Eine Stadt - Viel Engagement

Post on 31-Mar-2016

218 views 4 download

description

Einladung und Programm der 1. berliner-engagement-woche vom 10. - 25. September 2011

Transcript of Eine Stadt - Viel Engagement

www.berliner-engagement-woche.de

berliner-engagement-woche10. – 25. September 2011

Eine Stadt - Viel Engagement

2 3

Herzlich willkommen zur 1. berliner-engagement-woche!

Ein engagierter Herbstanfang steht ins Haus: mit dem Ausrufen der 1. berliner-engagement-woche haben wir, die Landesfreiwilli-genagentur Berlins, für alle Engagierten und solche die es werden wollen, eine Plattform erlesener Veranstaltungen und Aktionen zum freiwilligen Engagement in Berlin aufbauen zu können. Wir möchten damit alle engagierten Vereine, Initiativen, Netzwerke und Verbände unterstützen, die es mit ihren Angeboten im bür-gerschaftlichen und freiwilligen Engagement schaffen, Berlin noch weitaus lebenswerter und liebenswürdiger zu gestalten.

Mit der 1. berliner-engagement-woche können Sie sich als In-teressierte aus einer beeindruckenden Zahl von Großveranstal-tungen, Netzwerkinitiativen und lokalen Aktionen auswählen, was Sie am meisten fasziniert.

Hingehen, mitmachen, begeistert sein! Und um die Vorfreude zu steigern, werden alle beteiligten Partner vorab zu der berliner-engagement-woche auf unserem BLOG www.berliner-engagement-woche.de präsentiert und mit O-Tönen, Fo-tos oder Filmen aus dem praktischen Geschehen heraus vorge-stellt. Wer mehr über diese Seite des Engagements im Rahmen der berliner-engagement-woche im Internet erfahren und sich austauschen will, kann das auch über Twitter und Facebook tun.www.facebook.com/berlinerengagementwoche

Gerahmt wird die 1. berliner-engagement-woche vom „Europä-ischen Jahr der Freiwilligentätikeit zur Förderung der aktiven Bürgerschaft“: www.ejf2011.de. Und sie nimmt auf Bundesebene Teil an der Aktionswoche des Bundesnetzwerks Bürgerengage-ment: www.engagement-macht-stark.de

Wir laden Sie nun zum Lesen und Stöbern in dieser Broschüre, zum Surfen auf unserem Blog und zum Mitmachen ganz herzlich ein.Viel Vergnügen wünscht

Carola Schaaf-DerichsTreffpunkt Hilfsbereitschaft – Landesfreiwilligenagentur Berlin

Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, zur ersten berliner-engagement-woche vom 10. bis 25. September 2011

Berlin ist eine Stadt der Engagierten, denn immer mehr Berliner-innen und Berliner setzen sich freiwillig für eine gute Sache ein – sei es im Verein oder in der Nachbarschaft, im Sport, in sozialen und ökologischen Projekten oder bei der Förderung von Kindern und Jugendlichen. So bringen die Aktiven ihre Ideen ein, betei-ligen sich an Initiativen und stärken den Zusammenhalt in der Hauptstadt. Das vielfältige Engagement tut Berlin gut.Erstmals findet nun vom 10. bis zum 25. September 2011 eine Berliner Engagement-Woche statt. Sie setzt die bewährte, über zehnjährige Tradition des Berliner Freiwilligentages fort, die vom Treffpunkt Hilfsbereitschaft, der Landesfreiwilligenagentur Ber-lin, begründet wurde.

Große und kleine Einrichtungen, Netzwerke und Initiativen aus der ganzen Stadt sind eingeladen worden, ihr vielfältiges Enga-gement und ihre Anliegen mit Aktionen und Eventszu präsentieren, an denen man sich beteiligen kann. Ein beein-druckendes Programm ist dabei entstanden. Es lädt zum Mitma-chen ein.

Ich würde mich über eine rege Teilnahme an den Veranstal-tungen und Aktionen im Rahmen der ersten Berliner Enga-gement-Woche freuen. Sie bietet eine schöne Gelegenheit, um in die Vielfalt des Bürgerschaftlichen Engagements in Berlin hineinzuschnuppern. Und natürlich wünsche ich al-len Beteiligten auch, dass der eine oder andere Funke der Begeisterung überspringt und sich noch mehr Berlinerinnen und Berliner entschließen, sich ebenfalls für eine gute Sache zu engagieren.

Klaus WowereitRegierender Bürgermeister von Berlin

4 5

Programm

10.09. Sport im Olympiapark Berlin 10.00-19.00 UhrOlympiapark (Olympischer Platz Eingang Hockeystadion)LandessportbundKontakt: Katja Sotzmann E-Mail: k.sotzmann@lsb-berlin.orgwww.lsb-berlin.netwww.sport-im-olympiapark-berlin-2011.de/

10.09. Menschen mit Behinderung und KPMG engagieren sich im Naturschutz. Instandsetzungsarbeiten am Löwenzahnpfad 10.00-16.00 UhrSchutzgebiet Barnim Treffpunkt S-Bahn Mühlenbeck-Mönchmühlefestes Schuhwerk und Arbeitskleidung sind empfehlenswertLebenshilfe Berlin e.V./ Nationale NaturlandschaftenKontakt: Tanja Weisslein E-Mail: tanja.weisslein@lebenshilfe-berlin.dewww.lebenshilfe-berlin.de

10.09. Garden Party – BBQ im Garden of Life 12.00-17.30 UhrBlücherstraße 26b, 10961 BerlinHouse of Life AidKontakt: Nicole Katschewitz, E-Mail: house-of-life@gmx.dewww.house-of-life-aid.comhttp://house-of-life-aid.com/aids-charity-benefiz-veranstaltungen-berlin.html

Während der gesamten beliner-engagement-woche Gesichter des Ehrenamts engagiert im Mittelhof - Eine Ausstellung Di - Fr 10.00-18.30 Uhr & So 14.30-18.30 Uhrim Café Königstraße 42-43, 14163 Berlin10.09. Fliegefest im Lilienthal- Park 14.00-18.00 UhrLilienthalpark 12209 BerlinMittelhof e.V. Kontakt: Claudia Hofbauer, E-Mail: Hofbauer@mittelhof.orgwww.mittelhof.org

berliner-engagement-woche10. – 25. September 2011

Die Veranstaltungen sind nach Tagen geordnet

Während der gesamten berliner-engagement-woche Ausstellung „Food for all - Nahrung für alle“ 10.00-19.00 UhrHUMANA Shop, Alexanderstr. 7, Ecke Otto-Braun-Str., 10178 Berlin17.09. Sprachen-der-Welt-Treff „Nahrung für alle“ 14.00-18.00 Uhrauf dem Deck des RADIALSYSTEM V GmbHHolzmarktstr. 33, 10243 Berlinwww.berlin-agora.de/1709-nahrung-fur-alle-in-berlin-und-weltweitHUMANA People to People Dtld. e.V.Kontakt: Julia Breidenstein, E-Mail: info@humanapeopletopeople.dewww.humanapeopletopeople.de oder www.humanaday-de.posterous.com

10.09. Luftballonaktion 11.00 Uhrvor dem Roten RathausNetzwerk Berliner KinderpatenschaftenKontakt: Ricarda Weller E-Mail: info@hihp.info

10.09.+11.09. Petriplatzfest 11:00 UhrPetriplatz, Gertraudenstraße 10178 BerlinStadtteilzentrum Club SpittelkolonnadenKontakt: Petra AndersE-Mail: Stadtteilzentrum.Spittelclub@sozialwerk-dfb-berlin.dewww.frauen-dfb.de/spittelkolonnaden.html

11.09.+25.09. Pflegeeinsatz „Guter Garten“ (anschließend Treffen der AG Umweltpolitik an Ort und Stelle) 15.00 bis 17.00 Uhr am südwestlichen Ende der Bösebrücke Bornholmer Straße 38, 13359 Berlinfestes Schuhwerk und Arbeitskleidung sinnvoll, Werkzeug wird gestelltNAJU BerlinKontakt: Max Langner, E-Mail: max.langner@naju-berlin.deberlin.nabu.de/nabuaktiv/NAJU/http://berlin.nabu.de/nabuaktiv/NAJU/garten/

11.09. Heide- und Trockenrasenpflege am Flughafensee Tegel 10.00-14.00 UhrNABU Blockhütte am Reservatseingang14.09. Pflegeeinsatz am Köppchensee 9.00-12.00 UhrKöppchensee, Treffpunkt vor Ort am Grenzwegfestes Schuhwerk und Arbeitskleidung sinnvoll, Werkzeug wird gestelltNABU Landesverband Berlin e.V.Kontakt: Diana Gevers, E-Mail: dgevers@nabu-berlin.dewww.nabu-berlin.dewww. berlin.nabu.de/nabuaktiv/agvogelschutzreservat/

6

11.09. Büchertausch 12.00-16.00 UhrStudenteninitiative weitblick Berlin e.V.Ort: vor der Zionskirche , Zionskirchplatz, 10119 BerlinJeder ist eingeladen, Bücher mitzubringen, einzutauschen, zu empfeh-len und sich über die Arbeit von weitblick Berlin e.V. zu informieren. Kontakt: Hans-Jürgen Rosenfeldt, E-Mail: weitblicker@berlin.orgwww.weitblicker.org/berlin

12.09.-16.09. Tage der Offenen Tür bei Second Hemd und IsA-K 11.00-15.00 Uhr13.09. Infoveranstaltung - engagiert bei der IsA-K und Second Hemd 16.00 Uhr Second Hemd und IsA-K, Prinzenallee 74, 13357 BerlinAWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.Kontakt: Heike Hartmann, E-Mail: info@isa-k.dewww.awo-mitte.de

12.09. Buntes Kreuzberg putzt und pflanzt! 11.00 - 15.00 UhrAdalbertstr. 23a, 10997 Berlin AWO BegegnungszentrumKontakt: Filiz Müller-Lenhartz E-Mail:filiz.mueller-lenhartz@awoberlin.dewww.begegnungszentrum.org

13.09.+20.09. Wo man singt, da lass dich nieder. 15.15-16.30 UhrBansiner Straße 21, 12619 BerlinPflegewohnzentrum WuhleparkKontakt: Katrin Budoch, E-Mail: budoch@pflegewohnzentrum.dewww.pflegewohnzentrum.de

14.09. Die Mauer und das Leben in Berlin. Film und anschließende Diskussion mit den interviewten Zeitzeugen 15.00-17.00 UhrLandeszentrale für Politische BildungsarbeitAn der Urania 4-10, Ecke KurfürstenstraßeZeitZeugenBörse e.V.Kontakt: Gertrud Achinger, E-Mail: info@zeitzeugenboerse.dewww.zeitzeugenboerse.de

13.09.+15.09. Informationsveranstaltung 10.00 - 12.00 UhrMittelallee 10 (Charité), 13353 BerlinGrüne Damen und Herren, Evangelische Krankenhaus-HilfeKontakt: Brigitta Clausen, E-Mail: info@ekh-deutschland.dewww.ekh-deutschland.de

Berlin-Mitte e.V.

7

Schnuppertermine beim VfJ Freizeitclub 14.09. 15.30 - 18.00 Uhr 20.09. 18.00 - 20.00 UhrGrenzallee 53, 12057 Berlin, Anmeldung: 68281-528 / melnic@gmx.deVereinigung für Jugendhilfe Berlin e.V.Kontakt: Miriam Schirbel, E-Mail: schirbel@vfj-berlin.dewww.vfj-berlin.de

16.09. „Mitmachaktion „Gartenarbeiten“+ Grillen 15.30 UhrHerzbergstraße 79 (Haus 29), 10365 BerlinFörderverein Museum Kesselhaus Herzberge e.V. Kontakt: Peter Ameis, E-Mail: museum@keh-berlin.dewww.museumkesselhaus.de

16.09. Die Ökolaube - Einfach naturgemäß Gärtnern. Besichtigung von Laube und Garten und anschließend Krimilesung „Tatort Garten“ 15.00-17.30 Uhr 17.30 Uhr KrimilesungÖkolaube (vor dem Parkeingang Blütenachse des Britzer Gartens)Eintritt: 4,00 €, erm. 3,00 € Freilandlabor Britz e.V. Kontakt: Ursula Müller, E-Mail: freilandlabor-britz@t-online.dewww.freilandlabor-britz.dewww.freilandlabor-britz.de/programm.htm

16.09. Schnupperkurs Freiwilligenkoordination 10.00-20.00 Uhr„Freiwillig macht Schule“ im Beratungsladen der tandem BQGSchillerpromenade 1, 12049 Berlin -Anmeldung erbeten-Freiwillig macht SchuleKontakt: Christiane Winkler, E-Mail: c.winkler@tandembqg.dewww.freiwilligmachtschule.de/veranstaltungen

16.09. Mitmachaktion + Abschlussgrillen 10.00-14.00 UhrWittenbergerstr. 38, 12689 BerlinFSE Pflegeeinrichtung gGmbH Pflegeeinrichtung MarzahnKontakt: Petra Winter, E-Mail: petra.winter@awo-pflegenetz.dewww.awo-pflegenetz.de

17.09. Wiesenmahd an den Bitburger Teichen 9.00-13.00 Uhr Bitburger Teiche, Treffpunkt: An den Teichen in der Bitburger Straße in Weißensee. Festes Schuhwerk und Arbeitskleidung sinnvoll, Werkzeug wird gestellt. Naturschutzstation MalchowKontakt: Diana Gevers, E-Mail: dgevers@nabu-berlin.dewww.naturschutzstation-malchow.de

17.09. Berlin - unsere saubere Stadt. Mach mit! den ganzen Tag über in ganz BerlinAktion festlegen - Anmelden - MitmachenStadtgespräch Berlin AG „Berlin - unsere saubere Stadt“Kontakt: Sebastian Weise E-Mail: weise@stadtgespraech-berlin.dewww.stadtgespraech-berlin.de

17.09. Alles neu machen die Ehrenamtlichen! 10.00-16.00 Uhr Landesgeschäftsstelle des SoVD Berlin-Brandenburg, Kurfürstenstr. 131, 10785 Berlin Sozialverband Deutschland Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.Kontakt: Thomas Drobisch, E-Mail: drobisch.thomas@sovd-bbg.dewww.sovd-bbg.de

17.09. Wir messen die Wasserqualität der Spree 10.00-18.00 UhrOberbaumbrücke auf Friedrichshainer Seite (am Speicher)Mühlenstraße 78-80, 10243 BerlinDas Schiff e.V. - Jugendforschungsschiff Cormoran Kontakt: Uwe Schneider, E-Mail: das-schiff-berlin@t-online.dewww.das-schiff-berlin.de

17.09. Aufräumaktion 10.00 - ca. 14.00 Uhr Steglitz oder Zehlendorf (Den genauen Ort können Sie kurz vor der Veranstaltung unter 713 870 90 erfragen). Um entsprechende Arbeitskleidung wird gebeten, Handwerkzeug wird gestelltArbeiterwohlfahrt Berlin Kreisverband Südwest e.V.Kontakt: Karola Kronheim, E-Mail: steglitz@awo-suedwest.dewww.awo-suedwest.de

8

17.09. Schnuppertag Gesundheit und Sport 2011 11.00-17.00 UhrTherapie-, Beratungs- und Selbsthilfezentrum und TSV-SportcenterMariendorfer Damm 161-161a, 12107 Berlin Mitmachaktionen, Gesundheitschecks, Kinderprogramm, Schnupper-kurse, Beratung rund ums Ehrenamt, Vorträge und Vieles mehr! Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V. Kontakt: Susanne Roßbach E-Mail: rossbach@rheuma-liga-berlin.dewww.rheuma-liga-berlin.dewww.rheuma-tage-berlin.de/Rheumatag-Tempelhof-beim-Schn.115.0. html#c391

17.09. Informationsstand für das Arche-Metropolis-Projekt bei der „American Church Berlin Street Fair 2011“ 10.00-18.00 UhrEvangelische Luther-KirchengemeindeBülowstraße 71–72, 10783 BerlinNama Rupa Kunst für Geist & Körper e.V.Kontakt: Martin WittauE-Mail: vorstand@namarupa.dewww.namarupa.de

17.09. Wir basteln Einladungen und kleine Geschenke für den Adventsbasar 13.00-17.00 UhrTriftstraße 42, 13353 Berlin-Weddingum Anmeldung wird - wenn möglich - gebeten (Tel.. 398 998 25)KINDERHILFE e.V Kontakt: Solveig Hall E-Mail: hall@kinderhilfe-ev.dewww.kinderhilfe-ev.de

19.09. TheaterWorkshop 15.30-16.15Saal im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin-Friedenau 20.09. Theateraufführung „Eine Frau wird erst schön in der Küche“ 16.00 Uhr Lukasgemeinde Friedrichsruher Str. 1–2, 12169 Berlin-SteglitzTheater der ErfahrungenKontakt: Frank Schüler E-Mail: theater-der-erfahrungen@nbhs.dewww.theater-der-erfahrungen.nbhs.de

9

10

20.09. Tag der offenen Tür - Alles unter einem Dach 10.00-17.00 UhrBezirksgeschäftsstelle LichtenbergEinbecker Straße 85, 10315 Berlin21.09. Zeige mir deine Welt – interkulturelle Spurensuche im STZ 11.00-18.00 Uhr Kieztreff interkulturell Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte Marzahner Promenade 38, 12679 BerlinVolkssolidarität Landesverband Berlin e. V. Kontakt: Anita Andres E-Mail: anita.andres@volkssolidaritaet.dewww.volkssolidaritaet-berlin.de

20.09. Bunter Infonachmittag ab 17.00 UhrNachbarschaftshaus am Lietzensee e.V.Herbartstr. 25, 14057 Berlin Die Kontaktstelle Pflegeengagement ist einer der Kooperationspartner im Nachbarschaftshaus am LietzenseeKontakt: Sandra Maiwald E-Mail: sandra.maiwald@nbh-lietzensee.dewww.nbh-lietzensee.de

21.09. Wandertag für Menschen mit Demenz und deren Angehörige 15.00-17.00 Uhr Späth-Arboretum der Humboldt-Universität zu Berlin, Späthstraße 80/81, 12437 Berlin.Netzwerk Leben im Kiez & Initiatve Demenzfreundlich! Treptow-KöpenickKontakt: Andrea Greschner E-Mail: a.greschner@albatrosggmbh.dewww.lebenimkiez.de und www.demenzfreundlich-tk.de

21.09. Tag der offenen Tür 17.00-19.00 Uhr Bezirksamt Steglitz–Zehlendorf von Berlin Am Fichtenberg 25, 12165 Berlin Perlentaucher- Freiwillig für FamilienKontakt: Monika MüllerE-Mail: jugendamt-region-a1@ba-sz.berlin.dewww.die-perlentaucher-berlin.de

25.09. Jugend-Klima-Gipfel klima-allianz deutschlandKontakt: Sebastian Pfeifer sebastian@foej-aktiv.dewww.die-klima-allianz.de

11

21.09. Partizipationsstammtisch - „Vom Engagement im Internet zum Engagement vor Ort“ 19.00-22.00 UhrSchreinerstraße 58, 10247 BerlinServicestelle Jugendbeteiligung e.V. Kontakt: Charlotte Ostermann, E-Mail: post@jugendbeteiligung.infowww.servicestelle-jugendbeteiligung.de

22.-24.09. Subbotnik II - Aufräumen, Umräumen, Neugestalten! 10.00-16.00 Uhr Puchanstr. 9, 12555 Berlin Anmeldung bis zum 17.09.2011Rabenhaus e.V. Kontakt: Rebecca Menz, E-Mail: rabenhaus@gmx.dewww.rabenhaus.de

22.09. Einblicke und Aussichten! 14.00–18.00 UhrFinowstrasse 35, 10247 BerlinHospitation mit Anmeldung bis 15.09.11 möglichConcept social e.V.Kontakt: Robert Trettin, E-Mail: conceptsocial@googlemail.comwww.conceptsocial.de

23.09. Treptow-Köpenicker Freiwilligentag den ganzen Tag über in ganz Treptow-Köpenick Hotline Freiwilligentag: 030-23362998 Am Abend des 23.09.2011 gibt es die große Dankeparty, Nähere Informationen bei STERNENFISCHERSTERNENFISCHER Freiwilligenzentrum Treptow-KöpenickKontakt: Anne BrüningE-Mail: anne.bruening@sternenfischer.org www.sternenfischer.orgwww.sternenfischer.org/freiwilligentag

23.09. HERBSTFEST - mit Baby- und Kinderflohmarkt 09.00-16.00 UhrKiefholzstr. 269, 12437 BerlinAnmeldung erbeten bis 9.9.2011 Familienzentrum Villa Klecks Kontakt: Heike Hummitzsch E-Mail: familientreff@gefa-berlin.dewww.villa-klecks.de

11

Die mit einem markierten Veranstaltungen finden im Rahmen des Treptow-Köpenicker Freiwilligentages statt

12

23.09. Herbstverschnitt 9.00-19.00 UhrAntoniuskirchstr. 3-5, 12459 Berlin -Anmeldung erbeten-KIEZKLUB KES und Seniorenzentrum St. Konrad Kontakt: Ines Schilling E-Mail: ines.schilling@ba-tk.berlin.dewww.berlin.de/ba-treptow-koepenick/

23.09. Mittelalterfest ab 10.00 Uhr Kiefholzstr. 274, 12437 Berlin -Anmeldung erbeten-KIEZKLUB Treptow-KollegKontakt: Frau Ott E-Mail: seniorenfreizeit.kiefholz@t-online.de

23.09. Mit der (Lebens-)Zeit gehen 9.00-13.00 Uhr Parrisiusstr. 4-14, 12555 Berlin Anmeldung erbetenVitanas Senioren Centrum BellevueKontakt: Peter Wasel E-Mail: p.wasel@vitanas.dewww.vitanas.de

23.09. Herbstliche Gartenaktion des Pflege-wohnheims Altglienicke - Wer hilft und packt an? 9.30-17.00 UhrVenusstr. 28, 12524 Berlin -Anmeldung erbeten-Pflegewohnheim Altglienicke und KIEZKLUB Altglienicke Kontakt: Franziska PfeilE-Mail: pwh.altglienicke@unionhilfswerk.dewww.unionhilfswerk.de

23.09. Wir bauen ein Hochbeet im Garten 11.00 - 16.00 Uhr Myliusgarten 1-3, 12587 Berlin. Arbeitskleidung, festes Schuhwerk und - sofern vorhanden - einen Spaten mitbringen Betreutes Alterswohnen Köpenick - VITA e. V. BerlinKontakt: Michaela Westphal E-Mail: westphal@vita-ev.dewww.vita-ev.de

13

23.09. Unser Adlershofer Marktplatz soll schöner werden 11.00-15.00 Uhr -Anmeldung erbeten-Genossenschaftsstr. 70, 12489 Berlin Marktplatz AdlershofEigeninitiative Selbsthilfezentrum Treptow-Köpenick Kontakt: Ricarda Raabe, E-Mail: eigeninitiative@ajb-berlin.de www.eigeninitiative-berlin.de

23.09. Herbstfest 14.00-17.00 UhrNeukölln Böhmische Str. 48, 12055 BerlinKiez Kinder Neukölln e. V. Kontakt: Jessica Achenbach E-Mail: achenbach@kiez-kinder.de

23.09. Abgrillen und kreativ sein 14.00-18.00 UhrBaumschulenstraße 78, 12437 BerlinPSV Treptow e.V.Kontakt: Nicole Katschewitz, E-Mail: ehrenamt@psv-treptow.de www.psv-treptow.de

23.09. Unsere Marmelade, die schmeckt gut - und tut Herz und Magen gut 14.00-16.30 UhrAlfred-Randt-Str. 23, 12559 BerlinAnmeldung bitte bis 1 Tag vorher. Bitte bringen Sie eine Schürze mit. Seniorenzentrum Bethel Köpenick gGmbH Kontakt: Cornelia Heine E-Mail: Cornelia.Heine@BethelNet.dewww.BethelNet.de

23.09. Großspiele entwickeln und herstellenim Spiele-Labor & Pizza-Essen 14.00-17.00 UhrKREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum und Kultur- und BegegnungsstätteFischerinsel 3, 10179 Berlin KREATIVHAUS e.V.Kontakt: Karin Friedrich E-Mail: karin.friedrich@kreativhaus-tpz.dewww.kreativhaus-berlin.de

14

23.09. Sein Licht nicht unter den Scheffel stellen 15.00-17.00 Uhr Werlseestrasse 37-39, 12587 Berlin Seniorenzentrum Köpenick Kontakt: Lydia Willing E-Mail: hospiz@sozialstiftung-koepenick.de www.sozialstiftung-koepenick.de

23.09. Tag der offenen Tür „Bewegtes Haus - Bewegter Garten“ 15.00-22.00Ribnitzer Str.1b, 13051 BerlinVerein für ambulante Versorgung Hohenschönhausen e.V.Kontakt: Martina Hellmich E-Mail: martina.hellmich@vav-hhausen.dewww.vav-hhausen.de

23.09. Interkulturelle Familienpatenschaften- Infoveranstaltung 15.00-18.00 UhrLebensWelt gGmbH - Interkulturelle JugendhilfeträgerKontakt: Sahibe Yolci E-Mail: s.yolci@lebenswelt-berlin.dewww.lebenswelt-berlin.dewww.lebenswelt-berlin.de/de/interkulturelle-familienpatenschaften

23.09. Spielen und kommunizieren 16.00-17.00 Uhr Höhensteig 1 Villa 2. OG Vortragssaal, 12526 BerlinAnmeldung erbetenKIEZKLUB Bohnsdorf/Jugendtreff Ortolfstrasse/ Krankenhaus HedwigshöheKontakt: Karsten Schielei E-Mail: karsten.schielei@ba-tk.berlin.de

24.09. Informationsveranstaltung Rathausvorplatz in WeddingDeutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wedding/Prenzlauer Berg e. V.Kontakt: Christoph Günther, E-Mail: skorka@drk-wedpre.de

15

24.09. Aktion auf dem Vorplatzdes Rathauses Neukölln 10.00-10.30 UhrVorplatz des Rathauses Neukölln24.09. 4. Neuköllner Freiwilligenbörse 11.00-17.00 Uhr im Haus des Älteren Bürgers, Werbellinstraße 42, 12053 Berlin & AWO ExChange, Falkstr. 27, 12053 Berlin Haus des Älteren Bürgers. Schwerpunkt Senioren, Pflege, Gesundheit, SozialesAWO ExChange. Schwerpunkt Jugend, Migration, BildungNetzwerk Ehrenamt NeuköllnKontakt: Wolfgang Hardt, E-Mail: wolfgang.hardt@berlin.dewww.ehrenamt-neukoelln.de

24.09. Für einen sauberen Kiez 12:00 - 17:00 Uhr Südstern, Platz vor dem U-Bahnhof, 10961 BerlinFreiwilligenAgentur KreuzbergFriedrichshain, Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V./GEKKO GemeinwesenarbeitKathrin Grzybon k.grzybon@die-freiwilligenagentur.dewww.nachbarschaftshaus.dewww.die-freiwilligenagentur.de

25.09. 1. Rixdorfer Murmelball12.00-15.00 UhrFreundschaftsplatz Böhmische Straße / Kannerstraße, 12055 BLNEs werden vorhandene Spielmöglichkeiten für und mit Jung und Alt ausprobiert.Kunstfiliale Richardplatz SüdKontakt: Tanja Dickert, E-Mail: ahoj@gmx.netwww.richard-quartier.de

Änderungen vorbehalten

Herausgeber: Treffpunkt Hilfsbereitschaft, Landesfreiwilligenagentur BerlinTorstr. 231, 10115 Berlintreffpunkt@freiwillig.infowww.freiwillig.info

V.i.S.d.P.: C. Schaaf-DerichsDesign&Layout: Marcus Mazzoni, www.dezign.it

Diese Broschüre wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die projektbezogenen Angaben. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

16

für

Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales

Veranstalter der 1. berliner-engagement-woche:

Gefördert von:

Torstrasse 231, 10115 BerlinFON: 030 – 20 45 06 36 FAX: 030 – 20 45 05 69E-Mail: treffpunkt@freiwillig.infowww.freiwillig.info

Unterstützer:

Die 1. berliner-engagement-woche wird gefördert von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin