MMT 27: Social Media für kreative Einzelkämpfer

Post on 22-Nov-2014

1.533 views 1 download

description

Benötige ich als selbstständiger Fotograf oder Designer überhaupt Social Media? Und falls ich mich dazu entscheiden sollte, welcher Zeitaufwand ist dafür notwendig? Kate Breuer gibt wichtige Tipps und Anhaltspunkte, um sich nicht in der Social Media Landschaft zu verlaufen und zeigt anhand von optimierten Workflows den Einsatz von Facebook, Twitter und Co.

Transcript of MMT 27: Social Media für kreative Einzelkämpfer

Social Media für kreative Einzelkämpfer

Sind Sie eigentlich bei Facebook?

Wie können wir Social Media beruflich nutzen und was bringt

uns das?

2

Heutige Themen

1. Was kann Social Media?

2. Facebook (Google+)

3. Twitter

4. Social Media im Alltag

5. Zusammenfassung

6. Fragen & Antworten

3

Was kann Social Media?

• Verbreiten von News

• Präsentation von Werken

• Kundeninteraktion

• Werbeplattform

• Persönlichkeit 4

Was muss ich beachten?

• Welche Netzwerke nutzen?

• Das eigene Auftreten

• Trennung: Privat & Geschäftlich

• Regelmäßigkeit

5

Webseite/Blog

• Webseite mit Portfolio

• Brauche ich einen Blog? – Aufwand

– Regeln

• Social Bookmarks

• Statistiken 6

Facebook

• Profile, Seiten, Gruppen

• Das Prinzip

• Schnelllebigkeit

• Verknüpfen, Interagieren

7

Facebook

8

Statusmeldung

Kommentar

Like

Like

Kommentar

Social Media im Alltag

• Zeitaufwand

• Zeitersparnis durch Tools

• Effizienz

11

Mein Social Media

Webseite

Twitter

Facebook

Google+

12

Webseite: Blogbeitrag Twitter: Tweet Facebook: Statusmeldung Google+: Statusmeldung

Weitere Möglichkeiten

• Xing und Businessportale

• Foren und Communities

• Bildportale

13

Zusammenfassung

Wo fange ich an?

1. Zielgruppe und Ziele

2. Anmelden

3. Grenzen und Regelmäßigkeit

4. Los geht‘s! 14

Fragen und Antworten

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

Follow me!

@Kategraphy | @Kategraphy_com 15

Quellen

• Facebook • Twitter • Google+ • Erfahrungen • Freunde, Bekannte und Blogger • Social Media (Verlag: Addison-Wesley |

Autoren: Thomas Pfeiffer / Bastian Koch | ISBN: 978-3-8273-3019-2)

16