Altersstruktur der OberösterreicherInnen 2005, 2020 und 2040

5
Seite 1 Altersstruktur der OberösterreicherInnen 2005, 2020 und 2040 Quelle: Statistik Land OÖ; VB/RS; 13090 – 11/07 Geburtenrückgan g der 90er Jahre Geburtenrückgan g der 70er Jahre Baby-Boom der 1960er Jahre Geburtenausfall zum Ende des 2. Weltkrieges Baby-Boom nach dem Anschluss ans deutsche Reich Wirtschaftskris e der 30er Jahre Geburtenausfall im 1. Weltkrieg

description

Altersstruktur der OberösterreicherInnen 2005, 2020 und 2040. Geburtenausfall im 1. Weltkrieg. Wirtschaftskrise der 30er Jahre. Baby-Boom nach dem Anschluss ans deutsche Reich. Geburtenausfall zum Ende des 2. Weltkrieges. Baby-Boom der 1960er Jahre. Geburtenrückgang der 70er Jahre. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Altersstruktur der OberösterreicherInnen 2005, 2020 und 2040

Page 1: Altersstruktur der OberösterreicherInnen 2005, 2020 und 2040

Seite 1

Altersstruktur der OberösterreicherInnen 2005, 2020 und 2040

Quelle: Statistik Land OÖ; VB/RS; 13090 – 11/07

Geburtenrückgang der 90er Jahre

Geburtenrückgang der 70er Jahre

Baby-Boom der 1960er Jahre

Geburtenausfall zum Ende des 2.

Weltkrieges

Baby-Boom nach dem Anschluss ans

deutsche Reich

Wirtschaftskrise der 30er Jahre

Geburtenausfall im 1. Weltkrieg

Page 2: Altersstruktur der OberösterreicherInnen 2005, 2020 und 2040

Seite 2

Durchschnittliche Haushaltsgröße in Personen - Oberösterreich

3,38 3,273,13

2,902,71

2,50 2,44

0,0

0,5

1,0

1,5

2,0

2,5

3,0

3,5

4,0

1951 1961 1971 1981 1991 2001 2006

Anzahl Personen

Quelle: Statistik Austria; VB/RS – 11/07

Page 3: Altersstruktur der OberösterreicherInnen 2005, 2020 und 2040

Seite 3

Ein- und Mehrpersonenhaushalte in Oberösterreich

Quelle: Statistik Austria; VB/RS – 11/07

272,8 279,9 299,1 324,0359,6 378,3 388,5

51,2 61,288,2

107,8

122,0

164,8179,2

0

100

200

300

400

500

600

1951 1961 1971 1981 1991 2001 2006

1.0

00

Ha

us

ha

lte

Singlehaushalte

Mehrpersonenhaushalte

Page 4: Altersstruktur der OberösterreicherInnen 2005, 2020 und 2040

Seite 4

Geburtenrate Oberösterreich

Quelle: Land OÖ; VB/RS – 11/07

13,7 13,2

9,6

17,6

21,6

15,8

9,8

0

5

10

15

20

25

1951 1961 1971 1981 1991 2001 2006

Ge

bu

rte

n je

1.0

00

Ein

wo

hn

er

Geburtenrate

Page 5: Altersstruktur der OberösterreicherInnen 2005, 2020 und 2040

Seite 5

Entwicklung der Erwerbstätigenstruktur Oberösterreich, 2001 bis 2050

Quelle: Statistik Austria; VB/RS – 11/07

28,0% 27,1% 26,1% 22,6% 23,5%

57,4% 55,9%50,0% 50,5% 48,5%

14,5% 16,9%24,0% 26,8% 28,0%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

2001 2006 2015 2030 2050

über 50 Jahre

30 bis 49 Jahre

15 bis 29 Jahre

Erwerbstätige in 1.000 Personen:

647 674 698 666 625