Lich CompuTreff 12. März 2009. 2 Glückwunsch- und Visitenkarten Teil 1:Vortrag vom 9. Oktober 2008...

Post on 06-Apr-2015

107 views 3 download

Transcript of Lich CompuTreff 12. März 2009. 2 Glückwunsch- und Visitenkarten Teil 1:Vortrag vom 9. Oktober 2008...

lich

CompuTreff 12. März 2009

2

Glückwunsch- und Visitenkarten

Teil 1: Vortrag vom 9. Oktober 2008

Präsentation: Karten im AllgemeinenDiese kann im Internet nachgelesen oder herunter geladen werden:www.computeria-opfikon.chweiter zu „Treffs“

Praxis: Karte erstellt mit Power Point

Gestalten und Erstellen

3

Glückwunsch- und Visitenkarten

Teil 2: Vortrag vom 12. März 2009

Kurze Einführung

Praxis: Erstellen von verschiedenen Karten mit

Avery DesignPro 5dem Etikettenprogramm

Gestalten und Erstellen

Was brauchen wir um Karten herzustellen?

Ideen

Programme (Software)

Bilder oder Fotos

Clips oder animierte Gifs

Schriften

Viel Glück!

Viel Glück!

Viel Glück!

Viel Glück!Viel Glück!

Viel Glück!

Frohe Weihnachten

MS Word TextMS Paint MalenMS PowerPoint PräsentationMS Visio ZeichnenCorel Draw ZeichnenAdobe Illustrator GrafikAvery DesignPro 5 EtikettenViel Glück!Viel Glück!

Glückwunsch- und Visitenkarten

5

Beispiele

Die in MS Word Text MS Paint Malen MS PowerPoint Präsentation MS Visio Zeichnen Corel Draw Zeichnen Adobe Illustrator Grafik Avery DesignPro 5 Etiketten

erstellt wurden:

Glückwunsch-Karten

Karte Aussen

erstellt mit

AveryDesignPro 5Zweckform

Frohe Ostern

7

Glückwunsch-Karten

Karte Aussen

erstellt mit

AveryDesignPro 5Zweckform

8

Glückwunsch-Karten

Karte Aussen

erstellt mit

AveryDesignPro 5Zweckform

FroheOsternFroheOstern

9

Glückwunsch-Karten

Karte Aussen

erstellt mit

AveryDesignPro 5Zweckform

FroheOsternFroheOstern

10

Glückwunsch-Karten

Karte Innen

erstellt mit

AveryDesignPro 5Zweckform

Visiten-Karten

erstellt mit

AveryDesignPro 5Zweckform ?

Avery DesignPro 5Von Avery Dennison Corporation (USA)Europa: Avery-Zweckform

Gratissoftware im Internet:

http://www.avery-zweckform.comist ein Etiketten-Programm,d.h. die Software ist auf die Haus-Eigenen Vorlagen von Avery-Zweckform abgestimmt.

Diese reichen von einfachen Klebetiketten, über Visitenkarten, Karten, Ordnerrücken bis zuCD/DVD-Aufklebern.

Avery DesignPro 5

Home PageStartseite

http://www.avery-zweckform.com

Vorlagen & Software

anklicken

Software anklicken

Avery DesignPro 5

Gratissoftware

Avery DesignPro 5

Avery DesignPro 5

Avery DesignPro 5Mit dieser Software können wir nun …-Karten erstellen:

entweder gestalten wir diese nach eigenen Ideen

oder wir benutzen vorgestaltete Vorlagen, die nur noch ergänzt oder geändert werden müssen

Die Weltgeht dochnicht unter!

Kopf hoch!

Avery DesignPro 5

Vorlagen & Software

anklicken

Vorlagen anklicken

Avery-Zweckform

1216Vorlagen …

Avery-ZweckformVorgestaltete Vorlagen …

Sind Microsoft Word Dokumente in verschiedenen Designs

Software!

1216 Vorlagen sind vorhanden!

Können direkt in Word bearbeitet werden!

Avery-ZweckformVorgestaltete Vorlagen …

Hier könnenSie ihren Text

eingebenGeburtstag

A4-Karte, doppelseitig 1 x horizontal gefaltet

Aussen Innen

Avery-ZweckformVorgestaltete Vorlagen …

10 Visitenkarten

auf A4-Blatt

Hier könnenSie ihren Text

eingeben

Avery-Zweckform

Visitenkarten Karten

Ausgedruckt werden diese Entwürfeentweder auf Avery-Zweckform-Blätter,

das sind neutrale Papiere in verschiedenen Formaten und Qualitäten, vorgefalzt und perforiert

oder normales Druckerpapier

Drucken von Avery-Zweckform

Karte Aussen Karte innen

z.B. eine „Geburtstagskarte“ A4 zusammengelegt auf A5

Falz Falz

Drucken Seite 1 Drucken Seite 2

25

CompuTreff Informationen

Meine Präsentation und auch eineKurzanleitung von Avery DesignPro 5kann runter geladen werden vonwww.computeria-opfikon.chweiter zu „Treffs“

oder alle bisherigen Präsentationenwww.computerias.org/phpbb2/index.phpweiter zu „Forum Computeria Opfikon“

26

CompuTreff Voranzeigen

Donnerstag, 9. April 2009Gründonnerstag, Treff fällt aus!

Donnerstag, 14. Mai 2009Foto-Organisation im PCReferent: Mathias Höchli

Donnerstag, 11. Juni 2009Tipps und Tricks IIIFunktionen der Tastatur

Referent: Peter Egger