die ungerade Zahl der Bndel basiert aufder altiranischen Astrologie, die keine gerade Zahlenerlaubt. Die Heilkraft der brennenden Wstenpflanzen sollden ber das Feuer springenden Menschen Genesung undLebensfreude bringen, denn diese Pflanzen haben in derMedizin sehr hufig Verwendung, deren Weihrauchwhrend des Brennvorgangs durch das Einatmen Genesungfr die Kranken bringen soll. Daher sagt man beimSpringen: Zardiye man az to, Sorkhi to az man, d. h. im

    bertragenen Sinne: Meine Krankheiten bringe ich dir,

    deine Heilkraft nehme ich mir. Ferner gehrt zu dieserTradition das Verzehren von sieben Trockenfrchten:

    1. Rosinen zur Strkung der Gehirnfunktion

    2. Getrocknete Maulbeeren zur Strkung der Herzfunktion

    3. Gerstete Kichererbsen zur Strkung derNierenfunktion

    4. Datteln zur Strkung der Magenfunktion

    5. Getrocknete Feigen zur Strkung der Leberfunktion

    6. Getrocknete Aprikosen zur Strkung derVerdauungsorgane

    Bsalagh, eine aus Zucker, Traubensirup, Walnuss undStrke bestehende Sigkeit zur Strkung der Harnblase.

    Karte Tabrike Nowrouz (Nowruzkarte)

    Etwa eine Woche vor Nowrouz werden Karten verschickt,womit sich die Menschen gegenseitig zum neuen Jahrbeglckwnschen. Diese Zeremonie ist heute durch diemodernen Kommunikationsmitteln, Telefon, Internet, etc.weitgehend abgelst worden.

    Sofreh Haft Sin (Sieben S-Tafel des Nowruz)

    Wichtigster Bestandteil des Neujahrsfestes ist dieZubereitung des Haft Sin (Sieben S, dessen Bestandteile

    unbedingt mit den Anfangsbuchstaben des iranischen Sbeginnen mssen). Es werden sieben Speisen, diemglichst mit dem Buchstaben S beginnen sollten und

    die sieben Tugenden des Zarathustrismus symbolisieren,zubereitet und zusammen mit Samano oder Samanak(Keimlinge aus sieben Getreidesorten), einem Spiegel,lebendem Fisch in einer Glasvase, Kerze und einem

    heiligen Buch (dem Koran bei Moslems, der Bibel beiChristen, der Avesta bzw. einem Foto Zarathustras beiZoroastriern) auf einen Tisch gedeckt.

    Kurz vor dem Jahresbergang sammelt sich die gesamteFamilie um den Haft Sin und wartet auf den Jahreswechsel.Nach dem Jahreswechsel umarmen sich dieFamilienmitglieder und gratulieren einander zum neuenJahr und wnschen sich alles Gute. Danach werden die jngeren Familienmitglieder von den lteren beschert, wasin der Regel mit Bargeld geschieht. Eine Bescherung der

    lteren durch die Jngeren ist nicht blich.Did va Bazdid (Besuchen und besucht werden)

    Gleich am ersten Tag des neuen Jahres besucht man dieFamilie ersten Grades, Mutter, Vater, Grovater undGromutter. Anschlieend werden Onkel, Tante und in derFolge noch weitere Verwandte besucht. Dabei ist es zubeachten, dass die jngeren den lteren einen Besuchabstatten mssen. In der Regel dauern die Besuche biszum 12. Tag des neuen Jahres. Der zentrale und zugleichauch positive Aspekt bei diesen Besuchen besteht darin,

    die eventuell alten Differenzen beiseite zu schaffen und aufdiese Weise den Nowruz zu einem neuen Anfangmiteinander avancieren zu lassen.

    Mosaferat Nowruzi (Nowruz-Reisen)

    Da die Schulen 14 Tage geschlossen bleiben, begeben sichviele Familien auf Reisen in die andere Stdte und Orte.Dabei stehen ebenfalls Familienbesuche auf dem Plan.

    Sizdah Bedar (Ausflug ins Grne am 13. Tag des neuen Jahres)

    Nahezu berall auf der Welt steht die Zahl 13 unterschlechten Vorzeichen. Auch die iranische Kultur machtdavon keine Ausnahme und schreibt vor, den 13. Tag desneuen Jahres auerhalb des Heimes, vorzugsweise in derNatur, zu verbringen. Grundstzlich wird an diesem Taggegrillt. Nach dem Essen sucht man einen Fluss und wirftdie Grnpflanzen ins Wasser, die man beim Frhjahresputzin Tabletts mit Wasser gepflanzt hatte und die inzwischengeblht sind, wobei man sich dabei etwas Gutes fr dasneue Jahr wnscht.

    Kurzum: Nowruz ist ein Fest der Natur, der Familie und derErneuerung.

    Fortsetzung von Seite 4: Die Gebruche

  • 8/12/2019 Aawa Aktuell Nr. 78- Mrz 2014

    4/4

    Von Mohammad Cheraghi

    Das Wort "Nowruz" bedeutet wrtlich Neuer Tag und bezeichnet das lteste Fest des antiken Iran, das Neujahresfest. Die

    geographische Grenze dieses Festes umfasst nahezu alle Lnder des altertmlichen Iran.

    Nowruz beginnt sekundengenau zum Frhlingsbeginn und dauert 13 Tage. Der exakte Zeitpunkt des Jahreswechsels wirddurch die Astronomen auf die Sekunde genau ermittelt.

    Die Bedeutung dieses Festes lsst sich zurckverfolgen bis zu den zarathustrischen Vorfahren der heutigen iranischenVlker. Vor der Kalenderkorrektur durch den Astronomen Omar Chayyam 1070 wurde das Frhlingsfest zwischen EndeFebruar und Ende Mrz etwa 40 Tage lang gefeiert. Die althistorischen berlieferungen charakterisieren die Nowruzfeierwie folgt:

    Am Morgen des ersten Nowruztages bekleidete sich der Schah mit seinem Nowruzkostm und betrat die Empfangshalledes kniglichen Palastes. Anschlieend begab sich der hchste Ordentrger des Zarathustra betend in die Empfanghalleund berreichte dem Schah seine Geschenke, zumeist goldene Mnzen. Danach bergaben der Reihe nach andereGeistliche und Hofdiener ihre Geschenke. Die wertvollen Gaben wurden dann vom Schah aussortiert und derSchatzkammer zugeleitet, die brigen Mitbringsel zwischen den Anwesenden verteilt. Etwa 25 Tage vor Nowruz wurden 12Sulen aus Tonsteinen im Hof des Palastes aufgestellt, auf denen dann jeweils 12 unterschiedliche Pflanzensamen gestwurden. Am 6. Tag, wenn diese Pflanzen blhten, zerstreute man sie auf den Boden des Palastes. Erst am 16. Tag desneuen Jahres wurden sie dann weggerumt.

    Nowruz Zeremonien in Iran

    Khane Takani (Frhjahresputz)

    Etwa 10 bis 15 Tage vor Nowruz wird das bewohnte Haus grndlich gereinigt. Der Suberungsgrad kennt nach oben keineGrenzen, so dass es mitunter auch eine komplette Renovierung des Hauses einschliet. Danach werden etwas Linsen undBohnen in kleinen Tabletts mit Wasser eingeweicht, damit sie bis Nowruz blhen.

    Seite 4 A A WA A K T U E L L N R 7 8 / M R Z 2 0 1 4

    A A WA A K T U E L LN R . 7 8

    M R Z 2 0 1 4

    www.aawa association.de

    Publikation des Vereins AAWA e.V.Verantwortlich:Dipl.-Ing. Ali-A. RastgouPostfach 90 31 73D-51124 Kln

    E-mail: info@aawa-association.com

    .

    Die Gebruche zu Nowruz

    Irananders.de, 17.03.2014

    http://irananders.de/nachricht/detail/708.html

    Fortsetzung auf Seite 3

    Sofreh Haft Sin (Sieben S-Tafel des Nowruz)

    http://irananders.de/nachricht/detail/708.htmlhttp://irananders.de/nachricht/detail/708.htmlhttp://irananders.de/nachricht/detail/708.html