Arzneimittelinteraktionen in der · PDF file149 Arzneimittelinteraktionen in der...

14
149 Arzneimittelinteraktionen in der Intensivmedizin INGOLF CASCORBI Unerwünschte Arzneimittelwirkungen stellen eine ernst zunehmende Limitation der Arz- neitherapie in allen Bereichen der Medizin dar. So nimmt bei einer langsam steigenden Zahl der Medikamentenverordnungen die Zahl der gemeldeten unerwünschten Arzneimit- telwirkungen überproportional zu (Moore et al., 2007). Seriöse Metaanalysen ermittelten einen Anteil von ca. 7% von Patienten auf internistischen Stationen, die wegen schwerer Arzneimittelnebenwirkungen hospitalisiert wurden oder länger stationär verweilten (Lazarou et al., 1998). Die Ursachen hierfür sind vielfältig (Thomsen et al., 2007; Smith et al., 2008). Äußerlich lassen sich manchmal Interaktionen schwer erkennen. So kann z.B. ein hypo- volämischer Schock aufgrund einer massiven retroperitonealen Blutung auf einer Wech- selwirkung von Antikoagulantien mit Antimykotika oder Calciumantagonisten beruhen (siehe unten) (Gonzalez et al., 2003). Ursachen unerwünschter Arzneibeimittelwirkungen Falsche Verordnung Falsche Applikation Einnahmefehler Übertragungsfehler Inkompatibilitäten Arzneimittelinteraktionen Pharmakogenetische Besonderheiten Arzneimittelwechselwirkungen tragen somit zu den Ursachen unerwünschter Arzneimit- telwirkungen bei. Dies trifft vor allem für ältere Patienten zu. Es wird angenommen, dass 77-jährige im Mittel fünf Medikamente gleichzeitig einnehmen (Gallagher et al., 2008). Der Gipfel der Verordnungen von Arzneimitteln liegt in der Gruppe der 75-84-jährigen. Es besteht daher die Notwendigkeit, Arzneimittel-Interaktionen besser vorhersagen zu können, um schwere Folgen möglichst schon im Ansatz zu vermeiden. Zu unterscheiden sind grundsätzlich Interaktionen auf pharmakodynamischer und pharmakokinetischer Ebene [Abb. 1]. Dieser Übersichtsartikel fokussiert auf pharmakokinetische Interaktio- nen. Arzneimittel-Interaktionen Pharmakodynamisch Synergismus Antagonismus Pharmakokinetisch Resorption Verteilung Metabolismus Elimination Enzyminduktion Kompetition Enzyminhibition Abb.1: Ebenen des Arzneimittel-Interaktionen: Pharmakodynamische Wechselwirkungen verstärken oder ver- mindern die Effekte zweier Medikamente durch ähnliche oder gegenläufige Wirkungsmechanismen, pharma- kokinetische Wechselwirkungen beruhen auf der Beeinflussung der Aufnahme, Metabolisierung, Verteilung und Elimination eines Medikamentes durch ein zweites.

Transcript of Arzneimittelinteraktionen in der · PDF file149 Arzneimittelinteraktionen in der...

Page 1: Arzneimittelinteraktionen in der · PDF file149 Arzneimittelinteraktionen in der Intensivmedizin Ingolf Cas C orb I Unerwünschte Arzneimittelwirkungen stellen eine ernst zunehmende

149

Arzneimittelinteraktionen in der Intensivmedizin

Ingolf CasCorbI

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen stellen eine ernst zunehmende Limitation der Arz-neitherapie in allen Bereichen der Medizin dar. So nimmt bei einer langsam steigenden Zahl der Medikamentenverordnungen die Zahl der gemeldeten unerwünschten Arzneimit-telwirkungen überproportional zu (Moore et al., 2007). Seriöse Metaanalysen ermittelten einen Anteil von ca. 7% von Patienten auf internistischen Stationen, die wegen schwerer Arzneimittelnebenwirkungen hospitalisiert wurden oder länger stationär verweilten (Lazarou et al., 1998). Die Ursachen hierfür sind vielfältig (Thomsen et al., 2007; Smith et al., 2008). Äußerlich lassen sich manchmal Interaktionen schwer erkennen. So kann z.B. ein hypo-volämischer Schock aufgrund einer massiven retroperitonealen Blutung auf einer Wech-selwirkung von Antikoagulantien mit Antimykotika oder Calciumantagonisten beruhen (siehe unten) (Gonzalez et al., 2003).

Ursachen unerwünschter ArzneibeimittelwirkungenFalsche Verordnung•Falsche Applikation•Einnahmefehler•Übertragungsfehler•Inkompatibilitäten•Arzneimittelinteraktionen•Pharmakogenetische Besonderheiten•

Arzneimittelwechselwirkungen tragen somit zu den Ursachen unerwünschter Arzneimit-telwirkungen bei. Dies trifft vor allem für ältere Patienten zu. Es wird angenommen, dass 77-jährige im Mittel fünf Medikamente gleichzeitig einnehmen (Gallagher et al., 2008). Der Gipfel der Verordnungen von Arzneimitteln liegt in der Gruppe der 75-84-jährigen.Es besteht daher die Notwendigkeit, Arzneimittel-Interaktionen besser vorhersagen zu können, um schwere Folgen möglichst schon im Ansatz zu vermeiden. Zu unterscheiden sind grundsätzlich Interaktionen auf pharmakodynamischer und pharmakokinetischer Ebene [Abb. 1]. Dieser Übersichtsartikel fokussiert auf pharmakokinetische Interaktio-nen.

Arzneimittel-Interaktionen

Pharmakodynamisch

Synergismus Antagonismus

Pharmakokinetisch

Resorption Verteilung

Metabolismus Elimination

Enzyminduktion Kompetition Enzyminhibition

Abb.1: Ebenen des Arzneimittel-Interaktionen: Pharmakodynamische Wechselwirkungen verstärken oder ver-mindern die Effekte zweier Medikamente durch ähnliche oder gegenläufige Wirkungsmechanismen, pharma-kokinetische Wechselwirkungen beruhen auf der Beeinflussung der Aufnahme, Metabolisierung, Verteilung und Elimination eines Medikamentes durch ein zweites.

Page 2: Arzneimittelinteraktionen in der · PDF file149 Arzneimittelinteraktionen in der Intensivmedizin Ingolf Cas C orb I Unerwünschte Arzneimittelwirkungen stellen eine ernst zunehmende

150

Pharmakokinetische Interaktionen

Pharmakinetische Interaktionen sind auf allen Ebenen des Weges eines Arzneimittels durch den Körper möglich. Insbesondere für die orale Administration gilt das ADME-Prinzip (Absorption = Resorption, Distribution = Verteilung, Metabolisierung und Elimi-nation).Die Wege der Metabolisierung und in letzter Zeit auch die des Membrantransport sind zunehmend besser verstanden worden. Es lässt sich eine Systematik erkennen, die es erlaubt, in vielen Fällen zumindest die Wechselwirkungen zweier Arzneimittel einzu-schätzen (Bertz et al., 1997). Prinzipiell kann die gleichzeitige Verabreichung von Arzneimitteln zu Interaktionen füh-ren, die in einem Wirkungsverlust münden oder zu einem Konzentrationsanstieg einer mehrer Substanzen und somit zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen führen können. Das Ausmaß, in wie weit Arzneimittel den Metabolismus selbst beeinflussen können, hängt von vielen Faktoren ab. Neben dem Alter des Patienten und der Stoffwechsellei-stung der Leber, spielen unmittelbar chemische Effekte wie die Komplexbildung, die Bindungsaffinität an ein metabolisierendes Enzym (Bertz and Granneman, 1997), das Vorliegen genetischer Polymorphismen dieses Enzyms (Ingelman-Sundberg, 2008), sowie das Vermögen die Expressionsrate zu beeinflussen (Ma, 2008) ein Rolle.Eine Quantifizierung des Ausmaßes der Interaktion entzieht sich jedoch in der Regel Gesetzmäßigkeiten, wie sie z.B. bei der Dosisadaptation für renal eliminierte Pharmaka bei Vorliegen einer Niereninsuffizienz Anwendung finden.

Interaktionen auf der Ebene des Arzneimitteltransports

Das Phänomen der Multidrug-Resistance bei der Chemotherapie von Tumoren beruht zum Teil auf der Induktion von membranären Efflux-Transportern, die das Zytostatikum aus der Tumorzelle hinaustransportieren und zu einer Verminderung der intrazellulären Konzentration beitragen. Durch Hemmung dieser Transporter könnte somit die Chemore-sistenz überwinden. Bei der HIV-Behandlung macht man sich dieses Prinzip zunutze, indem bei der Therapie mit HIV-Protease-Inhibitoren wie z.B. Indinavir zusätzlich 20 mg Ritonavir verabreicht werden. Die Dosis von Ritonavir reicht für eine Inhibition der HIV-Protease nicht aus, es hemmt aber den ABC-Membrantransporter P-Glykoprotein, der Auswärtstransport von Indinavir aus den Lymphozyten wird somit gehemmt.Wesentlich größere Signifikanz kommt hingegen Interaktionen an Barrieren wie der Darmmukosa und der Bluthirnschranke zu (Ho et al., 2005). P-Glykoprotein (P-gp, MDR1, ABCB1) gilt als der wichtigste Membran-Transporter von Arzneimitteln. Es handelt sich um eine ATP-abhängige Effluxpumpe für eine große Anzahl lipophiler Verbindungen in den apikalen Membranen der Leber, Niere, dem Inte-stinum und der Blut-Hirnschranke sowie von weiteren Barrieren wie der Plazenta oder der Testis sowie in Lymphozyten und Tumorzellen [Abb. 2].

Page 3: Arzneimittelinteraktionen in der · PDF file149 Arzneimittelinteraktionen in der Intensivmedizin Ingolf Cas C orb I Unerwünschte Arzneimittelwirkungen stellen eine ernst zunehmende

151

Expression von P-Glykoprotein in verschiedenen Geweben

• Tumorzellen

• Intestinum

• Leber

• Blut/Hirnschranke

• Niere

Abb. 2: Der ATP-binding cassette (ABC)-Membrantransporter P-Glykoprotein (ABCB1, MDR1) ist der wich-tigste Efflux-Transporter von Fremdstoffen an verschiedenen Gewebebarrieren. P-Glykoprotein weist eine hohe interindividuelle Variabilität der Expression auf, ist polymorph und trägt zum Phänomen der Multi-Drug-Resi-stance bei (Cascorbi, 2006).

Erhöhung der Bioverfügbarkeit durch Hemmung von P-Glykoprotein

Die kompetetive Hemmung des Transports kann klinisch bedeutsame Effekte auslösen. So erlangt das Herzglykosid Digoxin eine wesentlich höhere Bioverfübarkeit, wenn gleichzeitig der Calcium-Antagonist Verapamil appliziert wird. Neben Digoxin sind weitere Substrate vor allem Zytostatika zur Tumortherapie, HIV-Proteaseinhibitoren wie Saquinavir, der β1-Blocker Talinolol, Statine wie Simvastatin, Opioide und das Immunsuppressivum Cyclosporin A [Tab. 1].

Tab. 1: Substrate, Induktoren und Inhibitoren von P-Glykoprotein (ABCB1)

Substrate

Betablocker Carvedilol, Talinolol

Herz-Glykoside Digoxin

CSE-Hemmer Atorvastatin, Lovastatin, Simvastatin

H2-Antagonisten Ranitidin, Fexofenadin

Immunsuppresiva Ciclosporin, Tacrolimus

Protease-Inhibitoren Indanavir, Saquinavir

Zytostatika Paclitaxel, Anthracycline, Vinca-Alkaloide, Etoposid

Induktoren

Antikonvulsiva Carbamazepin, Phenytoin, Phenobarbital, Primidon,

Tuberkulostatika Rifampicin

Johanneskraut-Extrakt Hyperforin

Inhibitoren

Calcium-Antagonisten Bes. Verapamil

Makrolid-Antibiotika Erythromycin, Clarythromycin, nicht Azithromycin

HIV-Protease-Inhibitoren bes. Ritonavir

Immunsuppressiva Cyclosporin

Antiarrhythmika Chinidin, Propafenon

Page 4: Arzneimittelinteraktionen in der · PDF file149 Arzneimittelinteraktionen in der Intensivmedizin Ingolf Cas C orb I Unerwünschte Arzneimittelwirkungen stellen eine ernst zunehmende

152

Der Plasmaspiegel von Cyclosporin wird ebenfalls durch Verapamil und auch durch Makrolide wie Erythromycin erhöht, wobei neben der P-gp-Hemmung die Inhibition der Metabolisierung zum möglichen Risiko der erhöhten Nephrotoxizität beiträgt.

Die Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln kann durch Hemmung von Auswärts-transportern erhöht werden

Klinisches BeispielNierentoxizität von Cyclosporin nach Verapamilgabe

Induktion von P-Glykoprotein

Nach Koadministration des Tuberkulostatikums Rifampicin wurden oft subtherapeutische Konzentrationen des Immunsuppressivums Cyclosporin nachgewiesen. Dies beruht auf einer Induktion der P-gp-Expression durch Rifampicin. Rifampicin bindet intrazellulär an den nukleären Rezeptor PXR, einer der wesentlichen Regulatoren der transkriptionellen Kontrolle der P-gp-Expression (Geick et al., 2001; Greiner et al., 1999). Auch das Antikonvulsivum Carbamazepin bindet an PXR und induziert P-gp (Giessmann et al., 2004). Von ungeahnter klinischer Relevanz war das Fallbeispiel, bei dem die Ein-nahme von Johanniskraut-Extrakt zu einer so starken Abnahme der Cyclosporin-Konzen-tration führte, sodass eine akute Transplantat-Abstoßungsreaktion auftrat (Ruschitzka et al., 2000). Auch hier führte eine Interaktion von Cyclosporin und Hypericum-Extrakt auf Transporterebene zu der beschleunigten Elimination des Immunsuppressivums. Zusätz-lich wird auch der CYP3A4-vermitelte Metabolismus induziert. Das in Johanniskrautex-trakten vorhandene Hyperforin induziert P-gp und führt somit auch zu einer Abnahme der Bioverfügbarkeit von Digoxin [Tab. 1].

Die Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln kann durch Induktion von

Auswärtstransportern vermindert werden

Klinische Beispiele Transplantatabstoßung unter Cyclosporintherapie durch JohanniskrautgabeIneffektivität von Digoxin nach Co-Administration von Antikonvulsiva

Wie oben beschrieben, wird die Induktion durch den nukleären Pregnan-X (PXR)-Rezep-tor vermittelt. Neben P-gp ist auch MRP2 (ABCC2) durch Rifampicin stimulierbar (Fromm et al., 2000), hier ist der Mechanismus aber noch nicht völlig aufgeklärt.

Interaktionen auf der Ebene des MetabolismusInteraktionen mit metabolisierenden Enzymen treten bereits prähepatisch in den Entero-zyten des Intestinums. Der überwiegende Teil der metabolischen Interaktionen beruht aber auf der Konkurrenz um dasselbe Leberenzym wodurch und die Bindung des weniger affinen Arzneistoffs verhindert wird. Dies trifft besonders für Cytochrom P450-Enzyme (CYP) zu, die die Oxidation von mehr als der Hälfte aller Medikamente katalysieren (Bertz and Granneman, 1997). [Abb. 3].

Page 5: Arzneimittelinteraktionen in der · PDF file149 Arzneimittelinteraktionen in der Intensivmedizin Ingolf Cas C orb I Unerwünschte Arzneimittelwirkungen stellen eine ernst zunehmende

153

Abb. 3: Arzneistoff-metabolisierende Enzyme der Leber: Links: Phase-I-Enzyme, rechts konjugierende Phase-II-Enzyme. Die herausgestellten Enzyme weisen funktionelle genetische Polymorphismen auf (Evans et al., 1999).

Im Prinzip können alle CYPs gehemmt werden, besonders ausgeprägt sind Interaktionen von CYP3A4, da dieses ein besonders breites Substratspektrum aufweist (Liu et al., 2007). Die CYP3A4-Substrate, -Inhibitoren und -Induktoren sind teilweise mit denen des P-Glykoproteins identisch, was auf einen synergistischen Abwehrmechanismus gegen Fremdstoffe hinweist, der sich im Laufe der Evolution herausgebildet hat [Tab. 2-4].

Tab. 2: Klinisch wichtige Substrate der wesentlichen Cytochrom P450-Enzyme des Arzneistoffwechsels. Bei Kombinationen von Substraten und Inhibitoren bzw. Induktoren des selben Enzyms muss mit Wirkungsverstär-kung und gehäuften Auftreten von unerwünschten Wirkungen, bzw. Wirkungsabschwächung oder -verlust gerechnet werden.

CYP1A2 CYP2C9 CYP2C19 CYP2D6 CYP3A4/5

Clozapin NSAIDs: Protonenpumpen Inhibitoren Betablocker: Makrolid-Antibiotika:

Imipramin Diclofenac Omeprazol Metoprolol Clarithromycin

Mexiletin Ibuprofen Lansoprazol Propafenon Erythromycin

Naproxen Piroxicam Pantoprazol Timolol Benzodiazepine:

Tacrin Naproxen Diverse Antidepressiva Alprazolam

Theophyllin Orale Antidiabetika: Amitriptylin Amitriptylin Diazepam

Tolbutamid Clomipramin Clomipramin Midazolam

Glipizid Clopidogrel Desipramin Triazolam

Angiotensin II Blocker:Cyclophos phamid Duloxetin Calcium-Blocker:

Irbesartan Diazepam Imipramin Amlodipin

Losartan Phenobarbital Paroxetin Diltiazem

Diverse Phenytoin Venlafaxin Felodipin

Celecoxib Progesteron Antipsychotika: Nifedipin

Fluvastatin Aripiprazol Nisoldipin

Phenytoin Haloperidol Nitrendipin

Sulfameth oxazol Risperidon Verapamil

Tamoxifen Thioridazin Immunsuppressiva:

Torasemid Diverse Cyclosporin

Warfarin Codein Tacrolimus

Page 6: Arzneimittelinteraktionen in der · PDF file149 Arzneimittelinteraktionen in der Intensivmedizin Ingolf Cas C orb I Unerwünschte Arzneimittelwirkungen stellen eine ernst zunehmende

154

CYP1A2 CYP2C9 CYP2C19 CYP2D6 CYP3A4/5

Dextromethorphan HIV-Protease Inhibitoren:

Flecainid Indinavir

Mexiletin Ritonavir

Ondansetron Saquinavir

Tamoxifen Statine

Tramadol Atorvastatin

Lovastatin

Simvastatin

Diverse

Aripiprazol

Buspiron

Chinindin

Chinin

Ethinylestradiol

Haloperidol (teilweise)

Imatinib

Methadone (teilweise)

Phenprocoumon

Sildenafil

Tamoxifen

Trazodon

Vincristin

Tab. 3: Inhibitoren der wichtigsten Cytochrom P450-Enzyme des Arzneistoffwechsels. ++ Ausgeprägte Hem-mung, + mittlere Hemmung, ohne +: schwache oder nicht-definierte Hemmung.

CYP1A2 CYP2C9 CYP2C19 CYP2D6 CYP3A4/5

Fluorchinolone Amiodaron + SSRIs SSRIs HIV-Protease-Inhibitoren:

Ciprofloxacin ++ Fluconazol ++ Fluoxetin Duloxetin + Indinavir ++

Ofloxacin Isoniazid Fluvoxamin Fluoxetin ++ Nelfinavir ++

Levofloxacin PPIs Paroxetin ++ Ritonavir ++

Diverse Lansoprazol + Diverse Makrolide

Amiodaron Omeprazol + Amiodaron Clarithromycin ++

Cimetidin + Diverse Buproprion Erythromycin +

Fluvoxamin ++ Ketoconazol Cimetidin Azol-Antimykotika

Ticlopidin Ticlopidin Chinidin ++ Fluconazol +

Chlorpheniramin Itraconazol +

Clomipramin Ketoconazol ++

Ritonavir Voriconazol

Diverse

Amiodaron

Cimetidin +

Diltiazem

Naringin +

Verapamil +

Page 7: Arzneimittelinteraktionen in der · PDF file149 Arzneimittelinteraktionen in der Intensivmedizin Ingolf Cas C orb I Unerwünschte Arzneimittelwirkungen stellen eine ernst zunehmende

155

Tab. 4: Induktoren der wichtigsten Cytochrom P450-Enzyme des Arzneistoffwechsels

CYP1A2 CYP2C9 CYP2C19 CYP2D6 CYP3A4/5

Tabakrauch Rifampicin Carbamazepin

Omeprazol Hyperforin(Johanneskraut)Phenobarbital

Phenytoin

Rifampicin

Interaktionen von Antiinfektiva

Aus der Gruppe der Antiinfektiva unterliegen vor allem Makrolide und Gyrasehemmer einem oxidativen Metabolismus (Shakeri-Nejad et al., 2006).Aus der Gruppe der Makrolide können vor allem Clarithromyxin und Erythromycin CYP3A4 hemmen und so teilweise schwere Interaktionen hervorrufen. So wurde über einen vasodilativen Schock in Folge einer Nifedipin-Intoxikation verursacht durch eine Koadministration von Clarithromycin berichtet (Geronimo-Pardo et al., 2005). Insbeson-dere bei Medikamenten mit enger therapeutischer Breite wie Cyclosporin oder Phenpro-coumon können klinisch bedeutsame Anstiege der Plasmakonzentration ausgelöst wer-den. Im Vergleich zu älteren Makrolidantibiotika wie Erythromycin und Clarithromycin scheint das u.a. zur Therapie von Infekten der Atemwege indizierte Azithromycin dage-gen kaum Wechselwirkungen am Cytochrom P450-System zu verursachen [Tab. 5] .

Tab. 5: Interaktionen von Antiinfektiva

Interaktionspotenzial Ort der Interaktion

Betalactame (nein) (renale Ausscheidung via MRP2)

Makrolide ja CYP3A4

Tetracycline ja Resorption

Aminoglykoside nein

Chinolone ja CYP1A2

Rifampicin ja CYP3A4

Linezolid nein

Daptomycin nein

Azolantimykotika ja CYP3A4

Amphotericin nein

5-Flucytosin nein

Caspofungin nein

Chinolone wie Ofloxacin und Ciprofloxacin sind dagegen Inhibitoren des CYP1A2, das auch am Abbau von Theophyllin beteiligt ist. Die gleichzeitige Administration z.B. von Ciprofloxacin und Theophyllin kann zum Anstieg der Theophyllin-Plasmakonzentration mit entsprechenden klinischer Symptomatik kardialer und gastrointestinaler UAWs füh-ren (Shakeri-Nejad and Stahlmann, 2006) [Abb. 4]. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass die Bioverfügbarkeit von Chinolonen selbst deutlich eingeschränkt wird, wenn diese gleichzeitig mit bivalenten Kationen gegeben werden, wie sie in Antazida oder Zink- und Eisenformulierungen enthalten sind.

Page 8: Arzneimittelinteraktionen in der · PDF file149 Arzneimittelinteraktionen in der Intensivmedizin Ingolf Cas C orb I Unerwünschte Arzneimittelwirkungen stellen eine ernst zunehmende

156

Theophyllin

CYP3A4

Metaboliten

CYP1A2 Ciprofloxacin

Abb. 4: Hemmung der CYP1A2-katalysierten Metabolisierung von Theophyllin durch Ciprofloxacin. Folge können vermehrte kardiale und gastrointestinale UAW von Theophyllin sein.

Interaktionen von Chinolonen Hemmung von Cytochrom P450 1A2 durch Chinolone (vor allem Pefloxacin und •Ciprofloxacin, weniger durch Ofloxacin, Levofloxacin oder Moxifloxacin)Kombination mit NSAIDs (exklusive Aspirin) erhöht die Krampfbereitschaft•Verlängerung der QT-Zeit (mehrere Chinolone mussten vom Markt genommen •werden)Hepatotoxizität (Trovafloxacin seit 1999 nicht mehr im Handel)•

Die antimykotischen Azolderivate sind teilweise ebenfalls hochpotente Hemmstoffe von CYP34A4 und anderen Cytochrom-P450-Enzymen. Insbesondere Ketokonazol dient mittlerweile als Standard in der klinischen Entwicklung, wenn auf Interaktionen mit Cytochrom P450-Enzyme geprüft werden soll. Fluconazol ist ebenfalls ein potenter Hemmstoff, wenn auch schwächerer, auch über Itraconazol werden Interaktionen am CYP3A4 und CYP2C9 berichtet. Die Gabe von Fluconazol kann somit bei einem antiko-agulierten Patienten Blutungskomplikationen auslösen (Schelleman et al., 2008) [Abb. 5].

Phenprocoumon

CYP3A4

Metaboliten

CYP3A4 Fluconazol

Abb. 5: Hemmung der CYP3A4-katalysierten Metabolisierung der Vitamin-K-Antagonisten Phenprocoumon durch Fluconazol. Folge ist eine erhöhte INR mit Blutungsgefahr.

Page 9: Arzneimittelinteraktionen in der · PDF file149 Arzneimittelinteraktionen in der Intensivmedizin Ingolf Cas C orb I Unerwünschte Arzneimittelwirkungen stellen eine ernst zunehmende

157

Sollte ein Patient mit Statinen eingestellt sein, ist insbesondere bei Simvastatin und Arto-vastatin auf Interaktionen zu achten. Diese werden überwiegend durch CYP3A4 abge-baut, eine Hemmung von CYP3A4 durch Azolantimykotika oder Makrolide kann schwe-re Rhabdomyophathien zur Folge haben (Molden et al., 2008).

Interaktionen von Protonenpumpen-Hemmern:

Den selektiven Protonenpumen-Inhibitoren (PPI) kommt im klinischen Alltag eine über-ragende Bedeutung zu. Das Benzimidazol-Derivat Omeprazol hemmt irreversibel die K+/H+-ATPase in den Belegzellen des Magens und unterbricht damit die Säuresekretion. Es wird mit einer Halbwertzeit von ca. 1 Stunde vollständig in der Leber metabolisiert. Die beiden wichtigsten an der Metabolisierung beteiligten Enzyme sind CYP2C19 und weni-ger ausgeprägt CYP3A4. Omeprazol hemmt dabei selbst CYP2C19, welches eine Reihe anderer Medikamente wie z.B. Diazepam demethyliert. Die Folge ist bei einer Dosis von 20 mg Omeprazol eine Erhöhung der Diazepam-Halbwertzeit um 36% und Abnahme der Clearance um 27%, während die Gabe von 40 mg Omeprazol Halbwertzeit und Clearan-ce um 130% bzw. 54% ändert. Lansoprazol hemmt ebenfalls CYP2C19, wenngleich schwächer, dieser Nachweis konnte bei Pantoprazol nicht geführt werden (Steinijans et al., 1994). Neben der Hemmung von CYP2C19 führt Omeprazol zu einer Induktion von CYP1A2 (Rost et al., 1992). Dieses Enzym metabolisiert unter anderem Theophyllin und Clozapin. Diese Induktion wird über den Aromatischen Kohlenwasserstoff-(Ah)-Rezeptor vermit-telt [Abb. 6].

Abb. 6: Induktion von CYP1A2 durch aromatische Kohlenwasserstoffe. Folge kann ein verstärket Abbau von Theophyllin sein. hsp 90: Heatshock protein 90, XRE: Xenobiotic responsive element. Ah-LBD: Aromatic hydrocarbon ligand binding domain. ARNT: aryl hydrocarbon receptor nuclear translocator.

hsp 90

hsp 90 Ah-LBD

CY

P1A

2

P

ATP ADP

ARNT

XRE Ligand

Theoretisch könnte daher die Gabe von Omeprazol an einen Patienten, der gleichzeitig an schweren Asthma leidet, und daher Theophyllin verordnet bekommt, zu einem verstärk-ten Abbau und damit verringerter Bioverfügbarkeit von Theophyllin führen. In vivo konnte dies aber bislang nicht bestätigt werden (Dilger et al., 1999). Möglicherweise beruht dies auch auf einer in vivo beobachteten Hemmung von CYP1A2 bei hohen Omeprazol-Dosen (Rost et al., 1999). Während Lanzoprazol ebenfalls CYP1A2 zu indu-zieren vermag, wurde diese Interaktion bei Pantoprazol nicht beobachtet (Meyer, 1996). Letzteres scheint kaum Interaktionen aufzuweisen.Das Gen von CYP2C19 ist polymorph, d.h. dass 2-3% der mitteleuropäischen Bevölke-rung kein aktives CYP2C19 aufweisen. Die Omeprazol-Kinetik wird durch den CYP2C19-Polymorphismus deutlich beeinflusst und führt zu einem Anstieg der mittleren

Page 10: Arzneimittelinteraktionen in der · PDF file149 Arzneimittelinteraktionen in der Intensivmedizin Ingolf Cas C orb I Unerwünschte Arzneimittelwirkungen stellen eine ernst zunehmende

158

Plasmakonzentrationen. Träger dieses Merkmals profitieren besser von einer Eradikati-onstherapie von Helicobacter pylorii als Individuen, die über aktives CYP2C19 verfü-gen.

Der Abbau von Arzneimitteln kann durch Hemmung von metaboliserenden Enzymen vermindert werden

Nierentoxizität von Cyclosporin bei Azolantimykotika-Gabe•Blutungsgefahr bei mit Phenprocoumon-antikoagulierten Patienten•Myalgie durch Simvastatin bei Cimetidin-Gabe•Zunahme der Theophyllin-Toxizität durch Gyrase-Hemmer•

Verminderung der Bioverfügbarkeit durch Induktoren: Transplantatabstoßung nach Administration von Johanniskraut bei mit Cyclospori-•nimmunsupprimierten PatientenThrombosegefahr bei Phenprocoumon-antikoagulierten Patienten•Verlust des Konzeptionsschutzes durch Ethinylestradiol bei gleichzeitiger Gabe von •RifampicinGefahr der Abnahme der Theophyllin-Bioverfügbarkeit durch Omeprazol oder Rau-•chen

Neben den Cytochrom P450-Enzymen können auch die Enzyme der UGT-Familie indu-ziert werden, die ebenfalls über PXR-responsive elements verfügen.

Pharmakodynamische Interaktionen

Unter pharmakodynamischen Interaktionen versteht man Wechselwirkungen, bei denen sich Pharmaka in ihrer Wirkung unmittelbar beeinflussen. In der Regel können z.B. sedie-rende Pharmaka sich gegenseitig verstärken. Dies gilt im Besonderen für Alkohol, der unspezifisch die sedierende Wirkung einer Vielzahl von Arzneimitteln potenzieren kann.

Oftmals ist eine pharmakodynamische Interaktion aber durchaus erwünscht, wenn hier-durch überadditive (synergistische) Wirkungen erzielt werden. Dies gilt z.B. bei der Anwendung von Antiinfektiva oder der Schmerz-Therapie. Wird der Effekt eines Arzneimittels durch ein zweites behindert, so spricht man von ant-agonistischer Wirkung.

Auch kaum beobachtete unerwünschte Effekte können sich bedrohlich verstärken. Wer-den z.B. Fluorchinolone mir Makroliden wie Erythromycin kombiniert, kann es zu einer QT-Zeit-Verlängerung kommen. Die Kombination von ACE-Hemmern mit Kalium-spa-renden Diuretika wie Amilorid kann eine Kaliumretention, so verstärken, dass eine lebensbedrohliche Hyperkaliämie resultiert.

Pharmakodynamische Interaktionen von Paracetamol

Als Beispiel einer Abschwächung der Wirkung sei hier die Interaktion von Paracetamol und 5-HT3-Anatgonisten genannt. Paracetamol gehört wie Metamizol zu den nicht-sau-ren antipyretischen Analgetika. Die Effekte auf periphere Cycloxygenasen sind eher schwach, so dass es nicht zur Hemmung der peripheren Prostaglandin-Synthese kommt und Paracetamol folglich keine antiphlogistischen Eigenschaften aufweist. Der Mechanis-mus der analgetischen Wirkung ist nicht völlig geklärt. Neben einer Hemmung von

Page 11: Arzneimittelinteraktionen in der · PDF file149 Arzneimittelinteraktionen in der Intensivmedizin Ingolf Cas C orb I Unerwünschte Arzneimittelwirkungen stellen eine ernst zunehmende

159

Cycloxygenasen im CNS mehren sich die Anzeichen, dass auch serotoninerge Rezeptoren zur analgetischen Wirkung beitragen. So konnte im Rattenmodell die antinoziceptive Wirkung von Paracetamol durch den 5-HT2A-Antagonisten Ketanserin signifikant ver-mindert werden (Courade et al., 2001). Auch der 5-HT2C-Rezeptor scheint involviert zu sein. Von besonderem klinischen Interesse ist jedoch die 5-HT3-Rezeptor vermittele spi-nale Hemmung. In gesunden Probanden konnte im Cold Pressure-Test die Paracetamol-vermittele Analgesie durch Koadministration mit den 5-HT3-Rezeptor Antagonisten Tro-pisetron und Granisetron nahezu auf Placebo-Niveau gesenkt werden (Pickering et al., 2006; Pickering et al., 2008). D.h. der Paracetamol-vermittelten Verstärkung deszendie-render inhibitorischer supraspinaler Bahnen kommt eine wesentlich größere Bedeutung zu, als bislang angenommen. Durch 5-HT3-Rezeptor-Blocker lässt sich dieser Effekt auf-heben. Da Tumorpatienten zur Prophylaxe von Strahlen- und Zytostatika-induzierter Übelkeit und Erbrechen 5-HT3-Rezeptorantagonisten wie Granisetron, Ondansetron oder Tropisetron erhalten, sollte die Interaktion mit Paracetamol berücksichtigt und auf andere Analgetika ausgewichen werden. Von einer Erhöhung der Paracetamoldosis ist dagegen dringend abzuraten, Dosen von >6 g/d sind lebertoxisch, Paracetamol zählt zu den Ursa-chen des toxischen Leberversagens. Die Bioverfügbarkeit von Paracetamol steigt auch durch hemmung des Effluxtransporters MRP2 durch das Urikosurikum Probenecid (siehe pharmakokinetische Interaktionen). An dieser Stelle sei angemerkt, dass die Effekte von Tropisetron erheblich vom Phänotyp des Cytochrom P450 2D6 abhängen. Während CYP2D6-Poor Metabolizer (Frequenz in der deutschen Bevölkerung 7-10%) hohe Plasmakonzentrationen aufweisen und sehr gut respondieren, profitieren Ultrarapid-Metabolizer (Frequenz 1-3%) kaum von der antieme-tischen Therapie, da Tropisetron beschleunigt metabolisert wird (Kaiser et al., 2002). Der Metabolismus von Granisetron und Ondansetron ist deutlich weniger polymorph, eine Adjustierung der Dosis entsprechend des Genotyps ist nicht erforderlich.

Pharmakodynamische Interaktionen von Ibuprophen

Das saure Antiphlogistikum Ibuprofen hemmt die Cycloxygenasen 1 und 2. Wie Acetyl-salicylsäure kann es die COX1 und somit die Thomboxan A2-Synthese hemmen. Im Unterschied zu ASS erfolgt die Hemmung reversibel und lässt rasch nach. Ibuprofen hindert aber ASS daran, den Serinrest an Position 529 des COX-1-Proteins zu acetylieren, die irreversible und somit lang anhaltende Inhibition der Thromboxan A2-Synthese wird somit verhindert, das kardiale Risiko von Patienten mit koronarer Herzerkrankung steigt (Catella-Lawson et al., 2001). Längere Einnahme von Ibuprofen sollte daher bei KHK-Patienten vermieden werden.

Dir analgetische Wirkung von Paracetamol kann durch Ko-Administration von Antiemetika vom Typ der 5-HT3-Antagonisten (Granisetron, Troposetron, Ondansetron) vermindert werden

Die Thrombocytenaggregationshemmung von Acetylsalicylsäure kann durch gleichzeitige Gabe von Ibuprofen vermindert werden.

Im Prinzip kann für pharmakodynamische Interaktionen keine Systematik wie auf dem Gebiet der pharmakokinetischen Interaktionen abgeleitet werden, sondern hier ist sorgfäl-tig abzuwägen, welche Substanzgruppen welche erwünschten und unerwünschten Effekte bedingen, die sich verstärken oder abschwächen können.

Page 12: Arzneimittelinteraktionen in der · PDF file149 Arzneimittelinteraktionen in der Intensivmedizin Ingolf Cas C orb I Unerwünschte Arzneimittelwirkungen stellen eine ernst zunehmende

160

Referenzen:

Bertz RJ, Granneman GR Use of in vitro and in vivo data to estimate the likelihood of metabolic pharmacoki-netic interactions. Clin Pharmacokinet 1997: 32:210-58.

Cascorbi I Role of pharmacogenetics of ATP-binding cassette transporters in the pharmacokinetics of drugs. Pharmacol Ther 2006: 112:457-473.

Catella-Lawson F, Reilly MP, Kapoor SC, Cucchiara AJ, DeMarco S, Tournier B et al. Cyclooxygenase inhibi-tors and the antiplatelet effects of aspirin. N Engl J Med 2001: 345:1809-1817.

Courade JP, Chassaing C, Bardin L, Alloui A, Eschalier A 5-HT receptor subtypes involved in the spinal anti-nociceptive effect of acetaminophen in rats. Eur J Pharmacol 2001: 432:1-7.

Dilger K, Zheng Z, Klotz U Lack of drug interaction between omeprazole, lansoprazole, pantoprazole and theophylline. Br J Clin Pharmacol 1999: 48:438-444.

Evans WE, Relling MV Pharmacogenomics: translating functional genomics into rational therapeutics. Science 1999: 286:487-491.

Fromm MF, Kauffmann HM, Fritz P, Burk O, Kroemer HK, Warzok RW et al. The effect of rifampin treatment on intestinal expression of human MRP transporters. Am J Pathol 2000: 157:1575-1580.

Gallagher PF, Barry PJ, Ryan C, Hartigan I, O‘Mahony D Inappropriate prescribing in an acutely ill population of elderly patients as determined by Beers‘ Criteria. Age Ageing 2008: 37:96-101.

Geick A, Eichelbaum M, Burk O Nuclear receptor response elements mediate induction of intestinal MDR1 by rifampin. J Biol Chem 2001: 276:14581-14587.

Geronimo-Pardo M, Cuartero-del-Pozo AB, Jimenez-Vizuete JM, Cortinas-Saez M, Peyro-Garcia R Clarithro-mycin-nifedipine interaction as possible cause of vasodilatory shock. Ann Pharmacother 2005: 39:538-542.

Giessmann T, May K, Modess C, Wegner D, Hecker U, Zschiesche M et al. Carbamazepine regulates intestinal P-glycoprotein and multidrug resistance protein MRP2 and influences disposition of talinolol in humans. Clin Pharmacol Ther 2004: 76:192-200.

Gonzalez C, Penado S, Llata L, Valero C, Riancho JA The clinical spectrum of retroperitoneal hematoma in anticoagulated patients. Medicine (Baltimore) 2003: 82:257-262.

Greiner B, Eichelbaum M, Fritz P, Kreichgauer HP, von Richter O, Zundler J et al. The role of intestinal P-glycoprotein in the interaction of digoxin and rifampin. J Clin Invest 1999: 104:147-153.

Ho RH, Kim RB Transporters and drug therapy: implications for drug disposition and disease. Clin Pharmacol Ther 2005: 78:260-277.

Ingelman-Sundberg M Pharmacogenomic biomarkers for prediction of severe adverse drug reactions. N Engl J Med 2008: 358:637-639.

Kaiser R, Sezer O, Papies A, Bauer S, Schelenz C, Tremblay PB et al. Patient-tailored antiemetic treatment with 5-hydroxytryptamine type 3 receptor antagonists according to cytochrome P-450 2D6 genotypes. J Clin Oncol 2002: 20:2805-2811.

Lazarou J, Pomeranz BH, Corey PN Incidence of adverse drug reactions in hospitalized patients: a meta-analy-sis of prospective studies. JAMA 1998: 279:1200-1205.

Liu YT, Hao HP, Liu CX, Wang GJ, Xie HG Drugs as CYP3A probes, inducers, and inhibitors. Drug Metab Rev 2007: 39:699-721.

Ma Q Xenobiotic-activated receptors: from transcription to drug metabolism to disease. Chem Res Toxicol 2008: 21:1651-1671.

Meyer UA Metabolic interactions of the proton-pump inhibitors lansoprazole, omeprazole and pantoprazole with other drugs. Eur J Gastroenterol Hepatol 1996: 8 Suppl 1:S21-S25.

Molden E, Skovlund E, Braathen P Risk management of simvastatin or atorvastatin interactions with CYP3A4 inhibitors. Drug Saf 2008: 31:587-596.

Moore TJ, Cohen MR, Furberg CD Serious adverse drug events reported to the Food and Drug Administration, 1998-2005. Arch Intern Med 2007: 167:1752-1759.

Pickering G, Esteve V, Loriot MA, Eschalier A, Dubray C Acetaminophen reinforces descending inhibitory pain pathways. Clin Pharmacol Ther 2008: 84:47-51.

Pickering G, Loriot MA, Libert F, Eschalier A, Beaune P, Dubray C Analgesic effect of acetaminophen in humans: first evidence of a central serotonergic mechanism. Clin Pharmacol Ther 2006: 79:371-378.

Rost KL, Brosicke H, Brockmoller J, Scheffler M, Helge H, Roots I Increase of cytochrome P450IA2 activity by omeprazole: evidence by the 13C-[N-3-methyl]-caffeine breath test in poor and extensive metabolizers of S-mephenytoin. Clin Pharmacol Ther 1992: 52:170-180.

Rost KL, Fuhr U, Thomsen T, Zaigler M, Brockmoller J, Bohnemeier H et al. Omeprazole weakly inhibits CYP1A2 activity in man. Int J Clin Pharmacol Ther 1999: 37:567-574.

Ruschitzka F, Meier PJ, Turina M, Luscher TF, Noll G Acute heart transplant rejection due to Saint John‘s wort. Lancet 2000: 355:548-549.

Schelleman H, Bilker WB, Brensinger CM, Han X, Kimmel SE, Hennessy S Warfarin with fluoroquinolones, sulfonamides, or azole antifungals: interactions and the risk of hospitalization for gastrointestinal bleeding. Clin Pharmacol Ther 2008: 84:581-588.

Page 13: Arzneimittelinteraktionen in der · PDF file149 Arzneimittelinteraktionen in der Intensivmedizin Ingolf Cas C orb I Unerwünschte Arzneimittelwirkungen stellen eine ernst zunehmende

161

Shakeri-Nejad K, Stahlmann R Drug interactions during therapy with three major groups of antimicrobial agents. Expert Opin Pharmacother 2006: 7:639-651.

Smith FA, Wittmann CW, Stern TA Medical complications of psychiatric treatment. Crit Care Clin 2008: 24:635-56, vii.

Steinijans VW, Huber R, Hartmann M, Zech K, Bliesath H, Wurst W et al. Lack of pantoprazole drug interac-tions in man. Int J Clin Pharmacol Ther 1994: 32:385-399.

Thomsen LA, Winterstein AG, Sondergaard B, Haugbolle LS, Melander A Systematic review of the incidence and characteristics of preventable adverse drug events in ambulatory care. Ann Pharmacother 2007: 41:1411-1426.

Page 14: Arzneimittelinteraktionen in der · PDF file149 Arzneimittelinteraktionen in der Intensivmedizin Ingolf Cas C orb I Unerwünschte Arzneimittelwirkungen stellen eine ernst zunehmende

162