Fuorcla Surlej 29. & 30. September 2012

Post on 30-Dec-2015

21 views 0 download

description

Fuorcla Surlej 29. & 30. September 2012. Unterwegs von Pontresina ins Rosegtal. ... u nter scharfer Beobachtung e ines Einheimischen!. Tagesziel Samstag bald geschafft!. Das ist jetzt mehr als verdient. ...und bereitet sichtlich Freude!. Kartenstudium für Sonntag??. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Fuorcla Surlej 29. & 30. September 2012

Fuorcla Surlej29. & 30. September 2012

Unterwegs von Pontresina ins Rosegtal...

...unter scharfer Beobachtungeines Einheimischen!

Tagesziel Samstag bald geschafft!

Das ist jetzt mehr als

verdient...

...und bereitet sichtlich Freude!

Kartenstudium für Sonntag??

Kaum angekommen und schon verliebt!

Sonntag. Noch regnet es, aber die Prognose lässt aufatmen!

Eine mir vertraute Welt kommt allmählich zum Vorschein.3 Wochen biwakierte ich damals während der Hochgebirgsaus-ausbildung auf dem Tschiervagletscher.Der Anblick verleitet mich zum Träumen...

..Es war im Herbst 1973Gesicherter Aufstieg über den zerklüfteten Gletscher zu unserem Biwak

Biwak auf 2’500müMAusgangspunkt für viele Hochtouren im Bernina-Massiv...

..fertig geträumt!...z.B. über den Ostgrat auf den Piz Palü

Etwas weniger «gratig» geht’s hinauf zur Alp Ota...

...während das Rosegtal noch tief unter der Nebeldecke liegt

Piz Morteratsch

Piz PrievlusPiz Bernina

Porta da Roseg

Piz RosegPiz Chapütschin

Piz Umur

Lej da Vadret

Biancograt

Tschierva-Hütte

Geographie-Refresher!

Stetig bergwärts kommen wir der Fuorcla rasch näher

Fuorcla Surlej; 2’755müMBald wird die Hütte «eingewintert»

Blick zum Oberengadiner Seen-PlatteuSilvaplana mit der Julierpasstrasse dahinter

Wenn Touren Freude machen ist das der schönste Lohn für mich!

Anita geniesst schweigend voraus!

Endlich!Lej dals Chöds

Kurz vor unserem Ziel St. Moritz werden wir mit einemRegenbogen begrüsst. Ein krönender Abschluss einer schönen Tour in total unkomplizierter, lässiger Gesellschaft

Kurt