Hersteller von Heizöl-Lagerbehältern · PDF file slawinski-co.gmbh@t-online.de...

Post on 06-Feb-2018

214 views 1 download

Transcript of Hersteller von Heizöl-Lagerbehältern · PDF file slawinski-co.gmbh@t-online.de...

ADAM TANKUND APPARATEBAU06679 Hohenmölsen

●●

034441-22127034441-482-0

ROBERT ADAM &SOHN

76689 Karlsdorf-Neuthard●●

07251-430407251-9455-0

BEROLINAPOLYESTER13591 Berlin

●●

030-36471-411030-36471-400

bkpberlin@aol.com

CHEMOWERK

71384 Weinstadt

●●

07151-9636-9907151-9636-0

www.chemo.dekontakt@chemo.de

DEHOUST

69181 Leimen●●●●●●

06224-9702-7006224-9702-0

www.dehoust.deinfo@dehoust.de

ERMERT

57562 Herdorf/Sieg●●

02744-808-19902744-808-0

www.ermert.deermertgmbh@t-online.de

HEINTZ

35708 Haiger

●●

02773-818-2002773-818-0

Firma

OrtStahlzylindertankKunststoff-BatterietankGFK-TankTelefaxTelefonInternetEMail

K.W.UMFORMTECHNIK58730 Fröndenberg

●●

02378-9190-2202378-9190-0

kwugmbh@t-online.de

KAUTEX

53123 Bonn-Duisdorf

●●

0228-9868-1950228-9868-0

www.kautex.degbaltz@tac.textron.com

KRÄMER

57567 Daaden●●

02743-211102743-801-0

kraemer_gmbh@t-online.de

LUDMANN

70499 Stuttgart●●

0711-88701-290711-88701-0

Ludmann@t-online.de

LUDWIG

76327 Pfinztal-Bergheim●●

0721-94600-660721-94600-0

www.Ludwig-Tank.de

MANNSCHOTT

74934 Reichartshausen

●●

06262-9211-5006262-9211-0

NAU

72135 Dettenhausen●●●●●●

07157-562-26607157-562-0

www.nau-gmbh.denau.bb@nau-gmbh.de

Firma

OrtStahlzylindertankKunststoff-BatterietankGFK-TankTelefaxTelefonInternetEMail

REUTHER

15517 Fürstenwalde●●

03361-694-85203361-694-0

reuther.ctr@t-online.de

RIETBERGWERKE

33397 Rietberg●●

05244-983-33305244-983-0

www.seppeler.deinfo@seppeler.de

ROTEX

74363 Güglingen

●●

07135-103-20007135-103-0

www.rotex.devk@rotex.de

ROTH

35232 Dautphetal-Buchenau

●●

06466-922-10006466-922-0

www.roth-werke.deservice@roth-werke.de

SCHARF&SOHN

27211 Bassum●●

04241-9388-1004241-9388-0

SCHARF-BASSUM@t-online.de

SCHÜTZ

56242 Selters

●●

02626-77-30502626-77-0

www.schuetz.netVO2@schuetz.net

SEIBEL & REITZ

35216 Biedenkopf

●●

06461-803-3006461-803-0

Firma

OrtStahlzylindertankKunststoff-BatterietankGFK-TankTelefaxTelefonInternetEMail

SLAWINSKI

57076 Siegen●●

0271-7004-1250271-7004-0

www.slawinski.deslawinski-co.gmbh@t-online.de

STAKU

66111 Saarbrücken

●●

0033-3-8801-60-600033-3-8801-60-50

STEINEBACH

56412 Nentershausen●●

06485-89-5906485-89-0

TANKANLAGENSALZKOTTEN

33154 Salzkotten●●

05258-13-20705258-13-0

UCON

77756 Hausach●●

07831-77-20907831-77-0

info@ucon-ag.de

WERIT

57610 Altenkirchen

●●

02681-716502681-807-01

ak@t-online.de

Firma

OrtStahlzylindertankKunststoff-BatterietankGFK-TankTelefaxTelefonInternetEMail

Hersteller von Heizöl-LagerbehälternHersteller von Heizöl-Lagerbehältern

Tab

elle

:BfC

Kontrolle unmittelbarvor dem Einbau durch

den Fachbetrieb 1)

Sichtprüfung

SichtprüfungSichtprüfung

SichtprüfungSichtprüfungSichtprüfung

Isotest

Überwachung und Beschei-nigung des Einbaues durch

den Fachbetrieb 1)

ja

jaja

jajajaja

Prüfung vor Inbetrieb-nahme durch Sach-

verständigen 2)

ja 4)

ja 5)

ja 4)

ja 4)

ja 4)

ja 5)

ja

Wiederholungsprüfung nach5 Jahren (in Wasserschutz-gebieten nach 2,5 Jahren)

d. Sachverständigen 2)

nur in Wasserschutzgebieten 6)

ja 5)

nur in Wasserschutzgebieten 6)

ja 4)

nur in Wasserschutzgebieten 6)

ja 5)

ja 3)

Oberirdische Lagerung

Unterirdische Lagerung

Notwendige PrüfungenNotwendige Prüfungen

Legende

1) Betriebe mit Überwachungsvertrag nach § 19 I WHG2) Amtlich anerkannter Sachverständiger nach § 22 VAwS3) Außerdem jährliche Funktionsprüfung des Leckanzeigegerätes durch den Betreiber4) In Baden-Württemberg Prüfung auch durch Fachbetriebe 1) bis 10 000 l,

In Bayern genügt eine Unternehmererklärung des Erstellers außerhalb von

Schutzgebieten bis 10 000 lIn Nordrhein-Westfalen nur in Schutzgebieten, sonst „nein“In Rheinland-Pfalz „nein“

5) In Nordrhein-Westfalen außerhalb von Schutzgebieten erst über 40.000 l6) In Nordrhein-Westfalen bis 5.000 l „nein“

Fußboden10

10

10

0

DeckeDomdurchmesser 500 mm : 60 cmDomdurchmesser 600 mm : 50 cm

25 cm

Domdurchmesser 500 mm : 60 cmDomdurchmesser 600 mm : 50 cm

25 cm

Mindestabstand zwischen Tank und. . .

WändeAllseitig 40 cm

Allseitig 40 cm

Allseitig 40 cm

An der Stirnseite und einer Längsseite 40 cm,an den beiden anderen Seiten 5 cm

Feuerstätten (Heizkessel-Rauchrohre)100 cm

100 cm

100 cm

100 cm

Behälterartzyl. Stahltank DIN 6616

Zyl. Stahltank DIN 6616,seitlicher DomKellergeschweißter Tank DIN 6625

Batterietanks

Mindestabstände bei oberirMindestabstände bei oberirdischer Lagerung (einwandige Lagerbehälter)discher Lagerung (einwandige Lagerbehälter)

LagerartIn Räumen, auch mit Feuer-stätten bis 50 kWIn Heizöl-Lager-Räumen

Im Freien

Einschränkungen in Wasser-schutzgebieten 3)

Einschränkungen in Wasser-schutzgebieten 3)

engere Zoneweitere ZoneAußerhalb vonWasserschutzgebietenengere Zoneweitere Zone

maximaleLagermengen

5000 l

100 000 l

unbegrenzt

unzulässig100 000 l 4)

unbegrenzt

unzulässig10 000 l

Einwand-Tanks:Doppelwand-Tanks:Einwand-Tanks:Doppelwand-Tanks:Einwand-Tanks:Doppelwand-Tanks:Ausnahmen nur mitTankausführungenDoppelwand-Tanks:Einwand-Tanks mit Hülle:keineDoppelwand-Tanks:Einwand-Tanks mit Hülle:

zulässige Tankausführungen

Batterietanks, Kellertanks, Zylindertanks DIN 6616Batterietanks, Zylindertanks DIN 6616, Zylindertanks und Kellertanks mit HülleBatterietanks, Kellertanks, Zylindertanks DIN 6616Batterietanks, Zylindertanks DIN 6616, Zylindertanks und Kellertanks mit HülleZylindertanks DIN 6616 und DIN 6618Zylindertanks DIN 6616 und DIN 6618Zustimmung der Behördewie oben – je nach Lagerortz.B. Zylindertanks DIN 6608DIN 6608

z. B. Zylindertanks DIN 6608DIN 6608

in Auffangraum 1)

ohne Auffangraumin Auffangraum 2)

ohne Auffangraumin Auffangraumohne Auffangraum

OberirdischeLagerung

Unterirdi-sche Lage-rung

Zulässige LagermengenZulässige Lagermengen

Grundsätzlich unzulässig ist die Lagerung in:Durchgängen, Durchfahrten,Treppenhäusern, Haus- und Stockwerksfluren,Dachböden, Wohnungen, Garagen, Arbeitsräumen, Laboratorien.

Legende1) Durch niedrige Trennwand abgemauerter, öldichter Teil des Raums gilt als Auffang-

raum.

2) Öldicht gemachter Lagerraum (ohne Tür und Ablauf) gilt als Auffangraum.3) Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften für die jeweiligen Wasserschutzgebiete.4) Schleswig-Holstein keine Einschränkung.5) Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen 40 000 l; In Thüringen kann die

Behörde bis 40 000 l zulassen.

Tankart

● Zyl. Stahltanks DIN 6616, DIN 6618,Kellertanks DIN 6625 größer 1000 l bis 10 000 lüber 10 000 l● Doppelwandiger Batterietank, Batterietank ohneAuffangraum in Räumen mit flüssigkeitsdichtem Bodenin Wasserschutzgebieten● Batterietank größer 1000 l bis 10 000 lüber 10 000 lDoppelwandige Stahltanks DIN 6608