Anwalt in Vietnam Oliver Massmann Hafenentwicklung

4
Anwalt in Vietnam Oliver Massmann Hafenentwicklung Vietnams neuer Masterplan für die Hafenentwicklung von 2020-2030 Autor: Oliver Massmann 1. Überblick Das Unternehmen Vinamarine wurde von der vietnamesischen Regierung damit beauftragt einen neuen Masterplan für Vietnams Häfen für den Zeitraum von 2020-2030 zu erstellen. Drei Berichte wurden bis jetzt eingereicht und nachdem dieser Plan fertiggestellt wurde wird dieser dem Premier Minister zur Genehmigung vorgelegt und im Anschluss veröffentlicht. Dieser Masterplan hat seinen Fokus auf der Entwicklung der Häfen um die vietnamesische Wirtschaft anzukurbeln. Dieser Ansatz muss besondere Beachtung finden, da die Entwicklung der Häfen in Vietnams industriellem Wachstum nur eine untergeordnete Rolle spielt. Der Masterplan legt sechs Gruppen von Häfen fest. Außerdem muss hervorgehoben werden, dass die Kommentare und Empfehlungen von verschiedenen Gruppen und vom vietnamesischen Wirtschaftsforum Beachtung gefunden haben und mit aufgenommen worden sind. Der Schwerpunkt liegt auf einer Verbesserung der Infrastruktur und der Entwicklung von Kanälen, sowie der Zufahrtstrassen und der Verbindung zu den regionalen Häfen. Das Management und Verwaltungssystem in Vietnam unterscheidet sich erheblich von dem in anderen Ländern. In anderen Teilen der Welt stehen die jeweiligen lokalen Behörden in der Verantwortung die Häfen zu leiten und zu kontrollieren, in Vietnam ist dies jedoch nicht der Fall. Die vietnamesische Regierung hat in vollem Umfang die Verantwortung für die Hafenorganisation. Aus diesem Grund gibt es erschwerende Voraussetzungen für die Verbindung der großen Häfen untereinander und es wird noch eine Weile dauern bis das rechtliche Gerüst für dieses Projekt veröffentlicht werden kann. Sowohl Vinamarine als auch die Agentur für Auslandsinvestitionen haben ihre Bereitschaft erklärt mit der regierungseigenen Hafen-Gruppe zusammen zu arbeiten und ihre Empfehlungen abzugeben. Während der Plan entworfen wird liegt der Fokus auf vier Schlüsselpunkten: • Entwicklungskonzept, • Entwicklungsziele, • Entwicklungsskala, und • Priorisierung strategischer Projekte bis 2015 2. Das Entwicklungskonzept

Transcript of Anwalt in Vietnam Oliver Massmann Hafenentwicklung

Page 1: Anwalt in Vietnam Oliver Massmann Hafenentwicklung

Anwalt in Vietnam Oliver Massmann Hafenentwicklung

Vietnams neuer Masterplan für die Hafenentwicklung von 2020-2030

Autor: Oliver Massmann

1. Überblick

Das Unternehmen Vinamarine wurde von der vietnamesischen Regierung damit beauftragt einen

neuen Masterplan für Vietnams Häfen für den Zeitraum von 2020-2030 zu erstellen. Drei

Berichte wurden bis jetzt eingereicht und nachdem dieser Plan fertiggestellt wurde wird dieser

dem Premier Minister zur Genehmigung vorgelegt und im Anschluss veröffentlicht. Dieser

Masterplan hat seinen Fokus auf der Entwicklung der Häfen um die vietnamesische Wirtschaft

anzukurbeln. Dieser Ansatz muss besondere Beachtung finden, da die Entwicklung der Häfen in

Vietnams industriellem Wachstum nur eine untergeordnete Rolle spielt. Der Masterplan legt

sechs Gruppen von Häfen fest. Außerdem muss hervorgehoben werden, dass die Kommentare

und Empfehlungen von verschiedenen Gruppen und vom vietnamesischen Wirtschaftsforum

Beachtung gefunden haben und mit aufgenommen worden sind. Der Schwerpunkt liegt auf einer

Verbesserung der Infrastruktur und der Entwicklung von Kanälen, sowie der Zufahrtstrassen und

der Verbindung zu den regionalen Häfen.

Das Management und Verwaltungssystem in Vietnam unterscheidet sich erheblich von dem in

anderen Ländern. In anderen Teilen der Welt stehen die jeweiligen lokalen Behörden in der

Verantwortung die Häfen zu leiten und zu kontrollieren, in Vietnam ist dies jedoch nicht der

Fall. Die vietnamesische Regierung hat in vollem Umfang die Verantwortung für die

Hafenorganisation. Aus diesem Grund gibt es erschwerende Voraussetzungen für die

Verbindung der großen Häfen untereinander und es wird noch eine Weile dauern bis das

rechtliche Gerüst für dieses Projekt veröffentlicht werden kann.

Sowohl Vinamarine als auch die Agentur für Auslandsinvestitionen haben ihre Bereitschaft

erklärt mit der regierungseigenen Hafen-Gruppe zusammen zu arbeiten und ihre Empfehlungen

abzugeben.

Während der Plan entworfen wird liegt der Fokus auf vier Schlüsselpunkten:

• Entwicklungskonzept,

• Entwicklungsziele,

• Entwicklungsskala, und

• Priorisierung strategischer Projekte bis 2015

2. Das Entwicklungskonzept

Page 2: Anwalt in Vietnam Oliver Massmann Hafenentwicklung

Der Hauptfokus der Aufmerksamkeit lag auf einer synchronen Planung und der Erstellung der

unterstützenden Infrastruktur, währenddessen sollte das Augenmerk eher auf einer konstanten

Erweiterung und dem Ausbau der Hafeninfrastruktur, sowie der Logistikcenter liegen. Außerdem

wird nun die Entwicklung eines internationalen Umschlags- und Durchgangshafens gefördert

wobei die neusten Technologien ihre Anwendung finden sollen.

Um das Fehlen von Kanälen und Durchgangspassagen aufzuwiegen, sollen Flusshäfen in

Regionen verlegt werden, die näher an der Küste liegen.

Die Entwicklung von Häfen ist mehr als nur Hafengebäude zu errichten, es geht auch darum, die

unterstützende Infrastruktur herzustellen. Die Umsetzung dieses Plans regt sowohl inländische

als auch ausländische Investoren an. Um jedoch ein nachhaltiges Wachstum zu sichern, müssen

die Entwicklungen auch aus umweltschützenden Gesichtspunkten vertretbar sein.

3. Die Entwicklungsziele

Die Entwicklungsziele bestehen im Wesentlichen daraus, die Entwicklung der Häfen mit der

Hafen bezogenen Infrastruktur in allen Regionen anzugleichen und auszubauen.

Folgend finden Sie eine Aufstellung des prognostizierten Frachtvolumens welches durch

Vietnams Häfen verschifft werden soll:

Bis 2015: ca. 480-590 Mio. Tonnen Frachtgut jährlich (bestehend aus Containerfracht von 13-16

Mio. TEUS; 1.3-1.6 Mio. internationalen Touristen und passierenden Reisenden auf der Nord-

Süd Route).

Bis 2020: ca. 820-1.080 Mio. Tonnen Frachtgut jährlich (bestehend aus Containerfracht von 24-

30 Mio. TEUS; 1.9-2.4 Mio. internationalen Touristen und passierenden Reisenden auf der

Nord-Süd Route).

Bis 2030: ca. 1.400-2.100 Mio. Tonnen Frachtgut jährlich (bestehend aus Containerfracht von

50-60 Mio. TEUS; 4.0-5.9 Mio. internationalen Touristen und passierenden Reisenden auf der

Nord-Süd Route).

4. Kommentare zum Masterplan und Empfehlungen

Im Vergleich mit dem Entwurf aus 2008 zeigt der neue Masterplan, dass es bzgl. einigen

Punkten erheblichen Fortschritt geben hat. Vietnam scheint verstanden zu haben, dass Häfen eine

große Bedeutung im Zusammenhang mit dem wirtschaftlichen Wachstums eines Landes haben.

Die überarbeitete Fassung war effektiver vorbereitet und zielt darauf ab, das wirtschaftliche

Wachstum und die Entwicklung von Geschäftszentren zu unterstützen.

Vietnams Produktionsergebnisse steigen schnell an und die zurzeit existierenden Häfen sind

Page 3: Anwalt in Vietnam Oliver Massmann Hafenentwicklung

nicht in der Lage mit diesem Wachstum mitzuhalten, weder jetzt noch in der näheren Zukunft.

Deshalb sollte die Regierung Investoren mehr dazu animieren in den Bau von Häfen und deren

Infrastruktur zu investieren. Außerdem sollte der Masterplan sich mehr auf die Häfen

fokussieren, die in der Lage sind große Schiffe unterzubringen und es in Erwägung ziehen die

Kanäle und Passagen auf eine Tiefe von bis zu 16 m auszubauen, um für diese Art von Schiffen

einen größeren Anreiz zu geben.

Die Vorhersagen für das Frachtgut, welches durch vietnamesische Häfen befördert werden soll,

sind laut Nguyen Ngoc Hue, stellvertretender Generaldirektor von Vinamarine, basieren auf den

Marco-ökonomischen Indikatoren und sind international anerkannte Zahlen. Sobald der

Masterplan abgeschlossen und genehmigt wurde, wird Vinamarine mehr Arbeitsgruppen bilden

und Workshops eröffnen, die sich mit den näheren Details bzgl. der Vorhersagen befassen. Das

Ministerium für Transport hat einen Report zum Thema „vietnamesisches Verkehrsnetz“-

Masterplan in Zusammenarbeit mit der japanischen Regierung, welche vor allem technische

Unterstützung beigesteuert hat, erstellt. Dieser Report umfasst die Planung von Straßen,

Schienennetz und Wasserstraßen. Vinamarine hat festgestellt, dass der Hauptfokus auf der

Verbesserung der Erreichbarkeit der Kanäle um die Häfen Haiphong, CaiMep-Thi Vai, Ho Chi

Minh Stadt und Dinh An liegen sollte. Eine der größten Probleme wird es sein, die Tiefe der

Zugangskanäle zu gewährleisten.

Vinamarine gibt außerdem an, dass der Masterplan erstellt worden ist um andere

Wirtschaftssektoren zu unterstützen. Seine Wirkung ist jedoch noch nicht tiefer untersucht

worden. Der Masterplan nimmt jedoch die geografischen Gegebenheiten in Vietnam mit in seine

Überlegungen und Vietnams großer Vorteil ist die lange Küstenlinie.

Ganz grundsätzlich ist der Masterplan auf zwei Prinzipien aufgebaut:

- Entwicklung der Häfen, dies wird keinen negativen Einfluss auf andere wirtschaftliche

Sektoren haben.

- Entwicklung der Häfen muss mit Rücksicht auf die natürlichen Gegebenheiten und den

regionalen Anforderungen geschehen.

Laut Vinamarine wird es nicht in dem vorgegebenen Kostenrahmen möglich sein, die Kanäle auf

die erforderliche Tiefe auszuheben. Deshalb soll laut dem Masterplan nun im Norden, in

LachHuyen der Hafen so ausgebaut werden, dass Schiffe mit bis zu 4.000 TEUS aufgenommen

werden können, in CaiMep soll der Hafen bis zu 6.000 TEUS. Schiffe, die größer als 9.000

TEUS sind werden zum internationalem Van Phong Umschlaghafen geleitet.

5. Zusammenfassung

Page 4: Anwalt in Vietnam Oliver Massmann Hafenentwicklung

Der Masterplan sollte im Allgemeinen eine langfristigere Tragweite haben, die auf den

Ressourcen des Landes aufbaut.

Außerdem sollte die Herausforderung, Häfen mit Industriestandorten zu verbinden, klarer

adressiert werden und in diesem Bereich ist eine umfassende Zusammenarbeit und eine

synchrone Zusammenarbeit innerhalb Vietnams notwendig.

Es sollten Maßstäbe vorgeschlagen werden, die sicherstellen, dass der Masterplan auch

umgesetzt wird.

Wichtig ist auch, dass sichergestellt wird, dass der Hafenausbau sich nicht negativ auf andere

wirtschaftliche Sektoren auswirkt.

***

Oliver Massmann ist Generaldirektor und Partner der US Kanzlei Duane Morris in Vietnam.

Herr Massmann spricht fließend verhandlungsfest Vietnamesisch und arbeitet seit 20 Jahren als

Wirtschaftsanwalt in Vietnam. Sie können Herrn Massmann erreichen unter:

[email protected];