Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für...

Post on 06-Apr-2015

106 views 0 download

Transcript of Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für...

Eidgenössisches Departement fürUmwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK

Bundesamt für Strassen ASTRA

DEMO FA KUBA 4.0

21. November 2007Autor: Alain Jeanneret / Rade Hajdin

Bundesamt für Strassen ASTRA – 21. November 2007DEMO FA KUBA 4.0 2

WAS IST NEU IN KUBA 4.0?

• KUBA RP: Benutzerfreundliche Auswertungen aller erfassten Daten

• KUBA MS: Unterstutzung der ErhaltungsplanungZustandsentwicklungPlanung auf Netzebene – FinanzbedarfPlanung auf Projektebene – Arbeitsprogramm

• KUBA DB: Erfassung von Kosten der ausgeführtenErhaltungsmassnahmenErfassung von Schadenausmassen

• Sonst wie in KUBA 3.1…

Die neue Version KUBA 4.0 wird bis Ende Januar 2008 in allenKantonen eingeführt, mit folgenden Neuigkeiten:

Bundesamt für Strassen ASTRA – 21. November 2007DEMO FA KUBA 4.0 3

DER WEG ZU KUBA 4.0…

• KUBA 3.1: seit 2001 im Einsatz (alle Kantone und Bund)• KUBA 4.0: IT-Konzept im Jahre 2002 abgeschlossen

Realisierungsbeginn September 2005

Gesamtabnahme Dezember 2007

(ca. 6 Monate Verspätung)• KUBA 4.01: Realisierungsbeginn August 2007

Realisierungsende wird mit MISTRA BS koordiniert (ca. erste Hälfte 2008)

…UND WEITER• KUBA 5.0: Realisierungsbeginn März 2008 (ca. 2 Jahre)

Bundesamt für Strassen ASTRA – 21. November 2007DEMO FA KUBA 4.0 4

KUBA 4.0 SHELL

Bundesamt für Strassen ASTRA – 21. November 2007DEMO FA KUBA 4.0 5

DEMO KUBA-RP

• Darstellung der Bauwerke in Zustandsklasse 4 auf der Landkarte

• Wünsche des Publikums?

Bundesamt für Strassen ASTRA – 21. November 2007DEMO FA KUBA 4.0 6

ERHALTUNGSMANAGEMENT IN KUBA

Bundesamt für Strassen ASTRA – 21. November 2007DEMO FA KUBA 4.0 7

ERHALTUNGSMANAGEMENT IN KUBA

Bauwerkszustand und Unterhaltsprojekte

• Direkte Verknüpfung zwischen dem Bauwerkszustand und dem Unterhaltsprojekt wird gesucht

UnterhaltsprojektBauwerkszustand

Bundesamt für Strassen ASTRA – 21. November 2007DEMO FA KUBA 4.0 8

Bauwerkszustand und Unterhaltsprojekte

UnterhaltsprojektBauwerkszustand

Unterhaltsmassnahmen an Bauwerksteilen

Zustand der Bauwerksteile

ERHALTUNGSMANAGEMENT IN KUBA

Bundesamt für Strassen ASTRA – 21. November 2007DEMO FA KUBA 4.0 9

Definition der Zustandsklasse

Ausspülung von Beton - ZK 3:

Lokale Nassstellen mit bedeutenden Kalkausscheidungen

Versinterung von Rissen (Kalkablagerungen)

ERHALTUNGSMANAGEMENT IN KUBA

Bundesamt für Strassen ASTRA – 21. November 2007DEMO FA KUBA 4.0 10

SchadenausmassZK 3

Schadenausmass ZK1

Fakten

Interpretation

ERHALTUNGSMANAGEMENT IN KUBA

Bundesamt für Strassen ASTRA – 21. November 2007DEMO FA KUBA 4.0 11

ERHALTUNGSMANAGEMENT IN KUBA

Bundesamt für Strassen ASTRA – 21. November 2007DEMO FA KUBA 4.0 12

DEMO KUBA-MS

• Planung auf Netzebene• Planung auf Projektebene

Bundesamt für Strassen ASTRA – 21. November 2007DEMO FA KUBA 4.0 13

Schlussbemerkungen

• Der Nutzen der Erhaltungsplanung hängt sehr stark von Eingangsdaten, d.h.• Verfallsfunktionen• Wirksamkeit der Massnahmen• Einheitskosten

• Die Qualität der erfassten Daten ist von ganz grosser Bedeutung

• Junk-in, junk-out

ERHALTUNGSMANAGEMENT IN KUBA

Bundesamt für Strassen ASTRA – 21. November 2007DEMO FA KUBA 4.0 14

KUBA IN DER ZUKUNFT

• KUBA 5.0: Volle Verbindung mit MISTRAEinbettung der bergmännischen Tunnel(Substanzdaten, Inspektionen, Erfassung

von ausgeführten Erhaltungsmassnahmen)

• KUBA 5.5: Erhaltungsplanung von bergmännischen Tunneln

Bundesamt für Strassen ASTRA – 21. November 2007DEMO FA KUBA 4.0 15

Graphische Erfassung anhand der 3D Modelle

KUBA IN DER ZUKUNFT

Bundesamt für Strassen ASTRA – 21. November 2007DEMO FA KUBA 4.0 16

KUBA IN DER ZUKUNFT

Bundesamt für Strassen ASTRA – 21. November 2007DEMO FA KUBA 4.0 17

DEMO FA KUBA 4.0

DANKE FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT