Inselnachrichten Abitur 2014 Sehr erfolgreiche ...

Post on 03-Jul-2022

1 views 0 download

Transcript of Inselnachrichten Abitur 2014 Sehr erfolgreiche ...

Teneriffa

Alle 35 Schülerinnen undSchüler der Jahrgangsstufe 12an der Deutschen Schule Tene-riffa, haben das diesjährigeAbitur bestanden und erhaltendamit das Zeugnis der deut-schen allgemeinen Hochschul-reife, das ihnen das Studiuman einer spanischen, einerdeutschen oder einer anderenUniversität in Europa und derganzen Welt ermöglicht. Die 35 Schülerinnen und

Schüler haben das Abitur abernicht nur bestanden, sondernim Gesamtschnitt mit einemhervorragenden Ergebnis von

2,18 abgeschlossen. Auch dieEinzelergebnisse sind in die-sem Abiturjahrgang von ganzbesonderer Exzellenz, so ha-ben vier Schüler/innen dieTraumnote von 1,0 erzielt. Als besonderen Gast durfte

die Schule Herrn Dr. GeorgDürr aus Baden-Württembergals derzeitigen Beauftragtender deutschen Kultusminister-konferenz für die DeutschenSchulen in Spanien und Portu-gal begrüßen. Er hatte bei derAbiturprüfung an der Schuleden Vorsitz. Die Organisationoblag dem Oberstufenkoordi-nator, Herrn Günter Zloch.Die Übergabe der Zeugnisse

fand in einer offiziellen Entlas-sungsfeier am Abend des 16.Mai in der Aula der Schulestatt. Damit stehen ihnen alleUniversitäten offen, in Spa-nien, in Deutschland, inEuropa ...Das Programm der Veran-

staltung wurde von musikali-schen Beiträgen der Abiturien-ten und auch ihrer Lehrkräftegekrönt. Danach begaben sichdie Abiturientinnen und Abitu-rienten mit ihren Familien undFreunden und den Lehrkräftenzu einem festlichen Abschlussins Hotel Mencey in SantaCruz.Das Abiturzeugnis der

Deutschen Schule Teneriffaist nicht nur deshalb ein be-gehrtes Zeugnis, weil es einebikulturelle Qualifikation mitmindestens drei Sprachen –Spanisch, Deutsch und Eng-lisch – attestiert, sondern auchweil es in den natur- und geis-teswissenschaftlichen Berei-chen einen sehr hohen Bil-dungsgrad bescheinigt, derauf dem aktuellen Arbeits-markt in ganz Europa von au-ßerordentlich großer Bedeu-tung ist.

13InselnachrichtenWochenblatt 21.Mai-3.Jun.2014

Mehr Spaß am Bad!Karl-Heinz Hoffmann

Urb. El LagarCalle Noruega, 238300 La Orotava

Tel./Fax: 922 33 56 09www.unibau-sl.com

Fiesta Canaria CarnavalLive Tanzmusik, Kanarische Folklore, Karnevalsgruppe

Mariachi, Drag Queen-Show

Jeden DienstagEinlass: 21:00 UhrShow: 21:30 UhrEintritt: 35 Euro

inkl. Cidre + San Francisco-Cocktail

Avda. Cristóbal Colón · Puerto de la CruzTel. 922 374 811 + 670 881 802

Wochenblatt im AboImmer in Kontakt mit Ihrer Insel.Alle 14 Tage die neue Ausgabe mit der Post ins Haus! Senden Sie Ihre Bestellung an:Wochenblatt S.L.Plaza del CharcoEdf. Rincón del Puerto38400 Puerto de la Cruz · Spanien

Innerhalb von Spanien kostet dasJahres abonnement 30 Euro, nachEuropa 60 Euro. Selbstverständ-lich können Sie auch halb- odervierteljährlich (50%, bzw. 25%des Preises) abonnieren.

Den Betrag überweisen Sie bitteper SEPA-Überweisung auf unserKonto in Spanien:IBAN: ES8221001519450200260575BIC: CAIXESBBXXX

Konto-Nummer innerhalb Spaniens:2100 1519 45 0200260 575

Ja, ich möchte das Wochenblattim Abonnement beziehen.

m für ein Jahrm für ein halbes Jahrm für ein VierteljahrVorname_________________________________Name_________________________________Straße_________________________________PLZ / Stadt_________________________________Land_____________________________Telefon_________________________________ Datum_________________________________Unterschrift_____________________________

Diesem Bestellschein füge ich eineKopie der Überweisung bei.

R U C K B L I C KD i e w i c h t i g s t e N a c h r i c h t v o r 3 0 J a h r e n

In unserer Ausgabe vom 18. Mai1984 berichteten wir darüber, dassin den frühen achtziger Jahren dieersten freundschaftlichen Bezie-hungen zwischen Spanien und derBundesrepublik Deutschland be-gannen.Im Mai 1984 stattet BundeskanzlerHelmut Kohl Spanien einen offiziel-len Besuch ab und wurde vom spa-nischen Königspaar und dem Regie-rungschef Felipe González empfan-gen. Obwohl die beiden Staatsmän-ner unterschiedliche politische Rich-tungen verfolgten, schlossen sieFreundschaft miteinander. Einge-weihte berichteten damals, KanzlerKohl habe González wichtige Tippsund Hinweise für die Einführung ei-ner modernen Steuerverwaltung ge-geben und nicht nur Know-how son-dern auch Spezialisten zur Verfü-gung gestellt.

Bundeskanzler Kohl in Spanien

Am 17. und 18. Mai kommt Bundeskanz-ler Helmut Kohl in offizieller Mission nachSpanien. Während der deutsche Regie-rungschef mit dem spanischen Präsiden-ten ausgedehnte Gespräche führt, trifft imPalacio de Santa Cruz, Sitz des spani-schen Außenministeriums, der deutscheAußenminister Hans Dietrich Genscherseinen spanischen Amtskollegen Fernan-do Morán.

Präsident Felipe González wird am glei-chen Abend ein Gala-Essen zu Ehren desdeutschen Regierungschefs geben. Am18. Mai ist sowohl für die beiden Regie-rungspräsidenten als auch für ihre Au-ßenminister eine ausgedehnte Arbeitsta-gung geplant. An diesem Tag ist das Ehe-paar Kohl zu einem privaten Mittagessenmit König Juan Carlos und Königin Sofíain den Zarzuela-Palast eingeladen.Abends empfängt der Bundeskanzler inder deutschen Botschaft in Madrid Ver-treter der deutschen Kolonie in Spanien.Für den Morgen des 19. Mai ist die Rück-reise angesetzt.

Teneriffa

Haben Sie schon darübernachgedacht, wo Sie die span-nendsten Spiele der Fußball-weltmeisterschaft miterlebenmöchten, die am 12. Juni be-ginnen? Wo Sie Ihre Lieb-lingsmannschaft anfeuern undihr die Daumen drücken wol-len. Unterhaltsamer und lusti-ger als auf der heimischenCouch ist es im Kreis von„Gleichgesinnten“, von echtenFans, allemal. Während der diesjährigen

WM werden sich deshalbweltweit wieder Hunderttau-sende auf Plätzen und in Sta-dien zum sogenannten PublicViewing zusammenfinden, umgemeinsam das große Fußball-

fest zu erleben.Das hat die Di-

rektion des Ma-ritim Hotels aufdie Idee ge-bracht, ihrewunderschönewindgeschützteTerrasse, mit einemherrlichen Blick aufMeer und Berge, zumTreffpunkt der Fußball-freunde zu machen,sozusagen PublicViewing auf ge-mütliche Art.

Während Sieauf der 2,50 x 2Meter Groß-leinwand dasSpiel verfol-gen, sorgendie gutenGeister des

Maritim Hotelsdafür, dass Sie mitfrischen Bierchenoder sonstigen Ge-tränken und lecke-

ren Stärkun-gen aus derK ü c h e

versorgt werden. Wie Direktor Martin Klos-

sek bei einem Gespräch mitdem Wochenblatt versicherte,hat er bereits mit der Firma„Comant Tv-Video-HiFi-In-formática“ ein Abkommen ge-troffen, um die Anlage für dieÜbertragung auf der Großlein-wand zu installieren, währendeine deutsche Großbrauereidie Bierlieferung übernehmenwird. „Sämtliche Begegnun-gen werden hier bei uns zu se-hen sein“, versicherte er miteinem Blick auf das Übertra-gungsprogramm. In dernächsten Ausgabe des Wo-chenblatts wird ein entspre-chender Überblick veröffent-licht, damit Ihnen kein wichti-ges Spiel entgeht.

Abitur 2014

Sehr erfolgreiche Reifeprüfungan der Deutschen Schule Teneriffa

Fußballweltmeisterschaft 2014

Public Viewing im Hotel Maritim

Wir gratulieren: María Afonso Schlicher, Carla Castro Robayna, Pablo Cova Fariña, Juan Carlosde Armas Cabrera, Dario de la Rosa Casarotto, Marco Díaz zur Linden, Hugo Elejabeitia Agudo,Elena Fajardo Ruiz, María Cristina Fernández Pérez, Enrique Fernández-Palacios Rodríguez, Nu-no Heinrich Fontes Zitzer, Javier García Martín, Laura González Méndez, Ramsés AlejandroGrande Fraile, Ann-Kathrin Heitmann, Carlos Hevia Rosso, Victoria Jerez Arnau, Ignacio Kauff-man Granda, Mirko Kirschner, Michelle Klee, Guillermo López Andrés, Oscar Javier Luis Hernán-dez, Aylenia Maren Meisezahl Name, Claudia Elisa Menéndez Girón, María Luisa MoralesFolgueras, Lucía Rodríguez García, Sara Rodríguez Martínez, Marcos Rodríguez-Pastrana Rodrí-guez, Andrea Román Gaztañaga, Ignacio Sanz Gómez, Cristina Senante Tabares de Nava, AxelSengenberger, Mariana Siverio Schädlich, Marta Eloísa Suárez Mesa, Jorge Tascón Padrón.