AG_1 Stichprobenplan Handout

Post on 18-Dec-2015

213 views 0 download

description

h

Transcript of AG_1 Stichprobenplan Handout

  • Methodenprojekt C: Gruppe 1

    Darstellung von Schnheit in den Medien

    Stichprobenplan quantitative Inhaltsanalyse

    1. Definition der Grundgesamtheit- theoretisch optimale GG: alle Charaktere in allen US-Serien- im Rahmen des gewhlten Stichprobenplans optimale GG: weibliche Charaktere (Haupt- und Nebenrollen) in Primetime Serien (Emmy Award nominiert) im Zeitraum von 2000 bis 2014

    2. Stichprobenplan- keine Vollerhebung (zu aufwendig, nicht realisierbar in diesem Projekt) Teilerhebung (Vorteile: weniger Zeit- & Arbeitsaufwand)- mehrstufiges Auswahlverfahren - Ziel: Reprsentativitt & Generalisierung auf GG (deshalb Teilmenge = verkleinertes strukturgleiches Abbild der GG)

    Stufe Stichprobe Auswahl Begrndung1 Mediengattung Serien bewusst - Fernsehen groer Einfluss

    (Kultivierungshypothese) - Serien rezipiert von Jugendlichen- Identifikation mit Charakteren- Reprsentation aktueller Schnheitsideale

    2 Zeitraum 2000 bis 2014 bewusst - aktuelle Krperbilder3 Rumlicher

    GeltungsbereichPrimetime EmmyAward nominierte Serien

    bewusst - reprsentativ & stilbildend- Primetime: groe Reichweite- Problem: Mehrfachnominierungen werden gewertet: Entwicklungen knnen auftreten

    4 Genre Drama & Comedy

    bewusst

    zufllig

    - grte Reichweite- reprsentativ - keine fiktiven Charaktere, Reality- & Miniserien (nicht reprsentativ, zu spezifisch)- 2 Listen (einfache Zufallsauswahl)

    5 Inhaltliche Spezifikation

    Weibliche Haupt-& Nebencharaktere

    bewusst - Variation bei Krperbildern von Frauen- wichtigste Charaktere- Identifikation nicht mit Gastcharakteren (zu viele)

    6 Folgen erste Folge der jeweiligen Staffel

    typische Flle

    - Vorstellung aller Charaktere - keine Vernderung ber Staffel hinweg

    3. Definition der StichprobeDas Untersuchungsmaterial sind weibliche Haupt- und Nebencharaktere in Primetime Emmy Award nominierten Serien (jeweils 1. Folge der Staffel) im Zeitraum von 2000 bis 2014.