Physik als Studienfach Warum ist Physik faszinierend? Wie läuft das Physikstudium ab? Was macht man...

Post on 06-Apr-2015

107 views 4 download

Transcript of Physik als Studienfach Warum ist Physik faszinierend? Wie läuft das Physikstudium ab? Was macht man...

Physik als Studienfach

• Warum ist Physik faszinierend?

• Wie läuft das Physikstudium ab?

• Was macht man im Physikstudium?

• Welche Voraussetzungen braucht

man für‘s Physikstudium?

• Welche Berufe haben Physiker?

• Infos zum Physikstudium?

• Welche Fragen habt ihr?

Warum ist Physik faszinierend?

• Physik ist exakt!

• Physik ist Hightech:

Man ist an der modernsten

Forschung hautnah dran!

• Physik ist Teamarbeit!

Wie läuft das Physikstudium ab?

Art der Lehrveranstaltungen

• Vorlesungen mit Übungen

Klausur am Semesterende Schein

• Manchmal: Tutorien

• Physikalisches Praktikum

• Seminare (erst im Hauptstudium)

1. bis 4. Semester: Grundstudium

Vordiplom!

5. bis 8. Semester: Hauptstudium

Diplomprüfung!

9. und 10. Semester: Diplomarbeit

Was macht man im Physikstudium (1)?

Grundstudium (1. bis 4. Semester):Grundstudium (1. bis 4. Semester):

• Experimentalphysik (Vorlesung):

– Mechanik, Wärmelehre

– Elektrodynamik, Relativitätstheorie

– Quantenphysik

• Praktikum für Anfänger

• Theoretische Physik (Vorlesung):

– Einführung, Klassische Mechanik, Quantenmechanik

• Nebenfach:

– Chemie, Informatik oder anderes Fach

• Mathematik (Vorlesung):

– Mindestens 1/3 der Gesamtvorlesungszeit

– Hohes Vorlesungstempo!

Spaß an Mathe ist ziemlich wichtig!

Hauptstudium (5. bis 8. Semester):Hauptstudium (5. bis 8. Semester):

• Pflichtvorlesungen

• Wahlpflichtvorlesungen:

große Wahlfreiheit, je nach persönlichem

Interesse!

• Seminare

• Praktikum für Fortgeschrittene

Auslandsaufenthalt:Auslandsaufenthalt:

• am Besten im 7. oder 8 Semester

• vergleichsweise unkompliziert möglich

Was macht man im Physikstudium (2)?

Hauptstudium ist forschungsorientierter!

Welche Voraussetzungen braucht man für‘s Physikstudium?

• Abitur ;-)

• Schulische Voraussetzungen:

– Leistungskurs Physik

– Grundkenntnisse in Mathematik

– Grundkenntnisse in Englisch

• Spaß an Mathematik

• Spaß am Experimentieren

Bewerbung um Studienplatz:

• Bewerbung direkt bei der gewünschten

Universität nicht über ZVS!

Keine Zulassungsbeschränkung!

Physiker sind Generalisten in verschiedenen

Branchen, z.B.

• IT-Branche, Software, Elektronik

• Optik/ Laser

• Halbleiter

• Automobil

• Unternehmensberatung

• Telekommunikation

• Maschinenbau

• Medizintechnik

und vieles andere mehr…

Welche Berufe haben Physiker?

Stellenmarkt: gute Aussichten!

• Diese Folien unter:www.sebastianwill.de

• Weitere Quellen:

– Blätter zur Berufskunde (Arbeitsamt, BIZ)

– www.pro-physik.de

– Homepages der Unis, z.B.:

www.physik.uni-mainz.de/FB-Physik

oder allgemein:

www.uni-STÄDTENAME.de

… und dann durchklicken!

– www.fernstudium-physik.de

• „Saturday Morning Physics“

Infos zum Physikstudium