Besonderheiten der Frakturversorgung beim Kleintier · 2018-04-24 · Katze: 61,1 % Non-Union oder...

Post on 10-Feb-2020

1 views 0 download

Transcript of Besonderheiten der Frakturversorgung beim Kleintier · 2018-04-24 · Katze: 61,1 % Non-Union oder...

03.10.2013 14. Hofheimer Tierärztetag 1

Besonderheiten der

Frakturversorgung beim Kleintier

Dr. Miriam Biel

03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

2

Frakturformen

03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

3

Implantate

03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

4

primäre Knochenheilung

03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

5

primäre Knochenheilung

Dynamische Kompressionsplatte

Neutralisationsplatte

Zugschrauben

intramedulläre Pins

Zerklagen

03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

6

primäre Knochenheilung

B. Peirone

Anpressen Platte an den Knochen

exaktes Anbiegen der Platte

03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

7

sekundäre Knochenheilung

03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

8

sekundäre Knochenheilung

Stabilität

03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

9

sekundäre Knochenheilung

Überbrückungsplatte

Fixateur externe

Verriegelungsnagel

Intramedullärer Nagel

konservative Therapie

03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

10

sekundäre Knochenheilung

• keine perfekte anatomische Reduktion

der Fragmente

• indirekte Reduktionstechniken

• Halsted‘sche Prinzipien • Weichteilverbindungen bewahren

• zusätzliches Trauma vermeiden

• schonende Behandlung von Gewebe,

Nerven & Gefäßen

MIPO – minimal invasive plate

osteosynthesis

03.10.13 14. Hofheimer Tierärztetag 11

Pozzi, A., Surgical approaches for minimally invasive osteosynthesis in dogs, VCOT 4/09

• Schonung des Weichteilmantels

• Einbringen Implantate über Stichinzision/

kleiner Zugang

• Erhalten Frakturhämatom, Periost und

Blutversorgung

Zugang und

Frakturbereich schonen

MIPO – minimal invasive plate

osteosynthesis

03.10.13 14. Hofheimer Tierärztetag 12

Biologische Osteosynthese

03.10.13 14. Hofheimer Tierärztetag 13

Open but do not touch MIPO

1. indirekte Frakturreposition mit begrenztem Zugang

2. Erhalten des Frakturhämatoms

3. Frakturstabilisation mit Überbrückungs-Osteosynthese

4. Vermeiden von Zerklagen, Zugschrauben

5. Verzicht auf Knochenersatzstoffe

03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

14

Knochenheilung

initiale Blutversorgung über periostale Arterien!

03.10.13 14. Hofheimer Tierärztetag 15

kraniale Radiusfläche

physiologische Gefässversorgung

Vet Surg, 2013

nach MIPO offene

Verplattung

03.10.2013

16 14. Hofheimer Tierärztetag

Implantate – Dynamic Compression

Plate (DCP)

17 14. Hofheimer Tierärztetag 03.10.2013

Implantate – DCP

18 14. Hofheimer Tierärztetag 03.10.2013

Kompression Neutralisation Überbrückung

19 14. Hofheimer Tierärztetag 03.10.2013

Kompression &

Neutralisation

Überbrückung

Kraftübertragung

Implantate – Limited contact DCP

(LC-DCP)

20 14. Hofheimer Tierärztetag 03.10.2013

• weniger Kontakt mit Knochen • gleichmäßigere Stressverteilung • größere Winkelung der Schrauben möglich

DCP

LC-DCP

Implantate – Verriegelungssysteme

21 14. Hofheimer Tierärztetag 03.10.2013

DCP

LCP

ALPS

Fixin

SOP

PAX

Implantate – Verriegelungssysteme

22 14. Hofheimer Tierärztetag 03.10.2013

• Biologische Frakturversorgung • Fixateur intern • Winkelstabile Verbindung von Schraube und Platte • Kein direkter Platte / Knochen- Kontakt • Mono- und bikortikale Schrauben

Implantate – Locking Compression Plate

(LCP)

23 14. Hofheimer Tierärztetag 03.10.2013

Implantate – Locking Compression Plate

(LCP)

24 14. Hofheimer Tierärztetag 03.10.2013

• Wunsch nach mehr Stabilität

• Osteotomien z.B. TPLO

• Juveniler, weicher Knochen

• Schlechte Knochenqualität

• Wenig Knochensubstanz

Indikation

elastische Platten-Osteosynthese

25 14. Hofheimer Tierärztetag 03.10.2013

0 d 20 d

VCP - Veterinary Cuttable Plate

26

27 14. Hofheimer Tierärztetag 03.10.2013

• Geringere Stabilität

• Schlechtere Durchblutung

83% non-union mit

konservativer Behandlung

Zwergrassen

Chihuahua, 4 Monate

28 03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

29 03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

30 03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

3 Monate post OP

9 Monate post OP

31 03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

Chihuahua, 1 Jahr

Dynamisierung alle 3-4 Wochen

32 03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

Katze

Hund

VCOT, 2011

Katze: 61,1 % Non-Union oder Delayed-Union

mediale Tibia geringer Weichteilmantel Schädigung periostale Gefäße

Hund: stärkere Gefäßverästelung!

33 03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

3 Monate post OP

Dt. Drahthaar, 3 Jahre

34 03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

Malunion

Dt. Drahthaar, 3 Jahre

35 03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

post OP 8 Monate post OP

Take Home

Entwicklung von anatomischer Rekonstruktion zur biologischen

Osteosynthese mit sekundärer Knochenheilung

Erhöhung der Stabilität und Schonung der Gefäßversorgung durch

Einsatz von winkelstabilen Implantaten

Verbesserung der Frakturheilung

bei Trümmerfrakturen mit großem Weichteilschaden

an Lokalisation mit schlechterer Gefäßversorgung (distaler Radius)

bei Osteotomien

bei schlechter Knochenqualität

36 03.10.2013

14. Hofheimer Tierärztetag

20.08.2012 37