Mitteilungen der DGKJ

Post on 23-Dec-2016

221 views 5 download

Transcript of Mitteilungen der DGKJ

Mitteilungen der DGKJ

178 |ensp MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014

RedaktionProf Dr M Weiszlig Koumlln

GeschaumlftsstelleenspderenspDGKJChausseestr 128129 10115 BerlinTel +49 30 308 77 79-0 Fax +49 30 308 77 79-99E-Mail infodgkjde Internet wwwdgkjde

Monatsschr Kinderheilkd 2014 middot 162178ndash183DOI 101007s00112-013-3038-9copy Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014

Inhalt

178

180

181

182

183

10 Jahre DGKJ-Repetitorium eine erfolgreiche Zwischenbilanz

Preisausschreibungen

Personalia

Geburtstage

Kongresskalender

Als im Februar 2004 zum 1 bdquoRe-petitorium Paumldiatrieldquo der DGKJ begruumlszligt wurde war dies der Auf-takt zu einer mittlerweile fest etablierten Reihe von Weiterbil-dungskursen 21 Veranstaltun-gen dieser Art wurden seitdem an wechselnden Orten unter wechselnder Leitung und mit insgesamt uumlber 7500 Teilneh-mern durchgefuumlhrt

Vorlaumlufer dieses DGKJ-Ver-anstaltungsformats waren zwei Weiterbildungskurse im Febru-ar und im November 2003 die im Otto-Heubner-Zentrum fuumlr Kinder- und Jugendmedizin der Chariteacute Berlin angeboten und von Prof Dr Annette Gruumlters-Kieslich und Dr Dirk Schnabel organisiert wurden

Mit der Gruumlndung der Arbeitsgemeinschaft Weiterbil-dungskurse innerhalb der DGKJ initiiert von Frau Prof Gruumlters-Kieslich uumlbernahm die Fachge-sellschaft ab 2004 die Konzep-tion und Ausfuumlhrung der Repe-titorien Heute wird die AG von Prof Dr Sibylle Koletzko Muumln-chen PD Dr Burkhard Rodeck (Sprecher) Osnabruumlck und Dr

10enspJahreenspDGKJ-RepetitoriumenspeineensperfolgreicheenspZwischenbilanz

Dirk Schnabel Berlin in Koope-ration mit dem Konvent fuumlr fach-liche Zusammenarbeit der DGKJ getragen

AG-Sprecher Burkhard Ro-deck bdquoDen Impuls zu einem Angebot das auf die speziellen Belange der jungen Kolleginnen und Kollegen in der Paumldiatrie einging gab auch die 2003 neu formulierte Muster-Weiterbil-dungsordnung der BAumlK Hierin wurde die Subspezialisierung der Kinder- und Jugendmedizin be-ruumlcksichtigt die eine immer ge-zieltere Diagnostik und Therapie vorangebracht hat aber in ihrer Komplexitaumlt laumlngst nicht in allen Kinderkliniken vorgehalten wer-den kann Um dennoch eine um-fassende praxisnahe Weiterbil-dung zu ermoumlglichen nahm die DGKJ die Repetitorien ins Pro-gramm die seitdem jeweils im Fruumlhjahr und im Herbst an und von Universitaumltskliniken ausge-richtet werdenldquo

Die Qualitaumlt der Kurse die von Freitagmorgen bis Sonntag-nachmittag Vortraumlge und Semi-nare bieten wird gesichert durch eine detaillierte Evaluation der

10enspJahreenspDGKJ-Repetitorium

Jahr Ort Leitung

2004 (Februar) Duumlsseldorf Prof Dr Ulrich Goumlbel Prof Dr Dominik Schneider

2004 (November) Muumlnchen Prof Dr Sibylle Koletzko

2005 (April) Hannover Prof Dr Jochen H H Ehrich PD Dr Anibh M Das

2005 (November) Berlin Prof Dr Annette Gruumlters-Kieslich Dr Dirk Schnabel

2006 (Februar) Heidelberg Prof Dr Otwin Linderkamp Prof Dr Johannes Poumlschl

2006 (November) Magdeburg Prof Dr Gerhard Jorch Dr Dagobert Wiemann

2007 (Maumlrz) Muumlnchen Prof Dr Sibylle Koletzko PD Dr Philip Bufler

2007 (Oktober) Muumlnster Prof Dr Erik Harms Dr Jan Daumlbritz Dr Tanja Seidel

2008 (April) Berlin Prof Dr Annette Gruumlters-Kieslich Dr Dirk Schnabel

2008 (Oktober) Frankfurt Prof Dr Hansjosef Boumlhles Prof Dr Markus A Rose

2009 (Maumlrz) Heidelberg Prof Dr Johannes Poumlschl

2009 (September) Hamburg Prof Dr Reneacute Santer

2010 (Maumlrz) Berlin Prof Dr Annette Gruumlters-Kieslich Dr Dirk Schnabel

2010 (Oktober) Leipzig Prof Dr Wieland Kiess

2011 (Maumlrz) Ulm Prof Dr Klaus-Michael Debatin Prof Dr Martin Wabitsch

2011 (Oktober) Muumlnster Univ-Prof Dr Heymut Omran Dr Jan Daumlbritz

2012 (Maumlrz) Muumlnchen Prof Dr Sibylle Koletzko

2012 (Oktober) Koumlln Prof Dr Joumlrg Doumltsch Prof Dr Michael Weiszlig

2013 (Maumlrz) Berlin Dr Dirk Schnabel

2013 (November) Mainz Prof Dr Fred Zepp Dr Frank Kowalzik

2014 (FebruarMaumlrz) Hannover Prof Dr Gesine Hansen

179MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014ensp |ensp

Abb 1 8 Ankuumlndigungen und Programme der DGKJ-Repetitorien (Bilder DGKJ)

180 |ensp MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014

Mitteilungen der DGKJ

Dozenten und der thematischen Ausrichtung die auf den Bedarf der Zuhoumlrer eingeht

bdquoDen Erfolg verdanken die DGKJ-Repetitorien den uumlber die Jahre fast 500 Dozentinnen und Dozenten die sich mit viel Engagement und Expertise hier einbringen Und sich auch im-mer wieder der kritischen Be-urteilung unterziehen wie Vor-trag und Inhalte aufgenommen wurdenldquo so Burkhard Rodeck

Nach wie vor gelten die Repeti-torien als ideale Vorbereitung auf die Facharztpruumlfung aber auch als effektives Update fuumlr bereits Berufserfahrene Diese Zielset-zung praumlgt nun seit 10 Jahren die DGKJ-Repetitorien

Mit dem enormen Echo auf dieses Angebot war anfangs kaum zu rechnen Die haumlufig ausgebuchten Kurse laufen statt in Tagungszentren in den Raumlu-men von Kliniken oder Unis und das universitaumlre Umfeld und die junge Teilnehmerschaft geben den Veranstaltungen eine lockerere und gemeinschaftli-chere Atmosphaumlre als bei vielen

anderen Weiterbildungsangebo-ten Wichtig fuumlr den reibungslo-sen Ablauf vor Ort ist das Team das seit vielen Jahren die Vorbe-reitung und Durchfuumlhrung der DGKJ-Repetitorien unterstuumltzt Frau Stolzenburg Frau Buch-holz und Frau Baumgart von der Berliner Kongressorganisation Kongredi

Die Resonanz spricht fuumlr sich denn von den bis heute insge-samt uumlber 7500 Teilnehmern nehmen fast 30 mehr als ein-mal an den DGKJ-Repetitorien teil Im Schnitt kommen 360 Houml-rer zusammen - sicher auch um sich auf dem Laufenden zu hal-ten

Vom 28 Februar bis zum 2 Maumlrz 2014 ist das DGKJ-Repeti-torium zu Gast an der MH Han-nover Seien Sie hierzu herzlich eingeladen

Alle Infos unterwwwdgkjde Veranstaltungen

DrenspSybilleenspLunauDGKJ-Geschaumlftsstelle

Adalbert-Czerny-Preis 2014

Die Deutsche Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) wird auf ihrer 110 Jahrestagung in Leipzig den Adalbert-Czerny-Preis 2014 verleihen Dieser besteht aus der Adalbert-Czerny-Medaille einer Urkunde und einem Geldpreis von 10000 euro

Mit dem Preis sollen insbesondere wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Kinderheilkunde mit Einschluss ihrer Grenzgebiete ausgezeichnet werden Die Arbeiten brauchen noch nicht veroumlffent-licht zu sein doch soll ihre Veroumlffentlichung noch moumlglichst im Be-werbungsjahr erfolgen Um den Preis koumlnnen sich Kinder- und Ju-gendaumlrzte aus dem deutschen Sprachraum bewerben Der Preis soll bevorzugt an den wissenschaftlichen Nachwuchs vergeben wer-den Mehr dazu auf der DGKJ-Website wwwdgkjde Rubrik Wissen-schaft

Bewerber um den Preis muumlssen bis spaumltestens 1enspMaiensp2014 neben ihrem CV ein ausgefuumllltes Formblatt (steht auf der Website zum Download bereit) und fuumlnf Exemplare ihrer Arbeit an den Praumlsiden-ten der Deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin Prof Dr Norbert Wagner Geschaumlftsstelle Chausseestr 128129 10115 Ber-lin einreichen

Selma-Meyer-Dissertationspreis 2014

Der Praumlsident der Deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugend-medizin (DGKJ) wird auf der 110 Jahrestagung in Leipzig den Sel-ma-Meyer-Dissertationspreises 2014 verleihen Der Preis besteht aus einer Urkunde und einem Geldpreis von 2500 euro

Mit dem Preis sollen zukunftsorientierte paumldiatrische Promotions-arbeiten ausgezeichnet werden Zur Bewerbung sind Disserta-tionsarbeiten zugelassen die von einer Medizinischen Fakultaumlt in Deutschland zur Promotion akzeptiert und mit summa oder magna cum laude bewertet wurden Bei einer Bewertung mit magna cum laude muss zusaumltzlich eine angenommene Publikation mit Erstauto-renschaft in einem renommierten internationalen Journal vorliegen

Die Dissertationsschrift sollte nicht aumllter als 12 Monate sein und ist zusammen mit einem Lebenslauf bis zum 1enspJuniensp2014 vom Au-tor selbst oder einem Mitglied der Deutschen Gesellschaft fuumlr Kin-der- und Jugendmedizin in 5facher Ausfuumlhrung beim Praumlsidenten der Deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin einzu-reichen Adresse Deutsche Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendme-dizin Herrn Prof Dr Norbert Wagner Geschaumlftsstelle Chausseestr 128129 10115 Berlin

(Die Satzung zum Selma-Meyer-Dissertationspreis ist auf der Web-site der DGKJ einsehbar wwwdgkjde Rubrik Wissenschaft)

Forschungspreis der DGPI 2014

Die Deutsche Gesellschaft fuumlr Pauml-diatrische Infektiologie (DGPI) schreibt fuumlr 2014 den DGPI-For-schungspreis fuumlr ein Forschungs-vorhaben auf dem Gebiet der bdquoPaumldiatrischen Infektiologieldquo in Houmlhe von 40000 euro aus

Gefoumlrdert werden innovati-ve exzellente paumldiatrisch-infek-tiologische Forschungsvorha-ben mit dem Ziel Erkenntnis-se zur Pathogenese Diagnostik Therapie oder Prophylaxe von infektioumlsen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zu gewinnen

Der Forschungspreis soll zur Anschubfinanzierung eines For-

schungsprojektes oder zur Fi-nanzierung eines Aufenthaltes in einem renommierten Labor bzw einer renommierten Klinik ndash gerne auch im Ausland ndash ver-wendet werden Die Verleihung des Preises erfolgt anlaumlsslich der 22 Jahrestagung der DGPI vom 11ndash14 September 2014 in Leipzig

Uumlber die Vergabe des Prei-ses entscheidet eine unabhaumlngi-ge internationale Gutachterkom-mission Bewerbungsfrist ist der 31 Maumlrz 2014 die gesamte Aus-schreibung finden Sie unter wwwdgpide

Preisausschreibungen

181MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014ensp |ensp

Prof Dr Frank Riedel zum 60 Geburtstag

Am 25 Februar feiert Professor Dr Frank Riedel seinen 60 Ge-burtstag Die herzlichsten Gluumlck-wuumlnsche gehen an einen Kolle-gen der diesen Tag in bester Ge-sundheit begeht in einer der schoumlnsten Staumldte Deutschlands wohnt eine der bedeutendsten Kinderklinken unseres Landes leitet auf einen erfolgreichen Be-rufsweg zuruumlckblicken kann und gerade die Schwelle zu einem neuen Taumltigkeitsfeld betritt

Eine Wuumlrdigung dieses lang-jaumlhrigen Weggefaumlhrten und Freundes zu schreiben ist in der Tat eine Freude Professor Rie-dels Lebensweg war ebenso ab-wechslungsreich wie geradlinig streckenweise allerdings auch von Herausforderungen gepraumlgt Er hat in Kiel Luumlbeck und Duumls-seldorf studiert Seine Ausbil-dung in Kinderheilkunde erhielt er am Royal Hospital for Sick Children in Edinburgh (Schott-land) an der Medizinischen Akademie Luumlbeck und an der Universitaumltskinderklinik Mar-burg Spezielle Erfahrungen in der Paumldiatrischen Pneumologie sammelte er daruumlber hinaus an der Medizinischen Hochschule Hannover sowie am Hospital for Sick Children in Toronto Von 1984 bis 1992 war er als Oberarzt an der Universitaumlts-Kinderkli-nik Marburg taumltig und maszliggeb-lich an der Etablierung der dorti-gen Pneumologie beteiligt

Trotz der hohen klinischen Belastung gelang es ihm wissen-schaftlich aktiv und erfolgreich zu arbeiten So erhielt er bereits 1984 den Johannes Wenner-Preis der Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische Pneumologie Seine Veroumlffentli-chungen zum Zusammenhang zwischen Schadstoffbelastung und allergischer Sensibilisierung wurden bdquoCitation classicsldquo und bildeten die Grundlage fuumlr die Habilitation im Jahre 1989 Die schlichten aber mit Betonung

gesprochenen Worte des dama-ligen Chefs der Marburger Inne-ren Medizin Prof Arnold nach Frank Riedels Habilitationsvor-trag vor dem Fakultaumltsrat sind mir noch im Ohr bdquoIch habe sel-ten einen so guten Vortrag ge-houmlrtldquo Nicht nur der Fakultaumltsrat war beeindruckt Die Marburger Studenten waumlhlten den Privatdo-zenten Riedel mehrfach zu einem der drei besten Lehrer der medi-zinischen Fakultaumlt der Philipps-Universitaumlt

Im Jahr 1992 wechselte er an die Universitaumlts-Kinderklinik Bochum und wurde dort lei-tender Oberarzt Auch hier ge-lang es ihm neben der Reorga-nisation und Leitung einer gro-szligen allgemeinpaumldiatrischen Sta-tion der Etablierung der Bron-choskopie der Lungenfunktion und der pneumologischen Spe-zialambulanzen wissenschaft-liche Studien zur Wirkung von Schadstoffbelastung und Virus-infektionen auf die Asthma-Ent-stehung zu etablieren 1995 wur-de er Auszligerplanmaumlszligiger Profes-sor der Ruhr-Universitaumlt

In den folgenden Jahren kam es zur Beantragung und Gruumln-dung einer Forschergruppe an der er maszliggeblich beteiligt war 1997 als er bereits in Hamburg war wurde die entscheiden-de Begutachtung des Projektes durchgefuumlhrt Obwohl er seinen Teil des Projektes bereits uumlberge-ben hatte kam er zu diesem Ter-

min noch einmal nach Bochum um seinen Projektantrag (er-folgreich) selbst zu praumlsentieren und zu verteidigen Mehr Loya-litaumlt und Einsatzbereitschaft ist kaum denkbar

Seit 1997 ist Prof Riedel Aumlrzt-licher Direktor des Altonaer Kin-derkrankenhauses Auch hier ge-lang es ihm neben der Leitung der Abteilung bdquoAllgemeine Pauml-diatrieldquo eine groszlige Paumldiatrische Pneumologie auszubauen Die Klinik fuumlhrte er aus einer durch die Gesundheitspolitik beding-ten schwierigen Situation in eine jetzt gute und stabile Lage in der sie das Vertrauen und Ansehen der Hamburger Bevoumllkerung ge-nieszligt

Die Deutsche Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin ver-dankt Professor Riedel sehr viel Er war Gruumlndungsmitglied der Arbeitsgruppe DRG der Paumldia-trischen Fachverbaumlnde im Jahr 2000 und war seitdem bis En-de 2013 DRG-Beauftragter der DGKJ Fuumlr diese intensive Be-schaumlftigung mit der Adaptation des DRG-Systems gebuumlhrt ihm ein ganz besonderer Dank

2001 uumlbernahm Prof Riedel fuumlr 12 Jahre die Schriftleitung des Fortbildungsteils des Kin-der- und Jugendarztes der Zeit-schrift des Berufsverbandes fuumlr Kinder- und Jugendmedizin da-neben war er Beisitzer im Redak-tionsteam der Monatsschrift fuumlr Kinderheilkunde

Von 2004 bis 2008 war er Prauml-sident der Gesellschaft fuumlr Paumldi-atrische Pneumologie von 2001 bis 2013 Leiter der Kommission

Lebendspende der Aumlrztekam-mer Hamburg

Professor Riedel ist seit 1984 verheiratet mit Dr Elisabeth Weissbarth-Riedel derzeit Ober-aumlrztin am Universitaumltsklinikum Hamburg Eppendorf davor langjaumlhrige und von mir und allen Kollegen hochgeschaumltzte Mitarbeiterin in Marburg und Bochum Eine Tochter Karoli-ne ist dem Elternhaus inzwi-schen entwachsen und in Berlin berufstaumltig

Professor Riedel wird seine jetzige Taumltigkeit im Maumlrz 2014 beenden fruumlher mit Sicherheit als es den vielen Kolleginnen und Kollegen die von ihm bisher pro-fitiert haben lieb ist Anderer-seits was kann sinnvoller sein als dass ein Mann mit dieser Er-fahrung und mit solchen didak-tischen Faumlhigkeiten sein Wis-sen und Koumlnnen an die naumlchs-te Mediziner-Generation wei-tergibt moumlglichst dort wo ech-ter Bedarf besteht Das wird an der Adana Science and Techno-logy University in Asella Aumlthio-pien der Fall sein

Fuumlr diese Taumltigkeit aber auch fuumlr sein privates Leben wuumlnschen wir die Mitglieder der DGKJ alles Gute Gesundheit und Er-folg Ich selbst verbinde mit die-sen Wuumlnschen meinen persoumlnli-chen Dank fuumlr den unschaumltzbar hohen Einsatz in Marburg und Bochum und fuumlr 30 Jahre enge Freundschaft

ProfenspDrenspChristianenspRiegerBochum

Personalia

8 Prof Dr Riedel (Foto privat)

182 |ensp MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014

Mitteilungen der DGKJ

80 Jahre und aumllter werden

02031933Herr Prof Dr Dr h c Hansjoumlrg RiehmHannover04031934Herr Dr Joachim BuhrReichenbach05031919Herr Dr F-X SeiboldSchwaumlbisch Gmuumlnd05031927Herr Prof Dr Gerhard RuhrmannReinbek07031930Herr Prof Dr Klemens StehrSpardorf11031925Herr MR Dr Norbert RuumlmmeleA-Dornbirn12031925Frau Prof Dr Waltraud KruseAachen14031928Frau Dr Marianne SorgMuumlnchen15031922Frau Dr Susanne Remy-KrohKoumlln16031925Herr Dr Richard FaulStuttgart18031924Frau MR Dr Gisela JiszdaA-Wien19031929Frau Dr Edith HaynVoumllklingen19031930Herr Prof Dr FJ SchulteHamburg20031925Herr Dr Werner WeidhaasSaalfeld20031929Frau Dr Elisabeth Gercke-Hun-temannDuisburg22031927Frau Dr Johanna KochA-Wallern

25031926Herr Dr Otto ClaszligenWinsen25031929Herr Prof Dr Wolfgang Bart-helmaiHagen26031921Herr Prof Dr Otto HoumlvelsFrankfurt26031932Frau Dr Lisette StrandGriesheim27031925Herr Dr Friedrich KayserOldenburg29031932Frau Dr Jutta EhrengutHamburg30031924Herr Dr Hajo WillersItzehoe

75 Jahre werden

02031939Frau Dr Hella FluumlgelEisenach07031939Frau Dr Ilse SeiterA-Wien18031939Herr Dr Karl-Hermann SeefeldtPrenzlau21031939Herr Prof Dr Udo E HeinrichHeidelberg28031939Herr PD Dr Dietrich AndersRickenbach

70 Jahre werden

03031944Herr Dr Wolfgang DannerGoumlrlitz06031944Frau SR Inge-Dorothee HubeBerlin07031944Herr Dr Rolf-Peter WilligmannKarlsruhe

09031944Herr Dr Joachim RosenfeldEmsdetten09031944Herr Dr Konrad SchnirchDessau-Roszliglau10031944Herr Dr Wolfgang GemppKonstanz10031944Herr Dr Klaus JohnHamm17031944Frau Dr Christine FlammA-Innermanzing NOuml18031944Frau Dr Katrin Trendel-KusserowHannover20031944Herr Prof Dr Dieter WeitzelTaunusstein21031944Herr Dr Albert SchaaffHeroldsberg28031944Herr Dr Michael StrehblowA-Wien31031944Herr Dr Hartmut MichelsGarmisch-Partenkirchen

65 Jahre werden

01031949Herr Prof Dr Volker WahnBerlin04031949Herr Prof Dr Adelbert RoscherMuumlnchen05031949Frau Dr Christine NahrendorfMagdeburg06031949Frau Dr Elke HermBad Oeynhausen06031949Herr Dr Frank WegnerDuumlren09031949Herr Eberhard KrollRoumldermark

10031949Herr Medrat Dr Alfred KlabuschniggA-Neudoumlpfl bei Wr Neustadt14031949Herr Dr Ulrich BehreKehl20031949Herr Univ-Prof Dr Klaus SchmittA-Linz23031949Herr Dr Franz KroumlsslhuberA-Lienz30031949Herr Dr H-Christian GottschalkGoumlrlitz

60 Jahre werden

02031954Herr Dr Frank ZinszligerRiesa02031954Frau Dr Elisabeth Schnoumlbel-MuumlllerUnterschleiszligheim03031954Herr Dr Bernd ZimmerWackernheim04031954Herr Dr Henning Meyer-Hohn-loserLeimen04031954Frau Helga MeinersMeppen08031954Herr Dr Armin LiebscherHeroldsberg13031954Frau Dr Sylvia Stein-KrumholzA-Wien14031954Herr PD Dr Edgar FriederichsBamberg15031954Frau Dipl Med Ursula HoumlrnleinBerlin16031954Frau Dr Doris SchoberA-Graz

Geburtstage

DieenspDeutscheenspGesellschaftenspfuumlrenspKinder-enspundenspJugendmedizinenspenspundenspdieenspOumlsterreichischeenspGesellschaftenspfuumlrenspKinder-enspundenspJugendheilkundeenspenspgratulierenenspherzlichenspihrenenspMitgliedernenspdieenspimenspnaumlchstenenspMonatenspenspeinenenspbdquobesonderenldquoenspGeburtstagenspfeiern

183MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014ensp |ensp

17031954Frau Dr Doris SchirmerNuszligdorf18031954Frau Dr Renate HaumlfnerGarmisch-Partenkirchen19031954Frau Dr Gabriela Kreller-Lang-witzHoumlchstadt19031954Frau Sonja PemslNuumlrnberg2003954Herr Dr Marius BartschMainz21031954Frau Dr Eva BolayMuumlnster21031954Frau Dr Anna Elisabeth Vogl-VoswinckelKarlsfeld24031954Frau Dr Ingrid HackerDortmund

28031954Herr Prof Dr Bernhard Kre-mensEssen30031954Frau PD Dr Annette Queiszliger-WahrendorfMainz30031954Herr Dr Thomas RubensGermaringen

Sollte ein Mitglied nicht wuumln-schen dass sein Geburtstag in dieser Gratulationsliste erwaumlhnt wird bitten wir um rechtzeiti-ge Nachricht (4 Monate vor dem Geburtstag) an die Deutsche Gesellschaft fuumlr Kinder- und Ju-gendmedizin e V Chausseestr 128129 10115 Berlininfodgkjde

Kongresskalender

Osnabruumlck 1403ndash1603201463 Jahrestagung der Nord-deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und JugendmedizinLeitung PD Dr Burkhard Rodeck

Berlin 2503ndash2803201452 Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fuumlr KinderchirurgieLeitung Prof Dr Guido Fitzewwwchirurgie2014de

Dortmund 2603ndash2903201429 Jahrestagung der Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische Gastroenterologie und Ernaumlhrung e VLeitung Dr Jens Berrang Guido Buumlrk Dr Thomas Berger wwwgpgede

Prag 2603ndash29032014Joint Meeting of German Socie-ty of Pediatric Nephrology (GPN) and Working Group for Pediatric Nephrology of the Czech Pediatric SocietyLeitung Prof Dr Tomaacuteš Seeman PD Dr Lutz Thorsten Weberwwwgpn2014-Pragueeu

Fellbach 2504ndash2604201463 Jahrestagung der Suumlddeut-schen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizingemeinsam mit der Suumlddeutschen Gesellschaft fuumlr Kinderchirurgie und dem Berufsverband der Kinder und Jugendaumlrzte eV ndash Landesver-band Baden-WuumlrttembergLeitung Dr Frank Uhlemann Prof Dr Stefan Bielackwwwsgkj-tagungde

Freiburg 1605ndash170520146 Jahrestagung der Arbeitsge-meinschaft Kinderschutz in der MedizinLeitung Dr Karsten Haumlffnerhttpjahrestagungag-kimde

Bonn 2606 - 2806201440 Jahrestagung der Gesellschaft fuumlr Neonatologie und Paumldiatrische Intensivmedizin e VLeitung Prof Dr Dr Peter Bartmann Prof Dr Bernhard Rothwwwgnpi2014de

Leipzig 1109ndash14092014110 Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)gemeinsam mit der Deutschen Ge-sellschaft fuumlr Sozialpaumldiatrie und Ju-gendmedizinder Deutschen Ge-sellschaft fuumlr Kinderchirurgiedem Berufsverband Kinderkranken pflege Deutschlandder Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische Onkologie und Haumlmato-logie der Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendrheumatologie der Deut-schen Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische In-fektiologie und derAG Kinderradio-logie der Deutschen Roumlntgengesell-schaftLeitung Prof Dr James Beckwwwdgkj2014de

Wuumlrzburg 05 - 07102014VIIth Recent Advances in Neonatal Medicine An International Symposium Honoring Prof Tore CurstedtLeitung Prof Dr Christian P Speer FRCPEwwwrecent-advancesde

179MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014ensp |ensp

Abb 1 8 Ankuumlndigungen und Programme der DGKJ-Repetitorien (Bilder DGKJ)

180 |ensp MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014

Mitteilungen der DGKJ

Dozenten und der thematischen Ausrichtung die auf den Bedarf der Zuhoumlrer eingeht

bdquoDen Erfolg verdanken die DGKJ-Repetitorien den uumlber die Jahre fast 500 Dozentinnen und Dozenten die sich mit viel Engagement und Expertise hier einbringen Und sich auch im-mer wieder der kritischen Be-urteilung unterziehen wie Vor-trag und Inhalte aufgenommen wurdenldquo so Burkhard Rodeck

Nach wie vor gelten die Repeti-torien als ideale Vorbereitung auf die Facharztpruumlfung aber auch als effektives Update fuumlr bereits Berufserfahrene Diese Zielset-zung praumlgt nun seit 10 Jahren die DGKJ-Repetitorien

Mit dem enormen Echo auf dieses Angebot war anfangs kaum zu rechnen Die haumlufig ausgebuchten Kurse laufen statt in Tagungszentren in den Raumlu-men von Kliniken oder Unis und das universitaumlre Umfeld und die junge Teilnehmerschaft geben den Veranstaltungen eine lockerere und gemeinschaftli-chere Atmosphaumlre als bei vielen

anderen Weiterbildungsangebo-ten Wichtig fuumlr den reibungslo-sen Ablauf vor Ort ist das Team das seit vielen Jahren die Vorbe-reitung und Durchfuumlhrung der DGKJ-Repetitorien unterstuumltzt Frau Stolzenburg Frau Buch-holz und Frau Baumgart von der Berliner Kongressorganisation Kongredi

Die Resonanz spricht fuumlr sich denn von den bis heute insge-samt uumlber 7500 Teilnehmern nehmen fast 30 mehr als ein-mal an den DGKJ-Repetitorien teil Im Schnitt kommen 360 Houml-rer zusammen - sicher auch um sich auf dem Laufenden zu hal-ten

Vom 28 Februar bis zum 2 Maumlrz 2014 ist das DGKJ-Repeti-torium zu Gast an der MH Han-nover Seien Sie hierzu herzlich eingeladen

Alle Infos unterwwwdgkjde Veranstaltungen

DrenspSybilleenspLunauDGKJ-Geschaumlftsstelle

Adalbert-Czerny-Preis 2014

Die Deutsche Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) wird auf ihrer 110 Jahrestagung in Leipzig den Adalbert-Czerny-Preis 2014 verleihen Dieser besteht aus der Adalbert-Czerny-Medaille einer Urkunde und einem Geldpreis von 10000 euro

Mit dem Preis sollen insbesondere wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Kinderheilkunde mit Einschluss ihrer Grenzgebiete ausgezeichnet werden Die Arbeiten brauchen noch nicht veroumlffent-licht zu sein doch soll ihre Veroumlffentlichung noch moumlglichst im Be-werbungsjahr erfolgen Um den Preis koumlnnen sich Kinder- und Ju-gendaumlrzte aus dem deutschen Sprachraum bewerben Der Preis soll bevorzugt an den wissenschaftlichen Nachwuchs vergeben wer-den Mehr dazu auf der DGKJ-Website wwwdgkjde Rubrik Wissen-schaft

Bewerber um den Preis muumlssen bis spaumltestens 1enspMaiensp2014 neben ihrem CV ein ausgefuumllltes Formblatt (steht auf der Website zum Download bereit) und fuumlnf Exemplare ihrer Arbeit an den Praumlsiden-ten der Deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin Prof Dr Norbert Wagner Geschaumlftsstelle Chausseestr 128129 10115 Ber-lin einreichen

Selma-Meyer-Dissertationspreis 2014

Der Praumlsident der Deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugend-medizin (DGKJ) wird auf der 110 Jahrestagung in Leipzig den Sel-ma-Meyer-Dissertationspreises 2014 verleihen Der Preis besteht aus einer Urkunde und einem Geldpreis von 2500 euro

Mit dem Preis sollen zukunftsorientierte paumldiatrische Promotions-arbeiten ausgezeichnet werden Zur Bewerbung sind Disserta-tionsarbeiten zugelassen die von einer Medizinischen Fakultaumlt in Deutschland zur Promotion akzeptiert und mit summa oder magna cum laude bewertet wurden Bei einer Bewertung mit magna cum laude muss zusaumltzlich eine angenommene Publikation mit Erstauto-renschaft in einem renommierten internationalen Journal vorliegen

Die Dissertationsschrift sollte nicht aumllter als 12 Monate sein und ist zusammen mit einem Lebenslauf bis zum 1enspJuniensp2014 vom Au-tor selbst oder einem Mitglied der Deutschen Gesellschaft fuumlr Kin-der- und Jugendmedizin in 5facher Ausfuumlhrung beim Praumlsidenten der Deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin einzu-reichen Adresse Deutsche Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendme-dizin Herrn Prof Dr Norbert Wagner Geschaumlftsstelle Chausseestr 128129 10115 Berlin

(Die Satzung zum Selma-Meyer-Dissertationspreis ist auf der Web-site der DGKJ einsehbar wwwdgkjde Rubrik Wissenschaft)

Forschungspreis der DGPI 2014

Die Deutsche Gesellschaft fuumlr Pauml-diatrische Infektiologie (DGPI) schreibt fuumlr 2014 den DGPI-For-schungspreis fuumlr ein Forschungs-vorhaben auf dem Gebiet der bdquoPaumldiatrischen Infektiologieldquo in Houmlhe von 40000 euro aus

Gefoumlrdert werden innovati-ve exzellente paumldiatrisch-infek-tiologische Forschungsvorha-ben mit dem Ziel Erkenntnis-se zur Pathogenese Diagnostik Therapie oder Prophylaxe von infektioumlsen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zu gewinnen

Der Forschungspreis soll zur Anschubfinanzierung eines For-

schungsprojektes oder zur Fi-nanzierung eines Aufenthaltes in einem renommierten Labor bzw einer renommierten Klinik ndash gerne auch im Ausland ndash ver-wendet werden Die Verleihung des Preises erfolgt anlaumlsslich der 22 Jahrestagung der DGPI vom 11ndash14 September 2014 in Leipzig

Uumlber die Vergabe des Prei-ses entscheidet eine unabhaumlngi-ge internationale Gutachterkom-mission Bewerbungsfrist ist der 31 Maumlrz 2014 die gesamte Aus-schreibung finden Sie unter wwwdgpide

Preisausschreibungen

181MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014ensp |ensp

Prof Dr Frank Riedel zum 60 Geburtstag

Am 25 Februar feiert Professor Dr Frank Riedel seinen 60 Ge-burtstag Die herzlichsten Gluumlck-wuumlnsche gehen an einen Kolle-gen der diesen Tag in bester Ge-sundheit begeht in einer der schoumlnsten Staumldte Deutschlands wohnt eine der bedeutendsten Kinderklinken unseres Landes leitet auf einen erfolgreichen Be-rufsweg zuruumlckblicken kann und gerade die Schwelle zu einem neuen Taumltigkeitsfeld betritt

Eine Wuumlrdigung dieses lang-jaumlhrigen Weggefaumlhrten und Freundes zu schreiben ist in der Tat eine Freude Professor Rie-dels Lebensweg war ebenso ab-wechslungsreich wie geradlinig streckenweise allerdings auch von Herausforderungen gepraumlgt Er hat in Kiel Luumlbeck und Duumls-seldorf studiert Seine Ausbil-dung in Kinderheilkunde erhielt er am Royal Hospital for Sick Children in Edinburgh (Schott-land) an der Medizinischen Akademie Luumlbeck und an der Universitaumltskinderklinik Mar-burg Spezielle Erfahrungen in der Paumldiatrischen Pneumologie sammelte er daruumlber hinaus an der Medizinischen Hochschule Hannover sowie am Hospital for Sick Children in Toronto Von 1984 bis 1992 war er als Oberarzt an der Universitaumlts-Kinderkli-nik Marburg taumltig und maszliggeb-lich an der Etablierung der dorti-gen Pneumologie beteiligt

Trotz der hohen klinischen Belastung gelang es ihm wissen-schaftlich aktiv und erfolgreich zu arbeiten So erhielt er bereits 1984 den Johannes Wenner-Preis der Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische Pneumologie Seine Veroumlffentli-chungen zum Zusammenhang zwischen Schadstoffbelastung und allergischer Sensibilisierung wurden bdquoCitation classicsldquo und bildeten die Grundlage fuumlr die Habilitation im Jahre 1989 Die schlichten aber mit Betonung

gesprochenen Worte des dama-ligen Chefs der Marburger Inne-ren Medizin Prof Arnold nach Frank Riedels Habilitationsvor-trag vor dem Fakultaumltsrat sind mir noch im Ohr bdquoIch habe sel-ten einen so guten Vortrag ge-houmlrtldquo Nicht nur der Fakultaumltsrat war beeindruckt Die Marburger Studenten waumlhlten den Privatdo-zenten Riedel mehrfach zu einem der drei besten Lehrer der medi-zinischen Fakultaumlt der Philipps-Universitaumlt

Im Jahr 1992 wechselte er an die Universitaumlts-Kinderklinik Bochum und wurde dort lei-tender Oberarzt Auch hier ge-lang es ihm neben der Reorga-nisation und Leitung einer gro-szligen allgemeinpaumldiatrischen Sta-tion der Etablierung der Bron-choskopie der Lungenfunktion und der pneumologischen Spe-zialambulanzen wissenschaft-liche Studien zur Wirkung von Schadstoffbelastung und Virus-infektionen auf die Asthma-Ent-stehung zu etablieren 1995 wur-de er Auszligerplanmaumlszligiger Profes-sor der Ruhr-Universitaumlt

In den folgenden Jahren kam es zur Beantragung und Gruumln-dung einer Forschergruppe an der er maszliggeblich beteiligt war 1997 als er bereits in Hamburg war wurde die entscheiden-de Begutachtung des Projektes durchgefuumlhrt Obwohl er seinen Teil des Projektes bereits uumlberge-ben hatte kam er zu diesem Ter-

min noch einmal nach Bochum um seinen Projektantrag (er-folgreich) selbst zu praumlsentieren und zu verteidigen Mehr Loya-litaumlt und Einsatzbereitschaft ist kaum denkbar

Seit 1997 ist Prof Riedel Aumlrzt-licher Direktor des Altonaer Kin-derkrankenhauses Auch hier ge-lang es ihm neben der Leitung der Abteilung bdquoAllgemeine Pauml-diatrieldquo eine groszlige Paumldiatrische Pneumologie auszubauen Die Klinik fuumlhrte er aus einer durch die Gesundheitspolitik beding-ten schwierigen Situation in eine jetzt gute und stabile Lage in der sie das Vertrauen und Ansehen der Hamburger Bevoumllkerung ge-nieszligt

Die Deutsche Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin ver-dankt Professor Riedel sehr viel Er war Gruumlndungsmitglied der Arbeitsgruppe DRG der Paumldia-trischen Fachverbaumlnde im Jahr 2000 und war seitdem bis En-de 2013 DRG-Beauftragter der DGKJ Fuumlr diese intensive Be-schaumlftigung mit der Adaptation des DRG-Systems gebuumlhrt ihm ein ganz besonderer Dank

2001 uumlbernahm Prof Riedel fuumlr 12 Jahre die Schriftleitung des Fortbildungsteils des Kin-der- und Jugendarztes der Zeit-schrift des Berufsverbandes fuumlr Kinder- und Jugendmedizin da-neben war er Beisitzer im Redak-tionsteam der Monatsschrift fuumlr Kinderheilkunde

Von 2004 bis 2008 war er Prauml-sident der Gesellschaft fuumlr Paumldi-atrische Pneumologie von 2001 bis 2013 Leiter der Kommission

Lebendspende der Aumlrztekam-mer Hamburg

Professor Riedel ist seit 1984 verheiratet mit Dr Elisabeth Weissbarth-Riedel derzeit Ober-aumlrztin am Universitaumltsklinikum Hamburg Eppendorf davor langjaumlhrige und von mir und allen Kollegen hochgeschaumltzte Mitarbeiterin in Marburg und Bochum Eine Tochter Karoli-ne ist dem Elternhaus inzwi-schen entwachsen und in Berlin berufstaumltig

Professor Riedel wird seine jetzige Taumltigkeit im Maumlrz 2014 beenden fruumlher mit Sicherheit als es den vielen Kolleginnen und Kollegen die von ihm bisher pro-fitiert haben lieb ist Anderer-seits was kann sinnvoller sein als dass ein Mann mit dieser Er-fahrung und mit solchen didak-tischen Faumlhigkeiten sein Wis-sen und Koumlnnen an die naumlchs-te Mediziner-Generation wei-tergibt moumlglichst dort wo ech-ter Bedarf besteht Das wird an der Adana Science and Techno-logy University in Asella Aumlthio-pien der Fall sein

Fuumlr diese Taumltigkeit aber auch fuumlr sein privates Leben wuumlnschen wir die Mitglieder der DGKJ alles Gute Gesundheit und Er-folg Ich selbst verbinde mit die-sen Wuumlnschen meinen persoumlnli-chen Dank fuumlr den unschaumltzbar hohen Einsatz in Marburg und Bochum und fuumlr 30 Jahre enge Freundschaft

ProfenspDrenspChristianenspRiegerBochum

Personalia

8 Prof Dr Riedel (Foto privat)

182 |ensp MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014

Mitteilungen der DGKJ

80 Jahre und aumllter werden

02031933Herr Prof Dr Dr h c Hansjoumlrg RiehmHannover04031934Herr Dr Joachim BuhrReichenbach05031919Herr Dr F-X SeiboldSchwaumlbisch Gmuumlnd05031927Herr Prof Dr Gerhard RuhrmannReinbek07031930Herr Prof Dr Klemens StehrSpardorf11031925Herr MR Dr Norbert RuumlmmeleA-Dornbirn12031925Frau Prof Dr Waltraud KruseAachen14031928Frau Dr Marianne SorgMuumlnchen15031922Frau Dr Susanne Remy-KrohKoumlln16031925Herr Dr Richard FaulStuttgart18031924Frau MR Dr Gisela JiszdaA-Wien19031929Frau Dr Edith HaynVoumllklingen19031930Herr Prof Dr FJ SchulteHamburg20031925Herr Dr Werner WeidhaasSaalfeld20031929Frau Dr Elisabeth Gercke-Hun-temannDuisburg22031927Frau Dr Johanna KochA-Wallern

25031926Herr Dr Otto ClaszligenWinsen25031929Herr Prof Dr Wolfgang Bart-helmaiHagen26031921Herr Prof Dr Otto HoumlvelsFrankfurt26031932Frau Dr Lisette StrandGriesheim27031925Herr Dr Friedrich KayserOldenburg29031932Frau Dr Jutta EhrengutHamburg30031924Herr Dr Hajo WillersItzehoe

75 Jahre werden

02031939Frau Dr Hella FluumlgelEisenach07031939Frau Dr Ilse SeiterA-Wien18031939Herr Dr Karl-Hermann SeefeldtPrenzlau21031939Herr Prof Dr Udo E HeinrichHeidelberg28031939Herr PD Dr Dietrich AndersRickenbach

70 Jahre werden

03031944Herr Dr Wolfgang DannerGoumlrlitz06031944Frau SR Inge-Dorothee HubeBerlin07031944Herr Dr Rolf-Peter WilligmannKarlsruhe

09031944Herr Dr Joachim RosenfeldEmsdetten09031944Herr Dr Konrad SchnirchDessau-Roszliglau10031944Herr Dr Wolfgang GemppKonstanz10031944Herr Dr Klaus JohnHamm17031944Frau Dr Christine FlammA-Innermanzing NOuml18031944Frau Dr Katrin Trendel-KusserowHannover20031944Herr Prof Dr Dieter WeitzelTaunusstein21031944Herr Dr Albert SchaaffHeroldsberg28031944Herr Dr Michael StrehblowA-Wien31031944Herr Dr Hartmut MichelsGarmisch-Partenkirchen

65 Jahre werden

01031949Herr Prof Dr Volker WahnBerlin04031949Herr Prof Dr Adelbert RoscherMuumlnchen05031949Frau Dr Christine NahrendorfMagdeburg06031949Frau Dr Elke HermBad Oeynhausen06031949Herr Dr Frank WegnerDuumlren09031949Herr Eberhard KrollRoumldermark

10031949Herr Medrat Dr Alfred KlabuschniggA-Neudoumlpfl bei Wr Neustadt14031949Herr Dr Ulrich BehreKehl20031949Herr Univ-Prof Dr Klaus SchmittA-Linz23031949Herr Dr Franz KroumlsslhuberA-Lienz30031949Herr Dr H-Christian GottschalkGoumlrlitz

60 Jahre werden

02031954Herr Dr Frank ZinszligerRiesa02031954Frau Dr Elisabeth Schnoumlbel-MuumlllerUnterschleiszligheim03031954Herr Dr Bernd ZimmerWackernheim04031954Herr Dr Henning Meyer-Hohn-loserLeimen04031954Frau Helga MeinersMeppen08031954Herr Dr Armin LiebscherHeroldsberg13031954Frau Dr Sylvia Stein-KrumholzA-Wien14031954Herr PD Dr Edgar FriederichsBamberg15031954Frau Dipl Med Ursula HoumlrnleinBerlin16031954Frau Dr Doris SchoberA-Graz

Geburtstage

DieenspDeutscheenspGesellschaftenspfuumlrenspKinder-enspundenspJugendmedizinenspenspundenspdieenspOumlsterreichischeenspGesellschaftenspfuumlrenspKinder-enspundenspJugendheilkundeenspenspgratulierenenspherzlichenspihrenenspMitgliedernenspdieenspimenspnaumlchstenenspMonatenspenspeinenenspbdquobesonderenldquoenspGeburtstagenspfeiern

183MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014ensp |ensp

17031954Frau Dr Doris SchirmerNuszligdorf18031954Frau Dr Renate HaumlfnerGarmisch-Partenkirchen19031954Frau Dr Gabriela Kreller-Lang-witzHoumlchstadt19031954Frau Sonja PemslNuumlrnberg2003954Herr Dr Marius BartschMainz21031954Frau Dr Eva BolayMuumlnster21031954Frau Dr Anna Elisabeth Vogl-VoswinckelKarlsfeld24031954Frau Dr Ingrid HackerDortmund

28031954Herr Prof Dr Bernhard Kre-mensEssen30031954Frau PD Dr Annette Queiszliger-WahrendorfMainz30031954Herr Dr Thomas RubensGermaringen

Sollte ein Mitglied nicht wuumln-schen dass sein Geburtstag in dieser Gratulationsliste erwaumlhnt wird bitten wir um rechtzeiti-ge Nachricht (4 Monate vor dem Geburtstag) an die Deutsche Gesellschaft fuumlr Kinder- und Ju-gendmedizin e V Chausseestr 128129 10115 Berlininfodgkjde

Kongresskalender

Osnabruumlck 1403ndash1603201463 Jahrestagung der Nord-deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und JugendmedizinLeitung PD Dr Burkhard Rodeck

Berlin 2503ndash2803201452 Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fuumlr KinderchirurgieLeitung Prof Dr Guido Fitzewwwchirurgie2014de

Dortmund 2603ndash2903201429 Jahrestagung der Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische Gastroenterologie und Ernaumlhrung e VLeitung Dr Jens Berrang Guido Buumlrk Dr Thomas Berger wwwgpgede

Prag 2603ndash29032014Joint Meeting of German Socie-ty of Pediatric Nephrology (GPN) and Working Group for Pediatric Nephrology of the Czech Pediatric SocietyLeitung Prof Dr Tomaacuteš Seeman PD Dr Lutz Thorsten Weberwwwgpn2014-Pragueeu

Fellbach 2504ndash2604201463 Jahrestagung der Suumlddeut-schen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizingemeinsam mit der Suumlddeutschen Gesellschaft fuumlr Kinderchirurgie und dem Berufsverband der Kinder und Jugendaumlrzte eV ndash Landesver-band Baden-WuumlrttembergLeitung Dr Frank Uhlemann Prof Dr Stefan Bielackwwwsgkj-tagungde

Freiburg 1605ndash170520146 Jahrestagung der Arbeitsge-meinschaft Kinderschutz in der MedizinLeitung Dr Karsten Haumlffnerhttpjahrestagungag-kimde

Bonn 2606 - 2806201440 Jahrestagung der Gesellschaft fuumlr Neonatologie und Paumldiatrische Intensivmedizin e VLeitung Prof Dr Dr Peter Bartmann Prof Dr Bernhard Rothwwwgnpi2014de

Leipzig 1109ndash14092014110 Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)gemeinsam mit der Deutschen Ge-sellschaft fuumlr Sozialpaumldiatrie und Ju-gendmedizinder Deutschen Ge-sellschaft fuumlr Kinderchirurgiedem Berufsverband Kinderkranken pflege Deutschlandder Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische Onkologie und Haumlmato-logie der Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendrheumatologie der Deut-schen Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische In-fektiologie und derAG Kinderradio-logie der Deutschen Roumlntgengesell-schaftLeitung Prof Dr James Beckwwwdgkj2014de

Wuumlrzburg 05 - 07102014VIIth Recent Advances in Neonatal Medicine An International Symposium Honoring Prof Tore CurstedtLeitung Prof Dr Christian P Speer FRCPEwwwrecent-advancesde

180 |ensp MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014

Mitteilungen der DGKJ

Dozenten und der thematischen Ausrichtung die auf den Bedarf der Zuhoumlrer eingeht

bdquoDen Erfolg verdanken die DGKJ-Repetitorien den uumlber die Jahre fast 500 Dozentinnen und Dozenten die sich mit viel Engagement und Expertise hier einbringen Und sich auch im-mer wieder der kritischen Be-urteilung unterziehen wie Vor-trag und Inhalte aufgenommen wurdenldquo so Burkhard Rodeck

Nach wie vor gelten die Repeti-torien als ideale Vorbereitung auf die Facharztpruumlfung aber auch als effektives Update fuumlr bereits Berufserfahrene Diese Zielset-zung praumlgt nun seit 10 Jahren die DGKJ-Repetitorien

Mit dem enormen Echo auf dieses Angebot war anfangs kaum zu rechnen Die haumlufig ausgebuchten Kurse laufen statt in Tagungszentren in den Raumlu-men von Kliniken oder Unis und das universitaumlre Umfeld und die junge Teilnehmerschaft geben den Veranstaltungen eine lockerere und gemeinschaftli-chere Atmosphaumlre als bei vielen

anderen Weiterbildungsangebo-ten Wichtig fuumlr den reibungslo-sen Ablauf vor Ort ist das Team das seit vielen Jahren die Vorbe-reitung und Durchfuumlhrung der DGKJ-Repetitorien unterstuumltzt Frau Stolzenburg Frau Buch-holz und Frau Baumgart von der Berliner Kongressorganisation Kongredi

Die Resonanz spricht fuumlr sich denn von den bis heute insge-samt uumlber 7500 Teilnehmern nehmen fast 30 mehr als ein-mal an den DGKJ-Repetitorien teil Im Schnitt kommen 360 Houml-rer zusammen - sicher auch um sich auf dem Laufenden zu hal-ten

Vom 28 Februar bis zum 2 Maumlrz 2014 ist das DGKJ-Repeti-torium zu Gast an der MH Han-nover Seien Sie hierzu herzlich eingeladen

Alle Infos unterwwwdgkjde Veranstaltungen

DrenspSybilleenspLunauDGKJ-Geschaumlftsstelle

Adalbert-Czerny-Preis 2014

Die Deutsche Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) wird auf ihrer 110 Jahrestagung in Leipzig den Adalbert-Czerny-Preis 2014 verleihen Dieser besteht aus der Adalbert-Czerny-Medaille einer Urkunde und einem Geldpreis von 10000 euro

Mit dem Preis sollen insbesondere wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Kinderheilkunde mit Einschluss ihrer Grenzgebiete ausgezeichnet werden Die Arbeiten brauchen noch nicht veroumlffent-licht zu sein doch soll ihre Veroumlffentlichung noch moumlglichst im Be-werbungsjahr erfolgen Um den Preis koumlnnen sich Kinder- und Ju-gendaumlrzte aus dem deutschen Sprachraum bewerben Der Preis soll bevorzugt an den wissenschaftlichen Nachwuchs vergeben wer-den Mehr dazu auf der DGKJ-Website wwwdgkjde Rubrik Wissen-schaft

Bewerber um den Preis muumlssen bis spaumltestens 1enspMaiensp2014 neben ihrem CV ein ausgefuumllltes Formblatt (steht auf der Website zum Download bereit) und fuumlnf Exemplare ihrer Arbeit an den Praumlsiden-ten der Deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin Prof Dr Norbert Wagner Geschaumlftsstelle Chausseestr 128129 10115 Ber-lin einreichen

Selma-Meyer-Dissertationspreis 2014

Der Praumlsident der Deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugend-medizin (DGKJ) wird auf der 110 Jahrestagung in Leipzig den Sel-ma-Meyer-Dissertationspreises 2014 verleihen Der Preis besteht aus einer Urkunde und einem Geldpreis von 2500 euro

Mit dem Preis sollen zukunftsorientierte paumldiatrische Promotions-arbeiten ausgezeichnet werden Zur Bewerbung sind Disserta-tionsarbeiten zugelassen die von einer Medizinischen Fakultaumlt in Deutschland zur Promotion akzeptiert und mit summa oder magna cum laude bewertet wurden Bei einer Bewertung mit magna cum laude muss zusaumltzlich eine angenommene Publikation mit Erstauto-renschaft in einem renommierten internationalen Journal vorliegen

Die Dissertationsschrift sollte nicht aumllter als 12 Monate sein und ist zusammen mit einem Lebenslauf bis zum 1enspJuniensp2014 vom Au-tor selbst oder einem Mitglied der Deutschen Gesellschaft fuumlr Kin-der- und Jugendmedizin in 5facher Ausfuumlhrung beim Praumlsidenten der Deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin einzu-reichen Adresse Deutsche Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendme-dizin Herrn Prof Dr Norbert Wagner Geschaumlftsstelle Chausseestr 128129 10115 Berlin

(Die Satzung zum Selma-Meyer-Dissertationspreis ist auf der Web-site der DGKJ einsehbar wwwdgkjde Rubrik Wissenschaft)

Forschungspreis der DGPI 2014

Die Deutsche Gesellschaft fuumlr Pauml-diatrische Infektiologie (DGPI) schreibt fuumlr 2014 den DGPI-For-schungspreis fuumlr ein Forschungs-vorhaben auf dem Gebiet der bdquoPaumldiatrischen Infektiologieldquo in Houmlhe von 40000 euro aus

Gefoumlrdert werden innovati-ve exzellente paumldiatrisch-infek-tiologische Forschungsvorha-ben mit dem Ziel Erkenntnis-se zur Pathogenese Diagnostik Therapie oder Prophylaxe von infektioumlsen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zu gewinnen

Der Forschungspreis soll zur Anschubfinanzierung eines For-

schungsprojektes oder zur Fi-nanzierung eines Aufenthaltes in einem renommierten Labor bzw einer renommierten Klinik ndash gerne auch im Ausland ndash ver-wendet werden Die Verleihung des Preises erfolgt anlaumlsslich der 22 Jahrestagung der DGPI vom 11ndash14 September 2014 in Leipzig

Uumlber die Vergabe des Prei-ses entscheidet eine unabhaumlngi-ge internationale Gutachterkom-mission Bewerbungsfrist ist der 31 Maumlrz 2014 die gesamte Aus-schreibung finden Sie unter wwwdgpide

Preisausschreibungen

181MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014ensp |ensp

Prof Dr Frank Riedel zum 60 Geburtstag

Am 25 Februar feiert Professor Dr Frank Riedel seinen 60 Ge-burtstag Die herzlichsten Gluumlck-wuumlnsche gehen an einen Kolle-gen der diesen Tag in bester Ge-sundheit begeht in einer der schoumlnsten Staumldte Deutschlands wohnt eine der bedeutendsten Kinderklinken unseres Landes leitet auf einen erfolgreichen Be-rufsweg zuruumlckblicken kann und gerade die Schwelle zu einem neuen Taumltigkeitsfeld betritt

Eine Wuumlrdigung dieses lang-jaumlhrigen Weggefaumlhrten und Freundes zu schreiben ist in der Tat eine Freude Professor Rie-dels Lebensweg war ebenso ab-wechslungsreich wie geradlinig streckenweise allerdings auch von Herausforderungen gepraumlgt Er hat in Kiel Luumlbeck und Duumls-seldorf studiert Seine Ausbil-dung in Kinderheilkunde erhielt er am Royal Hospital for Sick Children in Edinburgh (Schott-land) an der Medizinischen Akademie Luumlbeck und an der Universitaumltskinderklinik Mar-burg Spezielle Erfahrungen in der Paumldiatrischen Pneumologie sammelte er daruumlber hinaus an der Medizinischen Hochschule Hannover sowie am Hospital for Sick Children in Toronto Von 1984 bis 1992 war er als Oberarzt an der Universitaumlts-Kinderkli-nik Marburg taumltig und maszliggeb-lich an der Etablierung der dorti-gen Pneumologie beteiligt

Trotz der hohen klinischen Belastung gelang es ihm wissen-schaftlich aktiv und erfolgreich zu arbeiten So erhielt er bereits 1984 den Johannes Wenner-Preis der Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische Pneumologie Seine Veroumlffentli-chungen zum Zusammenhang zwischen Schadstoffbelastung und allergischer Sensibilisierung wurden bdquoCitation classicsldquo und bildeten die Grundlage fuumlr die Habilitation im Jahre 1989 Die schlichten aber mit Betonung

gesprochenen Worte des dama-ligen Chefs der Marburger Inne-ren Medizin Prof Arnold nach Frank Riedels Habilitationsvor-trag vor dem Fakultaumltsrat sind mir noch im Ohr bdquoIch habe sel-ten einen so guten Vortrag ge-houmlrtldquo Nicht nur der Fakultaumltsrat war beeindruckt Die Marburger Studenten waumlhlten den Privatdo-zenten Riedel mehrfach zu einem der drei besten Lehrer der medi-zinischen Fakultaumlt der Philipps-Universitaumlt

Im Jahr 1992 wechselte er an die Universitaumlts-Kinderklinik Bochum und wurde dort lei-tender Oberarzt Auch hier ge-lang es ihm neben der Reorga-nisation und Leitung einer gro-szligen allgemeinpaumldiatrischen Sta-tion der Etablierung der Bron-choskopie der Lungenfunktion und der pneumologischen Spe-zialambulanzen wissenschaft-liche Studien zur Wirkung von Schadstoffbelastung und Virus-infektionen auf die Asthma-Ent-stehung zu etablieren 1995 wur-de er Auszligerplanmaumlszligiger Profes-sor der Ruhr-Universitaumlt

In den folgenden Jahren kam es zur Beantragung und Gruumln-dung einer Forschergruppe an der er maszliggeblich beteiligt war 1997 als er bereits in Hamburg war wurde die entscheiden-de Begutachtung des Projektes durchgefuumlhrt Obwohl er seinen Teil des Projektes bereits uumlberge-ben hatte kam er zu diesem Ter-

min noch einmal nach Bochum um seinen Projektantrag (er-folgreich) selbst zu praumlsentieren und zu verteidigen Mehr Loya-litaumlt und Einsatzbereitschaft ist kaum denkbar

Seit 1997 ist Prof Riedel Aumlrzt-licher Direktor des Altonaer Kin-derkrankenhauses Auch hier ge-lang es ihm neben der Leitung der Abteilung bdquoAllgemeine Pauml-diatrieldquo eine groszlige Paumldiatrische Pneumologie auszubauen Die Klinik fuumlhrte er aus einer durch die Gesundheitspolitik beding-ten schwierigen Situation in eine jetzt gute und stabile Lage in der sie das Vertrauen und Ansehen der Hamburger Bevoumllkerung ge-nieszligt

Die Deutsche Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin ver-dankt Professor Riedel sehr viel Er war Gruumlndungsmitglied der Arbeitsgruppe DRG der Paumldia-trischen Fachverbaumlnde im Jahr 2000 und war seitdem bis En-de 2013 DRG-Beauftragter der DGKJ Fuumlr diese intensive Be-schaumlftigung mit der Adaptation des DRG-Systems gebuumlhrt ihm ein ganz besonderer Dank

2001 uumlbernahm Prof Riedel fuumlr 12 Jahre die Schriftleitung des Fortbildungsteils des Kin-der- und Jugendarztes der Zeit-schrift des Berufsverbandes fuumlr Kinder- und Jugendmedizin da-neben war er Beisitzer im Redak-tionsteam der Monatsschrift fuumlr Kinderheilkunde

Von 2004 bis 2008 war er Prauml-sident der Gesellschaft fuumlr Paumldi-atrische Pneumologie von 2001 bis 2013 Leiter der Kommission

Lebendspende der Aumlrztekam-mer Hamburg

Professor Riedel ist seit 1984 verheiratet mit Dr Elisabeth Weissbarth-Riedel derzeit Ober-aumlrztin am Universitaumltsklinikum Hamburg Eppendorf davor langjaumlhrige und von mir und allen Kollegen hochgeschaumltzte Mitarbeiterin in Marburg und Bochum Eine Tochter Karoli-ne ist dem Elternhaus inzwi-schen entwachsen und in Berlin berufstaumltig

Professor Riedel wird seine jetzige Taumltigkeit im Maumlrz 2014 beenden fruumlher mit Sicherheit als es den vielen Kolleginnen und Kollegen die von ihm bisher pro-fitiert haben lieb ist Anderer-seits was kann sinnvoller sein als dass ein Mann mit dieser Er-fahrung und mit solchen didak-tischen Faumlhigkeiten sein Wis-sen und Koumlnnen an die naumlchs-te Mediziner-Generation wei-tergibt moumlglichst dort wo ech-ter Bedarf besteht Das wird an der Adana Science and Techno-logy University in Asella Aumlthio-pien der Fall sein

Fuumlr diese Taumltigkeit aber auch fuumlr sein privates Leben wuumlnschen wir die Mitglieder der DGKJ alles Gute Gesundheit und Er-folg Ich selbst verbinde mit die-sen Wuumlnschen meinen persoumlnli-chen Dank fuumlr den unschaumltzbar hohen Einsatz in Marburg und Bochum und fuumlr 30 Jahre enge Freundschaft

ProfenspDrenspChristianenspRiegerBochum

Personalia

8 Prof Dr Riedel (Foto privat)

182 |ensp MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014

Mitteilungen der DGKJ

80 Jahre und aumllter werden

02031933Herr Prof Dr Dr h c Hansjoumlrg RiehmHannover04031934Herr Dr Joachim BuhrReichenbach05031919Herr Dr F-X SeiboldSchwaumlbisch Gmuumlnd05031927Herr Prof Dr Gerhard RuhrmannReinbek07031930Herr Prof Dr Klemens StehrSpardorf11031925Herr MR Dr Norbert RuumlmmeleA-Dornbirn12031925Frau Prof Dr Waltraud KruseAachen14031928Frau Dr Marianne SorgMuumlnchen15031922Frau Dr Susanne Remy-KrohKoumlln16031925Herr Dr Richard FaulStuttgart18031924Frau MR Dr Gisela JiszdaA-Wien19031929Frau Dr Edith HaynVoumllklingen19031930Herr Prof Dr FJ SchulteHamburg20031925Herr Dr Werner WeidhaasSaalfeld20031929Frau Dr Elisabeth Gercke-Hun-temannDuisburg22031927Frau Dr Johanna KochA-Wallern

25031926Herr Dr Otto ClaszligenWinsen25031929Herr Prof Dr Wolfgang Bart-helmaiHagen26031921Herr Prof Dr Otto HoumlvelsFrankfurt26031932Frau Dr Lisette StrandGriesheim27031925Herr Dr Friedrich KayserOldenburg29031932Frau Dr Jutta EhrengutHamburg30031924Herr Dr Hajo WillersItzehoe

75 Jahre werden

02031939Frau Dr Hella FluumlgelEisenach07031939Frau Dr Ilse SeiterA-Wien18031939Herr Dr Karl-Hermann SeefeldtPrenzlau21031939Herr Prof Dr Udo E HeinrichHeidelberg28031939Herr PD Dr Dietrich AndersRickenbach

70 Jahre werden

03031944Herr Dr Wolfgang DannerGoumlrlitz06031944Frau SR Inge-Dorothee HubeBerlin07031944Herr Dr Rolf-Peter WilligmannKarlsruhe

09031944Herr Dr Joachim RosenfeldEmsdetten09031944Herr Dr Konrad SchnirchDessau-Roszliglau10031944Herr Dr Wolfgang GemppKonstanz10031944Herr Dr Klaus JohnHamm17031944Frau Dr Christine FlammA-Innermanzing NOuml18031944Frau Dr Katrin Trendel-KusserowHannover20031944Herr Prof Dr Dieter WeitzelTaunusstein21031944Herr Dr Albert SchaaffHeroldsberg28031944Herr Dr Michael StrehblowA-Wien31031944Herr Dr Hartmut MichelsGarmisch-Partenkirchen

65 Jahre werden

01031949Herr Prof Dr Volker WahnBerlin04031949Herr Prof Dr Adelbert RoscherMuumlnchen05031949Frau Dr Christine NahrendorfMagdeburg06031949Frau Dr Elke HermBad Oeynhausen06031949Herr Dr Frank WegnerDuumlren09031949Herr Eberhard KrollRoumldermark

10031949Herr Medrat Dr Alfred KlabuschniggA-Neudoumlpfl bei Wr Neustadt14031949Herr Dr Ulrich BehreKehl20031949Herr Univ-Prof Dr Klaus SchmittA-Linz23031949Herr Dr Franz KroumlsslhuberA-Lienz30031949Herr Dr H-Christian GottschalkGoumlrlitz

60 Jahre werden

02031954Herr Dr Frank ZinszligerRiesa02031954Frau Dr Elisabeth Schnoumlbel-MuumlllerUnterschleiszligheim03031954Herr Dr Bernd ZimmerWackernheim04031954Herr Dr Henning Meyer-Hohn-loserLeimen04031954Frau Helga MeinersMeppen08031954Herr Dr Armin LiebscherHeroldsberg13031954Frau Dr Sylvia Stein-KrumholzA-Wien14031954Herr PD Dr Edgar FriederichsBamberg15031954Frau Dipl Med Ursula HoumlrnleinBerlin16031954Frau Dr Doris SchoberA-Graz

Geburtstage

DieenspDeutscheenspGesellschaftenspfuumlrenspKinder-enspundenspJugendmedizinenspenspundenspdieenspOumlsterreichischeenspGesellschaftenspfuumlrenspKinder-enspundenspJugendheilkundeenspenspgratulierenenspherzlichenspihrenenspMitgliedernenspdieenspimenspnaumlchstenenspMonatenspenspeinenenspbdquobesonderenldquoenspGeburtstagenspfeiern

183MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014ensp |ensp

17031954Frau Dr Doris SchirmerNuszligdorf18031954Frau Dr Renate HaumlfnerGarmisch-Partenkirchen19031954Frau Dr Gabriela Kreller-Lang-witzHoumlchstadt19031954Frau Sonja PemslNuumlrnberg2003954Herr Dr Marius BartschMainz21031954Frau Dr Eva BolayMuumlnster21031954Frau Dr Anna Elisabeth Vogl-VoswinckelKarlsfeld24031954Frau Dr Ingrid HackerDortmund

28031954Herr Prof Dr Bernhard Kre-mensEssen30031954Frau PD Dr Annette Queiszliger-WahrendorfMainz30031954Herr Dr Thomas RubensGermaringen

Sollte ein Mitglied nicht wuumln-schen dass sein Geburtstag in dieser Gratulationsliste erwaumlhnt wird bitten wir um rechtzeiti-ge Nachricht (4 Monate vor dem Geburtstag) an die Deutsche Gesellschaft fuumlr Kinder- und Ju-gendmedizin e V Chausseestr 128129 10115 Berlininfodgkjde

Kongresskalender

Osnabruumlck 1403ndash1603201463 Jahrestagung der Nord-deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und JugendmedizinLeitung PD Dr Burkhard Rodeck

Berlin 2503ndash2803201452 Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fuumlr KinderchirurgieLeitung Prof Dr Guido Fitzewwwchirurgie2014de

Dortmund 2603ndash2903201429 Jahrestagung der Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische Gastroenterologie und Ernaumlhrung e VLeitung Dr Jens Berrang Guido Buumlrk Dr Thomas Berger wwwgpgede

Prag 2603ndash29032014Joint Meeting of German Socie-ty of Pediatric Nephrology (GPN) and Working Group for Pediatric Nephrology of the Czech Pediatric SocietyLeitung Prof Dr Tomaacuteš Seeman PD Dr Lutz Thorsten Weberwwwgpn2014-Pragueeu

Fellbach 2504ndash2604201463 Jahrestagung der Suumlddeut-schen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizingemeinsam mit der Suumlddeutschen Gesellschaft fuumlr Kinderchirurgie und dem Berufsverband der Kinder und Jugendaumlrzte eV ndash Landesver-band Baden-WuumlrttembergLeitung Dr Frank Uhlemann Prof Dr Stefan Bielackwwwsgkj-tagungde

Freiburg 1605ndash170520146 Jahrestagung der Arbeitsge-meinschaft Kinderschutz in der MedizinLeitung Dr Karsten Haumlffnerhttpjahrestagungag-kimde

Bonn 2606 - 2806201440 Jahrestagung der Gesellschaft fuumlr Neonatologie und Paumldiatrische Intensivmedizin e VLeitung Prof Dr Dr Peter Bartmann Prof Dr Bernhard Rothwwwgnpi2014de

Leipzig 1109ndash14092014110 Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)gemeinsam mit der Deutschen Ge-sellschaft fuumlr Sozialpaumldiatrie und Ju-gendmedizinder Deutschen Ge-sellschaft fuumlr Kinderchirurgiedem Berufsverband Kinderkranken pflege Deutschlandder Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische Onkologie und Haumlmato-logie der Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendrheumatologie der Deut-schen Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische In-fektiologie und derAG Kinderradio-logie der Deutschen Roumlntgengesell-schaftLeitung Prof Dr James Beckwwwdgkj2014de

Wuumlrzburg 05 - 07102014VIIth Recent Advances in Neonatal Medicine An International Symposium Honoring Prof Tore CurstedtLeitung Prof Dr Christian P Speer FRCPEwwwrecent-advancesde

181MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014ensp |ensp

Prof Dr Frank Riedel zum 60 Geburtstag

Am 25 Februar feiert Professor Dr Frank Riedel seinen 60 Ge-burtstag Die herzlichsten Gluumlck-wuumlnsche gehen an einen Kolle-gen der diesen Tag in bester Ge-sundheit begeht in einer der schoumlnsten Staumldte Deutschlands wohnt eine der bedeutendsten Kinderklinken unseres Landes leitet auf einen erfolgreichen Be-rufsweg zuruumlckblicken kann und gerade die Schwelle zu einem neuen Taumltigkeitsfeld betritt

Eine Wuumlrdigung dieses lang-jaumlhrigen Weggefaumlhrten und Freundes zu schreiben ist in der Tat eine Freude Professor Rie-dels Lebensweg war ebenso ab-wechslungsreich wie geradlinig streckenweise allerdings auch von Herausforderungen gepraumlgt Er hat in Kiel Luumlbeck und Duumls-seldorf studiert Seine Ausbil-dung in Kinderheilkunde erhielt er am Royal Hospital for Sick Children in Edinburgh (Schott-land) an der Medizinischen Akademie Luumlbeck und an der Universitaumltskinderklinik Mar-burg Spezielle Erfahrungen in der Paumldiatrischen Pneumologie sammelte er daruumlber hinaus an der Medizinischen Hochschule Hannover sowie am Hospital for Sick Children in Toronto Von 1984 bis 1992 war er als Oberarzt an der Universitaumlts-Kinderkli-nik Marburg taumltig und maszliggeb-lich an der Etablierung der dorti-gen Pneumologie beteiligt

Trotz der hohen klinischen Belastung gelang es ihm wissen-schaftlich aktiv und erfolgreich zu arbeiten So erhielt er bereits 1984 den Johannes Wenner-Preis der Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische Pneumologie Seine Veroumlffentli-chungen zum Zusammenhang zwischen Schadstoffbelastung und allergischer Sensibilisierung wurden bdquoCitation classicsldquo und bildeten die Grundlage fuumlr die Habilitation im Jahre 1989 Die schlichten aber mit Betonung

gesprochenen Worte des dama-ligen Chefs der Marburger Inne-ren Medizin Prof Arnold nach Frank Riedels Habilitationsvor-trag vor dem Fakultaumltsrat sind mir noch im Ohr bdquoIch habe sel-ten einen so guten Vortrag ge-houmlrtldquo Nicht nur der Fakultaumltsrat war beeindruckt Die Marburger Studenten waumlhlten den Privatdo-zenten Riedel mehrfach zu einem der drei besten Lehrer der medi-zinischen Fakultaumlt der Philipps-Universitaumlt

Im Jahr 1992 wechselte er an die Universitaumlts-Kinderklinik Bochum und wurde dort lei-tender Oberarzt Auch hier ge-lang es ihm neben der Reorga-nisation und Leitung einer gro-szligen allgemeinpaumldiatrischen Sta-tion der Etablierung der Bron-choskopie der Lungenfunktion und der pneumologischen Spe-zialambulanzen wissenschaft-liche Studien zur Wirkung von Schadstoffbelastung und Virus-infektionen auf die Asthma-Ent-stehung zu etablieren 1995 wur-de er Auszligerplanmaumlszligiger Profes-sor der Ruhr-Universitaumlt

In den folgenden Jahren kam es zur Beantragung und Gruumln-dung einer Forschergruppe an der er maszliggeblich beteiligt war 1997 als er bereits in Hamburg war wurde die entscheiden-de Begutachtung des Projektes durchgefuumlhrt Obwohl er seinen Teil des Projektes bereits uumlberge-ben hatte kam er zu diesem Ter-

min noch einmal nach Bochum um seinen Projektantrag (er-folgreich) selbst zu praumlsentieren und zu verteidigen Mehr Loya-litaumlt und Einsatzbereitschaft ist kaum denkbar

Seit 1997 ist Prof Riedel Aumlrzt-licher Direktor des Altonaer Kin-derkrankenhauses Auch hier ge-lang es ihm neben der Leitung der Abteilung bdquoAllgemeine Pauml-diatrieldquo eine groszlige Paumldiatrische Pneumologie auszubauen Die Klinik fuumlhrte er aus einer durch die Gesundheitspolitik beding-ten schwierigen Situation in eine jetzt gute und stabile Lage in der sie das Vertrauen und Ansehen der Hamburger Bevoumllkerung ge-nieszligt

Die Deutsche Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin ver-dankt Professor Riedel sehr viel Er war Gruumlndungsmitglied der Arbeitsgruppe DRG der Paumldia-trischen Fachverbaumlnde im Jahr 2000 und war seitdem bis En-de 2013 DRG-Beauftragter der DGKJ Fuumlr diese intensive Be-schaumlftigung mit der Adaptation des DRG-Systems gebuumlhrt ihm ein ganz besonderer Dank

2001 uumlbernahm Prof Riedel fuumlr 12 Jahre die Schriftleitung des Fortbildungsteils des Kin-der- und Jugendarztes der Zeit-schrift des Berufsverbandes fuumlr Kinder- und Jugendmedizin da-neben war er Beisitzer im Redak-tionsteam der Monatsschrift fuumlr Kinderheilkunde

Von 2004 bis 2008 war er Prauml-sident der Gesellschaft fuumlr Paumldi-atrische Pneumologie von 2001 bis 2013 Leiter der Kommission

Lebendspende der Aumlrztekam-mer Hamburg

Professor Riedel ist seit 1984 verheiratet mit Dr Elisabeth Weissbarth-Riedel derzeit Ober-aumlrztin am Universitaumltsklinikum Hamburg Eppendorf davor langjaumlhrige und von mir und allen Kollegen hochgeschaumltzte Mitarbeiterin in Marburg und Bochum Eine Tochter Karoli-ne ist dem Elternhaus inzwi-schen entwachsen und in Berlin berufstaumltig

Professor Riedel wird seine jetzige Taumltigkeit im Maumlrz 2014 beenden fruumlher mit Sicherheit als es den vielen Kolleginnen und Kollegen die von ihm bisher pro-fitiert haben lieb ist Anderer-seits was kann sinnvoller sein als dass ein Mann mit dieser Er-fahrung und mit solchen didak-tischen Faumlhigkeiten sein Wis-sen und Koumlnnen an die naumlchs-te Mediziner-Generation wei-tergibt moumlglichst dort wo ech-ter Bedarf besteht Das wird an der Adana Science and Techno-logy University in Asella Aumlthio-pien der Fall sein

Fuumlr diese Taumltigkeit aber auch fuumlr sein privates Leben wuumlnschen wir die Mitglieder der DGKJ alles Gute Gesundheit und Er-folg Ich selbst verbinde mit die-sen Wuumlnschen meinen persoumlnli-chen Dank fuumlr den unschaumltzbar hohen Einsatz in Marburg und Bochum und fuumlr 30 Jahre enge Freundschaft

ProfenspDrenspChristianenspRiegerBochum

Personalia

8 Prof Dr Riedel (Foto privat)

182 |ensp MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014

Mitteilungen der DGKJ

80 Jahre und aumllter werden

02031933Herr Prof Dr Dr h c Hansjoumlrg RiehmHannover04031934Herr Dr Joachim BuhrReichenbach05031919Herr Dr F-X SeiboldSchwaumlbisch Gmuumlnd05031927Herr Prof Dr Gerhard RuhrmannReinbek07031930Herr Prof Dr Klemens StehrSpardorf11031925Herr MR Dr Norbert RuumlmmeleA-Dornbirn12031925Frau Prof Dr Waltraud KruseAachen14031928Frau Dr Marianne SorgMuumlnchen15031922Frau Dr Susanne Remy-KrohKoumlln16031925Herr Dr Richard FaulStuttgart18031924Frau MR Dr Gisela JiszdaA-Wien19031929Frau Dr Edith HaynVoumllklingen19031930Herr Prof Dr FJ SchulteHamburg20031925Herr Dr Werner WeidhaasSaalfeld20031929Frau Dr Elisabeth Gercke-Hun-temannDuisburg22031927Frau Dr Johanna KochA-Wallern

25031926Herr Dr Otto ClaszligenWinsen25031929Herr Prof Dr Wolfgang Bart-helmaiHagen26031921Herr Prof Dr Otto HoumlvelsFrankfurt26031932Frau Dr Lisette StrandGriesheim27031925Herr Dr Friedrich KayserOldenburg29031932Frau Dr Jutta EhrengutHamburg30031924Herr Dr Hajo WillersItzehoe

75 Jahre werden

02031939Frau Dr Hella FluumlgelEisenach07031939Frau Dr Ilse SeiterA-Wien18031939Herr Dr Karl-Hermann SeefeldtPrenzlau21031939Herr Prof Dr Udo E HeinrichHeidelberg28031939Herr PD Dr Dietrich AndersRickenbach

70 Jahre werden

03031944Herr Dr Wolfgang DannerGoumlrlitz06031944Frau SR Inge-Dorothee HubeBerlin07031944Herr Dr Rolf-Peter WilligmannKarlsruhe

09031944Herr Dr Joachim RosenfeldEmsdetten09031944Herr Dr Konrad SchnirchDessau-Roszliglau10031944Herr Dr Wolfgang GemppKonstanz10031944Herr Dr Klaus JohnHamm17031944Frau Dr Christine FlammA-Innermanzing NOuml18031944Frau Dr Katrin Trendel-KusserowHannover20031944Herr Prof Dr Dieter WeitzelTaunusstein21031944Herr Dr Albert SchaaffHeroldsberg28031944Herr Dr Michael StrehblowA-Wien31031944Herr Dr Hartmut MichelsGarmisch-Partenkirchen

65 Jahre werden

01031949Herr Prof Dr Volker WahnBerlin04031949Herr Prof Dr Adelbert RoscherMuumlnchen05031949Frau Dr Christine NahrendorfMagdeburg06031949Frau Dr Elke HermBad Oeynhausen06031949Herr Dr Frank WegnerDuumlren09031949Herr Eberhard KrollRoumldermark

10031949Herr Medrat Dr Alfred KlabuschniggA-Neudoumlpfl bei Wr Neustadt14031949Herr Dr Ulrich BehreKehl20031949Herr Univ-Prof Dr Klaus SchmittA-Linz23031949Herr Dr Franz KroumlsslhuberA-Lienz30031949Herr Dr H-Christian GottschalkGoumlrlitz

60 Jahre werden

02031954Herr Dr Frank ZinszligerRiesa02031954Frau Dr Elisabeth Schnoumlbel-MuumlllerUnterschleiszligheim03031954Herr Dr Bernd ZimmerWackernheim04031954Herr Dr Henning Meyer-Hohn-loserLeimen04031954Frau Helga MeinersMeppen08031954Herr Dr Armin LiebscherHeroldsberg13031954Frau Dr Sylvia Stein-KrumholzA-Wien14031954Herr PD Dr Edgar FriederichsBamberg15031954Frau Dipl Med Ursula HoumlrnleinBerlin16031954Frau Dr Doris SchoberA-Graz

Geburtstage

DieenspDeutscheenspGesellschaftenspfuumlrenspKinder-enspundenspJugendmedizinenspenspundenspdieenspOumlsterreichischeenspGesellschaftenspfuumlrenspKinder-enspundenspJugendheilkundeenspenspgratulierenenspherzlichenspihrenenspMitgliedernenspdieenspimenspnaumlchstenenspMonatenspenspeinenenspbdquobesonderenldquoenspGeburtstagenspfeiern

183MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014ensp |ensp

17031954Frau Dr Doris SchirmerNuszligdorf18031954Frau Dr Renate HaumlfnerGarmisch-Partenkirchen19031954Frau Dr Gabriela Kreller-Lang-witzHoumlchstadt19031954Frau Sonja PemslNuumlrnberg2003954Herr Dr Marius BartschMainz21031954Frau Dr Eva BolayMuumlnster21031954Frau Dr Anna Elisabeth Vogl-VoswinckelKarlsfeld24031954Frau Dr Ingrid HackerDortmund

28031954Herr Prof Dr Bernhard Kre-mensEssen30031954Frau PD Dr Annette Queiszliger-WahrendorfMainz30031954Herr Dr Thomas RubensGermaringen

Sollte ein Mitglied nicht wuumln-schen dass sein Geburtstag in dieser Gratulationsliste erwaumlhnt wird bitten wir um rechtzeiti-ge Nachricht (4 Monate vor dem Geburtstag) an die Deutsche Gesellschaft fuumlr Kinder- und Ju-gendmedizin e V Chausseestr 128129 10115 Berlininfodgkjde

Kongresskalender

Osnabruumlck 1403ndash1603201463 Jahrestagung der Nord-deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und JugendmedizinLeitung PD Dr Burkhard Rodeck

Berlin 2503ndash2803201452 Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fuumlr KinderchirurgieLeitung Prof Dr Guido Fitzewwwchirurgie2014de

Dortmund 2603ndash2903201429 Jahrestagung der Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische Gastroenterologie und Ernaumlhrung e VLeitung Dr Jens Berrang Guido Buumlrk Dr Thomas Berger wwwgpgede

Prag 2603ndash29032014Joint Meeting of German Socie-ty of Pediatric Nephrology (GPN) and Working Group for Pediatric Nephrology of the Czech Pediatric SocietyLeitung Prof Dr Tomaacuteš Seeman PD Dr Lutz Thorsten Weberwwwgpn2014-Pragueeu

Fellbach 2504ndash2604201463 Jahrestagung der Suumlddeut-schen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizingemeinsam mit der Suumlddeutschen Gesellschaft fuumlr Kinderchirurgie und dem Berufsverband der Kinder und Jugendaumlrzte eV ndash Landesver-band Baden-WuumlrttembergLeitung Dr Frank Uhlemann Prof Dr Stefan Bielackwwwsgkj-tagungde

Freiburg 1605ndash170520146 Jahrestagung der Arbeitsge-meinschaft Kinderschutz in der MedizinLeitung Dr Karsten Haumlffnerhttpjahrestagungag-kimde

Bonn 2606 - 2806201440 Jahrestagung der Gesellschaft fuumlr Neonatologie und Paumldiatrische Intensivmedizin e VLeitung Prof Dr Dr Peter Bartmann Prof Dr Bernhard Rothwwwgnpi2014de

Leipzig 1109ndash14092014110 Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)gemeinsam mit der Deutschen Ge-sellschaft fuumlr Sozialpaumldiatrie und Ju-gendmedizinder Deutschen Ge-sellschaft fuumlr Kinderchirurgiedem Berufsverband Kinderkranken pflege Deutschlandder Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische Onkologie und Haumlmato-logie der Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendrheumatologie der Deut-schen Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische In-fektiologie und derAG Kinderradio-logie der Deutschen Roumlntgengesell-schaftLeitung Prof Dr James Beckwwwdgkj2014de

Wuumlrzburg 05 - 07102014VIIth Recent Advances in Neonatal Medicine An International Symposium Honoring Prof Tore CurstedtLeitung Prof Dr Christian P Speer FRCPEwwwrecent-advancesde

182 |ensp MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014

Mitteilungen der DGKJ

80 Jahre und aumllter werden

02031933Herr Prof Dr Dr h c Hansjoumlrg RiehmHannover04031934Herr Dr Joachim BuhrReichenbach05031919Herr Dr F-X SeiboldSchwaumlbisch Gmuumlnd05031927Herr Prof Dr Gerhard RuhrmannReinbek07031930Herr Prof Dr Klemens StehrSpardorf11031925Herr MR Dr Norbert RuumlmmeleA-Dornbirn12031925Frau Prof Dr Waltraud KruseAachen14031928Frau Dr Marianne SorgMuumlnchen15031922Frau Dr Susanne Remy-KrohKoumlln16031925Herr Dr Richard FaulStuttgart18031924Frau MR Dr Gisela JiszdaA-Wien19031929Frau Dr Edith HaynVoumllklingen19031930Herr Prof Dr FJ SchulteHamburg20031925Herr Dr Werner WeidhaasSaalfeld20031929Frau Dr Elisabeth Gercke-Hun-temannDuisburg22031927Frau Dr Johanna KochA-Wallern

25031926Herr Dr Otto ClaszligenWinsen25031929Herr Prof Dr Wolfgang Bart-helmaiHagen26031921Herr Prof Dr Otto HoumlvelsFrankfurt26031932Frau Dr Lisette StrandGriesheim27031925Herr Dr Friedrich KayserOldenburg29031932Frau Dr Jutta EhrengutHamburg30031924Herr Dr Hajo WillersItzehoe

75 Jahre werden

02031939Frau Dr Hella FluumlgelEisenach07031939Frau Dr Ilse SeiterA-Wien18031939Herr Dr Karl-Hermann SeefeldtPrenzlau21031939Herr Prof Dr Udo E HeinrichHeidelberg28031939Herr PD Dr Dietrich AndersRickenbach

70 Jahre werden

03031944Herr Dr Wolfgang DannerGoumlrlitz06031944Frau SR Inge-Dorothee HubeBerlin07031944Herr Dr Rolf-Peter WilligmannKarlsruhe

09031944Herr Dr Joachim RosenfeldEmsdetten09031944Herr Dr Konrad SchnirchDessau-Roszliglau10031944Herr Dr Wolfgang GemppKonstanz10031944Herr Dr Klaus JohnHamm17031944Frau Dr Christine FlammA-Innermanzing NOuml18031944Frau Dr Katrin Trendel-KusserowHannover20031944Herr Prof Dr Dieter WeitzelTaunusstein21031944Herr Dr Albert SchaaffHeroldsberg28031944Herr Dr Michael StrehblowA-Wien31031944Herr Dr Hartmut MichelsGarmisch-Partenkirchen

65 Jahre werden

01031949Herr Prof Dr Volker WahnBerlin04031949Herr Prof Dr Adelbert RoscherMuumlnchen05031949Frau Dr Christine NahrendorfMagdeburg06031949Frau Dr Elke HermBad Oeynhausen06031949Herr Dr Frank WegnerDuumlren09031949Herr Eberhard KrollRoumldermark

10031949Herr Medrat Dr Alfred KlabuschniggA-Neudoumlpfl bei Wr Neustadt14031949Herr Dr Ulrich BehreKehl20031949Herr Univ-Prof Dr Klaus SchmittA-Linz23031949Herr Dr Franz KroumlsslhuberA-Lienz30031949Herr Dr H-Christian GottschalkGoumlrlitz

60 Jahre werden

02031954Herr Dr Frank ZinszligerRiesa02031954Frau Dr Elisabeth Schnoumlbel-MuumlllerUnterschleiszligheim03031954Herr Dr Bernd ZimmerWackernheim04031954Herr Dr Henning Meyer-Hohn-loserLeimen04031954Frau Helga MeinersMeppen08031954Herr Dr Armin LiebscherHeroldsberg13031954Frau Dr Sylvia Stein-KrumholzA-Wien14031954Herr PD Dr Edgar FriederichsBamberg15031954Frau Dipl Med Ursula HoumlrnleinBerlin16031954Frau Dr Doris SchoberA-Graz

Geburtstage

DieenspDeutscheenspGesellschaftenspfuumlrenspKinder-enspundenspJugendmedizinenspenspundenspdieenspOumlsterreichischeenspGesellschaftenspfuumlrenspKinder-enspundenspJugendheilkundeenspenspgratulierenenspherzlichenspihrenenspMitgliedernenspdieenspimenspnaumlchstenenspMonatenspenspeinenenspbdquobesonderenldquoenspGeburtstagenspfeiern

183MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014ensp |ensp

17031954Frau Dr Doris SchirmerNuszligdorf18031954Frau Dr Renate HaumlfnerGarmisch-Partenkirchen19031954Frau Dr Gabriela Kreller-Lang-witzHoumlchstadt19031954Frau Sonja PemslNuumlrnberg2003954Herr Dr Marius BartschMainz21031954Frau Dr Eva BolayMuumlnster21031954Frau Dr Anna Elisabeth Vogl-VoswinckelKarlsfeld24031954Frau Dr Ingrid HackerDortmund

28031954Herr Prof Dr Bernhard Kre-mensEssen30031954Frau PD Dr Annette Queiszliger-WahrendorfMainz30031954Herr Dr Thomas RubensGermaringen

Sollte ein Mitglied nicht wuumln-schen dass sein Geburtstag in dieser Gratulationsliste erwaumlhnt wird bitten wir um rechtzeiti-ge Nachricht (4 Monate vor dem Geburtstag) an die Deutsche Gesellschaft fuumlr Kinder- und Ju-gendmedizin e V Chausseestr 128129 10115 Berlininfodgkjde

Kongresskalender

Osnabruumlck 1403ndash1603201463 Jahrestagung der Nord-deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und JugendmedizinLeitung PD Dr Burkhard Rodeck

Berlin 2503ndash2803201452 Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fuumlr KinderchirurgieLeitung Prof Dr Guido Fitzewwwchirurgie2014de

Dortmund 2603ndash2903201429 Jahrestagung der Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische Gastroenterologie und Ernaumlhrung e VLeitung Dr Jens Berrang Guido Buumlrk Dr Thomas Berger wwwgpgede

Prag 2603ndash29032014Joint Meeting of German Socie-ty of Pediatric Nephrology (GPN) and Working Group for Pediatric Nephrology of the Czech Pediatric SocietyLeitung Prof Dr Tomaacuteš Seeman PD Dr Lutz Thorsten Weberwwwgpn2014-Pragueeu

Fellbach 2504ndash2604201463 Jahrestagung der Suumlddeut-schen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizingemeinsam mit der Suumlddeutschen Gesellschaft fuumlr Kinderchirurgie und dem Berufsverband der Kinder und Jugendaumlrzte eV ndash Landesver-band Baden-WuumlrttembergLeitung Dr Frank Uhlemann Prof Dr Stefan Bielackwwwsgkj-tagungde

Freiburg 1605ndash170520146 Jahrestagung der Arbeitsge-meinschaft Kinderschutz in der MedizinLeitung Dr Karsten Haumlffnerhttpjahrestagungag-kimde

Bonn 2606 - 2806201440 Jahrestagung der Gesellschaft fuumlr Neonatologie und Paumldiatrische Intensivmedizin e VLeitung Prof Dr Dr Peter Bartmann Prof Dr Bernhard Rothwwwgnpi2014de

Leipzig 1109ndash14092014110 Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)gemeinsam mit der Deutschen Ge-sellschaft fuumlr Sozialpaumldiatrie und Ju-gendmedizinder Deutschen Ge-sellschaft fuumlr Kinderchirurgiedem Berufsverband Kinderkranken pflege Deutschlandder Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische Onkologie und Haumlmato-logie der Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendrheumatologie der Deut-schen Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische In-fektiologie und derAG Kinderradio-logie der Deutschen Roumlntgengesell-schaftLeitung Prof Dr James Beckwwwdgkj2014de

Wuumlrzburg 05 - 07102014VIIth Recent Advances in Neonatal Medicine An International Symposium Honoring Prof Tore CurstedtLeitung Prof Dr Christian P Speer FRCPEwwwrecent-advancesde

183MonatsschriftenspKinderheilkundeensp2enspmiddotensp2014ensp |ensp

17031954Frau Dr Doris SchirmerNuszligdorf18031954Frau Dr Renate HaumlfnerGarmisch-Partenkirchen19031954Frau Dr Gabriela Kreller-Lang-witzHoumlchstadt19031954Frau Sonja PemslNuumlrnberg2003954Herr Dr Marius BartschMainz21031954Frau Dr Eva BolayMuumlnster21031954Frau Dr Anna Elisabeth Vogl-VoswinckelKarlsfeld24031954Frau Dr Ingrid HackerDortmund

28031954Herr Prof Dr Bernhard Kre-mensEssen30031954Frau PD Dr Annette Queiszliger-WahrendorfMainz30031954Herr Dr Thomas RubensGermaringen

Sollte ein Mitglied nicht wuumln-schen dass sein Geburtstag in dieser Gratulationsliste erwaumlhnt wird bitten wir um rechtzeiti-ge Nachricht (4 Monate vor dem Geburtstag) an die Deutsche Gesellschaft fuumlr Kinder- und Ju-gendmedizin e V Chausseestr 128129 10115 Berlininfodgkjde

Kongresskalender

Osnabruumlck 1403ndash1603201463 Jahrestagung der Nord-deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und JugendmedizinLeitung PD Dr Burkhard Rodeck

Berlin 2503ndash2803201452 Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fuumlr KinderchirurgieLeitung Prof Dr Guido Fitzewwwchirurgie2014de

Dortmund 2603ndash2903201429 Jahrestagung der Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische Gastroenterologie und Ernaumlhrung e VLeitung Dr Jens Berrang Guido Buumlrk Dr Thomas Berger wwwgpgede

Prag 2603ndash29032014Joint Meeting of German Socie-ty of Pediatric Nephrology (GPN) and Working Group for Pediatric Nephrology of the Czech Pediatric SocietyLeitung Prof Dr Tomaacuteš Seeman PD Dr Lutz Thorsten Weberwwwgpn2014-Pragueeu

Fellbach 2504ndash2604201463 Jahrestagung der Suumlddeut-schen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizingemeinsam mit der Suumlddeutschen Gesellschaft fuumlr Kinderchirurgie und dem Berufsverband der Kinder und Jugendaumlrzte eV ndash Landesver-band Baden-WuumlrttembergLeitung Dr Frank Uhlemann Prof Dr Stefan Bielackwwwsgkj-tagungde

Freiburg 1605ndash170520146 Jahrestagung der Arbeitsge-meinschaft Kinderschutz in der MedizinLeitung Dr Karsten Haumlffnerhttpjahrestagungag-kimde

Bonn 2606 - 2806201440 Jahrestagung der Gesellschaft fuumlr Neonatologie und Paumldiatrische Intensivmedizin e VLeitung Prof Dr Dr Peter Bartmann Prof Dr Bernhard Rothwwwgnpi2014de

Leipzig 1109ndash14092014110 Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)gemeinsam mit der Deutschen Ge-sellschaft fuumlr Sozialpaumldiatrie und Ju-gendmedizinder Deutschen Ge-sellschaft fuumlr Kinderchirurgiedem Berufsverband Kinderkranken pflege Deutschlandder Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische Onkologie und Haumlmato-logie der Gesellschaft fuumlr Kinder- und Jugendrheumatologie der Deut-schen Gesellschaft fuumlr Paumldiatrische In-fektiologie und derAG Kinderradio-logie der Deutschen Roumlntgengesell-schaftLeitung Prof Dr James Beckwwwdgkj2014de

Wuumlrzburg 05 - 07102014VIIth Recent Advances in Neonatal Medicine An International Symposium Honoring Prof Tore CurstedtLeitung Prof Dr Christian P Speer FRCPEwwwrecent-advancesde