Chesa Gualdauna (DE)

Post on 31-Mar-2016

238 views 2 download

description

Eigentumswohnungen Chesa Gualdauna in La Punt Chamues-ch

Transcript of Chesa Gualdauna (DE)

Ein Zuhause im Herzen des Oberengadins

Eigentumswohnungen Chesa Gualdauna in La Punt Chamues-ch

Allegra ed ün cordiel bainvgnieu!

Grüezi und herzlich willkommen!

Ein sonnenverwöhntes Hochtal, umrahmt von einer

atemberaubenden Berglandschaft: Hier, am Südfuss des

Albulapasses, zwischen St. Moritz und Zuoz, breitet sich

auf 1700 Metern über Meer das malerische Dorf La Punt

Chamues-ch aus. Trotz ihrer ruhigen Lage verfügt die

700-Einwohner-Gemeinde über beste Verkehrsanschlüsse.

Am Eingang des Dorfteils Chamues-ch entsteht ein

Ensemble von zwei Häusern mit je vier Wohnungen.

Die eine der beiden exklusiven Bauten, die «Chesa

Gualdana», wird zum Kauf angeboten. Von ihrem

Standort direkt an der Grenze zur Landwirtschaftszone

erschliesst sich eine fantastische, unverbaubare Aussicht

ins Albulatal, über die weite Ebene Richtung Zuoz und

auf die umgebenden Berge.

Wohnen wie im BilderbuchTraumhafte Aussichten:

Mit seinem modern interpretierten Engadiner Baustil

zeigt der Neubau «Chesa Gualdauna» eigenen Charakter

und passt sich gleichzeitig der Umgebung respektvoll

an. Typisch für die hiesige Architektur sind etwa die

schlichte, blockartige Gebäudeform mit Giebeldach,

das solide Mauerwerk oder die in breite weisse Rahmen

eingelassenen Fenster. Zu den Besonderheiten gehören

die grosszügige Gestaltung der Räume, ein schnörkellos

gediegener Innenausbau, Panoramafenster in allen

Etagen und – wie zur Krönung der raffinierten Fusion

von Offenheit und Geborgenheit – der verglaste Giebel

im Dachgeschoss.

Traditioneller Baustil modern umgesetztOffen für Neues:

Die «Chesa Gualdauna» bietet viel mehr als nur die

eigenen vier Wände. Jede Wohnung ist ein exquisites,

gemütliches Zuhause mit einem Komfort, der höchsten

Ansprüchen Rechnung trägt – von A (wie Ausbaustan-

dard) bis Z (wie Zugang von der Tiefgarage direkt in die

«gute Stube»). Für wohlige Wärme im kalten Engadiner

Winter sorgt neben dem grosszügig eingesetzten Holz im

Innenausbau und einem speziellen Farbkonzept auch die

Bodenheizung via Wärmepumpensystem. Grosse Fenster-

flächen und eingezogene Balkone schaffen den Kontakt

zum prächtigen Naturspektakel rundherum.

Hohe Qualität für hohe AnsprücheVon innen heraus stark:

NHaus 2Chesa Gualdauna

Haus 1

Einfahrt Tiefgarage

Zur Hauptstrasse

Zufahrt

Innenausbau nach Wunsch

Den geplanten vier Wohnungen in der «Chesa Gual-

dauna» liegt die Idee zugrunde, Lebensraum für echte

Geniesser zu schaffen. Deshalb sollen die zukünftigen

Besitzer ein gewichtiges Wörtchen bei der Gestaltung

ihres neuen Heims mitreden dürfen. Fix eingeplant

sind modernste technische Einrichtungen für Küche,

Badbereich und Beheizung. Ebenfalls vorgesehen ist die

Verwendung erlesener Materialien im gesamten Innen-

ausbau; die Umsetzung kann sich allerdings durchaus

nach den Vorstellungen der Käufer richten. Die Raum-

aufteilung ist zudem noch weitgehend offen. So besteht

die Möglichkeit, einzelne Wohnungen zusammenzulegen

oder die Grundrisse zu ändern.

Raum für Geniesser:

Wohnung A – Souterrain Haus 2

Wohnung A – Erdgeschoss Haus 2

Wohnung B – Erdgeschoss Haus 2

Entrée

Dusche

Zimmer

Zimmer Bad

Reduit

Küche/Wohnen

Balkon

Bad

Bad

Entrée

Reduit

Zimmer

Zimmer

ZimmerBad

WC

Entrée

Küche

Wohnen/Essen

Balkon

Bibliothek

0 1 2 5 10

N

Wohnfläche: 105 m2

Balkon: 9 m2

Keller: 14 m2

Parkplätze: gemäss Absprache

Wohnung B – 3.5 Zimmer

Die grossflächige 3.5-Zimmerwohnung besticht durch

ihren fliessenden Grundriss mit Wohn-, Ess- und Koch-

bereich. Panoramafenster und Balkon öffnen sich nach

Südwesten. Zwei Zimmer, zwei Badezimmer und ein

Reduit runden das Angebot ab.

Wohnfläche: 175 m2

Balkon: 6 m2

Keller: 25 m2

Parkplätze: gemäss Absprache

Wohnung A – 5.5 Zimmer Maisonette

Das obere Geschoss der grosszügigen Maisonettewoh-

nung zeichnet sich durch einen fliessenden Grundriss

mit Wohn-, Ess- und Kochbereich aus. Panoramafenster

und Balkon öffnen sich nach Südosten. Eine abtrennbare

Bibliothek und eine Gästetoilette ergänzen das Angebot

auf diesem Geschoss. Drei grosse Schlafzimmer und

drei Bäder im unteren Geschoss ermöglichen eine hohe

Belegung der Wohnung.

Wohnung D – 2. Obergeschoss Haus 2

Wohnung C – 1. Obergeschoss Haus 2

Wohnung C Galerie – 2. Obergeschoss Haus 2

Entrée

Zimmer

Wohnen

Küche

Estrich

Bad

Balkon

Küche/Wohnen/Essen

Zimmer

Bad

Bad

Zimmer

Zimmer

Zimmer

Entrée

Dusche

Galerie

0 1 2 5 10

N

Wohnung C – 6.5 Zimmer

Der grosszügige zweigeschossige Wohnraum ist über eine

Treppe mit der darüberliegenden Galerie verbunden. Die

vollverglaste Giebelfassade, zwei Panoramafenster und

der Südwestbalkon öffnen die Sicht auf die eindrucks-

volle Berglandschaft. Drei Badezimmer ergänzen die vier

Schlafzimmer. Auf Wunsch kann auf die Zweigeschossig-

keit verzichtet und die Fläche im Dach entsprechend

vergrössert werden.

Wohnfläche: 310 m2

Balkon: 9 m2

Keller: 15 m2

Parkplätze: gemäss Absprache

Wohnung D – 2.5 Zimmer

Hauptattraktion dieser Wohnung ist die vollverglaste

Giebelfassade, die das schöne Bergpanorama perfekt zur

Geltung bringt. Wohn-/Essbereich und die Küche

gehen fliessend ineinander über. Schlafzimmer und Bad

verfügen je über ein Dachfenster.

Wohnfläche: 91 m2

Keller: 13 m2

Parkplätze: gemäss Absprache

Treffende Worte für das faszinierende Lichtspiel, das die

Engadiner Bergwelt so einzigartig macht, stammen von

Friedrich Nietzsche: Er glaubte, hier «die Wiege aller

Silbertöne gefunden» zu haben. Und das Engadin glänzt

noch durch weitere Vorzüge: der pulsierende Lifestyle in

St. Moritz auf der einen Seite, idyllische Abgeschieden-

heit auf der anderen, die enorme Vielfalt der Freizeitakti-

vitäten, architektonische Besonderheiten, Köstlichkeiten

aus der heimischen Küche … Ob Denkerin oder Sportler,

ob Gourmet oder Kunstfreundin – das 80 Kilometer

lange Hochtal im Süden des Kantons Graubünden hält

für jeden guten Geschmack grossen Genuss bereit. Für

feinste Gaumenfreuden hat La Punt Chamues-ch gleich

ein paar eigene gute Adressen: der Gasthof Krone, das

Hotel Adler und das Chesa Pirani. Im Pirani zum Beispiel

verwöhnt Spitzenkoch Daniel Bumann Gäste, wenn er

seine 18-Gault-Millau-Kompetenzen nicht gerade als

Restauranttester im TV beweist.

Eine Bergregion zum VerliebenGrenzenlose Vielfalt:

Eines findet man im Oberengadin ganz bestimmt nicht:

Langeweile. Zu gross ist die Palette an möglichen Frei-

zeitaktivitäten. Sommers wie winters geniessen Wander-

und Kletterfans die herrliche Landschaft auf unzähligen

Routen in diversen Schwierigkeitsgraden. Garantiert auf

Touren kommen auch die Mountainbiker und die Inline-

skater, während Golffreunde auf zwei 18-Loch Anlagen

in unmittelbarer Nähe ihr Handicap vor prächtigem

Bergpanorama verbessern. Schnee- und Eissportler sind

hier ebenso gut aufgehoben wie diejenigen, die das

Wasser in seinem flüssigen Zustand bevorzugen: Nicht

nur Hallenbäder, sondern auch etliche Bergseen laden

ein zum Planschen, Surfen – und Fischen. Das Engadin

gilt aufgrund seiner reichhaltigen Bestände als veritables

Anglerparadies. Und wer einfach zurücklehnen und sich

verwöhnen lassen möchte, begibt sich in eine der vielen

Wellnessoasen in der Region.

Riesiges Sport- und FreizeitangebotLust auf Bewegung:

Abseits des Rummels und doch mitten im Herzen des

Oberengadins bietet La Punt Chamues-ch nicht nur ein

heimeliges Zuhause, sondern ist auch idealer Ausgangs-

punkt für kulturelle Entdeckungen und sportliche Aktivi-

täten in der Region. Die Schweizer Wintersportmetropole

St. Moritz liegt nur wenige Fahrminuten entfernt; noch

kürzer ist der Weg nach Zuoz, eindrückliches Exempel für

ein traditionelles romanisches Dorf. La Punt Chamues-ch

ist von überall bequem erreichbar: Mit der Bahn oder

dem Auto gelangt man via Vereinatunnel oder verschie-

dene Passstrassen ins Oberengadin. Die Anreise auf dem

Luftweg ermöglicht der rund acht Kilometer entfernte

Flughafen Samedan.

Zwischen Stille und SpannungHin und weg:

Samedan

La Punt-Chamues-ch

Zuoz

PontresinaSt. Moritz

Celerina

Champfer

Silvaplana

Sils Maria

Richtung Berninapass/Poschiavo

Richtung Vereinatunnel/Zürich

Richtung Julierpass/Chur/Zürich

Richtung Maloja/Bergell

Richtung Albulapass/Davos/Zürich

Konzept und Gestaltung

Sergeant AG, Zürich

www.sergeant.ch

formerei gmbh, Zürich

www.formerei.ch

Visualisierungen

nightnurse images, Zürich

www.nightnurse.ch

Fotos

demateo photo/media, Thusis

www.demateo.com

Text

TexTArbeiT, Zürich

www.textarbeit.ch

www.gualdauna.ch

Verkauf

LATESTA AG

Real Estate Investments

Kontakt

LATESTA AG

PO Box 52, CH-7500 St. Moritz

M +41 79 610 28 65

F +41 86079 610 28 65

leandro@latesta.ch

Planer

hemmi fayet architekten ag eth sia

www.hemmifayet.ch

www.gualdauna.ch