II Was war der Sozialismus und warum ist er untergegangen? Staat und Wirtschaft 30.09.2008 Marianne...

Post on 06-Apr-2016

220 views 2 download

Transcript of II Was war der Sozialismus und warum ist er untergegangen? Staat und Wirtschaft 30.09.2008 Marianne...

II Was war der Sozialismus und warum ist er untergegangen?

Staat und Wirtschaft

30.09.2008 Marianne Camenzind

Ablauf

• 1. Das klassische sozialistische System• 2. Merkmale des Systems• 3. Was hielt das System zusammen?• 4. Die Partei und ihre Ideologie • 5. Der Staat• 6. Die Überlebensfähigkeit• 7. Interne Konflikte• 8. Bsp. DDR: Schuldenkrise & wirtschaftlicher

Untergang

1. Das klassische sozialistische System (Prototyp)

Block 1 Partei & Ideolo-gie

Block 2Staats-Eigen-tum

Block 3 Bürokra-tische Koordi-nierung

Block 4 Interesse & Motiva-tion der Akteure

Block 5 Wirtschaft-liche Phä-nomene

2. Merkmale des Systems

• Ungeteilte Macht der kommunistischen Partei• Ihre Ideologie• Vorherrschende Stellung des Staats- und quasi-

staatlichen Eigentums• Vorherrschaft der bürokratischen Koordinierung• Staaten sind arm und rückständig• Verwobenheit von politischen und

administrativen Funktionen • Totalitarismus

3. Was hält das System zusammen?

• Hauptlinie der Kausalität• Rück- und Wechselwirkungen• Affinität zwischen den Elementen• Natürliche Selektion• „Die interne Logik des Systems treibt die

bürokratische Macht zum Perfektionismus“ (Kornai, S.415)

• Ideologie, Machthaber wollen an der Macht bleiben, Prestige, Privilegien, Zwang (Sanktionen)

4. Die Partei und ihre Ideologie

Parteisekretär; Parteikomitee

Bezirksparteisekretär; Bezirksparteikomitee

Provinzparteisekretär; Provinzparteikomitee

Generalsekretär; Zentralkomitee

Parteiapparat

5. Der Staat

• Drei getrennte Gewalten• Oft in Verfassung: KP führende Kraft• Partei dominiert Staat (Staatspersonal,

Entscheidungen, Überwachung)• Partei und Staat sind verwoben (Karrieren)• Massenbewegungen

6. Die Überlebensfähigkeit

• Massstab Jahrhundert → Nein• Massstab Jahrzehnt → Ja• Defizite des Sozialismus: Realisierung einiger

Werte, Überlegenheit des kapitalistischen Systems, Unterdrückung)

7. Interne Konflikte

• Flügel oder Fraktionen• Verteilung des politischen Einflusses oder

Machtablösung• Interessenvertretung / Lobby

8. Bsp. DDR: Schuldenkrise & wirtschaftlicher Untergang

• 1989: DDR-Ökonomie = Dilemma = 49 Milliarden Valutamark Schulden

• Ursachen: →Ideologie vor Ökonomie, →sozialistische Produktionsweise, →Ignorieren von Hochrechnungen, →Einheit Wirtschafts- und Sozialpolitik, →Einführung der zentralen Planwirtschaft etc.

8. Bsp. DDR: Schuldenkrise & wirtschaftlicher Untergang

• 1970er: Realisierung Anschluss an die Weltwirtschaft

• 1980er: Internationale Verflechtungen, Handel mit BRD

• 1989: Schulden ca. 2/3 des jährlichen Volkseinkommen

• Folge: Zweifel, Unzufriedenheit, wirtschaftlicher Untergang

Frage

• Was war der Sozialismus und warum ist er untergegangen?

Literatur

• Janos Kornai, 1995: Das sozialistische System. Die politische Ökonomie des Kommunismus. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft: 35 - 48 und 407 - 426

• Charles S. Maier, 1999: Das Verschwinden der DDR und der Untergang des Kommunismus. Frankfurt: Fischer: 118 - 187