Projekt „Flaschenstopfen“

Post on 21-Jan-2016

37 views 0 download

description

CAD-CAM-Projekt 2004. Projekt „Flaschenstopfen“. Anforderungen: Kurze Fertigungszeiten CNC-Drehen und Fräsen Papierlose Fertigung Kostengünstig. Warum dieses Teil? Wir haben uns für dieses Teil entschieden weil, kein großer Materialaufwand erforderlich ist, - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Projekt „Flaschenstopfen“

Projekt Projekt „Flaschenstopfen“„Flaschenstopfen“

Anforderungen:- Kurze

Fertigungszeiten- CNC-Drehen und

Fräsen- Papierlose Fertigung- Kostengünstig

CAD-CAM-Projekt 2004

Warum dieses Teil?Wir haben uns für dieses

Teil entschieden weil,- kein großer

Materialaufwand erforderlich ist,

- eine kleine Freiformfläche zu fräsen ist,

- ein geringer Dreh und Fräsaufwand notwendig ist,

- es im Alltag verwendbar ist.

AblaufAblauf

CAD-CAM-Projekt 2004

Welches Werkstück wollen wir herstellen?

3-D Zeichnung und Spannvorrichtung entwickeln

Anfragen und Auswahl der Firmen

Terminabsprache mit den Firmen

Vorabfertigung in den Firmen

Besichtigung des Fertigungsvorgangs

Fertigung der Fertigung der Spannvorrichtung in Spannvorrichtung in

der Fa. Metakder Fa. Metak

CAD-CAM-Projekt 2004

Fertigungsablauf in Fertigungsablauf in der Fa. Viessmannder Fa. Viessmann

CAD-CAM-Projekt 2004

CAD-CAM-Projekt 2004

Fertigungsablauf in Fertigungsablauf in der Fa. Kösterder Fa. Köster

LerninhalteLerninhalte

- Fertigungsablauf planen

CAD-CAM-Projekt 2004

- Papierlose Fertigung von CAD über CAM zum Fertigteil nachvollziehen

- Auftretende Fertigungsprobleme analysieren

ProblemeProbleme

- Probleme mit der papierlosen Fertigung

CAD-CAM-Projekt 2004

- Spannprobleme

- Materialprobleme

FazitFazit- Einblick in

die spanende Fertigung

CAD-CAM-Projekt 2004

- Gespräche, zwecks der Organisation, mit den verschiedenen Firmen geführt

- Vergleich mit Theorie und Praxis

WirWir

danken:danken: