Dipl. Geol. Britta Bookhagen Welche Stoffe stecken im Handy? Mehr als 60 Rohstoffe! Wie kann man...

Post on 06-Apr-2015

111 views 1 download

Transcript of Dipl. Geol. Britta Bookhagen Welche Stoffe stecken im Handy? Mehr als 60 Rohstoffe! Wie kann man...

Dipl. Geol. Britta BookhagenWelche Stoffe stecken im Handy?

• Mehr als 60 Rohstoffe!• Wie kann man diese unterteilen?• z.B. in Metalle, Kunststoffe und andere Nichtmetalle• Warum kann ein Handy nicht nur aus Kunststoff

bestehen?• Verschiedene Materialien haben andere

Eigenschaften: leiten Strom oder isolieren, sind leicht oder schwer, etc.

Dipl. Geol. Britta Bookhagen Woher kommen die Stoffe?

Dipl. Geol. Britta Bookhagen Verschiedene Gesteine

Dipl. Geol. Britta Bookhagen

Dipl. Geol. Britta Bookhagen Rohstoffe - Verbrauch

• Pro Jahr benötigt jeder Österreicher im Durchschnitt 12 Tonnen an mineralischen Rohstoffen

Quelle: Forum Rohstoffe Österreich

Masse von 2 Elefanten

Eine LKW-Ladung

Dipl. Geol. Britta Bookhagen

Microchips(Silizium)

Leiterplatte(faserverstärktem Kunststoff, Kupfer)

GolddrähteSilberlegierungenPlatinverbindungen

Wikipedia.org

Tantal-Kondensatoren

Keramik als Isolatoren

Dipl. Geol. Britta Bookhagen

http://www.duh.de/uploads/media/Schule_EAG.pdf

Dipl. Geol. Britta Bookhagen „Gewürzmetalle“

• geringer Anteil (weniger als 1g!)• ohne diese funktioniert das Handy nicht so gut!• Zum Beispiel: • Tantal, Indium, „seltene Erden“ (Neodym)• Gold, Platin• Noch vor einigen Jahren hätte man für alle Schaltungen, die

heute in einem Handy untergebracht sind, eine Leiterplatine mit der Größe einer Schreibtischplatte benötigt.

Dipl. Geol. Britta Bookhagen41 Handys

http://viventura.de/blog/peru/handy-manie

1 g Gold

1000kg (1Tonne)Golderz

shewe.yolasite.com

Dafür erhält man 34 €

Dipl. Geol. Britta Bookhagen Rohstoffe pro Handy

• 2008 wurden 1,3 Milliarden Handys verkauft2,8 Mrd € wert an Gold, Silber, Palladium

• in einer Tonne „Mobiltelefon“ sind 4 Gramm Platin, 340 Gramm Gold und 3500 g Silber enthalten

• Was passiert damit wenn man das Handy wegwirft?

http://www.preciousmetals.umicore.com/PMR/

Kupfer 9 g

Silber 0,25 g

Gold 0,024 g

Palladium 0,009 g

Dipl. Geol. Britta Bookhagen "urbaner Bergbau"

• Recycling ist eine wichtige Rohstoffquelle• Dazu ist eine spezialisierte Industrie und die komplette

Rücknahme verbrauchter Mobiltelefone nötig• Recycling erfordert das Zerlegen des Materialgemisches

Dipl. Geol. Britta Bookhagen Galileo Pro7

• http://www.prosieben.at/tv/galileo/videos/clip/32432-der-weg-des-alten-handys-1.2068878/

Dipl. Geol. Britta Bookhagen Inhalt der LehrerInnenbroschüre

• Kurzbeschreibung – des Inhalts des Handys (Bestandteile, Zusammensetzung)– der Mineralien des Koffers (Abbau, Entstehung)– anderer Inhaltsstoffe (Indium, Gallium, Neodym...)– Exkurs Kunststoff und Silizium – Recycling

• Lernziele • Arbeitsbögen• weiterführende Literatur