ANWENDBARKEIT DES SROI IN DER MEDIZINISCH...

106
ANWENDBARKEIT DES SROI IN DER MEDIZINISCH-PSYCHIATRISCHEN REHABILITATION AM BEISPIEL SONNENPARK BAD HALL Fachgebiet: Controlling und Finanzmanagement Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Arts in Business Fachhochschulstudiengang: Sozial- und Verwaltungsmanagement, Linz Studienzweig: Sozialmanagement Verfasserin: Sabine Perschl Gutachter: Prof. (FH) Mag. Dr. Thomas Prinz Garsten, 30. September 2011

Transcript of ANWENDBARKEIT DES SROI IN DER MEDIZINISCH...

ANWENDBARKEIT DES SROI

IN DER MEDIZINISCH-PSYCHIATRISCHEN

REHABILITATION AM BEISPIEL SONNENPARK BAD HALL

Fachgebiet: Controlling und Finanzmanagement

Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Arts in Business

Fachhochschulstudiengang: Sozial- und Verwaltungsmanagement, Linz Studienzweig: Sozialmanagement

Verfasserin: Sabine Perschl

Gutachter: Prof. (FH) Mag. Dr. Thomas Prinz

Garsten, 30. September 2011

I

Eidesstattliche Erklärung

Ich erkläre an Eides statt,

dass ich die Bachelorarbeit mit dem Titel

„Anwendbarkeit des SROI in der medizinisch-psychiatrischen Rehabilitation,

am Beispiel Sonnenpark Bad Hall“

selbständig und ohne fremde Hilfe verfasst, keine anderen als die

angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt und alle den benutzten

Quellen, wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche

gekennzeichnet habe.

Sabine Perschl

Garsten, am 30. September 2011

Vorbemerkung zum Sprachgebrauch

Im Text wurde auf die Berücksichtigung der weiblichen Sprachform Rücksicht

genommen. Nicht gegenderte Begriffe und Personenbezeichnungen

beziehen sich ungeachtet ihrer grammatikalischen Form selbstverständlich in

gleicher Weise auf Frauen und Männer.

II

Kurzfassung

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Social Return On Investment,

der ein Konzept zum Messen und Sichtbarmachen von sozio-ökonomischen

Rückflüssen im Verhältnis zu investiertem (Förder) Kapital liefert.

In der vorliegenden Arbeit wird die SROI-Analyse für den Bereich

medizinisch-psychiatrische Rehabilitation anhand des Fallbeispiels

„Sonnenpark Bad Hall“ näher betrachtet. Möglichkeiten und Chancen, aber

auch Stolpersteine und Herausforderungen werden analysiert. Hauptziel ist

es, Grundlagen zur Berechnung des SROI für den Sonnenpark Bad Hall zu

erstellen und die Aussagekraft einer solchen Kennzahl für Organisationen mit

sozialpolitischer Zielsetzung abzuschätzen.

Abstract

The topic of this paper is the so-called Social Return On Investment (or

SROI) model for measuring and making visible socio-economic returns as

compared to the funds invested. Taking the example of the rehabilitation

centre “Sonnenpark Bad Hall”, the author considered the SROI model to the

field of medical/psychiatric rehabilitation, analysing hurdles and challenges

as well as pointing out chances and opportunities. The main focus of this

paper is on providing the necessary data for calculating the Social Return On

Investment of the Sonnenpark Bad Hall and to assess such key performance

indicator when transfered to other organisations with a social policy agenda.

III

Inhaltsverzeichnis

Eidesstattliche Erklärung ......................... ..................................................... I

Kurzfassung ....................................... ........................................................... II

Abstract .......................................... ............................................................... II

Inhaltsverzeichnis ................................ ........................................................ III

Abbildungsverzeichnis ............................. ................................................... V

Tabellenverzeichnis ............................... ...................................................... V

Abkürzungsverzeichnis ............................. ................................................. VI

1 Einführung in den Themenbereich ................... ................................... 1

1.1 Zugang zum Thema ............................................................................. 2

1.2 Forschungsfragen und Forschungsziel ................................................ 3

1.3 Methodik und Gliederung der Arbeit ..................................................... 4

Theoretischer Teil ................................ ......................................................... 5

2 Social Return On Investment (SROI) - allgemein .... ........................... 5

2.1 Begriffsdefinitionen ............................................................................... 8

2.2 Herkunft und Entwicklung des SROI .................................................. 10

2.3 Nutzen und Ziele des SROI ................................................................ 12

2.4 SROI-Modelle und Verfahren ............................................................. 17

2.4.1 SROI nach REDF .................................................................... 17

2.4.2 SROI nach nef ......................................................................... 21

2.4.3 Basismethodik / global framework ........................................... 23

2.4.4 SROI Made in Austria .............................................................. 24

2.4.1 Xit-SROI ................................................................................... 25

2.4.1.1 Transferanalysen ...................................................................................26

2.4.1.2 Wirkungsanalysen .................................................................................27

2.5 Beispiele für die SROI-Anwendung in Österreich ............................... 28

2.6 Kritische Betrachtung des SROI ......................................................... 29

2.7 Monetarisierungsmodelle ................................................................... 30

3 Rehabilitation und Gesundheit ..................... ..................................... 31

3.1 Begriffe und Definitionen .................................................................... 33

3.2 Rehabilitation in Österreich ................................................................ 35

3.3 Rechtliche Regelungen ...................................................................... 37

Empirischer Teil / Fallstudie ..................... ................................................. 39

4 Sonnenpark - Zentrum für psychosoziale Gesundheit . ................... 39

4.3.1 Sonnenpark - Konzept ............................................................. 41

4.3.2 Sonnenpark - Leistungsspektrum ............................................ 42

4.3.3 Sonnenpark - Ziele .................................................................. 43

5 SROI-Sonnenpark - die Durchführung ................ .............................. 46

IV

5.1 SROI-Sonnenpark - Allgemeine Überlegungen .................................. 46

5.2 SROI-Sonnenpark - Analyse .............................................................. 47

5.2.1 Schritt 1: Planung .................................................................... 48

5.2.2 Schritt 2: Stakeholderanalyse .................................................. 49

5.2.2.1 Trägereinrichtungen ...............................................................................53

5.2.2.2 PatientInnen ...........................................................................................54

5.2.2.3 MitarbeiterInnen Sonnenpark ................................................................54

5.2.2.4 Staat und Finanz ....................................................................................55

5.2.2.5 Sozialversicherungs-Träger (PV, KV,...) ................................................56

5.2.2.6 AMS .......................................................................................................57

5.2.2.7 Andere Stakeholder ...............................................................................58

5.2.3 Schritt 3: Analyseumfang bestimmen ...................................... 59

5.2.4 Schritt 4: Einnahmen und Ausgaben ....................................... 61

5.2.5 Schritt 5: Impactmap ................................................................ 61

5.2.5.1 PatientInnen ...........................................................................................64

5.2.5.2 Trägereinrichtungen ...............................................................................65

5.2.5.3 Bund / Länder / Gemeinden...................................................................67

5.2.5.4 AMS .......................................................................................................68

5.2.5.5 Pensionsversicherung ...........................................................................69

5.2.6 Schritt 6: Inhalt ......................................................................... 71

5.2.6.1 SROI-Sonnenpark - Methoden zur Datensammlung .............................73

5.2.6.2 SROI-Sonnenpark - Indikatoren ............................................................75

5.2.7 Schritt 7: Prognosen erstellen .................................................. 82

5.2.8 Schritt 8: Zuverlässigkeit .......................................................... 82

5.2.9 Schritt 9: Bericht erstatten ........................................................ 83

5.2.10 Schritt 10: Kontinuität ............................................................... 84

5.3 SROI-Sonnenpark - Zusammenfassung ............................................ 85

6 Handlungsempfehlungen, offene Punkte .............. ........................... 88

7 Resümee ........................................... ................................................... 89

Literaturverzeichnis .............................. ...................................................... 91

V

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Wirkungsmodell sozialer Dienstleistungen ................................ 6

Abbildung 2: Darstellung des SROI nach Jed Emerson ................................. 7

Abbildung 3: Einsatz des SROI .................................................................... 16

Abbildung 4: SORI-System nach REDF ....................................................... 20

Abbildung 5: Wirkungskette ......................................................................... 22

Abbildung 6: Übersicht SROI-Ansätze ......................................................... 25

Abbildung 7: Die Perspektiven des xit-SROI ................................................ 26

Abbildung 8: Monetarisierungsschema ........................................................ 31

Abbildung 9: Versicherungsrechtlicher Zugang in Österreich ..................... 38

Abbildung 10: bio-psycho-soziale Modell der ICF ........................................ 41

Abbildung 11: ICF-Schema der psychiatrischen Rehabilitation .................. 44

Abbildung 12: Anspruchsgruppen ................................................................ 51

Abbildung 13: Stakeholder-Modell für den Sonnenpark ............................... 52

Abbildung 14: Wirkungsketten-Vergleich ..................................................... 62

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Schritte zur SROI-Berechnung .................................................... 18

Tabelle 2: Pensionsneuzugänge nach Ursache ........................................... 32

Tabelle 3: Anzahl der Pensionsneuzugänge nach Pensionsart ................... 33

Tabelle 4: Impactmap nach nef .................................................................... 63

Tabelle 5: OECD Indikatoren „Mental Health“ .............................................. 75

Tabelle 6: OECD Indikatoren ....................................................................... 76

Tabelle 7: OECD-Indikatoren für den Sonnenpark ....................................... 77

Tabelle 8: Lebensqualität bei DALYs ........................................................... 81

VI

Abkürzungsverzeichnis

AA1000 Account Ability 1000 AK Arbeiterkammer AL Arbeitslose AMS Arbeitsmarktservice AU/EU Arbeitsunfähigkeit/Erwerbsunfähigkeit BAR Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation BBRZ Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum BeB Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. BMG Bundesministerium für Gesundheit BSI Brief Symptom Inventory BU-Pension Berufsunfähigkeitspension (Angestellte) bzw. beziehungsweise COPM Canadian Occupational Performance Measure DALY Disability Adjusted Life Years DCF Discounted-Cash-Flow DG DienstgeberInnen DLD Diagnosen- und Leistungsdokumentation Dr. Doktor DSM-IV Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders

Version 4 DVfR Deutsche Vereinigung für Rehabilitation [Zeitschrift] EKG Elektrokardiogramm ESROIN European SROI Network et al. und andere evt. eventuell FGOE Fonds Gesundes Österreich FMP Fragebogen zur Messung der Psychotherapiemotivation GAF Global Assessment of Functioning GF Geschäftsführung GÖG/ÖBIG Gesundheit Österreich GmbH / Geschäftsbereich ÖBIG GSI global severity index HVSV Hauptverband der österreichischen

Sozialversicherungsträger IBE Institut für Erwachsenenbildungsforschung ICD-10 International Statistical Classification of Diseases and

Related Health Problems, 10. Revision ICF International Classification of Functioning, Disability and

Health ISO International Organization for Standardization IV-Pension Invaliditätspension (Arbeiter) KAN Kosten-Nutzen-Analyse KfW Kreditanstalt für Wiederaufbau KKP Kaufkraftparität KV Krankenversicherung L&L Loidl & Laskowski MA MitarbeiterInnen Mag. Magister

VII

MmB Menschen mit Beeinträchtigung MN Maßnahme MVK Mitarbeitervorsorgekasse NBW Netto Bar Wert nef the new economics foundation NL Niederlande NPO Non Profit Organization ÖBIG Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen OECD Organisation for Economic Co-operation and Development Öff. öffentlich/e OÖ Oberösterreich ÖSG Österreichischer Strukturplan Gesundheit PA PatientInnen PR Public relations Prof. Professor PV Pensionsversicherung QGIS Gesundheitsinformationssystem der GÖG REDF Roberts Enterprise Development Fund Reha Rehabilitation ROI Return on Investment SCL-90-R Symptom-Checkliste SMART Englisches Akronym für: Specific Measurable Accepted

Realistic Timely soz. Sozial SROI Social Return on Investment SV Sozialversicherung SVA Sozialversicherungsanstalt u.U. unter Umständen UK United Kingdom UN United Nations Ust Umsatzsteuer usw. und so weiter UV Unfallversicherung VA Versicherungsanstalt vgl. vergleiche WHO World Health Organization WHOQOL-BREF WHO-Quality of Life Fragebogen-Kurzversion z.B. zum Beispiel

1

1 Einführung in den Themenbereich

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Möglichkeit, soziale und

ökonomische Effekte einer Organisation für die Gesellschaft sichtbar zu

machen. Der Kostenlegitimationsdruck auf soziale Organisationen von Seiten

der Finanzgeber steigt in Zeiten knapper Mittel. Um öffentliche oder private

Gelder zu erhalten, wird der Wettbewerb auch unter NPOs immer stärker und

das nachhaltige Wirtschaften wichtiger. So werden Methoden und Konzepte

gesucht, um den erzielten sozialen und ökonomischen Mehrwert möglichst

umfassend zu verdeutlich und zu bewerten. Der Nachweis der nicht nur

effizienten sondern auch effektiven Verwendung von Ressourcen gewinnt an

Bedeutung.

In dieser Arbeit wird die Methode des Social Return On Investment (SROI)

untersucht, der als Ergebnis, wie ein herkömmlicher Return on Investment

(ROI), sowohl den Ertrag einer Investition, Spende oder Förderung darstellt,

als auch eine umfassende Beschreibung der Auswirkungen und Effekte auf

die Umwelten bietet.

Die Anwendbarkeit des SROI im Bereich medizinisch-psychiatrische

Rehabilitation wird anhand der pro mente OÖ Rehabilitationseinrichtung

Sonnenpark in Bad Hall1 analysiert und als eine Möglichkeit dem

Kostenrechtfertigungsdruck zu begegnen, untersucht.

Eine Verdeutlichung der nicht-monetären Wertschaffung, der „Profite“, im

Gesundheits- und Dienstleistungsbereich wird umso wichtiger, als unsere

Gesellschaft immer mehr finanzielle Ressourcen für den so genannten dritten

Sektor bereit stellen muss, um den gesellschaftspolitischen Auftrag zu

erfüllen. Die demographischen und gesellschaftlichen Entwicklungen

(Lebenserwartung, Versicherungsleistung,...), aber auch moderne

medizinische Behandlungsmethoden, führen zu einem Anstieg der

Bedarfsfälle im breiten gesundheitlichen Spektrum.

So ist auch im psychiatrischen Bereich die Zunahme der Anlassfälle

signifikant und verstärkt die zentrale Bedeutung von Maßnahmen zur

1 Der Sonnenpark Bad Hall wird in der vorliegenden Arbeit als Sonnenpark bezeichnet.

2

Förderung der seelischen Gesundheit, zur Prävention und Rehabilitation von

psychischen Erkrankungen.

Die WHO spricht in ihrem Bericht zur Psychischen Gesundheit Europas

davon, dass in vielen Ländern psychische Gesundheitsprobleme für 35–45%

des Fernbleibens von Arbeit verantwortlich sind.2

Neben vermehrten Gesundheitskosten können diese Erkrankungen mitunter

bis zum Verlust des Arbeitsplatzes oder zu einer Frühpensionierung führen.

Ebenso stellen psychische Beschwerden und Störungen auch einen

Risikofaktor für körperliche Erkrankungen dar.3

Insgesamt sind also mit psychischen Beschwerden erhebliche

volkswirtschaftliche Kosten verbunden (diese belaufen sich nach

Schätzungen der WHO auf 3 bis 4 Prozent des Bruttoinlandsproduktes4).

In dieser Arbeit werden also zwei interessante Themen verknüpft, die

Monetarisierung von sozialem Output und die psychische Rehabilitation.

Und es geht, wie Lawrence Lessig am deutschen Trendtag meint, um die

„Versöhnung von Profitmotiv und sozialer Verantwortung“5.

1.1 Zugang zum Thema

Durch meine Tätigkeit in der beruflichen Rehabilitation von psychisch

beeinträchtigten Menschen und die Gespräche über psychiatrische

Rehabilitation mit Betroffenen, sowie dem persönlichen Ärger über

bestehende Nachhaltigkeitsmessungen (lediglich als Stichtagswert), entstand

die Idee zu dieser Arbeit.

2 Vgl. WHO (2006), 2. 3 Lang anhaltender Stress wirkt sich negativ auf Herz-Kreislauf-System und Immunabwehr

aus und verstärkt die Anfälligkeit für Diabetes, Bluthochdruck, Infektionen und Herzinfarkt. Vgl. Wagner-Link (2010), 31.

4 Vgl. FGOE (2011), http://www.fgoe.org/presse-publikationen/downloads/programme-berichte/arbeitsprogramm-2007/2006-09-29.3169582859, 32 sowie European commission, http://ec.europa.eu/health/ph_determinants/life_style/mental/green_paper/mental_gp_en.pdf (Stand: 10.7.2011).

5 Trendtag (2011), http://www.trendtag.de/trendtag-archiv/14-deutscher-trendtag-2009/ (Stand: 11.7.2011).

3

Aufbauend auf Diskussionen über Nachhaltigkeit und sozialen Nutzen der

beruflichen und psychischen Rehabilitation, sowie Überlegungen zum

Sichtbar- oder Messbarmachen der Effekte generell im Sozialbereich, wurde

die Anwendbarkeit diverser bestehender Methoden betrachtet. Der Ansatz,

soziale Organisationen monetär und betriebswirtschaftlich zu bewerten,

mündete in diesem Fall im SROI. Die Möglichkeit, den Social Return On

Investment als Instrument zu untersuchen und auf Anwendbarkeit in diesem

Bereich zu überprüfen, sowie Kontakte und Netzwerke zu knüpfen und

eigene Erfahrungen einzubeziehen, ließ vorliegende Arbeit entstehen.

1.2 Forschungsfragen und Forschungsziel

Im Hinblick auf die derzeitige Finanzierungs“un“sicherheit und des latenten

Geldmangels im Sozial- und Gesundheitsbereich und damit auch in der

medizinisch-psychiatrischen Rehabilitation, erscheint eine effektive

Wirkungsmessung wie die SROI-Analyse interessant.

So stellen sich folgende Fragen:

• Ist es möglich, die Grundprinzipien des SROI im Bereich der

medizinisch-psychiatrischen Rehabilitation anzuwenden?

• Welche Problemstellungen ergeben sich bei der Durchführung im

Sozial- und Gesundheitsbereich?

• Kann der Nutzen den Aufwand (zeitlich, finanziell) rechtfertigen?

• Können Unternehmen, MitarbeiterInnen, PatientInnen und

Fördergeber aus der Anwendung des SROI Nutzen ziehen?

Betrachtet werden sollen in dieser Arbeit sowohl Möglichkeiten und Chancen

als auch Stolpersteine und Herausforderungen beim Einsatz und der

Anwendung der SROI-Analyse.

Eine vollständige SROI-Analyse und die Berechnung der SROI-Zahl an sich

ist nicht Ziel dieser Arbeit.

4

1.3 Methodik und Gliederung der Arbeit

Zur Bearbeitung des Themas erfolgte zuerst eine generelle klassische

Recherche. Betrachtet wurden unterschiedliche Methoden zur

Sichtbarmachung von sozialen Effekten (Literatur, Internet), diverse Wege

und Praktiken, sowie Meinungen und Kritiken dazu. Die Sichtung von

bestehenden Analysen in- und ausländischer Untersuchungen und Literatur

zum Thema Rehabilitation vervollständigte die Recherche. Fachgespräche

mit ExpertInnen (ProjektleiterInnen, TeamleiterInnen, TherapeutInnen und

Betroffenen), erweiterten den Blickwinkel und führten zu neuen Einsichten

und Schlussfolgerungen. Die Erkenntnisse dieser Arbeit basieren auch auf

persönlichem Wissen und langjähriger Erfahrung durch die Arbeit bei

verschiedenen sozialen und sozialökonomischen Unternehmen und im

Bereich psychischer Beeinträchtigung.

Der SROI wird auf seine Anwendbarkeit in der medizinisch-psychiatrischen

Rehabilitation überprüft. Untersucht wird, anhand des Beispiels Sonnenpark

Bad Hall, ob die Grundlagen für eine SROI-Analyse erstellt werden können

und ob sich Erwartungen und Anforderungen erfüllen lassen.

Die Erkenntnisse aus der Testung nach den Schritten der Basismethodik

(zehn Schritte), führen in der Zusammenfassung zur Beantwortung der

Forschungsfragen, zu Handlungsempfehlungen und zum Resümee.

Die vorliegende Arbeit gliedert sich in den theoretischen Teil und die

Fallstudie.

Der theoretische Teil bietet einen Überblick über den Social Return On

Investment (SROI) an sich, Herkunft und Entwicklung werden beleuchtet und

die unterschiedlichen Verfahren betrachtet, verglichen und analysiert.

Mögliche Kritikpunkte, die in Zusammenhang mit dem Social Return On

Investment genannt werden könnten, werden angeführt und insgesamt

kritisch betrachtet.

Abschließend wird auf den Nutzen des SROI eingegangen. Gedanken und

Überlegungen zu Monetarisierung und die Aufzählung einiger bereits

durchgeführter SROI-Untersuchungen in Österreich leiten zum zweiten

Themenbereich, der Rehabilitation über.

5

Nach der Beschäftigung mit den verschiedenen Aspekten der Rehabilitation,

den Begriffen und Definitionen, werden die rechtlichen Grundlagen in

Österreich beschrieben.

Mit der anschließenden Fallstudie wird, anhand der pro mente OÖ-

Einrichtung Sonnenpark Bad Hall, einerseits versucht, Einblick in die

medizinisch-psychiatrische Rehabilitation zu liefern und andererseits wird

Grundlagenarbeit für einen Social Return On Investment in einem sozial-

gesundheitlichen Bereich geliefert.

Den Abschluss der Arbeit bilden die Zusammenfassung mit der

Beantwortung der Forschungsfragen, die Handlungsempfehlungen und das

Resümee.

Theoretischer Teil

2 Social Return On Investment (SROI) - allgemein

Soziale Unternehmen sind, wie der Name schon sagt, Unternehmen, denen

soziale Belange wichtigstes Unternehmensziel sind. Daher stellt sich für

diese Unternehmen neben der Frage: Welche Werte wollen wir schaffen?,

auch die Frage danach, wie diese gemessen, bewertet und sichtbar gemacht

werden können. Das heißt genauer: Was investieren wir (unsere Geldgeber)

in die Leistungen und welche soziale und ökonomische Rückflüsse können

daraus erzielt werden? Und vor allem: Wie können diese sozialen und

ökonomischen Wertschöpfungsprozesse für die Gesellschaft deutlich

gemacht und kommuniziert werden?

Genau an diesen Punkten setzt das Konzept des SROI an.6 Neben den

betriebswirtschaftlichen Ergebnissen (je nach Unternehmen meist in der

doppelten Buchführung ausgewiesen) werden die sozialen Wirkungen

deutlich gemacht, falls möglich monetär bewertet und in Korrelation zu den

eingesetzten Mitteln gebracht. Der so genannte „sozio-ökonomische Wert“

6 Vgl. SROI.de (2011),

http://www.sroi.de/index.php?option=com_content&view=article&id=19&Itemid=27 (Stand: 10.7.2011).

6

wird berechnet. Gemäß dem Modell der Arbeitsgruppe der International

Group of Controlling7 unter Halfar, entstehen in einer sozialen NPO neben

dem klassischen ‚Output‘, weitere Wirkungsarten: ‚Effect‘, ‚Outcome‘ und

‚Impact‘ (siehe folgende Abbildung 1). Es stellt sich auch die Frage, in wie

weit diese Wirkungen beabsichtigt und beeinflussbar sind.

Abbildung 1: Wirkungsmodell sozialer Dienstleistungen8 Im zunehmenden Verdrängungswettbewerb, der auch im sozialen Bereich

immer stärker wird (sowohl durch die EU-Öffnung, als auch die

Ausschreibungspflicht), liefert der SROI mit seiner Analyse eine

Bewertungsgrundlage für Investitions- und Entwicklungsentscheidungen der

Verantwortlichen bei ordnungsgemäßer Anwendung. Der SROI ermöglicht

auch eine Vergleichbarkeit von unterschiedlichen sozialorientierten

Unternehmen, eine gewisse Form von Benchmarking, die in weiterer Folge

Qualität und Effizienz verbessern helfen kann.

In den folgenden Kapiteln werden die länderspezifischen SROI-Konzepte

eingehend beleuchtet und die Unterschiede aufgezeigt.

Das Prinzip der Monetarisierung9 von sozialen und ökonomischen Effekten

wird im Allgemeinen zunehmend akzeptiert. Diejenigen, die diese Methode

7 Vgl. IGC (2011), http://www.igc-controlling.org/ (Stand: 10.7.2011). 8 Vgl. Nach Halfar/Hegenauer (2010).

7

trotzdem ablehnen, bezweifeln grundsätzlich, dass man gewisse soziale und

ökologische Resultate als geldwerte Größen ausdrücken kann oder halten

den Versuch an sich, schlicht für ethisch verwerflich, eine Diskussion darüber

würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen.

Fest steht: die Entscheidung, welcher Wert einer bestimmten sozialen oder

ökologischen Wirkung zugeordnet werden soll, bleibt schwierig und so wird

dieser Aspekt der SROI-Analyse, die Monetarisierung in Kapitel 2.7 näher

beleuchtet.

Abbildung 2: Darstellung des SROI nach Jed Emerson10

Was der SROI nun tatsächlich misst, wird in Abbildung 2 darzustellen

versucht. In einem „quasi“ 3D-Diagramm, mit dem sozialen Wert auf der x-

Achse, dem ökonomischen Wert auf der y-Achse und die z-Achse als

Zeitstrahl, dient die Spirale der Veranschaulichung der gegenseitigen

Beeinflussung. Die Balken innerhalb der Spirale stellen die unterschiedlichen

Bereiche (Familie, Gemeinden, Firmen, ect.) dar, die von den Wirkungen

(Output, Impact, Outcome) profitieren (siehe Abbildung 2).

9 Vgl. SROI-europe (20111), http://www.sroi-europe.org/index.php?article_id=21&clang=0

(Stand: 10.7.2011). 10 Entnommen aus Ncvo (2011), http://www.ncvo-

vol.org.uk/uploadedFiles/Third_Sector_Foresight/Third_Sector_Foresight_Events/JedEmerson%20presentation.pdf, 7 (Stand: 12.7.2011).

8

2.1 Begriffsdefinitionen

Im Zusammenhang mit der Wirkungsmessung und dem SROI gibt es eine

Anzahl an Fachbegriffen. Wichtige werden in der Folge kurz erläutert.11

Aktivität Konversion von „Inputs” in „Outputs“.

Attribution Wenn das Ergebnis einer Aktivität mehreren

Organisationen zuzurechnen ist, so ist die “Attribution”

das Ausmaß, das einer bestimmten Organisation

zuzurechnen ist.

Benchmarking Vergleich eigener Resultate mit denen anderer

Organisationen, die im selben Bereich und für ähnliche

Zielgruppen arbeiten.

Blended value Gesamtheit aller monetarisierten ökologischen,

gesellschaftlichen und finanziellen Ergebnisse – der

„monetarisierte Impact“.

Deadweight „Was sowieso geschehen wäre.” Ein Maß zur

Feststellung des Umfangs, in dem Ergebnisse realisiert

worden wären, auch ohne dass die Organisation

existiert hätte.

DCF Discounted Cash Flow, betriebswirtschaftliche

Methode, um den Wert zukünftiger Geldströme zum

aktuellen Wert zurück zu kalkulieren, Barwert.

Discount rate Prozentsatz, mit dem zukünftige Kosten und Nutzen auf

der Basis des heutigen Wertes kalkuliert werden.

Displacement Umfang, in dem Ergebnisse auch durch andere

Organisationen realisiert worden wären.

Drop-off Wertminderung des Outcomes nach einer gewissen

Zeit.

Impact Wirkungseffekt, Unterschied zwischen dem Outcome

für Stakeholder infolge der Aktivitäten einer

Organisation und dem Outcome, das ohne die Aktivität

11 Ohlsen/Nicholls (2005), 8ff.

9

diese Organisation realisiert worden wäre. Impacts

können positiv wie negativ ausfallen.

Impactmapping Übersicht der Wirkungseffekte: Prozess, mit dem

Stakeholder, Inputs, Aktivitäten, Outputs, Outcomes,

Impacts und SMART-Indikatoren gemeinsam in einer

Tabelle beschreiben werden. Auf diese Art wird

deutlich, was die verschiedenen erwarteten Impacts pro

Stakeholder sind, und wie diese messbar gemacht

werden können.

Indikator Einheit, die beschreibt, wie man Impact messen kann.

Es handelt sich um Ereignisse/Ziele, die mit Zahlen

mengenmäßig erfasst werden können.

Inputs Hilfsmittel, die nötig sind, damit die Aktivitäten einer

Organisation durchgeführt werden können, wie:

Gebäude, Zeit, Geld, Menschen usw. Inputs sind zu

monetarisieren. Auf dieser Basis ist die gesamte

Investition zu berechnen.

KAN Kosten-Nutzen-Analyse, Methode um in den Bereichen

Infrastruktur und Umwelt Investitionen zu berechnen.

Monetarisieren Ausdrücken des Wertes einer Dienstleistung oder eines

Produktes, von dem keine Marktpreise existieren (z.B.

ehrenamtliche Arbeit).

Outcome Veränderungseffekt des Outputs, alle positiven oder

negativen Veränderungen, die Folge des Inputs, der

Aktivitäten und des Outputs einer Organisation sind.

Outcomes können direkt oder indirekt sein. Direkte

Outcomes ergeben sich aus den Outputs (z.B. Erhalt

einer Arbeitsstelle), indirekte Outcomes ergeben sich

aus den direkten Outcomes (z.B.

Einkommensverbesserung durch Antritt einer

Arbeitsstelle). Der Outcome ist noch nicht monetarisiert.

Output messbare Produktionseinheit als Folge der Aktivitäten

einer Organisation. Dies können Dienstleistungen oder

Güter sein, immer ausgedrückt in einer Anzahl. Es geht

10

um Ziele, die innerhalb einer Organisation definiert

werden.

SMART Ziele und Indikatoren sollen SMART beschrieben

werden: Spezifisch, Messbar, Akzeptabel, Realistisch,

Termingebunden.

SROI Social Return on Investment, Erfolg einer Sozial-

Investition; ein quantitativer Maßstab für die Impacts

einer Kapitalinvestition, Spenden bzw. Fördermittel.

Stakeholder Interessenten / Betroffene; jede Person, Gruppe oder

Instanz, die eine Organisation, deren Ressourcen

und/oder Output in Anspruch nehmen oder dadurch

beeinflusst werden.

Value Messgröße; Werte unterscheiden sich vom Preis. Der

Preis ist nur eine Annäherung an den Wert. Der

tatsächliche wirtschaftliche Wert ist der Endwert, den

der Konsument erfährt. Wert ist daher immer subjektiv.

2.2 Herkunft und Entwicklung des SROI

Bereits in den 1990er Jahren wurde in den USA durch den Roberts

Enterprise Development Fund (REDF) in San Francisco (eine gemeinnützige

Stiftung, die in sozial engagierte Organisationen investiert), eine so genannte

SROI-Methode zur Monetarisierung der Wirk-Prozesse publiziert und weiter

entwickelt. Die SROI-Analyse hilft Unternehmen umfassend zu bewerten und

erzielte Mehrwerte in sozialer und ökonomischer Hinsicht in die Evaluierung

von Nachhaltigkeit einzubeziehen.

In den letzten Jahren verstärkt sich das Interesse an dieser Methode durch

ständig steigendes Bewusstsein darüber, dass die Nachhaltigkeit auf den

unterschiedlichsten Ebenen mindestens genauso wichtig ist, wie der

finanzielle Erfolg eines Unternehmens. Die Tatsache, dass genau diese

Mehrwerte nicht in herkömmlichen Gewinn- und Verlustrechnungen enthalten

sind und so oftmals nicht in Entscheidungen einfließen (können), sowie die

Notwendigkeit, sich speziell im sozialen Bereich auf langfristige Wirkungen

statt auf unmittelbare, kurzfristige Ergebnisse zu konzentrieren, fördert die

11

globale Weiterentwicklung des Konzepts SROI in verschiedensten

Ländern.12 Unterschiedliche Modelle entstehen. Das gemeinsame Interesse

von sozialen Organisationen und Geldgebern an einer guten Lösung des

Problems lässt SROI-Netzwerke entstehen. In Europa findet sich das

Konzept SROI seit Ende der 1990er Jahre, wo es im Sozialbereich

Verbreitung und Weiterentwicklung erfährt.

Die new economics foundation ‚nef‘ (London, UK) und Scholten&Franssen

(Amsterdam, NL) gründeten 2003 nach einer internationalen SROI-

Konferenz das European SROI Network (ESROIN). „Ein informeller

Zusammenschluss von Menschen, der die Entwicklung der Methode zur

Messung von Investitionen (Social Return On Investment) in Europa voran

treiben will“13. Das Medium Internet wird von Ländern wie Holland, Belgien,

Deutschland, Schottland und England genutzt, um Informationen über den

SROI zur Verfügung zu stellen, die Grundprinzipien zu verdeutlichen und die

Verbreitung zu fördern.

Eine SROI-Ausbildung wird entwickelt und eingeführt und das erste SROI-

Handbuch in Deutsch entsteht.14 nef beschäftigt sich mit der Anpassung des

SROI-Konzepts an europäische Verhältnisse und zeichnet für eine Reihe von

SROI-Analysen verantwortlich. 2009 haben sich nef-Experten im Rahmen

einer Studie mit der Fragestellung beschäftigt, welche Jobs mehr zum

Wohlstand der Gesellschaft beitragen und ihre SROI-Analyse ließ

aufhorchen: die Schlagzeile „Müllmänner sind gut für die Umwelt“ erreichte

eine breite Öffentlichkeit. In dieser Untersuchung verglich nef verschiedene

Berufe, im Hinblick auf Einkommen, Wirtschaftsleistung, Steuerzahlungen

und Anzahl der geschaffenen Jobs. Die Analysen betreffend Banker und

Spitzenverdiener ergaben: jedes Pfund, das die Spitzenbanker verdienen,

kostet die Gesellschaft sieben Pfund. Im Gegensatz dazu erhöhen viele Jobs

im Niedriglohnsektor die gesellschaftliche Wertschöpfung. nef berechnete

12 USA, Niederlande, Schottland, Nordirland, Belgien, Holland, Deutschland, Australien, die

Philippinen und Lateinamerika gründeten Organisationen (oder sind zumindest Teil solcher) sowie Netzwerke zum Thema SROI.

13 European sroi network (2011), http://www.sroi-europe.org/index.php?article_id=20&clang=0 (Stand: 10.7.2011).

14 Vgl. Olsen/Nicholls (2005), 1-36.

12

z.B. für Müllmänner den SROI mit einem Verhältnis von eins zu zwölf.

Müllmänner helfen demnach, z.B. durch Recycling CO2-Emissionen

einzuschränken und den Rohstoffverbrauch zu verringern. Sie schaffen damit

nachhaltige Einsparungen für die öffentliche Hand.

Die Autoren beklagen gleichzeitig, dass jenen Menschen, die durch ihre

wertschöpfenden Leistungen am meisten für die Gesellschaft erbringen, die

gesellschaftliche Anerkennung jedoch verwehrt bleibt.15

Die SROI-Analyse ist ein Prozess, der erlernt werden kann und zur effektiven

Anwendung auch erlernt werden sollte. Das NPO-Institut, das

Kompetenzzentrum für Nonprofit Organisationen in Wien, hat sich diesem

Thema verschrieben und bietet SROI-Seminare in Zusammenarbeit mit der

Wirtschaftsuniversität Wien an.16

2.3 Nutzen und Ziele des SROI

Nach Scholten&Franssen handelt es sich beim Social Return On Investment

um eine leichte und verständliche, in vielen Bereichen anwendbare Methode.

Sie wird als ein ergebnisorientiertes Messinstrument für alle Sektoren des

Sozialunternehmertums, gleichgültig ob profit- oder non-profit -orientiert,

bezeichnet.17

Der SROI soll den sozialen, ökologischen und öffentlich-gesellschaftlichen

Mehrwert verdeutlichen und diese Wertschöpfungen bewertbar machen.

Betriebswirtschaftliche Überlegungen mit einer traditionellen Kosten-

Nutzenrechnung, verbunden mit sozialen Indikatoren, liefern im SROI einen

gemeinsamen Wert. Diese Zahl dient als fundierte Entscheidungsgrundlage

für Geschäftsführung und Investoren. Sie gibt Aufschluss über Mehrwerte,

15 vgl. Spiegelonline Wirtschaft (2011),

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,666917,00.html (Stand: 1.8.2011) und Nef (2011) http://www.neweconomics.org/sites/neweconomics.org/files/A_Bit_Rich.pdf, 7ff (Stand: 1.8.2011).

16 Vgl. Wirtschaftsuniversität Wien (2011), http://www.wu.ac.at/npoinstitute/events/ws/sroianalyse (Stand: 1.8.2011)

17 Vgl. Franssen/Scholten (2008), 148.

13

sowie über Kapital- bzw. Fördereinsatz in Projekten und Unternehmen mit

sozialer oder sozialpolitischer Zielsetzung.18

Die Erstellung des SROI verlangt von allen Beteiligten eine bewusste und

intensive Auseinandersetzung mit den Wertschöpfungsprozessen in der

betreffenden Organisation. Das fördert sowohl neue Einblicke in interne

Prozesse als auch das Verständnis für externe Sichtweisen und Bedarfe.

Für die soziale Organisation ergibt sich aus der bewussten

Auseinandersetzung mit dem eigenen Wertschöpfungsprozess ein neues

Selbstverständnis. Der soziale Gewinn wird nicht nur an der

sozialpädagogischen Arbeit und an den Zielpersonen festgemacht, sondern

wird qualitativ beschrieben und findet schließlich Eingang in eine Kennzahl.

Der SROI-Prozess an sich kann ein Umdenken unterstützen. Aus

Blickrichtung Stakeholder (MitarbeiterInnen, SpenderInnen, Staat, ...) werden

neue Einsichten erkennbar und diese können in einen Lernprozess oder zur

Entwicklung neuer Ideen übernommen werden. So kann z.B. aus dem Gefühl

„Almosenempfänger der öffentlichen Hand“ zu sein (das leider viele NPO

zumindest unbewusst verfolgt), ein neues Organisationsverständnis

entstehen: Das Selbstverständnis, eine Organisation zu sein, die aus zur

Verfügung gestellten finanziellen Mitteln wertvolle soziale Rückflüsse

erzeugt.

Ebenso kann die Analyse der Kostenseite zu einem gesteigerten

Kostenbewusstsein bei den, am Prozess Beteiligten führen (u.a. bei

MitarbeiterInnen). Eine bessere Identifizierung mit den Unternehmenszielen,

eine stärkere Motivation, mehr Engagement und dadurch

Unternehmensbindung, kann Folge eines SROI-Prozesses sein.

Für Finanzgeber (öffentliche Hand, SpenderInnen, ...) ist der Nutzen des

SROI offensichtlich.19 Laut Krauß versucht die Sozialpolitik „bei

18 Vgl. SROI.at (2011), http://www.sroi.at/ (Stand: 10.7.2011). 19 Vgl. SROI.at (2011),

http://www.sroi.at/index.php?option=com_content&view=article&id=53&Itemid=28 (Stand: 10.7.2011).

14

Sozialleistungen und Transferzahlungen Einsparungen der öffentlichen

Ressourcen durchzusetzen“20 und aus diesem Grund wird eine geldwerte

Darstellung der Leistung (sozialpolitisch) immer wichtiger. Der SROI liefert

der Organisation gute Argumente den Geldgebern gegenüber. Er bietet

jedem Interessierten, auch ohne sozialwissenschaftliche oder

betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse, Auskunft über die Effektivität und

Effizienz der eingesetzten finanziellen Mittel. Eigenerwirtschaftungsquote,

Betriebsausgaben und sozialpädagogische Leistungen und Aktivitäten

werden transparent.

Um dies deutlich zu machen, wird investiertes (Förder-)Kapital (Investment)

den generierten Rückflüssen (Returns) gegenübergestellt.

Wirkungen – beispielsweise einer Rehabilitations-Einrichtung wie dem

Sonnenpark – werden monetarisiert und dem investierten Kapital

zugerechnet, sodass für das jeweilige Unternehmen eine Kennzahl, ein

Organisationswert berechnet werden kann.

Spezifische Interessen der wichtigen Stakeholder werden beleuchtet und

analysiert. Das Verdeutlichen sozialer, wirtschaftlicher und sozio-

ökonomischer Wertschöpfungsprozesse und Entwicklungen, soweit möglich

in monetären Werten, macht Einsparungspotenziale für die öffentliche Hand

transparent (Geld, das ohne die Leistungen dieses sozialen Unternehmens

aufgewendet hätte werden müssen).21

Das SROI-Modell sieht soziale Unternehmen und soziale Dienste nicht als

EmpfängerInnen von Spendengeldern, Förderungen oder Subventionen und

somit als „notwendiges Übel“, das die Gesellschaft bezahlen muss. Im neuen

Verständnis generieren diese Unternehmen vielmehr wertvolle sozio-

ökonomische Werte für das einzelne Individuum sowie generell für alle

Stakeholder. Eine Investition in diese Unternehmen fördert die Verbesserung

sozialer und wirtschaftlicher Bedingungen.

20 Krauß/Möller/Münchmeier (2007), 378. 21 Vgl. Laskowski/Loidl-Keil (2007), 4.

15

Naturgemäß ist die Messbarkeit des sozialen Mehrwertes schwieriger und

komplexer, da hier keine Gelder „fließen“. Die monetäre Bewertung erfolgt

vielmehr durch Verknüpfung von Wertkonzepten, um Auswirkungen auf die

Gesellschaft in Form von Kostenreduktion oder Vermeidung deutlich zu

machen.22 Darauf wird in Kapitel 2.7 näher eingegangen.

Der Social Return On Investment kann sowohl vergangenheitsorientiert als

Evaluation, als auch zukunftsorientiert zur Planung und/oder

Strategieentwicklung eingesetzt werden.

Die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten23 des SROI sind:

• Ein analytisches und kommunikatives Instrument in einem, das

weniger der Kommunikation innerhalb des Sozialunternehmens als

zur Kommunikation mit anderen Systemen (Wirtschaft, Politik, …)

dient.24

• Konzentration auf das Wesentliche:

Sowohl rückblickend als auch planungsorientiert hilft die SROI-

Analyse gegenseitige Abhängigkeiten zu erkennen und die Leistungen

mit den größeren Synergie-Effekten zu bestimmen. Welche

Grundannahmen besonders bedeutend sind und den SROI und damit

die sozialen Wirkungen durch Veränderung stark beeinflussen wird

offensichtlich.25

• Die Kennziffern unterstützen die Geschäftsführung der Organisation

dabei herauszufinden, welche Auswirkungen eine Strategieänderung

hätte und wie Ressourcen optimal zur Schaffung sozialer Mehrwerte

einzusetzen sind. Geldgeber können effizientere und zielgenauere

Investitionsentscheidungen treffen. Ein SROI erklärt Sachverhalte und

Wirkungsvermutung, bringt sie auf den Punkt und macht sie inhaltlich

greifbar.

Der SROI dokumentiert sozialen Nutzen, betriebswirtschaftliches

Denken soll nicht ersetzt werden.

22 Vgl. Kellem/Laskowski (2008), 379-396. 23 Vgl. european sroi network (2011), www.sroi-europe.org, (Stand: 10.7.2011). 24 Vgl. BeB (2011), http://www.beb-ev.de/files/pdf/2010/dokus/dm/ag_11.pdf, 31 (Stand:

1.9.2011). 25 Vgl. European sroi network (2011), www.sroi-europe.org. (Stand: 12.7.2011).

16

• Führungstransparenz: der SROI-Prozess bindet Stakeholder ein und

berücksichtigt soweit möglich ihre Interessen. Ein aufeinander

Zugehen kann gegenseitiges Verständnis fördern, Vertrauen auf

bauen und das gemeinsame Ziel in den Mittelpunkt rücken.

Abbildung 3: Einsatz des SROI26

• Investitionscharakter: Der SROI fördert ein Umdenken von Subvention

zu Investition. Er erzeugt ein Bewusstsein dafür, dass jede

Zuwendung und jeder Kredit zugunsten einer Organisation sozialen

und ökonomischen Mehrwert bewirkt.

• Öffentlichkeitsarbeit: Zahlen werden mit glaubhaften und qualitativen

Hintergrundinformationen verfügbar gemacht. Es wird eine

zusammenhängende ‚Geschichte‘ erzählt und der jeweilige Kontext

erhellt. Die Erhöhung der allgemeinen Transparenz zeigt deutlich auf,

welche Werte in der Berechnung berücksichtigt sind und welche nicht.

So ‘spricht’ eine SROI-Analyse und kann helfen, Informationen zu

verbreiten. Sie ist ein Mittel, Stakeholder in Entwicklungen

einzubinden (und hilft der Organisation marktorientiert zu handeln).

26 Entnommen aus Dvfr (2011), http://www.dvfr.de/fileadmin/download/Veranstaltungen/110630_Umsetzung_der_BRK/WS_1_Schellberg.pdf, 18, (Stand: 1.9.2011)

17

Der SROI könnte zu einer regelmäßigen gesellschaftlichen

Berichterstattung genützt werden.

Deutlich festgestellt wird an dieser Stelle, dass der SROI als Methode

geeignet ist, den monetären Wert einer Arbeit zu analysieren, jedoch den

Wert des Menschen als solchen nicht im Focus hat und auch nicht haben

soll27 (siehe Kapitel 2.6).

2.4 SROI-Modelle und Verfahren

Wie vorab erwähnt, entstand der SROI zu Beginn der 1990er Jahren in den

USA. Durch die inzwischen weltweite Verwendung verändert,

weiterentwickelt und den jeweiligen länderspezifischen Gegebenheiten

angepasst, entwickelten sich unterschiedliche SROI-Modelle. Je nach Land,

Anwendungsbereich und Schwerpunkt unterscheiden sich die Verfahren. Die

grundsätzliche Zielsetzung bleibt jedoch gleich, lediglich die Schritte bis zur

„fertigen“ Analyse variieren.

Im Folgenden werden die wichtigsten Modelle und Unterschiede beleuchtet

und aufgezeigt.

2.4.1 SROI nach REDF

Die „Urversion“ des Social Return On Investment von REDF mit Jed

Emerson wurde in den 1990er Jahren in den USA entwickelt. Sie ist auf

Unternehmen ausgerichtet, die marktorientierte Produkte und

Dienstleistungen gewinnorientiert anbieten und gleichzeitig den sozialen

Fokus auf Qualifikation und Verbesserung von Arbeits- und

Lebensumgebung für benachteiligte Personengruppen legen.

Das Hauptaugenmerk bei dem SROI nach REDF liegt darauf, den Finanziers

die Investitionsentscheidung zu erleichtern, als Investment-Tool auf Basis

einer Investitionsrechnung.

Die Ausgangsüberlegung der SROI-Methode entsprechend, jedes

Unternehmen schafft nicht nur finanziellen, sondern auch sozialen und 27 Vgl. Köhnke/Nover, o.J., sroi-methodik_de.pdf (Stand: 13.7.2011).

18

gesellschaftlichen Mehrwert, führt zu dem so genannten „Blended-Value

Ansatz“ als Kernansatz beim REDF-SROI28 (siehe Tabelle 1).

Wie in nachstehender Tabelle zu sehen ist, wird, analog zum Return On

Investment (ROI), der SROI nach REDF in einem Sechs-Stufen-Modell

berechnet.

1. Berechnen des Unternehmenswertes

2. Berechnung des sozialen Unternehmenswertes

3. Berechnung des gemischten Unternehmenswertes (Summe der ersten

beiden)

4. Berechnung des unternehmerischen Ertragsverhältnisses29

(Unternehmenswert aus Schritt 1dividiert durch investiertes Kapital)

5. Berechnung des sozialen Ertragsverhältnisses (sozialer

Unternehmenswert aus Schritt 2 dividiert durch die dafür benötigten

Investitionsmittel)

6. Abschließend wird das gemischte (blended) Ertragsverhältnis

berechnet (gemischter Unternehmenswert aus Schritt 3 dividiert durch

gesamtes Investitionskapital).

Wertmessung

Schritt 1: Unternehmenswert berechnen

Schritt 2: Sozialen Unternehmenswert berechnen

Schritt 3: Gemischten Unternehmenswert berechnen

Messung des Kapitalrückflusses

Schritt 4: ROI des Unternehmens berechnen

Schritt 5: ROI des sozialen Ertragsverhältnis berechnen

Schritt 6: ROI des gemischten Ertragsverhältnis berechnen

Tabelle 1: Schritte zur SROI-Berechnung30

28 Vgl. Reichelt (2009), 8ff. 29 In der SROI-Übersetzung nach Loidl entsteht hier eine Begriffsungenauigkeit. In der

Tabelle 1 wird sowohl bei Schritt 1,2 und 3 als auch bei Schritt 4 bis 6 von ‚Unternehmenswert‘ gesprochen, in der Beschreibung dann zu ‚Unternehmen‘ und ‚Unternehmensertrag‘ gewechselt. Der Begriff ‚Ertragsverhältnis‘ als Übersetzung für „index of return“ wird von Reichelt (2009), 14 verwendet und die Verfasserin schließt sich der Argumentation an.

19

Im Anschluss an die Berechnung wird der SROI-Report erstellt. Dieser

Bericht besteht nicht nur aus den berechneten Zahlen, sondern beinhaltet

eine umfangreiche Beschreibung der Wirkungen sowie ergänzende

Aussagen über die Werte, Potenziale und Leistungsfähigkeit des

Unternehmens.

Um das Ziel, eine einzige Unternehmens-Kennzahl, ein Faktor 1 : x zu

erhalten, sind, wie oben beschrieben, eine Reihe betriebswirtschaftlicher

Daten und Werte notwendig. Untersucht und gemessen wird der Wert des

Nutzens im Verhältnis zu den Kosten, die entstanden sind, um genau diesen

Nutzen zu erzielen.

Die Formel für die Berechnung ist somit:

SROI = Netto Nutzen – Kosten

Netto Investment

Ein Social Return On Investment von 1 bedeutet, dass die erzielten sozialen

Werte eines Unternehmens das investierte Kapital decken – bei einem Wert

höher als 1 wird ein sozialer Mehrwert erreicht.31 Ein niedrigerer SROI (auch

negativ wäre möglich) bedeutet jedoch nicht, dass die Leistungsempfänger

keine Verbesserung ihrer persönlichen Situation erfahren. Das sagt lediglich

aus, dass die monetarisierten Auswirkungen nicht reichen um die öffentlichen

Ausgaben abzudecken. Das kann daran liegen, dass es an bewertbaren

Faktoren mangeln oder die Effekte erst zu einem späteren Zeitpunkt relevant

werden.

Wie vielfältig die Einflussgrößen beim REDF-SROI sind, ist aus Abbildung 4

ersichtlich.

30 abgeändert nach REDF, http://www.redf.org/learn-from-redf/publications/119, (3) SROI

Methodology Paper - Introduction.pdf, 7 (2001) 31 Vgl. Bühler (2006), www.sroi-europe.org/files/sroigenerel_deutsch_ab.pdf, 25 (Stand:

15.7.2011).

20

Abbildung 4: SROI-System nach REDF

Ein zusätzlicher wichtiger Aspekt beim REDF-SROI ist, dass die Entwickler

explizit eine Anpassung an verschiedenste Unternehmen und

Gegebenheiten erwarten und erwünschen.

Nach Meinung der Autorin ergeben sich daraus Schwierigkeiten bei dem

Versuch unterschiedliche Unternehmen mittels SROI zu vergleichen. In

diesem Zusammenhang kann auf die Bestrebungen des european sroi

network (ESROIN)32 hingewiesen werden, das Grundlagenarbeit in der

Generalisierung für Europa betreibt.

Das REDF-Modell, schwerpunktmäßig ein ‚Investment tool‘, scheint nur

bedingt für soziale Unternehmen anwendbar, die keine Güter oder

32 European sroi network (2011), http://www.sroi-europe.org/ (Stand: 10.7.2011).

21

Dienstleistungen für den freien Markt produzieren und keine echten

Geldleistungen lukrieren.33

2.4.2 SROI nach nef

Die new economic foundation ‚nef‘ (London, UK), war eine der ersten

Organisationen, die den SROI-Ansatz in Europa aufgriff und für ihre

Verhältnisse adaptierte. Eigene Erfahrungen und Forschungsarbeiten flossen

ein, mit dem Ziel eine Anpassung des SROI an die Bedürfnisse

Großbritanniens durch zu führen. Ein Weiterdenken der von SROI-REDF

aufgeworfenen Fragen, sollte einen praxisorientierteren Ansatz ermöglichen.

Die grundlegend neuen Elemente beim nef-SROI sind folgende:

• Stakeholderanalyse: der Fokus liegt auf den Nutznießern der

Organisation und resultiert aus dem Ansatz „Social accounting“, mit

der Prämisse: Stakeholder sind für eine Organisation erfolgsrelevant.

Betrachtet werden ausschließlich jene Stakeholder-Ziele die durch die

Tätigkeit der Organisation erfüllt werden können.

• Impactmap: die Arbeit an dieser Aufstellungstabelle verdeutlicht allen

Beteiligten die Wichtigkeit (oder Unwichtigkeit) einzelner Schritte und

Ziele, sowie die dazu notwendigen Ressourcen (siehe: Abbildung 5)

Das heißt: welche „Inputs“ ergeben welche Projekt-„Activities“ und

welche messbaren Ergebnisse, so genannte „Outputs“, werden

dadurch erzielt? Welche „Outcomes“ können zugeordnet werden und

welche „Deadweights“ (siehe nächster Punkt) müssen abgezogen

werden um den „Impact“.

• Deadweight ist der Effekt, der in jedem Fall eingetreten wäre. Gemeint

ist, dass es - bei jeder Aktivität durch eine Organisation - auch

Menschen gibt, die - ohne Mitwirkung der Organisation - das Ziel

erreicht hätten. Dieser Effekt fließt in die Berechnung des Social

Return On Investment mit ein und ermöglicht folglich exaktere

Aussagen.

33 Vgl. Reichelt (2009), 11.

22

Somit ist nach Reichelt, der „Impact“ durch „Outcome“ minus

„Deadweight“ zu berechnen (siehe: Abbildung 5).

• Prinzip der Wesentlichkeit: damit soll eine Flut an Information und

Daten verhindert und sichergestellt werden, dass das Unternehmen

die Wertigkeit der Ziele festlegen kann und schlussendlich darauf

fokussiert. Dieser Punkt greift einen Kritikpunkt am REDF-SROI auf

und ermöglicht schnelleres und effizienteres Arbeiten.

Laut eigenen Angaben hat nef bei der Adaptierung bewusst auf die

Berechnung der „financial returns“ verzichtet, mit der Begründung, dass viele

soziale Unternehmen keinen substanziellen Gewinn erwirtschaften und durch

die soziale Ausrichtung üblicherweise finanzielle Gewinne im einen Jahr, im

nächsten neu investiert werden. Das vereinfacht die gesamte SROI-

Berechnung und ermöglicht die Fokussierung auf die sozialen Effekte, die

„social returns“. Folgerichtig entfällt die Berechnung der „blended returns“.34

Abbildung 5: Wirkungskette35

Dem finanziellen Aspekt muss jedes Unternehmen, ob sozial oder nicht, aus

betriebswirtschaftlichen Vorgaben Rechnung tragen. Eine zusätzliche

Berechnung im SROI scheint den Entwicklern des nef-SROI daher

überflüssig.

Der nef-SROI ist ein Sieben-Stufen-Modell, das im Laufe der Zeit auf 10

Stufen erweitert wurde (siehe Abbildung 6 im folgenden Kapitel).

Der wichtigste Unterschied (nach Meinung der Autorin) des nef-SROI zum

REDF-SROI liegt in der Stakeholder-Analyse, sowie in der Reduzierung der

finanziellen Berechnungen. Somit kann der nef-SROI als

Wirkungsmessungs-Tool bezeichnet werden. 34 Vgl. nef (2011), www.neweconomics.org. (Stand: 10.7.2011). 35 eigene Darstellung in Anlehnung an Reichelt (2009), 21.

23

Durch eine sehr ausführliche Stakeholder-Analyse kann ein Unternehmen

zwar einerseits viel lernen und verstehen, andererseits kann dadurch der

gesamte Analyse-Prozess erheblich verlängert werden, trotz Beachtung des

Wesentlichkeits-Prinzips. Ein Beschränken auf die wirklich bedeutenden

Ziele ist bereits zu diesem Zeitpunkt unabdingbar.

Die Autorin ist der Ansicht, dass eine Begleitung durch externe BeraterInnen

beim SROI-Prozess aus verschiedenen Gründen sinnvoll wäre. Zum einen

birgt die Stakeholder-Analyse hohes Konfliktpotential z.B. bei Streichung von

‚weniger wichtigen‘ Zielen. Eine Fokussierung auf das Wesentliche scheint

ohne Begleitung ebenfalls schwierig und wie allgemein bekannt ist, bleibt die

Sitzungs- und Besprechungsmoral bei Anwesenheit Externer höher und

ermöglicht damit effizienteres Arbeiten.

2.4.3 Basismethodik / global framework

Als weitere SROI-Variante wird die so genannte ‚Basismethodik‘ bezeichnet,

eine Weiterentwicklung des ursprünglichen nef-Ansatzes.

Aufgrund der mittlerweile weltweiten Anwendung des SROI-Konzeptes und

der damit einhergehenden Veränderungen des ursprünglichen Ansatzes,

wurde 2005 von einer Arbeitsgruppe in den Niederlanden unter Mitwirkung

des ursprünglichen Entwicklers Jed Emerson und nef eine Basismethodik

erarbeitet, die nach Ansicht der Entwickler als Grundlage für alle SROI-

Analysen dienen kann.36

Die Basismethodik ist ein Rahmen, um die Anwendbarkeit in verschiedenen

Entwicklungsphasen eines Unternehmens sowie in unterschiedlichen

Bereichen zu ermöglichen, um Fehlinterpretationen zu vermeiden und die

Vergleichbarkeit trotz Unterschiedlichkeit zu gewährleisten.

Auch bei dieser Methode wird großes Augenmerk auf die Stakeholder gelegt.

Diese SROI-Analyse erhält eine Gliederung in vier Hauptphasen (Planung,

Inhalt, Zuverlässigkeit und Kontinuität), unterteilt in zehn Schritte. Das

entwickelte Handbuch bietet eine einfach anzuwendende Anleitung zur

Erstellung einer SROI-Analyse. Anhand eines Fragenkatalogs und einer

36 Vgl. Olsen/Nicholls (2005).

24

Auflistung der angedachten und möglichen Optionen innerhalb der jeweiligen

Schritte, ist eine optimale Anpassung an das Unternehmen und die

Rahmenbedingungen möglich.37

Die Betrachtung als solche gliedert sich in die SROI-Zahl (erzielt durch die

Berechnung des sozialen Mehrwerts von Investitionen) und die SROI-

Analyse mit dem so genannten SROI-Report. Er ermöglicht durch

Informationen zu den jeweiligen Begleitumständen (Erläuterung der

Entscheidungen und Hypothesen, Informationen über Berechnungs-Prozess,

Kontext, sowie die nicht-monetäre sozialen Werte), einen Vergleich zwischen

verschiedenen Organisationen, unter der Voraussetzung, dass exakt

dieselben Annahmen zur Berechnung getroffen wurden.

Bei der Basismethodik wird von zehn Grundsätzen ausgegangen:

Machbarkeit, Verständlichkeit, Sorgfalt, Vergleichbarkeit, Transparenz,

Zuverlässigkeit, Integrierbarkeit, Vermeidung von Missbrauch, Offenheit und

Nützlichkeit.38 Diese Punkte sollen dazu dienen, eine exakte,

wissenschaftliche Methode zu entwickeln und langfristig zu erhalten. (Sie

entsprechen im Wesentlichen den Grundsätzen ordnungsgemäßer

Buchführung, genauso wie den des wissenschaftlichen Arbeitens an sich.)

Eine gezielte Weiterentwicklung und Verbreitung der Basismethodik in einer

möglichst großen Anzahl von Ländern wird von den SROI-Organisationen

und Netzwerken angestrebt.

2.4.4 SROI Made in Austria

Zur Vervollständigung sei hier der SROI-Ansatz von Laskowski und Loidl-Keil

(1998) genannt. Er richtet sich nach der ursprünglichen REDF-SROI-Analyse

und baut auf deren sechs Schritten auf.39 Eine Adaptierung an

österreichische Gegebenheiten ist nach Meinung der Autorin nicht ersichtlich,

somit erstreckt sich der Bezug zu Österreich lediglich auf den Titel und die

betrachteten Organisationen.

37 Vgl. Ohlsen/Nicholls (2005). 38 Vgl. Franssen/Scholten (2008), 149f. 39 Vgl. Laskowski/Loidl-Keil (2007), www.pspp.at/file/000748.pdf (Stand: 20.01.2011).

25

In der Abbildung 6 werden die unterschiedlichen Modelle gegenüber gestellt

und die Arbeitsschritte grafisch verglichen.

Abbildung 6: Übersicht SROI-Ansätze40

Wie aus den vorhergehenden Passagen deutlich wird, bleibt trotz

unterschiedlicher Herangehensweisen der Versuch des Einbeziehens des

sozialen Mehrwerts in eine Kennzahlenberechnung das gemeinsame Ziel:

2.4.1 Xit-SROI

Eine weitere Entwicklung hat der SROI durch die Partnerschaft von xit GmbH

und der Katholischen Universität Eichstätt erhalten. Es wurden statt der

individuellen Stakeholder-Analyse fixe Analyse-Ebenen definiert (damit

entfällt die differenzierte Wahrnehmung für jedes einzelne Unternehmen).

40 nach Reichelt (2009), 27.

26

Nach xit besteht der SROI aus vier unterschiedlichen SROI-Zahlen und einer

Verbalbeurteilung.41

Sie werden in Transferanalysen SROI-1 und SROI-2 und Wirkungsanalysen

SROI-3 bis 5 unterschieden. (siehe Abbildung 7).

Abbildung 7: Die Perspektiven des xit-SROI42

2.4.1.1 Transferanalysen

• SROI 1 Institution

Berechnet wird hier der Saldo zwischen “gesellschaftlichen Investitionen“ und

dem Rückfluss an Steuer- und Versicherungsleistungen auf

Unternehmensebene an die Öffentliche Hand (kann nach xit auch Kirche

oder Dachverband sein).

41 Vgl. Dvfr (2011),

http://www.dvfr.de/fileadmin/download/Veranstaltungen/110630_Umsetzung_der_BRK/WS_1_Schellberg.pdf, 6 sowie BeB, http://www.beb-ev.de/files/pdf/2010/dokus/dm/ag_11.pdf, 14 (Stand: 1.9.2011).

42 Nach Schellberg (2011), http://www.inas-ev.eu/index.php?option=com_docman&task=doc_view&gid=107&Itemid=, 11 (Stand: 1.9.2011).

27

Deutlich wird mit SROI-1, dass „Sozialunternehmen nicht nur Geld kosten,

sondern Wirtschaftsbetriebe sind, die wiederum die öffentlichen Kassen

speisen“43.

• SROI 2 Individuum

Hier wird der SROI für den direkten Leistungsempfänger berechnet.

Personenbezogene Geldleistungen (direkte und indirekte) sowie

Realtransfers (Dienstleistungen, Sachgüter) werden den ebenso

personenbezogenen Steuerzahlungen und Sozialversicherungsbeiträgen

(auch indirekten) gegenüber gestellt.

Durch SROI-2 kann die Transparenz öffentliche Gelder betreffend erhöht

werden. Als konzeptionelle Besonderheiten wird von xit hier der meist

negative Saldo in therapeutischen bzw. Bildungseinrichtungen im

Leistungszeitraum genannt.

2.4.1.2 Wirkungsanalysen

• SROI 3: Opportunitätserträge

Wie der Begriff vermuten lässt, werden die „vermiedenen“

Sozialleistungskosten betrachtet und den Opportunitätserträgen für

Sozialversicherung, Finanz und Kommunen gegenüber gestellt.

Die Amortisierung der gesamten für einen Klienten/Teilnehmer/Patienten

eingesetzten Mittel wird im SROI-3 deutlich. Obwohl laut xit mit viel

Wahrscheinlichkeiten und Annahmen gerechnet werden muss.

• SROI 4: Regionalökonomie

Der SROI-4 ist die Analyse von regionalökonomischen Wirkungen, wie

regionale Beschäftigung, Einkommen und Kommunale Finanzen, die das

einzelne Sozialunternehmen schafft.

Mit SROI-4 kann der indirekte Nutzen für die regionale Wirtschaft wie:

Arbeitsplätze, erhaltene Öffentliche Mittel, Infrastrukturgewinne etc.

43 Xit GmbH (2011), http://www.slideshare.net/xit/prsentation-sroi-3735829, 5 (Stand:

1.9.2011).

28

transparent werden. xit sieht hier, je nach Betrachtungsraum und Datenlage,

einen vergleichsweise hohen Erhebungsaufwand.

• SROI 5: Lebensqualität

Der Zuwachs an Lebensqualität, Zufriedenheit und Gesundheit wird als

„sozialer Mehrwert“ für den Leistungsempfänger bewertet.

Gerade dieser Bereich fehlt in anderen Bilanzen und ist trotzdem

„Hauptzweck“ vieler sozialer Unternehmen. Er kann mit dem SROI-5

dargestellt werden, wenn auch projektabhängig und methodisch

herausfordernd.

2.5 Beispiele für die SROI-Anwendung in Österreich

In Österreich wurde die Methode SROI von Loidl & Laskowski eingeführt,

relevante Pilotprojekte wurden daher hauptsächlich durch diese beiden

analysiert. Erst seit 2010 findet der SROI weitere Verbreitung in Österreich.

So sind österreichische SROI-Analysen44 der letzten Jahre:

Arge Chance, Sozialökonomischer Betrieb, Mödling (2010) L&L

Artegra gemeinnützige WerkstättenGmbH, Altenfelden (2010) L&L

Wohnplattform Steiermark – Wohnungslosenarbeit und betreutes Wohnen

Graz (2007-2010) L&L

Chance B – Verein zur Förderung eines Lebens in der Region für alte,

kranke und behinderte Menschen, Gleisdorf (2005) L&L

BAN – Beratung, Arbeit, Neubeginn. Sozialökonomische BetriebsgesmbH

Graz (2004) L&L

R.U.S.Z: Reparatur- und Service- Zentrum GmbH: „Spenden Sie Ihre alte

Waschmaschine“ Wien (2010) von Andreas Lechner, Ernst Kössl und Linda

Horner

44 Vgl. Sroi.de (2011),

http://www.sroi.de/index.php?option=com_content&view=article&id=49&Itemid=55 (Stand: 10.7.2011).

29

2.6 Kritische Betrachtung des SROI

Der Social Return On Investment mag in vielen Bereichen ausgezeichnete

Lösungen bieten, jedoch gibt es auch einige Kritikpunkte:

• So könnte man einerseits von einer Ökonomisierung des Sozialen

sprechen und andererseits könnte auch der Faktor Mensch übersehen

und zum „Nebenschauplatz“ werden. Es ist leichter, mit Daten und

Zahlen aus Finanz, Buchhaltung und Kostenrechnung über Kapital

und Gewinn zu arbeiten, als zum Thema Lebensqualität oder soziale

Auswirkung auf die Gesellschaft brauchbare und hilfreiche Werte zu

erhalten oder zu überlegen. Die Entscheidung, welcher Geldwert einer

bestimmten Wirkung zuzuordnen ist, bleibt schwierig. So scheitern

auch Philosophen, Psychologen sowie Sozial- und

Wirtschaftswissenschaftler an der Frage, welchen Individuen und

Gesellschaften welcher Wert zugewiesen werden kann.45

• Weiters könnte die Anwendung des SROI, Geldgeber dazu verleiten,

nur noch jene finanziell zu unterstützen, die eine bessere SROI-

Kennziffer aufweisen.

• Als zusätzlicher Kritikpunkt wird die mangelnde Objektivität genannt.

Da viele der Werte geschätzt werden (müssen) und die Schätzung

gewisser Prozentsätze eben eine Abschätzung bleibt.

Gleichzeitig erhöhen sich dadurch Bewertungsspielräume und die

Objektivität verringert sich weiter.

• Häufig handelt es sich bei der Ermittlung der in den SROI

einfließenden Kosten um Vermeidungskosten. Hier ist die Frage

zulässig, was zählt mehr – die Krankenstands-Kosten oder die

menschliche Gesundheit an sich?

• Eine weitere Kritik am SROI betrifft die Tatsache, dass die Analyse an

sich und die Beschaffung der Daten äußerst aufwendig sind.

45 Vgl. European sroi network (2011), http://www.sroi-

europe.org/index.php?article_id=21&clang=0 (Stand: 10.7.2011).

30

Wir leben in einer realen Welt und haben gelernt, Dingen Preise zu geben,

stellvertretend für den Wert einer Sache. Der SROI bleibt in diesen Gesetzen

der Marktwirtschaft und nutzt die gewohnte Methode (monetäre Werte), um

Informationen über nicht geldwerte Resultate - soziale Mehrwerte - zur

Verfügung zu stellen. Ein Versuch, der laut Aussagen derer die den SROI

anwenden, noch viele offene „Baustellen“ 46 hat und weitere

Forschungsfelder eröffnet.

Die Frage nach der Grundsätzlichkeit dieses Ansatzes, wie die ethische

Vertretbarkeit der Zuweisung eines Preises für z.B. Vermeidung von

Arbeitslosigkeit als Folge von Rehabilitation – ist jedoch nicht Thema dieser

Arbeit. Das mag der, der den SROI-Ansatz anwendet, für sich selbst

entscheiden.

2.7 Monetarisierungsmodelle

Nach Franssen/Scholten gibt es zwei Optionen zu geldwerten Indikatoren zu

kommen (siehe Abbildung 8).

• Preisbasierte Monetarisierungsmethode:

Vergleichbare Preise sind vorhanden (z.B. die Ausgaben des Staates

für ein Jahr Sozialhilfe oder das Durchschnittliche Einkommen und

damit die Sozialabgaben einer bestimmten Branche)

• Wertbasierte Monetarisierungsmethode:

Es gibt keine vergleichbaren Preise, jedoch Informationen (Wissen)

über die Wertbemessung. Recherchen und Untersuchungen können

helfen, diesen Wert zu ermitteln (z.B. den Wert eines Arbeitsplatzes)47

Es können beide Modelle auch gleichzeitig angewandt werden. Die

(Kosten)preisbasierten Modelle sind „für die Genauigkeit der Bewertung die

optimale Variante“48 und nach Möglichkeit auszuschöpfen. Erst als zweiter

46 Vgl. Dvfr (2011),

http://www.dvfr.de/fileadmin/download/Veranstaltungen/110630_Umsetzung_der_BRK/WS_1_Schellberg.pdf, 19 (Stand: 2.9.2011).

47 Vgl. Franssen/Scholten (2008), 60ff. 48 Großer (2011), 34.

31

Schritt sollten wertbasierte Monetarisierungsmodelle verwendet werden, da

z.B. durch Befragungen nur subjektive Werte zu erhalten sind.

Abbildung 8: Monetarisierungsschema49

Um zum zweiten Themenbereich dieser Arbeit zu kommen, werden nun im

Folgenden die Rehabilitation, sowie ihre Ziele und Auswirkungen beleuchtet.

3 Rehabilitation und Gesundheit

Das Thema Rehabilitation ist aktueller denn je. Einerseits wird wegen der

generellen Finanzierungsproblematik öffentlich darüber diskutiert und

andererseits nimmt die persönliche Betroffenheit zu.

Die Zeitungen sind voll mit Schreckensmeldungen, wie „Jeder fünfte

Beschäftigte von ‚Burnout‘ betroffen“50 oder „Burn-Out wird zur nationalen

49 Entnommen aus Franssen/Scholten (2008), 60. 50 Focus.de (2011), 26.03.2011, http://www.focus.de/finanzen/karriere/berufsleben/ver-di-

jeder-fuenfte-beschaeftigte-von-burnout-betroffen_aid_612365.html (Stand: 15.7.2011).

32

Gefahr: Jeder Vierte ist inzwischen betroffen oder bedroht“51. Auch die EU

stellt die Aussage „Psychische Erkrankungen betreffen jeden vierten

Bürger“52 an den Beginn ihres Grünbuchs zum Thema: psychische

Gesundheit der Bevölkerung.

Wie bedeutend das Thema Rehabilitation ist, zeigt sich auch im

österreichischen Strukturplan Gesundheit 2010 (ÖSG 2010)53. Die

Rehabilitation wird als wichtiges Element der Gesundheitsversorgung neben

Akut-, Langzeitversorgung und Prävention bezeichnet.

Relevante Zahlen zu diesem Thema liefert die Sozialversicherung. So z.B.

die Pensionszahlen, da eine misslungene (oder verwehrte) Rehabilitation

häufig einen Pensionsantrag nach sich zieht.

Tabelle 2: Pensionsneuzugänge nach Ursache54 Wie in obiger Tabelle ersichtlich, erhielten in Österreich 2010 bereits 44,5%

der BU-PensionsbezieherInnen (Angestellte) ihre Pension wegen

psychischen Erkrankungen. Im Vergleich dazu waren lediglich 16,35%

wegen Krankheiten des Stütz- und Bewegungsapparates in Pension. Bei der

Invaliditätspension (ArbeiterInnen) haben 2010 die psychiatrischen

51 News.at (2011), 9. August 2010, http://www.news.at/articles/1032/30/275079/burn-out-

gefahr-jeder-vierte (Stand: 15.7.2011). 52 Europäische Kommission (2005),

http://ec.europa.eu/health/archive/ph_determinants/life_style/mental/green_paper/mental_gp_de.pdf, 3 (Stand: 1.7.2011).

53 Vgl. Gesundheit Österreich GmbH (2011), http://www.bmg.gv.at/cms/home/attachments/1/0/1/CH1071/CMS1136983382893/oesg_2010_-_gesamt,_stand_26.11.2010.pdf (Stand: 16.7.2011).

54 Entnommen aus Österreichische Sozialversicherung (2011), https://www.sozialversicherung.at/mediaDB/732048_NZG+krankheitshalber.pdf (Stand: 12.7.2011).

33

Erkrankungen mit 31,7% als Grund erstmals die Krankheiten des

Bewegungsapparates überholt55.

Laut Sozialversicherung werden 23,4% aller Pensions-Neuanträge auf Grund

von Berufsunfähigkeit oder Invalidität gestellt (Siehe Tabelle 3).

Tabelle 3: Anzahl der Pensionsneuzugänge nach Pensionsart56

Um die Thematik im Bereich medizinisch-psychiatrische Rehabilitation gut

durchleuchten zu können, bedarf es vorerst einiger Begriffsklärungen.

3.1 Begriffe und Definitionen

Eine Unterscheidung zwischen medizinischer (Akut-)Versorgung und

Rehabilitation ist ebenso zu treffen, wie die Abgrenzung zwischen

medizinischer und medizinisch-psychiatrischer Rehabilitation betrachtet

werden muss.

Medizin ist per Definition, die Wissenschaft vom gesunden und kranken

Menschen, von Ursachen, Wirkungen, Vorbeugung und Heilung der

Krankheiten,57 mit dem Schwerpunkt der kurativmedizinischen

55 Vgl. Österreichische Sozialversicherung (2011),

www.sozialversicherung.at/mediaDB/732048_NZG+krankheitshalber.pdf (Stand: 12.7.2011).

56 Entnommen aus Österreichische Sozialversicherung (2011), https://www.sozialversicherung.at/mediaDB/732048_NZG+krankheitshalber.pdf (Stand: 12.7.2011).

57 Vgl. Pschyrembel (2002), 1039.

34

Akutversorgung auf Heilung und Beseitigung organbezogener Krankheiten

(kausal orientiertes bio-medizinisches Krankheitsmodell).58

Im Unterschied dazu wird unter Rehabilitation generell die

Wiederherstellung und (Wieder-)Eingliederung verstanden, meist im

Anschluss an akute Erkrankungen vor allem im Rahmen von ‚medizinischen

Rehabilitation‘ in Rehabilitationszentren.59 Jedoch zählen auch Maßnahmen

zur Vorbeugung, Linderung oder Beseitigung von schweren gesundheitlichen

(oder sozial sehr erheblichen) Störungen von Behinderten oder von

Behinderung bedrohter Personen per Definition als Rehabilitation.60

Eine Abgrenzung der Rehabilitation zur Kurativmedizin ist nicht in allen

Bereichen eindeutig möglich (z.B. physikalische Medizin, Kur).

Die medizinische Rehabilitation soll Patientinnen und Patienten die aktive

Teilnahme an der Gesellschaft (wieder) ermöglichen (bio-psycho-soziales

Modell).61 Ziel der Maßnahmen ist es, Menschen, dem holistischen Ansatz

folgend, in die Lage zu versetzen, „möglichst ohne fremde Hilfe ein

eigenständiges Leben zu führen, einen Beruf auszuüben oder eine

Ausbildung zu absolvieren“62. Gleichzeitig soll durch die Rehabilitation einer

Pensionierung oder Pflegebedürftigkeit aufgrund der Behinderung,

entgegengewirkt werden.

Die medizinisch-psychiatrische Rehabilitation, der Bereich der in dieser

Arbeit näher betrachtet werden soll, wurde von der Bundesarbeits-

gemeinschaft für Rehabilitation 1984 wie folgt definiert:

„… einen seelisch behinderten Menschen über die Akutbehandlung

hinaus durch umfassende Maßnahmen auf medizinischem,

schulischem, beruflichem und allgemein-sozialem Gebiet in die Lage

versetzen, eine Lebensform und -stellung, die ihm entspricht und

58 Vgl. Sinhuber (2008),

http://www.hauptverband.at/mediaDB/532621_Rehabilitationsplan%202009_Publikation%2024.2.2009.pdf, 12 (Stand: 12.7.2011).

59 Vgl. Gesundheit Österreich GmbH (2011), www.goeg.at/de/Ueber-Uns.html (Stand: 12.7.2011).

60 Vgl. ebenda, 12. 61 Vgl. ebenda, 12. 62 Vgl. Sinhuber (2008),

http://www.hauptverband.at/mediaDB/532621_Rehabilitationsplan%202009_Publikation%2024.2.2009.pdf, 12 (Stand: 12.7.2011).

35

seiner würdig ist, im Alltag, in der Gemeinschaft und im Beruf zu

finden bzw. wiederzuerlangen“63.

Im allgemeinen Sprachgebrauch wird kaum zwischen medizinischer und

medizinisch-psychiatrischer Rehabilitation unterschieden. Sie gleichen sich in

ihren generellen Zielen (wie oben aufgezeigt), der Unterschied liegt in der

Zielgruppe, bzw. der Erkrankung.

Für die Psychiatrie , die Seelenheilkunde gilt, sie ist ein Fachgebiet der

Medizin, das sich mit der Prävention, Diagnostik und Therapie seelischer

Erkrankungen beschäftigt.64

Die psychische Gesundheit , die Ziel aller Maßnahmen ist, wird von der

WHO folgendermaßen definiert:

„Zustand des Wohlbefindens, in dem der Einzelne seine Fähigkeiten

ausschöpfen, die normalen Lebensbelastungen bewältigen, produktiv

und fruchtbar arbeiten kann und imstande ist, etwas zu seiner

Gemeinschaft beizutragen".65

Wie also kommt Herr und Frau Österreicher nun zu, einer im besten Fall

Wiederherstellung, seiner/ihrer psychischen Gesundheit? Im Folgenden wird

der Zugang zu Rehabilitation genauer betrachtet.

3.2 Rehabilitation in Österreich

In Österreich werden zwei Rehabilitations-Varianten angeboten, die

stationäre und die ambulante Maßnahme. Diese können je nach Bedarf auch

alternierend in Anspruch genommen werden.

63 BAR (2008), 687. Siehe auch BMASK (2011),

http://www.bmsk.gv.at/cms/site/attachments/2/3/3/CH0130/CMS1218546325450/1__staatenbericht_crpd_deutsche_endfassung%5B1%5D.pdf, 42 (Stand: 22.7.2011).

64 Vgl. Schneider (2005), 1. 65 Europa (2011),

http://europa.eu/legislation_summaries/public_health/health_determinants_lifestyle/c11570c_de.htm (Stand: 22.7.2011).

36

Prinzipiell gelten zur Klärung von Notwendigkeit und Zielsetzung einer

medizinischen oder medizinisch-psychiatrischen Rehabilitation die gleichen

rechtlichen Voraussetzungen für beide.66

• Um eine Reha-Maßnahme bewilligt zu bekommen muss eine

Rehabilitationsbedürftigkeit vorliegen. Das bedeutet, die

bestehenden Fähigkeitsstörungen oder Beeinträchtigungen sind

voraussichtlich nicht nur vorübergehender Natur und ein so genanntes

‚multimodales Maßnahmenpaket‘ (Reha-Maßnahme) kann helfen

diese zu beseitigen, zu bessern oder zumindest eine

Verschlechterung zu vermeiden.67

• Ebenso muss eine Rehabilitationsfähigkeit bestehen, das heißt: der

Patient oder die Patientin muss in ausreichend somatischer und

psychischer Verfassung (Motivation und Belastbarkeit) für die

Teilnahme an einer Rehabilitationsmaßnahme sein.

• Zusätzlich wird in einer Rehabilitationsprognose ein

Rehabilitationsziel für einen bestimmten Zeitraum festgelegt, unter

Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten (wie

Rückbildungsfähigkeit, Kompensationspotential, psychologische

Faktoren, ect.) und medizinisch begründet.

Die wirtschaftliche Ausrichtung im österreichischen System lässt sich aus

diesen Anforderungen deutlich ablesen, denn ‚stabile‘ oder unveränderliche

Leiden begründen nach obigen Punkten KEINE Rehabilitations-Bedürftigkeit

und somit auch kein Recht auf Rehabilitation.

Ebenso orientieren sich die Planungsgrundsätze der Gesundheit Österreich

GmbH (GOEG) an Bedarfsgerechtigkeit, Wirtschaftlichkeit und

Zweckmäßigkeit.68

66 Vgl. Sinhuber (2008),

http://www.hauptverband.at/mediaDB/532621_Rehabilitationsplan%202009_Publikation%2024.2.2009.pdf, 12f (Stand: 12.7.2011).

67 Vgl. OEBIG (2011), http://rehakompass.oebig.at, 12 (Stand: 22.7.2011). 68 Vgl. Gesundheit Österreich GmbH (2011),

http://www.goeg.at/de/BerichtDetail/Oesterreichischer-Strukturplan-Gesundheit-2010.html, 95 (Stand: 22.7.2011).

37

Die rechtliche Voraussetzung für Rehabilitation in Österreich ist für

PatientInnen manchmal schwer zu durchschauen, da Zuständigkeiten vom

Grund der Behinderung oder vom vermutlichen Verlauf abhängig sind.

Umso notwendiger erscheint der Nachweis einer sozialen Veränderung

(einer Wirkung oder eines „Outcomes“) durch medizinisch-psychiatrische

Rehabilitation und so sei an dieser Stelle nochmals auf die Relevanz der

Forschungsfrage und den notwendigen Umdenkprozess bezüglich

Nachhaltigkeit verwiesen.

3.3 Rechtliche Regelungen

Die Rehabilitation ist im Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz (§ 154a, §

189, §§ 300–307c ASVG) geregelt.69 Träger der Rehabilitationsverfahren in

Österreich sind die Unfall-, Pensions- und Krankenversicherungen (vgl.

Abbildung 9). Der Hauptverband regelt die Verantwortlichkeit wie folgt:

Die Unfallversicherungsträger übernehmen die Kosten der Rehabilitation,

wenn der Grund für die Behinderung ein Arbeitsunfall oder eine

Berufskrankheit ist. Mit dem Ziel die Beeinträchtigung zu beseitigen oder

zumindest zu bessern und eine Verschlimmerung der Folgen der Verletzung

oder Erkrankung zu vermeiden.

Die Pensionsversicherungsträger tragen die Rehabilitations-Kosten, wenn

die Behinderung ohne eine Rehabilitation voraussichtlich zu Invalidität,

Berufsunfähigkeit oder Erwerbsunfähigkeit führen würde. Ebenso sind sie für

die Finanzierung von Weiterbildung, Umschulung und Hilfen zur (Wieder-)

Erlangung einer Arbeitsstelle verpflichtet.

Während die Krankenversicherungsträger ergänzende Rehabilitationen für

nicht (mehr) Anspruchsberechtigte und mitversicherte Angehörige

durchführen.70

69 Vgl. BMG (2011),

http://www.bmg.gv.at/cms/home/attachments/1/0/1/CH1071/CMS1136983382893/oesg_2010_-_text_ohne_matrizen,_stand_26.11.2010.pdf, 95 (Stand: 22.7.2011) und Rehaplan 2009 13ff.

70 Vgl. HVSV (2006) sowie UN-Behindertenrechtskonvetion_AUT.pdf

Jede Maßnahme ist beim zuständigen Versicherungsträger zu beantragen

wie in nachfolgender Abbildung

Abbildung 9: Versicherungsrechtlicher Zugang in Österreich Prinzipiell gelten seit dem Strukturanpassungsgesetz 1996 ein

Rechtsanspruch auf Rehabilitation und der Grundsatz „Rehabilitation vor

Pension“.73

Im Weiteren wird anhand des B

Basismethodik beschri

71 Vgl. Gesundheit Österreic72 Vgl. AUVA (2011),

http://www.auva.at/mediaDB/MMDB114189_Handbuch%20zur%20medizinischen%20Rehabilitation.pdf, 17 (Stand: 22.7.2011).

73 BMASK (2011), http://www.bmsk.gv.at/cms/site/attachments/2/3/3/CH0130/CMS1218546325450/1__staatenbericht_crpd_deutsche_endfassung%5B1%5D.pdf, 42 (Stand: 1.7.2011).

Jede Maßnahme ist beim zuständigen Versicherungsträger zu beantragen

wie in nachfolgender Abbildung grafisch dargestellt.

: Versicherungsrechtlicher Zugang in Österreich 72

seit dem Strukturanpassungsgesetz 1996 ein

Rechtsanspruch auf Rehabilitation und der Grundsatz „Rehabilitation vor

Im Weiteren wird anhand des Beispiels Sonnenpark die Anwend

beschrieben und auf Anwendbarkeit überprüft.

Vgl. Gesundheit Österreich GmbH (2011), GOEG_JB_2009.pdf, 50ff (Stand

http://www.auva.at/mediaDB/MMDB114189_Handbuch%20zur%20medizinischen%20Reh(Stand: 22.7.2011).

http://www.bmsk.gv.at/cms/site/attachments/2/3/3/CH0130/CMS1218546325450/1__staatenbericht_crpd_deutsche_endfassung%5B1%5D.pdf, 42 (Stand: 1.7.2011).

38

Jede Maßnahme ist beim zuständigen Versicherungsträger zu beantragen,71

seit dem Strukturanpassungsgesetz 1996 ein

Rechtsanspruch auf Rehabilitation und der Grundsatz „Rehabilitation vor

die Anwendung der

und auf Anwendbarkeit überprüft.

50ff (Stand: 25.7.2011).

http://www.auva.at/mediaDB/MMDB114189_Handbuch%20zur%20medizinischen%20Reh

http://www.bmsk.gv.at/cms/site/attachments/2/3/3/CH0130/CMS1218546325450/1__staatenbericht_crpd_deutsche_endfassung%5B1%5D.pdf, 42 (Stand: 1.7.2011).

39

Empirischer Teil / Fallstudie

4 Sonnenpark - Zentrum für psychosoziale

Gesundheit

pro mente OÖ als Gesellschaft für psychiatrische und soziale Gesundheit

betreibt mit der Tochterorganisation‚ pro mente reha in Österreich vier

Rehabilitations-Zentren für Menschen mit psychischen Erkrankungen.

• Sonnenpark Bad Hall in Oberösterreich, 120 Betten

• Sonnenpark Lans in Tirol, 100 Betten

• Sonnenpark Neusiedlersee im Burgenland, 100 Betten

• Psychiatrische Rehabilitation St. Veit in Salzburg, 15 Betten

pro mente reha stellt als Anbieter von medizinisch-psychiatrischer

Rehabilitation mit diesen Einrichtungen einen Großteil der stationären Betten

in Österreich.

4.1 Sonnenpark - die Einrichtung

Der „Sonnenpark Bad Hall“74 als größte pro mente reha Einrichtung bietet mit

120 Einzelzimmern, jährlich fast 1000 Menschen die Möglichkeit für eine

medizinisch-psychiatrische Rehabilitation. Mithilfe von vielfältigen

therapeutischen Angeboten wird gemäß den gesetzlichen

Rahmenbedingungen (vgl. Kapitel 3.2 und 3.3) versucht die psychosoziale

Gesundheit und damit die Arbeitsfähigkeit der PatientInnen

(wieder)herzustellen. Ein multiprofessionelles Team fördert sowohl die

berufliche als auch die soziale Reintegration. Abgestimmt auf die

individuellen Bedürfnisse der PatientInnen werden z.B. ihre Selbstständigkeit

und Eigenverantwortung erhöht, Konfliktfähigkeit und Frustrationstoleranz

verbessert, Ängste abgebaut und neue Lebensperspektiven erfahrbar

gemacht.

74 Vgl. Pro mente reha (2011), http://www.promente-

reha.at/index.php/standorte/sonnenpark-bad-hall/ (Stand: 15.7.2011).

40

Durch die langjährige Erfahrung steht ein ausgereiftes und effektives

Konzept zur Verbesserung von medizinisch-psychiatrischer Gesundheit zur

Verfügung.

Angeboten und durchgeführt werden im Sonnenpark:

• Eingehende körperliche allgemeine sowie fachspezifische

Untersuchung (inklusive konsiliarfachärztlicher Untersuchung)

• Medizinische, psychosoziale und berufliche Anamnese

• Diagnostik nach ICF

• Ruhe-EKG

• Labordiagnostik Routine

• Allgemeine und spezielle psychologische Diagnostik

• Sozialmedizinische Beurteilung

Damit werden auch die Vorgaben von Strukturplan ÖSG und PV erfüllt.75

4.2 Sonnenpark - die Zielgruppen

Die Zielgruppe des Sonnenparks sind primär Personen, deren Antrag bei den

Versicherungsträgern auf Rehabilitationsaufenthalt genehmigt wurde.

Es handelt sich entweder um „Personen nach akuten psychiatrischen

Erkrankungen, die zur Förderung der Genesung eine intensive

Nachbehandlung brauchen“76 („Anschlussheilverfahren“) oder um „Personen

mit chronischen psychischen Erkrankungen, bei denen die Behandlung im

Akutkrankenhaus nicht sinnvoll erscheint, aber doch erheblicher

Leidensdruck und Einschränkungen der Leistungsfähigkeit vorliegen“77.

Eine weitere Zielgruppe sind alle AntragstellerInnen einer Berufsunfähigkeits-

oder Invaliditätspension, sowie so genannte „Früherfassungsfälle“, Personen,

die aufgrund einer psychischen Problematik bereits länger bzw. gehäuft im

75 Vgl. HVSV (2011),

http://www.hauptverband.at/mediaDB/532621_Rehabilitationsplan%202009_Publikation%2024.2.2009.pdf, 47 (Stand: 24.7.2011).

76 Pro mente reha (2011), http://promente-reha.at/index.php/unternehmen/zielgruppen (Stand: 22.7.2011).

77 Pro mente reha (2011), http://promente-reha.at/index.php/unternehmen/zielgruppen (Stand: 22.7.2011).

41

Krankenstand sind und möglicherweise von Berufsunfähigkeit bzw. Invalidität

bedroht sind.78

Zusätzlich zu dieser Rehabilitationsbedürftigkeit sind, wie bereits erwähnt,

Bereitschaft und Fähigkeit an der Therapie teilzunehmen Voraussetzung –

eben die in Kapitel 3.2 genannte Rehabilitationsfähigkeit.

4.3 Sonnenpark - die Rehabilitation

4.3.1 Sonnenpark - Konzept

Der Sonnenpark betrachtet seinen Auftrag, die Rehabilitation entsprechend

dem bio-psycho-sozialen Modell funktionaler Gesundheit (Siehe

nachfolgende Abbildung 10). Dieses Konzept umfasst folgende Bereiche:

• Funktionen und Strukturen des menschlichen Organismus

• Tätigkeiten einer Person (Aktivitäten aller Art)

• Teilhabe an den Lebensbereichen vor dem Hintergrund möglicher

Förderfaktoren und Barrieren.79

Abbildung 10: bio-psycho-soziale Modell der ICF80

78 Vgl. HVSV (2011),

http://www.hauptverband.at/mediaDB/532621_Rehabilitationsplan%202009_Publikation%2024.2.2009.pdf, 46 (Stand: 25.7.2011).

79 Vgl. Pro mente reha (2011), http://promente-reha.at/index.php/leistungen (Stand: 15.7.2011).

80 entnommen aus HVSV (2011), http://www.hauptverband.at/mediaDB/532621_Rehabilitationsplan%202009_Publikation%2024.2.2009.pdf, 7 (Stand: 22.7.2011).

42

Verdeutlicht wird in diesem Modell auch der Einfluss den Umwelt und

personenbezogenen Faktoren auf alle Bereiche haben und somit auch auf

die Gesundheit (Krankheit) des Menschen.

4.3.2 Sonnenpark - Leistungsspektrum

Der Sonnenpark bietet entsprechend den Konzepten und den rechtlichen

Vorgaben eine Vielzahl an Leistungen. Jeder einzelne Patient, jede Patientin

wird entsprechend seines/ihres ganz persönlichen Rehaplans unterstützt und

erhält die adäquaten Leistungen.81

• Neben der ärztlichen Beratung und Betreuung und der

medikamentösen Therapie, werden Einzeltherapie oder

Gruppentherapie durch Psychotherapeuten sowie klinisch-

psychologische Beratung oder neuro-psychologische Therapie (z. B.

kognitives Training) angeboten.

• Heil- bzw. Krankengymnastik in Einzel- oder Gruppentherapie sowie

manuelle Heilmassage (Ganz- oder Teilkörper) können bei Indikation

in Anspruch genommen werden.

• Arbeitstherapeutische Unterstützungen finden in einer Erarbeitung von

berufsspezifischen Funktionen (z.B. arbeits-/gerätespezifisches

Training), einer Arbeitsplatzberatung oder auch im Haushaltstraining

statt.

• Belastungserprobung und spezifisches Ausdauertraining kann mit

gesundheitspsychologischer Beratung (z.B. Raucherberatung) und

Entspannungsverfahren, Lichttherapie, Biofeedback helfen das

persönliche medizinisch-psychiatrische Gleichgewicht wieder

herzustellen.

• Ernährungsberatung, Beratung hinsichtlich weiterführender

Maßnahmen und eine spezielle Patientenschulung unterstützen die

Maßnahmen.

81 Vgl. HVSV (2011), http://www.hauptverband.at/mediaDB/532621_Rehabilitationsplan%202009_Publikation%2024.2.2009.pdf, 47f (Stand: 22.7.2011).

43

• Es finden sich im Leistungsspektrum auch kreative

Beschäftigungstherapien (Kunst-, Musik-, Tanztherapie),

Raucherentwöhnung, Krankheitsbewältigung und die

Angehörigenberatung mit Informationen zu aktivierende Pflege und

einer Initiierung von Nachsorgemaßnahmen.

Soweit möglich werden Angehörige oder Bezugsperson in die Rehabilitation-

Maßnahmen einbezogen.

4.3.3 Sonnenpark - Ziele

Die Rehabilitationsziele des Sonnenparks orientieren sich an den rechtlichen

Vorgaben und Empfehlungen (vgl. Kapitel 3.1).82

Mittels klinisch-psychologischer Diagnostik erfolgt die individuelle Abklärung,

wie sich die psychische Erkrankung auf die Leistungsfähigkeit im

Erwerbsleben und im persönlichen Kontext auswirkt. Ein multiprofessionelles

Team erstellt gemeinsam mit den PatientInnen den Rehaplan. Im Einklang

mit vorhergehenden Therapien sollen Folgeerscheinungen und

Spätauswirkungen psychischer Erkrankungen verhindert oder gelindert

werden. Eine Verbesserung von Konfliktfähigkeit und Frustrationstoleranz

erhöht die Wahrscheinlichkeit individuelle Rollen in Familie, Beruf und

Gesellschaft (wieder)einnehmen zu können, wirkt Überlastungen am

Arbeitsplatz entgegen und fördert die (Re)Integration in soziale Netzwerke.

Ziel ist es den „Gesundheitszustand wiederherstellen, so dass der Platz in

der Gemeinschaft möglichst ohne Betreuung und Hilfe eingenommen werden

kann“83. Ebenso sollen Arztbesuche, Krankenstände oder gar

Krankenhausaufenthalte in weiterer Folge reduziert werden. Eine

Frühpensionierung soll nach Möglichkeit verhindert werden.

Es wird Wert auf eine ganzheitliche Rehabilitation gelegt. Das beinhaltet Hilfe

zur Selbsthilfe wie Beratung und Schulung aber auch persönliches Training

82 Vgl. HVSV (2011),

http://www.hauptverband.at/mediaDB/532621_Rehabilitationsplan%202009_Publikation%2024.2.2009.pdf, 47f (Stand: 22.7.2011).

83 Pro mente reha (2011), http://promente-reha.at/index.php/unternehmen/rehabilitationsziele (Stand: 15.7.2011).

44

oder die Anwendung von notwendigen Hilfsmitteln. Eine Mitarbeit der

PatientInnen ist bei Verhaltensänderung und Selbstkontrolle unumgänglich

und kann im Falle von Kooperations-Verweigerung bis zum

Rehabilitationsabbruch durch die Einrichtung führen.

Abbildung 11: ICF-Schema der psychiatrischen Rehabilitation 84 Eine gesundheitsförderliche Atmosphäre während der Reha-Maßnahme,

Informationen über gesunde Ernährung unterstützen die

Gesundheitsförderung und Prävention. Ebenso wichtig ist das Erlernen des

richtigen Umgangs mit der eigenen (chronischen) Krankheit. Der Patient oder

die Patientin soll schlussendlich selbst dazu beitragen können,

gesundheitliche und psychosoziale Rückschläge zu vermeiden oder zu

vermindern.

Die Zielrichtungen der medizinisch-psychiatrischen Rehabilitation sind in

Abbildung 11 dargestellt. Alle Bereiche des menschlichen Umfelds

beeinflussen sich gegenseitig und eine Rehabilitation in nur einem Bereich ist

mit hoher Wahrscheinlichkeit wenig zielführend. Wichtig für die PatientInnen

ist, sowohl im Alltag und Beruf als auch in der Familie handlungsfähig zu

werden und damit das eigene „Leben“ besser bewältigen zu können.

84 Entnommen aus I-med (2011), http://www.i-

med.ac.at/psychiatry/allgemeine_psychiatrie/forschung/heft_21_1.pdf, 3 (Stand: 15.7.2011).

45

4.4 Sonnenpark - die Finanzierung

Die Leistungen des Sonnenparks basieren auf der von den

Sozialversicherungen geforderten Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität

und werden von den Versicherungsträgern finanziert. Seit 2007 verfügt das

Projekt Sonnenpark Bad Hall über einen unbefristeten Vertrag mit den

Pensionsversicherungsanstalten.

Die durchschnittlich übliche Aufenthalts-Dauer liegt bei sechs Wochen.

4.5 Sonnenpark - die Evaluierung

Seit dem Bestehen des Sonnenparks, seit 2002 finden laufend

interdisziplinäre Evaluations-Studien unter der Projektleitung des Instituts für

Soziologie der Universität Linz statt. Im Österreichischen Strukturplan sind

die Zielvorgaben definiert, wie z.B. die „Sicherstellung einer medizinisch und

wirtschaftlich sinnvollen, bedarfsgerechten (...) Versorgung“ 85 auszusehen

hat. Ebenso ist die „Erhaltung bzw. Verbesserung von vorhandenen

Qualitätsstandards“86 ein wichtiges Ziel der Gesundheit Österreich GmbH.

Auch die PV verlangt laufende Evaluierungen zur Sicherstellung des

jeweiligen Rehabilitations-Prozesses z.B. in Form von Chefarztterminen.

Evaluationsergebnisse aus dem Sonnenpark in Bad Hall wurden

verschiedentlich publiziert (Haberfellner et al., 2004; Haberfellner et al., 2006;

Haberfellner et al., 2008), wobei eine durchwegs positive Wirkung der

Rehabilitationsprogramme an sich festgestellt werden konnte.

In wie weit die bisher erhobenen Daten aus diesen Untersuchungen für die

SROI-Analyse genutzt und adaptiert werden können und welche Daten

gegebenenfalls zusätzlich zu erheben sind, wird in den nächsten Kapiteln

analysiert.

85 Gesundheit Österreich GmbH (2011),

http://www.goeg.at/de/BerichtDetail/Oesterreichischer-Strukturplan-Gesundheit-2010.html, 95 (Stand: 21.7.2011).

86 Ebenda.

46

5 SROI-Sonnenpark - die Durchführung

Nun gilt es, gemäß der Forschungsfrage, zu untersuchen in wie weit die

SROI-Analyse für die medizinisch-psychiatrische Rehabilitation generell

anwendbar ist.

5.1 SROI-Sonnenpark - Allgemeine Überlegungen

Methodenwahl

Zuerst ist zu klären welche, der in Kapitel 2.4 beschriebenen Methoden für

den Sonnenpark am geeignetsten erscheint. Da es sich um eine Einrichtung

des Gesundheitsbereichs handelt, die keinen wie immer gearteten

finanziellen Erfolg erzielt, kann der SROI als Wirkungsmessungs-Tool

verwendet werden. Also bietet sich die Analyse nach nef oder nach der

Basismethodik an. Es besteht nur ein geringer Unterschied zwischen den

beiden Methoden. Die Basismethodik (als Weiterentwicklung des nef-Social

Return on Investment) mit mehr Augenmerk auf die Organisation und der

inkludierten Evaluierung scheint einen brauchbaren Ansatz zu bieten.

Auch die Möglichkeit der Unternehmenssteuerung und Schaffung der

Grundlagen für weitere Untersuchungen sind in der Basismethodik möglich.

Somit wird in dieser Arbeit nach dem in Deutsch vorliegenden Handbuch zur

Basismethodik vorgegangen.87

Unternehmensinterne Faktoren

Wesentliche Voraussetzung ist die Abklärung unternehmensinterner

Faktoren. Neben der grundsätzlichen Bereitwilligkeit aller Beteiligten (intern

und extern) ist ein großes Maß an Bereitschaft zur Reflexion notwendig. Die

SROI-Analyse ist kein Instrument, bei dem einfach Zahlen in eine Tabelle

oder Formel eingefügt werden, im Gegenteil, Hauptnutzen dieser Methode ist

der Prozess an sich. Alle Beteiligten beschäftigen sich intensiv miteinander

sowie mit den Zielen und den Wirkungen der eigenen Arbeit (Output, Impact,

87 Ohlsen/Nicholls (2005).

47

Outcome), aber auch damit, was jedeR für sich einbringt (Input) und welche

Erwartungen er oder sie daran knüpft.

Vorrausetzungen sind also:

• Ressourcen und Wille zur Mitarbeit

• Einbeziehung der Stakeholder in die Ausarbeitung

• Detaillierte und hohe Informationstiefe, ausreichender Zugang

• „SMART“e Ziele bis auf Aktivitäten-Ebene88

• Indikatoren für alle Ziele89 (Kennzahlen-Systeme sind an

Organisationstypen an zu passen)

• Schätzwerte zu nicht-monetarisierten Dimension (bzw. der Wille zum

Definieren von Werten und Prozentsätzen)

• Möglichkeit zur Präsentation (ein passendes Forum)

Bereits hier ergibt sich eine Problematik für den Sonnenpark: derzeit sind

wenig eindeutige Indikatoren für einen Großteil der Wirkungen und

Outcomes vorhanden. In wie weit sich ohne weitergehende Untersuchungen

und großflächige Forschungen klare Zahlen festlegen lassen wird bei der

Durchführung einer vollständigen SROI-Analyse je Indikator abzuklären sein.

5.2 SROI-Sonnenpark - Analyse

Nach dem global framework oder der Basismethodik sind die Schritte zur

Analyse:

1. Planung: Auswahl und Festlegung (Projekt/Unternehmen)

2. Erstellung der Stakeholder-Analyse (Beteiligten-Analyse)

3. Rahmen festlegen, Wirkungen und Indikatoren benennen

4. Kosten-Nutzen-Analysen

5. Erstellung der Impactmap

6. Definition der Indikatoren, Benennung der sozialen Wertschöpfung,

Erhebung von Daten

88 SMART ein Akronym für „Specific Measurable Accepted Realistic Timely“, oder deutsch:

Spezifisch, messbar, akzeptabel, realistisch und temporär bestimmt 89 Eine Linkliste zu Instituten die sich mit Sozial-Indikatoren beschäftigen siehe:

http://www.gesis.org/unser-angebot/daten-analysieren/soziale-indikatoren/soziale-indikatoren-im-internet/ (Stand: 22.7.2011).

48

7. Prognose

8. Verifizierung, Monetarisierung, Berechnung der Wertschöpfung

sozialer Werte

9. Berichterstattung, Erstellung von Tabellen (Ausweisung eines SROI-

Koeffizienten)

10. Evaluation

5.2.1 Schritt 1: Planung

Als Grundsatzüberlegung sind die Analysedimensionen und Ebenen zu

definieren, z.B. muss klar sein, ob vergangenheits- oder zukunftsbezogen

gearbeitet werden soll. Für den Sonnenpark wird vorerst von einer

retrospektiven Analyse ausgegangen. Auch um (Vergleichs-)Daten für eine

spätere, allfällige Prognose zu erhalten.

Generell wird beim SROI von einem Zeitrahmen von 10 Jahren (beim REDF-

Modell) ausgegangen. Das erscheint im sozialen Kontext jedenfalls zu lang.

Schon mit Hinblick darauf, dass Projekt-Förderzusagen meist nur auf ein bis

fünf Jahre genehmigt werden.

Beim Sonnenpark wird auf vorhandene Evaluations-Daten von 2002 bis 2010

zurückgegriffen. Der Zeitrahmen wird somit mit 3 Jahren festgelegt. Das

erscheint aufgrund der Tatsache, dass es seit 2007 einen unbefristeten

Finanzierungs-Vertrag mit der PV und dadurch geänderte

Rahmenbedingungen gibt, sinnvoll.

Weiters ist festzulegen wie die Datenerhebung durchgeführt wird. Oftmals ist

es effizienter und kostengünstiger auf bereits erhobenes Datenmaterial

zurückzugreifen. Auch eine Sekundäranalyse ist in Erwägung zu ziehen, sie

nützt bestehende Datenbestände aus z.B. der Literatur oder aus

vergangenen Forschungen und Erhebungen. Ein Vorteil der

Sekundärforschung liegt in der schnellen und kostengünstigen

Informationsbeschaffung, da keine neuen Daten geschaffen, sondern bereits

49

vorhandene neu interpretiert bzw. zu anderen Zwecken als den

ursprünglichen verwendet werden.90

Für den Sonnenpark werden derzeit keine neuen Daten geschaffen, da

aufgrund der zu erwartenden Indikatoren Längsschnittdaten notwendig sein

werden und diese, falls noch nicht vorhanden, auch nicht kurzfristig beschafft

werden können.

Daten aus vergangenen und laufenden Erhebungen bei Aufnahme und

Entlassung der PatientInnen werden in die Analyse einfließen.

Derzeit werden Daten zu folgenden Themen erhoben:

• Belastungen durch psychische und körperliche Symptome;

• Gesundheitsbezogene Lebensqualität;

• Berufliche (Re)Integration;

• Dauer von Krankschreibungen und Krankenhausaufenthalten;

• Selbsteinschätzung des Rehabilitationserfolges durch die

Patientinnen;

• Zufriedenheit der PatientInnen mit der Behandlung;

Die Ergebnisse erscheinen relevant.

In die Berechnung einfließen können, wie mehrfach erwähnt, nur

Auswirkungen die monetarisierbar sind. Wenn Wirkungen nicht konstruktiv in

Geldwert ausdrückbar sind, wird im SROI-Prozess die verbale Beschreibung

und die Evaluation benützt, um soziale Effekte deutlich zu machen.

5.2.2 Schritt 2: Stakeholderanalyse

Stakeholder sind nach Gabler Wirtschaftslexikon „alle internen und externen

Personengruppen, die von den unternehmerischen Tätigkeiten gegenwärtig

oder in Zukunft direkt oder indirekt betroffen sind“ 91. Ihnen wird gemäß

90 Vgl. Wirtschaftsuniversität Wien (2011),

http://www.wu.ac.at/npoinstitute/appliedresearch/leistungsportfolio/sekundaer/@@print.html (Stand: 21.7.2011).

91 Gabler Wirtschaftslexikon (2011), http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/1202/anspruchsgruppen-v6.html (Stand: 16.7.2011).

50

Stakeholder-Ansatz das Recht zugesprochen, ihre Interessen gegenüber

dem Unternehmen geltend zu machen. Eine erfolgreiche

Unternehmungsführung wird versuchen, die Interessen der wichtigsten

Stakeholder bei ihren Entscheidungen zu berücksichtigen, zwischen den

unterschiedlichen Gruppen zu vermitteln und eine Kooperation im Rahmen

der unternehmerischen Leistungserstellung zu sichern (Social

Responsiveness).92 In Abbildung 12 werden die Stakeholdergruppen eines

gewinnorientierten Betriebes dargestellt. Diese Aufstellung kann jedoch auch

für soziale Unternehmen wie dem Sonnenpark als Ausgangsbasis dienen

und soll im Folgenden zur Stakeholder-Analyse erweitert werden.93

In der Analyse werden die Stakeholder bestimmt, die Inputs zugeordnet und

die Ziele analysiert. Die Auswirkungen (Outcomes) werden nach Wichtigkeit

ausgewählt und nicht nach einer evt. „einfachen“ Datenbeschaffung oder

bestehender Monetarisierung. Als ergänzende Quelle kann hier auf

AccountAbility 1000 (AA 1000) verwiesen werden, ein Standard der sich mit

der Stakeholder-Einbindung in den internen Nachhaltigkeitsprozess

beschäftigt.94

92 Vgl. Gabler Wirtschaftslexikon (2011),

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/1202/anspruchsgruppen-v6.html (Stand: 16.7.2011).

93 Die in Abbildung 11 getroffene Unterscheidung in interne und externe Stakeholder unterbleibt für den Sonnenpark, da für Dienstleister zur Erbringung der Dienstleistung die Mitarbeit/Mitwirkung der KundInnen (in diesem Fall PatientInnen) notwendig ist und diese somit nicht per se als extern oder intern bezeichnet werden können. Eine Diskussion darüber unterbleibt in vorliegender Arbeit.

94 Der AA1000 Standard wird von der gemeinnützigen Mitgliederorganisation "Institute of Social and Ethical AccountAbility" angeboten. Ein Tool mit dem Ziel, die Glaubwürdigkeit und Qualität von Nachhaltigkeitsberichterstattung zu stärken und die der Berichterstattung zu Grunde liegenden Prozesse, Systeme und Kompetenzen zu verbessern. Kernelement der von AA1000 angebotenen Module ist die Einbindung der Stakeholder in den internen Nachhaltigkeitsprozess des Unternehmens/ der Organisation. Vgl. http://www.econsense.de/_CSR_INFO_POOL/_managementsysteme/index.asp (Stand: 16.7.2011).

51

Abbildung 12: Anspruchsgruppen95

Um die Stakeholder und ihre Ziele zu identifizieren, kann auf interne

Informationsquellen zurückgegriffen werden. Es können die Stakeholder

direkt befragt werden oder man leitet die Wünsche und Ziele aus

Publikationen und Internet ab. Die eruierten Stakeholder-Ziele können

unterschiedlich sein, sich gleichen oder ähneln oder auch unvereinbar sein.

95 entnommen aus Gabler Wirtschaftslexikon (2011),

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/anspruchsgruppen.html (Stand: 2.7.2011).

Bei einer Zusammenfassung in Bereiche

Simplifizierung, andererseits aber

vielen unterschiedlichen Zielen.

Hilfreich wäre es zu diesem Zeitpunkt ein

wichtiger Teilhaberinteressen

Vom ‚european sroi network

wie z.B.: „Was möchten die Stakeholder durch ihre Beziehung zu Ihnen

erreichen?“96

Die Stakeholder Analyse für den

in Anlehnung an Evaluierungsberichte

Literatur.

Eine grafische Darstellung wie in der Abbildung

Abbildung 13: Stakeholder

96 European sroi netzwerk (2011),

europe.org/index.php?article_id=297 Vgl. Gabler Wirtschaftslexikon (2011),

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/anspruchsgruppen.html (Stand: 2.7.2011). 98 Eigene Darstellung.

Bei einer Zusammenfassung in Bereiche besteht einerseits

, andererseits aber auch die Gefahr einer Verzettelung

vielen unterschiedlichen Zielen.

Hilfreich wäre es zu diesem Zeitpunkt ein formales System zur

Teilhaberinteressen zu kreieren z.B. mittels Punkte

european sroi network‘ werden hilfreiche Fragestellungen angeboten,

Was möchten die Stakeholder durch ihre Beziehung zu Ihnen

Die Stakeholder Analyse für den Sonnenpark erfolgte mittels Brainstorming

ng an Evaluierungsberichte, Gabler Wirtschaftslexikon

Eine grafische Darstellung wie in der Abbildung 13 kann hilfreich sein.

: Stakeholder-Modell für den Sonnenpark98

European sroi netzwerk (2011), http://www.sroi-europe.org/index.php?article_id=25&clang=0 (Stand: 16.7.2011). Vgl. Gabler Wirtschaftslexikon (2011), http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/anspruchsgruppen.html (Stand: 2.7.2011).

52

das Risiko einer

Verzettelung bei zu

es System zur Festlegung

mittels Punktevergabe.

werden hilfreiche Fragestellungen angeboten,

Was möchten die Stakeholder durch ihre Beziehung zu Ihnen

erfolgte mittels Brainstorming

Gabler Wirtschaftslexikon97 und der

kann hilfreich sein.

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/anspruchsgruppen.html (Stand: 2.7.2011).

53

Hier wurden die ursprünglich als wichtig definierten Stakeholder für den

Sonnenpark angeführt. Die Verbindungen der Stakeholder untereinander

sind zur Übersichtlichkeit nur auszugsweise dargestellt.

Auf Grundlage dieser Grafik fand die eigentliche Stakeholder-Analyse statt.

Die Tabelle wurde als Form gewählt, stellt allerdings generell keine Matrix

dar. Die nachstehenden Seiten zeigen die Auflistung der Gründe für

Stakehoder-Involvment und Ziele.

Als generelles Gesamtziel der psychiatrischen Rehabilitation wird die

Verminderung von Pensionsanträgen, von Krankenständen, von

Arbeitslosigkeit und das Vermitteln von Soft-Skills zur Bewältigung des

Lebens, die Minderung psychischer und psychosozialer Probleme sowie die

Verbesserung der Lebensqualität bezeichnet.

5.2.2.1 Trägereinrichtungen

pro mente OÖ / pro mente reha / Leitung Sonnenpark

Ziele de r Stakeholder, Gründe für Involvment • Erfüllung des gesellschaftspolitischen Auftrags • Erhaltung, Ausbau, Wertsteigerung des Sonnenparks • Selbstständigkeit, Entscheidungsfähigkeit erhalten und ausbauen • Marktstellung ausbauen • Umsetzungsmöglichkeit neuer Ideen (Inklusion) • Einkommen / Gewinn / Erfolg, ausgeglichenes Budget

Ziele im Rahmen der medizinisch -psychiatrische n Rehabilitation • Hilfe und Unterstützung für Menschen mit psychischen und

psychosozialen Problemen • Vision • Leitbild • Förderung des Ideals der Inklusion • Öffentlichkeitsarbeit • Budget

übergreifende Ziele • Veränderung der Rahmenbedingungen / Gesellschaft im Sinne

psychosozialbenachteiligter Menschen • Sonnenpark erfolgreich führen (guten Ruf, ausgeglichene Finanzen)

54

5.2.2.2 PatientInnen

Ziele der Stakeholder, Gründe für Involvment • Verbesserung des Wohlbefindens • Verbesserung der Gesundheit • Verbesserung der sozialen Integration • Einkommen behalten, erhöhen • Arbeitsplatz erhalten oder finden • höheres Familieneinkommen • neue Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben (Selfmanagement) • soziale Kontakte oder Rückzugsmöglichkeit • Weniger Streit, entspannte Atmosphäre • Weniger Hilfeleistungen benötigen • Druck von außen (Gesellschaft, Familie)

Ziele im Rahmen der medizinisch -psychiatrische n Rehabilitation • gesundheitliche und psychische Verbesserung / Stabilisierung • Erhöhung der subjektiven Lebensqualität und Wohlbefinden

verbessern • (Wieder)Einstieg in den Beruf möglich machen • Verhinderung von Langzeitarbeitslosigkeit oder Frühpension • Einkommenseinbußen vermeiden • bessere Qualifikation (durch Erhöhung der soft skills) • Verbesserung der familiären Situation • Bewältigungsstrategien lernen • Konfliktmanagement lernen • qualitative und quantitative Reha-Leistungen • qualitative und quantitative Aktivitäten (Sport, Freizeit, Hobby) • qualitative und quantitative Hotelleistungen • Verringern des Drucks von außen • Beratung zum Thema Schulden, Gesundheit, Ernährung,...

übergreifende Ziele • Autonomes Leben führen • psychische und psychosoziale Probleme lindern • (Re)Integration • (Wieder) Einstieg in den Beruf / Einkommenssicherung • Inklusion • Stabilisieren des Familien- und Arbeitslebens

5.2.2.3 MitarbeiterInnen Sonnenpark

(von Küche und Reinigung bis zu TherapeutInnen und ÄrztInnen)

Ziele der Stakeholder, Gründe für Involvment • Lebensunterhalt verdienen • Versicherungszeiten erwerben • berufliche Erfahrung sammeln • Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben und anwenden

55

• soziale Kontakte • Herausforderung, lebenslanges Lernen • Erhöhung der subjektiven Lebensqualität • Lob, Feedback • Status, Anerkennung, Prestige • Neugierde • ego-needs • Betreuung der PatientInnen • Verbessern der Situation der PA • Informationen weiter geben

Ziele im Rahmen der medizinisch -psychiatrische n Rehabilitation • feste Beschäftigung, Sicherheit des Arbeitsplatzes,

Einkommenssicherung • Erhalt / Erhöhung der subjektiven Lebensqualität und des

Wohlbefindens • subjektives Wohlbefinden der PA erhöhen • psychische und psychosoziale Probleme der PA lindern • erfolgreiche Arbeits(re)integration von PA • Verbesserung der psychischen Gesundheit der PA • Vermeidung und Reduzierung von Krankenständen der PA • Vermeidung und Reduzierung von Krankenhausaufenthalten der PA • Vermeidung und Reduzierung von Rückfällen der PA • Vermeidung und Reduzierung von Langzeitarbeitslosigkeit der PA • Vermeidung und Reduzierung von Frühpension der PA • Vermeidung und Reduzierung der Arbeitslosenquote der PA • Hilfe zur Selbsthilfe • Service, Hotelleistung, Zusatzangebote

übergreifende Ziele • Bestehenbleiben der Einrichtung Sonnenpark • Bestmögliche Rehabilitation für Menschen mit psychischen und

psychosozialen Problemen

5.2.2.4 Staat und Finanz

Ziele der Stakeholder, Gründe für Involvment • Aufbau / Sicherstellung eines bedarfsgerechten psychiatrischen

Versorgungssystems • Rasches Einsetzen von Reha ohne vorhergehende Rente • Betreuungskontinuität • Prävention • Gleichstellung psychisch und körperlich Kranker in rechtlicher,

finanzieller und sozialer Hinsicht • erfolgreiche Arbeits(re)integration • Schnittstelle zur Arbeitswelt • Eingliederung möglichst in primärer Umgebung (Normalarbeitsplatz,

eigene Wohnung etc.) • Verbesserung der psychischen Gesundheit der PA

56

• Vermeidung und Reduzierung von Krankenständen der PA • Vermeidung und Reduzierung von Krankenhausaufenthalten der PA • Vermeidung und Reduzierung von Rückfällen der PA • Vermeidung und Reduzierung von Langzeitarbeitslosigkeit der PA • Vermeidung und Reduzierung von Frühpension der PA • Vermeidung und Reduzierung der Arbeitslosenquote der PA • Sicherung von Arbeitsplätzen im Sonnenpark • Steuerleistungen der Einrichtung Sonnenpark und der MA • Teilhabe des Sonnenparks am politischen Willensbildungsprozess

Ziele im Rahmen der medizinisch -psychiatrische n Rehabilitation • keine Verschwendung von Steuergeld • wirtschaftliches Handeln des Sonnenparks • Einhalten von Normen und Rechtsvorschriften • Rechtssicherheit • Erfüllung der Planvorgaben • Versorgungssicherheit gewährleistet • psychiatrische Grundversorgung regional sicherstellen • Gesundheit der Bevölkerung steigern • Arbeitslosenrate senken • Erhalt / Erhöhung der Kaufkraft • Steuereinnahmen (Lohnsteuer, USt, Einkommenssteuer) durch PA,

MA und Sonnenpark • Steuereinsparungen durch Reduktion anderer Ausgaben

übergreifende Ziele • Sozialpolitische Verpflichtungen wahrnehmen • öffentliche Interessen wahrnehmen und verwirklichen • Gesundheitssystem bewahren und ausbauen • Veränderung der Rahmenbedingungen und der Gesellschaft im

Sinne psychosozialbenachteiligter Menschen • Erhaltung einer lebenswerten Umwelt • Verteilung von Vermögen • Ausbau ambulanter und teilstationärer psychiatrische Angebote

Das letzte Ziel von Staat und Finanz (ambulante Angebote) ist zwar

festgeschrieben im Reha-Plan Österreich, wird aber derzeit von pro mente

reha nicht verfolgt.

5.2.2.5 Sozialversicherungs-Träger (PV, KV,...)

Ziele der Stakeholder, Gründe für Involvment • Reduktion von Pensionsanträgen • Senkung der Anzahl von Frühpensionen • Reha vor Rente • Verbesserung der psychischen Gesundheit der PA • Vermeidung und Reduzierung von Krankenständen der PA • Vermeidung und Reduzierung von Krankenhausaufenthalten der PA

57

• Vermeidung und Reduzierung von Rückfällen der PA • Vermeidung und Reduzierung von Langzeitarbeitslosigkeit der PA • Vermeidung und Reduzierung von Frühpension der PA • Vermeidung und Reduzierung der Arbeitslosenquote der PA • geringere Kostenübernahme durch weniger Arzt- oder

Therapiebesuche • zurück in die Arbeit • Verlängerung der Arbeitsfähigkeit

Ziele im Rahmen der medizinisch -psychiatrische n Rehabilitation • Erhöhung der SV-Beiträge durch Wiederbeschäftigung der PA • Einsparung an Pensionsleistungen • Einsparung an Gesundheitsausgaben • Verringerung von Arzt- und Therapiebesuchen • Einsparung an AL-Ausgaben • Einsparung an Sozialhilfeausgaben • Einnahme von SV-Beiträgen durch Beschäftigung der AN

übergreifende Ziele • Gesundheitsförderung der Versicherten • Gewährung eines umfassenden Versicherungsschutzes für

ArbeitnehmerInnen

5.2.2.6 AMS

Ziele der Stakeholder, Gründe für Involvment • Vermeidung und Reduzierung von Arbeitslosigkeit • Vermeidung und Reduzierung von Langzeitarbeitslosigkeit • Erhöhung der Arbeitsmarktchancen durch gesundheitliche

Stabilisierung • Erhöhung der Arbeitsmarktchancen durch persönliche Qualifizierung • Erfolgsquote, PA aus der Statistik bringen

Ziel im Rahmen der medizinisch -psychiatrische n Rehabilitation • Vermittlung des PA • Pensionierung des PA • informelle Schulung / Qualifizierung • Senkung der Arbeitslosenquote • Integration am Arbeitsmarkt • Vermeidung von (Um-) Schulungskosten • Reduktion des Arbeitslosengeldes • Reduktion des Arbeitsaufwandes der AMS-Angestellten

übergreifende Ziele • Förderung des Arbeitsmarktes • (Re)Integration • Einsparen von Leistungen • Reputation steigern (Servicestelle)

58

5.2.2.7 Andere Stakeholder

Auch für weitere Stakeholder wurden Ziele aufgeschlüsselt:

Kapitalgeber, Private Sponsoren • Sichere Kapitalanlage • Vermögenszuwachs, Verzinsung • Reputation erhöhen durch soziales Engagement • Vernünftiges wirtschaftliches Management • medienwirksame sozialpolitische Aktionen • soziales Gewissen befrieden

Konkurrenz/ andere Reha-Einrichtungen

• Einhaltung fairer Grundsätze und Spielregeln • Kooperation auf branchenpolitischer Ebene • gesunder Wettbewerb

Medien

• Reputationsgewinn durch soziales Engagement • höhere Einschaltquoten /Leserzahlen • mehr Gewinn

Mitarbeiter-Vorsorgekasse

• Beitrag zur Abfertigung für alle MitarbeiterInnen, die seit 1. Jänner 2003 angestellt sind (1,53 % des Bruttogehalts), MVK-Beiträge

• Erhöhung der Beiträge zur Mitarbeitervorsorgekasse • Auszahlen von Abfertigungen

Niedergelassene Ärzte/Therapeuten

• Verbesserung des gesundheitlichen und psychischen Zustandes der PatientInnen

• Gemeinsames Arbeiten am Patienten • kontinuierliche Behandlung

Lieferanten

• stabile Liefermöglichkeiten • günstige Konditionen • stabile Zahlungsfähigkeit der Abnehmer, Sicherheit • Profit durch den Verkauf an Sonnenpark • Fortbestand und Erweiterung der eigenen Unternehmung

Steuerzahler

• wirtschaftliches Handeln des Sonnenparks • keine Verschwendung von Steuergeld • Verbesserung der psychischen Gesundheit der PA • Steuereinnahmen aus der eigentlichen Dienstleistung des

Unternehmens • Steuereinsparungen durch Reduktion anderer Ausgaben • Das Wissen um erprobte Strukturen bei allfälligem Eigenbedarf

59

Wie aus der Aufstellung ersichtlich haben verschiedene Stakeholder ähnliche

Ziele. So wird bei der folgenden Impactmap (Kapitel 5.2.5) versucht jeweils

einem Stakeholder passenden Ziele zuzuordnen auch wenn andere gleiche

oder ähnliche Ziele haben (z.B. Ziele betreffend Arbeitslosigkeit werden dem

AMS zugeordnet, obwohl auch MA und Träger und vor allem PA daran

interessiert sind).

5.2.3 Schritt 3: Analyseumfang bestimmen

Im dritten Schritt findet eine evt. notwendige weitere Eingrenzung des

Analyseumfangs durch Reduzierung der Stakeholder bzw. Stakeholder-Ziele

statt. Ursache für eine solche Einschränkung kann Zeit- oder

Ressourcenmangel sein, aber auch der Mangel an Daten, oder eine zu lange

Vorlaufzeit zur Datenbeschaffung.

In jedem Fall ist eine Reduktion des Umfangs (z.B. Teilbereich der

Organisation) im SROI-Bericht im Sinne der Transparenz zu begründen und

die Allokation von Einnahmen und Ausgaben (Overhead-Kosten) zu

erläutern. Eine Liste der nicht berücksichtigten Stakeholder und/oder

Stakeholder-Ziele ist beizulegen.

Für den Sonnenpark sind die exkludierten Stakeholder im Folgenden in

alphabetischer Reihenfolge mit der jeweiligen Begründung angeführt:

Familienangehörige : weil sich die Ziele zu einem großen Teil mit den

Patientenzielen überschneiden werden sie demnach nicht separat

berücksichtigt.

Gemeinden : auch hier überschneiden sich die meisten Ziele mit Bund und

Land und eine tatsächliche messbare Einflussnahme der Gemeinde auf den

Sonnenpark kann nicht gesehen werden.

Kapitalgeber, Private Sponsoren sind so weit bekannt, nicht relevant und

entfallen daher in der weiteren Analyse.

Konkurrenz, andere Reha-Einrichtungen: es sind keine vergleichbaren

Einrichtungen in Oberösterreich vorhanden, daher ist diese Gruppe als

Stakeholder nicht relevant. Zudem findet die Zuteilung der PA durch die PV

statt und entzieht sich somit der Einflussnahme des Sonnenparks.

60

Lieferanten: die Abnahme der Leistung der Lieferanten durch den

Sonnenpark hat keinen direkten Einfluss auf die eigentlichen Reha-Ziele (sie

ist zwar unterstützend, jedoch ersetzbar), sie entfallen daher ebenfalls in der

weitern Analyse.

Medien: derzeit ist kein Nutzen für die Organisation sichtbar, bzw. gibt es

keine offensichtliche engere, regelmäßige Zusammenarbeit mit örtlichen oder

überregionalen Medien. Im Sinne von Öffentlichkeitsarbeit und

Meinungsbildung (z.B. Anti-Stigma-work) wäre nach Ansicht der Verfasserin

in dieser Hinsicht für die Zukunft Entwicklungsbedarf erkennbar.

MitarbeiterInnen, TherapeutInnen, ErgotherapeutInne n, ÄrztInnen,...: die

Ziele der Angestellten überschneiden sich sowohl mit den der Träger als

auch mit denen der PatientInnen und werden daher nicht extra bei der

jetzigen Analyse berücksichtigt. In weiterer Folge könnte auch diese Gruppe

genauer betrachtet werden, wenn es thematisch um MA-Motivation und MA-

Bindung gehen soll. Trotzdem gilt hervorzuheben, dass eine erhöhte

Motivation der MA auch eine bessere Betreuung der PA bewirkt.

Mitarbeiter-Vorsorgekassen: auch hier ist keine direkte Relevanz für das

Hauptziel erkennbar (Zudem werden von den MVK ja nur jene Gelder

ausbezahlt die vorab vom Arbeitgeber99 einbezahlt werden, also ändert eine

Arbeitslosigkeit eines/einer PA die Auszahlungshöhe an die einzelnen

Personen nicht).

Niedergelassene ÄrztInnen/TherapeutInnen : die Ziele dieser Gruppe - die

psychiatrische Rehabilitation betreffend - überschneiden sich mit jenen des

Sonnenparks und der PatientInnen. Die jeweils eigenen wirtschaftlichen Ziele

werden hier nicht betrachten.

Steuerzahler: deren Ziele sind mit Bund / Land / Gemeinde vergleichbar.

Somit erfolgt die Reduzierung der zu betrachtenden Stakeholder auf

PatientInnen, Träger, Bund/Länder/Gemeinden, AMS und PV.

99 Laut Betriebliche Vorsorgekassen derzeit 1,53% des monatlichen Entgelts (inkl. aller

Sonderzahlungen)

61

5.2.4 Schritt 4: Einnahmen und Ausgaben

Als vierten Schritt werden die Einnahmen und Ausgaben inventarisiert,

bezogen auf die in der SROI-Analyse berücksichtigten Fragestellungen.

Die Unterscheidung zwischen Investitionen, Einnahmen und Ausgaben mit

denen nichtfinanzielle (soziale) Werte geschaffen werden und jenen mit

denen finanzielle Werte geschaffen werden, ist wichtig. Auch Kapitalanlagen

für soziale Zielsetzungen fließen in den SROI mit ein (z.B. ein neues

Gebäude).

Diese Unterscheidung in der Gewinn- und Verlustrechnung und den

Kapitalanlagen kann in einem Sozial-Unternehmen wie dem Sonnenpark

entfallen, weil aufgrund des sozialen Auftrags Einnahmen nur gering oder

gegen null sind. Als Gemeinnützige GmbH ist der Sonnenpark nicht

ursächlich auf Gewinnerzielung ausgerichtet. Dementsprechend werden für

die SROI-Berechnung alle Einnahmen und Ausgaben als sozial betrachtet.

In vorliegender Arbeit entfällt dieser Schritt, da vorerst nur geprüft werden

soll, ob die SROI-Analyse überhaupt anwendbar ist.

In den SROI-Bericht fließen, aus diesem Schritt, Vorschriften und Standards

der Rechnungslegung und Allokation ein und vor allem die Grundannahmen

und Datenquellen der Analyse.

5.2.5 Schritt 5: Impactmap

Die Aufgabe der Erstellung einer Impactmap wird je nach Literaturquelle

auch als „‚Impact value chain“100 bezeichnet. Die Basismethodik verweist in

diesem Zusammenhang auf das „Logic Model“101 (siehe Abbildung 14), das

„Outcomes“ und „Impact“ gleichsetzt, jedoch in zeitliche Dimensionen

unterteilt. Hier ist anzumerken, dass die Verwendung der Begriffe „Impact“

100 Siehe auch Abbildung 14 nach Reichelt (2009). 101 Vgl. University of Wisconsin – Extension (2011), http://www.evoluation.de/glossary#, http://www.uwex.edu/ces/pdande/evaluation/index.html, http://www.uwex.edu/ces/pdande/evaluation/evallogicmodel.html,

www.uwex.edu/ces/pdande/evaluation/powerpt/LMpresentation.ppt (Stand: 16.7.2011).

62

und „Outcomes“ generell leider unterschiedlich ist. Manche Autoren

verwenden die Begriffe synonym, Halfar und das Logic-Model differenzieren

nach Auswirkungsart (siehe Abbildung 14).

Impact Value Chain

nach Reichelt

2009 Input Activities Output Impact Goal

alignment

Aufwand, der einfließt

Projekt-aktivitäten

messbare Ergebnisse

Output minus

Deadweight Zielabgleich

Wirkungsmodell sozialer Dienstleistungen

nach Halfar 2009

Input Prozesse Output

Effect Objektiv

Impact Subjektiv

Outcome Gesell-schaftlich

Logic model

Input

Output Outcome Impact

Activities Participation Short Term Medium Term Long Term

Single Organization

Multi-Org Partnership Community

Abbildung 14: Wirkungsketten-Vergleich102 Nach Ansicht der Autorin würde eine Vereinheitlichung der Begriffe die

Klarheit und Aussagekraft des SROI vor allem für Externe wesentlich

erhöhen. Wohin gegen derzeit ein Unternehmen nur von „Impact“, das

andere von „Impact“, „Outcome“ oder „Effect“ spricht, je nachdem welchem

Modell es sich bedient. Ebenso wird zwar von der „Impactmap“ gesprochen –

Inhalt dieser Map allerdings sind beim nef-Modell z.B. Input, Output und

Outcomes.

102 Eigene Darstellung

63

Die Impactmap versucht, von der Stakeholder-Analyse ausgehend für jeden

einzelnen Stakeholder die relevanten „Inputs“ den „Outputs“ gegenüber zu

stellen. (Wie in Tabelle 4 dargestellt, aus Platzgründen und zur besseren

Lesbarkeit ist die Tabelle geteilt und die Phasen (stage) sind untereinander

angeordnet.)

Stage 1 Stage 2

Stakeholders Intended / unintended changes

Inputs Outputs

Who do we have an effect on? Who has an effect on us?

What do you think will change for them?

What do they invest?

Value € Summary of activity in numbers

Stage 3

The Outcomes (what changes)

Description Indicator Source Quantity Duration

Financial proxy

Value € Source

How would you describe the change?

How would you measure it?

Where did you get the information from?

How much change was there?

How long does it last?

What proxy would you use to value the change?

What is the Value of the change?

Where did you get the information from?

Stage 4

Dead-weight % Displacement %

Attribution % Drop Off %

Impact Action Plan

What would have happended without the activity?

What activity did you displace?

Who else contributed to the change?

Does the outcome drop off in future years?

Quantity times financial proxy, less deadweight, displacement and attribution.

What needs to be done?

Tabelle 4: Impactmap nach nef103

Berücksichtig werden alle wesentlichen Auswirkungen auf die Stakeholder.

Resultate werden dann als wesentlich bezeichnet, wenn ihr „Nicht-

Stattfinden“ den Stakeholder die Entscheidung zu Gunsten anderer Optionen

(andere Organisation, kein Involvment, ect.) treffen ließe.

103 Entnommen aus nef (2011), http://www.sroi-uk.org/publications-uk/doc_download/54-sroi-blank-impact-map-wide-view (Stand: 5.7.2011).

64

Während der Input jedenfalls im Einflussbereich der Organisation liegt,

können Auswirkungen von Externen (Personen, Organisationen,...) mit

beeinflusst werden. Wichtig ist, nur Auswirkungen zu betrachten, die der

Organisation zur Gänze zugeschrieben werden können (bzw. einen

prozentualen Abzug bei der Berechnung zu berücksichtigen).

Die Fakten für jeden (relevanten) Stakeholder können auf Basis interner

Informationsquellen (z.B. Klientendokumentation, Casemanagement-

Administration, Finanzübersichten,...) oder formaler Nachforschungen (z.B.

Interviews, Studien) bestimmt werden, mit oder ohne Engagement der

Stakeholder.

Im Folgenden nun die Stakeholder-Tabellen für den Sonnenpark:

5.2.5.1 PatientInnen

Inputs Outputs Outcomes Was? Indikator Bemerkung

Zeit Anzahl der Tage in der Einrichtung

PA verbringt vorgegebene Zeit in der Einrichtung, PA hat Zeit zur Ruhe zu kommen, sich um sich selbst zu kümmern, seine/ihre Situation zu analysieren, Veränderungsabsichten werden klar

Anzahl der Tage in der Einrichtung Soll/Ist Vergleich der Tage je PA

Statistik Anzahl der vom Versicherungsträger vorgegebenen Tage Abhängig von Diagnose? Budget?

Fähigkeiten

Individueller Therapieplan je PA

PA hat vorgegebene Therapien absolviert (Ergo, Massage, Gymnastik,...)

Soll/Ist Vergleich der Therapien GAF Wert und WHOQOL-BREF ist höher als zu Beginn GSI, BSI und SCL-90-R sind niedriger als zu Beginn

Anzahl der im Therapieplan vorgesehenen im Vergleich zu den tatsächlich absolvierten Therapieeinheiten

Wissen Anzahl der Einzelgespräche

PA nimmt an Einzelgesprächen teil

Anzahl der Gruppentherapie

PA nimmt an Gruppentherapie Teil

Anzahl an individuellen Schulungen, Beratungen

PA hat an individuellen Schulungen, Beratungen teilgenommen, neue Methoden gehört, ausprobiert

65

Mitarbeit Qualitative Betreuung

PA hat Spaß an den Herausforderungen, arbeitet mit und erscheint pünktlich zu den Einheiten

Anzahl der Beiträge, Wortmeldungen?

FMP ist von Diagnose und äußeren Umständen abhängig, auch vom Bildungsniveau

Motivation

Anzahl des zu Spätkommens? FMP-Vergleich mit Ø aus der Literatur

Krankheit Anzahl der fähigkeits-orientierten Übungs-einheiten

PA nimmt an fähigkeits-orientierten Übungen teil

Patienten-zufriedenheit im Vergleich zum Durchschnitt Selbstein-schätzung des Reha-Erfolges im Vergleich zum Durchschnitt

Zu beachten, dass bei Rücklaufquoten u.U. diejenigen nicht antworten denen es besonders gut oder besonders schlecht geht Selbsteinschätzung zu Reha-Ende – mögliche Überschätzung weil es PA im „geschützen“ Bereich gut geht

Anzahl der Arztgespräche

PA weiß über seine Krankheit bescheid, Medikation ist überprüft und eingestellt, Krankheitsverlauf stabilisiert

Kontakte Anzahl sonstiger Therapien

gesundheitlicher Zustand verbessert

Netz-werk

Vernetzung PA hat soziale Kontakte / Rückzugsmöglichkeiten

Freizeitplan PA hat Freizeitaktivitäten

PA muss Herausforderungen bewältigen

PA hat Abstand zu negativen Einflüssen (Arbeit, Familie, Freunde, Wohnung, Alleinsein,...)

Gespräche mit Angehörigen

Angehörige können mit der Krankheit besser umgehen

Angehörigen-Fragebogen

Noch zu entwickeln

5.2.5.2 Trägereinrichtungen

pro mente OÖ / pro mente reha / Leitung Sonnenpark

Inputs Outputs Outcomes Was? Indikator Bemerkung

Finanzierung, Infrastruktur Verwaltung Management

Anzahl der PA

Erfüllung des gesellschaftspolitischen Auftrags, erfolgreich führen

Anzahl der Tage in der Einrichtung Soll/Ist Vergleich der Tage je PA

Statistik Anzahl der von dem Versicherungstr

66

Erhaltung, Ausbau, Wertsteigerung des Sonnenparks

äger vorgegebenen Tage

Ausgeglichene Bilanz

Ordnungsgemäße Verwendung der Ressourcen

Ausgeglichene Bilanz Rechnungswesen Betriebswirtschaft Erhaltene PV-Beiträge je PA minus ØAufwände je PA

Einkommen / Gewinn / Erfolg, ausgeglichenes Budget

PR Öffentlichkeitsarbeit Unterstützung Netzwerk

Bekanntheitsgrad in OÖ Bevölkerung

Aufrechterhalten des Betriebs-Sonnenpark, (guten Ruf)

Bekanntheitsgrad in OÖ Bevölkerung

Differenz zur Vorperiode Umfrage?

Anzahl der Berichte in Tageszeitungen, ect.

Hilfe und Unterstützung für Menschen mit psychischen und psychosozialen Problemen Sonnenpark

Anzahl der Berichte in Tageszeitungen, ect.

Differenz zur Vorperiode

Verbesserung der AL-Situation für MmB – Ø gleicht sich an Weniger Betriebe bezahlen die Ausgleichstaxe

Veränderung der Rahmenbedingungen / Gesellschaft im Sinne psychosozialbenachteiligter Menschen

Verbesserung der AL-Situation für MmB – Ø gleicht sich an Weniger Betriebe bezahlen die Ausgleichstaxe

AMS-Statistik AK-Statistik Differenz zur Vorperiode

Vision, Leitbild Förderung des Ideals der Inklusion Selbstständigkeit, Entscheidungsfähigkeit erhalten und ausbauen Marktstellung ausbauen

Anti-Stigma work

MA Arbeitsstunden der MA

Qualitative Betreuung der PA, gutes Arbeitsklima

Arbeitsstunden der MA

Vergleich Arbeitsstunden - Krankenstand

Anzahl der Kündigungen/Neueinstellungen

Fälle/ Jahr im Vergleich zur Vorperiode

Verbesserung der Situation des PA

Beschwerden der PA Patientenzufriedenheit liegt über dem Durchschnitt

Patientenzufriedenheits Bogen

67

5.2.5.3 Bund / Länder / Gemeinden

Inputs Outputs Outcomes Was? Indikator Bemerkung

Infrastruktur (Wasser, Strom,...) Vertragspartner PV gesetzliche Rahmenbedingungen

Anzahl der PA Erfüllung des Auftrags Betreuung

Beitrag zu gesundheitlichen Versorgungsfunktion

GAF Wert und WHOQOL-BREF ist höher als zu Beginn GSI, BSI und SCL-90-R sind niedriger als zu Beginn Patientenzufriedenheit im Vergleich zum Durchschnitt Selbsteinschätzung des Reha-Erfolges im Vergleich zum Durchschnitt

Statistik, GAF Aufn./Entl. WHOQOL-BREF Aufn/Entl. GSI Aufn./Entl. BSI Aufn./Entl. SCL-90-R Aufn./Entl. Patienten-zufriedenheit Selbstein-schätzung des Reha-Erfolges

Aufbau/Sicherstellung eines bedarfsgerechten psychiatrischen Versorgungssystems Rasches Einsetzen von Rehabilitation, ohne vorhergehende Rente

Psychotherapeutische Begleitung in engem Kontakt mit der Rehabilitationsarbeit

Gleichstellung psychisch und körperlich Kranker in rechtlicher, finanzieller und sozialer Hinsicht Prävention

Anzahl der PA Erfüllung des Auftrags Gesundheit

Verhinderung von Krankenständen

Krankenstandstage je Jahr/ PA Krankenhausaufenthalte je Jahr/ PA Verringerung der Frühpensionsanträge

Verhinderung von Krankenhausaufenthalten Verhinderung von Frühpension

Verhinderung von Rückfällen Betreuungskontinuität bei längerfristigem Krankheitsverlauf sicherstellen integrative Behandlung und Rehabilitation

Anzahl der PA Erfüllung des Auftrags Berufliche-integration

zusätzliche Steuereinnahmen: Lohnsteuer, Dienstgeberbeiträge (während und nach der Maßnahme) PA

Steuerleistungen der PA während MN, Ausgaben vor Ort

(Wieder)Beschäftigung

bei (besserer/ wieder) Beschäftigung: Steuereinnahmen: Lohnsteuer,

Verringerung der Arbeitslosenquote

68

Verhinderung von Langzeitarbeitslosigkeit

Dienstgeberbeiträge PA, Mehrausgaben durch höheres Einkommen erfolgreiche

Arbeits(re)integration weniger Bezieher von Sozialhilfe bzw. Bedarfsgerechte Mindestsicherung

Anzahl der Ø Tage Sozialhilfe vor und nach der MN

Einsparung von Sozialhilfe

Anzahl der MA

Sicherung von Arbeitsplätzen im Sonnenpark

Lohnsteuer der MA Lohnsteuer der MA

Steuerleistungen des Sonnenparks

Steuern, die der Sonnenpark leistet

Statistik Austria Finanz Steuern, die der Sonnenpark leistet

Zusätzliche Einnahmen der Gemeinden durch Sonnenpark-Aufträge

5.2.5.4 AMS

Inputs Outputs Outcomes Was? Indikator Bemerkung

Unterstützung Netzwerk

Berufs-orientierung

PA weiß welcher Beruf passt welche sinnvollen Umschulungen möglich sind PA hat genügend Selbstsicherheit /Kompetenz um wieder ins Berufsleben einzusteigen

Differenz der Arbeitslosenzahl vor und nach der Reha

Deadweight und Reduktion der Reha-Wirkung Bei Selbsteinschätzung – Gefahr von Über/Unterbewertung einzelner

Berufs-information

Differenz der Sozialhilfebezieher-anzahl vor und nach der Reha

Interessens-test

Differenz der Notstandsbezieher-anzahl vor und nach der Reha

Fähigkeits-analyse

Besuch anderer Maßnahmen, Anzahl der Maßnahmentage Anzahl der Schulungen mit anschließendem Berufseintritt

Bewerbungs-arbeit

Erlangen oder Erhalt des Arbeitsplatzes Höheres Einkommen durch Stabilisierung Verbesserung der Statistik Weniger AL /Arbeitssuchend gemeldete Personen

weniger neue AL aufgrund von psychischen Problemen Vermeidung von Arbeitslosigkeit

Deadweight Unterstützung durch Externe betrachten

Vermittlung Angleichen der AL%Zahlen von MmB

Deadweight Erhöhung der Arbeitsmarktchancen durch gesundheitliche Stabilisierung

69

Kompetenz-steigerung durch Therapie, persönliche Entwicklung

Anzahl der Langzeitarbeitslosen im Anschluss an Reha Tage/Wochen/Jahr

Deadweight Verhinderung von Langzeitarbeitslosigkeit durch gesundheitliche Stabilisierung und Erhöhung persönlicher Kompetenzen

Erhalt des Arbeitsplatzes Sicherung des Lebensunterhaltes Erhöhung des Einkommens

Einkommensvergleich vor und nach der Reha

Im Vergleich zu Ø Einkommen in vergleichbaren Tätigkeiten

Verbesserung der Einkommenssituation Rückzahlungsraten erhöhen /Schulden verringern

Weniger Schulden, Rückzahlung von Schulden

Differenz von Proxy zu Schulden

WHOQOL-BREF im Vergleich Eintritt, Austritt, 3 und 12 Monate nach Austritt

Möglichkeiten zur Teilnahme am sozialen Leben

Mitgliedsbeiträge in Vereinen Ausgaben für Freizeit erhöht

Kostenreduktion durch Rückgang von Therapien, Arztbesuche etc.

Teilnahme der Kinder an Schulausflügen (Kosten/Jahr)

gesteigertes Sicherheitsgefühl

5.2.5.5 Pensionsversicherung

Inputs Outputs Outcomes Was? Indikator Bemerkung

Finanzielle Mittel Zuweisung der PA

Anzahl der PA Qualitative Betreuung PA-Zufriedenheit Anzahl der zurückgezogenen Frühpensionsanträge

Einsparungen an Früh- und Invaliditätspensionen

Ausgaben für Frühpensionen, Vergleich vor und nach der Reha

Deadweight

Einsparungen durch Vermeidung von allfälliger Pflegebedürftigkeit der PA

Ausgaben für Pflege, Vergleich vor und nach der Reha

Deadweight

Anzahl der AL Anzahl der in Beschäftigung stehende PA

Dienstnehmer- und Dienstgeberanteile (während und nach der Maßnahme)

Ausgaben für Dienstnehmer- und Dienstgeberanteile, Vergleich vor und nach der Reha

Deadweight

Anzahl der Sozialhilfe/ Notstand/ Ausgleichszulagen-, Mindestsicherungsbezieher

Einsparungen durch Vermeidung von allfälliger Unterstützung der PA

Ausgaben für Unterstützung, Vergleich vor und nach der Reha Anzahl der Ø Tage Sozialhilfe vor und nach der MN

Deadweight

70

SV-Zahlungen der Vermittelten

Zahlungen von im Anschluss an die Reha (wieder) Beschäftigten

Zahlungen der PA vom Lohn/Gehalt, Differenz vorher/nachher.

Deadweight

zusätzliche SV-Beiträge der vermittelten PA durch AG

Dienstnehmer- und Dienstgeberanteile nach der Maßnahme

Ausgaben für Dienstnehmer- und Dienstgeberanteile, Vergleich vor und nach der Reha

Deadweight

Steuern (Wieder)Beschäftigung bei (besserer/ wieder) Beschäftigung: Steuereinnahmen: Lohnsteuer, Dienstgeberbeiträge PA, Mehrausgaben durch höheres Einkommen

erfolgreiche Arbeits(re)integration

Verhinderung von Langzeitarbeitslosigkeit

Steuereinnahmen

zusätzliche Steuereinnahmen durch PA vor Ort (Kaufen, Freizeit)

Steuerleistungen der PA während MN, Ausgaben vor Ort

Einsparung durch weniger Krankenstandstage

Einsparungen durch Vermeidung von Krankengeld der PA

Ausgaben für Krankengeld Vergleich vor und nach der Reha

Anzahl der Arztbesuche

Verringerung der Krankenstände und Arztbesuche

Ausgaben für Krankenstände und Ärzte Vergleich vor und nach der Reha

Verhinderung von Rückfällen

Weniger Arzneikosten Reduzierung der Gesundheitsausgaben

Betreuungskontinuität bei längerfristigem Krankheitsverlauf sicherstellen

Geringe Nebenwirkungen und Komplikationen

integrative Behandlung und Rehabilitation

Lohnsteuer der MA

Sicherung von Arbeitsplätzen im Sonnenpark

Steuern die die MA zahlen

Steuern, die der Sonnenpark leistet

Steuerleistungen des Sonnenparks

Steuern, die der Sonnenpark leistet

Steuerleistungen, Ankurbeln der Wirtschaft

Zusätzliche Einnahmen der Gemeinden durch Sonnenpark-Aufträge

Erhöhung der Kaufsummen im Ort

Der Basismethodik folgend beginnt hier die Phase zwei der Analyse, der

Inhalt.

71

5.2.6 Schritt 6: Inhalt

Im Schritt sechs werden die Indikatoren bestimmt und Daten gesammelt.

Nachdem im vorhergehenden Schritt den Stakeholdern die angestrebten

Leistungen und Wirkungen zugeordnet wurden, gilt es nun die jeweiligen

Indikatoren festzulegen. Das bedeutet Zielwerte, Messgrößen oder

Kennzahlen sind zu definieren, mit denen Resultate der Wirkungsmessung

verglichen werden können. Entschieden wird auch, mit welchen Methoden

(Häufigkeit, Zeitpunkt,...) die nötigen Daten erhoben werden und wer (Person

oder Funktion) dafür verantwortlich ist.

Als Hilfsmittel werden z.B. von der Stiftung Zewo Logical Framework

Approach, Outcome Mapping und Theory of Change genannt.104

In den Ausführungen zur Wirkungsmessung ist zu lesen, „gute Indikatoren zu

finden und zu wählen ist entscheidend dafür, dass eine Wirkungsmessung

nützliche Informationen liefert, aber keineswegs einfach“ 105 und weiter „Ein

guter Indikator wird insbesondere auch von der Zielgruppe akzeptiert und als

sinnvoll empfunden.“106

Es kann mitunter notwendig sein, mehrere Indikatoren für ein Ziel zu

definieren. So können quantitative und qualitative Indikatoren miteinander

kombiniert werden um eine genauere Wirkungsmessung zu ermöglichen. Zu

beachten ist jedoch die Relevanz der Indikatoren, um unnötige Datenmengen

zu vermeiden. Wichtig ist bereits beim Festlegen der Messzahlen, die

zugehörige Datenquelle sowie die Erhebungsmethode zu bestimmen.

Dadurch wird verhindert, dass Indikatoren festgelegt werden, für die Daten

nicht oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand erhoben werden können.

Nötigenfalls wird ein anderer (einfacherer) Indikator gewählt. Zu bedenken ist

auch die Möglichkeit der Nutzung externer Quellen (z.B. nationale

104 Vgl. Stiftung Zewo (2011), http://impact.zewo.ch/de/wirkungsmessung/hilfsmittel (Stand:

23.7.2011). 105 Stiftung Zewo (2011),

http://impact.zewo.ch/de/wirkungsmessung/schritt3_wirkungsmessung_planen/indikatoren (Stand: 23.7.2011).

106 Ebenda.

72

Statistiken, Studien, Daten von vergleichbaren Organisationen) zur

Datenbeschaffung.107

Auch Sekundär-Studien über vergleichbare, ähnliche Fragestellungen

können zur SROI-Analyse hinzu gezogen werden.

Eine gleichzeitige Dokumentation der sich ergebenden Problematiken bei der

Datensammlung (zu wenig oder zu ungenaue Daten, Daten die die Wirkung

nicht oder zu wenig erfassen,...) erleichtert den zusammenfassenden Bericht

und ebenso eine zukünftige Anpassung der SROI-Analyse.

Die Deadweights (vgl. Seite 21), die Gründe, die Sicherheit und

Wahrscheinlichkeit sind nun abzuschätzen und im Bericht zu dokumentieren.

Sie werden von den erhobenen Daten und Werten subtrahiert (gleiches gilt

für Daten aus externen Quellen).

In dieser Phase wird deutlich, ob und wie weit es möglich ist, die Resultate

zu messen und anschließend zu monetarisieren. Alle Auswirkungen, die

nicht zu monetarisieren sind, oder deren Relevanz fraglich bleibt, werden im

SROI-Bericht verbal beschrieben.

Echte Vergleichsuntersuchungen, die eine relevante Wirkungsmessung

ermöglichen, wissenschaftlich korrekt, mit einem Vorher-Nachher Vergleich

und einer Kontrollgruppe sind sehr aufwändig durchzuführen. Mindestens

vier Messungen, eine relevante Stichprobenauswahl und eine Kontrollgruppe

wären notwendig, um festgestellte Veränderungen eindeutig zuschreiben und

externe Einflüsse ausschließen zu können.

Für den Sonnenpark werden in den Untersuchungen die Kriterien soweit

erfüllt, als Eingruppen-Pretest-Posttest-Design wird jedoch von

‚Kontrollgruppen‘ aus ethischen Gründen abgesehen.108

Grundsätzlich weist die Literatur auf die Sinnhaftigkeit einer Baselinestudie

(Messung zu Beginn des Projekts) hin, sowie auf die Notwendigkeit klar

formulierter Ziele für Soll-Ist Vergleiche. Nach der Stiftung Zewo braucht es

107 Ebenda. 108 Vgl. o.V., Evaluationsergebnisse psychiatrischer Rehabilitation – Sonnenpark Bad Hall

2008, 2.

73

„für die kausale Zuordnung (Attribution) der Wirkung zu einer Intervention

rigorose Methoden zur Wirkungsmessung“ 109. Wohingegen „zur

Plausibilisierung, dass eine Intervention einen Beitrag zur Erreichung

übergeordneter Ziele geleistet hat (Contribution), (...) einfachere Ansätze“ 110

genügen.

Weiters ist zu beachten, dass die doppelte Zählung geschaffener Mehrwerte

für unterschiedliche Indikatoren vermieden werden soll. Auch die

Verwendung von marktüblichen Werten, wenn diese mit den Kosten und

Einnahmen der Organisation nicht völlig übereinstimmen soll unterbleiben.

Derzeit „gibt es keinen festen, allgemein akzeptierten Prozess für die

Bestimmung von monetären Werten sozialer Auswirkungen“111. Und genau

das ist einer der Hauptkritikpunkte am SROI, denn mit diesem Mangel an

Standardisierung bleibt auch die Vergleichbarkeit fraglich (siehe Kapitel 2.6).

Im nächsten Kapitel werden nun die derzeit angewendeten Methoden im

Sonnenpark betrachtet.

5.2.6.1 SROI-Sonnenpark - Methoden zur Datensammlun g

Zur Datensammlung werden seit Beginn des Projekts Sonnenpark und

laufend zur Evaluierung hauptsächlich folgende Instrumente verwendet:

• SCL-90-R Eine Symptom-Checkliste, die als

Selbstbeurteilungsinstrument zur Erfassung der psychischen

Symptombelastung dient.

• BSI Das Brief Symptom Inventory misst, mittels Selbstbeurteilung

körperliche und psychische Belastung der letzten sieben Tage.

• FMP Ein Fragebogen zur Messung der Psychotherapiemotivation

durch Items zur Zufriedenheit der Patienten mit der Behandlung.

109 Stiftung Zewo (2011),

http://impact.zewo.ch/de/wirkungsmessung/schritt3_wirkungsmessung_planen/vergleiche (Stand 23.7.2011).

110 Ebenda. 111 Basismethodik, 21.

74

• GAF Das Global Assessment of Functioning (Skala des DSM-IV) ist

eine Fremdeinschätzung das allgemeine Funktionsniveau betreffend.

ÄrztInnen bzw. PsychotherapeutInnen schätzen PatientInnen auf einer

Skala von 0 bis 100 ein, wobei der Wert 100 mit ausgezeichneter

Leistungsfähigkeit und Symptomfreiheit gleichzusetzen ist.

• GSI Das Summenscore (global severity index) bewertet die

durchschnittliche psychische Belastung auf 90 Items.

• WHOQOL-BREF Der WHO-Quality of Life Fragebogen ist eine

Kurzversion des WHO-Quality of Life Fragebogens. Die einzelnen

Items dieses Instruments lassen sich den Domänen ‚psychisch‘,

‚physisch‘, ‚soziale Beziehungen‘ und ‚Umwelt‘ zuordnen. Sie

ermöglichen Aussagen zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität.

• Der Selbsteinschätzungsbogen liefert Aussagen zu

Rehabilitationserfolg durch die subjektive Bewertung der

Rehabilitation mittels zweier Items. Einerseits durch die Frage nach

der Bewertung des Rehabilitationserfolgs und andererseits durch die

Selbsteinschätzung des Therapieerfolgs.

• Die berufliche (Re)Integration lässt sich durch Vorher-Nachher-

Vergleiche untersuchen.

• Die Dauer der Krankschreibungen und der

Krankenhausaufenthalte wird mittels Selbsteinschätzungsbogen

analysiert.

Weiters gibt es noch eine Vielzahl an Erhebungsinstrumenten, die

möglicherweise für bestimmte Indikatoren aussagekräftiger wären, hier sei

nur ein Beispiel genannt:

• COPM Canadian Occupational Performance Measure, ein

standardisiertes, diagnoseunabhängiges Messinstrument, das für die

Durchführung von Outcome Messungen entwickelt wurde. Laufende

klinische Studien haben Anwendbarkeit, Validität und Reliabilität

75

bewiesen112. Das halbstrukturierte Interview liefert subjektive Daten

über Handlungsperformance und Zufriedenheit der PA.

Die Indikatoren für den Sonnenpark sind in der Impactmap vermerkt und im

Folgenden aufgezählt.

5.2.6.2 SROI-Sonnenpark - Indikatoren

Indikatoren, Einflussfaktoren und Qualitätsstandard s

Verlässliche und im Sinn von empirischen Qualitätskriterien: objektive,

reliable und valide Daten sind im Sozialbereich nicht leicht zu erhalten.

Speziell wenn es um Lebensstandard, Belastungen, Motivation und

Gesundheit geht.

So bietet das OECD Indikatoren für psychische Gesundheit, die jedoch

hauptsächlich prozessorientiert sind und nicht auf den Einzelnen oder die

Einzelne Bezug nehmen (vgl folgende Tabelle)

Tabelle 5: OECD Indikatoren „Mental Health“113

112 Vgl. Bosch (1995) und Lyons/Raghavendar (2002). 113 Entnommen aus OECD (2011), http://www.oecd.org/dataoecd/28/32/33865630.pdf, 4.

76

In einer Vergleichsstudie zur Leistungsfähigkeit der Gesundheitssysteme in

den OECD-Ländern sind Indikatoren aufgeschlüsselt. Vorhanden sind Daten,

wie aus folgender Tabelle ersichtlich, zu:

1. Gesundheitszustand Lebenserwartung bei der Geburt Lebenserwartung mit 65 Jahren Vorzeitige Mortalität Selbsteinschätzung des Gesundheitszustands HIV/AIDS-Inzidenz u.a.

5. Qualität der medizinischen Versorgung Vermeidbare Hospitalisierung: Atemwegserkrankungen Akutversorgung bei chronischen Erkrankungen Medizinische Versorgung bei psychischen Störungen Ungeplante Rehospitalisierungen wegen psychischen Störungen Grippeschutzimpfung für ältere Menschen u.a.

2. Nichtmedizinische Gesundheitsfaktoren Körperliche Aktivität im Alter von 11, 13 und 15 Jahren Übergewicht und Fettleibigkeit bei Kindern Tabakkonsum, Alkoholkonsum, Übergewicht und Fettleibigkeit von Erwachsenen u.a.

6. Zugang zum Gesundheitswesen Versorgungsdefizite Krankenversicherungsschutz Belastung durch Selbstzahlungen für Gesundheitsleistungen Geografische Verteilung von Ärzten Ungleichheiten in Bezug auf Arztkonsultationen u.a.

3. Gesundheitspersonal Beschäftigung im Gesundheits- und Sozialsektor Praktizierende Ärzte, Ärztlicher Nachwuchs über Vergütung von Ärzten (Allgemein- und Fachärzte) Psychiater bis zu Apotheker u.a.

7. Gesundheitsausgaben und -finanzierung Pro-Kopf-Gesundheitsausgaben Gesundheitsausgaben im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) Gesundheitsausgaben nach Leistungsart Arzneimittelausgaben Ausgaben nach Erkrankung und Alter Finanzierung der Gesundheitsversorgung Handel mit Gesundheitsleistungen (Medizintourismus) u.a.

4. Gesundheitsleistungen Arztkonsultationen Medizintechnik (Verfügbarkeit und Nutzung) Krankenhausbetten (Verfügbarkeit und Auslastung) . Krankenhausfälle Durchschnittliche Krankenhausverweildauer Behandlung von Nierenversagen (Dialyse und Nierentransplantationen) Kaiserschnitte, Kataraktoperationen Arzneimittelverbrauch u.a.

Tabelle 6: OECD Indikatoren114

114 Eigene Darstellung nach Gesundheit auf einen Blick 2009, OECD-Indikatoren

77

Indikatoren für den Sonnenpark

Im Folgenden sind einige für den Sonnenpark brauchbare Zahlen in der

Tabelle zusammen gefasst.

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 4.1. Arztkonsultationen je EW AUT 6,7 4.4. Krankenhausfälle je 1000 EW AUT Gesamt 278 AUT

Herz/Kreislauf 37,0 AUT

Krebs 27,8 4.5. Durchschnittliche Krankenhausverweildauer

AUT

jährliche Gesamtzahl aller Krankenhaustage durch Zahl der Krankenhausfälle 5,7

6.2. Krankenversicherungsschutz AUT in %der Bevölkerung 98,7 AUT

Zusatz 33,7 7.1. Pro-Kopf-Gesundheitsausgaben AUT

Total 3763 AUT

Öffentliche Gesundheitsausgaben 2875 AUT Private Gesundheitsausgaben 888 AUT Wachstum in % 2,6 - 2,2 7.4. Arzneimittelausgaben AUT Total in US-$ KKP 500 AUT Öffentlich 327 AUT Privat 173 7.5. Ausgaben nach Erkrankung und Alter Deutschland Krebserkrankung 13,42

Deutschland Psychische und Verhaltensstörungen

12,33

Deutschland Herz-Kreislauf-System 17,78

Deutschland Muskel-Skelett-System und Bindegewebe

12,11

7.5. Ausgaben nach Erkrankung und Alter Deutschland 15-64 Jahre 0,74 Deutschland ab 65 Jahre 2,24 7.6. Finanzierung der Gesundheitsversorgung AUT

Summe 76,4 AUT

Sozialversicherungssysteme 44,8 AUT

Staatliche Stellen 31,6 AUT Individuelle med. Leistungen 81,5 AUT Selbstzahlungen 15,4 AUT Private Krankenversicherung 4,6

Tabelle 7: OECD-Indikatoren für den Sonnenpark115 115 Eigene Darstellung nach Gesundheit auf einen Blick 2009, OECD-Indikatoren.

78

Soziodemographische Daten

Für den Sonnenpark wurden soziodemographische Daten und Basisdaten

mit der Zustimmung der PA dokumentiert. Informationen zu beruflichen

Situation, zu Ausbildung und Familienstand sind erhältlich.

Diese Werte wurden mittels eines Selbstauskunftsbogens bei Aufnahme und

Entlassung von den PA ausgefüllt. Drei Monate bzw. ein Jahr nach der

Entlassung wurden die Katamnesebögen per Postversand verschickt.

Hier wird für eine zukünftige SROI-Berechnung ausreichend Datenmaterial

zu Verfügung stehen.

Gesundheit/Krankheit

Im erwähnten Selbstauskunftsbogen sind auch Fragen zu Krankenständen

und Krankenhausaufenthalten enthalten. Hier stellt sich die Frage, in wie weit

diese Daten relevant sind, oder mittel GKK-Abfrage oder ähnlichem überprüft

werden sollten.

Geprüft werden müssen die dazugehörigen Kosten wie:

Kosten für Krankenstandstage für in einem Dienstverhältnis Stehende oder

für Arbeitslose:

• Dauer einer Behandlung in Tagen

• Pflegesatz /Tag

• Stationäre Behandlungskosten /Tag

• Krankheitskosten für den DG (Steuerleistungen, Lohn-

/Gehaltfortzahlung)

• Krankheitskosten für den PA (Verdienstentgang, Minderleistung durch

Krankengeld)

• Krankheitskosten für die SV

Frühpensionierung und Arbeitslosigkeit

Daten betreffend Frühpensionierung, Pensionsantrag oder Arbeitslosigkeit

sind ebenfalls vorhanden.

Ob durch stationäre medizinisch-psychiatrische Rehabilitation eine

Eindämmung der Ansuchen auf Frühpensionierung möglich ist, ist in der

79

Literatur umstritten116. In Linz fand 2010 zum Thema berufliche Integration

ein Reha-Kongress statt, auch hier wurde diskutiert, unumstritten ist jedoch

die Wichtigkeit für alle Menschen einer geregelten Arbeit nachgehen zu

können. Besonders für psychisch Kranke (nach Marwaha & Johnson (2004)

liegt die Beschäftigungsrate für chronisch psychisch Erkrankte lediglich

zwischen 10% und 20%) i seien Beschäftigung zur Stabilisierung sehr

bedeutend.

Dementsprechend wichtig ist Beratung und Qualifizierung

langzeitarbeitsloser Menschen um die Möglichkeit zu erhöhen wieder in den

Beruf einsteigen zu können.

Durch Investitionen in diesem Bereich spart der Staat auf lange Sicht nicht

nur bei den Ausgaben für Arbeitslosengelder, er kann auch darauf hoffen in

Zukunft mehr Geld durch Lohnsteuern einzunehmen.

Eine psychische Stabilisierung durch den Arbeitsprozess kann dagegen

schwer bewertet werden. Eine Messung mittels WHOQOL-BREF wäre

möglich. Allerdings ist fraglich in wie weit hier Rücklaufquoten an einer

besonders guten oder aber besonders schlechten Integration liegen könnten

und wie das verifiziert werden kann.

Berufliche Situation

Eine Studie des Instituts für Erwachsenenbildungsforschung (IBE) für den

internationalen REHA-Kongress 2010 in Linz117 ergab, dass die weltweit

größte Herausforderung für die berufliche Rehabilitation118 unter anderem

Personen mit psychischer Beeinträchtigung sind.

Dass viele PA bereits in jugendlichem Alter erkranken und daher werder

Schule noch Ausbildung beenden, stellt eine weitere Barriere für die

Integration am Arbeitsmarkt dar. Wie aus dem Mikrozensus 2007 ersichtlich,

besitzen lediglich 14,6 % der Männer und 15,7 % der Frauen mit

Behinderung Matura oder einen Universitätsabschluss, im Vergleich zu

31,3 % der Männer bzw. 33,3 % der Frauen ohne Behinderung . 116 Vgl. Hoffmann (2004) und Frühwald (2009). 117 Vgl. Rehakongress (2011), http://www.rehakongress.at/cps/rde/xchg/rehakongress

(Stand: 15.7.2011) 118 Vgl. Sepp/Osterkorn/Stadlmayr (2009).

80

Daten die per Selbstauskunftsbogen in diesem Bereich erhalten werden,

können für die Berechnung des SROI herangezogen werden.

Für eine berufliche (Wieder-) Eingliederung erscheint die Dauer der

Erkrankung und eine allfällige Komorbidität von Bedeutung.

Diese Daten fehlen in den bisherigen Untersuchungen.

Lebensqualität

Die kfw-Entwicklungsbank nennt Lebensqualität ein Konstrukt, das so in der

Realität nicht vorkommt. „Sie muss erfragt, bewertet, gewichtet oder

geschätzt werden, ohne dass jemals Exaktheit erreicht werden könnte“ 119.

Die Lebensqualität ist demnach als Indikator einer Wirksamkeits-Analyse

deutlich schwieriger messbar, allerdings mit dem großen Vorteil, dass

Auswirkungen auf das Leben der Menschen betrachtet werden können.

Die Bewertung der Lebensqualität kann subjektiv oder objektiv

vorgenommen werden. Objektiv, muss ein Experte (z.B. ein Arzt) einen

bestimmten Gesundheitszustand mit anderen Zuständen vergleichen und

einen bestimmten Wert zuweisen. In der Regel erhält der Tod als

schlimmster Zustand den Lebensqualitätswert null, während die perfekte

Gesundheit den Wert eins zugewiesen bekommt. Tabelle 8 zeigt die

Lebensqualitätswerte im Disability Adjusted Life Years (DALY) - System.120

Dem Weltentwicklungsbericht 1993 zugrunde liegend, lassen entsprechend

aktualisierte Tabellen innerhalb der Klassen noch genauere Spezifizierung zu

(Tabellen können bei WHO angefordert werden).

119 Vgl. kfw-entwicklungsbank (2011), http://www.kfw-

entwicklungsbank.de/ebank/DE_Home/I/Download_Center/PDF-Dokumente_Diskussionsbeitraege/AMD_36_Gesundheitswesen.pdf, 28 (Stand: 17.8.2011).

120 Erweiterungen und Überarbeitungen z.B. WHO: The Global Burden of Disease. Genf 1996, 40.

81

Nach Meinung der kfw-Entwicklungsbank muss auch die Lebensqualität

diskontiert werden121. Diese Methode ist umstritten, das Argument auch

Kosten werden verzinst, ist allerdings schwer zu widerlegen.

Tabelle 8: Lebensqualität bei DALYs122

Prognosen

Ein weiteres Problem der SROI-Analyse ist die Gewinnung von Daten über

zukünftige Entwicklungen. Soziale und gesundheitspolitische Maßnahmen

und ihre Effekte betreffen nicht nur die Gegenwart sondern auch die Zukunft.

Also ist es notwendig Prognosen zu treffen.

Als einfachste Methode gilt die Fortschreibung bisheriger Trends. Werte die

in der Vergangenheit ziemlich konstant waren, können so in die Zukunft

transferiert werden. Gleiches gilt für Werte mit ziemlich stetiger Steigerung

oder Verminderung.

121 Vgl. kfw-entwicklungsbank (2011), http://www.kfw-

entwicklungsbank.de/ebank/DE_Home/I/Download_Center/PDF-Dokumente_Diskussionsbeitraege/AMD_36_Gesundheitswesen.pdf, 33f (Stand: 17.8.2011).

122 Entnommen aus Murray (1994), 12.

82

Strukturbrüche können so allerdings schwer behandelt werden, es gibt einige

sehr aufwendige Prognoseverfahren, die allerdings für den SROI nicht

anzuraten sind. (z.B. Ökonometrie oder Markov-Modelle).123

Schätzungen und Sensibilitätsanalysen

Nachdem trotz aller Berechnung und Monetarisierung beim SROI ein

Großteil der Daten mittels Schätzung und Abschlagsberechnungen erarbeitet

wird, ist gemäß der Literatur das Ergebnis in jedem Fall mit

Sensibilitätsanalysen zu überprüfen.

Eine Abschätzung welche Werte wichtig sind und welche nicht (Werte die die

SROI-Zahl beeinflussen), wird dadurch ebenfalls ermöglicht.

Qualitätsmerkmale der Reha

Zu den Qualitätskriterien der medizinisch-psychiatrischen Rehabilitation wird

auf die Fachliteratur verwiesen. In den SROI fließt lediglich die Zufriedenheit

der PA mit den Leistungen mit ein.

Allerdings können alle vorher genannten Themenbereiche ebenso als

Qualitätskriterium für gute Betreuungsarbeit betrachtet werden.

5.2.7 Schritt 7: Prognosen erstellen

In der Basismethodik wird im Schritt sieben die Erstellung der Prognosen

beschrieben. Da jedoch der Sonnenpark retrospektiv analysiert werden soll,

unterbleibt dieser Punkt. Zum Thema an sich, siehe Prognosen Seite 81.

5.2.8 Schritt 8: Zuverlässigkeit

Im Schritt acht wird nun der tatsächliche soziale Ertrag in Bezug auf die

Investitionen berechnet.

Zu beachten ist eine Ab- bzw. Aufzinsung der berechneten und in Schritt vier

(siehe Kapitel 5.2.4) gesammelten Beträge. In Anlehnung an das

Discounted-Cash-Flow-Verfahren (DCF) sind verschiedene Methoden und

123 Vgl. kfw-entwicklungsbank (2011), http://www.kfw-

entwicklungsbank.de/ebank/DE_Home/I/Download_Center/PDF-Dokumente_Diskussionsbeitraege/AMD_36_Gesundheitswesen.pdf, 39ff (Stand: 17.8.2011).

83

vor allem die Wahl des Zinssatzes relevant. Die Möglichleiten, die von der

Basismethodik hierzu aufgezeigt werden, sind folgende:

1. Standard NBW (Netto Barwert) ohne Sensibilitätsanalyse

2. Standard NBW (Netto Barwert) mit Sensibilitätsanalyse

3. Standard NBW (Netto Barwert) mit verfeinertem Zinssatzes und ohne

Sensibilitätsanalyse

4. Standard NBW (Netto Barwert) mit verfeinertem Zinssatzes und

Sensibilitätsanalyse

Da die Resultate von einer Vielzahl von Annahmen abhängig sind, ist eine

Sensibilitätsanalyse124 mit unterschiedlichen Szenarien anzuraten.

5.2.9 Schritt 9: Bericht erstatten

Im Schritt neun wird nun die SROI-Analyse zusammengefasst: Alle

Ergebnisse, Schätzungen, und Entscheidungsgrundlagen werden in den

gewählten Kontext eingebettet und berichtet.

Die Basismethodik125 rät zu einer externen Überprüfung der Ergebnisse und

bezeichnet folgende Punkte als wichtig für einen guten Bericht:

• Den Zeitraum: das Datum, ab dem die Analyse gilt

• Informationen über die Organisation, deren Auftrag und Zielsetzung,

• Erläuterung der Tätigkeiten und Aktivitäten

• Finanzanalyse der Organisation

• Stakeholderübersicht und –analyse

• Beschreibung des daraufhin erfolgten SROI-Analyseprozesses, vor

allem eine Erläuterung des Umfangs und der Einschränkungen,

einschließlich einer Beschreibung der Impactmap, der ausgewählten

Indikatoren

• Beschreibungen der angewandten Strategien zum Sammeln von

Outputdaten

• Erläuterung der Annahmen

124 Vgl. Wirtschaftslexikon (2001),

http://www.wirtschaftslexikon24.net/d/sensibilitaetsanalyse/sensibilitaetsanalyse.htm (Stand: 3.6.2011).

125 Vgl. Basismethodik, 25.

84

• Beschreibung der Dinge, die nicht gemessen oder monetarisiert

wurden

• Berechnungen SROI und Sensibilität

• Informationsübersicht für andere, die Resultate für vergleichbare

Zwecke suchen

• Resultatsanalyse

• Fakultativ: Erläuterung durch einen Rechnungsprüfer sowie dessen

Namen

Falls für einzelne Stakerholder separate Berichte erstellt werden sollen, ist es

möglich, differenzierte Präsentation in unterschiedlichen Formaten oder

Stilen zu erstellen (Zusammenfassungen aus den Punkten 1 und 2 mit dem

jeweiligen SROI zur Vervollständigung).

5.2.10 Schritt 10: Kontinuität

Im Schritt zehn wird eine weiterführende Kontrolle oder ein regelmäßiger

Vergleich der erhobenen Daten beschrieben. Dabei sind Adaptierungen der

SROI-Analyse möglich.

Wenn die notwendigen Daten in das Standardbuchhaltungssystem der

Organisation integriert werden, ist eine zukünftige (möglicherweise

genauere) SROI-Analyse weniger mühevoll. Der arbeitsintensivste Teil, die

Beschaffung von Vergleichswerten und Proxys, sowie die Festlegung der

Deadweights braucht nicht für jeden SROI neu angegangen werden, oft

reicht eine Adaptierung und Überprüfung der bestehenden Werte aus.

Der Autorin erscheint diese Möglichkeit für eine Organisation wie den

Sonnenpark sehr nützlich, da die Beweislast den Geldgebern bezüglich dem

Mittel-Einsatz gleichbleibt (wenn nicht sogar höher wird) und mit einem

SROI-Vergleich relativ einfach bewerkstelligt werden kann.

Soweit die SROI Vorüberlegungen zum Einsatz des SROI im Sonnenpark

Bad Hall.

85

5.3 SROI-Sonnenpark - Zusammenfassung

Die vorliegende Arbeit setzte sich mit dem Social Return On Investment im

medizinisch-psychiatrischen Bereich auseinander und versucht durch die

Grundlagenarbeit folgende Forschungsfragen zu beantworten:

Ist es möglich, die Grundprinzipien des SROI im Ber eich der

medizinisch-psychiatrischen Rehabilitation anzuwend en?

Laut Ansicht der Verfasserin ist diese Frage mit einem klaren JA zu

beantworten. Wie verdeutlicht, können unter bestimmten Voraussetzungen

(z.B.: Beschaffung relevanter Proxys) die Grundprinzipien der SROI-Analyse

auch im Bereich medizinisch-psychiatrische Rehabilitation angewendet

werden.

Gerade weil es im Sozial- und Gesundheitsbereich für die Unternehmen

keine Eigenerwirtschaftung zu lukrieren gibt, ist es umso wichtiger die

jeweiligen Mehrwerte aufzuzeigen. Um deutlich zu machen, WAS geleistet

wird und WIEVIEL diese Leistungen – für den Einzelnen, wie für die

Gesellschaft – wert sind, ist der SROI jedenfalls ein geeignetes Instrument.

Welche Problemstellungen ergeben sich bei der Durch führung im

Sozial- und Gesundheitsbereich?

Im sensiblen Spannungsfeld Medizin, Psychiatrie, Gesellschaft und Umwelt

ergeben sich besondere Problemstellungen:

• Wichtig bei der Erstellung des SROI ist es, die Grenzen zwischen

messbarmachen und urteilen (z.B.: über ein Leben oder eine

Lebenssituation) zu wahren.

• Sensible Aussagen und Daten verlangen ein sorgsames Behandeln.

• Die Transparenz der Öffentlichkeit gegenüber ist mit besonderer

Vorsicht zu behandeln (z.B.: Patientendaten).

• Vergleichsdaten im medizinisch-psychiatrischen Bereich fehlen

(teilweise) speziell für Österreich (z.B.: psychisch verursachte

Krankenstandshäufigkeiten, Arbeitsplatzkosten für diese Zielgruppe).

86

• Die Bewertung der Situationsverbesserung der PA in den

unterschiedlichsten Bereichen (Arbeit, Familie, Gesundheit, soziale

Integration) stellt eine besondere Herausforderung dar (z.B.: durch die

Problematiken der Selbstbeurteilung).

• Eine klare Trennung der Themen (Arbeit, Gesundheit,...) und eine

Beschaffung von jeweils relevanten Proxys ist notwendig.

• Eine Gewichtung dieser Faktoren bezüglich anderer Werte ist zu

überlegen (z.B. ist die gesundheitliche Verbesserung mehr wert als

die soziale? – weil es mehr Daten dazu gibt).

• Langfristige Wirkungen sind nur schwer in ihren Ausmaßen

abschätzbar, bzw. fehlen teilweise noch relevante Untersuchungen.

• Die allgemeine Aussagekraft hängt von Vergleichsmöglichkeiten ab.

Kann der Nutzen den Aufwand (zeitlich, finanziell) rechtfertigen?

Nach Meinung der Autorin kann auch diese Frage mit einem klaren JA

beantwortet werden.

Eine vollständige SROI-Analyse kann helfen eingefahrene Denkmuster

aufzubrechen, Ressourcen zu entdecken und hilft langfristig die Ziele der

Organisation zu klären.

Unbestritten ist der erstmalige SROI-Prozess sehr ressourcenintensiv, wenn

jedoch die Analyse zu einem fixen Managementtool wird, verringert sich der

zu erbringende (z.B.: jährliche) Aufwand beträchtlich. So entfällt z.B.: die

zeitintensive Tätigkeit der erstmaligen Beschaffung von Vergleichsdaten,

denn Zielwerte, Kennzahlen und Messgrößen können (nach Überprüfung

oder Anpassung) für jede neue SROI-Berechnung übernommen werden.

Ebenso muss nicht jedesmal eine vollständige Stakeholder-Analyse

durchgeführt werden. Lediglich bei Änderungen der Rahmenbedingungen ist

wieder Anpassungsarbeit gefordert.

Trotzdem erfordert die Auseinandersetzung mit den Inputs, Outputs, und

Outcomes jedesmal aufs Neue von den Beteiligten ein Einlassen auf die

Wünsche und Ziele der Stakeholder und hilft damit die Zielerreichung zu

fördern und die Effizienz der Arbeit- oder Dienstleistungen zu erhöhen.

87

Können Unternehmen, MitarbeiterInnen, PatientInnen und

Fördergeber aus der Anwendung des SROI Nutzen ziehe n?

Alle Beteiligte profitieren bereits durch den SROI-Prozess an sich.

Die Betrachtung der erwarteten und erwünschten Ziele aus den

verschiedensten Blickwinkeln lässt Verständnis füreinander und für die

jeweiligen Probleme der anderen wachsen. Ein tieferes Vertrauen in die

Arbeit und die Leistungen kann entstehen, Klarheit und Transparenz nach

innen und außen entstehen.

Das Unternehmen kann seine Erwartungen mit dem SROI überprüfen. Durch

die Möglichkeit und der Darstellung von unterschiedlichen

ausschlaggebenden Auswirkungen (z.B.: Intensivierung und Ausweitung

eines Bereiches) können Managemententscheidungen abgesichert werden.

Durch die Sensibilitätsanalysen wird deutlich, welche Grundannahmen

besonders wichtig sind und das Ergebnis durch eine Änderung dieser

Annahmen beeinflussen.

MitarbeiterInnen können einerseits durch den Prozess an sich profitieren und

ein besseres Verständnis für Unternehmen, Leistungen und

Zusammenhänge erhalten, als auch durch die SROI-Zahl an sich, die einfach

deutlich macht, WAS die Organisation als Ganzes für die PatientInnen leistet.

Dadurch kann verbesserte Mitarbeiterbindung oder auch Klarheit über z.B.

Zielvorgaben und Visionen entstehen und zu einem besseren Arbeitsklima

führen.

Der Nutzen für die PatientInnen liegt in jedem Fall in einer Effizienz-

Verbesserung. Je besser die Ziele und Wirkungen definiert sind, desto eher

werden sie erreicht. Je deutlich Nutzen und Wirkungen aufgezeigt werden,

desto eher entsteht ein gesellschaftliches Umdenken, weg von der

„Schmarotzermentalität“ hin zum „Gewinndenken“ in nicht finanzieller

Hinsicht.

Für die Fördergeber liegt der Nutzen des SROI zu allererst in einer besseren

oder einheitlichen Dokumentation. Die Darstellung der Wirkungseffekte und

ihrer Kennzahl vereinfacht die Kommunikation zwischen Unternehmen und

88

Fördergeber. Insbesondere solchen, die für die Finanzierung eines Projektes

verantwortlich zeichnen und die quantitative Angaben gegenüber qualitativen

bevorzugen.

Trotzdem könnte sich die Einbeziehung des Social Return On Investment in

zukünftige Budgetverhandlungen als schwierig erweisen. Noch hat sich diese

Form der Analyse nicht durchgesetzt und es bleibt offen, wie Land, Bund und

Versicherungsträger darauf reagieren.

Möglich, dass erst noch weitere SROI-Analysen veröffentlicht werden

müssen, bevor auch bei den Geldgebern diese Zahl als Argument dienen

kann.

Der SROI an sich, und damit die Möglichkeit Transparenz zu liefern, wird

nicht in Frage gestellt. Offen bleibt jedoch, ob es tatsächlich von Seiten der

Organisationen „gewünscht“ ist, so transparent gegenüber Investoren und

Finanziers zu sein.

6 Handlungsempfehlungen, offene Punkte

Nach Meinung der Autorin gibt es bei der Anwendung des Social Return On

Investment einige wichtige Aspekte, die als Anregungen bereits teilweise in

den Text eingeflossen sind aber auch von anderen Projekten als „offene

Baustellen“ identifiziert wurden:

• Im Rahmen dieser Arbeit (wie auch z.B. beim INTERREG-IIIA-Projekt)

wurde der Mangel an leicht anwendbaren und nachvollziehbaren

Standards für die Berechnung festgestellt und die allgemeine

Zugänglichkeit sollte ermöglicht werden126.

• Eine Operationalisierung wichtiger Bereiche im sozialen Kontext wäre

wünschenswert. Damit ist das Schaffen wesentlicher Indikatoren

gemeint, die ein gewisses Maß an Objektivität, Reliabilität und

Validität erfüllen und für den deutschsprachigen Raum (besser noch

126 Vgl. DVFR (2011),

http://www.dvfr.de/fileadmin/download/Veranstaltungen/110630_Umsetzung_der_BRK/WS_1_Schellberg.pdf, 19 (Stand: 1.9.2011).

89

für Österreich) gelten.

Gleichzeitig erscheint die Instrumentalisierung des SROI an sich als

eine nahezu unendliche Aufgabe.

• Unterstützend wäre auch das Festlegen einer einheitlichen SROI-

Methode für österreichische Sozial Unternehmen. Die Schaffung einer

Internet-Plattform für Daten, Indikatoren und Wissen (und vielem

mehr) wäre zeitgemäß. Es ist einfach Schade, dass jedes

Unternehmen, das den SROI anwenden möchte wieder fast bei Null

beginnt und nicht aus den Fehlern der anderen lernen kann.

Kooperation und Koordination könnte in diesem Bereich eine

Kostenreduktion für alle – und damit sozialpolitischen Mehrwert (!) –

schaffen.

• Eine Standardisierung des gesamten SROI-Verfahrens würde zwar

einerseits die gewünschte Flexibilität beschränken, andererseits aber

Unsicherheiten bezüglich Einsatz und Anwendung hintan halten.

Damit wären vermutlich mehr soziale Unternehmen bereit, den

Einstieg in die Analyse des nicht-monetären

Wertschöpfungsprozesses zu wagen.127

7 Resümee

Im Bereich Soziale Dienstleistungen wird von den so genannten

„ungehobenen Ressourcen von morgen“ gesprochen und der Slogan

„Sozialer Reichtum: Wer teilt, gewinnt“ leitet, nach Lawrence Lessig eine

Aufwertung dieser Leistungen ein.

Der zurzeit stattfindende Wertewandel bezüglich sozialer und

technologischer Normen muss hinterfragt werden. Die sozialen Beziehungen

und die innere Balance der Gesellschaft muss überprüft werden. Nachdem,

Ende des 20. Jahrhunderts die Versöhnung von Ökonomie und Ökologie

erfolgte, gilt es jetzt die „Versöhnung von Profitmotiv und sozialer

127 Ebenda.

90

Verantwortung“128 (wie bereits in der Einführung erwähnt) voran zu treiben.

„Share and win“ als Weg zum Erfolg zu sehen und Kooperation, Offenheit

und das Teilen von Ressourcen ins Zentrum des eigenen Handelns zu

stellen, wird helfen eine lebenswerte Gesellschaft zu erhalten.

Analysen wie der SROI können dabei helfen, Wertschöpfungen und

Ressourcen öffentlich zu machen und den gesellschaftlichen

Umdenkprozess in Gang setzen. Die „Anpassungsfähigkeit“ des SROI an die

verschiedensten Bereiche und Branchen und die

Implementierungsmöglichkeiten verschiedenster Daten und Werte trägt

sowohl innovativen Charakter in sich, als auch die Gefahr des Entstehens

unterschiedlicher SROI-Verfahren nebeneinander. Damit wiederum wird die

intendierte Transparenz und Vergleichbarkeit verhindert. Trotzdem erscheint

der Autorin die Methode SROI zur Sichtbarmachung von sozialen

Mehrwerten als hilfreich, wenngleich noch viel an Grundlagenarbeit

notwendig sein wird.

Für den Sonnenpark Bad Hall gilt im speziellen, dass eine vollständige SROI-

Analyse helfen kann: eingefahrene Denkmuster aufzubrechen, innovative

Möglichkeiten und Ressourcen zu entdecken und allen Beteiligten ein

transparentes Bild der medizinisch-psychiatrischen Rehabilitation zu

vermitteln. Wie weit eine solche Zahl – der Social Return on Investment – bei

den Verhandlungen mit Fördergebern hilfreich sein kann bleibt abzuwarten.

128 Trendtag (2011), http://www.trendtag.de/trendtag-archiv/14-deutscher-trendtag-2009/

(Stand: 11.7.2011).

91

Literaturverzeichnis

AUVA, Allgemeine Unfallversicherungsanstalt, Handbuch zur medizinischen Rehabilitation Ausgabe 2005/2006, http://www.auva.at/mediaDB/MMDB114189_Handbuch%20zur%20medizinischen%20Rehabilitation.pdf (Stand: 22.7.2011)

BAR, Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation, zit. nach Rentrop, Michael / Müller, Rupert / Bäuml, Josef: Klinikleitfaden Psychiatrie und Psychotherapie, 4. Auflage Elsevier Urban&Fischer, 2008

Berger, Fritz / Meggeneder, Oskar (Hrsg.): Gesundheitswissenschaften 5, Stand der medizinischen Prävention und Rehabilitation in Österreich, o. O., 1997

BMASK, UN-Behindertenrechts-Konvention, ERSTER STAATENBERICHT ÖSTERREICHS, Beschlossen von der Österreichischen Bundesregierung am 5. Oktober 2010, http://www.bmsk.gv.at/cms/site/attachments/2/3/3/CH0130/CMS1218546325450/1__staatenbericht_crpd_deutsche_endfassung%5B1%5D.pdf (Stand: 1.7.2011)

BMG, Österreichischer Strukturplan Gesundheit 2010, ÖSG 2010, http://www.bmg.gv.at/cms/home/attachments/1/0/1/CH1071/CMS1136983382893/oesg_2010_-_text_ohne_matrizen,_stand_26.11.2010.pdf (Stand: 22.7.2011)

Bosch, Jacqueline: The reliability and validity of the Canadian Occupational Performance Measure. Master Thesis. McMaster University, Hamilton, ON, Canada, 1995

Brenner H.D./ Hoffmann, Holger: Den Schweizern sind die Betten teuer! Psychiatrische Praxis 31: 166-168, 2004

Bühler, Angelika: Social Return on Investment SROI im europäischen Kontext, 2006, www. sroi-europe.org/files/sroigenerel_deutsch_ab.pdf, 25 (Stand: 15.7.2011)

Europäische Kommission, GRÜNBUCH, Die psychische Gesundheit der Bevölkerung verbessern – Entwicklung einer Strategie für die Förderung der psychischen Gesundheit in der Europäischen Union, Brüssel 2005, http://ec.europa.eu/health/archive/ph_determinants/life_style/mental/green_paper/mental_gp_de.pdf (Stand: 1.7.2011)

European commission, Green Paper, Improving the mental health of the population: Towards a strategy on mental health for the European Union, http://ec.europa.eu/health/ph_determinants/life_style/mental/green_paper/mental_gp_en.pdf (Stand: 10.7.2011)

92

FGOE, Fonds gesundes Österreich, Arbeitsprogramm 2007, http://www.fgoe.org/presse-publikationen/downloads/programme-berichte/arbeitsprogramm-2007/2006-09-29.3169582859

Franssen, Boris / Scholten, Peter: Handbuch für Sozialunternehmertum. Van Gorcum, Assen, 2008

Frühwald, Stefan: Psychiatrische Rehabilitation mit oder ohne oder mit und ohne Betten in: Gemeindenahe Psychiatrie 2/2009, 91-97

Gesundheit auf einen Blick 2009, OECD-Indikatoren

Gesundheit Österreich Forschungs- und Planungs GmbH (OEBIG) http://rehakompass.oebig.at/.12 (Stand: 22.7.2011)

GOEG, Gesundheit Österreich GmbH, Österreichischer Strukturplan Gesundheit 2010, ÖSG 2010, (inkl. Großgeräteplan) http://www.bmg.gv.at/cms/home/attachments/1/0/1/CH1071/CMS1136983382893/oesg_2010_-_gesamt,_stand_26.11.2010.pdf (Stand: 22.7.2011)

GOEG, Gesundheit Österreich GmbH, Jahresbericht 2009, Wien 2009, http://www.goeg.at/cxdata/media/download/berichte/GOEG_JB_2009.pdf (Stand: 25.7.2011)

Großer, Heiko W.: Einführung der Kennzahl Social Return on Investment(SROI) in einem im Lebensmitteleinzelhandel tätigen Integrationsunternehmen, GRIN Verlag, München 2011

Haberfellner, Egon Michael / Grausgruber, Alfred / Grausgruber-Berner, Rosemarie / Schöny, Werner: Medizinische Rehabilitation für psychisch Erkrankte im „Sonnenpark“ in Bad Hall. Ergebnisse einer katamnestischen Untersuchung nach einem halben Jahr. In: Neuropsychiatrie, 18/1, 2004, 18-24

Haberfellner, Egon Michael / Jungmayr, Judith / Grausgruber-Berner, Rosemarie / Grausgruber, Alfred: Stationäre medizinische Rehabilitation für Patienten mit psychiatrischen oder psychosomatischen Erkrankungen in Österreich – eine katamnestische Studie. In: Rehabilitation, 47, 2008, 10-16

Haberfellner, Egon Michael / Schöny, Werner / Platz, Thomas / Meise, Ullrich: Evaluationsergebnisse Medizinischer Rehabilitation für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen – ein neues Modell im komplexen psychiatrischen Leistungsangebot: In: Neuropsychiatrie, 20/3, 2006, 215-218

Halfar, Bernd / Hegenauer, Thomas: Wirkungsorientiertes Non Profit Organisations-Controlling, in: Controller-Magazin 2010 Heft 2, 87-92

HVSV, Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger: Handbuch zur medizinischen Rehabilitation, Redaktion: Mag. Romana RUDA, Karin PICHLER, Medizinische Redaktion: Chefarzt Prof. Dr. Rudolf

93

MÜLLER (PVA), Dr. Klaus-Rudolf PIRICH (PVA). Für den Inhalt verantwortlich: Arbeitskreis "Rehabilitation" im Hauptverband, alle 1030 Wien, Kundmanngasse 21, Korneuburg 2006 sowie UN-Behindertenrechtskonvetion_AUT.pdf

HVSV, ÖBIG Forschungs- und Planungsgesellschaft mbH, Rehabilitationsplan 2009, http://www.hauptverband.at/mediaDB/532621_Rehabilitationsplan%202009_Publikation%2024.2.2009.pdf 12 (Stand: 12.7.2011).

Kellem, Ren L. / Laskowski, Wolfgang: Social Return On Investment (SROI) – Ein Vergleich von Modellen zur Darstellung sozialer und ökonomischer Leistungen in sozialen Diensten. In: Steuerung und Kontrolle in Nonprofit-Organisationen. 8. Colloquium der NPO-Forscher im deutschsprachigen Raum. Johannes Kepler Universität Linz, 17.-18. April 2008. Eine Dokumentation. Herausgegeben von Reinbert Schauer, Bernd Helmig, Robert Purtschert und Dieter Witt. Schriftenreihe Public & Nonprofit Management. Herausgegeben von Reinbert Schauer. Linz: Trauner Verlag Universität, 379-396.

kfw-entwicklungsbank, Frankfurt 2004 http://www.kfw-entwicklungsbank.de/ebank/DE_Home/I/Download_Center/PDF-Dokumente_Diskussionsbeitraege/AMD_36_Gesundheitswesen.pdf (Stand: 17.8.2011).

Köhnke, Jochen / Nover, Stefan: Social Return On Investment (SROI) – Messmethodik, um gesellschaftliche Renditen öffentlicher Investitionen darzustellen. Münster, o.J., sroi-methodik_de.pdf (Stand: 13.7.2011).

Kollmann, Ingrid / Fock-Putschi, Felicitas: Medizinische Rehabilitation psychisch Erkrankter in Österreich. In: Soziale Sicherheit Online, 2006. Online: http://www.vgkk.at/portal27/portal/esvportal/channel_content/cmsWindow?action=2&p_menuid=63491&p_tabid=2&p_pubid=124721 (Stand: 6.3.2011)

Konferenzbroschüre "Wissen, was wirkt.", Soziale Investoren treffen Deutschlands führende Social Entrepeneurs, Allianzstiftungsforum, 6.10.2009

Krauß, Ernst Jürgen / Möller, Michael / Münchmeier, Richard (Hrsg.): Soziale Arbeit zwischen Ökonomisierung und Selbstbestimmung. Kassel, 2007

Laskowski, Wolfgang / Loidl-Keil, Rainer: SROI Made in Austria. Das Konzept das Social Return On Investment für Österreich, Graz, 2007, www.pspp.at/file/000748.pdf (Stand: 20.01.2011)

Lyons, Terry / Raghavendra, Pammi: Therapists’ views on the useability of Canadian Occupational Performance Measure for an Early Intervention group by a Multi-disciplinary team-A pilot study. 2003.

94

http://www.sapmea.asn.au/conventions/alliedhealth_old/papers/lyons_terry.pdf (Stand: 12.6.2011)

Marwaha, Steven / Johnson, Sonia: Schizophrenia and employment: a review in: Social Psychiatry and Psychiatric Epidemiology, 2004 May; 39(5), 337 -349

Murray, Christopher J.L.: Quantifying the burden of disease: the technical basis for disabilityadjusted life years in:Murray, C.; Lopez, A. D. (Hrsg.): Global comparative assessments in the health sector. Genf 1994, 3-20

Ncvo, National Council for Voluntary Organisations, Investing for Maximum Impact: Foundation Asset Management and Blended Value Investment Instruments, Jed Emerson, Generation Foundation, 2005 http://www.ncvo-vol.org.uk/uploadedFiles/Third_Sector_Foresight/Third_Sector_Foresight_Events/JedEmerson%20presentation.pdf (Stand: 12.7.2011)

Nef, new economics foundation: Lawlor, Eilis / Kersley, Helen / Steed, Susan: A Bit Rich: Calculating the real value to society of different professions, nef, London 2009. http://www.neweconomics.org/sites/neweconomics.org/files/A_Bit_Rich.pdf (Stand: 1.8.2011)

nef, new economics foundation: A guide to Social Return on Investment, The Impact Map, http://www.sroi-uk.org/publications-uk/doc_download/54-sroi-blank-impact-map-wide-view (Stand: 5.7.2011)

nef, new economics foundation: Social Return On Investment, Valuing what matters Findings and recommendations from a pilot study www.neweconomics.org (Stand: 10.7.2011)

o.V., Evaluationsergebnisse psychiatrischer Rehabilitation – Sonnenpark Bad Hall 2008

o.V., WHO: Psychische Gesundheit: Herausforderungen annehmen, Lösungen schaffen. Bericht über die Europäische Ministerielle WHO-Konferenz, Weltgesundheitsorganisation Regionalbüro für Europa, Kopenhagen 2006

OECD, Selecting Indicators for the Quality of Mental Health Care at the Health Systems Level in OECD Countries in OECD- Health Technical Papers, Richard Hermann, Soeren Mattke and the Members of the OECD Mental Health Care Panel, http://www.oecd.org/dataoecd/28/32/33865630.pdf (Stand: 1.8.2011)

Ohlsen, Sara / Nicholls, Jeremy: Eine Basismethodik für Social Return On Investment, o.O., 2005

Pschyrembel, Klinisches Wörterbuch, 259., neu bearbeitete Auflage, Walter de Gruyer, Berlin/New York 2002

95

REDF, Roberts Enterprise Development Fund, (3) SROI Methodology Paper - Introduction.pdf, http://www.redf.org/learn-from-redf/publications/119 (Stand: 1.8.2011)

Rehakongress, http://www.rehakongress.at/cps/rde/xchg/rehakongress (Stand: 15.7.2011)

Reichelt, Daniel: SROI – Social Return on Investment, Modellversuch zur Berechnung des gesellschaftlichen Mehrwerts. Diplomica Verlag, Hamburg 2009

Schellberg, Klaus: Der Mehrwert des Sozialen, Möglichkeiten zur Bestimmung der wirtschaftlichen Wirkung von Sozialunternehmen in: INAS, Tagung Linz 24.02.2011. http://www.inas-ev.eu/index.php?option=com_docman&task=doc_view&gid=107&Itemid= (Stand: 2.9.2011)

Schneider, Frank: Entwicklungen der Psychiatrie: Symposium anlässlich des 60. Geburtstages von Henning Sass, Springer, Berlin 2005

Sepp, Renate / Osterkorn, Maria / Stadlmayr, Martina: Trends, internationale Entwicklungen und künftige Herausforderungen in der beruflichen Rehabilitation, eine Studie im Auftrag der BBRZ REHA GesmbH, Linz, 2009

Sinhuber, Daniela, et al.: Rehabilitationsplan 2009, im Auftrag des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger, ÖBIG Forschungs- und Planungsgesellschaft mbH, o.O., 2008.

Tress, Wolfgang (Hrsg.) Kruse, J / Wöller W: Psychosomatische Grundversorgung: Kompendium der interpersonellen Medizin, 3. überarbeitete und erweiterte Auflage, Schattauer, Stuttgart, New York, 2004

Wagner-Link, Angelika: Verhaltenstraining zur Stressbewältigung: Arbeitsbuch für Therapeuten und Trainer, Klett-cotta, Bonn 1010

Warren, Alison: An evaluation of the Canadian Model of occupational Performance and the Canadian Occupational Performance Measure in mental health practice in: British Journal of Occupational Therapy, Volume 65, Number 11, 1 November 2002 65(11), 515-521

Xit GmbH, Entwicklung einer Strategie für die Förderung der psychischen Gesundheit in der Europäischen Union, 3. Diplomarbeit, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Berlin Akademische Schriftenreihe, Bd. V175184, 34 http://www.slideshare.net/xit/prsentation-sroi-3735829 (Stand: 1.9.2011)

Internetquellen

BeB, Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V., http://www.beb-ev.de/files/pdf/2010/dokus/dm/ag_11.pdf (Stand: 1.9.2011)

96

DVFR, Deutsche Vereinigung für Rehabilitation, http://www.dvfr.de/fileadmin/download/Veranstaltungen/110630_Umsetzung_der_BRK/WS_1_Schellberg.pdf (Stand: 1.9.2011)

econsense.de, http://www.econsense.de/_CSR_INFO_POOL/_managementsysteme/index.asp (Stand: 16.7.2011).

Europa.eu, http://europa.eu/legislation_summaries/public_health/health_determinants_lifestyle/c11570c_de.htm (Stand: 22.7.2011).

European sroi network, http://www.sroi-europe.org/ (Stand: 10.7.2011)

Spiegel.de: Britische Studie. Ökonomen preisen die Putzfrauen in: spiegelonline Wirtschaft 14.12.2009, http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,666917,00.html (Stand: 1.8.2011)

Spiegelonline Wirtschaft, http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,666917,00.html (Stand: 1.8.2011)

Evoluation.de, http://www.evoluation.de/glossary# (Stand: 12.7.2011)

Focus.de, 26.03.2011, http://www.focus.de/finanzen/karriere/berufsleben/ver-di-jeder-fuenfte-beschaeftigte-von-burnout-betroffen_aid_612365.html (Stand: 15.7.2011)

Gabler Verlag (Herausgeber), Gabler Wirtschaftslexikon, Stichwort: Anspruchsgruppen, http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/1202/anspruchsgruppen-v6.html (Stand: 16.7.2011).

Gabler Verlag (Herausgeber), Gabler Wirtschaftslexikon, Stichwort: Anspruchsgruppen, http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/anspruchsgruppen.html (Stand: 2.7.2011).

Gesis, Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, http://www.gesis.org/unser-angebot/daten-analysieren/soziale-indikatoren/ (Stand: 22.7.2011)

GOEG, www.goeg.at/de/Ueber-Uns.html (Stand: 12.7.2011)

IGC, international Group of Controlling, http://www.igc-controlling.org/ (Stand: 12.7.2011)

i-med, http://www.i-med.ac.at/psychiatry/allgemeine_psychiatrie/forschung/heft_21_1.pdf (Stand: 15.7.2011).

97

nef, new economics foundation: http://www.neweconomics.org/ (Stand: 1.7.2011)

News.at, 9. August 2010, http://www.news.at/articles/1032/30/275079/burn-out-gefahr-jeder-vierte (Stand: 15.7.2011)

Nordprojekte 2010, Schwerin, 3.11.2010 Vortragsfolien SROI: http://nordprojekte.de/wp-content/uploads/2009/06/20101103-schwerin.pdf (Stand: 1.7.2011)

Österreichische Sozialversicherung, www.sozialversicherung.at/mediaDB/732048_NZG+krankheitshalber.pdf (Stand: 12.7.2011).

Pro mente reha, http://promente-reha.at/index.php/leistungen (Stand: 15.7.2011)

Pro mente reha, http://promente-reha.at/index.php/unternehmen/rehabilitationsziele (Stand: 15.7.2011)

Pro mente reha, http://promente-reha.at/index.php/unternehmen/zielgruppen (Stand: 22.7.2011)

Pro mente reha, http://www.promente-reha.at/index.php/standorte/sonnenpark-bad-hall/ (Stand: 15.7.2011)

Redf: Roberts Enterprise Development Fund, http://www.redf.org/ (Stand: 12.7.2011)

Sroi-at, http://www.sroi.at/index.php?option=com_content&view=article&id=53&Itemid=28 (Stand: 10.7.2011)

Sroi-at, http://www.sroi.de/index.php?option=com_content&view=article&id=49&Itemid=55 (Stand: 10.7.2011)

Sroi-europe, http://www.sroi-europe.org/index.php?article_id=20&clang=0 (Stand: 10.7.2011)

Sroi-europe, http://www.sroi-europe.org/index.php?article_id=21&clang=0 (Stand: 10.7.2011)

Sroi-europe, http://www.sroi-europe.org/index.php?article_id=25&clang=0 (Stand: 16.7.2011)

Sroi-europe, www.sroi-europe.org. (Stand: 10.7.2011)

Stiftung Zewo, http://impact.zewo.ch/de/wirkungsmessung/hilfsmittel (Stand: 23.7.2011)

98

Stiftung Zewo, http://impact.zewo.ch/de/wirkungsmessung/schritt3_wirkungsmessung_planen/indikatoren (Stand: 23.7.2011)

Stiftung Zewo, http://impact.zewo.ch/de/wirkungsmessung/schritt3_wirkungsmessung_planen/vergleiche (Stand 23.7.2011)

Trendtag, http://www.trendtag.de/trendtag-archiv/14-deutscher-trendtag-2009/ (Stand: 11.7.2011).

University of Wisconsin – Extension, http://www.uwex.edu/ces/pdande/evaluation/evallogicmodel.html (Stand: 16.7.2011)

University of Wisconsin – Extension, http://www.uwex.edu/ces/pdande/evaluation/index.html (Stand: 16.7.2011)

University of Wisconsin – Extension, www.uwex.edu/ces/pdande/evaluation/powerpt/LMpresentation.ppt (Stand: 16.7.2011)

WHO: The Global Burden of Disease. Genf 1996

Wirtschaftslexikon, http://www.wirtschaftslexikon24.net/d/sensibilitaetsanalyse/sensibilitaetsanalyse.htm (Stand: 3.6.2011)

Wirtschaftsuniversität Wien, http://www.wu.ac.at/npoinstitute/appliedresearch/leistungsportfolio/sekundaer/@@print.html (Stand: 21.7.2011)

Wirtschaftsuniversität Wien, http://www.wu.ac.at/npoinstitute/events/ws/sroianalyse (Stand: 1.8.2011)