Folie 1: Einleitung Folie 2: Inhaltsverzeichnis Folie 3: Lebensraum und Verbreitung Folie 4:...

Post on 05-Apr-2015

102 views 0 download

Transcript of Folie 1: Einleitung Folie 2: Inhaltsverzeichnis Folie 3: Lebensraum und Verbreitung Folie 4:...

Folie 1: Einleitung

Folie 2: Inhaltsverzeichnis

Folie 3: Lebensraum und Verbreitung

Folie 4: Fortpflanzung des Steinmarders

Folie 5: Portrait

Folie 6: Steinmarder und sein Feind der Mensch

Folie 7: Feinde

Folie 8: Nahrung des Steinmarders

• Zum größten Teil leben sie in Spanien und Südeuropa.

• Er ist Waldbewohner.

• Sie leben gerne auf Dachböden, Scheunen, etc.

zurück

• Erfolgt im Sommer (Juni bis August).

• Sie werden mit 15 – 27 Monaten geschlechtsreif.

• Jeder Wurf beträgt 3 bis 4 Junge.

• Sie werden bis zu 18 Jahre.

zurück

• Größe und Gewicht : Größe und Gewicht : 65-75 cm; 1,5 kg

• Kategorie: Kategorie: Säugetier, Raubtier

• Jagdart: Jagdart: nachtaktiv • Einstellung:Einstellung:

Alleingänger• Fell: Fell: graubraun und rau • Sonstiges: Sonstiges: hundeartig,

Kehlfleck

• Größe und Gewicht : Größe und Gewicht : 65-75 cm; 1,5 kg

• Kategorie: Kategorie: Säugetier, Raubtier

• Jagdart: Jagdart: nachtaktiv • Einstellung:Einstellung:

Alleingänger• Fell: Fell: graubraun und rau • Sonstiges: Sonstiges: hundeartig,

Kehlfleck

zurück

Adler Fuchs Luchs

zurück

Steinmarder und sein Feind

der Mensch• werden wegen

ihres Pelzes gejagt • werden oft von

Autos angefahren• werden als

Schädlinge bezeichnet weil sie die Kabel von Fahrzeugen durchbeißen

zurück

Steinmarder sind Allesfresser

Er frisst Vögel und deren Eier, Kaninchen,

Frösche und Insekten,

aber auch Beeren und Früchte