Rechtsextreme Musik Überblick

Post on 18-Jan-2016

35 views 0 download

description

Rechtsextreme Musik Überblick. I. Hintergründe Bedeutung, Verbreitung, die NPD Schulhof-CD Thesen zum Rechtsextremismus II. Modul ‚Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus anhand rechtsextremer Musik Intro: Das Lied ‚Widerstand‘ von Michael Müller (Polaritätsprofil) - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Rechtsextreme Musik Überblick

Rechtsextreme MusikRechtsextreme MusikÜberblickÜberblick

I. HintergründeI. HintergründeBedeutung, Verbreitung, die NPD Bedeutung, Verbreitung, die NPD Schulhof-CDSchulhof-CDThesen zum RechtsextremismusThesen zum Rechtsextremismus

II. Modul ‚Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus II. Modul ‚Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus anhand rechtsextremer Musikanhand rechtsextremer Musik

Intro:Intro: Das Lied ‚Widerstand‘ von Das Lied ‚Widerstand‘ von Michael Müller (Polaritätsprofil)Michael Müller (Polaritätsprofil) Sequenzen:Sequenzen: Comic, Homepage und Biographie Comic, Homepage und Biographie

(Kleingruppenarbeit)(Kleingruppenarbeit) Coda:Coda: Begriffsbestimmung (Präsentationen und Begriffsbestimmung (Präsentationen und

Gruppendiskussion)Gruppendiskussion)

Rechtsextreme MusikRechtsextreme MusikBedeutungBedeutung

‚ ‚Einstiegsdroge‘ und integratives Einstiegsdroge‘ und integratives Element der rechtsextremen SzeneElement der rechtsextremen Szene

IndentitätsangebotIndentitätsangebot

Prägung und Verfestigung von Prägung und Verfestigung von FeindbildernFeindbildern

Gewalt-motivierende WirkungGewalt-motivierende Wirkung

IdentitätsangebotIdentitätsangebot

Prägung und Verfestigung von Prägung und Verfestigung von FeindbildernFeindbildern

Rechtsextreme Musik / NPD Rechtsextreme Musik / NPD ‚Schulhof-CD‘‚Schulhof-CD‘

Warum Ausgangspunkt zur Auseinandersetzung mit Warum Ausgangspunkt zur Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus?Rechtsextremismus?

Anknüpfungspunkte an Lebenswelt der JugendlichenAnknüpfungspunkte an Lebenswelt der Jugendlichen den (meisten) Jugendlichen bekanntden (meisten) Jugendlichen bekannt „„Einstiegsdroge“ in die rechtsextreme SzeneEinstiegsdroge“ in die rechtsextreme Szene sinnvoller Schritt der Präventionsinnvoller Schritt der Prävention

methodisch vielfältige Auseinandersetzung mit methodisch vielfältige Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus möglich:Rechtsextremismus möglich:

abwechslungsreiche Materialien / Medien / Methodenabwechslungsreiche Materialien / Medien / Methoden emotionale und kognitive Auseinandersetzung emotionale und kognitive Auseinandersetzung

RechtsextremismusRechtsextremismus

Thesen:Thesen:1.1. Rechtsextremismus ist Kult.Rechtsextremismus ist Kult.2.2. Rechtsextremismus wird zur Rechtsextremismus wird zur

subkulturellen Gegenbewegung.subkulturellen Gegenbewegung.3.3. Verbote greifen kaum – sie begründen Verbote greifen kaum – sie begründen

vielmehr die Existenz der Bewegung und vielmehr die Existenz der Bewegung und erhöhen den Kult-Status der Szene.erhöhen den Kult-Status der Szene.

Prekär: Einstellungsuntersuchungen Prekär: Einstellungsuntersuchungen versusversus Wahlergebnisse Wahlergebnisse