Pressemitteilung 230315

Post on 18-Jul-2015

3.376 views 1 download

Transcript of Pressemitteilung 230315

PRESSECOMMUNIQUÉ-–-23.-MÄRZ-2015-–-KATHOULESCH-KIERCH-ZU-LËTZEBUERG-

ZUSAMMEN?LEBEN-GESTALTEN-

Die-katholische-Kirche-äußert-sich-zum-Rahmendokument-des-Faches-„Leben-und-Gesell?schaft“-

Das$Bildungsministerium$hat$am$Montag$das$Rahmendokument$des$neuen$Schulfachs$„Leben$und$Gesellschaft”$vorgestellt,$das$sowohl$die$„Formation$morale$et$sociale“$als$auch$den$ReligionsunterBricht$ersetzen$soll.$Die$katholische$Kirche$hat$diesen$Text$aufmerksam$zur$Kenntnis$genommen.$$

Es$geht$um$die$Zukunft$und$den$Zusammenhalt$unserer$pluralistischen$Gesellschaft,$und$in$diesem$Kontext$um$die$Rolle$der$Schulen$in$der$Heranbildung$erwachsener$Bürgerinnen$und$Bürger:$ZuBsammenleben$kann$nur$gelingen,$wenn$wir$alle,$wie$es$im$Dokument$steht,$Vielfalt$als$einen$grundBlegenden$Wert$im$Rahmen$eines$größeren$gesellschaftlichen$Projektes$anerkennen.$Zu$diesem$geBhören$Gerechtigkeit,$Recht,$Friede,$Recht$auf$Arbeit,$Familie,$Bewahrung$der$Schöpfung$usw.$und$der$sicherlich$kritische,$aber$auch$unabdingbare$Bezug$zur$Geschichte$und$Kultur.$Es$ist$daher$gut,$dass$das$Dokument$des$Ministeriums$auf$das$Erbe$der$jüdischen$und$christlichen$Religionen$sowie$des$philosophischen$Humanismus$verweist.$Dazu$gehört$unseres$Erachtens$auch$das$Verhältnis$zum$Islam$in$der$europäischen$Geschichte.$Schließlich$sind$wir$der$Ansicht,$dass$die$Aufgabe$der$Schule$komplementär$zur$Erziehungsaufgabe$der$Familien$zu$sehen$ist.$

Das$Dokument$geht$nicht$auf$inhaltliche$Schwerpunkte$ein.$Wir$sind$zuversichtlich,$dass$die$vom$Ministerium$eingesetzten$Arbeitsgruppen$ihre$Arbeit$in$einem$Klima$von$Respekt$und$Vertrauen$aufnehmen$werden$und$die$weltanschauliche$Neutralität$der$öffentlichen$Schule$mit$Bezug$auf$die$Ausarbeitung$des$Faches$nicht$schon$im$Vorfeld$in$Zweifel$gezogen$werden$soll.$$$$

Im$vorliegenden$Dokument$kommen$die$fundamentalen$Werte$wie$Toleranz,$Respekt$und$sozialer$Zusammenhalt,$sowie$der$Bezug$zu$den$Menschenrechten$und$letztlich$die$Notwendigkeit,$die$GeBsellschaft$autonom$zu$gestalten,$wiederholt$zur$Sprache.$Sie$gehören$zur$argumentativen$GrundlaBge$des$neuen$Faches.$Wir$erinnern$daran,$dass$sie$auch$Gegenstand$des$bestehenden$EthikB$und$Religionsunterrichts$sind.$$

Wir$begrüßen$des$Weiteren$den$schülerzentrierten$und$lebensweltlichen$Ansatz$des$künftigen$FaBches,$die$Förderung$sozialer$Kompetenzen$und$der$Gemeinschaftsfähigkeit$sowie$die$AuseinanderBsetzung$mit$moralischBethischen$Fragestellungen$auf$dem$Hintergrund$der$philosophischen$und$religiösen$DenkB$und$Lebenswelten.$Dabei$scheint$es$uns$wichtig,$dass$auch$genügend$Wissen$aus$den$Bereichen$der$Philosophie,$Geschichte,$Humanwissenschaften$und$Religionen$vermittelt$wird.$So$kann$ein$wichtiger,$interdisziplinärer$Beitrag$zur$Identitätsbildung,$Orientierung$und$ganzheitliBchen$Erziehung$von$Kindern$und$Jugendlichen$zu$mündigen$Bürgerinnen$und$Bürgern$geleistet$werden.$

Das$Dokument$widmet$sich$auch$der$Haltung$der$Lehrenden.$Wir$unterstreichen$die$NotwendigBkeit,$dass$die$Lehrerinnen$und$Lehrer$ihre$eigene$Haltung$nicht$zur$Norm$erheben,$sondern$ihre$Aufgabe$erfüllen,$den$Schülern$helfen,$ihre$unterschiedlichen$Meinungen$argumentativ$zu$belegen$und$sie$im$Rahmen$der$Menschenrechte$und$der$verfassungsrechtlichen$Grundlagen$in$Beziehung$zueinander$zu$setzen.$Wir$sehen$auch,$dass$dieser$Unterricht$eine$Herausforderung$an$den$LehrenBden$darstellt,$sich$seiner$eigenen$Einstellung,$ihrer$argumentativen$Grundlagen,$ihrer$Defizite$und$ihrer$Geschichte$kritisch$bewusst$zu$werden.$

Wahre$Neutralität$des$Staates$schließt$eine$Haltung$aus,$die$sich$gegen$die$Religionen$richtet.$BeBsonders$wenn$es$um$die$Auseinandersetzung$mit$großen$LebensB$und$Gesellschaftsfragen$geht,$bleiben$Religionen$mit$ihren$Schriften,$Gründerfiguren,$Kulturen,$Symbole,$Traditionen$und$ihrer$Wirkungsgeschichte$für$viele$Menschen$in$unserem$Land$und$in$der$Welt$eine$wichtige$Referenz.$Deshalb$brauchen$auch$junge$Menschen,$die$die$Schule$in$ihrer$Selbstbestimmung$fördern$will,$eine$Einführung$in$die$lebendigen$DenkB$und$Lebenswelten$der$Religionen,$die$sowohl$ihre$lebensförBdernden$als$auch$ihre$gefährlichen$Potenziale$darstellt.$$