Miniseitenwechsel Sommersemesterferien 2013

Post on 08-Mar-2016

235 views 16 download

description

Unser Programm der Semesterferien - jetzt in Form eines Mini-Seitenwechsels!

Transcript of Miniseitenwechsel Sommersemesterferien 2013

Sportprogramm

Sommer-

semeste r fe r i e n 2013

mit RoXx Café Bar

Extra Boulderräume

jetzt noch höher (14m)

www.roxx-kletterzentrum.de

Ansprechpartner:

Sven Frings

Universitäts Sportzentrum Sprangerweg

E-Mail: sven.frings@sport.uni-goettingen.de

1.600 qm Kletterfl äche

davon 400 qm Boulder

Sommersemesterferien 2013 sportprogramm

Sportprogramm Sommersemesterferien 2013

Gültig von Mo.,15. Juli 2013 bis So.,20 Oktober 2013 - Beginn des Kartenverkaufs: Mo., 26. August 2013

SPORTHALLEN/AUSSENANLAGEN

Mo. - Fr. 7:30 - 22:00 Uhr Sa. 9:00 - 18:00 Uhr So. 9:00 - 18:00 Uhr

INFOPOINT

Mo. - Fr. 16:00 - 20:00 Uhr

ROXX - DAS KLETTERZENTRUM

Mo. - So. 10:00 - 22:00 Uhr (ab 14:00h mit Betreuung)

FITNESSZENTRUM - FIZ

Mo. - Do. 08:00 - 22:30 Uhr Fr. 08:00 - 22:00 Uhr Sa. 09:00 - 18:00 Uhr So. 09:00 - 20:00 Uhr

SCHWIMMHALLE

Mo. - Fr. 07:00 - 09:00 Uhr Mo.- Fr. 18:00 - 20:00 Uhr Di. + Do. 22:00 - 23:00 Uhr Sa. 09:00 - 14:00 Uhr So. 09:00 - 14:00 Uhr & 18:00 - 20:00 Sa. & So. Familienschwimmen

GEBÜHREN SCHWIMMHALLE

Studierende Bedienstete Externe Einzelkarte € 1,50 € 2,- € 2,50 Zehnerkarte € 12,- € 16,- € 20,-

SAUNA

Mo. - Fr. 16:00 - 22:00 Uhr Di. & Do. 22:00 - 23:00 Uhr Sa. 09:00 - 14:00 Uhr So. 09:00 - 14:00 Uhr & 17:00 - 21:00 Uhr(Letzter Einlass jeweils 1 Stunde vor Saunaende.)

(Achtung: Mo + Mi nur Damen)

GEBÜHREN SAUNA

Studierende Bedienstete Externe Einzelkarte € 3,50 € 4,50 € 5,50 Zehnerkarte € 30,- € 40,- € 50,-

KINDERPROGRAMM

Angebote und Preise gibt es unter http://www.hochschulsport.uni-goettingen.de/kinder

MITARBEITER

Dr. Axel Bauer, LeiterRaum 408, 39-5654 E-Mail: abauer@sport.uni-goettingen.de

Dr. Arne Göring, stellv. LeiterRaum 412, 39-6831 E-Mail: agoering@sport.uni-goettingen.de

Alexander Reuter, M.A. (Leitung FIZ)Raum 414, 39-12304 E-Mail: areuter@gwdg.de

Mischa LummeRaum 413, 39-5942E-Mail: mlumme@gwdg.de

Stefan Meyer (FIZ)Raum 415, 39-5657E-Mail: smeyer@sport.uni-goettingen.de

Beate Müller (Verwaltung)Raum 409, 39-5650 E-Mail: bmueller@sport.uni-goettingen.de

Katrin Böttger (Sekretariat)Raum 417, 39-5652E-Mail: kboettger@sport.uni-goettingen.de

Kristin Müller (Verwaltung Sportprogramm)Raum 410, 39-5655E-Mail: kmueller@sport.uni-goettingen.de

Jasmin Reslan (Verwaltung Hallen & Rasen)Raum 415, 39-5657E-Mail: jasmin.reslan@sport.uni-goettingen.de

Laura HofsommerRaum 413, 39-5677E-Mail: laura.hofsommer@sport.uni-goettingen.de

Alex Bünting (Kinderprogramm)Raum 417, 39-10359E-Mail: kinder@sport.uni-goettingen.de

Lars Glitsch, Yannik Freyberg, Marius Kollros(Auszubildende) Raum 416, 39-5663

ASTA-SPORTREFERAT (WETTKAMPFSPORT)

Raum 419a, Tel.: 39-5660; Fax: 39-3933E-Mail: sportref@sport.uni-goettingen.deSprechzeit: Di + Mi 17:00 - 19:00 Uhr, Fr 10:00 - 12:00 UhrInternet: http://www.sportreferat.uni-goettingen.de

Sportreferent: Benjamin SchenkStellvertreter: Felix Arnold, Hannes Schlömer

WEITERE INFORMATIONEN

Weitere Informationen zum Hochschulsportprogramm fi nden Sie im Internet unter:

http://www.hochschulsport.uni-goettingen.de

Sportprogramm Sommersemesterferien 2013

sportprogramm Sommersemesterferien 2013

TEILNAHMEBERECHTIGUNGTeilnahmeberechtigt sind alle Hochschulmitglieder (z.B. Studierende, Mitarbeiter im techn.-, wissenschaftlichen- und Verwaltungsdienst) und Hochschulangehörige (z.B. emeritierte Professoren, Gastdozente,Lehrbe-auftragte) der Georg-August Universität sowie die Almuni der Universität Göttingen. Voraussetzung zur Teilnahme an sämtlichen Veranstaltungen des Hochschulsports ist die Hochschulsport-Mitgliedschaft (s. nächste Seite). Darüber hinaus ist nur eine Anmeldung zu den Veranstaltungen erforderlich, wenn besondere Hinweise über gesonderte Gebühren, Teilnehmerbeschränkungen, Vorbesprechungen etc. angegeben sind. Die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren ist nur an Veranstaltungen möglich, die explizit als Kinder- und Jugendsportkurse ausgewiesen sind. Jeder Teilnehmer am Hochschulsport muss sich als Hochschulmitglied oder Hochschulangehöriger durch Ausweis an den Zu-gangskontrollen legitimieren können. Nichthochschulmitglieder können durch Erwerb einer Gästemitgliedschaft das Sportangebot nutzen (gilt nicht für das Angebot des FiZ). Der Hochschulsport behält sich vor, für Sonderveranstaltungen, bauliche Maßnahmen oder auf Grund von Sicher-heitsbedenken einzelne Hallen bzw. Teile des Hochschulsportprogramms vorübergehend zu sperren und entsprechende Angebote ersatzlos aus-fallen zu lassen. Einzelne Veranstaltungen können auch bei Abwesenheit eines Übungsleiter ersatzlos ausfallen. Die Angaben im Sportprogramm sind ohne Gewähr - Änderungen behält sich der Hochschulsport jederzeit vor. Diese werden auf der Homepage des Hochschulsports angezeigt. Das Sportprogramm für die vorlesungsfreien Zeiten kann vom Semester-programm abweichen und wird gesondert ausgewiesen. Neben dem angebotenen Programm können universitäre Sportgruppen (z.B. Institute, Betriebs- und Verwaltungssportgruppen, Studentenwohnheime u.a.) feste Übungs- und Spielstunden für das Semester und die Semesterferien schrift-lich beantragen (s. Sportstättenvergabe). Auch freie Gruppen müssen für die Sportausübung Mitglied des Hochschulsports sein - eine durchschnitt-liche Teilnehmerzahl von mindestens 12 Aktiven ist erforderlich. Sofern die Übungsstunden nicht von einer Lehrkraft oder einem Übungsleiter des Hochschulsports geleitet werden, ist von den jeweiligen Gruppen ein Verantwortlicher zu benennen. Über die Berücksichtigung der gestellten Anträge entscheidet die ZHS anhand der Zahl der gestellten Anträge und der zur Verfügung stehenden Raum- und Platzkapazität.

VERSICHERUNG1. Unfallversicherung a) Studierende der Universität Göttingen sind bei allen im Verantwor-tungsbereich der Universität liegenden Veranstaltungen des Hochschul-sports mit Übungsleiter gesetzlich unfallversichert. Dies gilt nicht bei der freien Sportausübung und bei Gruppensport ohne qualifi zierten Übungsleiter. Ob bei der Teilnahme an Wettkämpfen eine gesetz-liche Unfallversicherung besteht, ist für jeden Einzelfall gesondert zu prüfen. Bei Wettkämpfen im Rahmen der Deutschen Hochschulmeis-terschaften besteht keine gesetzliche Unfallversicherung. Weiterhin sind Teilnehmende an Kursen, die nicht am Sportzentrum stattfi nden, nur im Einzelfall gesetzlich unfallversichert. Für die genannten Veran-staltungen, vor allem die im Ausland stattfi ndenden Kurse, wird eine Zusatzversicherung dringend empfohlen.b) Arbeiter und Angestellte der Hochschule sind bei allen offi ziellen Veranstaltungen des Hochschulsports unter folgenden Bedingungen gesetzlich unfallversichert: 1. Die sportliche Betätigung muss geeignet sein, die arbeitsbedingte und geistige Belastung auszugleichen. 2. Sie muss mit einer gewissen Regelmäßigkeit stattfi nden. 3. Der Teilneh-merkreis muss sich im Wesentlichen auf die Mitglieder der Hochschule beschränken. 4. Der Sport muss unternehmensbezogen durchgeführt werden (offi ziell durch die Institutionen der Hochschule). 5. Die Übun-gen müssen durch Zeit und Dauer in einem dem Ausgleichszweck entsprechenden Zusammenhang mit der Betriebsarbeit stehen. Kurse, die nur einmal über einen kurzen Zeitraum (bis 2 Wochen) laufen und Wettkämpfe sind in keinem Fall versichert.

c) Für Beamte der Universität gilt ein Unfall beim Hochschulsport nur dann als Dienstunfall, wenn über die zuvor genannten Kriterien hinaus folgende Voraussetzungen erfüllt sind: - Die Gruppe muss durch einen vom Dienstvorgesetzten beauftragten Übungsleiter angeleitet werden, - es muss eine Anwesenheitsliste geführt werden, - es muss für eine Gruppe ein genehmigter Übungsplan vorliegen. Eine Haftpfl ichtversicherung besteht nicht.d) Gäste des Hochschulsports sind nicht gesetzlich unfallversichert und müssen für ihre Versicherung selbst sorgen. 2. Haftpfl ichtversicherungEine Haftpfl ichtversicherung besteht nicht.

UNFALLMELDUNGZur Erstversorgung nach einem Unfall in Göttingen wird empfohlen, im Uniklinikum oder im Weender Krankenhaus den Durchgangsarzt auf-zusuchen. Innerhalb von 3 Tagen nach dem Unfall ist ein im Sekretariat erhältliches Formblatt ausgefüllt und vom Übungsleiter / Gruppenver-antwortlichen unterschrieben abzugeben.

FUNDSACHENAusgabe: Mo bis Fr 10.00-12.00 Uhr und 16.00-18.00 UhrBitte melden bei der Geräteausgabe, Ebene 0

PARKENa) Parkplatz Nord, Sprangerweg 2; (Anfahrt Zimmermannstraße)b) Parkplatz Süd (Anfahrt Gutenbergstraße)

SPORTSTÄTTENVERGABE

Für freie Spielgruppen besteht die Möglichkeit, sich freie Hallen-kapazitäten zu reservieren. Bitte entnehmen Sie die Bedingungen von unserer Homepage.

HOCHSCHULSPORT-MITGLIEDSCHAFTPreise, Konditionen und Bedingungen fi nden Sie auf der nächsten Seite oder im Internet unter www.hochschulsport.uni-goettingen.de

SO FINDEN SIE UNS

Allgemeine Hinweise zum Hochschulsport

Sommersemesterferien 2013 sportprogramm

Mitgliedschaft im Hochschulsport

INFO ZUR MITGLIEDSCHAFT IM HOCHSCHULSPORT

Das Angebot des Hochschulsports ist überaus vielfältig. Um Euch ein auf Eure Bedürfnisse abgestimmtes Angebot zu offerieren, haben wir verschiedene Angebotsformen entwickelt, die eine Teilnahme an unterschiedlichen Angeboten - mit jeweils eigenen Gebühren - ermöglichen. Diese Gebühr wird als monatlicher Mitgliedsbeitrag per Lastschriftverfahren vom Konto eingezogen und erfolgt in unterschiedlichen Staffelungen. Die reine Hoch-schulsport-Mitgliedschaft ermöglicht die Teilnahme am all-gemeinen Sportprogramm. Die Hochschulsport-Mitgliedschaft Fitness ermöglicht die zusätzliche Teilnahme an Fitnesskursen des Hochschulsports mit über 20 unterschiedlichen Kursen jede Woche. FiZ-Mitglieder sind automatisch Mitglieder des Hoch-schulsports (incl. Fitnesskurse) und müssen keinen gesonderten Hochschulsport-Vertrag abschließen. Für die Teilnahme am RoXx-Kletterangebot sowie für das Hochschulsport-Golfzentrum ist eine Mitgliedschaft nicht notwendig. Für einige Veranstaltungen werden extra Gebühren erhoben (siehe Kursangebot), eine recht-zeitige Anmeldung ist für diese Kurse unbedingt erforderlich.

ANMELDUNG ZU KURSEN UND STORNIERUNG

Eine Anmeldung zu unserem anmeldepfl ichtigen Kursange-bot (im Programm gesondert gekennzeichnet) kann nach den Schnupperwochen am Infopoint oder direkt über die Homepage erfolgen (ab 30.04.2012, 12:00 Uhr). In den ersten zwei Wochen des Semesters stehen Euch alle Kursangebote des Hochschul-sports zum Ausprobieren frei zur Verfügung (gilt nicht für das RoXx, das FiZ, die Schwimmhalle & Sauna und das Golfzentrum). Wenn Ihr Fragen zum Angebot und einzelnen Kursen habt, wen-det Euch bitte direkt an den Infopoint im Sportfoyer des Sport-zentrums.

Es ist unser oberstes Ziel, Euch ein qualitativ hochwertiges und gleichzeitig kostengünstiges Angebot zu machen. Dies ist allerdings nur möglich, wenn wir unsere Verwaltungskosten so niedrig wie möglich halten. Stornierungen von Kursanmeldungen Stornierungen von Kursanmeldungen sind deshalb grundsätzlich NICHT möglich. sind deshalb grundsätzlich NICHT möglich.

UNSERE UNTERSCHIEDLICHEN MITGLIEDSCHAFTEN

VERTRAGSABSCHLUSS UND KÜNDIGUNG

Eine Anmeldung zu unseren Angeboten ist jederzeit am Infopoint möglich. Einen entsprechenden Vertragsvordruck fi ndet Ihr auf unserer Homepage oder direkt am Infopoint.

Die Kündigung der Mitgliedschaft im Hochschulsport ist nach der Mindestlaufzeit von 3 Monaten mit einer zweiwöchigen Kündigungsfrist möglich. Kündigungen bitte ausschließlich per Email an zhs@sport.uni-goettingen.de. Die FiZ-Verträge haben gesonderte Vertragslaufzeiten. Die Kündigungsfristen hierfür entnehmt Ihr bitte direkt den Vertragsvordrucken. Unsere Mit-arbeiter am Infopoint stehen Euch auch hierbei beratend zur Seite.

Wenn sich Eure persönlichen Daten ändern, teilt uns dies bitte umgehend schriftlich oder per Mail mit, damit wir Euch bei Programmänderungen und Sonderveranstaltungen erreichen können.

Solltet Ihr einmal gekündigt haben, wird im Falle eines Wiederein-trittes eine einmalige Bearbeitungsgebühr für den Folgevertrag von 5,-€ fällig.

EURE EINTRITTSKARTE: DER STUDENTENAUSWEIS

Um die Drehkreuze und Zugangs-kontrollen an den Eingängen zu den Sporthallen zu passieren, benötigt Ihr Euren digitalen Studentenausweis. Bedienstete benutzen bitte Ihren Mit-arbeiterausweis, für Alumnis der Uni Göttingen gibt es einen Alumniaus-

weis im Alumnibüro. Für Gäste gibt es einen Hochschulsport-Gäs-teausweis (für einmalig 5,- €), den Euch unsere Mitarbeiter am Infopoint ausstellen. Der Ausweis muss einmalig am Infopoint eingelesen werden. Solltet Ihr Euren Ausweis einmal vergessen haben, dann meldet Euch bitte am Infopoint. Unsere Mitarbeiter schalten Euch die Drehkreuze frei.

RoXx*Basis

MitgliedschaFitness

MitgliedschaMitgliedscha Early / Kompakt

MitgliedschaTotal

Mitgliedscha

Studierende 1,80 /mtl. 4,40 / mtl. ab € 30,00/mtl. ab € 14,00/mtl. ab € 25,00 mtl.Bedienstete/Alumni 2,80 /mtl. 6,30 / mtl. ab € 40,00/mtl. ab € 19,00/mtl. ab € 31,00 mtl.Gäste 5,50 / mtl. 9,00 / mtl. ab € ,00/mtl.

Sportprogramm

Fitnesskurse

Kle ern im RoXx

Fitness-/ Cardio-/ Kra training FIZ

Schwimmbad und Sauna unbegrenzt

Golfen im Golfzentrum

Hochschulsport FIZ

Zur Zeit ist keine Mitgliedscha möglich

* im RoXx und im Golfzentrum sind unterschiedliche Zeit- und Tages ckets erhältlich

50

Sportprogramm Sommersemesterferien 2013

sportprogramm Sommersemesterferien 2013

„First move well, then move often!“ In unseren EDT-Kursen im FIZ geht es vor allem um eins: Deine Bewegungsqualität! Unter Anleitung fachkundiger Trainer werden Dir in Kleingruppen (max. 12 Personen) unter anderem grundlegende Bewegungsmuster wie die Kniebeu-ge oder das Kreuzheben beigebracht, aber auch der Einsatz neuer Tools wie Foamroller zur Verbesserung von Flexibilität und Mobilität kommt nicht zu kurz. Da das Training mit dem ganzen Körper große Transferaspekte auf den Alltag hat, wirst Du diesen nicht nur leichter und gesünder beschreiten, sondern durch unseren fettverbrennenden „Finisher“ dabei auch noch besser aussehen!

FunctionalTraining

im FIZ

Sommersemesterferien 2013 sportprogramm

AQUAJOGGING

Di. 17:00 - 17:45 Schwimmhalle (Chrissi)

Beginn der Veranstaltung am 27.08.2013 8 Termine / Kurs

Student 20,00 Bedienstet 25,00 Extern 25,00 Laura Hofsommer laura.hofsommer@sport.uni-goettingen.de

DEEPWORK™

Mo. 19:00 - 20:00 Multihalle (Sukie)

Mi. 18:00 - 19:00 Multihalle (Laura)

Beginn der Veranstaltungen ab dem 26.08.2013 8 Termine / Kurs

Student 15,00 Bedienstet 20,00 Extern 20,00 Hochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

ENTSPANNUNGSTRAINING

Do. 20:00 - 21:30 Studio 2 (Eingang RoXx) (Sven)

In diesem Kurs lernst Du grundlegende Entspannungsverfahren und deren sinnvolle Kombination kennen. Dazu zählen das Auto-gene Training, die Progressive Muskelrelaxation, Atem-, Dehn- und Fitnessübungen.

Beginn der Veranstaltung am 29.08.2013 7 Termine / Kurs

Student 25,00 Bedienstet 30,00 Extern 30,00 Hochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

FITNESS-/KRAFTTRAINING IM FIZ

Das Fiz bietet professionelles Gerätetraining auf über 1000qm Trainingsfl äche zu günstigen Konditionen. Alle Informationen fi n-den Sie unter: http://www.hochschulsport.uni-goettingen.de/fi zAlexander Reuter areuter@sport.uni-goettingen.de

FITNESSKURSE

Mo. 17:00 - 18:00 Gymnastikhalle PowerFit (Sabsi)

Mo. 18:00 - 19:00 Gymnastikhalle Body Workout (Sabsi)

Mo. 20:00 - 21:00 Gymnastikhalle Tae Bo (Sukie)

Di. 18:00 - 19:00 Gymnastikhalle Step & Body (Chrissi)

Di. 19:00 - 20:00 Gymnastikhalle 2 in 1 (Miriam)

Di. 20:00 - 21:00 Gymnastikhalle Muscle Burner (Jan-H.)

Di. 21:00 - 22:00 Gymnastikhalle Intensive Yoga (Rafi )

Mi. 17:00 - 18:00 Gymnastikhalle Cardio Fit (Wiebke)

Mi. 18:00 - 19:00 Gymnastikhalle Body Workout (Silke)

Mi. 19:00 - 20:00 Gymnastikhalle Tae Bo (Sukie)

Mi. 20:00 - 21:00 Gymnastikhalle 2 in 1 (Miriam)

Do. 17:30 - 18:30 Multihalle Body Workout (Babsi)

Do. 17:30 - 18:30 Gymnastikhalle Power Fit (Chrissi)

Do. 18:30 - 19:30 Gymnastikhalle 2 in 1 (Babsi)

Do. 19:30 - 20:30 Gymnastikhalle Step & Body (Wiebke)

Fr. 17:00 - 18:00 Gymnastikhalle Cardio Fit (Miriam)

Fr. 18:00 - 19:00 Gymnastikhalle Box- Condition (Jan-H.)

Fr. 19:00 - 20:00 Gymnastikhalle BOMB (Jan-H.)

Sa. 10:30 - 12:00 Gymnastikhalle Weekend Fit

Für die Teilnahme an den Fitnesskursen ist die Hochschulsport-Mitgliedschaft Fitness erforderlich. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht notwendig.Hochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

INDOOR CYCLING

Mo. 19:00 - 20:15 Kursraum A Einst.&Fortg (Christian)

Mi. 20:00 - 21:15 Kursraum A Einst.&Fortg. (Philip)

Beginn der Veranstaltungen ab 26.08.2013 8 Termine / Kurs

Student 20,00 Bedienstet 25,00 Extern 25,00 Hochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

PILATES

Mo. 17:00 - 18:00 Multihalle Einsteiger (Silke)

Di. 17:00 - 18:00 Kursraum A Einst.&Fortg(Fernanda)

Di. 18:00 - 19:00 Kursraum A Einst.&Fortg(Fernanda) Do. 18:00 - 19:00 Kursraum A Einst.&Fortg (Ramona)

Beginn der Veranstaltungen ab 26.08.2013 7-8 Termine / Kurs

Student 25,00 Bedienstet 30,00 Extern 30,00 Hochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

RÜCKENKURS

Mo. 18:00 - 19:00 Multihalle Einst.&Fortg (Silke)

Beginn der Veranstaltung am 26.08.2013 8 Termine / Kurs

Student 20,00 Bedienstet 25,00 Extern 25,00 Hochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

TABATA

Kurs 1: Mo. 18:30 - 19:00 Turnhalle

Kurs 2: Mo. 19:00 - 19:30 Turnhalle

Kurs 3: Mo. 19:30 - 20:00 Turnhalle

Kurs 1: Do. 18:30 - 19:00 Turnhalle

Kurs 2: Do. 19:00 - 19:30 Turnhalle

Beginn der Veranstaltungen ab 26.08.2013 Hochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

YOGA

A) Hatha Yoga im barefoot-zentrum für Yoga und GesundheitA) Hatha Yoga im barefoot-zentrum für Yoga und Gesundheit

Mo. 15:30 - 17:00 Mittelstufe (Birgit)

Beginn der Veranstaltung am 02.09.2013 5 Termine / Kurs

Student 25,00 Bedienstet 30,00 Extern 30,00

Mi. 15:30 - 17:00 Einsteiger (Birigt)

Mi. 17:15 - 18:45 Aufbau/Mittelst.(Birgit)

Beginn der Veranstaltung ab 14.08.2013 10 Termine / Kurs

Student 45,00 Bedienstet 55,00 Extern 55,00Für weitere Informationen und eine Anmeldung meldet Euch einfach bei Birgit unter birgit.mueller@gmail.com

Mo. 17:15 - 18:45 Einsteiger (Dore)

Di. 8:30 - 10:00 Einsteiger (Dore)

Beginn der Veranstaltungen ab 05.08.2013 10 Termine / Kurs

Fit und Gesund

Sportprogramm Sommersemesterferien 2013

sportprogramm Sommersemesterferien 2013

Kämpfen und Budosport

AIKIDO

Di. 20:00 - 22:00 Kampfsporthalle Freies Training

Do. 20:00 - 22:00 Kampfsporthalle Freies Training

Sa. 10:00 - 12:00 Kampfsporthalle Freies TrainingJanine Spuck janine.schreier@stud.uni-goettingen.de

BOXEN

Mi. 20:00 - 22:00 Multihalle Freies Training

Fr. 20:00 - 22:00 Multihalle Freies Training

Sa. 15:00 - 17:00 Multihalle Freies TrainingAndreas Maneval endy-estronaut@gmx.de

BUJINKAN NINJUTSU

Di. 18:00 - 20:00 Kampfsporthalle Freies Training

Fr. 18:00 - 20:00 Multihalle Freies TrainingSebastian Berg sebastian@arashi-dojo.de

FECHTEN

Di. 20:00 - 22:00 Multihalle Freies Training

Do. 20:00 - 22:00 Multihalle Freies Training

So. 11:00 - 14:00 Multihalle Freies TrainingHochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

JUDO

Di. 20:00 - 22:00 Max-Planck-Gymn. Techniktraining

Do. 20:00 - 22:00 Max-Planck-Gymn. Techniktraining

In den Schulferien kann es zu Einschränkungen in der Hallennut-zung kommen. Bitte erkundigt Euch bei den Übungsleitern. Die Teilnahme am Training ist nur mit der Judokarte für die Semes-terferien 2013 möglich.

Student 10,00 Bedienstet 15,00 Extern 15,00 Hendrik Rödiger (Trainer B) hr-mail@t-online.de

KARATE

Mi. 20:00 - 22:00 Kampfsporthalle Freies Training

Fr. 18:00 - 20:00 Kampfsporthalle Freies TrainingMalte Friedrich malte-friedrich@web.de

KENDO

Mo. 17:00 - 19:00 Kursraum B Freies Training

Mi. 18:00 - 20:00 Kursraum B Freies Training

So. 10:00 - 12:00 Gymnastikhalle Freies TrainingHendrik Holte hendrik-holte@web.de

KENJUTSU

Sa. 12:00 - 14:00 Kampfsporthalle Freies TrainingAlfred Benedikt Brendel bene.brendel@googlemail.com

KICKBOXEN

Do. 18:00 - 20:00 Kampfsporthalle Freies Training

So. 10:00 - 12:00 Kampfsporthalle Freies TrainingJohannes Schmitz tunerschmitz@web.de

KUNG FU

Fr. 15:00 - 18:00 Multihalle Freies Training

So. 14:00 - 16:00 Multihalle Freies TrainingOliver Krug o.krug@freenet.de

MUAY THAI (BORAN)

Mi. 18:00 - 20:00 Kampfsporthalle Freies TrainingPatrick Keilbart pkeilba@uni-goettingen.de

Student 45,00 Bedienstet 55,00 Extern 55,00Für weitere Informationen und eine Anmeldung meldet Euch einfach bei Dore unter dorekassner@hotmail.de

Mi. 20:30 - 22:00 Aufbaukurs Beginner (Theresa)

Beginn der Veranstaltung am 14.08.2013 10 Termine / Kurs

Student 45,00 Bedienstet 55,00 Extern 55,00Für weitere Informationen und eine Anmeldung meldet Euch einfach bei Theresa unter theresa.krull@yahoo.de

Do. 08:15 - 09:45 Mittelstufe (Rafi )

Beginn der Veranstaltung am 18.07.2013 10 Termine / Kurs

Student 45,00 Bedienstet 55,00 Extern 55,00Für weitere Informationen und eine Anmeldung mel-det Euch einfach bei Rafi unter pranava.r.h@web.de

B) Kundalini Yoga Studio 2 (Eingang RoXx)B) Kundalini Yoga Studio 2 (Eingang RoXx)

Mo. 18:30 - 20:00 Einst.&Fortg (Pia)

Mi. 18:30 - 20:00 Einst.&Fortg (Pia)

Beginn der Veranstaltung ab 26.08.2013 8 Termine / Kurs

Student 25,00 Bedienstet 30,00 Extern 30,00 Anmeldung am Infopoint oder online ab 26.08.2013 12:00 Uhr

Hochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

ZUMBA

Mo. 19:00 - 20:00 Gymnastikhalle (Jenni)

Mi. 19:00 - 20:00 Multihalle (Ann-Kathrin)

Do. 19:00 - 20:00 Multihalle (Ramona)

Beginn der Veranstaltungen ab 26.08.2013 7-8 Termine / Kurs

Student 15,00 Bedienstet 20,00 Extern 20,00 Hochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

Sommersemesterferien 2013 sportprogramm

Spielen und mehr

BADMINTON

Di. 18:00 - 20:00 Spielhalle 1+2+3 Freies Training

Do. 17:00 - 19:00 Spielhalle 2+3 Freies Training

Sa. 10:00 - 14:00 Spielhalle 1+2+3 Freies Training

Die Zeit wird nicht von einem Übungsleiter betreut. Die Felder müssen selbstständig auf- und abgebaut werden.Hochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

BASKETBALL

Mi. 18:00 - 20:00 Spielhalle 1+2+3 Freies Training

Mi. 20:00 - 22:00 Spielhalle 3 Freies Training

Sa. 14:00 - 16:00 Spielhalle 1 Freies TrainingNekane Krumm N.Krumm@gmx.de

FLOORBALL (UNIHOCKEY)

Mo. 18:00 - 20:00 Spielhalle 1+2+3 Freie Spielzeit

Mi. 20:30 - 22:00 Spielhalle 1+2 Freie Spielzeit

So. 12:00 - 14:00 Spielhalle 1+2 Freie SpielzeitThomas Neff Thomas-Neff@gmx.de

FUSSBALL

Mi. 17:30 - 19:00 Rasenplatz 2 Freie Spielzeit für FrauenHochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

HANDBALL

Mo. 20:00 - 22:00 Spielhalle 1+2+3 Freie SpielzeitBjörn Birkenfeld bjoern.birkenfeld@stud.uni-goettingen.de

HEADIS

Do. 16:00 - 18:00 Turnhalle Freie SpielzeitChristoph Heinecke ch-heinecke@t-online.de

INLINE-HOCKEY

Di. 20:00 - 22:00 Turnhalle/Skaterplatz Freies Training

Sa. 14:30 - 16:00 Skaterplatz WettkampfHochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

JUGGER

Mo. 17:30 - 18:30 Kampfsporthalle Freie TrainingszeitVolker Herfert volker.herfert@googlemail.com

LACROSSE

Mo. 18:00 - 20:00 Rasenplatz 1 Freies Training

Do. 18:00 - 20:00 Zwischenebene Freies Training

Student 5,00 Bedienstet 6,00 Extern 6,00(für das „Rasenleibchen“)Hochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

ROLLSTUHL-BASKETBALL

Die Trainingszeiten und Ansprechpartner sind auf der Homepage des ASC zu entnehmen.Hochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

RUGBY

Di. 18:00 - 20:00 Stadionplatz 1+2 Freies Training

Do. 18:00 - 20:00 Stadionplatz 1+2 Freies Training

Student 5,00 Bedienstet 6,00 Extern 6,00 (für das „Rasenleibchen)Arne Wenzel arne-wenzel@web.de

SPEED BADMINTON

Sa. 14:00 - 16:00 Spielhalle 2+3 Freie TrainingszeitFlorian Goldmann fl osami@gmx.de

TENNIS - ANGELEITETE KURSE

Mo. 17:00 - 18:00 Tennisplätze Könner

Mo. 18:00 - 19:00 Tennisplätze Einsteiger

Mo. 19:00 - 20:00 Tennisplätze Fortgeschrittene

Di. 10:00 - 11:00 Tennisplätze Einsteiger

Di. 11:00 - 12:00 Tennisplätze Fortgeschrittene

Di. 12:00 - 13:00 Tennisplätze Einsteiger

Di. 17:00 - 18:00 Tennisplätze Einsteiger

Di. 18:00 - 19:00 Tennisplätze Fortgeschrittene

Di. 19:00 - 20:00 Tennisplätze Einsteiger

Di. 20:00 - 21:00 Tennisplätze Könner

Mi. 17:00 - 18:00 Tennisplätze Fortgeschrittene

Mi. 18:00 - 19:00 Tennisplätze Könner

Do. 15:00 - 16:00 Tennisplätze Könner

Do. 16:00 - 17:00 Tennisplätze Fortgeschrittene

Do. 17:00 - 18:00 Tennisplätze Einsteiger

Do. 17:00 - 18:00 Tennisplätze Fortgeschrittene

Fr. 17:00 - 18:00 Tennisplätze Einsteiger

Fr. 18:00 - 19:00 Tennisplätze Könner

Fr. 19:00 - 20:00 Tennisplätze Fortgeschrittene

Beginn der Veranstaltungen ab 26.08.2013 6 Termine / Kurs

Student 30,00 Bedienstet 40,00 Extern 40,00 Hochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

TISCHTENNIS

Di. 16:00 - 18:00 Turnhalle Freie Spielzeit

Mi. 18:00 - 20:00 Kursraum A Freie Spielzeit

Do. 19:30 - 22:00 Turnhalle Freie Spielzeit

Fr. 18:00 - 20:00 Kursraum A Freie Spielzeit

Sa. 12:00 - 15:00 Multihalle Freie Spielzeit

Die Zeit wird nicht von einem Übungsleiter betreut. Die Platten müssen selbstständig auf- und abgebaut werden.

Sportprogramm Sommersemesterferien 2013

sportprogramm Sommersemesterferien 2013

Spielen und mehrHochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

ULTIMATE FRISBEE

Di. 18:00 - 20:00 Rasenplatz 2 Freie Spielzeit

Do. 18:00 - 20:00 Rasenplatz 2 Freie Spielzeit

So. 17:00 - 19:00 Stadionplatz 1 Freie Spielzeit

Student 5,00 Bedienstet 6,00 Extern 6,00 (für das „Rasenleibchen)Esther Kunay esther.kunay@gmx.de

VOLLEYBALL

Di. 20:00 - 22:00 Spielhalle 1+2+3 Freie Spielzeit

Do. 19:00 - 22:00 Spielhalle 2+3 Freie Spielzeit

Fr. 17:00 - 19:00 Spielhalle 2+3 Freie Spielzeit

Die Volleyballfelder müssen während der freien Spielzeit selbst-ständig auf - und abgebaut werden! Die freien Spielzeiten fi nden in Selbstorganisation statt. Eine Begrenzung der Teilnehmerzah-len ist möglich (max. 24 TN - 4 Mannschaften mit jeweils 6 Pers.).Hochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

Tanzen und Rhythmus

BAUCHTANZ

Do. 18:00 - 19:30 Kursraum B für Einsteiger

Beginn der Veranstaltung am 29.08.2013 7 Termine / Kurs

Student 15,00 Bedienstet 20,00 Extern 20,00 Hochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

CAPOEIRA

Fr. 20:00 - 22:00 Turnhalle Freies Training

So. 14:00 - 16:00 Turnhalle Freies TrainingDirk Raiser DirkRaiser@gmx.net

GESELLSCHAFTSTANZ

Fr. 20:00 - 22:00 Gymnastikhalle Freie ÜbungszeitHochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

KLASSISCHES BALLETT

Mo. 19:00 - 21:00 Kursraum B Freie ÜbungszeitHochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

SALSA

Mo. 19:30 - 20:30 Kampfsporthalle Einst. (Timo&Tanja)

Beginn der Veranstaltung am 26.08.2013 5 Termine / Kurs

Nachmeldungen sind direkt in den Stunden möglich.

Student 15,00 Bedienstet 20,00 Extern 20,00

Mi. 20:00 - 21:30 Kursraum B Freie ÜbungszeitHochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

TANZ

Fr. 18:00 - 19:30 Kursraum B Tanzkurs (Miriam)

Der Kurs enthält Elemente aus den Bereichen Hip Hop, Modern Dance und Jazz. Lasst euch bezaubern...

Beginn der Veranstaltung am 30.08.2013 7 Termine / Kurs

Student 20,00 Bedienstet 25,00 Extern 25,00 Miriam Wadewitz miriam.wadewitz@web.de

ZEITGENÖSSISCHER TANZ & CONTACT IMPRO

Do. 20:00 - 22:00 Gymnastikhalle/Kursraum A Freie ÜbungszeitRoland Nordeck roland.nordeck@improtanz.de

Turnen und Bewegungskünste

JONGLIEREN, AKROBATIK UND EINRADFAHREN

Mi. 18:00 - 20:00 Turnhalle Freies Training

Fr. 18:00 - 20:00 Turnhalle Freies Training

Sa. 14:00 - 16:00 Turnhalle Freies TrainingBarbara Weck bweck@arcor.de

RHÖNRADTURNEN

Do. 18:00 - 20:00 Spielhalle 1 Freie Übungszeit

So. 10:00 - 13:00 Spielhalle 3 Freie ÜbungszeitHelena Jakobi rhoenrad.goettingen@web.de

TURNEN

Mo. 20:00 - 22:00 Turnhalle Freie Übungszeit

Mi. 20:00 - 22:00 Turnhalle Freie Übungszeit

Sa. 10:00 - 12:00 Turnhalle Freie ÜbungszeitCharlotte Hake crazycharly@hotmail.com

Sommersemesterferien 2013 sportprogramm

Wasser und Wind

RUDERN IN WILHELMSHAUSEN

Nähere Informationen zu Terminen und Preisen gibt es unter http://www.hochschulsport.uni-goettingen.de/sportanlagen/Hochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

SCHWIMMEN

Di. 20:00 - 21:00 Schwimmhalle Wettkampf

Neben der Hochschulsport - Mitgliedschaft ist der Eintritt in die Schwimmhalle zu bezahlen.Bei Fragen zum Wettkampfschwim

Do. 20:00 - 21:00 Schwimmhalle Wettkampf

So. 20:00 - 21:00 Schwimmhalle Wettkampf

Neben der Hochschulsport - Mitgliedschaft ist der Eintritt in die Schwimmhalle zu bezahlen.

Student 1,50 Bedienstet 2,00 Extern 2,50 Florian Schendzielorz f.schenzielorz@stud.uni-goettingen.de

SEGELFLIEGEN - VERSCHIEDENE TERMINE 2013

Die Segelfl uggruppe des LSV Bad Gandersheim, Kooperations-partner des Hochschulsports Göttingen, fl iegt immer am Wo-chenende und feiertags auf dem Flugplatz Bad Gandersheim. Thomas Räppel thomas.raeppel@stud.uni-goettingen.de

UNTERWASSERRUGBY

Mo. 20:00 - 21:00 Schwimmhalle

Fr. 20:00 - 21:00 Schwimmhalle

Neben der Hochschulsport - Mitgliedschaft ist der Eintritt in die Schwimmhalle zu bezahlen.

Student 1,50 Bedienstet 2,00 Extern 2,50 Hecke Degering hecke@unterwasserrugby.eu

WASSERBALL

Di. 21:00 - 22:00 Schwimmhalle

Do. 21.00 - 22.00 Schwimmhalle

Neben der Hochschulsport - Mitgliedschaft ist der Eintritt in die Schwimmhalle zu bezahlen.

Student 1,50 Bedienstet 2,00 Extern 2,50 Sven Helder svenhelder@arcor.de

...und

BOGENSPORT

Mo. 15:00 - 18:00 Turnhalle Freies Schießen

Mi. 18:00 - 20:00 Werferplatz Mannschaftstraining

Fr. 15:00 - 18:00 Turnhalle Freies Schießen

Bei schönem Wetter fi ndet das Training auf dem Werferplatz statt. Treffpunkt ist die Garage neben der Außenkletterwand am Uni Sportzentrum.Voraussetzung für die Teilnahme am Freien Schießen ist die Hochschulsport Mitgliedschaft sowie die Teilnah-me an einem Einsteigerkurs im Sommer 2013.Niclas Mrotzek nic-mrotzek@gmx.de

GOLF

In Kooperation mit dem Golfclub Hardenberg bieten wir Schnup-perkurse für Studierende, Auszubildende und Bedienstete der Universität Göttingen an. Melanie Dyck melaniedyck13@gmail.com

INLINE-SKATING

Mi. 16:00 - 17:30 Skaterplatz Freies Training

Weitere Zeiten fi nden in Kooperation mit dem Tuspo 1861 Göt-tingen statt.Hochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

KLETTERN

Nähere Informationen zum freien Klettern in der Kletterhalle RoXx, zu Kursen und Angeboten gibt es unter www.hochschulsport.uni-goettingen.de/roxx/Sven Frings sven.frings@sport.uni-goettingen.de

PARKOUR

Di. 18:00 - 20:00 Turnhalle Freies TrainingSammy Donnerstag sammydonnerstag@t-online.de

TRAMPOLIN

Mo. 16:00 - 18:00 Spielhalle 1 Freie Übungszeit

Fr. 17:00 - 19:00 Spielhalle 1 Freie Übungszeit

Die Zeit wird nicht von einem Übungsleiter betreut.Hochschulsport- Infopoint zhs@sport.uni-goettingen.de

KINDERPROGRAMM

Der Hochschulsport bietet für Kinder von Studenten und Bedies-teteten der Universität Göttingen ein vielfätiges Kindersportan-gebot an.Alexandra Bünting kinder@sport.uni-goettingen.de

LEICHTATHLETIK

Mo. 18:00 - 19:30 Stadionplatz 1 Freies Training

Do. 16:00 - 18:00 Stadionplatz 1 Freies Training

Student 5,00 Bedienstet 6,00 Extern 6,00 (für das „Rasenleibchen)Valerie Gal v.gal@gmx.de

Sportprogramm Sommersemesterferien 2013

sportprogramm Sommersemesterferien 2013

neu & off enerreichbar nur über den RoXx-Eingang!

Der Hochschulsport freut sich, ab sofort die neuen Räumlichkeiten in Betrieb nehmen zu können. Neben der großzügigen Erweiterung des RoXx-Kletterzentrums warten Sanitäranlagen und 2 Kursräume auf unsere Gäste, die insbesondere auf Gesundheitssport-Angebote ausgelegt sind. Der Zugang zu den Räumlichkeiten erfolgt ausschließlich über den separaten RoXx-Eingang an der Nordseite des Gebäudes. Das ermöglicht uns fl exiblere Schließmodelle und Nutzungszeiträume.