„Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1...

100
Universität Basel, Deutsches Seminar HS 2014 Masterarbeit Dozent: Prof. Dr. Hans Bickel „Velo, Trottoir, zügeln – wie schweizerisch darf es tönen?“ Das Plurizentrizitätsbewusstsein Deutschschweizer Journalisten, Redaktoren und Korrektoren Abgabedatum: 01.09.2014 Isabel Brumann Studienfächer: Deutsch/Englisch Gerbergässlein 28 4051 Basel Tel. 079 580 98 52 [email protected]

Transcript of „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1...

Page 1: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

Universität  Basel,  Deutsches  Seminar  

HS  2014  

Masterarbeit  

Dozent:  Prof.  Dr.  Hans  Bickel  

 

 

 

„Velo,  Trottoir,  zügeln  –  wie  schweizerisch  

darf  es  tönen?“    

Das  Plurizentrizitätsbewusstsein  Deutschschweizer  

Journalisten,  Redaktoren  und  Korrektoren    

 

Abgabedatum:  01.09.2014  

 

 

Isabel  Brumann  

Studienfächer:  Deutsch/Englisch  

 

 

 

 

Gerbergässlein  28  

4051  Basel  

Tel.  079  580  98  52  

[email protected]  

 

Page 2: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

 

Inhaltsverzeichnis  

1   Einleitung   1  

2   Die  deutsche  Sprache  aus  soziolinguistischer  Sicht   4  

2.1   Die  Soziolinguistik  –  Sprache  als  Konglomerat  vieler  Subsysteme   4  2.2   Grundbegriffe:  Variablen,  nationale  Varianten,  nationale  Varietäten   5  2.3   Deutsch  als  Varietätenbündel   6  2.4   Die  Schwierigkeit  der  Abgrenzung  Standard  –  Nonstandard   7  2.5   Von  Nonstandard  zu  Standard  und  die  Klassifizierung  nationaler  Varianten   9  2.6   Das  plurizentrische  Sprachkonzept   12  2.7   Die  nationale  Standardvarietät  der  Schweiz  –  das  Schweizerhochdeutsch   14  2.7.1   Sprachgeschichte  in  der  Deutschschweiz   14  2.7.2   Von  schweizerischen  Besonderheiten  zur  eigenen  Varietät   16  2.7.3   Diglossie  –  eine  Frage  der  Identität   18  2.7.4   Schweizerhochdeutsch   20  2.7.5   Asymmetrie  –  Verhältnis  und  Wahrnehmung  der  Standardvarietäten   22  2.7.6   Hochdeutsch  in  der  Deutschschweiz  –  Wahrnehmung  und  Stellung   24  

3   Das  Plurizentrizitätsbewusstsein  Deutschschweizer  Zeitungsleute   27  

3.1   Die  Erforschung  des  Schweizerhochdeutschen  in  Zeitungen   27  3.2   Die  Erforschung  von  Spracheinstellungen   29  3.3   Eigene  Erhebung  der  plurizentrischen  Spracheinstellungen   32  3.3.1   Ausgangslage   32  3.3.2   Zielsetzung   33  3.3.3   Methodisches  Vorgehen   34  3.4   Auswertung  und  Darstellung  der  Resultate  allgemein   39  3.4.1   Vorgehen   39  3.4.2   Die  Probanden   39  3.5   Die  verbal  geäusserten  Spracheinstellungen  und  das  Sprach-­‐  und    

  Schreibverhalten   41  3.5.1   Vorbemerkungen   41  3.5.2   Das  Hochdeutsch  der  Schweizer:  schlechtes  Hochdeutsch?   42  3.5.3   Gibt  es  einen  einzigen  Standard,  nach  dem  sich  die  Schweizer  richten  sollen?   45  3.5.4   Die  eigene  Standardsprachkompetenz  im  Vergleich  mit  deutschen  Kollegen   49  3.5.5   Definitionen  –  Schweizerhochdeutsch  und  Helvetismen   50  

Page 3: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

 

3.5.6   Schreiben  in  der  diglossischen  Sprachsituation  resp.  als  Deutscher  in  der    

  Deutschschweiz   53  3.5.7   Wie  schweizerisch  darf  ein  Text  sein?   56  3.5.8   Sprachliche  Überarbeitung  und  Nachschlagewerke   58  3.5.9   Über  diachronische  Veränderungen  des  Hochdeutschen  in  Schweizer  Zeitungen   59  3.5.10   Schweizer  Zeitungen  als  sprachliches  Vorbild  für  Laien   60  3.5.11   Das  Konzept  der  Plurizentrik  aus  Sicht  der  Befragten   61  3.6   Das  Plurizentrizitätsbewusstsein  anhand  der  gemachten  Aussagen   63  3.6.1   Drei  Abstufungen/Gruppen   63  3.6.2   Das  Plurizentrizitätsbewusstsein  nach  aussersprachlichen  Faktoren   65  3.7   Das  Korrekturverhalten   66  3.7.1   Vorbemerkungen   66  3.7.2   Die  Markierung  der  nationalen  Varianten  allgemein   66  3.7.3   Die  Häufigkeit  der  Markierungen  von  nationalen  Varianten  im  Detail   68  3.7.4   Die  Häufigkeit  der  Nichtakzeptanz  von  markierten  nationalen  Varianten  im  Detail   69  3.7.5   Der  Ersatz  von  Helvetismen  durch  Teutonismen  resp.  Teutonismen  durch    

  Helvetismen   71  3.7.6   Vergleich  mit  dem  Korrekturverhalten  von  Schweizer  Lehrpersonen  (Ammon  1995)   72  3.8   Der  Zusammenhang  zwischen  Plurizentrizitätsbewusstsein  und    

  Korrekturverhalten   72  3.8.1   Einleitung   72  3.8.2   Das  Korrekturverhalten  der  drei  Gruppen   72  3.8.3   Ersichtliche  Tendenzen   75  3.8.4   Der  Einfluss  aussersprachlicher  Faktoren   76  3.9   Fazit   77  

4   Schlusswort   79  

Literaturverzeichnis   81  

Anhang   I  

A   Korrekturauftrag   I  B   Quellenliste  der  nationalen  Varianten  und  Sätze  im  Korrekturauftrag   IV  C   Das  halboffene  Interview   VII  D   Die  Korrekturen  der  Helvetismen  und  Teutonismen  im  Detail   VIII  E   Zusätzliche  Markierungen  im  Korrekturauftrag   X  

Page 4: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  1  

1 Einleitung  Die  deutsche  Standardsprache  ist  nicht  einheitlich.  Sie  wird  täglich  in  sieben  Ländern  

mit  Unterschieden  in  der  Lexik,  Phonetik  und  Grammatik  verwendet.  In  drei  dieser  

Länder,  Deutschland,  Österreich  und  Schweiz,  besitzen  die  Unterschiede  gültigen  Status.  

Sie  sind  in  Wörterbüchern  festgehalten  und  werden  von  amtlicher  Seite  gestützt  (vgl.  

Ammon  2005).  Standarddeutsch  beschreibt  somit  keine  monozentrische,  sondern  eine  

plurizentrische  Sprache,  deren  Zentren  Deutschland,  Österreich  und  die  Schweiz  sind.  

So  sieht  es  zumindest  in  der  Theorie  aus.  Verschiedene  Studien  zeigen,  dass  sich  die  

Plurizentrik  in  der  deutschsprachigen  Sprachgemeinschaft  noch  nicht  durchsetzen  

konnte  (vgl.  Muhr  1982;  Pollak  1992;  Ammon  1995;  Scharloth  2005;  Baigger/Sutter  

2006;  Di  Paolo/Glauser  2006;  Schmidlin  2011).  Die  befragten  Personen  glauben  an  die  

monozentrische  und  überregionale  Einheit  und  stufen,  teils  unbewusst,  die  regionalen  

und  nationalen  Unterschiede  als  Abweichungen  der  Normvarietät,  dem  

deutschländischen1  Standard,  ein.  Der  eigenen  Standardvarietät  wird  nicht  nur  die  

rechtmässige  Gültigkeit  verweigert;  sie  wird  auch  als  „schlechtes  Hochdeutsch“  

(Scharloth  2006:  81)  abgewertet.  

  Der  Ursprung  dieser  Abwertung  sowie  die  Beständigkeit  der  monozentrischen  

Sichtweise  fusst  im  asymmetrischen  Verhältnis  zwischen  den  nationalen  Varietäten  (vgl.  

Ammon  1995).  Die  deutsche  Standardvarietät  dominiert  die  österreichische  und  

schweizerische  nicht  nur  aus  geschichtlichen,  sondern  auch  aus  wirtschaftlichen  und  

sprachkulturellen  Gründen:  Aus  Deutschland  kommt  die  Normierung;  das  Land  überragt  

die  anderen  deutschsprachigen  Nationen  flächen-­‐  und  einwohnermässig;  kulturelles  

Sprachgut  wie  Fernsehsendungen  und  Bücher  fliessen  öfters  aus  Deutschland  in  die  

Schweiz  oder  nach  Österreich  als  umgekehrt.  Für  die  Schweiz  kommt  hinzu,  dass  der  

Anwendungsbereich  der  Standardsprache  medial  und  funktional  begrenzt  ist.  

Hochdeutsch2  stellt  in  erster  Linie  Schrift-­‐  und  Amtssprache  dar  und  findet  im  

                                                                                                               1  Die  Bezeichnung  deutschländisch  beschreibt  die  sprachlichen  Aspekte,  die  spezifisch  deutsch,  d.h.  in  Deutschland  gebräuchlich,  sind  (vgl.  Ammon  1995:  319;  Meyer  2006:  21-­‐22).  2  Die  Bezeichnung  Hochdeutsch  wird  synonym  zu  den  Begriffen  Standarddeutsch  und  Standardsprache  verwendet.  Die  negative  Konnotation  des  Wortes  wird  im  Gebrauch  des  Begriffs  nicht  impliziert.  Etymologisch  gesehen  besitzt  Hochdeutsch  keine  Wertung,  sondern  beschreibt  den  Gegenbegriff  zu  Niederdeutsch  (Haas  2000:  114).  Zudem  ist  Hochdeutsch  der  in  der  Schweiz  gebräuchliche  Ausdruck.  

Page 5: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  2  

mündlichen  privaten  Bereich  kaum  Verwendung.  Deutschschweizer3  identifizieren  sich  

in  erster  Linie  mit  dem  Schweizer  Dialekt  und  betrachten  die  deutsche  Standardsprache  

als  „Importsprache“  (Schmidlin  2011:  104).  Sie  wird  deshalb  nicht  selten  als  die  erste  

Fremdsprache  der  Deutschschweizer  aufgefasst  (vgl.  Hägi/Scharloth  2005).    

Die  bisherigen  Studien  haben  das  Plurizentrizitätsbewusstsein  von  Schweizer  

Lehrpersonen,  Sprachlaien,  Schriftsteller  und  einer  Handvoll  Linguisten  untersucht.  

Dabei  fehlt  noch  eine  Berufsgruppe,  die  in  der  Schweizer  Sprachlandschaft  ebenfalls  

eine  massgebende  Stellung  einnimmt:  die  Deutschschweizer  Zeitungsleute4.  Ihre  Texte  

dienen  nicht  nur  der  Informationsvermittlung,  sondern  sind  gleichzeitig  auch  

standardsprachliches  Vorbild,  so  genannte  „Modelltexte“  (vgl.  Ammon  1995:  79).  Durch  

ihre  öffentliche  Verbreitung  erlangen  sie  sprachliche  Autorität,  an  der  sich  

gleichermassen  andere  Sprachautoritäten,  zum  Beispiel  Lehrpersonen,  wie  auch  Laien  

orientieren.  Da  Zeitungen  den  täglichen  Gebrauch  der  Standardsprache  wiederspiegeln,  

sind  sie  zudem  die  Forschungsgrundlage  für  Kodifizierer,  die  den  zeitgenössischen  

Sprachgebrauch  verfolgen.  In  Wörterbüchern  neu  erscheinende,  standardsprachliche  

Ausdrücke  stammen  oftmals  aus  Zeitungen  (vgl.  Baigger/Sutter  2006).  In  dieser  

Doppelfunktion  haben  sich  Deutschschweizer  Zeitungsleute  dem  

Schweizerhochdeutschen  entgegenkommend  gezeigt.  Je  nach  Zeitung  und  Themengebiet  

kommen  in  ihren  Texten  mehr  oder  weniger  schweizerische  Varianten  vor  (vgl.  Ehrsam-­‐

Neff  2006;  Walser  2006;  Schmidlin  2011).  Dies  lässt  die  Vermutung  zu,  dass  die  

Plurizentrik  der  deutschen  Sprache  den  Deutschschweizer  Zeitungsleuten,  anders  als  

den  bisher  untersuchten  Berufsgruppen,  bewusster  ist.  Indem  sie  ihre  Texte  in  

schweizerisch  gefärbtem  Standarddeutsch  schreiben,  scheinen  sie  dem  

Schweizerhochdeutschen  die  gebührende  Berechtigung  zuzuschreiben.  Die  vorliegende  

Arbeit  untersucht  diese  Annahmen  anhand  einer  qualitativen  Untersuchung.  

Die  Arbeit  umfasst  zwei  Teile.  Der  erste  Teil,  Kapitel  2,  liefert  die  Grundlagen  für  die  

Erhebung.  In  den  Kapiteln  2.1  –  2.6  werden  Konzepte  und  Begriffe  der  Soziolinguistik  im  

Hinblick  auf  die  Varietätenforschung  und  die  Plurizentrik  der  deutschen  Sprache  

erläutert.  Kapitel  2.7  grenzt  die  Thematik  auf  die  Erforschung  der  schweizerischen  

                                                                                                               3  Für  eine  leserfreundliche  Lektüre  wird  in  der  vorliegenden  Arbeit  nur  die  männliche  Bezeichnung  von  Personen  verwendet.  Sie  schliesst  die  weibliche  Form  stets  mit  ein.  4  Der  Begriff  Zeitungsleute  umfasst  die  drei  wichtigsten  Berufsgruppen  in  Zeitungshäusern:  Journalisten,  Redaktoren  und  Korrektoren.  Sie  sind  nicht  unter  den  Begriff  Zeitungsschreiber  zu  fassen,  da  Korrektoren  Zeitungstexte  korrigieren  und  keine  eigenen  verfassen.    

Page 6: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  3  

Standardvarietät  ein.  Es  werden  die  Herausbildung  des  Schweizerhochdeutschen  

(Kapitel  2.7.1  –  3.7.2)  und  dessen  Stellung  und  Wahrnehmung  dargestellt  (2.7.3  –  2.7.6).    

Der  zweite  Teil,  Kapitel  3,  befasst  sich  mit  der  empirischen  Untersuchung.  Auf  die  

Kapitel  3.1  und  3.2  mit  den  Forschungsgrundlagen  folgen  in  Kapitel  3.3  die  konkrete  

Ausgangslage  (3.3.1),  die  Zielsetzung  (3.3.2)  und  das  methodische  Vorgehen  der  

Erhebung  (3.3.3).  In  Kapitel  3.4  werden  allgemeine  Aussagen  zur  Auswertung  gemacht.  

Zunächst  wird  das  Vorgehen  der  Auswertung  (3.4.1),  danach  werden  die  Probanden  

(3.4.2)  vorgestellt.  Die  Auswertung  und  Diskussion  der  Resultate  gestaltet  sich  nach  

dem  zweistufigen  methodischen  Vorgehen  und  erfolgt  somit  in  zwei  Schritten:  Im  ersten  

Schritt  wird  das  mündliche  Gespräch  mit  den  Probanden  in  Kapitel  3.5  in  der  

Reihenfolge  der  gestellten  Fragen  (3.5.2  –  3.5.11)  ausgewertet  und  diskutiert.  Das  

Kapitel  3.6  ist  dem  Plurizentrizitätsbewusstsein  der  befragten  Zeitungsleute  gewidmet  

(3.6.1  –  3.6.2).  Darin  werden  anhand  der  im  Interview  ermittelten  Aussagen  Schlüsse  auf  

das  Bewusstsein  der  Plurizentrik  der  deutschen  Sprache  gezogen.  Schritt  zwei  der  

Auswertung  folgt  in  Kapitel  3.7  und  befasst  sich  mit  dem  Korrekturauftrag.  Das  

Korrekturverhalten  der  Befragten  wird  zunächst  allgemein  (3.7.2),  danach  im  Detail  

(3.7.3  –  3.7.6)  ausgewertet  und  diskutiert.  Schliesslich  wird  versucht,  einen  

Zusammenhang  zwischen  dem  verbal  geäusserten  Plurizentrizitätsbewusstsein  und  

dem  Korrekturverhalten  zu  finden  (3.8).  Dazu  werden  die  Resultate  aus  Kapitel  3.6  

herangezogen,  um  nach  Tendenzen  zu  suchen  (3.8.2  –  3.8.4).  Die  wichtigsten  

Erkenntnisse  der  gesamten  Erhebung  werden  letztlich  im  Fazit  (3.9)  zusammengefasst.  

 

Page 7: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  4  

2 Die  deutsche  Sprache  aus  soziolinguistischer  Sicht  

2.1 Die  Soziolinguistik  –  Sprache  als  Konglomerat  vieler  Subsysteme  Die  vorliegende  Arbeit  beschäftigt  sich  mit  der  Varietätenforschung,  ein  Begriff  der  

zunehmend  als  Synonym  zur  Soziolinguistik  verwendet  wird  (Löffler  2010:  19).  Wie  das  

Wort  schon  suggeriert,  befasst  sich  Soziolinguistik  mit  dem  Menschen  und  der  Sprache.  

Sprache  wird  nicht  mehr  wie  zu  Zeiten  der  Strukturalisten5  als  ein  vom  Menschen  

unabhängiges  System  betrachtet.  Laut  der  Soziolinguistik  steht  die  Sprache  in  direkter  

Verbindung  mit  dem  Menschen,  der  sie  massgeblich  formt.  So  wird  der  Sprachgebrauch  

durch  das  soziale,  ökonomische,  politische  Umfeld,  in  dem  ein  Mensch  aufwächst  und  

lebt,  bestimmt.  Ein  Beispiel:  Man  stelle  sich  zwei  Jugendliche  aus  unterschiedlichen  

Elternhäusern  vor.  Selbst  wenn  beide  Deutsch  sprechen,  so  wird  das  Mädchen,  das  in  

einer  bildungsfernen  und  schlecht  integrierten  Migrantenfamilie  aufwächst,  nicht  gleich  

sprechen  wie  das  Mädchen  aus  einer  akademisch  ausgebildeten  Schweizerfamilie.  

Handelt  es  sich  bei  den  beiden  Jugendlichen  um  ein  ausländisches  Mädchen  und  einen  

Schweizer  Jungen,  sieht  der  Sprachgebrauch  nochmals  anders  aus.  Sind  es  nicht  

Jugendliche,  sondern  Erwachsene,  sind  wieder  andere  Unterschiede  zu  erkennen.  Die  

verschiedenen  Personen  unterscheiden  sich  sowohl  in  ihrer  Wortwahl  als  auch  in  ihrer  

Aussprache  und  dem  Satzbau.  Systematisch  offengelegte  Zusammenhänge  zwischen  

sozialen,  ökonomischen,  altersbedingten  u.a.  Faktoren  und  der  Sprache  bezeichnet  die  

Soziolinguistik  als  Varietäten  oder  Lekte.  Neben  unterschiedlichen  Soziolekten,  die  sich  

aus  unterschiedlichen  sozialen  Faktoren  ergeben,  finden  sich  auch  Genderlekte,  die  

durch  das  Geschlecht  bestimmt  werden,  oder  verschiedene  altersbedingte  Stile  wie  

beispielsweise  Jugendsprache.6    

Es  wäre  falsch,  auf  dieser  Grundlage  verschiedener  aussersprachlichen  Einflüsse,  

Sprache  als  ein  einheitliches,  singuläres  Konstrukt  aufzufassen.  Die  Soziolinguistik  geht  

daher  beim  Terminus  von  einem  „Konglomerat  verschiedener  Subsysteme  und  

Äusserungsvarianten“  (Löffler  2010:  21)  aus.  Die  Subsysteme  sind  Varietäten,  die  durch                                                                                                                  5  Ferdinand  De  Saussure  unterteilte  die  Sprache  in  langue  und  parole.  Er  wandte  sich  vor  allem  der  Untersuchung  von  langue  als  ein  vom  sozialen  Umfeld  unabhängiges  Zeichensystem  zu.  6  Löffler  (2010:  79)  zählt  folgende  Lekte  auf,  die  auf  aussersprachlichen  Faktoren  fussen:  Dialekte  (regionale  Faktoren),  Funktiolekte  (funktionale  Faktoren),  Idiolekte  (individuelle  Faktoren),  Mediolekte  (mediale  Faktoren),  Soziolekte  (gesellschaftliche  Faktoren),  Situolekte/Stile/Textsorten  (interaktionale  und  situelle  Faktoren),  Genderlekte  (geschlechtliche  Faktoren)  und  Alterssprachen  (altersbedingte  Faktoren).  

Page 8: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  5  

soziale,  regionale,  geschlechtliche  etc.  Faktoren  bestimmt  werden.  Es  ist  die  Aufgabe  der  

Sozio-­‐  bzw.  Varietätenlinguistik,  die  Vielfalt  der  Varietäten  zu  erforschen,  um  zu  

erklären,  wer,  wann,  wie  und  mit  wem  spricht  (ebd.).  

2.2 Grundbegriffe:  Variablen,  nationale  Varianten,  nationale  Varietäten    Die  sprachliche  Variation  im  sozio-­‐kulturellen  und  ökonomischen  Leben  

deutschsprachiger  Menschen  bildet  die  Ausgangslage  für  die  deutsche  Soziolinguistik.  

Sie  befasst  sich  mit  sprachlichen  Unterschieden,  so  genannten  Variablen,  Varianten  und  

Varietäten.  Die  Begriffe  lassen  sich  am  besten  anhand  eines  Beispiels  erklären:  Die  

kleine  orange  Frucht  heisst  in  Deutschland  und  der  Schweiz  Aprikose,  in  Österreich  aber  

Marille  (vgl.  Ammon  1995:  64-­‐65).  Die  Bezeichnung  ist  eine  sprachliche  Variable,  die  

zwei  Varianten  –  Aprikose  und  Marille  –  besitzt.  Variablen  und  Varianten  werden  nach  

verschiedenen  Faktoren  erforscht  und  in  Systeme,  Varietäten,  zusammengefasst.  Nicht  

alle  Varianten  einer  Varietät  sind  Variablen.  Der  Zugang  zur  Wohnung  wird  sowohl  in  

Österreich  auch  als  in  der  Schweiz  und  in  Deutschland  als  Tür  bezeichnet.7  Es  ist  gar  so,  

dass  Varietäten  einer  Sprache  „in  der  Regel  mehr  Konstanten  als  Varianten“  (Ammon  

1995:  66)  enthalten.  

Im  vorliegenden  Beispiel  handelt  es  sich  um  regionale  Faktoren,  die  

unterschiedliche  Varianten  bedingen.  Aprikose  und  Marille  sind  so  genannte  nationale  

Varianten,  denn  die  Bezeichnung  variiert  mit  der  Landesgrenze.  Nationale  Varianten  

sind  „eine  für  eine  Nation  spezifische  einzelne  Sprachform“  (Ammon  2005:  30).  Marille  

stellt  eine  spezifische  nationale  Variante  dar,  denn  sie  ist  nur  in  Österreich  gebräuchlich.  

Aprikose  ist  eine  unspezifische  nationale  Variante,  denn  sie  wird  sowohl  von  Deutschen  

als  auch  von  Schweizern  verwendet  (vgl.  Ammon  1995:  106-­‐108).  Spezifische  nationale  

Varianten  werden  Helvetismen,  Austriazismen  und  Teutonismen8  genannt,  unspezifische  

nationale  Varianten  erhalten  die  Bezeichnungen  Austro-­‐Helvetismen  und  Teuto-­‐

Austriazismen  sowie  Helveto-­‐Teutonismen  (vgl.  Ammon  1995:  425).9  

                                                                                                               7  In  der  Deutschschweiz  trifft  man  gelegentlich  auch  auf  die  Bezeichnung  Türe.  Diese  Variante  nennt  Hägi  (2006:  55)  einen  hyperkorrekten  Zentrismus.  8  Ammon  (1995:  99)  verweist  auf  die  Schwierigkeit,  eine  treffende  Bezeichnung  für  die  in  Deutschland  spezifischen  nationalen  Varianten  zu  finden.  Trotz  Vorbehalten  entscheidet  er  sich  für  den  Begriff  Teutonismus.  Auch  Schmidlin  (2011:  75-­‐76)  diskutiert  die  Problematik  des  Begriffs  und  kommt  zum  selben  Schluss  wie  Ammon.  9  Es  gibt  noch  eine  dritte  Kategorie,  die  so  genannten  sehr  unspezifischen  nationalen  Varianten  (Ammon  1995:  108-­‐109).  Ein  Beispiel  dafür  ist  Orange.  Die  Variante  wird  nicht  nur  in  der  Schweiz  und  Österreich  gebraucht,  sondern  auch  im  Süden  Deutschlands.    Der  Vollständigkeit  halber  soll  hier  auch  der  Begriff  nationale  Variable  erläutert  werden.  Ammon  (2005:  30)  definiert  die  nationale  Variable  als  „eine  Menge  einander  entsprechender  einzelner  Sprachformen,  die  

Page 9: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  6  

Nationale  Varianten  zeichnen  sich  dadurch  aus,  dass  sie  in  den  verschiedenen  

deutschsprachigen  Nationen  allgemeine  Gültigkeit  besitzen.  In  der  Schweizer  Politik  von  

Bundeskanzler  zu  reden,  wäre  schlichtweg  falsch;  es  gilt  Bundesrat.  Die  Gesamtheit  aller  

nationalen  Varianten  fällt  unter  den  Begriff  nationale  Varietät.  Sie  umfasst  alle  

Varianten,  die  für  die  Sprachgemeinde  einer  bestimmten  Nation  gültig  sind.  Ammon  

(1995:  68)  nennt  diese  Varianten  auch  Geltungsvarianten,  die  so  heissen,  weil  sie  

Bestandteil  der  „für  die  unterschiedlichen  Nationen  der  deutschen  Sprachgemeinschaft  

(Deutschland,  Österreich,  Schweiz  und  andere)  geltende  Varietäten  des  Deutschen“  sind.  

Die  geltenden  Varietäten  des  Deutschen  sind  die  deutschländische,  österreichische  und  

schweizerische  Standardvarietät.      

2.3 Deutsch  als  Varietätenbündel    Die  deutsche  Sprache  umfasst  eine  Vielzahl  verschiedener  Sprachsysteme:  Dialekte,  

Umgangssprachen  und  nationale  Standardvarietäten.  Sie  stehen  in  einem  hierarchischen  

Verhältnis  zueinander,  das  am  besten  anhand  eines  Zylinders  veranschaulicht  werden  

kann.10  Am  Boden  des  Zylinders  befinden  sich  die  Dialekte,  so  genannte  

Nonstandardvarietäten.  Über  ihnen,  auf  mittlerer  Ebene,  sind  die  Umgangssprachen,  so  

genannte  Substandards.  Zuoberst  siedeln  die  Standardvarietäten.  Der  Zylinder  illustriert  

die  asymmetrische  Beziehung  zwischen  den  Varietäten:  Die  Standardvarietäten  

überdachen  die  Sub-­‐  und  Nonstandardvarietäten  (Ammon  1995:  2).  Von  einer  

Überdachung  spricht  man,  wenn  Non-­‐/Substandardformen  regelmässig  in  Richtung  

Standardsprache  korrigiert  werden.  Dies  geschieht  beispielsweise  in  der  Schule,  in  der  

Schüler  lernen,  die  Standardvarietät  als  die  „korrekte  Sprech-­‐  und  Schreibweise“  zu  

akzeptieren  (ebd.:  3).11  

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         in  verschiedenen  Nationen  gelten.“  Als  Beispiel  nennt  er  der  Tacker,  die  Klammermaschine  und  der  Bostitch.  Die  drei  Sprachformen  beschreiben  denselben  Gegenstand,  werden  aber  jeweils  nur  in  einer  deutschsprachigen  Nation  verwendet.    10  Vgl.  dazu  die  Graphik  in  Löffler  (2005:  12).  11  Eine  andere  Darstellungsform  der  Beziehungen  zwischen  Standard,  Substandard  und  Nonstandard  wählt  Hägi  (2006:  36).  In  einem  liegenden,  sehr  spitz  zulaufenden  Dreieck  befinden  sich  die  Dialekte  auf  dessen  Basisachse.  In  der  Mitte  des  Dreiecks  und  in  Richtung  der  Spitze  liegen  zunächst  die  Regionalsprachen,  gefolgt  von  regionalen  Standards.  Weiter  oben  noch,  kurz  vor  der  Spitze  sind  die  nationalen  Standards  verortet.  In  der  Spitze  liegt  schliesslich  der  Standard,  der  allerdings  nur  ein  mentales  Konstrukt  darstellt.  In  der  Sprachwirklichkeit  existiert  er  nicht;  die  höchst  erreichbare  Form  des  Standards  sind  die  nationalen  Standards  (ebd.:  37).  

Page 10: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  7  

2.4 Die  Schwierigkeit  der  Abgrenzung  Standard  –  Nonstandard  Das  Varietätenbündel  Deutsch  umfasst  zwei  Arten  des  Standards:  Standard  und  

Nonstandard.  Diese  Kategorien  sind,  laut  Löffler  (2005),  durchaus  problematisch.  In  

Nachschlagewerken  findet  er  Definitionen  der  deutschen  Standardsprache  wie  

beispielsweise,  die  Standardsprache  sei  die  Sprache  der  gebildeten  Leute,  die  

traditionelle  Schul-­‐  und  Schriftsprache  oder  einfach  die  überregionale  Sprache  (ebd.:  13-­‐

15).  Dass  diese  Bezeichnungen  allesamt  unbefriedigend  sind,  lässt  sich  daran  erkennen,  

dass  sie  keine  Auskunft  darüber  geben,  ob  der  oder  das  Radio  und  Tomate  oder  

Paradeiser  standardsprachlich  korrekt  sind  (ebd.:  16).  Auch  das  aus  dem  Dialekt  

stammende  zumachen  als  Synonym  zu  schliessen  wird  mit  den  vorliegenden  Definitionen  

nicht  geregelt.  Die  Sache  wird  noch  komplexer,  wenn  man  bedenkt,  dass  weitere  

Varietäten  wie  Soziolekte,  Genderlekte,  Mediolekte  u.a.  ebenfalls  Teil  des  

Varietätenbündels  Deutsch  sind  (ebd.:  19-­‐20).  Sie  befinden  sich  je  nach  

Gebrauchskontext  auf  der  Ebene  der  Standardvarietäten  oder  der  Umgangssprachen,  

also  zwischen  Standard  und  Nonstandard.  Die  Grenzen  zwischen  den  Standardarten  

sind,  wie  die  Beispiele  veranschaulichen,  unscharf  und  variabel;  ob  und  welchem  

Standard  eine  Variante  zuzuordnen  ist,  variiert  je  nach  Kontext.  Auf  die  

Kontextabhängigkeit  der  Kategorien  verweist  auch  Kellermeier-­‐Rehbein  (2013:  18-­‐20)  

und  unterscheidet  verschiedene  Funktionen  der  Standardsprache.  Nebst  der  

überregionalen  Kommunikation  dient  die  Standardsprache  auch  der  Repräsentation,  

Identifikation  und  Abgrenzung.  Je  nachdem,  welche  Funktion  die  Standardsprache  

einnimmt,  umfasst  sie  andere  Sprachformen.    

Auch  Ammon  (1995:  82-­‐88)  spricht  über  die  Schwierigkeiten  der  Grenze  

zwischen  Standard  und  Nonstandard.  Er  nennt  regionale,  soziale  und  stilistische  

Kriterien,  die  eine  eindeutige  Zuordnung  und  Definition  der  Kategorien  unterbinden.  

Zum  einen  existieren  regional  begrenzte  Geltungsbereiche,  in  denen  eine  Variante  

allgemein  gültig  ist.  So  etwa  das  Beispiel  Bundesrat;  die  Bezeichnung  gilt  nur  für  die  

Schweiz.  Für  Deutschland  und  Österreich  hingegen  gilt  an  gleicher  Stelle  Bundeskanzler.  

Auf  der  Ebene  der  sozialen  Kriterien  finden  sich  verschiedene  Umgangssprachen  und  

Stilebenen.  In  Wörterbüchern  werden  diese  Varianten  meistens  mit  Markierungen  wie  

beispielsweise  Jugend-­‐,  Gaunersprache,  derb,  vulgär  etc.  versehen  (ebd.:  85-­‐86).  Ammon  

(ebd.:  85)  nennt  die  sozial  bedingten  Sprachformen  auch  kolloquialer  Standard.  Sie  

befinden  sich  auf  der  Ebene  des  Substandards  und  werden  nach  stilistischen  Kriterien  

entweder  dem  Standard  oder  Nonstandard  zugeschrieben.    

Page 11: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  8  

Die  Vorstellung  einer  einheitlichen  und  klar  abgegrenzten  deutschen  

Standardsprache  ist  ein  weit  verbreiteter  Mythos.  Er  geht  auf  das  Streben  nach  einer  

überregionalen,  neuhochdeutschen  Standardsprache  zurück.  Bis  ins  Spätmittelalter  

existierten  nur  regionale  Schreibsprachen,  die  nicht  normiert  waren.  Geschrieben  

wurde  je  nach  Region  und  Person  anders.  Aufgrund  des  Buchdrucks  und  zunehmend  

überregionaler  Kommunikation  wurde  in  der  frühen  Neuzeit  die  Forderung  nach  einer  

einheitlicheren  deutschen  Schriftsprache  laut.12  Die  Standardsprache(n),  wie  sie  heute  

existieren,  sind  das  Produkt  eines  jahrhundertelangen  Prozesses,  in  dem  sich  

verschiedene  regionale  Schreibsprachen  zusammenschlossen  (Schmidlin  2011:  61).  Im  

16.  Jahrhundert  übernahm  in  diesem  Ausgleichsprozess  die  obersächsische  Varietät  

eine  führende  Position.  Dies  hatte  sie  unter  anderem  Luthers  Bibel  zu  verdanken,  die  in  

obersächsischer  Sprache  verfasst  worden  war  und  somit  als  Sprachvorbild  galt  

(Elmentaler  2012:  102).13  Im  18.  Jahrhundert  wurde  die  neuhochdeutsche  

Standardsprache  von  zwei  in  der  obersächsischen  Region  tätigen  und  bedeutenden  

Personen  kodifiziert:  Johann  C.  Gottsched  und  Johann  C.  Adelung  (Ammon  1995:  320).  

Die  Festigung  des  Obersächsischen  als  standardsprachliche  „Leitvarietät“  (Elmentaler  

2012:  103)  vollzog  sich  schliesslich  in  der  Weimarer  Klassik.  In  dieser  Zeit  entstanden  

einige  wichtige  und  sprachvorbildliche  Texte.14  Eine  grösstenteils  einheitlich  normierte,  

deutsche  Orthographie  fand  sich  aber  erst  zu  Beginn  des  20.  Jahrhundert.  Im  Rahmen  

der  zweiten  Orthographiekonferenz  wurde  Konrad  Duden  beauftragt,  die  während  der  

Tagung  beschlossenen  Regelungen  in  seinem  Werk  Orthographisches  Wörterbuch  der  

deutschen  Sprache  1902  festzuhalten  (Ammon  1995:  320-­‐321).    

Trotz  der  Bemühungen  um  die  Normierung  und  Kodifizierung  der  

neuhochdeutschen  Sprache  kam  es  nie  zu  einem  vollständigen  Ausgleich  aller  deutschen  

Schreibsprachen,  wie  Schmidlin  (2011:  61-­‐62)  bemerkt.  Die  „überregionalen  

Schreiblandschaften“,  die  als  Basis  der  kodifizierten  Standardsprache  dienten,  blieben  

                                                                                                               12  Über  den  Auslöser  der  Vereinheitlichung  besteht  in  der  Forschung  Uneinigkeit.  Vgl.  Elmentaler  (2012),  Schmidlin  (2011:  53-­‐63),  Mattheier  (2008),  Ammon  (1995:  319-­‐321).  13  Ein  weiterer  Grund  für  die  Führungsrolle  des  ostmitteldeutschen  Sprachraums  war  die  aktive  Sprachgesellschaft  mit  einer  Vielzahl  von  Dichtern  und  Schriftstellern,  die  Interesse  an  einer  einheitlichen  Sprache  zeigten.  Der  Süden  Deutschlands  erschien  im  Vergleich  dazu  ohne  diesen  „künstlerischen  Ehrgeiz“  eher  passiv  (Haas  2000:  126).  Zudem  schloss  sich  dem  obersächsischen  Gebiet  die  gesamte  niederdeutsche  Sprachgesellschaft  an,  was  der  Varietät  zusätzliches  Gewicht  verlieh  (ebd.).  14  Elmentaler  (2012)  sieht  vor  allem  zwei  Gründe  für  den  Mythos  „In  Hannover  wird  das  beste  Hochdeutsch  gesprochen“.  Zum  einen  schwanden  die  regionale  Sprachformen  in  und  um  Hannover  nach  und  nach  und  wurden  durch  die  neuhochdeutschen  Formen  ersetzt.  Zum  anderen  setzte  sich  die  norddeutsche  Aussprache  als  Vorbild  zur  Aussprache  der  neuhochdeutschen  Sprache  bereits  um  1800  durch.  

Page 12: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  9  

auch  nach  der  Kodifizierung  der  neuhochdeutschen  Standardsprache  bestehen  (ebd.:  

62).  Diese  Gegebenheit  sieht  Schmidlin  als  „wichtige  Voraussetzung  für  die  Entwicklung  

plurizentrischer  Standardvarietäten“  (ebd.).15  

2.5 Von  Nonstandard  zu  Standard  und  die  Klassifizierung  nationaler  

Varianten    

Die  Hauptunterschiede  zwischen  Standard-­‐  und  Nonstandardvarietäten  sind  die  

Kodifizierung  und  die  amtliche  Gültigkeit  (Ammon  2005:  32).  Ungeachtet  der  im  Kapitel  

2.4  beschriebenen  Abgrenzungsschwierigkeiten  gilt  eine  Sprachform  dann  als  

standardsprachlich,  wenn  sie  in  einem  Wörterbuch  verzeichnet  ist  und  von  amtlicher  

Seite,  zum  Beispiel  der  Schule,  gestützt  wird.  Wie  genau  über  Standard  und  Nonstandard  

geurteilt  wird,  erklärt  Ammon  (1995:  73-­‐82)  anhand  des  von  ihm  entworfenen  sozialen  

Kräftefeldes.  Das  Kräftefeld  bildet  sich  aus  vier  normsetzenden  Instanzen,  die  im  

Zusammenspiel  über  Standard-­‐  und  Nonstandardformen  bestimmen.  Die  erste  

Norminstanz  stellen  Modellsprecher/-­‐schreiber  und  ihre  Modelltexte  dar.  Sie  sind  

normsetzend,  weil  ihre  öffentlichen  Texte  der  Bevölkerungsmehrheit  sowie  anderen  

Norminstanzen  als  sprachliches  Vorbild  dienen.  Die  sprachliche  Autorität  liegt  im  

sozialen  Status  der  Modellschreiber  und  -­‐sprecher.  Als  Verfasser  öffentlicher  und  teils  

weitreichenden  Texten  werden  sie  als  sprachliche  Meister  wahrgenommen  (Ammon  

2005:  34).  Eine  Variante  gilt  demnach  als  normgerecht,  wenn  sie  Nachrichtensprecher,  

Journalisten,  Schauspieler  und  Schriftsteller  wiederholt  verwenden.  Die  zweite  

Norminstanz,  die  gleichermassen  für  Modelltexte  präskriptiv  wie  deskriptiv  ist,  sind  

Nachschlagewerke,  so  genannte  Kodizes.  Sie  sind  sprachlich  autoritativ,  denn  sie  zeigen  

der  Bevölkerungsmehrheit,  auch  Normsubjekte  genannt,  die  Formen  für  einen  korrekten  

standardsprachlichen  Gebrauch.  Die  dritte  Norminstanz  bilden  Sprachexperten,  

meistens  Fach-­‐  und  Laienlinguisten.  Sie  sind  nicht  mit  den  Kodifizierern  von  

Nachschlagewerken  gleichzusetzen.  Sprachexperten  können  in  Konfliktfällen  und  bei  

Fragen,  die  Kodizes  nicht  beantworten,  weiterhelfen.  Die  letzte  Sprachnorminstanz  

bilden  die  Sprachnormautoritäten.  Diese  sind  autorisiert,  den  sprachlichen  Gebrauch  der  

Normsubjekte  zu  überwachen  und  in  Richtung  der  vorgegebenen  Norm  zu  korrigieren.  

                                                                                                               15  Ammon  (2005:  29)  hält  allerdings  fest,  dass  die  „Einheitsidee  [...]  insofern  richtig  [ist],  als  dass  auf  standardsprachlicher  Ebene  die  Regionen,  zwischen  denen  variiert  wird,  durchschnittlich  grösser  sind  als  im  Dialekt“.  Selbst  wenn  es  keine  einheitliche  Standardsprache  gibt,  so  besteht  in  den  vorhandenen  Standardsprachen  zumindest  mehr  Einheit  als  in  den  Dialekten.    

Page 13: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  10  

Sprachnormautoritäten  sind  in  erster  Linie  Lehrer,  aber  auch  Sekretären,  

Verlagslektoren  und  Redaktoren  (Ammon  2005:  36).    

In  der  Beschreibung  des  Standards  arbeiten  diese  vier  Instanzen  zusammen;  

keine  der  Instanzen  kann  alleine  über  die  Standardsprachlichkeit  von  Varianten  

entscheiden.  Sie  müssen  sich  aber  auch  nicht  immer  einig  sein.  Wie  Ammon  (2005:  37-­‐

38)  zeigt,  sind  sie  dies  in  vielen  Fällen  nämlich  nicht.  Die  Unstimmigkeiten  zwischen  den  

Norminstanzen  stehen  in  direkter  Verbindung  mit  den  Abgrenzungsschwierigkeiten  von  

Standard  und  Nonstandard.  Wie  im  Kapitel  2.4  beschrieben,  liegen  die  Grenzen  

zwischen  den  einzelnen  Komponenten  je  nach  Kontext  und  Situation  ein  wenig  anders.  

Die  Norminstanzen  stehen  vor  demselben  Problem,  dass  keine  allgemeingültigen  

Kriterien  für  eine  klare  Trennung  von  Standardsprache  und  Dialekt  bestehen  (vgl.  das  

Variantenwörterbuch  von  Ammon  et  al.  (2004:  XLI);  im  Folgenden  als  VWB  abgekürzt).  

  In  Wörterbüchern  verzeichnete  Varianten  beziehen  sich  in  der  Regel  auf  

Standardvarianten.  Es  werden  aber  auch  teilweise  Nonstandardvarianten  und  

Grenzfälle  des  Standards  verzeichnet.  Sie  sind  stilistisch  begrenzt  und  nicht  von  allen  

Norminstanzen  als  standardsprachlich  akzeptiert.  Dies  ist  beispielsweise  beim  

mundartlichen  Rüebli  der  Fall.  Die  Sprachform  ist  zwar  im  Duden  (2013)  mit  dem  

Vermerk  schweizerisch  verzeichnet  und  kommt  in  Modelltexten  vor  (vgl.  VWB  2004),  

wird  aber  von  Lehrpersonen  öfters  als  nicht  standardkonform  wahrgenommen  

(Baigger/Sutter  2006:  76-­‐77).  Ein  anderes  Beispiel  ist  die  mundartnahe  Schoggi.  Die  

Variante  ist  im  Duden  (2013)  nicht  aufgeführt,  findet  sich  aber  im  VWB  (2004)  mit  dem  

Eintrag  Grenzfall  des  Standards.  Die  Standardsprachlichkeit  dieser  Variante  ist  nicht  

gesichert,  aber  je  nach  Kontext  und  Situation  bzw.  Stil  angemessen.      

In  Wörterbüchern  verzeichnete  Grenzfälle  des  Standards  beschreiben  den  

Versuch,  der  Sprachwirklichkeit,  resp.  der  von  De  Saussure  benannten  parole,  gerecht  zu  

werden.  Gleichwohl  weist  Ammon  (1995:  87)  darauf  hin,  dass  eine  „vollständige  

Beschreibung  irgendeines  funktionsfähigen  (‚natürlichen’)  Sprachsystems“  bisher  nicht  

gelungen  ist  und  folglich  „jede  Kodifizierung  einer  Standardvarietät  gewisse  Lücken  

aufweist“.  Auch  wenn  Wörterbücher  Grenzfälle  verzeichnen,  so  können  sie  nicht  alle  

Varianten  erfassen,  die  im  tatsächlichen  Sprachgebrauch  der  deutschen  

Sprachgemeinschaft  in  irgendeinem  Kontext  standardsprachlich  vorkommen.  Die  nicht  

kodifizierten  standardsprachlichen  Varianten  nennt  Ammon  (ebd.:  88)  

Gebrauchsstandard,  denn  sie  werden  in  einem  standardsprachlichen  Kontext,  

gewöhnlich  in  Modelltexten,  gebraucht.  Hägi  (2006:  54)  bemerkt,  dass  „die  Grenze  

Page 14: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  11  

zwischen  Gebrauchsstandard  und  Nonstandard  [...]  eine  hypothetische  ist“.  Sie  

unterscheidet  zwischen  kodifizierten  und  nicht  kodifizierten  Zentrismen,  wobei  letztere  

Kategorie  die  ganze  Bandbreite  von  Gebrauchsstandard  bis  Nonstandard  abdeckt.  Die  in  

dieser  Kategorie  enthaltenen  nationale  Varianten  nennt  Hägi  Dialekt-­‐Zentrismen  (ebd.:  

57).  Die  Verwendung  dieser  Zentrismen  in  standardsprachlichem  Kontext  sind  

weitgehend  absichtliche  Normverstösse,  denn  sie  verfolgen  einen  bestimmten  Zweck  

wie  beispielsweise  das  Signalisieren  nationaler  Zugehörigkeit  oder  das  Anzeigen  der  

Mündlichkeit.  

Kodifizierte,  standardsprachliche  nationale  Varianten  wie  beispielsweise  Matura  

oder  Bundesrat  bezeichnet  Hägi  (2006:  58)  als  Kultur-­‐Zentrismen,  denn  sie  sind  mit  

„landesspezifischen  politischen  Institutionen  und  kulturellen  Traditionen  verbunden“.  

Diese  Kategorie  beinhaltet  die  auffälligsten  nationalen  Varianten,  die  lexikalischen.  Die  

nationalen  Varianten  sind  auch  auf  allen  anderen  Sprachebenen  zu  finden.  Zum  Beispiel  

in  der  Orthographie:  Das  schweizerische  Müesli  schreibt  man  in  Deutschland  Müsli  (Hägi  

2006:  67).16  In  der  Phonetik  unterscheiden  sich  die  Deutschschweizer  von  den  

Deutschen  und  Österreichern  nicht  nur  durch  das  langsamere  Sprechtempo,  sondern  

auch  durch  die  Silbenbetonung.  Die  Betonung  der  Abkürzung  CD  liegt  in  der  Schweiz  auf  

dem  ersten  Buchstaben,  in  Deutschland  und  Österreich  auf  dem  zweiten  (vgl.  VWB  

2004:  LIV).  In  der  Grammatik  finden  sich  beispielsweise  Unterschiede  im  

Substantivgenus:  der  Bikini  in  Österreich  und  Deutschland  heisst  in  der  Schweiz  das  

Bikini  (vgl.  Ammon  1995:  279).  Einen  semantischen  Unterschied  beinhaltet  das  Lexem  

Ferien  (Hägi  2006:  63).  In  Österreich  und  Deutschland,  mit  Ausnahme  des  Südwestens,  

wird  zwischen  Urlaub,  freie  Tage  zur  Erholung,  und  Ferien,  Tage,  an  denen  Schulen  und  

amtliche  Institutionen  geschlossen  sind,  unterschieden.  In  der  Schweiz  und  in  

Südwestdeutschland  beschreibt  Ferien  beide  Bedeutungen.  Selbst  auf  pragmatischer  

Ebene  finden  sich  Unterschiede.  In  der  Schweiz  antwortet  man  auf  eine  Frage  höflich  mit  

ja,  gern  in  Deutschland  mit  ja,  bitte  (ebd.:  65).17  

                                                                                                               16  Die  deutsche  Version  ist  für  Schweizer  sinnverändernd:  Müsli  bedeutet  in  den  Schweizer  Dialekten  Mäuschen.  17  Ferner  unterscheidet  man  auch  austauschbare  und  nicht  austauschbare  Zentrismen  (Hägi  2006:  68).  Austauschbare  Varianten  sind  innerhalb  eines  sprachlichen  Zentrums  austauschbar.  So  kann  innerhalb  der  Schweiz  Tram  durch  Strassenbahn  ersetzt  werden.  Nicht  austauschbare  Varianten  sind  hingegen  Bundesrat  und  Bundeskanzler.  In  der  Schweiz  kann  man  nicht  vom  Bundeskanzler  sprechen,  wenn  ein  Bundesrat  gemeint  ist.  Umgekehrt  kann  in  Deutschland  der  deutsche  Bundeskanzler  nicht  Bundesrat  heissen.  

Page 15: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  12  

Die  Schwierigkeit,  nationale  Varianten  in  standardsprachliche  und  

nonstandardsprachliche  einzuteilen,  geht  auf  ihre  unterschiedlichen  Funktionen  und  

Wirkungsweisen  zurück  (vgl.  Hägi  2006:  70-­‐100).  Folgende  Funktionen  und  

beabsichtigte  Wirkungen  bestimmen,  ob  und  wann  eine  nationale  Variante  

standardsprachlich  gebraucht  wird:  a)  Signalstärke.  Nationale  Varianten  signalisieren  

die  Zugehörigkeit  zu  einem  sprachlichen  Zentrum.  Der  schweizerische  

Demonstrationszentrismus  Grüezi  ist  besonders  signalstark.  b)  Bewertung  und  

Verständnis.  Einige  nationale  Varianten  werden  als  weniger  korrekt  wahrgenommen,  da  

eine  andere  Variante  besteht,  die  als  prestigeträchtiger  gewertet  wird  und  zudem  auch  

für  fremdnationale  Deutschsprecher  verständlich  ist.  c)  Nationale  Identifikation.  

Nationalen  Zentrismen  ist  allgemein  der  Bezug  zur  „Nation“  innewohnend;  nationale  

Sprachformen  beziehen  sich  auf  geographische,  kulturelle,  geschichtliche,  politische  und  

kulinarische  Besonderheiten  eines  Landes.  d)  Zeitkolorit.  Einige  österreichische  und  

schweizerische  Varianten  erscheinen  wegen  ihrer  Dialekt-­‐Herkunft  als  altertümlich  und  

unmodern.  Deutschländische  Varianten  hingegen  wirken  öfters  modern.  e)  Kultureller  

Hintergrund.  Gewisse  nationale  Varianten  bekommen  durch  den  kulturellen  Kontext,  in  

dem  sie  verwendet  werden  eine  andere  Bedeutung.  Hägi  (ebd.:  93)  verweist  auf  das  

Wort  Fondue,  das  sich  im  schweizerischen  Kontext  grundsätzlich  auf  Käsefondue  bezieht,  

in  Deutschland  und  Österreich  aber  auf  Fleischfondue.  f)  Mündlichkeit.  In  mündlichem  

Gebrauch  sowie  in  Texten  mit  mündlichem  Kolorit  werden  nonstandardliche  Varianten  

als  Stilmittel  eingesetzt.  g)  Nähe,  Wärme,  Vertrautheit.  Standardsprachliche  Varianten  

werden  in  der  Regel  weniger  mit  Nähe  und  Vertrautheit  assoziiert  als  nonstandardliche  

Dialekt-­‐Zentrismen.  h)  Ausdrucksstärke.  Nonstandardsprachliche  Varianten  haben  eine  

grössere  Ausdrucksstärke  als  standardsprachliche  und  können  als  Stilmittel  fungieren.    

2.6 Das  plurizentrische  Sprachkonzept  Die  Variation  innerhalb  der  deutschen  Sprache  fand  zugunsten  der  Bemühungen  um  

eine  einheitlich  normierte  Hochsprache  lange  Zeit  kaum  sprachwissenschaftliche  

Beachtung  (vgl.  Löffler  2010:  26-­‐29).18  Erst  mit  der  Ausbreitung  der  Soziolinguistik  nach  

angelsächsischem  Vorbild  wandte  man  sich  in  den  1960er-­‐Jahren  der  Erforschung  

deutscher  Varietäten  zu.  Die  ersten  Ansätze  deutscher  Plurizentrik-­‐Forschung  sind  in  

diversen  Abhandlungen  Elise  Riesels  in  den  1960er-­‐Jahren  zu  finden  (vgl.  Ammon  1995:  

44-­‐45).  Sie  untersucht  nationale  Besonderheiten  der  deutschen  Literatursprache  und                                                                                                                  18  Die  Vorgeschichte  der  soziolinguistischen  Varietätenforschung  fasst  Ammon  (1995:  35-­‐42)  zusammen.  

Page 16: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  13  

nennt  drei  nationale  Varianten,  die  eigentlich  Varietäten  beschreiben:  BRD  und  DDR,  

Österreich  und  Schweiz.  Riesel  gibt  keine  spezifischen,  d.h.  sprachwissenschaftlichen  

Definitionen  der  verwendeten  Terminologie  und  unterscheidet  nicht  zwischen  Variante  

und  Varietät.  Erst  1968  führt  William  A.  Stewart,  ein  US-­‐amerikanischer  Soziolinguist,  

die  Termini  Monozentrik  und  Polyzentrik  ein  (Ammon  1995:  45-­‐46).  Als  Beispiele  

polyzentrischer  Standardsprachen  nennt  Stewart  Englisch  und  Portugiesisch.  Die  

Unterschiede  innerhalb  dieser  Sprachen  führt  er  auf  politische,  religiöse  und  

geographische  Differenzen  zurück.  Von  Plurizentrik  spricht  erstmals  Heinz  Kloss  im  

Jahre  1976  (Ammon  1995:  47).  Er  schlägt  das  Präfix  pluri-­‐  (lateinisch,  mit  der  

Bedeutung  mehrere  bzw.  mehr  als  1)  als  Alternative  zu  poly-­‐  (griechisch,  mit  der  

Bedeutung  viele  bzw.  mehr  als  2)  vor.  Der  Terminus  wird  von  Michael  Clyne  aufgegriffen  

und  als  Grundstein  der  heutigen  Plurizentrik-­‐Forschung  gelegt  (Ammon  1995:  48).  

Clyne  verbindet  den  Begriff  nationale  Varietät  und  plurizentrische  Standardsprache  und  

hält  fest,  dass  eine  plurizentrische  Sprache  mehrere  nationale  Standardvarietäten  mit  

jeweils  eigenen  Normen  besitzen  muss  (Clyne  1984:  1).  Eine  plurizentrische  Sprache  ist  

demnach  „eine  Gesamtsprache  mit  mindestens  2  Standardvarietäten  in  verschiedenen  

Regionen  (Zentren)“  [Hervorhebung  U.A.]  (Ammon  2005:  31).  Da  es  sich  in  der  

Plurizentrik  um  nationale  Unterschiede  in  der  Sprache  handelt,  wird  teilweise  auch  der  

Begriff  plurinationale  Sprache  verwendet  (Ammon  1995:  49).  Dieser  Terminus  passt  

besonders  gut  zu  den  Begriffen  nationale  Variante  resp.  nationale  Varietät.  Eine  

plurinationale  Sprache  beschreibt  demnach  „eine  plurizentrische  Sprache,  zu  deren  

Zentren  mindestens  zwei  Nationen  zählen“  (Ammon  2005:  31).19    

  Die  deutsche  Sprache  ist  Amtssprache  in  sieben  Ländern:  Deutschland,  

Österreich,  Liechtenstein,  Schweiz,  Belgien,  Italien  und  Luxemburg  (VWB  2004:  XXI).  In  

diesen  Ländern  wird  sie  in  unterschiedlichen  Ausprägungen  und  mit  unterschiedlichen  

Besonderheiten  verwendet.  In  Deutschland,  Österreich  und  der  Schweiz  sind  die  

nationalen  Eigenheiten  schriftlich  festgehalten.  Diese  Länder  gelten  deshalb  als  

Vollzentren,  weil  sie  über  Wörterbücher  verfügen,  die  ihre  eigene  Standardvarietät  –  das  

deutschländische,  österreichische  und  schweizerische  Standarddeutsch  –  kodifizieren.  

Halbzentren  sind  die  übrigen  vier  deutschsprachigen  Regionen,  Liechtenstein,  Belgien,  

Luxemburg  und  Italien,  die  ihre  Besonderheiten  in  der  deutschen  Standardsprache  nicht  

                                                                                                               19  Die  „vollständige  Ersetzung  der  Zentrums-­‐Termini  durch  Nations-­‐Termini“  ist  allerdings  nicht  möglich,  wie  Ammon  (1995:  49)  bemerkt.  Sprachzentrum  ist  nicht  gleichbedeutend  mit  Sprachnation,  denn  im  Wort  Nation  schwingt  eine  politische  Dimension  mit,  die  mit  den  Zentrums-­‐Termini  vermieden  wird.    

Page 17: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  14  

in  einem  Nachschlagewerk  verzeichnen.  Die  deutsche  Sprache  ist  eine  plurizentrische  

Sprache,  weil  sie  zurzeit  drei  Standardvarietäten  umfasst,  die  kodifiziert  sind  und  

amtlichen  Status  besitzen.  

Das  plurizentrische  Sprachkonzept  scheint  dem  geschichtlichen  

Standardisierungsprozess  gegenüber  zu  stehen.  Die  Standardisierung  der  deutschen  

Sprache  bedeutete  das  Streben  nach  Einheit;  die  Plurizentrik  hingegen  unterstützt  

sprachliche  Variation  und  Vielfalt.  Nichtsdestotrotz  stellt  die  Plurizentrik  keine  Form  

der  Destandardisierung  dar.  Sie  befürwortet  nicht  die  Abkehr  von  Normen,  sondern  

macht  „auf  dezentralisierte  Normen  [aufmerksam],  die  als  solche  schon  immer  existiert  

haben,  jedoch  [...]  nicht  immer  als  solche  anerkannt  worden  sind“  (Schmidlin  2011:  69).  

Die  plurizentrische  Varietätenforschung  sorgt  dafür,  dass  die  österreichische  und  

schweizerische  Standardvarietät  ihre  berechtigte  Beachtung  und  Gültigkeit  neben  der  

dominierenden  deutschländischen  erlangen  (vgl.  dazu  Kapitel  2.7.5).    

2.7 Die  nationale  Standardvarietät  der  Schweiz  –  das  

Schweizerhochdeutsch  

2.7.1 Sprachgeschichte  in  der  Deutschschweiz  

In  der  Deutschschweiz  gibt  es  zwei  koexistierende  deutsche  Varietäten:  

Schweizerdeutsch  und  Hochdeutsch.  Schweizerdeutsch  ist  ein  Sammelbegriff  für  die  in  

der  Deutschschweiz  vorkommenden  deutschsprachigen  Dialekte.  Als  

Nonstandardvarietät  ist  Schweizerdeutsch  nicht  kodifiziert  und  wird  fast  ausschliesslich  

mündlich  verwendet.20  Hochdeutsch  beschreibt  die  schweizerische  Varietät  der  

deutschen  Standardsprache  und  findet  vorwiegend  als  Schriftsprache  Gebrauch.  Die  

Funktionsbereiche  der  beiden  Varietäten  sind  mehr  oder  weniger  deutlich  voneinander  

getrennt;  Dialekt  wird  gesprochen  und  Hochdeutsch  geschrieben.  Die  mediale  Trennung  

der  Varietäten  geht  auf  das  Spätmittelalter  mit  der  Erfindung  des  Buchdrucks  und  den  

sprachlichen  Entwicklungen  im  deutschen  Reich  zurück.  Im  16.  Jahrhundert  war  noch  

die  „eidgenössische[...]  Landsprach“  (Haas  2000:  115)  die  im  Deutschschweizer  

Sprachraum  geläufige  Schriftsprache.  Dabei  handelte  es  sich  um  eine  annähernd  

einheitliche  Schreibsprache,  die  vor  allem  deshalb  bestehen  konnte,  weil  sich  die  

                                                                                                               20  Wie  Schmidlin  (2011:  101)  darauf  hinweist,  ist  der  Begriff  Schweizerdeutsch  linguistisch  unbrauchbar,  da  er  hochalemannische,  niederalemanische,  eine  Mischung  beider  sowie  höchstalemannische  Dialekte  umfasst.  In  Samnaun  wird  gar  ein  bayrischer  Dialekt  gesprochen.  Schweizerdeutsch  ist  ein  abstraktes  Konstrukt,  das  allenfalls  als  plurizentrischer  Dialekt  bezeichnet  werden  könnte  (vgl.  auch  Clyne  1989:  358).  

Page 18: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  15  

Eidgenossen  vehement  gegen  die  standardsprachlichen  Entwicklungen  im  deutschen  

Reich  wehrten  (ebd.).  Das  Schweizer  Volk  suchte  nicht  nur  politische,  sondern  auch  

sprachliche  Distanz  zu  den  kulturell  sehr  ähnlichen  Deutschen.  Die  Eidgenossen  

schlossen  sich  der  neuhochdeutschen  Lautverschiebung  zunächst  nicht  an  und  

beharrten  auf  einer  Reihe  altertümlicher  und  „schriftunwürdige[r]  

Mundarteigentümlichkeiten“  (ebd.:  117),  die  schon  längst  nicht  mehr  in  den  

schweizerdeutschen  Dialekten  verwendet  wurden.  Es  bestand  zwar  eine  gewisse  

Einheitlichkeit  in  der  Landsprach,  doch  fehlte  es  an  klaren  Regeln,  so  dass  jeder  

Eidgenosse  mit  grosser  orthographischer  Freiheit  schreiben  konnte  (ebd.:  119).  Die  Zeit  

Luthers  und  die  Erfindung  des  Buchdrucks  brachte  das  Ende  der  eidgenössischen  

Landsprach.  Um  den  Anschluss  im  Buchgeschäft  nicht  zu  verlieren,  wurde  in  der  

Schweiz  zunehmend  auch  nach  deutscher  Manier  geschrieben  und  gedruckt.  Die  

Orientierung  an  den  sprachlichen  Entwicklungen  in  Deutschland  wuchs,  bis  sich  die  

eidgenössische  Schriftsprache  schliesslich  um  1800  kaum  noch  von  der  deutschen  

unterschied  (ebd.:  125).    

In  Deutschland  bestand  bereits  um  1700  eine  „formal  recht  einheitliche[...]  

Haubtsprache“  [Hervorhebung  W.H.]  (Haas  2000:  132),  die  zunächst  nur  schriftlich  

verwendet  wurde.  Erst  mit  der  Pädagogisierung  des  Bürgertums  während  des  18.  

Jahrhunderts  fand  sie  innerhalb  Deutschlands  allmählich  auch  Sprecher  (ebd.).  In  der  

Schweiz  blieb  diese  Entwicklung  jedoch  aus.  Die  neuhochdeutsche  Standardsprache  

setzte  sich  gegen  die  Schweizer  Dialekte  im  mündlichen  Bereich  nicht  durch.  Dies  nicht  

zuletzt  auch  wegen  literarischen  Protesten  innerhalb  der  Deutschschweiz.  Der  Zürcher  

Literaturtheoretiker  Johann  J.  Bodmer  lehnte  sich  Mitte  des  18.  Jahrhunderts  sowohl  

gegen  die  Vereinheitlichung  der  deutschen  Sprache  als  auch  gegen  die  zunehmende  

Orientierung  der  Deutschschweiz  an  Deutschland  auf  (vgl.  Ammon  1995:  230;  Haas  

2000:  134).  Er  bezeichnete  die  Vorgänge  als  Verarmung  der  Sprache  und  forderte  (im  

Hinblick  auf  Lyrik)  eine  authentische  und  vielfältige,  d.h.  regionale  und  variantenreiche  

Sprache.  Das  „Sich-­‐nicht-­‐anpassen-­‐Wollen“  (Ammon  1995:  231)  förderte  nicht  nur  die  

mediale  Trennung  von  Dialekt  und  Hochsprache  in  der  Schweiz,  sondern  bildete  

gleichzeitig  auch  den  Nährboden  für  schweizerische  Besonderheiten  in  der  deutschen  

Standardsprache  (ebd.).21  

                                                                                                               21  Haas  (2000:  132)  findet,  „es  ist  ja  gerade  das  wichtigste  Charakteristikum  der  deutschschweizerischen  Sprachsituation,  dass  hier  die  Schriftsprache  sich  keine  Sprecher  erworben  hat.“    

Page 19: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  16  

2.7.2 Von  schweizerischen  Besonderheiten  zur  eigenen  Varietät  Durch  die  Abwendung  der  Deutschschweizer  von  der  eidgenössischen  Landsprach  und  

der  Hinwendung  zur  neuhochdeutschen  Standardsprache  büsste  die  Schriftsprache  in  

der  Schweiz  an  schweizerischem  Eigenklang  ein.  Von  einem  totalen  Verlust  

schweizerischer  Besonderheiten  kann  allerdings  nicht  die  Rede  sein.  Die  Orientierung  

an  der  neuhochdeutschen  Standardsprache  bedeutete  nicht  die  Übernahme  einer  

variantenlosen  Varietät.  Zwar  wurden  regionale  Charakteristika  für  den  überregionalen  

Standard  aussortiert,  einzelne  regionale  Varianten  aber  nicht  per  se  verbannt.22  So  stand  

es  auch  den  Schweizern  frei,  ob  und  wie  viele  Schweizer  Ausdrücke  sie  in  ihren  Texten  

und  Werken  verwenden  mochten.  Ammon  (1995:  231)  nennt  Gottfried  Keller,  der  

Helvetismen  in  seinen  Texten  rege  einbaute  und  Conrad  F.  Meyer,  der  eine  

schweizerische  Färbung  zu  vermeiden  suchte.    

Divergierende  Meinungen  bezüglich  der  Übernahme  der  neuhochdeutschen  

Standardsprache  inspirierten  die  Gründung  diverser  Schweizer  Sprachvereine,  deren  

Mitglieder  sich  zu  unterschiedlichen  Weisen  entweder  für  die  Standardsprache  oder  die  

Schweizer  Dialekte  einsetzten  (vgl.  Ammon  1995:  240-­‐241).  Heinrich  Stickelberger,  

Mitglied  des  Deutschschweizer  Sprachvereins,  spricht  sich  in  seinem  Text  

Schweizerhochdeutsch  und  Reines  Hochdeutsch  (1914)  für  eine  eigene,  schweizerische  

Art  der  Standardsprache  aus.  Sein  Ratgeber  für  sprachliche  Zweifelsfälle  weist  Ansätze  

eines  plurizentrischen  Sprachbewusstseins  auf  (Ammon  1995:  233).23  Er  macht  auf  

regionale  Differenzen  in  der  neuhochdeutschen  Schriftsprache  innerhalb  von  

Deutschland  aufmerksam  und  ermutigt  Schweizer,  der  Standardsprache  ein  „bisschen  

[regionale]  Buntheit“  (Stickelberger  1914:  2)  zuzugestehen.  Dazu  erstellt  er  Listen  mit  

Helvetismen  und  Teutonismen,  die  entweder  wegen  ihrer  Nähe  zum  Dialekt  oder  ihres  

„zu  deutschen“  Charakters  zu  vermeiden  seien.  Ebenfalls  nennenswert  ist  August  

Steigers  Abhandlung  (1941).  Wie  Stickelberger  ist  auch  Steiger  Mitglied  des  

Deutschschweizer  Sprachvereins.  In  seinem  Text  (Steiger  1941:  67-­‐68)  ruft  er  zur  

Gleichberechtigung  von  Helvetismen  auf:  „Im  Wortschatz  aber  dürfen  wir  gewisse  

Sonderrechte  behalten  [...]  vor  allem,  wenn  wir  für  deutsch-­‐schweizer  Leser  schreiben  

[...]  aber  auch  dann,  wenn  wir  über  die  Grenze  hinaus  schreiben,  sobald  uns  ein  deutsch-­‐

                                                                                                               22  Das  Normierungsbestreben  betraf  weniger  die  Einigung  auf  Varianten  im  Wortschatz  als  vielmehr  die  Vereinheitlichung  von  Grammatik  und  Orthographie.    23  Dies  ist  besonders  beachtenswert,  da  sein  Verein  Deutschschweizer  Sprachverein  in  erster  Linie  nicht  nach  einer  spezifisch  schweizerischen  Varietät  strebte,  sondern  ein  nationsübergreifendes  Einheitsdeutsch  befürwortete.  

Page 20: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  17  

schweizerisches  Wort  aus  einem  guten  Grund  (wozu  die  blosse  Bequemlichkeit  freilich  

nicht  gehört!)  besser  passt  als  das  gemeindeutsche.“  Interessant  ist  auch  Hannes  

Maeders  Arbeit  (1948)  (vgl.  Ammon  1995:  59).  Er  definiert  den  Begriff  

Schweizerhochdeutsch  in  zweifachem  Sinn:  Im  weiteren  Sinn  umfasst  

Schweizerhochdeutsch  diejenigen  Ausdrücke,  die  sich  vom  Standarddeutsch  der  

Deutschen  unterscheiden;  im  engeren  Sinn  sind  es  diejenigen  Begriffe,  die  

Deutschschweizer  als  mundartlich  empfinden  (Maeder  1948:  5).  Weitere  und  

detailliertere  sprachwissenschaftliche  Erforschung  der  schweizerischen  

Standardvarietät  fehlen  bis  in  die  zweite  Hälfte  des  20.  Jahrhunderts,  wie  Ammon  (1995:  

242)  vermutet,  wegen  der  nationalsprachlichen  Identifikation  der  Deutschschweizer  mit  

ihrem  Dialekt.  Zwar  wurde  auf  Berufung  der  deutschen  Dudenredaktion  Ende  der  

1930er-­‐Jahre  der  Schweizerische  Dudenausschuss  gegründet,  der  für  die  12.  Auflage  des  

Rechtschreib-­‐Dudens  im  Jahr  1941  Helvetismen  sammelte.  Es  dauerte  aber  noch  über  

15  Jahre,  bis  in  der  Schweiz  die  ersten  Binnenkodizes  die  eigene  Schweizer  

Standardvarietät  ins  rechte  Licht  rückten.    

Zu  den  schweizerischen  Binnenkodizes  zählen  Boeschs  Aussprache  des  

Hochdeutschen  in  der  Schweiz.  Eine  Wegleitung  (1957),  allerdings  ohne  amtlichen  Status,  

Kaisers  Die  Besonderheiten  der  deutschen  Schriftsprache  in  der  Schweiz  (1969/70),  

Schweizer  Schülerduden  (1970,  neuste  Auflage  2013),  Unser  Wortschatz  (Bigler  et  al.  

1987)  und  Meyers  Wie  sagt  man  in  der  Schweiz?  Wörterbuch  der  schweizerischen  

Besonderheiten  (1989,  neuste  Auflage  2006).24  Schmidlin  (2011:  108;  128)  ergänzt  die  

Liste  mit  Dürscheid/Heftis  Syntaktische  Merkmale  des  Schweizer  Standarddeutsch  (2006)  

und  Hoves  Die  Aussprache  der  Standardsprache  in  der  deutschen  Schweiz  (2002).  Ferner  

ist  auch  Bickel/Landolts  Schweizerhochdeutsch  (2012)  zu  nennen.  

Trotz  dieser  beachtlichen  Liste  erreicht  keines  der  Werke  auch  nur  annähernd  

die  Ausführlichkeit  des  Duden  (2013).  Die  Binnenkodizes  der  Schweiz  konzentrieren  

sich  fast  ausschliesslich  auf  die  vom  deutschländischen  Standard  abweichenden  

Varianten  und  stellen  nicht  den  Anspruch  an  eine  vollumfängliche  Darstellung  der  

Standardvarietät  (vgl.  Schmidlin  2011:  125).  Die  Deutschschweizer  bleiben  deshalb  bei  

„kniffligeren  Fragen“  (Ammon  1995:  250)  weiterhin  auf  umfassendere  

Nachschlagewerke  aus  Deutschland  –  sprich  den  Duden  –  angewiesen.    

                                                                                                               24  Für  eine  ausführliche  Beschreibung  der  Inhalte  dieser  vier  Werke  siehe  Ammon  (1995:  246-­‐250).    

Page 21: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  18  

2.7.3 Diglossie  –  eine  Frage  der  Identität  Aufgrund  der  Diglossie  (vgl.  Ferguson  1959)  wurde  die  Binnenkodifizierung  in  der  

Schweiz  im  Vergleich  mit  Deutschland  und  Österreich  erst  spät  in  Angriff  genommen  

(Ammon  1995:  242).  Denn  die  Deutschschweizer  identifizieren  sich  vor  allem  mit  dem  

im  privaten  und  mündlichen  Raum  vorherrschenden  Dialekt.  Die  vorwiegend  schriftlich  

verwendete  und  in  formellen  Anlässen  gesprochene  Standardsprache  ist  indes  mit  

Distanz  und  Fremdheit  verbunden  (vgl.  Haas  2000:  86-­‐88;  Schlobinski  2005).  Die  

sprachliche  Identifikation  mit  dem  Dialekt  geht  auf  die  Abwendung  von  der  

eidgenössischen  Landsprach  zurück.  Mit  dem  Anschluss  an  die  deutsche  

Standardsprache  im  18.  Jahrhundert  wurde  in  der  Deutschschweiz  die  Sorge  gross,  die  

schweizerdeutschen  Dialekte  würde  eines  Tages  vollends  schwinden  

(Siebenhaar/Wyler  1997:  37).25  Die  Sorge  löste  drei  grössere  Sprachbewegungen  in  der  

Schweiz  aus,  die  so  genannten  Mundartwellen  (Schmidlin  2011:  102;  Siebenhaar/Wyler  

1997:  37-­‐38)  oder  auch  Dialektrenaissancen  (Polenz  1990:  16).  Die  ersten  beiden  

fanden  in  der  ersten  Hälfte  des  20.  Jahrhunderts  angesichts  des  ersten  Weltkrieges  und  

des  aufstrebenden  Nationalsozialismus  statt.  Die  Deutschschweizer  forderten  eine  

eigenständige  schweizerische  Nationalsprache  und  die  „politische  Würdigung  des  

Schweizerdeutschen“  (Schwarzenbach  1969:  144).  Dieser  Forderung  wurde  jedoch  

nicht  nachgegeben,  denn  sie  hätte,  wie  zu  vorreformatorischen  Zeiten,  eine  sprachliche  

Isolation  der  Schweiz  im  deutschsprachigen  Raum  bedeutet  (Siebenhaar/Wyler  1997:  

38).  Die  dritte  Mundartwelle  brachte  in  den  Jahrzehnten  nach  dem  zweiten  Weltkrieg  

einen  Aufschwung  in  der  Mundartliteratur  und  die  zunehmende  Verwendung  der  

Mundart  in  den  Medien  (Polenz  1999:  448-­‐449).  

  Diglossie  bedeutet  Zweisprachigkeit  und  ist  dementsprechend  irreführend.  

Schweizerdeutsch  und  Hochdeutsch  sind  nicht  zwei  verschiedene  Sprachen,  sondern  

zwei  Varietäten  derselben  Sprache.26  Ammon  (1995:  296-­‐300)  weist  darauf  hin,  dass  

                                                                                                               25  Aus  dieser  Angst  wurde  im  Jahr  1862  das  Projekt  Schweizerdeutsches  Wörterbuch  ins  Leben  gerufen.  Heute  ist  es  unter  dem  Namen  Schweizer  Idiotikon  bekannt.  Noch  immer  werden  im  Rahmen  des  Projektes  Schweizer  Dialektwörter  gesammelt  und  dokumentiert.  Die  Vollendung  ist  in  Sicht,  aktuell  wird  am  letzten  Band  gearbeitet.  Das  Schweizerische  Idiotikon  ist  öffentlich  zugänglich  unter  www.idiotikon.ch  (konsultiert  am  25.05.2014).  Wie  Schwarzenbach  (1969:  141)  anmerkt,  entspringt  das  Projekt  einer  national-­‐politischen  Motivation  zum  sprachlichen  Heimatschutz.  26  Zweisprachigkeit  kann  auch  eine  bilinguale  Sprachsituation  beschreiben,  wie  sie  in  der  Schweizer  Stadt  Fribourg  anzutreffen  ist.  Dort  wird  sowohl  Deutsch  als  auch  Französisch  verwendet.  Bilingualismus  unterscheidet  sich  von  der  Diglossie  darin,  dass  die  zwei  Varietäten  unterschiedlichen  Sprachen  angehören.  Allerdings  mahnen  Hägi/Scharloth  (2005:  36-­‐37)  zur  Vorsicht.  In  jüngeren  Verwendungen  des  Wortes  beschreibt  Bilingualismus  nicht  mehr  zwingend  zwei  unterschiedliche  Sprachen.  Der  Unterschied  zur  Diglossie  ist  dann  der,  dass  in  einer  diglossischen  Sprachsituation  zwei  Varietäten  nebeneinander  

Page 22: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  19  

Dialekte  per  definitionem  nicht  standardisiert  sind,  sondern  von  einer  Standardvarietät  

überdacht  werden.  Zudem  sind  die  sprachlichen  Unterschiede  zwischen  der  deutschen  

Standardsprache  und  den  Schweizer  Dialekten  zu  gering,  als  dass  das  Schweizerdeutsch  

den  Status  einer  eigenen  Sprache  für  sich  beanspruchen  könnte  (ebd.:  297).  

Hägi/Scharloth  (2005:  21)  vergleichen  den  Stand  des  Standarddeutsches  in  der  Schweiz  

mit  dem  einer  Fremdsprache.  Es  zeigen  sich  eindeutige  Unterschiede  zwischen  dem  

Erlernen  einer  Fremdsprache,  wie  beispielsweise  dem  Französischen,  und  dem  Erwerb  

des  Standarddeutschen  in  der  Schweiz.  Deutschschweizer  Kinder  lernen  zwar  zunächst  

nur  Schweizerdeutsch,  verfügen  aber  bereits  vor  der  offiziellen  Schulung  über  „eine  

relativ  weitreichende  [standardsprachliche]  Kompetenz“  (ebd.:  33),  da  sie  durch  Medien  

schon  früh  in  Kontakt  mit  der  Standardsprache  kommen.  Zudem  sind  die  Unterschiede  

zwischen  den  beiden  Varietäten  nicht  sehr  gross,  so  dass  ein  Deutschschweizer,  der  sehr  

schlechtes  und  mundartnahes  Standarddeutsch  spricht,  für  einen  anderen  

Deutschsprachigen  noch  immer  verständlich  ist.  Standarddeutsch  ist  demnach  keine  

Fremdsprache,  sie  ist  aber  auch  nicht  Muttersprache  (ebd.:  39).  Da  Hochdeutsch  in  der  

Schweiz  fast  ausschliesslich  als  Schriftsprache  fungiert,  fehlt  der  lebendige,  alltägliche  

und  mündliche  Umgang  mit  der  Standardsprache.  Hägi/Scharloth  (ebd.)  schlagen  

deshalb  vor,  die  Standardsprache  als  Sekundärsprache  zu  bezeichnen.  Sie  ist  mit  der  

Primärsprache,  dem  Schweizerdeutschen,  verbunden,  aber  eben  nicht  identisch  (ebd.:  

41).  Primärsprache  ist  die  Muttersprache,  die  als  erste  gelernt  wird  und  deren  

Erwerbung  ungesteuert  ist.  Der  Erwerb  der  Sekundärsprache  erfolgt  erst  später  und  

wird  in  der  Schule  teilgesteuert.  Das  Erlernen  einer  Fremdsprache  ist  dagegen  im  

Schulunterricht  gänzlich  gesteuert.  An  der  Primärsprache  haftet  prinzipiell  eine  stärkere  

Identifikation  als  an  der  Sekundärsprache;  die  Sekundärsprache  zeichnet  sich  indes  

durch  eine  grössere  Kommunikationsreichweite  aus  (ebd.).  Diese  unterschiedlichen  

Funktionen  erzeugen  eine  relativ  stabile  Sprachsituation.  Die  Distanzierung  von  einer  

der  beiden  Varietäten  würde  entweder  den  Verlust  der  sprachlichen  Identität  oder  des  

internationalen  Anschlusses  an  die  übrige  deutsche  Sprachgemeinschaft  bedeuten.  

   Die  Standardsprache  gilt  als  die  Sprache  der  Deutschen,  die  als  Schriftsprache  in  

die  Schweiz  importiert  wird  (Polenz  1990:  18).27  Die  distanzierte  Haltung  wurde  nicht  

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         bestehen,  die  funktional  voneinander  getrennt  sind,  während  an  den  Varietäten  in  einer  bilingualen  Sprachsituation  keine  unterschiedlichen  Funktionen  haften.  27  Es  wird  dabei  übersehen,  dass  zur  Zeit  des  Anschlusses  der  Schweiz  an  die  neuhochdeutsche  Standardsprache  die  Formierung  der  selbigen  noch  in  vollem  Gang  war.  Die  Schweizer  halfen  sogar  bei  deren  Ausformung  mit,  wenn  auch  nur  begrenzt  (Haas  2000:  125).  Namentlich  zu  nennen  ist  Albrecht  von  

Page 23: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  20  

zuletzt  durch  den  Bundesratsbeschlusses  von  1892  untermauert.  Darin  heisst  es,  dass  

sich  die  Deutschschweizer  sprachlich  fortan  am  deutschen  Wörterbuch  Konrad  Dudens  

zu  richten  haben.  Ammon  (1995:  301-­‐307)  zeigt  allerdings,  dass  Deutschschweizer  sehr  

wohl  nationalsymbolische  Ansprüche  an  die  deutsche  Standardsprache  stellen.  Als  

Beispiel  führt  er  die  Reaktionen  der  Radiohörer  auf,  die  sich  für  ein  schweizerisch  

geprägtes  Standarddeutsch  der  Nachrichtensprecher  einsetzen.  Auch  Bickel/Hofer  

(2013:  84-­‐85)  weisen  auf  Deutschschweizer  Radiohörer  hin,  die  sich  über  eine  deutsche  

Nachrichtensprecherin  empören.  Ferner  sind  auch  die  schweizerischen  Binnenkodizes  

Hinweise  dafür,  dass  sich  Deutschschweizer  zumindest  teilweise  mit  der  

Standardsprache  identifizieren  und  eine  eigene,  standardsprachlich  akzeptierte  Varietät  

nicht  missen  wollen.  Diesen  Wunsch  nach  standardsprachlicher  Eigenständigkeit  finden  

auch  Scharloth  (2005)  und  Schmidlin  (2011)  in  ihren  Umfragen  unter  

Deutschschweizern  (mehr  dazu  in  Kapitel  3.2).  

2.7.4 Schweizerhochdeutsch  

Im  mündlichen  Standardgebrauch  fällt  der  Deutschschweizer  in  erster  Linie  durch  seine  

Aussprache  und  Betonung  auf.28  So  betonen  Schweizer  beispielsweise  in  Abkürzungen  

wie  HIV  die  erste  Silbe,  Deutsche  und  Österreicher  die  letzte.  Zudem  sprechen  

Deutschschweizer  im  Allgemeinen  langsamer  als  Deutsche  und  Österreicher.  

Helvetismen  im  Wortschatz  sind  ebenfalls  ein  leicht  erkennbares  Merkmal.  

Mundartnahe  Helvetismen  wie  Rüebli,  Cheib  und  Beiz  fallen  schneller  auf  als  

standardsprachliche  wie  Vernehmlassung,  koffeinfrei  und  künden.  Lexikalische  

Helvetismen  stammen  teils  direkt  aus  dem  Dialekt,  wie  zum  Beispiel  Müesli.  Sie  kommen  

teilweise  aber  auch  indirekt  über  Fremdsprachen  in  den  Dialekt.  Beispiele  hierzu  sind  

das  französische  Trottoir  oder  Velo,  die  italienische  Zucchetti  und  das  lateinische  Matura  

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Haller,  der  im  18.  Jahrhundert  mit  seinem  Schreibstil  den  wichtigen  Kodifizierer  Johann  C.  Gottsched  inspirierte.  Gottsched  lobte  Hallers  verständlichen  und  nüchternen  Sprachgebrauch.  Der  Schweizer  trug  damit  zum  Schliff  der  deutschen  Sprache  bei,  denn  veraltete,  zu  mundartliche  und  fachsprachliche  Wörter  wurden  aus  der  deutschen  Schriftsprache  verwiesen  (ebd.:  134).  28  Die  folgende  Übersicht  der  schweizerischen  Besonderheiten  ist  aus  folgenden  Werken  zusammengetragen:  Ammon  (1995:  254-­‐282),  VWB  (2004),  Meyer  (2006),  Bickel/Landolt  (2012)  und  Dürscheid/Hefti  (2006).  Die  Werke  gehen  unterschiedlich  detailliert  auf  Helvetismen  ein.  Bickel/Landolt  (2012)  ist  der  aktuellste  Binnenkodex  der  Schweiz.  Er  listet  viele  lexikalische  Helvetismen  auf,  geht  aber  auch  sehr  kurz  auf  weitere  Sprachebenen  ein.  Meyer  (2006)  besteht  ebenfalls  überwiegend  aus  einem  Wörterbuchteil,  beschreibt  aber  ausführlicher  als  Bickel/Landolt  (2012)  auch  grammatikalische,  lautliche  und  orthographische  Differenzen.  Das  VWB  (2004)  weist  ebenfalls  auf  Schweizer  Besonderheiten  in  mehreren  sprachlichen  Bereichen  hin.  Dies  geschieht  meistens  in  direktem  Vergleich  mit  österreichischen  und  deutschländischen  Varianten.  Ammon  (1995)  liefert  ebenfalls  eine  Darstellung  schweizerischer  Besonderheiten  auf  mehreren  Sprachebenen.  Dürscheid/Hefti  (2006)  legen  den  Schwerpunkt  auf  syntaktische  Helvetismen.  

Page 24: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  21  

(vgl.  Ammon  1995:  281-­‐281).  Es  gibt  auch  semantische  Helvetismen  wie  das  Verb  

wischen.  In  der  Schweiz  wischt  man  mit  einem  Besen  den  Boden,  in  Deutschland  und  

Österreich  wird  mit  einem  Tuch  Staub  gewischt.  Auf  den  Stockzähnen  lachen  ist  ein  

schweizerischer  Phraseologismus,  der  so  in  Deutschland  und  Österreich  nicht  existiert.  

Die  Redewendung  beschreibt  eine  Person,  die  in  sich  hinein  lacht.  Haas  (2000:  101)  

spricht  zudem  von  Frequenzhelvetismen;  das  sind  Wörter,  die  zwar  nicht  spezifisch  

schweizerisch  sind,  aber  in  der  Schweiz  besonders  oft  gebraucht  werden.  So  das  Wort  

Entscheid,  das  in  der  Schweiz  oft  anstelle  von  Entscheidung  verwendet  wird  (vgl.  auch  

Walser  2006).  

Helvetismen  stammen  aus  den  unterschiedlichsten  Lebensbereichen.  Sie  

beschreiben  sowohl  kulturelle,  soziale,  historische  als  auch  politische  Eigenheiten  der  

Schweizer.  Ammon  (1995:  260-­‐274)  teilt  Helvetismen  in  folgende  Kategorien  ein:  

Haushalt  und  Kleidung,  Speisen  und  Mahlzeiten,  Verwaltung,  Justiz,  Gesundheitswesen,  

Schule  und  Militär  etc.  Hägi  (2006:  58)  fasst  diese  Helvetismen  unter  dem  Begriff  Kultur-­‐

Zentrismen  zusammen  (vgl.  Kapitel  2.5).  Die  schweizerischen  Besonderheiten  aus  den  

politischen  und  institutionellen  Bereichen  wie  Schule  und  Politik,  werden  auch  

Sachspezifika  genannt  (Haas  2000:  103).  Es  handelt  sich  dabei  um  Wörter,  die  aufgrund  

des  politischen  und  institutionellen  Systems  der  Schweiz  spezifisch  schweizerisch  sind,  

wie  zum  Beispiel  Referendum  und  Einzahlungsschein.  Sie  besitzen  kein  exakt  

gleichbedeutendes,  deutsches  und  österreichisches  Pendant.  Nebst  lautlichen  und  

lexikalischen  Helvetismen  finden  sich  schweizerische  Besonderheiten  auch  auf  anderen  

Sprachebenen:  in  der  Orthographie  (ss  anstelle  von  ß),  Morphologie  (Redaktor  anstelle  

von  Redakteur),  Grammatik  (jemanden  anrufen  anstelle  von  bei  jemandem  anrufen;  das  

E-­‐Mail  anstelle  von  die  E-­‐Mail),  Stilistik  (mich  dünkt  anstelle  von  ich  habe  den  Eindruck,  

dass)  und  Pragmatik  (Grüezi  anstelle  von  Tag  oder  Servus)  (vgl.  auch  Kapitel  2.5).    

  Wegen  der  Diglossie  steht  der  Deutschschweizer  vor  dem  Problem,  stets  

abwägen  zu  müssen,  ob  es  sich  beim  Helvetismus  um  ein  standardsprachliches  Wort  

oder  ein  Dialekt-­‐Helvetismus  handelt  und  ob  er  ihn  standardsprachlich  verwenden  darf.  

Wörterbücher  sind  dabei,  wie  anhand  des  Wortes  Cheib  ersichtlich,  nicht  immer  sehr  

hilfreich.  Cheib  wird  im  Duden  (2013)  als  schweiz.  mdal.  markiert.  Das  VWB  (2004)  führt  

das  Wort  als  Grenzfall  des  Standards  auf,  Bickel/Landolt  (2012)  vermerken  es  mit  

mundartnah.  Die  Bezeichnung  hilft  dem  Schweizer  Sprachlaien  nicht  weiter  und  die  

Anwendung  bleibt  der  persönlichen  Abwägung  überlassen.  Wie  Baigger/Sutter  (2006:  

77-­‐78)  zeigen,  wird  Cheib  von  Schweizer  Lehrpersonen  oftmals  nicht  als  

Page 25: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  22  

standardsprachlich  akzeptiert.  Deutschschweizer  Zeitungen  hingegen  verwenden  das  

Wort  hin  und  wieder.  Die  unbeständige  Kodifizierung  und  Verwendung  vieler  

Helvetismen  resultiert  in  einer  „Helvetismen-­‐Furcht“,  wie  Haas  (2000:  107)  feststellt.  Da  

Deutschschweizer  öfters  unsicher  sind,  ob  eine  Variante  standardsprachlich  

gebräuchlich  ist,  vermeiden  sie  sie  im  Allgemeinen.  So  werden  auch  wiederholt  

standardsprachliche  Helvetismen,  die  lediglich  mundartlich  aussehen,  gemieden.  Haas  

(ebd.)  nennt  als  Beispiele  gang  und  gäbe  und  rechts  von  der  Strasse.  

2.7.5 Asymmetrie  –  Verhältnis  und  Wahrnehmung  der  Standardvarietäten  Ein  ungleiches  Verhältnis  zwischen  den  nationalen  Varietäten  ist  sprachpolitisch  und  

geschichtlich  nicht  erstaunlich.  Bei  der  Ausschaffung  der  neuhochdeutschen  

Standardsprache  spielte  das  Deutsche  Reich  eine  prägende  Rolle  (vgl.  Haas  2000:  109-­‐

138).  Die  Normierung  und  Regelung  der  Standardsprache  wurde  nach  dessen  Gründung  

1871  mit  zentralstaatlichen  Absichten  stark  vorangetrieben.  Gefordert  wurde  nicht  nur  

ein  macht-­‐,  sondern  auch  ein  sprachpolitisches  Zentrum.  Der  Hegemonieanspruch  des  

deutschen  Reiches  an  die  deutsche  Standardsprache  bedeutete  für  die  übrigen  

deutschsprachigen  Nationen  neben  sprachlicher  Anpassung  auch  deren  Unterordnung  

(Polenz  1999:  413).  Um  den  Anschluss  an  die  deutsche  Sprachgemeinschaft  nicht  zu  

verlieren,  waren  die  Schweizer  und  Österreicher  faktisch  gezwungen,  sich  den  

reichsdeutschen  Entwicklungen  anzuschliessen.  Die  Festlegung  des  deutschen  Dudens  

als  offizielles  standardsprachliches  Referenzwerk  1901  sicherte  die  deutschländische  

Standardvarietät  als  Leitvarietät  noch  zusätzlich.  Schweizerische  und  österreichische  

Varianten  wurden  in  diesen  Bemühungen  an  den  Rand  gedrängt.  Dies  hatte  zur  Folge,  

dass  bis  heute  fremdnationale  Varianten  als  regional  beschränkt  und  im  internationalen  

Kontext  als  unangebracht  aufgefasst  werden.29  So  steht  beispielsweise  im  Schweizer  

Lehrbuch  und  Nachschlagewerk  Richtiges  Deutsch  von  Walter  Heuer  et  al.  (2013:  454):    Allen  Helvetismen  ist  gemeinsam,  dass  sie  in  der  Schweiz  schriftsprachlich  anerkannt  sind,  ausserhalb  der  Schweiz  aber  nicht  gebraucht  und  zum  Teil  sogar  nicht  einmal  verstanden  werden.  [...]  In  Texten,  die  sich  vornehmlich  an  Deutschschweizer  richten,  können  sie  ohne  weiteres  verwendet  werden;  in  Texten,  die  sich  an  den  gesamten  deutschen  Sprachraum  wenden,  sind  sie  nicht  zu  empfehlen.    

Heuer  et  al.  unterscheiden  zwischen  einem  Standard  nach  innen  und  einem  Standard  

nach  aussen.  Innerhalb  der  Schweiz  gilt  der  Standard  nach  innen,  d.h.  das                                                                                                                  29  Ammon  (1995:  464-­‐475)  untersucht  diese  Annahme  in  einer  Umfrage  mit  deutschen  Verlagshäusern.  Sie  bestätigt,  dass  deutsche  Verlage  Helvetismen  und  Austriazismen  in  Texten  von  Schweizer  und  Österreicher  Autoren  nur  dann  nicht  korrigieren,  wenn  sie  in  einer  Geschichte  mit  regionalem  Bezug  auftreten.  

Page 26: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  23  

Schweizerhochdeutsch.  Wird  jedoch  mit  der  deutschsprachigen  Aussenwelt  

kommuniziert,  soll  auf  den  Standard  nach  aussen,  d.h.  den  deutschländischen  Standard,  

zurückgegriffen  werden  (Hägi  2006:  45).  Die  deutschländische  Standardvarietät  

signalisiert  im  Gegensatz  zur  österreichischen  und  schweizerischen  Überregionalität  

und  Neutralität.  Dabei  wird  weniger  zwischen  der  gemeindeutschen30  und  

deutschländischen  Variante  unterschieden,  als  zwischen  der  deutschen  (im  Sinne  von  

deutschländisch  und  gemeindeutsch),  schweizerischen  und  österreichischen.  Die  

deutschländische  Varietät  besitzt  kaum  regionalen  Charakter  und  gilt  als  universell,  d.h.  

für  die  Kommunikation  mit  Deutschsprachigen  jeglicher  Herkunft,  anwendbar  (Ammon  

1995:  473;  Hägi  2006:  45).31  

  Die  dominante,  deutschländische  Standardvarietät  wird  von  den  Österreichern  

und  Schweizern  oft  als  korrekter  und  „prestigehafter“  (Polenz  1999:  416)  als  die  eigene  

bewertet.  Dies  zeigen  diverse  Studien,  zum  Beispiel  Schläpfer/Gutzwiller/Schmid  

(1991),  Pollak  (1992),  Ammon  (1995:  423-­‐447),  Muhr  (1995),  Scharloth  (2005)  und  

Schmidlin  (2011).  Die  in  den  Studien  befragten  Österreicher  und  Deutschschweizer  

ziehen,  im  Bemühen  um  ein  möglichst  gutes,  d.h.  korrektes  Standarddeutsch,  die  

deutschländischen  Varianten  den  eigennationalen  vor.  Die  Gründe  für  dieses  sprachliche  

Minderwertigkeitsgefühl  sind,  laut  Ammon  (1995:  486-­‐499),  vielfältig  und  für  

plurizentrische  Sprachen  nichts  Ungewöhnliches.  Asymmetrische  Verhältnisse  zwischen  

verschiedenen  Varietäten  einer  Sprache  sind  sogar  unvermeidlich  (Polenz  1999:  416).  

Neben  den  sprachgeschichtlichen  Faktoren  sind  auch  aussersprachliche  Sachverhalte  

wie  politische  und  wirtschaftliche  Grösse  ausschlaggebend  (vgl.  Clyne  1992;  Ammon  

1995:  496-­‐499).  Je  mehr  Sprecher  einer  Varietät  es  gibt,  desto  grösser  ist  der  

sprachliche  Einfluss  dieser  Varietät  auf  die  anderen  (Ammon  1995:  494).  Deutschland  

schafft  viel  mehr  sprachliche  Kulturgüter  wie  Zeitungen,  Zeitschriften,  Bücher,  

Hörspiele,  Filme  etc.  als  Österreich  und  die  Schweiz,  die  es  in  diese  Länder  auch  

ausführt.  Österreich  und  die  Schweiz  können  verhältnismässig  wenig  nach  Deutschland  

                                                                                                               30  Zum  Begriff  gemeindeutsch  siehe  Meyer  (2006:  22).  31  Die  Neutralität  und  Universalität  der  deutschländischen  Standardvarietät  geht  auch  darauf  zurück,  dass  sich  Deutsche  nicht  im  gleichen  Ausmass  wie  Österreicher  oder  Schweizer  mit  der  eigennationalen  Varietät  identifizieren.  Wie  Ammon  (1995:  494)  feststellt,  besteht  für  Deutsche  „kaum  ein  kommunikationspraktischer  Bedarf  an  der  Identifizierung  und  gesonderten  Kenntnis  der  Teutonismen“.  Anders  als  Österreicher  und  Schweizer  sahen  die  Deutschen  ihre  sprachliche  Eigenständigkeit  nie  durch  einen  grösseren  deutschen  Nachbarn  bedroht.  Somit  trägt  die  deutschländische  Varietät  für  Deutsche  nicht  dieselbe  Nationalsymbolik  wie  für  Österreicher  und  Schweizer.  

Page 27: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  24  

exportieren.32  Die  deutschländische  Standardvarietät  ist  daher  in  Österreich  und  der  

Schweiz  sehr  präsent  und  die  Orientierung  an  ihr  bringt  für  bestimmte  Berufsgruppen  

sogar  Vorteile:  Ein  Schweizer  Schriftsteller  muss  sich  nicht  nur  in  der  Schweiz,  sondern  

auch  in  Deutschland  etablieren  können,  um  erfolgreich  zu  werden.  

2.7.6 Hochdeutsch  in  der  Deutschschweiz  –  Wahrnehmung  und  Stellung  

Wie  Polenz  (1999:  413)  bemerkt,  hatte  der  „Hegemonieanspruch  des  Reichsdeutschen“  

nicht  nur  die  sprachliche  Anpassung  der  Deutschschweizer  zur  Folge,  sondern  auch  ein  

„distanzierendes  Verhalten“.  Dies  ist  noch  sehr  gelinde  ausgedrückt,  denn  die  Abneigung  

der  Deutschschweizer  gegen  das  Hochdeutsch  ist  bemerkenswert.  Siebenhaar/Wyler  

(1997:  14-­‐15)  sehen  dafür  zwei  Gründe.  Der  erste  ist  die  mediale  und  funktionale  

Diglossie.  Die  Standardsprache  wird  in  erster  Linie  schriftlich  und  an  formellen  Anlässen  

gebraucht.  Sie  ist  somit  die  Sprache  der  Leistung,  der  Schule  und  der  Arbeit.  Im  

Hochdeutschen  wird  korrigiert  und  bewertet.33  Die  Standardsprache  steht  für  

Ernsthaftigkeit,  Strenge  und  Steifheit.  Durch  die  Extranormativität  erscheint  sie  den  

Schweizern  fremder  und  distanzierter  als  das  direkte  Schweizerdeutsch.  Der  Schweizer  

Dialekt  ist  die  Sprache  des  Alltags,  in  dem  spontane  Gedanken  und  Gefühle  ausgedrückt  

werden.  Mit  ihm  assoziieren  Deutschschweizer  Nähe,  Wärme  und  Vertrautheit.34  Der  

zweite  Grund  für  die  Abneigung  der  Schweizer  gegen  die  Standardsprache  ist  laut  

Siebenhaar/Wyler  (ebd.)  die  Antipathie,  mit  der  Deutschschweizer  Deutschen  begegnen.  

Dazu  gehören  nationale,  politische  und  kulturelle  Gegebenheiten  und  Unterschiede,  

stereotypische  Vorstellungen,  Vorurteile  und  Klischees.  Siebenhaar/Wyler  (ebd.)  

nennen  als  Beispiele  den  deutschen  Nationalsozialismus,  die  politische  und  

wirtschaftliche  Grösse  Deutschlands,  die  machtvolle  EU  und  den  stereotypischen  

deutschen  Urlauber.    

1991  stellten  Robert  Schläpfer,  Jürg  Gutzwiller  und  Beat  Schmid  eine  Korrelation  

zwischen  den  negativen  Einstellungen  zu  Deutschen  und  der  ablehnenden  Haltung  

gegenüber  der  Standardsprache  fest.  Wer  die  Deutschen  nicht  mag,  kann  sich  in  der  

Regel  auch  nicht  mit  der  Standardsprache  anfreunden  (Schläpfer/Gutzwiller/Schmid  

                                                                                                               32  Der  Variantenimport  geschieht  nicht  nur  durch  Medien  wie  Bücher,  Fernsehen  und  Radio,  sondern  auch  durch  Tourismus  und  Migration  (Bickel/Hofer  2013:  80).  33  Hägi/Scharloth  (2005:  33)  halten  fest,  dass  sich  die  negativen  Einstellungen  bezüglich  der  Standardsprache  in  der  Schule  bilden,  insbesondere  während  des  Übertritts  vom  7.  ins  8.  Schuljahr.  34  Die  unterschiedlichen  Assoziationen  hängen  teilweise  auch  mit  dem  Medium  Mündlichkeit  und  Schriftlichkeit  zusammen.  Mehr  dazu  vgl.  Schlobinski  (2005:  131).  

Page 28: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  25  

1991:  154-­‐157).35  So  wirkt  zum  Beispiel  die  Aussprache  der  Deutschen  auf  die  

Schweizer  befremdend,  zackig  und  unfreundlich.  Rohr  (2010:  39)  stellt  fest,  dass  ein  

Deutscher  in  der  Deutschschweiz  allein  seiner  Aussprache  wegen  ein  „arroganter  

Deutscher“  ist.  Doch  nicht  nur  die  Aussprache  erscheint  unsympathisch.  Es  ist  auch  die  

unverblümte  Art  zu  kommunizieren.  Huonder  (2010:  111)  zitiert  dazu  beispielhaft  seine  

Cousine  Heidi,  die  erstaunt  fragt,  ob  es  denn  ruhige  und  bescheidene  Deutsche  gebe.  

Ammon  (1995:  487)  spricht  in  diesem  Zusammenhang  vom  Stereotyp  des  

„‚grossschnauzigen’,  zungengewandten  (Nord)  Deutschen“,  dessen  Gegenstück  

interessanterweise  „das  des  kleinlauten,  auf  den  Mund  gefallenen  Schweizers“  (ebd.)  ist.    

Die  ablehnende  Haltung  der  Deutschschweizer  lässt  sich  mit  dem  sprachlichen  

Minderwertigkeitskomplex  erklären.  Sie  beneiden  Deutsche  um  ihre  geschliffene  

Aussprache  und  sprachliche  Eloquenz,  neben  dem  ihr  schweizerischer  

Standardsprachgebrauch  tollpatschig  und  lahm  wirkt.  Deshalb  beharren  die  

Deutschschweizer  auf  sprachliche  Distanz.  Rohr  (2010:  44)  bezeichnet  die  Haltung  der  

Deutschschweizer  als  einen  „Fall  für  den  Psychiater“.  Aus  persönlicher  Erfahrung  

berichtet  er,  wie  er  als  Auslandschweizer  bei  Interviews  in  Schweizer  Radiosendungen  

„vor  der  absurden  Wahl  stehe,  wie  ein  ‚arroganter  Deutscher’  zu  klingen  oder  absichtlich  

mit  Schweizer  Akzent  zu  sprechen,  nur  um  diesen  Eindruck  zu  vermeiden.“  (ebd.:  39)  

Denn  am  „schlechten  Hochdeutsch“  des  Deutschschweizers  haftet  Identität:  „Ein  

Schweizer,  der  wie  ein  Deutscher  spricht,  setzt  sich  dem  Verdacht  aus,  sich  seiner  

Herkunft  zu  schämen,  ein  Posierer  zu  sein.“  (ebd.)  Das  Bedürfnis  nach  Abgrenzung  

zwingt  Schweizer  „schlecht  Deutsch  [=Hochdeutsch]“  (ebd.:  46)  zu  sprechen.  Dass  die  

loyale  Haltung  gegenüber  dem  schweizerischen  und  somit  inkorrekten  Hochdeutsch  die  

Ausgeburt  des  schweizerischen  Minderwertigkeitskomplexes  ist,  zeigen  die  Studien  von  

Scharloth  (2005:  39)  und  Schmidlin  (2011:  283).  Die  befragten  Deutschschweizer  geben  

zunächst  an,  Schweizer  sollten  zu  ihren  sprachlichen  Eigenheiten  stehen  und  sie  

anwenden.  Doch  bei  konkreten  Beispielen  ziehen  sie  deutschländische  Varianten  den  

schweizerischen  vor.  Obendrein  zeigt  sich,  dass  die  Befragten  mit,  nach  eigener  

Einschätzung,  guten  Hochdeutschkompetenzen  die  deutschländische  Varietät  häufiger  

vorziehen  als  diejenigen  mit  geringeren  Kompetenzen  (Scharloth  2005:  37).36  

                                                                                                               35  Zum  gleichen  Resultat  gelangen  auch  die  Untersuchungen  von  Sieber/Sitta  (1986)  und  Koller  (1992).  36  Scharloth  (2005:  39)  schliesst  daraus:  „Gutes  Standarddeutsch  beherrschen  heisst  deutschländisches  Standarddeutsch  beherrschen.“  

Page 29: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  26  

  Die  Frage,  ob  man  sich  sprachlich  am  deutschen  Vorbild  orientiert  oder  sich  zur  

eigenen  Standardvarietät  bekennt,  ist,  wie  oben  bereits  angedeutet,  für  Schweizer  

Schriftsteller  von  zentraler  Bedeutung.37  Will  ein  Schweizer  Autor  erfolgreich  sein,  muss  

er  auch  in  Deutschland,  und  bestenfalls  in  Österreich,  Anerkennung  finden.  Er  soll  ja  

nicht  nur  für  die  Schweiz  schreiben,  sondern  auch  für  übrige  Deutschsprachige.  Wie  

Schmidlin  (2011:  165-­‐166)  feststellt,  könnte  dies  der  Grund  sein,  weshalb  vor  allem  

jüngere  Deutschschweizer  Autoren  Helvetismen  zunehmend  meiden.  Sie  nennt  als  

Beispiel  Peter  Stamm,  der  angibt,  „der  Leser  solle  [...]  nicht  über  Wörter  stolpern“  (ebd.:  

173)  und  die  Variantenverwendung  sei  „neutral“    zu  halten,  was  gleichbedeutend  mit  

der  Vermeidung  von  Helvetismen  ist.  Loetscher  (1986:  34-­‐36),  ein  Schweizer  Autor  

älteren  Semesters,  ist  allerdings  anderer  Meinung.  Er  befürwortet  schweizerische  

Besonderheiten38  und  sieht  sie  im  internationalen  Kontext  als  stilistische  Bereicherung.  

Er  (ebd.:  33)  sagt:  Unser  [Deutschschweizer]  Verhältnis  gegenüber  dem  Hochdeutschen  steckt  eine  ganze  Skala  ab:  sie  reicht  vom  unbewussten  oder  bekenntnishaften  Stallgeruch  [=  Helvetismen]  über  den  neutralisierenden  Spray  eines  Lektors  bis  zu  jenem  Parfum,  von  dem  wir  den  Duft  der  grossen  weiten  Welt  erhoffen  [=  deutschländischer  Standard],  wobei  es  auch  ein  Parfum  gibt,  das  exquisit  nach  Heu  riecht  [=  Schweizerhochdeutsch].    

Schweizer  Autoren  stehen  vor  der  Entscheidung,  ihre  nationale  Zugehörigkeit  zu  

offenbaren,  wenn  sie  Helvetismen  bzw.  Schweizerhochdeutsch  verwenden.  Das  scheint  

einigen  wünschenswert  (Loetscher),  anderen  unzweckmässig  (Stamm).39  Aus  dem  

Diskurs  über  die  „Schweizer  Literatursprache“,  wie  in  Schmidlin  (2011:  173-­‐177)  

darstellt,  lässt  sich  schliessen,  dass  sich  Schweizer  Autoren  über  die  Plurizentrizität  der  

deutschen  Standardsprache  nicht  bewusst  sind  und  von  einer  gleichberechtigten  

schweizerhochdeutschen  Literatursprache  nicht  die  Rede  sein  kann:  Der  

Minderwertigkeitskomplex  zieht  sich  auch  durch  die  Reihen  der  Schweizer  Autoren.  

Das  Standarddeutsch  mit  seinen  unterschiedlichen  „Parfums“  ist  nicht  nur  für  

Schriftsteller  ein  berufsalltägliches  Thema.  Auch  andere  Berufsschreiber  wie  

Zeitungsleute  setzen  sich  mit  den  schweizerischen  Besonderheiten  und  dem  

                                                                                                               37  Wie  Schmidlin  (2011:  173-­‐177)  in  ihrem  Kapitel  „Suche  nach  der  eigenen  Sprache“  illustriert,  stellen  sich  Schweizer  Autoren  diese  Frage  seit  dem  Anschluss  der  Schweizer  an  die  neuhochdeutsche  Standardsprache  im  18.  Jahrhundert.  Allerdings  findet  sich  kein  übergreifender  Konsens,  so  dass  von  einer  übergreifenden  Schweizer  Literatursprache  nicht  ausgegangen  werden  kann.  38  „Was  heisst  schon  ‚Besonderheiten’?  Statt  ‚Perron’  fällt  es  mir  schwer,  ‚Bahnsteig’  zu  sagen  [...].  Vielleicht  brauchte  man  einen  schweizerischen  Duden,  aber  nicht  unter  dem  Zeichen  von  Besonderheiten,  sondern  von  Üblichkeiten.“  (Loetscher  1986:  32)  39  Eine  umfassende  Untersuchung  zu  Helvetismen  in  Schweizer  Literaturtexten  führt  Hägi  (2000)  durch.  

Page 30: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  27  

Schweizerhochdeutschen  auseinander.  In  der  folgenden  Abhandlung  soll  darauf  

eingegangen  werden.  

3 Das  Plurizentrizitätsbewusstsein  Deutschschweizer  

Zeitungsleute  

3.1 Die  Erforschung  des  Schweizerhochdeutschen  in  Zeitungen  Zum  Erscheinungsbild  der  schweizerischen  Standardvarietät  in  Schweizer  Zeitungen  

bestehen  bereits  einige  Untersuchungen.  Zu  den  frühesten  gehören  die  Abhandlungen  

Götzes  (1918)  und  Orthners  (1936)  (vgl.  Ammon  1995:  236-­‐237).  Beide  Autoren,  ein  

Deutscher  und  ein  Österreicher,  dokumentieren  schweizerische  Besonderheiten  der  

geschriebenen  Standardsprache  in  Schweizer  Tageszeitungen.  Während  Götze  sich  vor  

allem  auf  den  Wortschatz  konzentriert,  listet  Orthner  zusätzlich  Unterschiede  in  der  

Rechtschreibung  und  Wortbildung  auf.  Eine  jüngere  Untersuchung  der  schweizerischen  

Mediensprache  findet  sich  bei  Ammon  (1995:  464-­‐466).  Er  ermittelt  die  sprachliche  

Überarbeitung  von  Medientexten  in  Presseagenturen  aus  Deutschland,  Österreich  und  

der  Schweiz.  Berichte,  die  zwischen  den  Presseagenturen  ausgetauscht  werden,  werden  

vor  der  Publikation  im  eigenen  Land  sprachlich  umgeschrieben.  Dabei  werden  

fremdnationale  Varianten  durch  eigennationale  ersetzt.  Die  schweizerischen  

Identitätspapiere,  beispielsweise,  heissen  im  gleichen  Beitrag  für  Österreich  Ausweise  

(ebd.:  465).  Mit  Helvetismen  in  Deutschschweizer  Zeitungen  befasst  sich  ebenso  das  

2004  erschienene  Variantenwörterbuch.  In  den  Vorarbeiten  des  Nachschlagewerks  

wurde  eine  Reihe  von  50  deutschsprachigen  Tages-­‐  und  Wochenzeitungen  auf  ihre  

regionalen  und  nationalen  Varianten  hin  untersucht  (vgl.  Schmidlin  2011:  144-­‐150).  Die  

Auswertung  zeigt:  Schweizer  Zeitungen  weisen  im  Schnitt  mehr  Varianten  auf  als  

deutsche  und  österreichische.40  Ferner  finden  sich  Unterschiede  in  der  Variantendichte  

je  nach  der  regionalen  Herkunft  der  Texte,  der  Themenwahl  und  des  

Erscheinungsjahres.  Zeitungen  mit  kleiner  Reichweite,  z.B.  Lokalblätter  sind  

variantenreicher  als  überregionale  Zeitungen.  Auch  der  Qualitätsanspruch  der  Zeitung  

                                                                                                               40  Die  im  Vergleich  hohe  Variantendichte  in  Schweizer  Zeitungen  führt  Schmidlin  (2011:  154)  auf  die  diglossische  Sprachsituation  zurück.  Der  Schweizer  Dialekt  ist  ein  produktiver  Wortspender  für  die  schweizerische  Standardvarietät.  Anders  als  in  den  anderen  deutschsprachigen  Nationen  finden  in  der  Schweiz  mehrheitlich  Dialektwörter  Eingang  in  die  Standardsprache,  da  es  keine  schweizerhochdeutsche  Umgangssprache  gibt.  In  Deutschland  und  Österreich  sind  es  in  der  Regel  nicht  Dialektismen,  sondern  vor  allem  Varianten  aus  der  Umgangssprache,  die  in  die  Standardsprache  aufgenommen  werden.    

Page 31: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  28  

beeinflusst  den  Variantenreichtum.  Deutschschweizer  Zeitungen  mittleren  alltäglich  

gepflegten  Levels,  wie  z.B.  der  Tages-­‐Anzeiger,  enthalten  mehr  Varianten  als  Zeitungen  

anspruchsvollen  Niveaus,  wie  z.B.  die  Neue  Zürcher  Zeitung  (Schmidlin  2011:  161-­‐162).  

Eine  zusätzliche  Rolle  spielt  das  Ressort.  Im  Lokalteil  einer  Zeitung  sind  häufiger  

Helvetismen  anzutreffen  als  im  Feuilleton.  Schmidlin  (2011:  163)  unterscheidet  

zwischen  folgenden  variantenreichen  Themenbereichen,  die  im  Inland-­‐  oder  

Lokalressort  erscheinen:  Bildung,  Brauchtum,  Geschäftsleben,  Institutionen,  Kochkunst,  

Landwirtschaft,  Verkehrswesen  und  Religion.  Der  Variantenreichtum  weist  auf  die  enge  

Verbundenheit  mit  der  Landeskultur  und  Lebensart  hin.41  Nebst  der  unterschiedlichen  

Variantendichte  innerhalb  einer  Zeitung  stellt  Schmidlin  (2011:  164)  auch  diachrone  

Unterschiede  fest.  Dabei  lässt  sich  eine  rückläufige  Tendenz  erkennen:  je  jünger  die  

Zeitung,  desto  weniger  Varianten.    

Weitere  kleinere  Untersuchungen  zur  schweizerischen  Standardvarietät  in  

Deutschschweizer  Zeitungen  liefern  Ehrsam-­‐Neff  (2006),  Walser  (2006)  und  Zacheo  

(2006).  Ehrsam-­‐Neff  untersucht  Helvetismen  in  der  Schweizer  Boulevardzeitung  Blick  

und  findet  dort  eine  vielfache  Verwendung  mundartlicher  Varianten.  Sie  erklärt  dies  

damit,  dass  sich  der  Blick  stärker  als  andere  Schweizer  Zeitungen  am  mündlichen  

Sprachgebrauch  der  Leserschaft  orientiert.  Walser  sucht  in  sechs  Zeitungsarchiven  

schweizerischer,  österreichischer  und  deutscher  Tageszeitungen  nach  

Frequenzhelvetismen.  Er  findet,  dass  die  Wörter  innert,  allfällig,  Helikopter  und  Trottoir  

weit  häufiger  in  den  untersuchten  Schweizer  Zeitungen  auftreten  als  in  den  deutschen  

und  österreichischen.  Zacheo  vergleicht  schliesslich  die  Hausorthographien  diverser  

Schweizer  Zeitungen  und  stellt  zahlreiche  Differenzen  in  den  Normvorgaben  fest.  Sie  

schliesst  daraus:  „Es  gibt  [...]  keine  Garantie,  dass  [orthographisch]  stimmt,  was  in  der  

Zeitung  steht.“  (Zacheo  2006:  210)    

 

                                                                                                               41  Ehrsam-­‐Neff  (2006)  erforscht  Unterschiede  in  der  Variantendichte  nicht  nach  verschiedenen  Themenbereichen  bzw.  Ressorts,  sondern  nach  den  Absichten  der  Texte.  Zeitungsartikel  können  in  folgende  fünf  Kategorien  unterteilt  werden:  informationsbetonte  Texte  wie  Nachrichten  und  Meldungen,  meinungsbetonte  Texte  wie  Kommentare  und  Glossen,  instruierend-­‐anweisende  Texte  wie  Ratgeber,  bizentrische  Texte  wie  Interviews  und  kontaktherstellende  Texte  wie  beispielsweise  Fotos  und  Schlagzeilen.  Ehrsam-­‐Neffs  Resultate  (Ehrsam-­‐Neff  2006:  173-­‐175)  zeigen,  dass  meinungsbetonte  Texte  die  meisten  Helvetismen  aufweisen,  gefolgt  von  bizentrischen  und  informationsbetonten  Texten.  Instruierend-­‐anweisende  Texte  enthalten  die  wenigsten  Helvetismen.  

Page 32: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  29  

3.2 Die  Erforschung  von  Spracheinstellungen    Die  bisherigen  Untersuchungen  Deutschschweizer  Zeitungen  beschränken  sich  auf  das  

textuelle  Erscheinungsbild  des  Schweizerhochdeutschen.  Die  Ebene  der  individuellen  

Sprachverwendung  blieb  bislang  in  diesem  Berufsgebiet  unbeachtet.  Wie  Schmidlin  

(2011:  7)  festhält,  bestehen  allgemeine  Lücken  im  Bereich  der  psycholinguistischen-­‐

kognitiven  Erforschung  der  Plurizentrik;  es  fehlt  an  empirischen  Erhebungen  des  

individuellen  Plurizentrizitätsbewusstseins,  der  persönlichen  Einstellungen  und  des  

Zusammenhangs  zwischen  Spracheinstellung  und  Sprachgebrauch.  Die  

Forschungsmankos  befinden  sich  an  der  Schnittstelle  der  Soziolinguistik  und  der  

Sozialpsychologie.  Aus  letzterer  stammt  das  Konzept  der  Einstellung,  auch  Attitüde  

genannt  (Hofer  2002:  215).  Bereits  seit  den  1930er-­‐Jahren  untersucht  man  dort  den  

Zusammenhang  von  verbal  geäusserten  Einstellungen  und  nonverbalem  Verhalten  (vgl.  

Vandermeeren  2005).  Die  Erforschung  der  Haltungen  hinsichtlich  einer  Sprache  wird  in  

der  Soziolinguistik  seit  den  1960er-­‐Jahren  praktiziert  (Vandermeeren  2005:  1318).  

Dazu  wird  der  Begriff  Spracheinstellung  verwendet,  der  beschreibt:  „A  language  attitude  

is  an  idea  charged  with  emotion  with  respect  to  language  behaviour  and  predisposes  a  

type  of  (language)  behaviour  to  a  particular  class  of  language  situations.“  (ebd.:  1319)  

Eine  Spracheinstellung  beinhaltet  drei  Komponenten:  die  Wahrnehmung  eines  zu  

bewertenden  Ereignisses  (kognitive  Komponente),  die  positive  oder  negative  

Bewertung  des  Ereignisses  (affektiv-­‐evaluative  Komponente)  und  die  auf  der  Bewertung  

basierende  Neigung  zu  einem  bestimmten  Verhalten  und  Handeln  (konative  

Komponente)  (vgl.  Schmidlin  2011:  181;  Schmidlin  2013:  33).  Spracheinstellungen  

können  verbal  geäussert  werden  und  finden  im  Sprachgebrauch  Ausdruck.  Wie  

zahlreiche  Studien  im  internationalen  Kontext  bekunden,  müssen  sich  verbal  geäusserte  

Einstellungen  nicht  zwingendermassen  mit  dem  tatsächlichen  sprachlichen  Verhalten  

decken  (Vandermeeren  2005:  1321-­‐1322).  Dies  zeigen  auch  die  zwei  bislang  

bedeutendsten  Untersuchungen  zu  Spracheinstellungen  in  der  Deutschschweiz.  Sowohl  

Scharloth  (2005)  wie  auch  Schmidlin  (2011)  stossen  in  ihren  Studien  auf  eine  

Diskrepanz  zwischen  den  geäusserten  Spracheinstellungen  und  der  tatsächlichen  

sprachlichen  Handlung.    

Scharloth  (2005)  benutzt  für  seine  Erhebung  des  Sprachbewusstseins  

Deutschschweizer  Laien  eine  zweistufige  Methode.  Im  ersten  Teil  befragt  er  98  

Personen  nach  ihren  Spracheinstellungen.  Dadurch  ermittelt  er  die  kognitiven  und  

affektiven  Aspekte  der  Spracheinstellung.  Es  zeigt  sich,  dass  75%  der  Befragten  das  

Page 33: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  30  

Hochdeutsch  als  Fremdsprache  empfinden  und  97%  der  Ansicht  sind,  in  Deutschland  

spreche  man  das  beste  Hochdeutsch  (Scharloth  2005:  36).  Trotz  der  negativen  

Einstellung  geben  58%  an,  Schweizer  sollten  im  Gespräch  mit  Deutschen  nicht  auf  ihre  

schweizerischen  Besonderheiten  verzichten  (ebd.:  30).  Im  zweiten  Teil  seiner  

Untersuchung  überprüft  er  die  verbal  geäusserten  Spracheinstellungen.  Er  verwendet  

dazu  so  genannte  subjective-­‐evaluation-­‐tests:  Die  Probanden  hören  verschiedene  Sätze  

abwechselnd  mit  deutschen  und  schweizerischen  Varianten  und  beurteilen  deren  

Korrektheit.  In  dieser  Aufgabe,  die  die  konative  Komponente  der  Spracheinstellung  

untersucht,  findet  Scharloth  die  zuvor  verbalisierte  loyale  Einstellung  zu  Helvetismen  

nicht  mehr.  Die  Probanden  ziehen  vermehrt  deutschländische  Varianten  den  

schweizerischen  vor  (ebd.:  30-­‐35).42  Das  gleiche  Verhalten  wurde  bereits  vor  Scharloth  

in  Österreich  empirisch  erfasst  (vgl.  Muhr  1982;  Pollak  1992)  und  mit  dem  Begriff  

linguistische  Schizophrenie  bezeichnet.  Linguistisch  schizophren  ist,  „wer  sich  zu  den  

Sprechern  einer  weniger  prestigeträchtigen  Varietät  zählt,  [und]  sich  sprachlich  trotz  

Loyalität  gegenüber  der  eigenen  Varietät  unsicher“  zeigt  (Schmidlin  2011:  207).  

  Schmidlins  Studie  (2011:  201-­‐287)  führt  zu  vergleichbaren  Resultaten.  Anhand  

einer  Online-­‐Umfrage  untersucht  sie  die  Spracheinstellungen  und  das  sprachliche  

Handeln  von  908  Personen,  die  vorwiegend  aus  der  Schweiz,  aber  auch  aus  Deutschland  

und  Österreich  stammen.  Sie  wählt  eine  ähnliche  Methode  wie  Scharloth  (2005)  und  

ermittelt  einerseits  die  verbalisierten  Spracheinstellungen,  andererseits  das  tatsächliche  

sprachliche  Verhalten.  Wie  bei  Scharloth  geben  die  befragten  Deutschschweizer  an,  

eigennationale  Varianten  zu  kennen  und  anzuwenden.  In  konkreten  Sprechsituationen  

wählen  sie  aber  ebenfalls  Teutonismen  vor  Helvetismen  (ebd.:  226-­‐228).  Ausserdem  

geht  fast  die  Hälfte  der  Befragten  davon  aus,  in  Deutschland  werde  das  beste  

Hochdeutsch  geschrieben.  Aus  ihren  Resultaten  schliessen  sowohl  Schmidlin  (2011:  

287)  als  auch  Scharloth  (2005:  39),  dass  bei  den  befragten  Deutschschweizern  kein  

Bewusstsein  der  Plurizentrizität  der  deutschen  Sprache  besteht.  

Das  Plurizentrizitätsbewusstsein  der  Deutschschweizer  ermitteln  ferner  auch  die  

Studien  Ammons  (1995:  425-­‐447),  Baigger/Sutters  (2006)  und  Läublis  (2006).  Ihre  

Zielpersonen  sind  allerdings  Lehrer  und  nicht  wie  bei  Scharloth  und  Schmidlin  Laien.  

                                                                                                               42  Eine  ähnliche  Methode,  die  das  individuelle  sprachliche  Verhalten  erfasst,  ohne  dass  sich  die  untersuchte  Person  dessen  bewusst  ist,  ist  die  matched-­‐guise  Technik  (vgl.  Vandermeeren  2005:  1322).  Dabei  müssen  Probanden  aufgrund  von  Hörproben  Urteile  über  die  Eigenschaften  des  Sprechers  fällen.  Die  Bewertung  geschieht  allein  aufgrund  des  Gehörten  und  widerspiegelt  somit  Einstellungen,  die  mit  der  gehörten  Sprache  verbunden  sind  (Schmidlin  2011:  180).  

Page 34: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  31  

Ammon  (1995:  425-­‐447)  untersucht  das  Korrekturverhalten  von  deutschen,  

österreichischen  und  Schweizer  Lehrpersonen.  Er  entdeckt,  dass  Schweizer  Lehrer  ihre  

eigene  Standardvarietät  öfter  als  ihre  Kollegen  in  Österreich  und  Deutschland  als  

defizitär  betrachten  und  eigennationale  Varianten  als  falsch  bewerten.  Die  Studien  von  

Baigger/Sutter  (2006)  und  Läubli  (2006)  stellen  ähnliche  Verhaltensweisen  fest.  Sie  

dokumentieren,  dass  Schweizer  Lehrer  Helvetismen  mehrfach  nicht  akzeptieren  und  

somit  kein  Plurizentrizitätsbewusstsein  aufweisen.43  

Zwar  kein  konkretes  Plurizentrizitätsbewusstsein,  jedoch  Ansätze  eines  solchen  

findet  Ulbrich  (2003).  Sie  untersucht,  wie  22  deutschsprachige  Linguisten  und  

Phonetiker  die  Aussprache  verschiedene  Mediensprecher  bewerten.  Die  Resultate  

erstaunen:  Deutschschweizer  Mediensprecher  mit  schweizerisch  gefärbter  Aussprache  

werden  nicht  schlechter  gewertet  als  Nachrichtensprecher  mit  deutschem  und  

österreichischem  Kolorit  (Ulbrich  2003:  157).  Auch  Ammon  (1995:  303)  weist  darauf  

hin,  dass  eine  schweizerisch  gefärbte  Aussprache  der  Mediensprecher  in  der  

Deutschschweiz  keinesfalls  als  Manko  aufgefasst  wird.  Im  Gegenteil,  Hörer  und  

Zuschauer  wünschen  sich  im  Schweizer  Radio  und  Fernsehen  eine  schweizerische  

Färbung  der  Standardsprache.44  Es  scheint,  die  Plurizentrizität  der  deutschen  

Standardsprache  ist  den  Schweizern  im  mündlichen  Bereich  bewusster  als  im  

schriftlichen.  

 

 

                                                                                                               43  Da  es  sich  bei  Lehrpersonen  um  Normautoritäten  handelt,  kann  ein  fehlendes  Plurizentrizitätsbewusstsein  Auswirkungen  auf  die  übrigen  Normsubjekte  haben.  Wie  Häcki  Buhofer  (1993)  zeigt,  werden  Spracheinstellungen  im  Schulunterricht  von  den  Lehrpersonen  auf  ihre  Schüler  übertragen.  Dadurch,  dass  Lehrer  sich  der  Plurizentrik  nicht  bewusst  sind  und  in  ihrer  „Tendenz  zur  stark  normativen  Beurteilung“  (Häcki  Buhofer  1993:  211)  Helvetismen  als  falsch  bewerten,  lehren  sie  den  Schülern  eine  monozentrische  Sichtweise  auf  die  deutsche  Sprache,  nach  der  schweizerische  Varianten  weniger  korrekt  sind  als  deutsche.    44  Löffler  wendet  bereits  Ende  der  1980er-­‐Jahre  ein,  dass  sich  Schweizer  zwar  schriftsprachlich  an  der  deutschländischen  Varietät  orientieren,  sie  aber  nicht  in  allen  Bereichen  imitieren:  Insbesondere  in  der  Schweizer  Mediensprache  erscheinen  bundesdeutsche  Jargonismen,  die  meist  aus  der  Umgangssprache  stammen,  besonders  fremd  und  fehl  am  Platz.  An  Stellen,  an  denen  die  deutschen  Medien  Umgangssprache  benutzen,  brauchen  die  Schweizer  Dialekt  (Löffler  1988:  164).  Bickel/Hofer  (2013:  84-­‐85)  verweisen  auf  eine  jüngere  Debatte,  in  der  sich  Schweizer  Hörer  über  eine  deutsche  Nachrichtensprecherin  im  Schweizer  Radio  empören.  

Page 35: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  32  

3.3 Eigene  Erhebung  der  plurizentrischen  Spracheinstellungen  

3.3.1 Ausgangslage  

Die  vorliegende  Studie  basiert  auf  dem  Befund  Schmidlins  (2011:  280-­‐281),  dass  

befragte  Deutschschweizer  die  höchste  schriftliche  Hochdeutschkompetenz  den  

Schweizer  Medienschaffenden  zuschreiben.45  Journalisten,  Redaktoren  und  Korrektoren  

beschäftigen  sich  täglich  mit  der  hochdeutschen  Sprache,  so  dass  eine  gute  schriftliche  

Standardsprachkompetenz  Voraussetzung  für  ihren  Beruf  sein  muss.  Bereits  Ammon  

(1995:  79-­‐80)  hat  auf  den  normativen  Vorbildcharakter  der  standardsprachlichen  

Medien  hingewiesen  (vgl.  Kapitel  2.5).  Printmedien  wie  Zeitungen  und  Zeitschriften  

liefern  Modelltexte,  an  denen  sich  ebenso  Sprachlaien,  Lehrpersonen,  Berufsschreiber/-­‐

sprecher  wie  Sprachexperten  orientieren.  Baigger/Sutter  (2006:  68-­‐71)  erfahren  in  

einem  Interview  mit  dem  Vorstand  des  Schweizerischen  Dudenausschusses,  dass  

Schweizer  Tageszeitungen  zudem  vielfach  die  Ausgangslage  für  die  Entdeckung  neuer  

Helvetismen  bilden.  Dabei  werden  auffallende,  schweizerische  Varianten  aus  

Zeitungstexten  gesammelt  und  im  Gremium  auf  ihre  Standardsprachlichkeit  hin  

besprochen.  Im  Anschluss  werden  sie  an  die  deutsche  Duden-­‐Redaktion  weitergeleitet  

und  erscheinen  in  der  nächsten  Auflage.  Zeitungsleute  orientieren  sich  wiederum  an  den  

neuen  Wörterbüchern,  so  dass  ein  zirkulärer  Prozess  entsteht.  Aus  diesem  Grund  fällt  

den  Zeitungen  eine  Doppelrolle  zu.  Sie  sind  hinsichtlich  der  eigennationalen  

Standardvarietät,  dem  Schweizerhochdeutschen,  nicht  nur  deskriptiv,  sondern  

gewissermassen  auch  präskriptiv.    

Zeitungen  sind  ein  Produkt  aus  vielen,  individuell  verfassten  Zeitungsbeiträgen.  

Jeder  Journalist,  Redaktor  und  Korrektor  wirkt  persönlich  im  sprachlichen  Gesamtbild  

mit.  Selbst  ein  veröffentlichter  Zeitungsartikel  ist  nicht  das  Werk  eines  Einzelnen.  Bis  

zur  Publikation  arbeiten  mehrere  Personen,  nämlich  Redaktoren  und  Korrektoren,  mit.  

Sie  alle  folgen  einer  vorgegeben  Norm,  der  Hausorthographie.46  Auf  

                                                                                                               45  In  Deutschland  und  Österreich  werden  an  gleicher  Stelle  Gebildete  genannt.  Der  Grund  für  diesen  Unterschied  liegt  in  der  Deutschschweizer  Diglossie.  Durch  die  mediale  und  funktionale  Trennung  von  Dialekt  und  Standardsprache  wird  Hochdeutsch  vorwiegend  in  schriftlichen  und  formellen  Anlässen  angewendet;  im  Alltag  wird  unter  Deutschschweizern  ausschliesslich  und  ungeachtet  der  Bildung  Dialekt  gesprochen.  Anders  verhält  es  sich  in  Deutschland  und  Österreich.  Dort  findet  die  Standardsprache  auch  in  alltäglichen  und  mündlichen  Domänen  Einsatz,  so  dass  eine  gute  Standardsprachkompetenz  nebst  beruflicher  Fähigkeit  auch  eine  Bildungsfrage  darstellt.  Ersteres  schliesst  in  gewissem  Masse  letzteres  mit  ein,  wird  in  der  Schweiz  aber  nicht  so  sehr  wahrgenommen.  46  Wie  Zacheo  (2006)  zeigen  konnte,  divergieren  die  Hausorthographien  der  einzelnen  Deutschschweizer  Zeitungen,  so  dass  von  einer  einzelnen  Norm,  der  alle  Zeitungsschreibenden  in  der  Schweiz  folgen,  nicht  gesprochen  werden  kann.  

Page 36: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  33  

psycholinguistischer  Ebene  prägen  jedoch  individuelle  Spracheinstellungen  die  

Handschrift  des  einzelnen  Mitarbeiters.  Wie  ein  Journalist,  Redaktor  oder  Korrektor  

schreibt,  redigiert  oder  korrigiert,  hängt  davon  ab,  welche  Einstellung  er  zur  Sprache  

einnimmt.  Wie  Schmidlin  (2011:  188)  bemerkt,  führt  eine  „präskriptive  normative  

Haltung  gegenüber  der  Standardsprache  [...]  nicht  nur  dazu,  Stilvarianten  oder  regionale  

Varianten  als  Fehler  einzuordnen,  sondern  auch  dazu,  dass  sich  Gewährspersonen  vom  

eigenen  Gebrauch  solcher  Varianten  distanzieren“.  Zeigt  sich  ein  Journalist,  Redaktor  

oder  Korrektor,  der  schweizerischen  Standardvarietät  abgeneigt,  meidet  er  in  seinen  

Texten  schweizerische  Besonderheiten.  Ein  derartiges  sprachliches  Verhalten  auf  alle  

Deutschschweizer  Zeitungsleute  angewendet,  würde  eine  Deutschschweizer  Zeitung  mit  

wenigen  schweizerischen  Varianten  hervorbringen.  In  den  Arbeiten  am  VWB  zeigten  

sich  Deutschschweizer  Zeitungen  jedoch  als  besonders  variantenreich  (Schmidlin  2011:  

153).  Es  kann  deshalb  angenommen  werden,  dass  Deutschschweizer  Zeitungsleute  eine  

bewusste  und  der  Plurizentrik  Rechnung  tragende  Spracheinstellung  aufweisen,  nach  

der  sie  das  Schweizerhochdeutsch  als  eigenständige  Standardvarietät  auffassen  und  sie  

gegenüber  der  sonst  dominanten  deutschländischen  Varietät  verteidigen.  Ob  diese  

Spekulation  zutrifft,  gilt  es  mittels  einer  gezielten  Erhebung  zu  überprüfen.  

3.3.2 Zielsetzung  

Die  vorliegende  Untersuchung  soll  einen  Beitrag  zur  subjektiven  Sprachforschung  der  

deutschen  Standardsprache  leisten.  Sie  knüpft  an  die  bereits  existierenden  Studien  zu  

Spracheinstellungen  und  Plurizentrizitätsbewusstsein  von  Deutschschweizer  Laien  

(Scharloth  2005,  Schmidlin  2011),  Lehrpersonen  (Ammon  1995,  Baigger/Sutter  2006,  

Läubli  2006)  und  Sprachexperten  (Ulbrich  2003)  an.  Mit  einer  Umfrage  soll  das  

Plurizentrizitätsbewusstsein  der  Deutschschweizer  Zeitungsleute  untersucht  werden.  

Dazu  werden  sowohl  die  Spracheinstellungen  als  auch  das  sprachliche  Verhalten  der  

Personen  erforscht.  Es  sollen  Antworten  auf  folgende  Fragen  gefunden  werden:  Welches  

Sprachprestige  wird  dem  Schweizerhochdeutsch  zugeschrieben?  Wie  selbstbewusst  

sind  die  Befragten  im  eigenen  Standardsprachgebrauch?  Wie  gut  sind  die  Kenntnisse  

der  Begriffe  Schweizerhochdeutsch  und  Helvetismen?  Wie  sehr  sind  sich  die  Befragten  

der  eigenen  Standardvarietät  bewusst?  Inwieweit  variieren  die  Ansichten  und  

Einstellungen  zu  medialen  Faktoren  (Mündlichkeit  und  Schriftlichkeit)?  Wie  

schweizerisch  darf  ein  Text  sein?  Wie  wird  mit  nationalen  Varianten  im  Schreiballtag  

umgegangen?  Inwieweit  akzeptieren  die  befragten  Personen  Helvetismen  bzw.  

Page 37: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  34  

Teutonismen?  Wie  kongruieren  verbal  geäusserte  Spracheinstellungen  und  sprachliches  

Verhalten?  

3.3.3 Methodisches  Vorgehen  

Um  die  verschiedenen  Bewusstseinsstufen  der  Spracheinstellung  –  die  kognitiven,  

affektiv-­‐evaluativen  und  konativen  Komponenten  –  zu  erfassen,  wird  wie  bei  Scharloth  

(2005)  eine  zweistufige  Vorgehensweise  gewählt.  In  einem  ersten  Schritt  soll  das  

sprachliche  Verhalten  der  Befragten  in  ihrem  Alltag  erfasst  werden.  Hierzu  werden  28  

Sätze  schriftlich  mit  der  Bitte  vorgelegt,  sie  auf  ihre  Publizierfähigkeit  zu  beurteilen  

(siehe  Anhang  A).  14  der  Sätze  stammen  aus  Schweizer  Zeitungen,  sechs  aus  dem  VWB  

(2004),  weitere  sechs  aus  Deutschen  Zeitungen  und  zwei  Sätze  sind  frei  erfunden.  Die  

Sätze  aus  dem  VWB  stammen  aus  verschieden  Quellen;  einer  Werbung  für  Carreisen,  

einer  Frauenzeitschrift  und  aus  Richtlinien  für  Fachärzte.  Es  werden  unterschiedliche  

Themenbereiche  berücksichtigt:  In-­‐/Ausland,  Region,  Kultur,  Feuilleton,  Reisen.  Pro  Satz  

ist  mindestens  ein  Helvetismus  oder  Teutonismus  verzeichnet.  Tabelle  1  zeigt  die  

konkrete  Verteilung  der  Varianten  in  den  Sätzen.    Tabelle  1:   Die  Verteilung  der  nationalen  Varianten  in  den  Sätzen  des  Korrekturauftrags.  Anzahl  Varianten  pro  Satz   Anzahl  Sätze   Nummer  des  Satzes  im  Korrekturauftrag  1  Helvetismus   10   2,  9,  11,  12,  15,  17,  20,  21,  24,  28  1  Teutonismus   11   1,  3,  4,  6,  7,  10,  16,  18,  22,  23,  27  1  Helvetismus  +  1  Teutonismus   1   5  2  Helvetismen   4   8,  13,  19,  26  2  Teutonismen   2   14,  25  Total   28      Schlüssel:   Die  formulierten  Sätze  können  dem  Anhang  A  entnommen  werden.    

Die  Sätze  sind  im  Korrekturauftrag  so  aufgelistet,  dass  sich  deutschländische  und  

schweizerische  Varianten  möglichst  abwechseln.  Tabelle  2  führt  die  einzelnen  Varianten  

auf.    

 

 

 

 

 

 

 

Page 38: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  35  

Tabelle  2:   Die  nationalen  Varianten  im  Korrekturauftrag.  Wortart   Helvetismus   Teutonismus  Substantiv   Abwart   Fahrradfahrer  (A,  CH)  

 Autolenker  (A)   Klassenfahrt  

 Plache  (A,  süd-­‐D)   Gehalt  (A)  

 Quai  (A)   Gehsteig  (A)  

 Spital  (A)   Parks  (A,  CH)  

 Trottoir  (süd-­‐D)   Vorfahrt  

 Velofahrer  

 Verb   antönen   hinzuziehen  

 beiziehen  (A)   grummeln  

 verunfallen   veräppeln  

 zügeln  

 Präposition   an  +  Lage   bei  +  anfragen  (A)  

 innert  (west-­‐A)  

 Adverb   allenfalls   durchweg  

 innerorts  (west-­‐A)   vorab  

Adjektiv   allfällig  (A)   hellhörig  (A)  

 diskussionslos   lilafarben  

Artikel   die  Limite   der  Bikini  

 entlang  +  Dativ   die  E-­‐Mail  

Total  Anzahl  Varianten   19   1647  Schlüssel:   In  den  Klammern  ist  angegeben,  in  welchen  nationalen  Zentren  die  Variante  ebenfalls  

gebräuchlich  ist:  A  =  Österreich,  D  =  Deutschland,  CH  =  Schweiz.    

Bei  einigen  Helvetismen  und  Teutonismen  handelt  es  sich  um  unspezifische  nationale  

Varianten.  Sie  sind  auch  über  die  Landesgrenze  hinaus  gebräuchlich  und  müssten  

deshalb  streng  genommen  als  Austro-­‐Helvetismen  (z.B.  allfällig)  oder  Teuto-­‐

Austriazismen  (z.B.  hellhörig)  bezeichnet  werden.  Manche  sind  gar  sehr  unspezifische  

nationale  Varianten  und  kommen  in  allen  drei  Zentren  vor  (z.B.  Plache).  Zur  

Bestimmung  der  nationalen  Zugehörigkeit  der  Varianten  dienten  folgende  vier  

Wörterbücher:  das  VWB  (2004),  Meyer  (2006),  Bickel/Landolt  (2012)  und  der  Duden  

(2013).  Die  schweizerischen  Varianten  werden  in  mindestens  zwei  Nachschlagewerken  

aufgeführt  und  national  markiert  (siehe  Tabelle  14  in  Anhang  B).  Für  die  Teutonismen  

gilt,  dass  sie  im  VWB  (2004)  unter  der  Bezeichnung  deutschländisch  aufgeführt,  im  

Duden  aber  nicht  national  gekennzeichnet  werden  (siehe  Tabelle  15  in  Anhang  B).48  

                                                                                                               47  Der  Korrekturauftrag  enthält  leicht  mehr  Helvetismen  als  Teutonismen.  Das  liegt  einerseits  daran,  dass  Teutonismen  in  Nachschlagewerken  weitgehend  unmarkiert  aufgeführt  werden.  Es  ist  deshalb  schwieriger,  spezifisch  deutsche  Ausdrücke  ausfindig  zu  machen.  Andererseits  musste  bei  der  Auswahl  darauf  geachtet  werden,  dass  die  deutschen  Varianten  im  Deutschschweizer  Sprachgebrauch  nicht  allzu  fremd  klingen.  48  Es  gibt  zwei  Ausnahmen:  den  Helvetismus  allenfalls  und  den  „Teutonismus“  Fahrradfahrer.  Bei  Bickel/Landolt  (2012)  ist  das  Adverb  allenfalls  als  Helvetismus  verzeichnet,  im  Duden  (2013)  wird  es  

Page 39: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  36  

Zu  den  Sätzen  gibt  es  keine  vorgegebenen  Antwortmöglichkeiten,  denn  der  

Korrekturauftrag  soll  die  Situation  des  Redigierens  bzw.  Korrigierens  nachstellen.  Die  

Probanden  sollen  die  Sätze  auf  ihre  Angemessenheit  beurteilen  und  gegebenenfalls  

korrigieren.  Zuvor  werden  sie  informiert,  dass  es  sich  bei  den  28  Sätzen  um  bereits  in  

Deutschschweizer  Zeitungen  publizierte  Sätze  handelt.  Ähnlich  wie  in  Scharloths  

subjective-­‐evalutation-­‐tests  wird  die  volle  Absicht  des  Auftrages  nicht  bekannt  gegeben.  

Die  Probanden  sind  im  Unklaren  darüber,  dass  die  Hälfte  der  28  Sätze  Teutonismen  

enthalten  und  sechs  Sätze  deutschen  Zeitungen  entstammen.  Die  Information  wird  

vorenthalten,  um  die  Befragten  auf  ihre  Akzeptanz  deutschländischer  Varianten  zu  

testen.  Um  einen  Einblick  in  den  individuellen  Entscheidungsprozess  zu  erhalten,  

werden  die  Probanden  gebeten,  ihre  Arbeit  mündlich  zu  kommentieren.  

  Der  zweite  Schritt  der  Untersuchung  besteht  aus  einem  halboffenen  Interview.  

Das  halboffene  Interview  ist  eine  abgeänderte  Form  des  offenen  Interviews  und  wird  in  

qualitativen  Erhebungen  verwendet.  Im  offenen  Interview  wird  darauf  geachtet,  „dass  

der  Interviewte  die  Chance  hat,  eigene  thematische  Relevanzsetzungen  einzubringen  

und  seine  Perspektive  darzustellen“  (Kallmeyer  2005:  984).  Da  der  Interviewer  stets  

eine  bestimmte  Absicht  verfolgt,  kann  im  offenen  Interview  ein  thematischer  Leitfaden  

formuliert  werden.  Weicht  der  Interviewte  zu  stark  von  diesem  Leitfaden  ab,  stellt  der  

Interviewer  zusätzliche  Fragen,  die  den  Interviewten  wieder  auf  die  Thematik  lenken  

(ebd.).  Im  halboffenen  Interview  wird  der  Interviewte  dagegen  mit  konkreten  Fragen  

konfrontiert,  die  offen  formuliert  sind.  Dies  gewährt  den  Befragten  Handlungsspielraum  

für  die  persönliche  Ausführung  der  Perspektive.  Das  Verfahren  zeichnet  sich  dadurch  

aus,  dass  allen  Interviewten  die  gleichen  Fragen  gestellt  werden,  wodurch,  wie  bei  

quantitativen  Erhebungen,  Vergleiche  zwischen  den  einzelnen  Befragten  gezogen  

werden  können.  Das  halboffene  Interview  gewährt  neben  den  Vergleichen  auch  den  

Einblick  in  die  Spracheinstellung  –  oder  soziale  Realität,  wie  Kallmeyer  (2005:  979)  sie  

bezeichnet  –  der  Befragten.    

Die  Fragen  sind  auf  eine  Weise  formuliert,  die  den  Befragten  möglichst  viele  

metasprachliche  Äusserungen  entlockt.  Auf  deren  Wichtigkeit  für  die  Erfassung  der  

Spracheinstellung  weist  bereits  Hofer  (2002:  224-­‐225)  hin.  In  spontanen  Gesprächen  

sucht  er  nach  Kommentaren,  „in  denen  die  SprecherInnen  in  irgendeiner  Weise  über  

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         nicht  national  markiert.  Auch  Meyer  (2006)  und  das  VWB  (2004)  führen  allenfalls  nicht  auf.  Die  Variante  Fahrrad  wird  nur  von  Meyer  (2006)  als  deutschländisches  Synonym  für  Velo  aufgeführt.  Das  VWB  (2004)  und  Bickel/Landolt  (2012)  verzeichnen  Fahrrad  mit  dem  Vermerk  gemeindeutsch.    

Page 40: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  37  

Merkmale  und  über  deren  Einschätzung,  Gebrauch  und  Verortung  ihrer  eigenen  

Sprachvarietät  oder  über  Merkmale  anderer  [...]  Varietäten“  (ebd.:  225)  sprechen.  

Für  das  halboffene  Interview  werden  drei  Themenbereiche  mit  jeweils  drei  bis  

fünf  Leitfragen  definiert  (siehe  Anhang  C).  Vor  dem  Gespräch  werden  die  Interviewten  

informiert,  dass  sie  nun  einige  Fragen  zu  ihrer  Einstellung  zum  Hochdeutsch  in  der  

Schweiz  sowie  ihrem  Sprach-­‐  und  Schreibgebrauch  beantworten  sollen.  Die  Fragen  sind  

in  folgende  Themenblöcke  eingeteilt:    

 

Themenblock  1:  Spracheinstellung  und  Plurizentrizitätsbewusstsein  

Die  Befragten  sollen  zu  Beginn  das  Standarddeutsch  der  Schweizer  mit  dem  

Hochdeutsch  der  Deutschen  vergleichen  und  bewerten.  Die  Befragten  geben  dabei  an,  

wie  sie  die  schweizerische  Standardvarietät  im  Vergleich  mit  der  deutschen  einstufen.  

Die  Frage  lehnt  an  Scharloths  (2005:  39)  Schlussfolgerung  an,  dass  Deutschschweizer  

die  schweizerische  Varietät  mit  weniger  Prestige  versehen  als  die  deutsche.    

Die  zweite  Frage  spricht  die  monozentrische  Sichtweise  der  Probanden  an  und  

geht  auf  Schmidlins  Studie  (2011:287)  zurück,  aus  der  hervorgeht,  dass  befragte  

Deutschschweizer  die  deutsche  Standardsprache  als  eine  Einheit  auffassen  und  sie  mit  

der  deutschländischen  Standardvarietät  gleichsetzen.  Darüber  hinaus  sollen  die  

Probanden  die  deutsche  Standardsprache  verorten.    

Mit  der  nächsten  Frage  beurteilen  die  Personen  ihre  eigene  

Standardsprachkompetenz  im  Vergleich  mit  Deutschen.    

Die  oben  genannten  Fragen  werden  allesamt  mit  der  Bitte  gestellt,  zwischen  

mündlichen  und  schriftlichen  Werturteilen  zu  unterscheiden.  Siebenhaar/Wyler  (1997:  

17)  haben  bereits  darauf  hingewiesen,  dass  trotz  „der  Abwehrhaltung  gegenüber  der  

gesprochenen  Standardsprache  die  schriftliche  Form  des  Hochdeutschen  nicht  in  Frage  

gestellt“  wird.  Um  in  Erfahrung  zu  bringen,  ob  die  geäusserten  Werturteile  nach  

medialen  Faktoren  divergieren,  werden  die  Probanden  durch  Rückfragen  gebeten,  ihre  

Aussagen  zu  spezifizieren.    

Die  zwei  letzten  Fragen  des  ersten  Themenblocks  ergründen  die  

sprachtheoretischen  Kenntnisse:  Die  Begriffe  Schweizerhochdeutsch  und  Helvetismen  

sollen  definiert  werden.  

 

 

 

Page 41: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  38  

Themenblock  2:  Sprach-­‐/Schreibgebrauch  

Der  zweite  Themenblock  umfasst  Fragen  nach  dem  schriftsprachlichen  Verhalten  der  

Zeitungsschaffenden.  

Die  erste  Frage  soll  in  Erfahrung  bringen,  ob  und  wo  die  diglossische  

Sprachsituation  für  die  Befragten  ein  Hindernis  im  Schreiballtag  darstellt.  

Einen  besonders  wichtigen  Schwerpunkt  der  Erhebung  betrifft  hierzu  die  zweite  

Frage:  „Wie  schweizerisch  darf  ein  Zeitungsartikel  sein?“.  Schmidlin  (2011:  176;  283)  

und  Scharloth  (2005:  39)  haben  festgestellt,  dass  die  Probanden  den  Helvetismen  zwar  

Berechtigung  zuteilen,  sie  in  konkreten  Situationen  aber  dennoch  vermeiden.  Schweizer  

Zeitungstexte  erwiesen  sich  bei  der  Erarbeitung  des  VWB  als  eine  wahre  Fundgrube  für  

schweizerische  Besonderheiten.  Aus  diesem  Grund  ist  anzunehmen,  dass  die  Antworten  

zu  diesem  Thema  aufschlussreich  ausfallen  werden  und  den  Variantenreichtum  

erklären.      

Die  dritte  Frage  des  Themenblocks  bezieht  sich  auf  die  sprachliche  Überarbeitung  

der  verfassten  Zeitungstexte.  Probanden  sollen  ihre  Vorgehensweise  bei  

Sprachunsicherheiten  oder  -­‐schwierigkeiten  erläutern  und  konsultierte  

Nachschlagewerke  angeben.  

 

Themenblock  3:  Zusätzliches  

Im  letzten,  dritten  Teil  des  Gesprächs  stehen  vier  Zusatzfragen.  Die  erste  betrifft  

deutsche  Zeitungsleute  in  der  Deutschschweiz  und  ihre  sprachlichen  Schwierigkeiten  

mit  dem  Schweizerhochdeutschen.  Die  Frage  ermittelt,  wie  die  Befragten  ihre  deutschen  

Kollegen  sprachlich  einschätzen.    

In  der  zweiten  Frage  sollen  die  Probanden,  die  zum  Zeitpunkt  der  Befragung  

länger  als  fünf  Jahre  journalistisch  tätig  sind,  zu  diachronischen  Veränderungen  in  der  

Zeitungssprache  Stellung  nehmen.  Schmidlin  (2011:  164)  stellt  fest,  dass  in  jüngeren  

Zeitungen  Helvetismen  abnehmen.  Die  Frage  ermittelt,  ob  die  Probanden  diese  

Entwicklung  auch  registrieren.  

Die  letzten  zwei  Fragen  des  Gesprächs  sind  Ja/Nein-­‐Fragen:  Sind  sich  die  

Befragten  einer  standardsprachlichen  Vorbildrolle,  wie  Ammon  (1995:  73-­‐82)  sie  

beschreibt,  bewusst  und  sehen  sich  als  Modellschreiber?  Und,  ist  das  plurizentrische  

Sprachkonzept  den  Befragten  bekannt?    

Page 42: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  39  

3.4 Auswertung  und  Darstellung  der  Resultate  allgemein  

3.4.1 Vorgehen    

In  Kapitel  3.4.2  werden  zunächst  die  Probanden  vorgestellt.  Kapitel  3.5  ist  der  

Auswertung  und  Diskussion  des  halboffenen  Interviews  gewidmet:  Nach  

Vorbemerkungen  zu  den  Resultaten  (3.5.1)  folgt  die  Darstellung  der  im  Interview  

gestellten  Fragen.  Der  Aufbau  der  Auswertung  entspricht  der  Reihenfolge  der  

Interviewfragen:  Kapitel  3.5.2  –  3.5.5  behandeln  Fragen  zu  Spracheinstellungen  und  

Plurizentrizitätsbewusstsein;  Kapitel  3.5.6  –  3.5.8  Äusserungen  zum  individuellen  

Sprach-­‐  und  Schreibgebrauch;  Kapitel  3.5.9  –  3.5.11  Antworten  auf  die  Zusatzfragen,  

wobei  die  Schwierigkeiten  der  in  der  Deutschschweiz  arbeitenden  deutschen  

Journalisten  (=  die  erste  Zusatzfrage)  im  Kapitel  3.5.6  mit  den  Schwierigkeiten  der  

Deutschschweizer  Journalisten  ausgewertet  werden.  Kapitel  3.6  geht  auf  das  

Plurizentrizitätsbewusstsein  der  Probanden  ein,  das  anhand  der  im  Interview  

geäusserten  Spracheinstellungen  und  dem  ausgedrückten  Schreib-­‐/Sprachgebrauch  

ermittelt  wird.  Der  Korrekturauftrag  wird  in  Kapitel  3.7  ausgewertet  und  diskutiert.  

Dabei  werden  die  Resultate  auch  mit  Ammons  Erhebung  (1995:  436-­‐447)  des  

Korrekturverhaltens  von  Schweizer  Lehrpersonen  verglichen.  Den  Abschluss  der  

durchgeführten  Erhebung  bildet  Kapitel  3.8.  Darin  wird  das  im  Interview  ermittelte  

Plurizentrizitätsbewusstsein  mit  dem  im  Korrekturauftrag  gefundenen  Verhalten  in  

Verbindung  gesetzt.  Das  Fazit  in  Kapitel  3.9  rundet  die  Erhebung  letztlich  ab.  

Es  soll  hier  angemerkt  werden,  dass  es  sich  bei  der  vorliegenden  Erhebung  um  

eine  Fallstudie  handelt.  Die  gemachten  Aussagen  sind  deshalb  als  Tendenzen  zu  werten.  

Es  werden  keine  Rückschlüsse  auf  die  gesamte  Deutschschweizer  Zeitungslandschaft  

gezogen.    

Die  folgende  Auswertung  wurde  mit  Microsoft  Excel  2011  durchgeführt.  

3.4.2 Die  Probanden    

Die  Kriterien  in  der  Wahl  der  Probanden  waren  die  Anstellung  bei  einer  

Deutschschweizer  Zeitung  sowie  die  überregionale  Reichweite  und  der  sprachliche  

Qualitätsanspruch  der  Zeitung.  Die  befragten  Zeitungsleute  schreiben  für  Basler  Zeitung  

(BaZ),  bz  Basel,  Tages-­‐Anzeiger  (TA),  Neue  Zürcher  Zeitung  (NZZ),  NZZ  am  Sonntag  

(NZZaS),  NZZ  Folio,  der  Bund,  Freiburger  Nachrichten  und  Berner  Zeitung.  Die  Freiburger  

Nachrichten  sind  zwar  keine  überregionale  Qualitätszeitung  wie  die  NZZ  oder  der  TA,  

stellen  aber  als  einzige  deutschsprachige  Zeitung  der  Stadt  Fribourg  eine  wichtige  

Page 43: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  40  

Sprachquelle  für  die  dort  wohnhafte  deutschsprachige  Bevölkerung  dar.  Die  

standardsprachliche  Vorbildrolle  dieser  Zeitung  dürfte  deshalb  im  Stil  der  übrigen  

Zeitungen  sein.    

Tabelle  3  gliedert  die  befragten  Personen  nach  Zeitungsnamen  und  Berufsfeld.  

 Tabelle  3:   Befragte  Zeitungsleute  aufgeteilt  nach  Zeitungsnamen  und  Berufsfeld.    Zeitung   Anzahl  befragter  

Personen  Schreiben  eigene  Texte  

Arbeiten  in  der  Redaktion  

Arbeiten  im  Korrektorat  

BaZ   6   5   2   1  bz  Basel   4   4   3    NZZ  am  Sonntag   2   2   2      NZZ   3   2   2   1  NZZ  Folio   1   1   1      TA   6   5     1  der  Bund   5   5   1      Freiburger  Nachrichten  

2   2   1    

Berner  Zeitung   2   2          Selbstständige/  Ehemalige  

3   3   2    

Total   34   31   14   3  

 

Insgesamt  wurden  34  Zeitungsleute  befragt.  Darunter  befinden  sich  drei  deutsche  

Journalisten  aus  den  Zeitungshäusern  der  BaZ  und  NZZaS.  Von  den  34  Befragten  

schreiben  31  eigene  Texte.  Drei  Personen  arbeiten  auf  dem  Korrektorat  und  verfassen  

somit  keine  Zeitungstexte,  sondern  korrigieren  die  der  anderen.  Von  den  31  Journalisten  

sind  14  in  der  Redaktion  tätig.  Drei  der  34  Befragten  arbeiten  nicht  (mehr)  für  eine  

bestimmte  Zeitung:  eine  Person  arbeitet  selbstständig  für  diverse  Zeitungen,  darunter  

auch  TA  und  NZZ;  eine  weitere  hat  nach  jahrelanger  Anstellung  in  der  BaZ  eine  eigene  

PR  Firma;  ein  pensionierter  Journalist  und  Redaktor  von  der  Bund  hat  sich  während  

seiner  journalistischen  Tätigkeit  für  sprachpflegerische  Aspekte  eingesetzt  und  ist  nun  

sprachwissenschaftlich  tätig.      

Wie  folgende  Tabelle  zeigt,  stammen  die  34  befragten  Personen  aus  

unterschiedlichen  Ressorts.  

 

 

 

 

Page 44: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  41  

Tabelle  4:   Auflistung  der  Befragten  nach  Ressort  (n=34).  Ressort   Anzahl  befragter  Personen  Ausland   3  

Lokal   12  

Politik   2  

Wirtschaft   4  

Kultur   3  

Online-­‐Nachrichten   3  

Korrektorat   3  

diverse  Themen   4  

Total   34  

 

Die  Auswahl  der  Befragten  konnte  nur  teilweise  gesteuert  werden,  da  willige  Probanden  

nicht  leicht  zu  finden  waren.  45  Minuten  im  journalistischen  Alltag  sind  wertvolle  Zeit,  

die  nur  wenige  bereit  sind  in  ein  Interview  mit  Korrekturauftrag  zu  investieren.  Deshalb  

wurde  bei  der  Suche  nach  den  Probanden  auf  Beziehungen  und  persönliche  Kontakte  

gesetzt.  Dementsprechend  ist  die  Verteilung  der  Befragten  auf  die  Ressorts  weitgehend  

zufällig  entstanden.  

Neben  dem  Ressort  sind  Geschlecht  und  Berufserfahrung  die  einzigen  zusätzlich  

erhobenen  demographischen  Daten.  14  der  Befragten  sind  weiblich,  20  männlich.  Die  

Berufserfahrung  reicht  von  1,5  bis  mehr  als  40  Jahren  mit  einem  Mittelwert  von  17,4  

Jahren.      

3.5 Die  verbal  geäusserten  Spracheinstellungen  und  das  Sprach-­‐  und  

Schreibverhalten  

3.5.1 Vorbemerkungen  Damit  die  Befragten  ihren  eigenen  Standpunkt  möglichst  breit  ausführen  konnten,  

wurden  die  Fragen  offen  formuliert.  Das  bedeutet,  dass  vorweg  keine  

Auswertungskriterien  angesetzt  waren,  sondern  aus  den  erhobenen  Daten  hergeleitet  

wurden.  Die  gewählte  Methode  generierte  zudem  einen  grossen  Korpus  an  

metasprachlichen  Kommentaren.  Die  folgenden  Kreisdiagramme  und  Tabellen  sollen  die  

grosse  und  vielfältige  Menge  der  Resultate  überschaubar  halten.  

 

Page 45: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  42  

3.5.2 Das  Hochdeutsch  der  Schweizer:  schlechtes  Hochdeutsch?  Die  Frage  nach  der  Prestige  des  Schweizerhochdeutschen  lautete:  „Sprechen  und  

schreiben  Deutschschweizer  im  Vergleich  mit  Deutschen  ein  schlechteres  

Hochdeutsch?“    

 

 Abbildung  1:   Antworten  auf  die  Frage  „Sprechen  und  schreiben    

Deutschschweizer  im  Vergleich  mit  Deutschen  ein    schlechteres  Hochdeutsch?“  (n=34).  

 

Den  Befund  Scharloths  (2005:  39),  gutes  Standarddeutsch  bedeute  für  

Deutschschweizer  deutschländisches  Standarddeutsch,  unterstützen  nur  sieben  der  

befragten  Zeitungsleuten  (20%).  Sie  beantworten  die  Frage  mit  Ja.  Das  Hochdeutsch  der  

Schweizer  sei  eine  Abart  (1)49  oder  primitive  Version  (1)  der  deutschländischen  

Standardsprache.  Eine  Person  meint  abwertend,  die  Schweizer  versuchten  ein  eigenes  

Hochdeutsch  zu  erfinden,  das  schlechter  und  weniger  geschliffen  sei  und  in  der  Schule  

vermittelt  werde.  Die  Personen  beziehen  sich  in  ihren  Aussagen  sowohl  auf  das  

Mündliche  als  auch  auf  das  Schriftliche  –  der  Satzbau  der  Schweizer  erscheint  den  

Personen  umständlicher,  uneinheitlicher  und  stilistisch  nicht  so  gut  wie  der  der  

Deutschen.    

16  Personen  (48%)  werten  das  Hochdeutsch  der  Schweizer  nicht  per  se  als  

schlechtes  Hochdeutsch,  finden  aber,  eine  gute  Standardsprachkompetenz  sei  

Übungssache.  Ein  Schweizer  beherrsche  gleichermassen  gutes  Hochdeutsch  wie  ein  

Deutscher,  wenn  er  im  Standardsprachgebrauch  geübt  sei.  Aufgrund  der  Diglossie  

verinnerlichten  Schweizer  jedoch  die  mündliche  Standardsprache  seltener  als  Deutsche                                                                                                                  49  Die  Zahlen  in  Klammern  geben  die  Anzahl  Nennungen  an.  

20%  

48%  

20%  

12%  

Ja  

Nein,  Übungssache  

Nein  

Nicht  zu  werten  

Page 46: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  43  

und  treten  somit  vermehrt  weniger  kompetent  auf,  meinen  einige.  Das  (ungeübte)  

Schweizerhochdeutsch  wird  von  den  Befragten  als  umständlich  formuliert  (2),  

unbeholfen  (3),  weniger  geschmeidig  (1),  dümmlich  (1),  hässlich  (1),  rau  (2),  langsamer  

(1),  holprig  (1),  weniger  souverän  (1),  bäuerisch  (2)  oder  gar  peinlich  (1)  bezeichnet.  Vier  

Mal  werden  Schweizer  Politiker  als  Beispiel  für  Sprecher  eines  typisch  schweizerischen  

Hochdeutschs  genannt.  Für  eine  Person  beabsichtigen  Politiker  mit  übermässig  

gefärbtem  Standardsprachgebrauch  und  wiederholt  wörtlichen  Übersetzungen  aus  der  

Mundart  Volksnähe.  Eine  Person  meint,  das  schlechtere  Hochdeutsch  der  Schweizer  

entspringe  sprachlicher  Faulheit.  Zwei  weitere  Personen  führen  die  unbeholfene  Art,  mit  

der  Schweizer  Hochdeutsch  sprechen,  auf  die  Schweizer  Mentalität  zurück.  Es  sei  des  

Schweizers  Eigenart,  alles  richtig  machen  zu  wollen.  Dies  schlage  sich  auch  in  

schwerfälligen  Formulierungen  nieder.  Im  Vergleich  mit  dem  Schweizerhochdeutschen  

erhält  das  Hochdeutsch  der  Deutschen  Bezeichnungen  wie  eloquenter  (5),  eleganter  (2),  

rhetorisch  geschliffener  (3),  präziser  (2),  bewandter  (1),  fliessender  (1),  runder  (1)  und  

schöner  (1).  Die  sprachliche  Eloquenz  der  Deutschen  wird  ebenfalls  als  Teil  der  

Mentalität  gesehen  (3).  Deutsche  und  Schweizer  unterschieden  sich,  unabhängig  davon,  

ob  sie  Standardsprache  oder  Dialekt  sprechen,  in  ihrer  Art,  Gespräche  zu  führen:  

Deutsche  reden  spontaner  und  unüberlegter,  während  Schweizer  ihre  Worte  

besonnener  und  kontrollierter  wählen.  Das  „Stereotyp  vom  deutschen  

Schnellschwätzer“  (Ammon  1995:  487)  wird  von  acht  Befragten  angesprochen.  Fünf  

bezeichnen  den  daraus  entspringenden  Minderwertigkeitskomplex  der  Schweizer  als  

unberechtigt.  

Für  sieben  Personen  (20%)  ist  das  Hochdeutsch  der  Schweizer  nicht  schlechter,  

sondern  einfach  anders  (4).  Es  wird  darauf  hingewiesen,  dass  auch  innerhalb  

Deutschlands  soziale  und  regionale  Unterschiede  bestehen  (2),  dass  auch  

österreichisches  Deutsch  anders  sei  (1),  dass  es  sowohl  in  der  Schweiz  wie  in  

Deutschland  schlechte  Sprecher  und  Schreiber  gebe  (3)  und  dass  gutes  Hochdeutsch  

nicht  vom  Akzent  abhängig  (7)  oder  variantenbedingt  (1)  sei.  Vielmehr  komme  es  

darauf  an,  grammatikalisch  richtig  zu  schreiben  und  zu  sprechen,  bemerken  zwei  

Befragte.  Insgesamt  wehren  sich  die  sieben  Personen  gegen  die  Auffassung,  Deutsche  

könnten  wegen  ihrer  nationalen  Zugehörigkeit  besser  Hochdeutsch  als  Schweizer.  

Vier  Personen  (12%)  äussern  sich  kurz  und  knapp:  Die  unterschiedlichen  Arten  

des  Hochdeutschen  seien  nicht  zu  werten.    

Page 47: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  44  

Die  Befragten  kritisieren  öfters  die  mündliche  als  die  schriftliche  

Standardsprachkompetenz  der  Schweizer.  Drei  Personen  empfinden  die  schriftliche  

Sprachkompetenz  der  Schweizer  besser  als  diejenige  der  Deutschen.  Grund  dafür  sehen  

sie  in  der  deutlicheren  Trennung  von  Dialekt  und  Standard.  Schweizer  pflegten  durch  

die  Diglossie  einen  bewussteren  und  bedachteren  Umgang  mit  dem  Hochdeutschen  und  

schrieben  seltener  als  Deutsche  in  saloppem  Stil.  Zwei  Befragte  nehmen  allerdings  das  

genaue  Gegenteil  wahr.  Sie  finden,  Deutsche  schrieben  in  besserem  Stil  als  Schweizer.    

Insgesamt  27  der  34  Personen  wehren  sich  gegen  eine  pauschale  Abwertung  des  

Schweizerhochdeutschen;  die  schweizerische  Standardvarietät  geniesst  somit  bei  den  

meisten  befragten  Zeitungsleuten  ein  hohes  Prestige.  Schlechtes  Hochdeutsch  ist  kein  

nationales  Merkmal,  wie  Rohr  (2010:  47)  es  behauptet.  Ein  Schweizer  muss  kein  

schlechtes  Hochdeutsch  sprechen,  nur  weil  er  ein  Schweizer  ist.    

  Die  Frage  nach  dem  Sprachprestige  des  Schweizerhochdeutschen  bewegte  

22  Befragte,  sich  zum  Fremdsprachencharakter  der  Standardsprache  zu  äussern.  12  

davon  empfinden  die  Standardsprache  als  halbe  Fremdsprache  (3),  als  eine  

Fremdsprache  im  Mündlichen  (3)  und  für  Ungeübte  (2)  oder  als  eine  Sprache,  die  

zwischen  Mutter-­‐  und  Fremdsprache  fällt  (4).  Eine  dieser  Personen  bezeichnet  

Standarddeutsch  als  Zwittersprache.  Die  eindeutige  Zuordnung  der  Standardsprache  

fällt  diesen  Befragten  erwartungsmässig  schwer,  da,  wie  bereits  Hägi/Scharloth  (2005)  

belegen,  Hochdeutsch  weder  des  Schweizers  Mutter-­‐  noch  Fremdsprache  ist.  Die  

Unsicherheit  der  Zuordnung  führt  dazu,  dass  sechs  weitere  Personen  Hochdeutsch  als  

Fremdsprache,  vier  andere  aber  als  Muttersprache  bezeichnen.  Im  Vergleich  mit  

Scharloths  (2005:  36)  Umfrage,  in  der  beinahe  75%  der  Befragten  Hochdeutsch  als  

Fremdsprache  erachten,  sind  dies  in  der  vorliegenden  Erhebung  bedeutend  weniger,  

nämlich  nur  gerade  18%  (sechs  Personen).    

Die  Stellung  der  Standardsprache  in  der  Schweiz  lässt  sich  auch  anhand  den  

Termini  Abstandssprache  und  Ausbausprache  erklären  (vgl.  Löffler  2010:  59-­‐60).  

Fremdsprachen  sind  typische  Abstandssprachen.  Sie  stehen  in  einem  sprachlichen  

Abstand  zueinander  und  unterscheiden  sich  auf  diversen  sprachlichen  Ebenen  

voneinander,  so  dass  das  Beherrschen  der  einen  nicht  das  Verständnis  der  anderen  

garantiert.  Im  Gegensatz  zu  Abstandssprachen  stehen  Ausbausprachen  in  keinem  so  

grossen  linguistischen  Abstand  zueinander.  Sie  sind  Dialekte  oder  Umgangssprachen,  

die  sprachlich  miteinander  verwandt,  aber  unterschiedlich  ausgebaut  sind.  Sowohl  die  

Schweizer  Dialekte  als  auch  die  deutsche  Standardsprache  sind  deutschen  Ursprungs  

Page 48: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  45  

und  die  Unterschiede  zwischen  ihnen  sind  nicht  so  markant  wie  die  der  

Abstandssprachen.  Anders  als  bei  Fremdsprachen  gewährt  das  Beherrschen  der  einen  

Varietät  (Dialekt)  mit  gewissen  Einschränkungen  auch  das  Verständnis  der  anderen  

(Standardsprache).  Es  gibt  nun  aber  Situationen,  in  denen  Ausbausprachen  in  die  Nähe  

von  Abstandssprachen  rücken.  Dies  trifft  zu,  wenn  Dialekte  „in  allen  Bereichen  der  

Sprachverwendung  die  ‚Übersprache’  [=Standarddeutsch]  ersetzen  können,  wie  dies  z.B.  

beim  Schweizerdeutschen  der  Fall  ist  und  was  zu  einer  Art  innersprachlichem  

Bilingualismus  führt“  (ebd.).  In  der  Tat,  alles,  was  in  Standardsprache  geschrieben  wird,  

kann  mündlich  ins  Schweizerdeutsche  „übersetzt“  werden.  Eine  befragte  Person  beruft  

sich  auf  diese  Gegebenheit  und  bezeichnet  sich  als  in  der  deutschen  Sprache  bilingual.    

3.5.3 Gibt  es  einen  einzigen  Standard,  nach  dem  sich  die  Schweizer  richten  

sollen?  

 

 Abbildung  2:     Antworten  auf  die  Frage  „Gibt  es  ein  einziges,  „wahres“    

Standarddeutsch?“  (n=  34).    

In  dieser  Hinsicht  scheiden  sich  die  Geister.  Die  Frage  nach  einem  einzig  wahren  

deutschen  Standard  wird  von  beinahe  der  Hälfte  der  Befragten  (15  Personen,  44%)  

verneint.  Es  wird  gekontert,  dass  Schweizer  Ausdrücke  die  gleiche  standardsprachliche  

Berechtigung  geniessen  wie  deutsche  (5).  Eine  Person  zieht  den  Vergleich  mit  der  

französischen  Sprache  bei.  Anders  als  Französisch  sei  Deutsch  nicht  zentralisiert,  so  

dass  mehrere  deutsche  Varianten  zulässig  seien.  Drei  Personen  sehen  die  lokalen  

Unterschiede  als  Bereicherung  und  die  Vermeidung  regionaler  Besonderheiten  als  

sprachliche  Verarmung  an.  Eine  Person  verweist  auf  den  Kunstcharakter  der  deutschen  

Standardsprache.  Man  strebe  zwar  nach  einem  einzig  wahren  Standard,  doch  selbst  in  

32%  

21%  

44%  

3%  

Ja  

keine  klare  Aussage  

Nein  

weiss  nicht  

Page 49: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  46  

Deutschland  werde  dieser  nie  erreicht.  Eine  andere  Person  bemerkt,  dass  die  

einheitliche  Standardsprache  eine  gängige  Vorstellung  sei,  die  dadurch  entlarvt  werde,  

dass  nach  wie  vor  keine  eindeutigen  Zuordnungskriterien  gefunden  werden  konnten.  

Gleiches  wird  von  einem  deutschen  Journalisten  bemerkt,  der  anhand  der  Varianten  

Hubschrauber  und  Helikopter  erklärt,  nationale  Varianten  seien  nicht  in  korrektere  und  

weniger  korrekte  einzuteilen.  Folglich  könne  man  nicht  von  einem  einzig  wahren  

Standard  sprechen.  Zwei  Personen  bedauern  allerdings  den  Verlust  des  wahren  

Standards,  der  ihrer  Meinung  nach  bis  vor  der  Rechtschreibreform  1998  vom  Duden  

gewährleistet  wurde.    

Weitere  elf  Personen  (32%)  vertreten  eine  monozentrische  Sichtweise.  Sie  

bejahen  die  Frage,  wobei  sechs  der  Ansicht  sind,  die  normierte  Einheit  lasse  Spielraum  

für  nationale  Eigenheiten.  Drei  der  Befürworter  definieren  Standarddeutsch  als  die  

gemeinsame  Sprache  aller  Deutschsprachigen.  Eine  Person  beschränkt  ihre  Aussage  auf  

die  Schriftlichkeit;  einen  mündlichen  Standard  gebe  es  nicht.    

Erstaunlich  ist,  dass  sieben  Personen  (21%)  keine  eindeutige  Stellung  zur  Frage  

einnehmen.  Ihre  Aussagen  sind  ausweichend  und  unstimmig.  Eine  Person  bemerkt  die  

Widersprüchlichkeit  ihrer  Ausführungen,  als  sie  die  Frage  zuerst  bejaht,  sich  dann  aber  

in  der  Definition  des  einheitlichen  Standards  verstrickt.  Das  Beispiel  verdeutlicht  die  

fehlende  Definition  des  Begriffs  Standardsprache  (vgl.  Löffler  2005).  Um  die  Frage,  ob  es  

einen  einzigen  Standard  gebe,  beantworten  zu  können,  mussten  sich  die  Personen  

zunächst  der  Definition  von  Standardsprache  bewusst  werden.  Da  es  dafür  keine  

befriedigende  Auslegung  gibt,  fallen  Antworten  darauf  schwer.  Die  Personen  sind  

dadurch  unentschlossen,  ob  Schweizer  Varianten  eine  eigene  Standardvarietät  

beschreiben  können  oder  ob  sie  dem  deutschländischen  Standard  zuzuordnen  sind.  

Schon  Hägi/Scharloth  (2005)  verweisen  auf  diese  Problematik.  Deutschschweizer  

hätten  generell  zwar  keine  Mühe,  den  Unterschied  zwischen  dem  deutschen  und  

schweizerischen  Standarddeutsch  wahrzunehmen,  könnten  ihn  aber  nicht  mit  dem  

„Idiom  ‚Standarddeutsch’“  (ebd.:  43)  verbinden.  Der  Begriff  Standardsprache  tritt  

gewohnheitsmässig  nur  im  Singular  auf  und  umschliesst  beide  Varietäten.  Die  Mehrzahl  

des  Begriffs  ist  nicht  üblich  und  somit  vielen  nicht  bewusst.  Die  Antworten  auf  die  Frage  

nach  einem  einzigen  Standard  zeigen  ausserdem,  dass  unter  den  Befragten  grösstenteils  

„kein  Bedürfnis  [besteht],  den  Begriff  [Standarddeutsch]  zu  hinterfragen  oder  

terminologisch  zu  schärfen“  (Kellermeier-­‐Rehbein  2013:  3).  Es  wird  stattdessen  meist  

„intuitiv  für  sich  entsch[ie]den,  was  als  ‚richtiges  und  gutes  Deutsch’  gelten  kann“  (ebd.).  

Page 50: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  47  

Dieses  mangelnde  Bedürfnis  ist,  nach  Kellermeier-­‐Rehbein,  die  Ursache  für  die  

anhaltende  monozentrische  Sichtweise  auf  die  Standardsprache.    

  Abbildung  3  zeigt  die  Antworten  auf  die  in  diesem  Zusammenhang  gestellte  

Zweitfrage,  ob  sich  Schweizer  schriftlich  und  mündlich  nach  den  Deutschen  richten  

sollen.  

 

 Abbildung  3:     Antworten  auf  die  Frage  „Sollen  sich  Schweizer    

mündlich  und  schriftlich  am  Hochdeutsch  der    Deutschen  bzw.  an  Deutschland  orientieren?“  (n=  34).  

 

Die  knappe  Mehrheit  (18  Personen;  53%)  ist  dagegen,  dass  sich  die  Deutschschweizer  

sprachlich  an  den  Deutschen  orientieren.  Als  Orientierungspunkte  für  den  

hochdeutschen  Sprachgebrauch  werden  die  Schweizer  Leserschaft  (8),  das  Schweizer  

Radio  und  Fernsehen  (2),  die  Schweizer  Literatur  (3),  die  Regierung  (1)  und  die  NZZ  (3)  

genannt.  Die  standardsprachliche  Ausrichtung  nach  der  (Schweizer)  Presse  sei  

allerdings  heikel,  gibt  eine  Person  zu  bedenken,  da  nicht  alles  Gedruckte  sprachlich  auch  

gut  und  somit  korrekt,  sei.  Sieben  Personen  erinnern  daran,  dass  auch  in  Deutschland  

keine  sprachliche  Einigkeit  herrscht,  nach  der  man  sich  richten  könnte.  Für  zwei  Person  

ist  der  Duden  normvorgebend,  während  eine  befragte  Journalistin  einwendet,  es  sei  

letztendlich  jedem  Einzelnen  überlassen,  woran  er  sich  sprachlich  orientieren  wolle  und  

das  sei  auch  gut  so.    

Neun  Personen  (26%)  befürworten  die  sprachliche  Ausrichtung  nach  

Deutschland  unter  gewissen  Umständen.  Fünf  dieser  Personen  finden,  Eigenheiten  

sollten  nur  innerhalb  der  Schweiz  und  im  Austausch  mit  Schweizern  gepflegt  werden.  

18%  

26%  53%  

3%  

Ja  

Ja,  unter  Bedingungen  

Nein  

keine  Aussage  

Page 51: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  48  

Werde  über  die  Grenze  hinaus  kommuniziert  oder  im  eigenen  Land  mit  

Anderssprachigen,  sollte  der  Sprachgebrauch  angepasst  und  auf  schweizerische  

Eigenheiten  zugunsten  von  deutschländischen  Ausdrücken  verzichtet  werden.  

Verständlichkeit  sei  wichtiger  als  das  Festhalten  an  Eigenheiten,  meinen  diese  Personen.  

Ein  deutscher  Redaktor  gibt  an,  die  Orientierung  am  deutschländischen  Standard  sei  im  

Austausch  mit  Deutschen  vorteilhaft,  da  die  Standardsprachkompetenz  in  Deutschland  

sozial  markiert  ist.  Spricht  ein  Deutscher  schlechtes  Hochdeutsch,  bedeutet  dies  eine  

schlechte  Bildung.  Für  Schweizer,  die  sich  in  Deutschland  aufhalten,  gelte  dasselbe.  Eine  

andere  Person  meint,  man  solle  sich  nur  schriftlich  an  Deutschland  orientieren,  denn  die  

Deutschen  pflegten  eine  mündliche  Vielfalt,  wonach  man  sich  nicht  richten  könne.  Eine  

andere  Person  behauptet  das  Gegenteil:  Deutschland  sei  vor  allem  im  mündlichen  

Bereich  uneingeschränkter  Referenzpunkt  für  die  Schweizer.  Eine  weitere  Person  findet,  

das  Hochdeutsch  in  der  Schweiz  sei  primär  in  der  Schule  verortet  und  die  sprachliche  

Orientierung  geschehe  nicht  an  Deutschland,  sondern  an  der  allgemeinen,  guten,  d.h.  

geschmeidigen  und  unmittelbaren,  deutschen  Sprache.    

Sechs  Personen  (18%)  bejahen  die  Frage  und  empfinden  Deutsche  als  

standardsprachliche  Vorbilder  für  Schweizer.  Nur  eine  Person  (3%)  nimmt  keine  

Stellung  zur  Frage.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Page 52: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  49  

3.5.4  Die  eigene  Standardsprachkompetenz  im  Vergleich  mit  deutschen  Kollegen  Die  Schweizer  unter  den  Befragten  wurden  gebeten,  ihre  Standardsprachkompetenz  mit  

deutschen  Kollegen  zu  vergleichen.  

 

 Abbildung  4:   Antworten  auf  die  Frage:  „Wie  gut  stufen  Sie  Ihre  eigene  

Standardsprachkompetenz  im  Vergleich  mit  deutschen  Kollegen    ein?“  (n=31).  

 

Die  Befragten  schätzen  ihre  Kompetenz  im  Hochdeutschen  grösstenteils  gut  ein.  Nur  

zwei  Personen  (6%)  geben  an,  sich  nicht  routiniert  zu  fühlen.  Von  den  21  Personen  

(68%),  die  ihre  standardsprachliche  Kompetenz  im  Vergleich  mit  Deutschen  gut  

einschätzen,  passen  sich  neun  entweder  in  der  Aussprache  oder  in  der  Wortwahl  an  ihr  

deutsches  Gegenüber  an.  Diese  Personen  unterscheiden  zwischen  einem  Standard  nach  

innen  und  einem  Standard  nach  aussen  (vgl.  Hägi  2006:  45).  Mit  Deutschschweizern  wird  

ein  schweizerisches  Standarddeutsch  gepflegt,  mit  Nicht-­‐Schweizern  hingegen  ein  

neutraleres,  der  deutschländischen  Varietät  angeglichenes  Hochdeutsch.  Eine  Person  

gibt  an,  sie  wolle  nicht  wie  ein  Trampel  dastehen  und  vermeide  deshalb  einen  allzu  

schweizerischen  Akzent.  Eine  weitere  meint,  die  Anpassung  an  die  deutschländische  

Standardvarietät  geschehe  meist  unbewusst.  Weniger  Anpassung  wird  in  Bezug  auf  den  

schriftlichen  Sprachgebrauch  registriert.  Solange  aus  dem  Kontext  erschlossen  werden  

könne,  was  gemeint  ist,  befürworten  beinahe  alle  diese  Befragten  schweizerische  

Eigenheiten.  Das  finden  auch  drei  weitere  Befragte  (10%),  die  sich  schriftlich  den  

Deutschen  ebenbürtig  fühlen,  im  mündlichen  Gespräch  aber  unterlegen  und  von  der  

68%  

16%  

10%  

3%   3%  

gut  

gut,  aber  schlechter  als  Deutsche  

schriftlich  gut,  mündlich  schlechter  als  Deutsche  

es  geht  

nicht  so  gut  

Page 53: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  50  

deutschen  Rhetorik  überwältigt.  Fünf  weitere  Personen  (16%)  schätzen  ihre  Kompetenz  

zwar  gut  ein,  aber  schlechter  als  die  der  Deutschen.  

Im  Vergleich  mit  Scharloths  (2005)  Probanden  zeigen  sich  die  befragten  

Zeitungsleute  selbstbewusster.  Nur  zwei  Personen  (6%)  zweifeln  an  ihrer  

Standardsprachkompetenz;  bei  Scharloth  (ebd.:  37)  sind  es  rund  ein  Drittel  der  

Probanden.  

3.5.5 Definitionen  –  Schweizerhochdeutsch  und  Helvetismen  Obschon  sich  sämtliche  Befragte  gegen  die  grundlegende  Abwertung  des  

Schweizerhochdeutschen  wehren  (vgl.  Kapitel  3.5.2),  fallen  die  Antworten  auf  die  Frage  

„Was  ist  Schweizerhochdeutsch?“  erstaunlich  negativ  aus.  15  Personen  (44%)  finden,  

Schweizerhochdeutsch  sei  eine  schlechtere  Variante  des  deutschländischen  

Hochdeutschs.  Sie  beschreiben  es  als  langsamer  (6),  grob  (1),  rauer  (2),  behäbig  (1),  

umständlich  und  unglaubwürdig  (3),  weniger  präzis  (1),  beschwerlich  (1).  Vier  Personen  

definieren  das  Schweizerhochdeutsch  als  ein  Hochdeutsch  mit  übermässigem  Akzent,  

der  einmal  die  Bezeichnung  bäuerisch  und  ein  andermal  schrecklich  erhält.  Für  weitere  

vier  Personen  bedeutet  Schweizerhochdeutsch  fehlerhaftes  Deutsch.  Drei  Personen  

sehen  es  als  die  wörtliche  Übersetzung  der  Mundart.  Eine  andere  definiert  

Schweizerhochdeutsch  als  ein  Zwischending  zwischen  Schweizer  Mundart  und  

Hochdeutsch,  das  Inkompetenz  erkennen  lasse.  Die  schweizerische  Standardvarietät  

wird  von  fünf  Personen  mit  Schweizer  Politikern  in  Verbindung  gebracht:  Zwei  

Personen  finden,  der  Standardsprachgebrauch  des  Altbundesrats  Adolf  Ogi  sei  typisches  

Schweizerhochdeutsch;  jemand  anders  meint,  vor  allem  SVP  Politiker  würden  ein  

übertriebenes  Schweizerhochdeutsch  sprechen;  zwei  weitere  Person  bezeichnen  Ueli  

Maurers  und  Doris  Leuthards  Schweizerhochdeutsch  als  holprig  und  unglaubwürdig.    

Acht  Probanden  fallen  mit  ihren  Antworten  besonders  auf.  Sie  widersprechen  

sich  in  der  Definition  des  Begriffs  Schweizerhochdeutsch  und  der  Antwort  bezüglich  des  

Sprachprestiges  der  Varietät:  In  der  Frage,  ob  das  Hochdeutsch  der  Schweizer  generell  

schlechter  sei  als  das  der  Deutschen,  bezeichnen  sie  das  Schweizerhochdeutsch  nicht  als  

defizitär,  in  der  Frage  nach  der  Definition  allerdings  schon.  Der  Widerspruch  entsteht  

dadurch,  dass  der  Begriff  Schweizerhochdeutsch  nicht  als  das  Synonym  zu  schweizerische  

Standardvarietät  aufgefasst  wird,  sondern  als  eine  sprachliche  Sonderart,  die  negativ  

konnotiert  ist.  Hierauf  verweist  ein  pensionierter  Journalist  und  zieht  den  Vergleich  mit  

Österreich  bei.  In  Österreich  spreche  man  österreichisches  Hochdeutsch  und  nicht  

Page 54: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  51  

Österreicherhochdeutsch.  Letzteres  existiere  als  Terminus  deshalb  nicht,  weil  an  ihm  

eine  negative  Bedeutung  hafte.  Im  Falle  des  Schweizerhochdeutsch  verhalte  sich  das  

nicht  anders.  Schweizerhochdeutsch  bezeichne  eine  übermässig  schweizerisch  gefärbte  

Variante  des  neutral  zu  wertenden  schweizerischen  Hochdeutschs.  Auf  die  doppelte  

Bedeutung  des  Begriffs  Schweizerhochdeutsch  hat  bereits  Maeder  (1948:  5)  hingewiesen  

(vgl.  Kapitel  2.7.2).  Er  unterscheidet  zwischen  einer  im  weiteren  Sinne  neutralen  und  

einer  im  engeren  Sinne  negativen  Definition.  Eine  befragte  Chefredaktorin  äussert  

denselben  Unterschied.  Allerdings  fasst  sie  Schweizerhochdeutsch  im  engeren  Sinne  

merklich  negativer  auf:  Es  umschreibe  ein  sehr  schlechtes  und  fehlerhaftes  

Hochdeutsch.    

15  Befragte  (44%)  beziehen  sich  in  ihren  Aussagen  auf  Maeders  Definition  im  

weiteren  Sinne.  Sie  zählen  folgende  wertneutrale  Unterschiede  zwischen  der  

schweizerischen  und  deutschländischen  Standardvarietät  auf:  Wortwahl  (11),  

Helvetismen  (7),  Aussprache  und  Akzent  (8),  regionale  Besonderheiten  (3),  Satzstellung  

(4),  Redewendungen/Formulierungen  (3),  Silbenbetonung  (3),  französische  Fremdwörter  

(2),  grammatikalische  Unterschiede  wie  Genus  (2),  Präpositionen  (2)  und  Tempus  (3).  

Vier  dieser  Personen  bemerken  zudem,  dass  Schweizerhochdeutsch  auch  Dialektwörter  

resp.  Dialekt-­‐Helvetismen  umfasse.    

Drei  Personen  (9%)  werten  das  schweizerische  Hochdeutsch  positiv.  Es  sei  

bodenständiger  (2),  weniger  harsch  (1),  sympathischer  (1),  einfacher  (1)  und  herzig  (1).  

Eine  Person  meint,  Schweizerhochdeutsch  sei  die  nicht  ganz  private  Variante  der  

Muttersprache  (=Dialekt);  sie  sei  wie  eine  Beiz.  Man  ist  dort  nicht  zu  Hause,  fühlt  sich  

aber  auch  nicht  unwohl.  Eine  Person  (3%)  meint,  sie  könne  Schweizerhochdeutsch  nicht  

definieren.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Page 55: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  52  

Auf  die  Frage  „Was  sind  Helvetismen?“  zeigen  sich  die  meisten  Befragten  kundig:    

 Tabelle  5:   Antworten  auf  die  Frage  „Was  sind  Helvetismen?“.  Aussagen   Anzahl  Nennungen  in  der  Schweiz  verwendete  Wörter   12  Wörter  wie  Velo   11  Als  Beispiel  Trottoir   10  Mundartwörter   8  standardsprachliche  Mundartwörter   5  Schweizer  Wörter  ohne  deutsches  Pendant   5  Es  gibt  zwei  Arten:  mundartliche  und  standardsprachliche   4  Schweizer  Wörter,  die  für  Deutsche  unverständlich   4  nicht  standardsprachliche  Mundartwörter   3  Schweizerische  Formulierungen   3  Als  Beispiel  zügeln   3  im  Duden  als  schweizerisch  markiert   2  Als  Beispiel  Spital   2  französische  Wörter   2  Schweizerische  Aussprache   1  Schweizerische  Satzstellung   1  Total   76  

 

Viele  Befragte  wissen  gut  bis  sehr  gut  über  Helvetismen  Bescheid.  Die  Bezeichnung  ist  

ihnen  geläufig  und  sie  äussern  sich  differenziert.  Helvetismen  werden  meistens  mit  dem  

Schweizer  Dialekt  in  Verbindung  gesetzt  und  als  Mundartwörter  (8)  oder  

standardsprachlichen  Mundartwörtern  (5)  umschrieben.  Eine  Person  bezeichnet  

Helvetismen  als  Versteinerungen  der  Mundart.  Das  Gleichsetzen  der  Helvetismen  mit  

Dialektwörtern  entspringt  der  Erfahrung,  dass  die  meisten  Helvetismen  aus  dem  

mündlichen  Sprachgebrauch  der  Schweizer,  also  aus  dem  Dialekt,  stammen.  Dazu  zählen  

auch  Wörter,  die  ihren  Ursprung  nicht  im  Schweizerdeutschen  haben,  sondern  

beispielsweise  im  Französischen.  So  etwa  Velo  und  Trottoir.  Sie  werden  besonders  

häufig  (11  resp.  12  Mal)  als  Beispiele  für  Helvetismen  genannt.  Ammon  (1995:  100)  gibt  

zu  bedenken,  dass  Sachspezifika  wie  Kanton  und  Bundesrat  streng  genommen  keine  

nationalen  Varianten,  also  Helvetismen,  darstellen,  da  sie  nicht  variabel  sind;  ein  Kanton  

ist  nicht  dasselbe  wie  ein  Bundesland.  Die  Befragten  zählen  solche  Sachspezifika  –  oder  

Kultur-­‐Zentrismen  (Hägi  2006:  58)  –  ebenfalls  nicht  zu  Helvetismen;  für  sie  sind  

Helvetismen  in  erster  Linie  Wörter  aus  der  Mundart,  die  ein  gemeindeutsches  oder  

fremdnationales  Pendant  haben,  wie  beispielsweise  zügeln  (umziehen),  Velo  (Fahrrad),  

Trottoir  (Gehsteig).  

Page 56: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  53  

Vier  Personen  unterscheiden,  wie  bei  der  Definition  von  Schweizerhochdeutsch,  

zwei  Arten  von  Helvetismen:  gröbere  Helvetismen,  die  mundartlich  sind  und  nur  für  

bestimmte  Zwecke  standardsprachlich  eingesetzt  werden  dürfen  und  weniger  grobe  

Helvetismen,  die  standardsprachlich  akzeptiert  sind  und  bedenkenlos  in  Texte  

eingeflochten  werden  können.  Drei  Personen  definieren  Helvetismen  schliesslich  als  

nicht  standardsprachliche  Mundartwörter,  die  es  in  standardsprachlichen  Texten  zu  

vermeiden  gilt.  

3.5.6 Schreiben  in  der  diglossischen  Sprachsituation  resp.  als  Deutscher  in  der  Deutschschweiz  

Die  31  Schweizer  unter  den  Befragten  wurden  gefragt,  ob  ihnen  die  diglossische  

Sprachsituation  im  Schreiballtag  Schwierigkeiten  bereite.    

 

 Abbildung  5:     Antworten  auf  die  Frage:  „Ergeben  sich  für  Sie  aus    

der  diglossischen  Sprachsituation  standardsprachliche    Schwierigkeiten  beim  Schreiben?“  (n=31).  

 

28  der  Befragten  (90%)  verneinen  die  Frage.  Fünf  bemerken  gar  das  Gegenteil:  Die  

Diglossie  wirke  sich  positiv  auf  ihr  Schreiben  aus,  denn  durch  die  strikte  Trennung  von  

Mundart  und  Schriftsprache  würden  sie  ihre  Tätigkeit  aufmerksamer  und  bewusster  

ausführen.  In  diesem  Zusammenhang  bemerkt  eine  Korrektorin,  dass  sie  häufiger  

Deutsche  als  Deutschschweizer  sprachlich  unreflektiert  erlebe.  Deutsche  Bewerber  

gingen  des  Öfteren  ihrer  Herkunft  wegen  davon  aus,  sie  schrieben  gutes  Hochdeutsch.  

Bei  Schweizern  habe  sie  diese  Selbstüberzeugung  bisher  nicht  angetroffen.  Sechs  der  

Befragten  wechseln  während  des  Verfassens  eines  Textes  in  einen  anderen  Modus.  Vier  

weiteren  Personen  bereitet  die  Diglossie  nur  Schwierigkeiten  in  der  Transkription  von  

90%  

10%  

Nein  

Ja  

Page 57: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  54  

Interviews  oder  Gesprächen,  die  in  Mundart  durchgeführt  wurden.  Es  sei  zeitweise  

schwierig,  den  in  Mundart  ausgedrückten  Sachverhalt  inhaltsgetreu  in  die  

Standardsprache  zu  übertragen,  meint  eine  Person.  Auswirkungen  der  Diglossie  stellen  

drei  weitere  Personen  ausserdem  nicht  bei  sich  fest,  sondern  bei  Mitarbeitenden.  Vor  

allem  jüngere,  unerfahrene  Kollegen  seien  sprachlich  noch  nicht  gefestigt  und  schrieben  

fehlerhaft.  Sie  wagen  nicht,  mit  schweizerischen  Besonderheiten  zu  spielen,  meint  ein  

Redaktor,  der  junge  Journalisten  betreut.    

Nur  drei  der  31  Befragten  (10%)  geben  an,  die  Diglossie  wirke  sich  negativ  auf  

ihre  Schreibpraxis  aus.  Für  eine  Person  bedeutet  Hochdeutsch  den  Verlust  der  

sprachlichen  Seele,  die  der  Mundart  innewohnt.  Eine  andere  vergleicht  das  Schreiben  im  

Standarddeutsch  mit  dem  Schreiben  in  einer  Fremdsprache.  Die  dritte  Person  sieht  die  

Schweizer  Mundart  als  Handikap,  denn  sie  beschere  den  Schweizern  einen  kleinen  

Wortschatz.  Dies  äussere  sich  im  Schreiben  dadurch,  dass  wiederholt  nach  Worten  

gerungen  werden  müsse.  

  Die  drei  deutschen  Journalisten  wurden  an  dieser  Stelle  gefragt,  ob  sie  beim  

Verfassen  von  Texten  für  eine  Deutschschweizer  Zeitung  auf  sprachliche  

Schwierigkeiten  treffen.  Bis  auf  ein  paar  Fälle,  in  denen  sie  von  einem  Schweizer  

Kollegen  wegen  zu  deutscher  Formulierung  korrigiert  werden,  fallen  den  Befragten  

keine  sprachlichen  Hürden  auf.  Ein  Journalist  meint,  der  schweizerische  Fachjargon  in  

der  Wirtschaft  unterscheide  sich  vom  deutschen.  Die  gängigen  Bezeichnungen  seien  

anders  und  daran  habe  er  sich  zuerst  gewöhnen  müssen.    

Die  Frage,  ob  das  journalistische  Schreiben  deutschen  Zeitungsleuten  in  der  

Schweiz  Schwierigkeiten  bereite,  wurde  auch  den  31  Deutschschweizern  gestellt.  

   

Page 58: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  55  

 Abbildung  6:     Antworten  auf  die  Frage  „Haben  deutsche    

Journalisten,  die  für  Deutschschweizer  Zeitungen    schreiben,  irgendwelche  sprachlichen    Schwierigkeiten?“  (n=34).  

 

15  Personen  (48%)  antworten  auf  die  Frage  mit  Nein.  Nur  ganz  selten  und  wenn  

überhaupt  müssten  einzelne  Formulierungen  an  den  Schweizer  Sprachgebrauch  

angepasst  werden  (6).  Drei  Deutschschweizer  vertreten  die  Meinung,  Deutsche  

schrieben  besser  als  Schweizer.  Deutsche  seien  sprachlich  gewandter,  behauptet  eine  

Person,  während  die  beiden  anderen  finden,  Deutsche  schrieben  deshalb  besser,  weil  sie  

sich  den  schweizerischen  Eigenheiten  bewusster  seien  als  Schweizer.  Ausserdem  

wollten  sie  mehr  mit  dem  Dialekt  spielen  als  die  Schweizer,  bemerkt  eine  Korrektorin.  

Zwei  Personen  stellen  Schwierigkeiten  lediglich  bei  journalistischen  Recherchearbeiten  

fest.  Deutsche  hätten  häufiger  als  Schweizer  mit  den  Vorurteilen  der  ländlichen  

Bevölkerung  zu  kämpfen.    

13  Personen  (42%)  beantworten  die  Frage  mit  Ja.  Deutsche  hätten  mit  

schweizerischen  Bezeichnungen  oder  lokalen  Feinheiten  Mühe,  wie  beispielsweise  Im  

Kleinbasel  anstatt  In  Kleinbasel50.  Drei  Personen  geben  an,  nicht  zu  wissen,  welche  

sprachlichen  Schwierigkeiten  deutsche  Journalisten  in  der  Schweiz  antreffen  könnten.  

Insgesamt  scheint  sowohl  die  Diglossie  als  auch  die  nationale  Herkunft  den  

befragten  Zeitungsleuten  keine  nennenswerten  sprachlichen  Hindernisse  zu  bereiten.  

                                                                                                               50  Kleinbasel  ist  ein  Stadtteil  von  Basel  und  wird  als  Lokalobjekt  im  Dialekt  mit  bestimmtem  Artikel  verwendet.  Die  schriftliche  Verwendung  Im  Kleinbasel  ist  ein  Dialekt-­‐Zentrismus  (vgl.  Kapitel  2.5).    

42%  

48%  

10%  

Ja  

Nein  

weiss  nicht  

Page 59: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  56  

3.5.7 Wie  schweizerisch  darf  ein  Text  sein?  Aus  den  Antworten  auf  die  Frage  „Wie  schweizerisch  darf  ein  Text  sein?“  geht  hervor,  

dass  die  Mehrheit  der  Befragten  Schweizerhochdeutsch  als  selbstverständliche  

Zeitungssprache  erachten.  Die  Frage  zielte  darauf  ab,  den  Umgang  mit  Helvetismen  zu  

ermitteln,  hätte  aber  ebenso  gut  lauten  können:  „Wie  viel  Dialekt  verträgt  ein  Text?“  In  

gelegentlichen  Rückfragen  wurde  klar,  dass  der  standardsprachliche  Gebrauch  gut  

eingebürgerter  Helvetismen  wie  Velo  und  Trottoir  für  die  meisten  Befragten  nicht  zur  

Debatte  steht.  Vielmehr  wird  über  Mundartwörter  diskutiert.    

Folgende  drei  Kriterien  werden  genannt,  die  den  Grad  der  schweizerischen  Färbung,  d.h.  

den  Gebrauch  Schweizer  (Mundart)Wörtern,  in  der  Zeitungssprache  bestimmen:  

 

 Abbildung  7:     Die  Kriterien,  die  das  schweizerische  Kolorit  in  Zeitungstexten    

bestimmen  (n=34).    

Da  man  sich  am  Sprachgebrauch  der  Schweizer  orientiert,  ist  das  Einflechten  von  

mundartlichen  Ausdrücken  je  nach  Textsorte  und  Schreibanlass  für  12  Personen  (35%)  

nicht  nur  akzeptabel,  sondern  gar  empfehlenswert.  Eine  Journalistin  berichtet  hierzu  

über  einen  amüsanten  Vorfall.  Sie  sei  in  einem  Leserbrief  darauf  aufmerksam  gemacht  

worden,  dass  der  Ausdruck  Sahne  in  ihrem  Artikel  über  eine  1.-­‐August-­‐Feier  unpassend  

sei.  Nidlä51  wäre  wohl  die  richtige  Variante  gewesen,  bemerkt  die  Bernerin  im  

Nachhinein.  Ähnliche  Bemerkungen  bringen  auch  andere  Befragte  vor.  Die  Berichte  

                                                                                                               51  Nidlä  ist  ein  Dialektwort.  Die  der  deutschen  Sahne  entsprechende  schweizerhochdeutsche  Variante  lautet  Rahm.  Bickel/Landolt  (2012)  führen  allerdings  auch  Nidel  mit  dem  Vermerk  mundartnah  auf.  

53%  35%  

12%   Wirkung  des  Textes  (Authentizität,  Natürlichkeit,  Lokalkolorit)  

Sprachgebrauch  der  Schweizer  Leserschaft  

Verständlichkeit  der  deutschen  resp.  Nichtschweizer  Leserschaft  

Page 60: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  57  

lassen  auf  eine  Identifikation  mit  einer  schweizerisch  gefärbten  Zeitungssprache  unter  

Schweizer  Zeitungslesern  schliessen.  Die  Identifikation  der  Deutschschweizer  mit  der  

Standardsprache  wurde  bislang  nur  im  mündlichen  Bereich  empirisch  festgestellt  (vgl.  

Ulbrich  2003;  Ammon  1995:  303;  und  Bickel/Hofer  2013:  84-­‐85);  Hörer  und  Zuschauer  

wünschen  im  Radio  und  Fernsehen  ein  schweizerisch  gefärbtes  Standarddeutsch.  

Dieselbe  Forderung  in  schriftlichen  Medien,  sprich  Schweizer  Zeitungen,  wurde  

sprachwissenschaftlich  noch  nicht  verzeichnet.  In  einer  Umfrage  mit  Deutschschweizer  

Zeitungslesern  könnte  diesem  Hinweis  nachgegangen  werden.  

18  Befragte  (53%)  setzen  sich  für  spezifisch  schweizerische  Formulierungen  ein,  

wenn  sie  eine  bestimmte  Absicht  verfolgen.  Ein  Text  über  Schweizer  Sennen  ohne  

Dialekt-­‐Helvetismen  sei  unglaubwürdig,  erklärt  eine  Person  beispielhaft.  Eine  

Korrektorin  meint  ebenfalls,  es  sei  undenkbar,  die  Badi  in  Zürich  Schwimmbad  oder  gar  

Freibad  zu  nennen  und  für  eine  Berner  Journalistin  heisst  der  tägliche  Markt  in  Bern  

selbstverständlich  Märit;  Markt  klinge  zu  fremd.  Auch  andere  Dialektwörter  wie  Rüebli  

oder  bügle  sind  für  viele  je  nach  Zusammenhang  akzeptabel.  Sie  sollten  allerdings  in  

Anführungszeichen  gesetzt  werden.  Für  einen  deutschen  Journalisten  macht  der  

Schreibanlass  die  Kriterien  aus:  In  einem  Bericht  über  die  Schweizer  Garde  des  Papstes  

könnten  Helvetismen  bedenkenlos  gebraucht  werden.  Werde  jedoch  ein  päpstliches  

Anliegen  präsentiert,  so  dürfe  der  Text  nicht  durch  schweizerische  Bezeichnungen  

auffallen.  Die  Personen  zählen  verschiedene  Wirkungsweisen  und  Funktionen  der  

nationalen  Varianten  auf  (vgl.  Hägi  2006:  70-­‐100  resp.  Kapitel  2.5),  um  den  Gebrauch  

von  Dialekt-­‐Zentrismen  in  ihren  Texten  zu  rechtfertigen:  Signalstärke  (sie  signalisieren  

nationale  Zugehörigkeit),  nationale  Identifikation  (sie  sind  die  in  der  Schweiz  

gebräuchlichen  Ausdrücke),  Mündlichkeit  (ein  Text,  dem  mündliche  Aussagen  zugrunde  

liegen,  verwendet  Dialektzitate),  Ausdrucksstärke  (Dialekt-­‐Helvetismen  intensivieren  

die  Aussage)  und  das  Schaffen  von  Wärme,  Nähe  und  Vertrautheit.    

Nur  vier  Befragte  (12%)  richten  sich  in  ihrem  Sprachgebrauch  nach  der  

Bewertung  und  dem  Verständnis  nationaler  Varianten  und  schreiben  stilistisch  schön  

und  für  alle  Deutschsprachigen  verständlich.  Zu  ihnen  zählen  die  drei  befragten  

Journalisten  der  NZZ  und  der  Chefredaktor  des  NZZ  Folio.  Sie  geben  an,  ein  grosses  

deutschländisches  Leserpublikum  zu  bedienen,  das  sich  an  einer  schweizerisch  

geprägten  Lektüre  nicht  gestört  fühlen  sollte.    

  Die  überwiegende  Befürwortung  des  Schweizerhochdeutschen,  inklusive  Dialekt-­‐

Helvetismen,  als  schweizerische  Zeitungssprache  steht  im  Kontrast  zur  schweizerischen  

Page 61: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  58  

Literatursprache,  die,  laut  Schmidlin  (2011:  176),  in  ihrer  Form  nicht  existiert.  Der  

Unterschied  zwischen  Deutschschweizer  Zeitungsleuten  und  Schriftstellern  besteht  

darin,  dass  Schriftsteller  in  der  Regel  für  die  gesamte  deutschsprachige  Gemeinschaft  

schreiben  (vgl.  auch  Hägi  2000),  während  Zeitungsleute  mit  ihren  Texten  vorwiegend  

Deutschschweizer  ansprechen.  Der  Gebrauch  einer  schweizerisch  gefärbten  

Zeitungssprache  ist  bedenkenloser  und  ihre  Berechtigung  wird  deshalb  weniger  

beanstandet  als  eine  schweizerische  Literatursprache.  

3.5.8 Sprachliche  Überarbeitung  und  Nachschlagewerke  Die  Vorgehensweise  der  Zeitungsleute  in  der  Überarbeitung  ihrer  Texte  befürwortet  die  

schweizerisch  gefärbte  Zeitungssprache.  Zweifeln  die  Befragten  an  einer  sprachlichen  

Formulierung,  konsultieren  sie  gewöhnlich  den  Rat  eines  mitarbeitenden  Kollegen.  Erst  

im  zweiten  Schritt  werden  andere  Sprachhilfen  herbeigezogen.  Diese  Methode  zeigt,  

dass  das  eigene  Sprachgefühl  und  dasjenige  eines  Kollegen  stärker  gewichtet  werden  als  

die  Konsultation  der  vorwiegend  aus  Deutschland  stammenden  Wörterbücher.  26  

Personen  geben  an,  hin  und  wieder  den  Rechtschreib-­‐Duden  zurate  zu  ziehen.  Dabei  

bevorzugen  die  meistens  Varianten  mit  dem  Vermerk  schweizerisch.  Sechs  Personen  

benutzen  zusätzlich  den  Stil-­‐,  Synonym-­‐  und  Etymologie-­‐Duden,  während  14  Personen,  

teilweise  auch  bei  Google  nach  Rat  suchen.  Elf  nennen  zudem  folgende  Webseiten:  

www.woxikon.de  (1),  www.wortschatz.uni-­‐leipzig.de  (2),  www.wort.de  (1),  das  Archiv  

der  NZZ  (1),  der  Frankfurter  Allgemeine  (1)  und  des  Spiegel  (1),  OpenThesaurus  (2),  

www.smd.ch  (1),  Wikipedia  (1).  Zwei  weitere  Personen  schlagen  hin  und  wieder  im  

Wahrig  (2011)  nach,  drei  andere  konsultieren  zeitweise  das  VWB  (2004).    

Was  letztendlich  geschrieben  wird,  entscheidet  allerdings  stets  das  subjektive  

Sprachgefühl  der  Befragten;  Varianten  werden  danach  gewählt,  ob  sie  ins  Charakterbild  

der  Zeitung  passen.  Die  deutschländische  Herkunft  der  Nachschlagewerke  spielt  deshalb  

eine  sekundäre  Rolle.  Die  extranormative  Orientierung  ist,  wie  eine  Korrektorin  treffend  

bemerkt,  auf  die  fehlenden  ausführlichen  Schweizer  Wörterbücher  zurückzuführen.  

Schon  Ammon  (1995:  490)  stellt  fest,  dass  den  „schmalen  Binnenkodizes  der  Schweiz  

[...]  ein  ausserordentlich  breit  gefächerter,  materialreicher  [deutschländischer]  

Binnenkodex  [=Duden]“  gegenüber  steht.  Wenn  sie  auch  nicht  derartig  umfassend  wie  

der  Duden  sind;  einige  der  Befragen  konsultieren  regelmässig  auch  Schweizer  

Nachschlagewerke:  Vier  Personen  schlagen  im  Heuer  et  al.  (2013)  nach,  jeweils  drei  im  

Vademecum  (2013)  und  Meyer  (2006).  In  Bickel/Landolt  (2012)  schlagen  zwei  

Page 62: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  59  

Personen  bisweilen  nach.  Auch  die  eigene  Hausorthographie  wird  von  vier  Personen  

beigezogen.  Eine  Korrektorin  merkt  zudem  an,  dass  allen  Tamedia52  Mitarbeitenden  ein  

internes  Glossar  mit  diversen  Schreibweisen  zur  Verfügung  stehe.    

3.5.9 Über  diachronische  Veränderungen  des  Hochdeutschen  in  Schweizer  

Zeitungen  

Die  Frage,  ob  sich  die  Schweizer  Zeitungssprache  im  Hinblick  auf  schweizerische  

Besonderheiten  über  die  Jahre  hin  verändert  habe,  wurde  nur  Personen  mit  fünf  oder  

mehr  Jahren  Berufserfahrung  gestellt.  Betroffen  waren  somit  29  Probanden,  die  

folgendermassen  darauf  antworteten:    

 

 Abbildung  8:   Antworten  auf  die  Frage:  „Sehen  Sie  eine  zeitliche  Veränderung  im    

Umgang  mit  Helvetismen  in  den  Schweizer  Zeitungen?“  (n=29).    

Von  den  29  befragten  Personen  können  14  Personen  (48%)  die  Frage  nicht  

beantworten.  Sechs  weitere  (21%)  sehen  keine  Veränderung.  Drei  davon  fügen  an,  der  

Unterschied  im  Gebrauch  von  schweizerischen  Besonderheiten  sei  weniger  im  

Zeitverlauf  als  in  verschiedenen  Zeitungen  zu  suchen.  Die  NZZ  sei  schon  immer  

sprachlich  restriktiver  und  Helvetismen  gegenüber  weniger  tolerant  gewesen  als  der  

Blick.    

 

                                                                                                               52  Die  Tamedia  ist  ein  Schweizer  Medienunternehmen.  Sie  verlegt  u.  A.  Tages-­‐Anzeiger,  Berner  Zeitung  und  der  Bund.  Vgl.  auch  www.tamedia.ch  (konsultiert  am  10.07.2014).  

17%  

14%  

21%  

48%  

Ja,  weniger  Helvetismen  

Ja,  mehr  Helvetismen  

keine  Veränderung  

keine  Angaben/weiss  nicht  

Page 63: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  60  

Fünf  Personen  (17%)  sehen  eine  Abnahme  der  Helvetismen.  Gründe  dafür  seien  

einerseits  in  die  zunehmende  Migration  der  Deutschen  in  die  Schweiz  (2),  andererseits  

die  Globalisierung  (1).  Letzteres  bewirke  den  zunehmenden  Gebrauch  von  Anglizismen  

auf  Kosten  von  Helvetismen.    

Vier  Personen  (14%)  stellen  das  exakte  Gegenteil  fest.  Sie  finden,  die  

Standardsprache  sei  schweizerischen  Ausdrücken  gegenüber  toleranter  geworden.  Eine  

Redaktorin  beschwert  sich  über  den  zunehmend  saloppen  Schreibstil  in  der  BaZ.  Früher  

hätte  man  das  Wort  Gof  nicht  gedruckt,  meint  sie.    

Insgesamt  elf  der  29  befragten  Personen  stellen  hauptsächlich  andere  

sprachliche  Veränderungen  fest.  Für  fünf  Befragte  leidet  das  Sprachniveau  in  Schweizer  

Zeitungen  unter  Sparmassnahmen.  Die  gewissenhafte  Sprachpflege,  wie  sie  früher  

betrieben  wurde,  sei  heute  undenkbar  geworden.  Ausserdem  fänden  sich  in  Zeitungen  

neben  Anglizismen  auch  zunehmend  andere,  teils  saloppere  Schreibstile  (2).  Zwei  

Personen  kritisieren  elektronische  Medien  und  Gratiszeitungen,  die  den  Trend  einer  

stilistisch  und  orthografisch  fragwürdigen  Kurzfuttersprache  zu  fördern  scheinen.  Eine  

Person  bemerkt,  dass  der  Duden  verschiedenen  Varianten  gegenüber  toleranter  

geworden  sei  und  sich  diese  Entwicklung  wohl  auch  auf  Zeitungen  auswirke.  

3.5.10  Schweizer  Zeitungen  als  sprachliches  Vorbild  für  Laien  

 

 Abbildung  9:     Antworten  auf  die  Frage  „Sind  Sie  sich  als    

Zeitungsmitarbeitender  einer  sprachlichen    Vorbildfunktion  bewusst?“  (n=34).  

 

47%  

53%  

Ja  

Nein  

Page 64: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  61  

Die  knappe  Mehrheit  der  Befragten  (18  Personen,  53%)  sieht  sich  nicht  als  sprachliches  

Vorbild  für  die  Schweizer  Leserschaft.  Gratis-­‐  und  Boulevardzeitungen  hätten  einen  

grösseren  Einfluss  als  die  gehobenen,  finden  drei  dieser  Personen.  Eine  Journalistin  

meint,  das  Fernsehen  präge  in  erster  Linie  den  Standardsprachgebrauch  der  Schweizer.  

Vier  sagen,  sie  vermitteln  lediglich  Wissen  und  Inhalt  in  gutem  Deutsch  und  keine  

sprachlichen  Normen.    

Zwar  nicht  normvorgebend,  aber  sprachpflegerisch  beauftragt,  sehen  sich  die  

übrigen  16  Personen  (47%).  Ein  Journalist  gibt  zu  bedenken,  dass  Sprache  nicht  nur  

Inhalt,  sondern  auch  Einstellungen  transportiert.  Als  Beispiel  nennt  er  die  

Genderproblematik.  Bis  zur  Einführung  weiblicher  Bezeichnungen  habe  es  in  der  

Sprache  nur  männliche  Akteure  gegeben.  Nun  würden  auch  Frauen  angesprochen.    

Die  Resultate  zeigen,  dass  sich  die  Mehrheit  der  Befragten  nicht  als  Norminstanz,  

wie  Ammon  (1995:  79)  sie  beschreibt,  wahrnehmen.  Lediglich  vier  Personen,  die  für  die  

NZZ  tätig  sind,  sehen  ihren  Schriftsprachgebrauch  als  richtungsweisend.  Die  Personen  

geben  an  zu  wissen,  dass  sich  Lehrpersonen  wiederholt  auf  die  Zeitung  berufen.  

3.5.11 Das  Konzept  der  Plurizentrik  aus  Sicht  der  Befragten  

 

 Abbildung  10:     Antworten  auf  die  Frage:  „Ist  Ihnen  das  sprachliche  Konzept    

der  Plurizentrik  bekannt?“  (n=34).    

Der  Begriff  resp.  das  sprachliche  Konzept  Plurizentrik  ist  nur  vier  Personen  (12%)  

bekannt.  Drei  dieser  Personen  kennen  es  im  Zusammenhang  mit  Englisch  oder  Spanisch.  

Ein  Redaktor  hat  das  Konzept  erst  nach  der  Pensionierung  und  während  der  

12%  

88%  

Ja  

Nein  

Page 65: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  62  

darauffolgenden  sprachwissenschaftlichen  Arbeit  kennengelernt.  Davor  habe  er  zwar  

das  Phänomen,  nicht  aber  die  Bezeichnung  gekannt.    

Den  übrigen  30  Personen  (88%)  ist  die  Bezeichnung  neu,  obschon  einige  angeben,  

sich  bereits  Gedanken  zur  (gesamt)deutschen  Sprachsituation  gemacht  zu  haben.  Eine  

Person  hat  sich  das  Konzept  in  Bezug  auf  Österreich  überlegt,  es  aber  bisher  nicht  auf  

die  Schweiz  angewendet.  Vier  Personen  stellen  nüchtern  fest,  die  Plurizentrik  der  

deutschen  Sprache  sei  eine  Tatsache:  Viele  schweizerische  Eigenheiten  würden  nicht  

auffallen  und  selbstverständlich  gebraucht.  Ein  deutscher  Journalist  findet  die  

Plurizentrik  logisch,  man  müsse  sich  bloss  die  deutsche  Sprachgeschichte  anschauen.  

Sechs  Personen  befürworten  die  Plurizentrik  mit  den  Aussagen  sehr  gute  Idee  (2),  völlig  

einleuchtend  (2)  und  cool  (1).  Sie  begrüssen  die  Plurizentrik  und  bezeichnen  sie  als  

schönen  Gedanken.  Diese  Personen  bekunden,  wie  Schmidlins  Probanden  (2011:  283),  

ein  „plurizentrisches  Wunschbild“;  sie  sehen  einer  eigenständigen  Schweizer  

Standardvarietät  entgegen,  unwissend  darüber,  dass  diese  bereits  besteht.  

Nicht  alle  Befragten  stimmen  dem  plurizentrischen  Sprachkonzept  zu.  Insgesamt  

sieben  Personen  sprechen  sich  gegen  mehrere,  gleichberechtigte  nationale  

Standardvarietäten  aus.  Sie  verweisen  auf  die  asymmetrischen  Verhältnisse  zwischen  

der  Schweiz  und  Deutschland  (vgl.  Ammon  1995:  494-­‐499).  Zwei  Personen  finden,  man  

könne  nicht  von  Gleichberechtigung  sprechen,  da  es  viel  weniger  Deutschschweizer  als  

Deutsche  gebe.  Ausserdem  seien  die  Differenzen  zwischen  den  einzelnen  Zentren  so  

gering,  dass  sie  vernachlässigbar  wären,  finden  drei  weitere  Personen.  Diese  Kritik  am  

plurizentrischen  Sprachkonzept  wurde  bereits  an  anderer  Stelle  festgestellt:  Schmidlin  

(2011:  81-­‐83)  beschreibt  die  Behauptung  der  Plurizentrikgegnern,  dass  lexikalische  und  

semantische  Unterschiede  die  „Schrifteinheit“  (ebd.:  82),  gemeint  ist  das  einheitliche  

Standarddeutsch,  nicht  beeinflussen.  Eine  sprachlich  eigenständige  Entwicklung  sei  

aufgrund  der  geographischen  Nähe  der  Zentren  nicht  möglich,  meint  eine  andere  

Person.  Die  siebte  Person  äussert  sich  nicht  eindeutig.  Sie  findet  das  

Schweizerhochdeutsch  sei  mit  dem  deutschen  Standard  einfach  nicht  gleichwertig.  

Interessant  sind  auch  die  Aussagen  dreier  Personen.  Sie  sehen  in  der  Plurizentrik  

die  Gefahr,  die  Mundart  könnte  sich  in  der  Standardsprache  breit  machen.  Der  Beweis  

dafür  sei  die  zunehmende  Aufnahme  von  Helvetismen  im  Duden,  bemerkt  eine  Person.    

 

 

Page 66: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  63  

3.6 Das  Plurizentrizitätsbewusstsein  anhand  der  gemachten  Aussagen  

3.6.1 Drei  Abstufungen/Gruppen  

Die  Wahrnehmung  und  Bewertung  der  eigenen  Standardvarietät  ist  bei  den  Befragten  

unterschiedlich  ausgeprägt.  Grob  lassen  sich  drei  Abstufungen  erkennen,  die  

nachstehend  näher  betrachtet  werden.  

Die  Auswertung  der  34  Gespräche  im  Einzelnen  zeigt  bei  17  Befragten  gute  bis  

sehr  gute  sprachtheoretische  Kenntnisse  (Gruppe  1).  Diese  Personen  können  sich  

differenziert  und  teilweise  auch  mit  sprachwissenschaftlichen  Begriffen  über  die  

deutsche  Sprache  ausdrücken.  Auch  nationale  und  regionale  Unterschiede  werden  

wahrgenommen  und  das  Schweizerhochdeutsch  per  definitionem  nicht  schlechter  

gewertet  als  die  deutsche  Varietät.  Obschon  das  plurizentrische  Sprachkonzept  nur  drei  

Personen  bekannt  ist,  haben  sich  fünf  weitere  bereits  mit  dem  Phänomen  gedanklich  

beschäftigt.  Einige  bezeichnen  die  Plurizentrik  als  einleuchtend  und  sich  aus  der  

Sprachsituation  erschliessend.  Bemerkenswert  ist  die  Anmerkung  einer  Person,  die  

Schule  dränge  den  Schülern  die  monozentrische  Sichtweise  auf.  Bereits  Häcki  Buhofer  

(1993)  hat  darauf  hingewiesen,  dass  sich  die  sprachlichen  Einstellungen  der  

Lehrpersonen  auf  die  Schüler  übertragen.  Zugleich  passt  die  Aussage  des  jungen  

Journalisten  zu  den  Befunden  Ammons  (1995),  Baigger/Sutters  (2006)  und  Läublis  

(2006),  die  bei  Lehrern  kein  Plurizentrizitätsbewusstsein  feststellen  konnten.  Es  gibt  

drei  Personen,  die  sich  sprachtheoretisch  sehr  wissend  zeigen,  gut  über  nationale  

Unterschiede  Bescheid  wissen  und  zudem  sie  schweizerische  Besonderheiten  in  der  

Standardsprache  befürworten.  Erstaunlicherweise  lehnen  sie  aber  das  plurizentrische  

Sprachkonzept  ab  und  argumentieren,  die  Standardsprache  sei  einheitlich  normiert  und  

für  alle  Deutschsprachigen  gleichermassen  geltend.    

Zehn  der  34  Befragten  sind  sprachtheoretisch  weniger  bewandert,  zeigen  aber  

Ansätze  eines  Plurizentrizitätsbewusstseins  (Gruppe  2).  Die  Personen  sind  in  ihren  

Angaben  hinsichtlich  sprachtheoretischer  Zusammenhänge  weniger  konkret:  Einige  

äussern  sich  zu  den  Definitionen  der  Begriffe  Schweizerhochdeutsch  und  Helvetismen  

vage  oder  gar  inkorrekt.  Die  zehn  Personen  zweifeln  an  der  Berechtigung  des  

Schweizerhochdeutschen  und  werten  es  teilweise  negativ.  Einzelne  Befragte  haben  

Schwierigkeiten,  zwischen  Mundart  und  Standard  zu  unterscheiden.  Es  ist  nicht  immer  

eindeutig,  ob  die  Personen  von  Mundart-­‐  oder  Standardwörtern  sprechen  und  welcher  

Kategorie  sie  Helvetismen  zuordnen.  Eine  sprachtheoretisch  versierte  Redaktorin  aus  

Page 67: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  64  

Gruppe  1  erklärt,  dass  sie  unter  ihren  Kollegen  des  Öfteren  fehlende  Kenntnisse  

feststellt.  Sie  würden  den  Unterschied  zwischen  standardsprachlichen  und  

mundartlichen  Helvetismen  nicht  bewusst  wahrnehmen  und  seien  in  deren  Anwendung  

mehrfach  unsicher  und  inkonsequent.  Diese  Aussage  trifft  auf  die  meisten  Personen  der  

Gruppe  2  zu.  Trotz  der  sprachtheoretischen  Kenntnislücken  lassen  sich  bei  diesen  zehn  

Personen  Ansätze  eines  Plurizentrizitätsbewusstseins  erkennen.  Die  Befragten  nehmen  

eine  bemerkenswert  befürwortende  Haltung  gegenüber  schweizerischen  

Besonderheiten  ein.  Mit  Bestimmtheit  äussern  sie  die  Meinung,  schweizerische  

Besonderheiten  seien  zu  verwenden  und  zu  pflegen.  Ähnliches  haben  bereits  Scharloth  

(2005)  und  Schmidlin  (2011)  festgestellt.  Viele  ihrer  Probanden  haben  sich  für  die  

Verwendung  von  Helvetismen  zunächst  eingesetzt.  In  konkreten  Sprachsituationen  

verflog  die  loyale  Einstellung  allerdings.  Dieses  linguistisch  schizophrene  Verhalten  

könnte  auch  bei  diesen  zehn  Personen  der  Gruppe  2  auftreten  (mehr  dazu  in  Kapitel  

3.8.3).    

Nur  sieben  der  34  Befragten  zeigen  keinerlei  Ansätze  eines  

Plurizentrizitätsbewusstseins  (Gruppe  3).  Ihre  Antworten  zeigen  ein  deutliches  

Prestigegefälle;  das  Schweizerhochdeutsch  wird  durchwegs  schlecht  bewertet.  Die  

Personen  sprechen  sich  zwar  für  die  Zulassung  der  Helvetismen  und  teilweise  auch  der  

Mundartwörter  in  schweizerischen  Texten  aus,  die  Ansicht,  das  Hochdeutsch  der  

Deutschen  sei  Norm-­‐  und  Leitvarietät  und  die  Deutschen  sprachliches  Vorbild,  erscheint  

aber  gewichtiger.  Die  Personen  sehen  keine  Berechtigung  für  das  Schweizerhochdeutsch  

und  gehen  davon  aus,  eine  spezifisch  schweizerische  Färbung  drücke  Inkompetenz  aus.  

Eine  der  Personen  findet,  man  müsse  alle  Helvetismen  vermeiden.  So  zum  Beispiel  soll  

parkieren  durch  parken  ersetzt  werden.  Für  eine  weitere  Person  sind  Helvetismen  

Mundartwörter,  die  standardsprachlich  nicht  verwendet  werden  dürfen.  Eine  dritte  

Person  definiert  Helvetismen  als  allzu  schweizerische  Wendungen,  nennt  aber  keine  

konkreten  Beispiele.  In  dieser  Gruppe  fühlen  sich  drei  Personen  im  mündlichen  

Gebrauch  der  Standardsprache  mit  Deutschen  gehemmt.  Wie  in  der  Gruppe  1  sprechen  

sich  auch  hier  zwei  Personen  gegen  die  Plurizentrik  der  deutschen  Sprache  aus.  Eine  

Person  meint,  die  Schweiz  stehe  so  sehr  unter  dem  sprachlichen  Einfluss  Deutschlands,  

dass  sich  keine  eigenständige  Norm  entwickeln  könne.  Für  die  andere  Person  trifft  die  

Plurizentrik  bestenfalls  auf  die  mündliche  Standardsprache  zu,  denn  die  deutsche  

Schriftsprache  sei  vereinheitlicht.    

Page 68: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  65  

3.6.2 Das  Plurizentrizitätsbewusstsein  nach  aussersprachlichen  Faktoren  Die  journalistische  Erfahrung  scheint  keinen  Einfluss  auf  die  Wahrnehmung  

sprachtheoretischer  Zusammenhänge  zu  haben.  Es  finden  sich  Personen  mit  kurzer  

Berufstätigkeit,  die  sich  sprachlich  sehr  versiert  und  plurizentrizitätsbewusst  erweisen.  

Zugleich  gibt  es  Personen,  die  nach  Jahrzehnten  journalistischer  Erfahrung  der  

schweizerischen  Standardvarietät  gegenüber  sehr  negativ  eingestellt  sind  und  an  ihrer  

Berechtigung  zweifeln.  Ebenso  zeigt  die  Beschäftigung  in  unterschiedlichen  

Zeitungshäusern  und  Ressorts  keine  ersichtlichen  Tendenzen;  die  Tätigkeit  im  Lokal-­‐,  

Kultur-­‐  oder  Auslandteil  hat  in  der  vorliegenden  Umfrage  keine  erfassbare  Auswirkung  

auf  das  sprachtheoretische  Bewusstsein.  Die  Erhebung  ist  zu  klein  gesteckt  und  die  

erhobenen  Daten  zu  breit  gefächert,  um  derlei  Korrelationen  festzustellen.    

Es  wird  allerdings  ersichtlich,  dass  alle  drei  befragten  Korrektoren  ein  gutes  bis  

sehr  gutes  plurizentrisches  Bewusstsein  bekunden.  Sie  überblicken  nationale  

Unterschiede  und  sind  sich  verschiedenartiger  Standardvarietäten  bewusst.  Diese  

Personen  konsultieren  vielfach  schweizerische  Binnenkodizes.  Darunter  fallen  Meyer  

(2006),  das  VWB  (2004)  und  Bickel/Landolt  (2012).  Auch  das  Vademecum  (2013)  und  

Heuer  et  al.  (2013)  finden  bei  den  Korrektoren  Verwendung.  Eine  Korrektorin  gibt  

allerdings  an,  in  ihren  Korrekturen  deutschländische  Varianten  oftmals  nicht  zu  

korrigieren,  selbst  wenn  der  Duden  ein  schweizerisches  Pendant  verzeichnet.  Die  

beiden  anderen  Befragten  berichten  das  Gegenteil.  Sie  ziehen  schweizerische  Varianten  

den  deutschen  vor.  

  Beachtenswert  sind  hierzu  auch  die  Aussagen  der  deutschen  Journalisten.  Alle  

drei  gehen  bewusst  mit  den  schweizerischen  Eigenheiten  um  und  bauen  Helvetismen  in  

ihren  Texten  mit  Vorliebe  ein.  Eine  Person  benutzt  hin  und  wieder  das  VWB  (2004),  alle  

drei  sprechen  in  Zweifelsfällen  mit  ihren  Schweizer  Kollegen.  Sie  sprechen  sich  zudem  

gegen  die  Wertung  der  schweizerischen  Standardvarietät  aus  und  kontern  mit  dem  

Argument,  dass  auch  in  Deutschland  schlechtes  Hochdeutsch  anzutreffen  sei  und  

schlechte  Standardsprachkompetenz  nicht  mit  Nationalität  verbunden  sei.  Die  drei  

fühlen  sich  den  Schweizer  Kollegen  sprachlich  nicht  überlegen;  sie  würden  allerdings  

gelegentlich  ihrer  Nationalität  wegen  um  Rat  gebeten.  Das  plurizentrische  

Sprachkonzept  ist  einem  deutschen  Redaktor  im  Zusammenhang  mit  der  spanischen  

Sprache  bekannt.  Die  Anwendung  auf  die  deutsche  Sprache  lehnt  er  jedoch  ab  und  

begründet  seine  monozentrische  Sichtweise  mit  der  grösseren  Einwohnerzahl  

Deutschlands.  Die  Schweiz  sei  zu  klein  und  der  sprachliche  Einfluss  Deutschlands  zu  

Page 69: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  66  

gross,  als  dass  in  der  Schweiz  von  einem  eigenständigen  und  gleichberechtigen  

sprachlichen  Zentrum  gesprochen  werden  könne.  Die  Behauptung  erstaunt  etwas,  denn  

der  Mann  verfasste  einen  Artikel  in  zwei  Fassungen,  je  für  eine  deutsche  und  für  eine  

Schweizer  Zeitung.  Ammon  (1995:  428-­‐433)  und  Schmidlin  (2011:  243-­‐245)  stellen  in  

ihren  Umfragen  fest,  dass  deutsche  Probanden  weniger  Kenntnisse  über  nationale  

Unterschiede  haben  als  Österreicher  und  Schweizer.  Auf  die  drei  in  der  Deutschschweiz  

arbeitenden  Journalisten  trifft  dieses  Ergebnis  nicht  zu.  Auch  eine  Korrektorin  berichtet,  

unter  deutschen  Mitarbeitern  grundsätzlich  ein  gutes  Bewusstsein  nationaler  

Unterschiede  festzustellen.    

3.7 Das  Korrekturverhalten  

3.7.1 Vorbemerkungen  

Der  Korrekturauftrag  wurde  dem  Interview  vorgezogen,  da  sonst  die  Gefahr  bestand,  

die  Probanden  könnten  durch  das  Gespräch  beeinflusst  werden.  Die  Sätze  wurden  den  

Personen  mit  der  Bitte,  sie  auf  ihre  Publizierfähigkeit  zu  korrigieren,  vorgelegt  (siehe  

Anhang  A).  Die  Probanden  wussten,  dass  der  Auftrag  nicht  die  persönlichen  

Sprachkenntnisse  zu  testen  beabsichtigte,  sondern  einen  Einblick  in  den  persönlichen  

Umgang  mit  schweizerischen  Varianten  ermöglichen  sollte.    

Die  Personen  wurden  gebeten,  ihre  Arbeit  mündlich  zu  kommentieren.  Dabei  

wandten  einige  ein,  der  Kontext  der  Sätze  fehle  und  ohne  diesen  sei  es  schwierig,  sich  zu  

den  Sätzen  zu  äussern.  Ferner  wurden  die  Sätze  häufig  als  lang,  verschachtelt,  

umständlich  formuliert  und  allgemein  unschön  bzw.  unelegant  bezeichnet.  Viele  Befragte  

würden  sie  nie  derartig  schreiben.  Aus  Zeitdruck  beschränke  man  sich  zudem  meistens  

darauf,  dass  der  Satz  inhaltlich  aufgeht  und  sprachlich  nicht  völlig  krumm  daherkommt.  

Seien  diese  beiden  Kriterien  erfüllt,  könne  auch  ein  unschöner  Satz  beim  Redigieren  und  

Korrigieren  durchgehen.  Die  Korrektoren  bekundeten  Ähnliches.  Man  versuche  im  

Korrektorat,  den  persönlichen  Stil  der  Schreibenden  zu  respektieren  und  sprachliche  

Eingriffe  auf  Regelverstösse,  sprich  orthographische  Fehler  und  normwidrige  

Formulierungen,  zu  beschränken.  

3.7.2 Die  Markierung  der  nationalen  Varianten  allgemein  In  den  28  Sätzen  befanden  sich  19  Helvetismen  und  16  Teutonismen.  Wäre  jeder  

Helvetismus  von  jedem  Befragten  markiert  worden,  hätte  dies  insgesamt  646  

Markierungen  zur  Folge  gehabt.  Bei  den  Teutonismen  waren  544  Markierungen  

Page 70: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  67  

möglich.  Insgesamt  konnten  somit  1190  Mal  nationale  Varianten  markiert  werden.  

Tabelle  6  zeigt,  wie  viele  Varianten  die  Probanden  markierten.  

 Tabelle  6:     Anzahl  der  markierten  Varianten  (n=1190).  Nationale  Variante   Gesamtanzahl   Anzahl  markierter  Varianten   Angaben  in  Prozent  Helvetismus   646   194   30%  Teutonismus   544   243   45%  Total   1190   437   37%  

 

Die  Probanden  markierten  437  (37%)  der  nationalen  Varianten.  Teutonismen  (45%)  

wurden  dabei  öfters  als  Helvetismen  (30%)  angestrichen.  Auf  die  Aufforderung,  die  

vorgenommenen  Markierungen  zu  spezifizieren,  entstanden  drei  Aussagearten:  1.  die  

markierte  Variante  wurde  befürwortet  und  in  ihrer  Form  stehengelassen;  2.  die  

Markierung  beschrieb  eine  Unsicherheit  der  Person  und  müsste  nachgeschlagen  

werden;  3.  die  Variante  wurde  nicht  akzeptiert  und  wenn  möglich  durch  eine  andere  

Variante  ersetzt.    

Für  die  vorliegende  Analyse  sind  die  nicht  akzeptierten  Varianten  bedeutend.  

Tabelle  7  zeigt  das  Verhältnis  dieser  zur  Gesamtanzahl  vorhandener  Varianten.    

 Tabelle  7:   Anzahl  nicht  akzeptierter  Varianten  (n=1190).  Nationale  Variante   Gesamtanzahl   Anzahl  nicht  akzeptierter    

Varianten  Angaben  in  Prozent  

Helvetismus   646   79   12%  Teutonismus   544   190   35%  Total   1190   269   23%  

 

Teutonismen  (35%)  werden  öfters  als  Helvetismen  (12%)  nicht  akzeptiert.  Insgesamt  

ist  die  Nichtakzeptanz  nationaler  Varianten  jedoch  relativ  tief.  Es  werden  lediglich  23%  

aller  vorhandenen  Varianten  nicht  akzeptiert.    

Im  Folgenden  wird  der  Umgang  mit  den  einzelnen  Varianten  genauer  betrachtet.    

 

 

 

 

Page 71: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  68  

3.7.3 Die  Häufigkeit  der  Markierungen  von  nationalen  Varianten  im  Detail  Alle  19  Helvetismen  wurden  mindestens  einmal,  alle  16  Teutonismen  mindestens  zwei  

Mal  markiert.  Tabelle  8  zeigt  die  Häufigkeit  der  Markierungen  je  Helvetismus  und  

Teutonismus.  

 Tabelle  8:   Die  Häufigkeit  der  Markierungen  je  Helvetismus  und  Teutonismus.  Helvetismus   Anzahl  Markierungen  (n=34)   Teutonismus   Anzahl  Markierungen  (n=34)  zügeln   30   grummeln   27  antönen   21   hellhörig   26  Plachen   20   Gehsteig   25  Abwart   16   veräppeln   20  Autolenker   16   Fahrradfahrer   20  Trottoir   13   durchweg   18  innert   10   die  E-­‐Mail   17  an  +  Lage   10   hinzuziehen   17  allenfalls   8   Klassenfahrt   16  Velofahrer   8   anfragen  +  bei   13  innerorts   7   vorab   13  allfällig   6   lilafarben   8  beiziehen   6   der  Bikini   8  entlang  +  Dativ   6   Gehalt   7  Spital   6   Parks   6  die  Limite   5   Vorfahrt   2  verunfallen   3      diskussionslos   2      Quai   1      Total  (n=646)   194   Total  (n=544)   243  

 

Von  den  Helvetismen  werden  nur  die  Varianten  zügeln  (30),  antönen  (21)  und  Plachen  

(20)  durch  die  Mehrheit  der  Probanden  markiert.  Bei  den  deutschländischen  Varianten  

sind  es  weitaus  mehr.  Mindestens  die  Hälfte  der  Probanden  kennzeichnen  grummeln  

(27),  hellhörig  (26),  Gehsteig  (25),  veräppeln  (20),  Fahrradfahrer  (20),  durchweg  (18),  

die  E-­‐Mail  (17)  und  hinzuziehen  (17).  

 

 

 

 

 

Page 72: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  69  

3.7.4 Die  Häufigkeit  der  Nichtakzeptanz  von  markierten  nationalen  Varianten  im  Detail  

In  Tabelle  9  sind  die  Helvetismen  und  Teutonismen  nach  der  Häufigkeit  ihrer  

Nichtakzeptanz  geordnet.  

 Tabelle  9:   Die  Häufigkeit  der  nicht  akzeptierten  Helvetismen  und  Teutonismen.  Helvetismus   Anzahl  nicht  akzeptierter  

Markierungen  (n=34)  Teutonismus   Anzahl  nicht  akzeptierter  

Markierungen  (n=34)  

zügeln   17   hellhörig   25  Plachen   15   Gehsteig   23  antönen   9   Fahrradfahrer   18  Autolenker   8   hinzuziehen   17  an+Lage   7   durchweg   16  Abwart   5   Klassenfahrt   14  allenfalls   3   grummeln   13  allfällig   3   anfragen  +  bei   12  beiziehen   3   veräppeln   11  entlang  +  Dativ   3   die  E-­‐Mail   10  innert   3   vorab   9  die  Limite   2   der  Bikini   7  diskussionslos   1   Gehalt   6  Trottoir   0   lilafarben   5  Velofahrer   0   Parks   3  innerorts   0   Vorfahrt   1  Spital   0      verunfallen   0      Quai   0      Total  (n=646)   79   Total  (n=544)   190  

 Die  Befragten  akzeptieren  markierte  Teutonismen  weitaus  weniger  als  markierte  

Helvetismen.  Es  werden  vor  allem  diejenigen  Helvetismen  korrigiert,  die  der  

schweizerischen  Mundart  am  nächsten  kommen.  So  ersetzen  die  Probanden  

beispielsweise  zügeln  und  antönen  durch  bekannte  gemeindeutsche  Ausdrücke  wie  

umziehen  (12  Mal)  und  erwähnen  (4  Mal).  Zudem  wird  zügeln  drei  Mal  durch  ziehen  

ersetzt;  zwei  weitere  Personen  akzeptieren  zügeln  in  Anführungszeichen.  (Alle  während  

des  Korrekturauftrags  vorgeschlagenen  Alternativen  sind  in  den  Tabellen  16  und  17  in  

Anhang  D  aufgelistet.)  Anstelle  von  antönen  schlagen  Personen  ausserdem  ansprechen  

(2),  „antönen“,  andeuten,  aufwerfen,  aussprechen,  anklingen  (jeweils  1  Mal)  vor.  Auch  die  

Variante  Plachen  erscheint  15  Personen  zu  mundartlich.  Zwei  Personen  würden  sie  aber  

in  Anführungszeichen  akzeptieren.  Fünf  Personen  schlagen  die  deutschländische  

Alternative  Planen  vor,  zwei  Personen  den  Helvetismus  Blachen.  Sechs  Helvetismen  

Page 73: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  70  

werden  trotz  Markierung  von  allen  34  Probanden  akzeptiert:  Trottoir  (13  Personen),  

Velofahrer  (8),  innerorts  (7),  Spital  (6),  verunfallen  (3)  und  Quai  (1).  

  Die  drei  meistersetzten  Teutonismen  sind  hellhörig  (25),  Gehsteig  (23)  und  

Fahrradfahrer  (18),  wobei  Fahrradfahrer  eigentlich  keine  deutschländische,  sondern  

eine  gemeindeutsche  Variante  ist  (vgl.  Kapitel  3.3.3).  Gehsteig  und  Fahrradfahrer  

werden  ausnahmslos  durch  die  Helvetismen  Trottoir  (23)  und  Velofahrer  (18)  ersetzt.  

Für  das  Adjektiv  hellhörig  geben  21  Personen  keine  konkrete  Alternative  an  und  finden,  

der  ganze  Satz  sei  neuzuschreiben.  Vier  Mal  wird  allerdings  die  schweizerische  Variante  

ringhörig  vorgeschlagen.  Erstaunlicherweise  werden  die  oft  markierten  grummeln  (27)  

und  veräppeln  (20)  (vgl.  Tabelle  8)  nicht  sehr  häufig  ersetzt  (13  und  11  Mal).  Ausserdem  

werden  meist  keine  alternativen  Vorschläge  angegeben.  Der  Grund  liegt  wahrscheinlich  

darin,  dass  diese  Bezeichnungen  keine  gleichbedeutenden  und  geläufigen  

schweizerischen  oder  gemeindeutschen  Varianten  besitzen.  Zur  Variante  veräppeln  

bemerken  die  Probanden,  man  liesse  sie  mangels  einer  passenden  Alternative  stehen.  

Zwei  Personen  meinen  zudem,  der  deutschländische  Kontext  im  Satz  War  es  zu  DDR-­‐

Zeiten  ausgeschlossen,  Politiker  zu  veräppeln,  stört  das  heute  niemanden  rechtfertige  den  

Gebrauch.  Die  Variante  wäre  allerdings  in  einem  schweizerischen  Kontext  inakzeptabel;  

einen  Bundesrat  müsste  man  hochnehmen.  Die  Schwierigkeit,  ein  passendes  Schweizer  

Pendant  zu  finden,  zeigt  sich  auch  bei  der  Variante  hellhörig.  Das  Wort  ist  nicht  im  

Wortlaut,  sondern  im  Sinngehalt  ein  Teutonismus.  Die  gemeindeutsche  Bedeutung  des  

Wortes  ist  laut  VWB  (2004)  stutzig  werden  und  bezieht  sich  auf  Personen,  die  auf  etwas  

Bestimmtes  mit  erhöhter  Wachsamkeit  reagieren.  In  Deutschland  (und  Österreich)  

bedeutet  hellhörig  aber  ebenso  schalldurchlässig  und  bezeichnet  somit  auch  eine  

Eigenschaft  von  schlecht  schallisolierten  Gebäuden.  Im  Satz  Doch  es  sind  nicht  immer  die  

Nachbarn,  manchmal  ist  auch  die  Wohnung  hellhörig  sind  die  beiden  Bedeutungen  

vereint.  Im  Schweizerhochdeutschen  funktioniert  das  Wortspiel  nicht,  da  für  

schalldurchlässig  die  schweizerische  Variante  ringhörig  existiert.    

 

 

 

 

 

Page 74: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  71  

3.7.5 Der  Ersatz  von  Helvetismen  durch  Teutonismen  resp.  Teutonismen  durch  Helvetismen  

Tabelle  10  zeigt,  welche  Helvetismen  die  Probanden  durch  Teutonismen  und  welche  

Teutonismen  durch  Helvetismen  ersetzten.    

 Tabelle  10:   Helvetismen  und  Teutonismen,  die  durch  Teutonismen  und  Helvetismen  ersetzt  werden.  Helvetismus   Ersetzt  durch  folgenden  

Teutonismus  Anzahl  (n=34)  

Teutonismus   Ersetzt  durch  folgenden  Helvetismus  

Anzahl  (n=34)  

Plachen   Planen   5   Gehsteig   Trottoir   23  beiziehen   hinzuziehen   3   Fahrradfahrer   Velofahrer   18         durchweg   durchwegs   15         Klassenfahrt   Schulreise   11         die  E-­‐Mail   das  E-­‐Mail   10         hinzuziehen   beiziehen   9         der  Bikini   das  Bikini   7         anfragen+bei   sie  anfragen   5         hellhörig   ringhörig   4         Parks   Pärke   3         Vorfahrt   Vortritt   1         vorab   vorgängig   1  Total  (n=646)       8    Total  (n=544)       107  

 

Nur  acht  Mal  werden  Teutonismen  als  Alternativen  zu  Helvetismen  vorgeschlagen.  Fünf  

Personen  ersetzen  Plachen  durch  Planen,  drei  Personen  sehen  lieber  hinzuziehen  als  

beiziehen.  Interessant  ist,  dass  andere  neun  Probanden  den  Teutonismus  hinzuziehen  

durch  den  Helvetismus  beiziehen  ersetzen.    

Deutschländische  Varianten  werden  in  107  Fällen  „eingeschweizert“.  Am  

häufigsten  geschieht  dies  mit  den  Varianten  Gehsteig  (23),  Fahrradfahrer  (18),  durchweg  

(15)  und  Klassenfahrt  (14).  Ihre  Alternativen  Trottoir,  Velofahrer,  durchwegs  und  

Schulreise  sind  in  der  Schweiz  weitaus  bekannter  und  geläufiger.  Die  deutschländische  

Variante  Klassenfahrt  lässt  ausserdem  einen  Vergleich  mit  Schmidlins  Untersuchung  

(2011)  zu.  In  ihrer  Umfrage  erzielt  „der  untersuchte  Teutonismus  (Klassenfahrt)  die  

höchsten  Standardsprachlichkeitswerte“,  d.h.  Klassenfahrt  wird  von  Schmidlins  

Probanden  als  stark  standardsprachlich  eingeschätzt.  Diese  Einschätzung  findet  sich  bei  

den  befragten  Zeitungsleuten  nicht.  Zu  den  Teutonismen  grummeln,  veräppeln,  Gehalt  

und  lilafarben  werden  keine  Helvetismen  als  Alternativen  vorgeschlagen.  Der  Grund  

liegt  vermutlich  darin,  dass  keine  gleichbedeutenden  schweizerischen  Pendants  

existieren.  

Page 75: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  72  

3.7.6 Vergleich  mit  dem  Korrekturverhalten  von  Schweizer  Lehrpersonen  (Ammon  1995)  

Die  vorliegenden  Resultate  lassen  sich  mit  Ammons  Untersuchung  „Zur  Korrektur  und  

Bewertung  nationaler  Varianten  durch  die  Lehrer“  (1995:  436-­‐447)  vergleichen.  

Ammon  stellt  fest,  dass  Schweizer  Lehrpersonen  14%  der  vorgelegten  Helvetismen  

korrigieren.  Das  Verhalten  entspricht  der  Erhebung  dieser  Studie:  12%  der  Helvetismen  

werden  von  den  befragten  Zeitungsleuten  korrigiert.  Ein  deutlicher  Unterschied  lässt  

sich  indes  bei  den  Korrekturen  der  Teutonismen  erkennen.  Die  von  Ammon  befragten  

Schweizer  Lehrpersonen  korrigieren  lediglich  22%  der  vorgelegten  Teutonismen,  die  

Probanden  dieser  Erhebung  jedoch  35%.  Ammons  Lehrpersonen  sind  demnach  den  

Teutonismen  gegenüber  toleranter  gestimmt  als  die  befragten  Zeitungsleute.  

3.8 Der  Zusammenhang  zwischen  Plurizentrizitätsbewusstsein  und  

Korrekturverhalten    

3.8.1 Einleitung  Das  Korrekturverhalten  der  Befragten  unterscheidet  sich  teilweise  markant.  Einige  

Personen  suchten  während  des  Auftrags  nach  möglichst  vielen  nationalen  Varianten,  

andere  konzentrierten  sich  nur  auf  diejenigen  Helvetismen  und  Teutonismen,  die  sie  als  

störend  oder  inakzeptabel  empfanden.  Einige  Probanden  berücksichtigen  in  erster  Linie  

nicht  nationale  Besonderheiten,  sondern  korrigierten  stilistische  und  syntaktische  

Gegebenheiten  der  vorgelegten  Sätze.  Die  verschiedenartigen  Herangehensweisen  

erschweren  es,  einen  konkreten  Zusammenhang  zwischen  Korrekturverhalten  und  

verbal  geäussertem  Plurizentrizitätbewusstsein  festzustellen.  Einige  Tendenzen  

zeichnen  sich  dennoch  ab  und  werden  hier  aufgeführt.  

3.8.2 Das  Korrekturverhalten  der  drei  Gruppen  Die  folgende  Auswertung  baut  auf  den  drei  im  Kapitel  3.6.1  erarbeiteten  Abstufungen  

des  Plurizentrizitätsbewusstseins  auf.  Die  erste  Gruppe  umfasst  17  Personen,  die  sich  im  

Interview  als  gute  bis  sehr  gute  sprachtheoretische  Kenner  auswiesen  und  die  

Plurizentrik  der  deutschen  Sprache  erfassen.  Die  zweite  Gruppe  schliesst  diejenigen  

zehn  Befragten  ein,  die  sprachtheoretisch  nicht  besonders  versiert  sind,  aber  dennoch  

Ansätze  eines  Plurizentrizitätsbewusstseins  bekunden.  Sie  haben  sich  während  des  

Interviews  für  den  Gebrauch  Schweizer  Varianten  ausdrücklich  eingesetzt.  In  der  dritten  

Page 76: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  73  

Gruppe  sind  sieben  Personen,  die  sich  der  Berechtigung  der  schweizerischen  

Standardvarietät  unbewusst  sind  und  sich  sprachlich  im  Schatten  der  Deutschen  sehen.    

Folgende  Tabelle  zeigt,  wie  viele  Markierungen  innerhalb  der  einzelnen  Gruppen  

gesamthaft  getätigt  wurden  und  wie  viele  davon  die  nationalen  Varianten  betreffen.  

 Tabelle  11:   Anzahl  Markierungen  insgesamt  und  Anzahl  der  markierten  nationalen  Varianten  

innerhalb  der  einzelnen  Gruppen  (n=34).  Bezeichnung   Alle  Markierungen   Nationale  Varianten   Angaben  in  Prozent  Gruppe  1   404   231   57%  Gruppe  2   259   130   50%  Gruppe  3   152   76   50%  Total   815   437   54%  Schlüssel:   Gruppe  1  umfasst  Personen  mit  guten  bis  sehr  guten  sprachtheoretischen  Kenntnissen  

sowie  Plurizentrizitätsbewusstsein  (n=17).  Gruppe  2  beschreibt  Personen,  die  sprachtheoretisch  weniger  bewandert,  aber  ansatzweise  plurizentrizitätsbewusst  sind  (n=10).  In  Gruppe  3  befinden  sich  Personen,  die  an  der  Berechtigung  der  schweizerischen  Standardvarietät  zweifeln  und  der  deutschländischen  Varietät  ein  höheres  Prestige  zuschreiben  (n=7).  

 

Von  den  insgesamt  815  Markierungen  betreffen  437  (54%)  die  nationalen  Varianten.  

Folglich  werden  beinahe  gleich  viele  andere  Eigenschaften  markiert  wie  nationale  

Varianten.  Der  Vergleich  der  drei  Gruppen  zeigt,  dass  Personen  in  der  Gruppe  1  im  

Korrekturauftrag  häufiger  nationale  Varianten  markieren  (57%)  als  Personen  in  den  

Gruppen  2  (50%)  und  3  (50%).  Dort  werden  Helvetismen,  Teutonismen  und  andere  

Eigenschaften  gleichwertig  behandelt  (eine  Liste  mit  den  häufigsten  Markierungen,  die  

nicht  nationale  Varianten  betreffen,  findet  sich  in  der  Tabelle  18  in  Anhang  E).    

Tabelle  12  zeigt  das  Korrekturverhalten  in  den  Gruppen.  Um  die  Gruppen  

miteinander  zu  vergleichen,  wird  mit  Medianen  gearbeitet.  Der  Median,  auch  

Zentralwert  genannt,  ist  ein  statistischer  Wert.  Anders  als  der  Durchschnitt  werden  die  

Zahlen  nicht  summiert  und  durch  ihre  Anzahl  dividiert,  sondern  der  Grösse  nach  

aufgelistet  und  die  Zahl  an  mittlerer  Stelle  ermittelt.  Dies  ergibt  gleich  viele  Werte  

oberhalb  des  Median  wie  unterhalb.  Der  Vorteil  dieses  Wertes  gegenüber  dem  

Durchschnitt  ist,  dass  einzelne  Zahlenwerte,  die  von  den  anderen  markant  abweichen,  

den  Zentralwert  nicht  beeinflussen  (vgl.  www.de.wikipedia.org/wiki/Median;  

konsultiert  am  10.08.2014).  

 

 

Page 77: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  74  

Tabelle  12:   Die  Mediane  in  den  einzelnen  Gruppen  (n=34).  Bezeichnung   Andere  

Markierungen  Markierte  nationale  Varianten  

Markierte  Helvetismen  

Nicht  akzeptierte  Helvetismen  

Markierte  Teutonismen  

Nicht  akzeptierte  Teutonismen  

Gruppe  1   11   13   6   2   7   5  Gruppe  2   11.5   14.5   4.5   3   8.5   6  Gruppe  3   11   7   3   1   6   6  Schlüssel:   Wie  bei  Tabelle  11.    

Vergleicht  man  die  Markierungen  und  Nichtakzeptanz  der  einzelnen  Varianten  in  den  

drei  Gruppen,  fällt  auf,  dass  Personen  der  Gruppe  1  Helvetismen  öfters  markieren  als  

Gruppe  2  und  3.  Relativ  akzeptieren  aber  Gruppe  1  und  3  gleich  viele  markierte  

Helvetismen,  nämlich  je  zwei  Drittel.  Bei  den  Teutonismen  zeigen  sich  die  Gruppe  1  und  

2  ähnlich  tolerant,  aber  deutlich  toleranter  als  Gruppe  3.  

  Personen  aus  der  Gruppe  2  sind  die  strengsten  Redaktoren  bzw.  Korrektoren.  Sie  

akzeptieren  weniger  schweizerische  Varianten  als  plurizentrizitätsbewusste  Probanden  

(Gruppe  1)  und  plurizentrizitätsunbewusste  Personen  (Gruppe  3).  Ausserdem  

korrigieren  sie  gleich  viele  Teutonismen  wie  Gruppe  3.    

Die  Personen  aus  Gruppe  3  markieren  nationale  Varianten  am  seltensten.  Der  

Median  liegt  bei  7.  Das  ist  beinahe  die  Hälfte  des  Median  in  Gruppe  1  (Median  bei  13)  

und  weniger  als  die  Hälfte  des  Median  in  Gruppe  2  (Median  bei  14,5).    

Vergleiche  zwischen  den  Gruppen  sind  mit  Vorsicht  zu  interpretieren.  Die  

Probanden  verfügen,  wie  oben  geschildert,  über  verschiedene  Korrektur-­‐  und  

Redigieransätze,  so  dass  Personen,  die  wenig  Varianten  markierten,  nicht  zwingend  

wenige  Kenntnisse  besitzen.  Ein  Beispiel:  Eine  plurizentrizitätsbewusste  Person  der  

Gruppe  1  nahm  im  Korrekturauftrag  nur  drei  Markierungen  vor.  Sie  unterstrich  zügeln,  

grummeln,  durchweg  und  ersetzte  lediglich  durchweg  mit  durchwegs.    

Wie  bereits  aus  Tabelle  11  ersichtlich,  redigieren  bzw.  korrigieren  mit  gutem  

Plurizentrizitätsbewusstsein  (Gruppe  1)  mehrheitlich  nationale  Varianten  und  nicht  so  

sehr  andere  Satzelemente.  Das  zeigen  auch  vier  Personen  in  Gruppe  1,  die  beinahe  

ausschliesslich  nationale  Varianten  redigieren.  Derlei  Personen  finden  sich  in  den  

Gruppen  2  und  3  nicht.  Zudem  markieren  drei  Personen  der  Gruppe  1  besonders  viele  

Helvetismen  und  akzeptieren  fast  alle  davon:  Eine  Korrektorin  markiert  neun  

Helvetismen,  die  sie  alle  akzeptiert;  zwei  deutsche  Befragte  markieren  14  und  17  

Helvetismen,  von  denen  sie  12  und  14  akzeptieren.    

Page 78: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  75  

Da  die  Kenntnis  nationaler  Varianten  mit  sprachtheoretischem  Wissen  

zusammenhängt,  streichen  Personen  mit  wenig  sprachtheoretischem  Wissen  (Gruppe  3)  

entsprechend  weniger  nationale  Varianten  an  (vgl.  Tabelle  11).  Betrachtet  man  diese  

sieben  Personen  genauer,  wird  ersichtlich,  dass  sie  von  den  Helvetismen  besonders  

häufig  die  mundartnahen  Varianten  zügeln  (6),  antönen  (4)  und  Plachen  (4)  markieren.  

Bei  den  Teutonismen  sind  es  ebenfalls,  mit  Ausnahme  von  hinzuziehen  (4),  markant  

fremdnationale  Varianten:  grummeln  (7),  hellhörig  (6),  Gehsteig  (4)  und  Fahrradfahrer  

(4).  Zu  erwähnen  ist  ausserdem,  dass  jeweils  eine  Person  grummeln  und  hinzuziehen  als  

sehr  schweizerisch  und  mundartlich  bezeichnet  und  die  Formen  infolgedessen  nicht  

akzeptiert.  Bei  hellhörig  vertreten  gar  zwei  Personen  diese  Ansicht.  Sie  korrigieren  das  

Wort  mit  der  Einstellung,  es  sei  zu  schweizerisch  und  deshalb  inakzeptabel.    

3.8.3 Ersichtliche  Tendenzen  

Werden  die  gefundenen  Tendenzen  als  Anzeichen  eines  Zusammenhangs  zwischen  

Plurizentrizitätsbewusstsein  und  Korrekturverhalten  gelesen,  weisen  Personen  mit  

gutem  sprachtheoretischem  Wissen  und  Plurizentrizitätsbewusstsein  ein  tolerantes  

Korrekturverhalten  auf.  Sie  akzeptieren  meistens  sowohl  Helvetismen  als  auch  

Teutonismen.  Der  Befund  deckt  sich  mit  der  mehrfach  geäusserten  Meinung,  man  solle  

Sprachenvielfalt  pflegen  und  mit  Unterschieden,  sprich  nationalen  Varianten,  spielen.  Im  

Gegensatz  dazu  sind  mässig  plurizentrizitätsbewusste  Personen,  die  sich  für  den  

Gebrauch  der  Helvetismen  einsetzen,  strengere  Redaktoren  resp.  Korrektoren.  Sie  

korrigieren  sowohl  Helvetismen  wie  Teutonismen  öfters  als  plurizentrizitätsbewusste  

Probanden.    

Personen,  die  der  Schweizer  Standardvarietät  ihre  Berechtigung  nicht  

zugestehen,  billigen  Helvetismen  am  häufigsten.  Sie  verfügen  im  Vergleich  zu  den  

anderen  Befragten  über  weniger  sprachtheoretische  Kenntnisse  und  sind  sich  somit  

nationalen  Unterschieden  weniger  bewusst.  Die  Resultate  bestätigen  die  Feststellung  

Scharloths  (2005:  37)  und  Schmidlins  (2011:  232),  dass  Personen,  die  ihre  

Standardsprachkompetenz  als  nicht  besonders  gut  einschätzen  (Gruppe  3),  sich  den  

schweizerischen  Varianten  gegenüber  generell  toleranter  zeigen  als  solche,  die  ihre  

Standardkompetenz  als  gut  erachten  (Gruppe  2).    

Page 79: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  76  

Die  von  Scharloth  (2005:  39)  und  Schmidlin  (2011:  283)  ermittelte  Diskrepanz  

zwischen  verbal  geäusserter  Spracheinstellung  und  sprachlichem  Verhalten53  

(=linguistische  Schizophrenie)  findet  sich  auch  in  dieser  Erhebung.  Allerdings  betrifft  

dies  nicht  die  Befragten  aus  Gruppe  3,  die  sich  sprachlich  den  Deutschen  unterlegen  

fühlen,  sondern  die  Personen  aus  Gruppe  2,  die  sich  während  des  Interviews  für  

schweizerische  Varianten  besonders  eingesetzt  haben.    

3.8.4 Der  Einfluss  aussersprachlicher  Faktoren  Ob  Beruf,  Ressort  und  Berufserfahrung  die  Resultate  beeinflussen,  lässt  sich  aufgrund  

der  geringen  Probandenzahl  nicht  eruieren.  Aus  den  Daten  wird  nicht  ersichtlich,  wie  

das  Korrekturverhalten  mit  den  aussersprachlichen  Faktoren  zusammenhängt.  Es  

zeigen  sich  auch  keine  Wechselbeziehungen  zwischen  Korrekturverhalten  und  

Zeitungszugehörigkeit.  Dazu  müsste  eine  breiter  angelegte  Studie  durchgeführt  werden.  

Zudem  können  keine  deutlichen  Aussagen  darüber  gemacht  werden,  wie  die  persönliche  

Spracheinstellung  die  individuelle  Schreibpraxis  beeinflusst.  Für  eine  derartige  

Untersuchung  müssten  die  Teilnehmer  anstelle  eines  Korrekturauftrags  beispielsweise  

einen  kurzen  Text  zu  einem  sehr  stark  eingegrenzten,  konkret  schweizerischen  Thema  

verfassen.    

  Abschliessend  soll  hier  das  Korrekturverhalten  der  Korrektoren  betrachtet  

werden.    

 Tabelle  13:   Das  Korrekturverhalten  der  drei  befragten  Korrektoren.  Bezeichnung   Markierte  

Helvetismen  Nicht  akzeptierte  Helvetismen  

Markierte  Teutonismen  

Nicht  akzeptierte  Teutonismen  

Korrektor  1   9   0   13   9  Korrektor  2   7   1   11   5  Korrektor  3   6   1   9   7  Total   22   2   33   21    

Alle  drei  Personen  markieren  und  korrigieren  häufiger  Teutonismen  als  Helvetismen.  

Nur  zwei  Mal  wird  der  Helvetismus  Plachen  nicht  toleriert.  Eine  Person  ersetzt  die  

Variante  mit  dem  Teutonismus  Planen,  die  andere  mit  dem  Helvetismus  Blachen.  Bei  den  

korrigierten  Teutonismen  fällt  auf,  dass  die  drei  Personen  keinen  einstimmig  ablehnen.  

Je  zwei  Korrektoren  korrigieren  die  Varianten  durchweg,  hinzuziehen,  hellhörig,  der  

                                                                                                               53  Der  Unterschied  besteht  zwischen  den  kognitiven,  affektiv-­‐evaluativen  und  konativen  Komponenten  der  Spracheinstellung.  

Page 80: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  77  

Bikini,  Gehsteig,  Fahrradfahrer,  Klassenfahrten  und  bei  ihr  anfragen.  Dabei  schlagen  sie  

14  Mal  Helvetismen  als  Alternativen  vor.  Die  Teutonismen  Vorfahrt,  veräppeln  und  vorab  

werden  hingegen  von  keiner  Person  beanstandet.  Das  Korrekturverhalten  der  

Korrektoren  bestätigt  die  bereits  im  Interview  geäusserte  Einstellung:  Sie  befürworten  

eine  schweizerisch  gefärbte  Zeitungssprache.  

  Zum  Schluss  soll  auch  das  Korrekturverhalten  der  deutschen  Befragten  dargelegt  

werden.  Die  drei  Befragten  äusserten  sich  im  Interview  gegenüber  Helvetismen  sehr  

tolerant.  Ihr  Korrekturverhalten  bestätigt  diese  Haltung.  Sie  markieren  17,  14  resp.  5  

Helvetismen  und  akzeptieren  nahezu  alle.  Nur  fünf  Schweizer  Varianten  werden  von  

jeweils  einer  Person  korrigiert:  entlang+Dativ,  Plachen,  allfällig,  beiziehen,  diskussionslos.  

Die  dazu  vorgeschlagenen  Alternativen  sind:  Am  Quai+Verb,  Planen,  mögliche,  

hinzuziehen,  ohne  Diskussion.  Den  Teutonismen  gegenüber  sind  die  deutschen  Befragten  

kritischer.  Sie  ersetzen  neun:  Fahrradfahrer  (2  Mal  korrigiert),  hinzuziehen  (2),  

durchweg  (1),  die  E-­‐Mail  (1),  Gehsteig  (1),  hellhörig  (1),  veräppeln  (1).  Als  Alternativen  

schlagen  sie  sechs  Mal  Helvetismen  vor:  Velofahrer  (2),  durchwegs  (1),  das  E-­‐Mail  (1),  

Trottoir  (1),  ringhörig  (1).  Der  Befund  widerspricht  Ammons  Behauptung  (1995:  494),  

dass  den  Deutschen  die  eigennationalen  Varianten  weniger  bewusst  sind.    

3.9 Fazit  Die  Erhebung  zum  Plurizentrizitätsbewusstsein  Deutschschweizer  Journalisten,  

Redaktoren  und  Korrektoren  führt  zu  folgenden  Schlussfolgerungen:  

1. Wenn  man  sprachtheoretisch  bewandert  ist  und  nationale  Unterschiede  

wahrnimmt,  heisst  das  noch  nicht,  dass  man  Deutsch  als  eine  plurizentrische  

Sprache  erachtet.  Die  Gegenargumente  reichen  von  wirtschaftlichen  und  

kulturellen  Asymmetrien  zwischen  Deutschland  und  der  Schweiz  bis  hin  zur  

Auffassung,  dass  nationale  Unterschiede  auch  im  Einheitsdeutsch  Platz  finden.  

2. Die  Einstellung,  die  man  gegenüber  der  deutschen  Sprache  einnimmt,  hängt  nicht  

unmittelbar  mit  dem  Beruf  zusammen.  Unter  den  Befragten  gibt  es  Personen,  die  

sich  der  Plurizentrik  bewusst  sind,  und  solche,  die  sich  ihrer  unbewusst  zeigen.  

Aufgrund  der  erhöhten  Auseinandersetzung  mit  dem  Standarddeutsch  ist  

allerdings  anzunehmen,  dass  Deutschschweizer  Zeitungsleute  mit  grösserer  

Wahrscheinlichkeit  als  andere  Deutschschweizer  das  Phänomen  erkennen.  

 

Page 81: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  78  

3. Selbst  Personen,  die  sich  beruflich  mit  der  Sprache  befassen,  können  sich  

sprachlich  inkonsequent  verhalten.  Eine  Diskrepanz  zwischen  verbal  geäusserter  

Spracheinstellung  und  sprachlichem  Verhalten  ist  bei  der  Hälfte  der  Befragten  

feststellbar.  Einige  Personen  setzen  sich  stark  für  die  Verwendung  der  

Helvetismen  ein,  korrigieren  sie  dann  aber  häufiger  als  diejenigen,  die  sich  nicht  

derart  für  den  Gebrauch  der  schweizerischen  Besonderheiten  aussprechen  

(=linguistische  Schizophrenie).  Andere  schreiben  der  schweizerischen  

Standardvarietät  ihre  Berechtigung  ab,  tolerieren  Helvetismen  jedoch  öfters  als  

Personen,  die  dem  Schweizerhochdeutschen  ihre  Berechtigung  beimessen.  

4. Die  Plurizentrik  lebt  im  journalistischen  Arbeitsalltag.  Man  anerkennt,  dass  

Helvetismen  und  teils  auch  Mundartwörter  in  Deutschschweizer  Zeitungen  

gehören.  Dementsprechend  vermeidet  man  zu  fremde  Ausdrücke.  Dabei  

kritisieren  vor  allem  diejenigen  Zeitungsleute  deutschländische  Varianten,  die  

Zweifel  an  der  Berechtigung  der  schweizerischen  Standardvarietät  haben  oder  

ihr  weniger  Prestige  zugestehen.  Die  Korrekturen  werden  grundsätzlich  nach  

persönlichem  Ermessen  vorgenommen.  Läubli  (2006:  128)  registriert  dasselbe  

Verhalten  bei  Schweizer  Lehrpersonen.  Der  bedeutende  Unterschied  zwischen  

den  beiden  Norminstanzen  ist  allerdings  der  berufsbedingte  Korrekturansatz.  

Damit  Zeitungsjournalisten  in  ihrem  persönlichen  und  unverkennbaren  Stil  

schreiben  können,  korrigieren  bzw.  redigieren  die  Kollegen  und  Korrektoren  

grosszügig.  Das  eigene  Plurizentrizitätsbewusstsein  spielt  in  dieser  Tätigkeit  eine  

eher  sekundäre  Rolle.  Hauptorientierungspunkt  ist  die  Schweizer  Leserschaft;  sie  

soll  sich  mit  der  Zeitungssprache  identifizieren  können.  Im  Gegensatz  zu  ihnen  

korrigieren  Lehrpersonen  autoritär  und  greifen  aktiv  in  den  Schreibstil  der  

Schüler  ein.  Sie  folgen  dabei  einem  Lehrauftrag  und  leiten  Schüler  im  

standardsprachlichen  Sprachgebrauch  an.  Das  eigene  

Plurizentrizitätsbewusstsein  spielt  in  dieser  Aufgabe  eine  zentrale  Rolle.  

Page 82: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  79  

4 Schlusswort  Gegen  die  Dominanz  der  deutschländischen  Standardvarietät  hat  nicht  nur  das  

Schweizerhochdeutsch  zu  kämpfen.  Auch  die  österreichische  Standardvarietät  sucht  

ihren  rechtmässigen  Platz  im  deutschen  Sprachraum.  Dies  scheint  ihr  im  Vergleich  mit  

der  schweizerischen  Varietät  einfacher  zu  fallen.  Österreicher  zeigen  sich  

selbstbewusster  und  vertreten  ihre  sprachlichen  Interessen  nach  aussen  bestimmter  als  

Schweizer  (vgl.  Ammon  1995).  Die  Ursache  für  diesen  Unterschied  liegt  in  der  

Deutschschweizer  Diglossie.  Aufgrund  des  omnipräsenten  Dialekts  schenken  die  

Deutschschweizer  der  schweizerischen  Standardvarietät  weniger  Beachtung:  „Im  

Gegensatz  zur  österreichischen  Varietät  des  Standarddeutschen,  das  sprachnationales  

Identifikationspotenzial  besitzt,  spielt  in  der  deutschsprachigen  Schweiz  das  

Schweizerhochdeutsche  nicht  die  Rolle  eines  Nationalsymbols.“  (Schmidlin  2011:  104)  

Eine  abgeschwächte  Form  der  Identifikation  mit  der  schweizerischen  Standardvarietät  

findet  sich  aber  dennoch  unter  den  Deutschschweizern.  Das  zeigen  sowohl  die  Debatten  

in  der  Literatur  (vgl.  Loetscher  1986;  Böhler  1991)  als  auch  Diskussionen  um  den  

Sprachgebrauch  der  Schweizer  Radio-­‐  und  Fernsehsprecher  (vgl.  Ammon  1995:  303;  

Bickel/Hofer  2013:  84-­‐85).  Auch  die  vorliegende  Untersuchung  ist  richtungweisend.  

Mehr  als  drei  Viertel  der  befragten  Zeitungsleute  befürworten  das  

Schweizerhochdeutsch  und  setzen  sich  für  die  schriftliche  Anwendung  im  Kontext  einer  

Schweizer  Zeitung  ein.    

Die  Wahrnehmung  der  Plurizentrik  ist  unter  den  befragten  Zeitungsleuten  

grundsätzlich  besser  als  unter  bisher  befragten  Deutschschweizern.  Während  die  

vorangegangenen  Studien  Scharloths  (2005)  und  Schmidlins  (2011)  bei  ihren  

Probanden  noch  kein  Plurizentrizitätsbewusstsein  ermitteln  konnten,  kann  ein  solches  

in  der  vorliegenden  Erhebung  bei  der  Hälfte  der  Befragten  festgestellt  werden.  Zwar  ist  

der  Ausdruck  Plurizentrik  kaum  jemandem  bekannt,  wohl  aber  das  sprachliche  

Phänomen.  Es  gibt  allerdings  auch  vereinzelte  Probanden,  die  der  schweizerischen  

Standardvarietät  die  Berechtigung  nicht  zugestehen  wollen.  Diesen  Plurizentrikgegnern  

kann  mitgegeben  werden,  dass  das  Konzept  der  Plurizentrik  die  bestehenden  

Asymmetrien  nicht  zu  leugnen  versucht.  Stattdessen  soll  das  Bewusstsein  der  

Deutschsprachigen  dafür  geschärft  werden,  dass  es  sich  bei  der  dominanten  

deutschländischen  Standardvarietät  „nicht  schlechthin  um  das  ‚eigentliche’  Deutsch  

Page 83: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  80  

handelt,  sondern  genauso  um  eine  Varietät“  (Hägi  2006:  49).  Die  vorliegende  

Untersuchung  leistet  dazu  ihren  Beitrag.  

Page 84: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  81  

Literaturverzeichnis    

Ammon,  Ulrich  (1995):  Die  deutsche  Sprache  in  Deutschland,  Österreich  und  der  Schweiz.    

  Das  Problem  der  nationalen  Varietäten.  Berlin/New  York:  de  Gruyter.  

Ammon,  Ulrich/Bickel,  Hans/Ebner,  Jakob  et  al.  (2004):  Variantenwörterbuch  des    

Deutschen:  die  Standardsprache  in  Österreich,  der  Schweiz  und  Deutschland  sowie  

in  Liechtenstein,  Luxemburg,  Ostbelgien  und  Südtirol.  Berlin/New  York:  de  

Gruyter.    

Ammon,  Ulrich  (2005):  „Standard  und  Variation:  Norm,  Autorität,  Legitimation.“  In:    

Eichinger,  Ludwig  M./Kallmeyer,  Werner  (Hrsg.):  Standardvariation:  Wie  viel  

Variation  verträgt  die  deutsche  Sprache?  Berlin/New  York:  de  Gruyter.  28  –  40.  

Baigger,  Katja/Sutter,  Patrizia  (2006):  „Grenzfälle  des  Standards.  Zur  Abgrenzung    

standardsprachlicher  von  nichtstandardsprachlichen  Helvetismen.“  In:    

Dürscheid,  Christa/Businger,  Martin  (Hrsg.):  Schweizer  Standarddeutsch.  Beiträge  

zur  Varietätenlinguistik.  Tübingen:  Narr.  49  –  80.    

Bickel,  Hans/Landolt,  Christoph  (2012):  Schweizerhochdeutsch.  Wörterbuch  der    

Standardsprache  in  der  deutschen  Schweiz.  Mannheim/Zürich:  Dudenverlag.  

Bickel,  Hans/Hofer,  Lorenz  (2013):  „Gutes  und  angemessenes  Standarddeutsch  in  der    

Schweiz.“  In:  Schneider-­‐Wiejowski,  Karina/Kellermeier-­‐Rehbein,  

Birte/Haselhuber,  Jakob  (Hrsg.):  Vielfalt,  Variation  und  Stellung  der  deutschen  

Sprache.  Berlin/New  York:  de  Gruyter.  79  –  100.    

Bigler,  Ingrid/Heyne,  Otfried/Reichert,  Achilles  (1987):  Unser  Wortschatz.  Schweizer    

Wörterbuch  der  deutschen  Sprache.  Zürich:  Sabe.  

Boesch,  Bruno  (1957):  Die  Aussprache  des  Hochdeutschen  in  der  Schweiz.  Eine    

Wegleitung.  Zürich:  Schweizer  Spiegel.  

Böhler,  Michael  (1991):  „Das  Verhältnis  der  Deutschschweizer  Autoren  zur    

Schriftsprache.“  In:  Pezold,  Klaus  et  al.  (Hrsg.):  Geschichte  der  deutschsprachigen  

Schweizer  Literatur  im  20.  Jahrhundert.  Berlin:  Volk  und  Wissen.  309  –  318.  

Clyne,  Michael  (1984):  Language  and  Society  in  the  German-­‐Speaking  Countries.    

Cambridge:  Cambridge  University  Press.  

 

 

Page 85: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  82  

Clyne,  Michael  (1989):  „Pluricentricity:  National  Variety.“  In:  Ammon,  Ulrich  (Hrsg.):    

Status  and  Function  of  languages  and  language  varieties.  Berlin/New  York:  de  

Gruyter.  357  –  371.  

Clyne,  Michael  (1992):  Pluricentric  Languages.  Differing  Norms  in  Different  Nations.    

Berlin/New  York:  de  Gruyter.    

Di  Paolo,  Maria  Concetta/Glaser,  Elvira  (2006):  „Wie  lassen  sich  Helvetismen  erkennen?    

Zur  Ermittlung  und  Wahrnehmung  von  Varianten  eines  regionalen  Standards.“  

In:  Dürscheid,  Christa/Businger,  Martin  (Hrsg.):  Schweizer  Standarddeutsch.  

Beiträge  zur  Varietätenlinguistik.  Tübingen:  Narr.  11  –  22.  

Duden  (2013):  Rechtschreibung  der  deutschen  Sprache.  26.,  völlig  neu  bearb.  erw.  Aufl.  

  Berlin/Mannheim/Zürich:  Bibliographisches  Institut  (Duden  Bd.  1).  

Dürscheid,  Christa/Hefti,  Inga  (2006):  „Syntaktische  Merkmale  des  Schweizers  

Standarddeutsch.“  In:  Dürscheid,  Christa/Businger,  Martin  (Hrsg.):  Schweizer  

Standarddeutsch.  Beiträge  zur  Varietätenlinguistik.  Tübingen:  Narr.  131  –  161.  

Ehrsam-­‐Neff,  Anja  (2006):  „Helvetismen  in  der  Schweizer  Tageszeitung  Blick.“  In:    

Dürscheid,  Christa/Businger,  Martin  (Hrsg.):  Schweizer  Standarddeutsch.  Beiträge  

zur  Varietätenlinguistik.  Tübingen:  Narr.  163  –  178.  

Elmentaler,  Michael  (2012):  „In  Hannover  wird  das  beste  Hochdeutsch  gesprochen.“  In:    

Anderwald,  Lieselotte  (Hrsg.):  Sprachmythen  –  Fiktion  oder  Wirklichkeit?  

Frankfurt  am  Main:  Peter  Lang.  101  –  115.    

Ferguson,  Charles  A.  (1959):  Diglossia.  Word  15.  325  –  340.  Online  unter:    

http://mapageweb.umontreal.ca/tuitekj/cours/2611pdf/Ferguson-­‐Diglossia.pdf  

(konsultiert  am  06.04.2014).  

Götze,  Alfred  (1918):  Aus  dem  deutschen  Wortschatz  schweizerischer  Zeitungen.  Neue    

Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Geschichte  und  deutsche  Literatur  21.  409  –  

425.  

 Haas,  Walter  (2000):  „Die  deutschsprachige  Schweiz.“  In:  Bickel,  Hans/Schläpfer,    

Robert  (Hrsg.):  Die  viersprachige  Schweiz.  2.,  neu  bearb.  Aufl.  Aarau/Frankfurt  am    

Main/Salzburg:  Sauerländer.  57  –  138.  

Häcki  Buhofer,  Annelies  (1993):  „Sprache  –  gesehen  mit  den  Augen  von  Laien.“  In:  Klotz,  

Peter/Sieber,  Peter  (Hrsg.):  Vielerlei  Deutsch.  Umgang  mit  Sprachvarietäten  in  der  

Schule.  Stuttgart:  Klett.  204  –  215.  

 

 

Page 86: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  83  

Hägi,  Sara/Scharloth,  Joachim  (2005):  Ist  Standarddeutsch  für  Deutschschweizer  eine    

Fremdsprache?  Untersuchungen  zu  einem  Topos  des  sprachreflexiven  Diskurses.  

Linguistik  online  24/3.  19  –  47.    

Hägi,  Sara  (2006):  Nationale  Varietäten  im  Unterricht  Deutsch  als  Fremdsprache.  

Frankfurt  am  Main:  Peter  Lang.    

Hägi,  Sara  (2000):  Helvetismen  im  Werk  Deutschschweizer  Schriftstellerinnen/  

Schriftsteller  der  Gegenwart.  Schriftliche  Hausarbeit  im  Rahmen  der  Ersten  

Staatsprüfung  für  das  Lehramt  für  die  Sekundarstufe  II.  Unveröffentlichtes  

Manuskript.  Universität  Köln.  

Heuer,  Walter/Flückiger,  Max/Gallmann,  Peter  (2013):  Richtiges  Deutsch.  Vollständige    

Grammatik  und  Rechtschreiblehre.  30.,  überarb.  Aufl.  Zürich:  Verlag  Neue  Zürcher  

Zeitung.    

Hofer,  Lorenz  (2002):  Zur  Dynamik  urbanen  Sprechens.  Studien  zu  Spracheinstellungen  

und  Dialektvariation  im  Stadtraum.  Tübingen:  Francke.  (=Basler  Studien  zur  

deutschen  Sprache  und  Literatur  71).    

Hove,  Ingrid  (2002):  Die  Aussprache  der  Standardsprache  in  der  deutschen  Schweiz.    

Tübingen:  Max  Niemeyer.  

Huonder,  Silvio  (2010):  „Das  Leben  mit  Deutschen.“  In:  Altwegg,  Jürg/De  Weck,  Roger  

(Hrsg.):  Sind  die  Schweizer  die  besseren  Deutschen?  Der  Hass  auf  die  kleinen  

Unterschiede.  München/Wien:  Nagel  und  Kimche.  108  –  117.  

Kaiser,  Stephan  (1969/70):  Die  Besonderheiten  der  deutschen  Schriftsprache  in  der    

Schweiz.  Band  1:  Wortgut  und  Wortgebrauch.  Band  2:  Wortbildung  und  

Satzbildung.  Mannheim/Wien/Zürich:  Dudenverlag  (=  Duden  Beiträge:  

Sonderreihe:  Die  Besonderheiten  der  deutschen  Schriftsprache  im  Ausland;  

30a/b).  

Kallmeyer,  Werner  (2005):  „Qualitative  Methoden.“  In:  Ammon,  Ulrich  et  al.  

(Hrsg.):  Sociolingustics.  An  International  Handbook  of  Contemporary  Research.  Bd.  

2.  Berlin/New  York:  de  Gruyter  Reference  Global.  978  –  992.  

Kellermeier-­‐Rehbein,  Birte  (2013):  „Standard  oder  Nonstandard?  Ungelöste  Probleme    

der  Abgrenzung.“  In:  Schneider-­‐Wiejowski,  Karina/Kellermeier-­‐Rehbein,  

Birte/Haselhuber,  Jakob  (Hrsg.):  Vielfalt,  Variation  und  Stellung  der  deutschen  

Sprache.  Berlin/New  York:  de  Gruyter.  3  –  22.  

 

 

Page 87: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  84  

Koller,  Werner  (1992):  Deutsche  in  der  Deutschschweiz.  Aarau/Frankfurt  am    

Main/Salzburg:  Sauerländer  (=  Reihe  Sprachlandschaft  10).  

Lingg,  Anna-­‐Julia  (2006):  „Kriterien  zur  Unterscheidung  von  Austriazismen,    

Helvetismen  und  Teutonismen.“  In:  Dürscheid,  Christa/Businger,  Martin  (Hrsg.):  

Schweizer  Standarddeutsch.  Beiträge  zur  Varietätenlinguistik.  Tübingen:  Narr.    

23  –  48.  

Läubli,  Martina  (2006):  „Nationale  Varietäten:  Eine  Herausforderung  für  die    

Lexikografie.  Wie  deutschsprachige  Wörterbücher  mit  Helvetismen  umgehen.“  

In:  Dürscheid,  Christa/Businger,  Martin  (Hrsg.):  Schweizer  Standarddeutsch.  

Beiträge  zur  Varietätenlinguistik.  Tübingen:  Narr.  113  –  130.  

Loetscher,  Hugo  (1986):  „Für  eine  Literatur  deutscher  Ausdrucksweise:  Nicht  ganz  

unpersönliche  Ausführungen.“  In:  Löffler,  Heiner  (Hrsg.):  Das  Deutsch  der  

Schweizer:  Zur  Sprach-­‐  und  Literatursituation  der  Schweiz.  Aarau/Frankfurt  am  

Main/Salzburg:  Sauerländer  (=  Reihe  Sprachlandschaft  4).  25  –  39.    

Löffler,  Heiner  (1988):  „Tendenzen  der  Gegenwartssprache  in  Schweizer  Printmedien.“  

In:  Stein,  Peter  K./Weiss,  Andreas/Hayer,  Gerold  (Hrsg.):  Festschrift  für  Ingo  

Reiffenstein  zum  60.  Geburtstag.  Göppingen:  Kümmerle.  163  –  182.  

Löffler,  Heinrich  (2005):  „Wieviel  Variation  verträgt  die  deutsche  Standardsprache?    

Begriffserklärung:  Standard  und  Gegenbegriffe.“  In:  Eichinger,  Ludwig  

M./Kallmeyer,  Werner  (Hrsg.):  Standardvariation:  Wie  viel  Variation  verträgt  die  

deutsche  Sprache?  Berlin/New  York:  de  Gruyter.  7  –  27.  

Löffler,  Heinrich  (2010):  Germanistische  Soziolinguistik.  4.,  neu  bearb.  Aufl.  Berlin:  Erich  

Schmidt.    

Maeder,  Hannes  (1948):  Kurze  Charakteristik  des  „Schweizerhochdeutschen“.  Moderna    

Språk  42.  2  –  15.  

Mattheier,  Klaus  Jürgen  (2008):  „Die  Durchsetzung  der  deutschen  Hochsprache  im  19.    

Jahrhundert  und  beginnenden  20.  Jahrhundert:  sprachgeographisch,  

sprachsoziologisch.  In:  Werner  Besch  et  al.  (Hrsg.):  Sprachgeschichte:  ein  

Handbuch  zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  und  ihrer  Erforschung.  Band  2.  2.,  

völlig  neu  bearb.  Aufl.  Berlin/New  York:  de  Gruyter.  1951  –  1966.  

Meyer,  Kurt  (2006):  Das  Schweizer  Wörterbuch.  So  sagen  wir  in  der  Schweiz.  Mit  einem    

Beitrag  von  Hans  Bickel.  Frauenfeld:  Verlag  Huber.    

Muhr,  Rudolf  (1982):  Österreichisch.  Anmerkungen  zur  linguistischen  Schizophrenie  

  einer  Nation.  Klagenfurter  Beiträge  zur  Sprachwissenschaft  8,  306  –  319.  

Page 88: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  85  

Muhr,  Rudolf  (1995):  „Zur  Sprachsituation  in  Österreich  und  zum  Begriff  

‚Standardsprache’  in  plurizentrischen  Sprachen.  Sprache  und  Identität  in  

Österreich.“  In:  Muhr,  Rudolf/Schrodt,  Richard/Wiesinger,  Peter  (Hrsg.):  

Österreichisches  Deutsch.  Linguistische,  sozialpsychologische  und  sprachpolitische  

Aspekte  einer  nationalen  Variante  des  Deutschen.  Wien:  Hölder-­‐Pichler-­‐Temsky.  

75  –  110.  

Nässl,  Susanne  (2003):  „Die  Rolle  der  deutschen  Sprache  im  internationalen  Kontext.  

Zusammenfassung  einer  Podiumsdiskussion  mit  Statements  von  Gunter  Narr,  

Csaba  Földes,  Margot  Heinemann,  Rudolf  Hoberg,  Heinrich  Löffler  und  Peter  

Wiesinger.“  In:  Janich,  Nina/Thim-­‐Mabrey,  Christiane  (Hrsg.):  Sprachidentität,  

Identität  durch  Sprache.  Tübingen:  Narr.  19  –  38.  

Orthner,  Wilhelm  (1936):  Die  schriftsprachliche  Sonderstellung  der  deutschen  Schweiz,  

dargelegt  an  Beispielen  aus  der  Tagespresse.  Beilage  zum  Jahresbericht  der  

Bundes-­‐Realschule  in  Linz  a.  d.  Donau  über  das  85.  Schuljahr  1935–1936.  1–30.  

Polenz,  Peter  von  (1990):  Nationale  Varietäten  der  deutschen  Sprache.  International    

Journal  of  the  Sociology  of  Language  83.  5  –  38.  

Polenz,  Peter  von  (1999):  Deutsche  Sprachgeschichte  vom  Spätmittelalter  bis  zur    

Gegenwart.  Band  III.  19.  und  20.  Jahrhundert.  Berlin/New  York:  de  Gruyter.  

Pollak,  Wolfgang  (1992):  Was  halten  die  Österreicher  von  ihrem  Deutsch?  Wien:  

ÖGS/ISSS.  

Rohr,  Mathieu  von  (2010):  „Eigentlich  bist  du  doch  ein  Deutscher.“  In:  Altwegg,  Jürg/De  

Weck,  Roger  (Hrsg.):  Sind  die  Schweizer  die  besseren  Deutschen?  Der  Hass  auf  die  

kleinen  Unterschiede.  München/Wien:  Nagel  und  Kimche.  37  –  47.  

Scharloth,  Joachim  (2005):  „Zwischen  Fremdsprache  und  nationaler  Varietät.    

Untersuchungen  zum  Plurizentrizitätsbewusstsein  der  Deutschschweizer.“  In:  

Muhr,  Rudolf  (Hrsg.):  Standardvariationen  und  Sprachideologien  in  verschiedenen  

Sprachkulturen  der  Welt.  Frankfurt  am  Main:  Peter  Lang.  21  –  44.  

Scharloth,  Joachim  (2006):  „Schweizer  Hochdeutsch  –  schlechtes  Hochdeutsch?“  In:    

Dürscheid,  Christa/Businger,  Martin  (Hrsg.):  Schweizer  Standarddeutsch.  Beiträge  

zur  Varietätenlinguistik.  Tübingen:  Narr.  81  –  96.      

Schläpfer,  Robert/Gutzwiller,  Jürg/Schmid,  Beat  (1991):  Das  Spannungsfeld  zwischen    

Mundart  und  Standardsprache  in  der  deutschen  Schweiz.  Spracheinstellungen  

junger  Deutsch-­‐  und  Welschschweizer.  Eine  Auswertung  der  Pädagogischen  

Rekrutenprüfungen  1985.  Aarau/Frankfurt  am  Main/Salzburg:  Sauerländer.    

Page 89: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  86  

Schlobinski,  Peter  (2005):  „Mündlichkeit/Schriftlichkeit  in  den  Neuen  Medien.“  In:    

Eichinger,  Ludwig  M./Kallmeyer,  Werner  (Hrsg.):  Standardvariation:  Wie  viel  

Variation  verträgt  die  deutsche  Sprache?  Berlin/New  York:  de  Gruyter.  126  –  142.  

Schmidlin,  Regula  (2011):  Die  Vielfalt  des  Deutschen:  Standard  und  Variation.  Gebrauch,    

Einschätzung  und  Kodifizierung  einer  plurizentrischen  Sprache.  Berlin/New  York:  

de  Gruyter.  

Schmidlin,  Regula  (2013):  „Gebrauch  und  Einschätzung  des  Deutschen  als    

plurizentrische  Sprache.“  In:  Schneider-­‐Wiejowski,  Karina/Kellermeier-­‐Rehbein,  

Birte/Haselhuber,  Jakob  (Hrsg.):  Vielfalt,  Variation  und  Stellung  der  deutschen  

Sprache.  Berlin/New  York:  de  Gruyter.  23  –  41.  

Schwarzenbach,  Rudolf  (1969):  Die  Stellung  der  Mundart  in  der  deutschsprachigen    

Schweiz.  Studien  zum  Sprachgebrauch  der  Gegenwart.  Frauenfeld:  Verlag  Huber.  

Schweizer  Schülerduden  (1970):  Rechtschreibung  und  Sprachkunde  für  das  4.  bis  8.    

Schuljahr.  Wabern:  Büchler.  

Siebenhaar,  Beat/Wyler,  Alfred  (1997):  Dialekt  und  Hochsprache  in  der    

deutschsprachigen  Schweiz.  5.,  vollst.  überarb.  Auflage.  Zürich:  Pro  Helvetia.    

Sieber,  Peter/Sitta,  Horst  (1986):  Mundart  und  Standardsprache  als  Problem  der  Schule.    

Aarau/Frankfurt  am  Main/Salzburg:  Sauerländer  (=  Reihe  Sprachlandschaft  3).  

Steiger,  August  (1941):  Schweizerisches  Wortgut  im  Duden.  Jährliche  Rundschau  des    

Deutschschweizerischen  Sprachvereins.  62–88.    

Stewart,  William  A.  (1968):  „A  Sociolinguistic  Typology  for  Describing  National    

Multlilingualism.“  In:  Fischman,  Joshua  A.  (Hrsg.):  Readings  in  the  Sociology  of  

Language.  The  Hague/Paris:  Mouton.  532  –  545.  

Stickelberger,  Heinrich  (1914):  Schweizerhochdeutsch  und  Reines  Hochdeutsch.  Ein    

Ratgeber  in  Zweifelsfällen  bei  Handhabung  der  neuhochdeutschen  Schriftsprache.  

Zürich:  Schulthess.    

Ulbrich,  Christiane  (2003):  Prosodische  Aussprachebesonderheiten  der  deutschen,    

österreichischen  und  schweizerischen  Standardvarietät  des  Deutschen  in  

gelesenen  Äusserungen  von  Nachrichtensprechern.  Deutsch  als  Fremdsprache.  

Zeitschrift  zur  Theorie  und  Praxis  des  Deutschunterrichts  für  Ausländer.  3.  Quartal  

2003/Heft  3  –  40.  Jahrgang.  155  –  158.  

Vandermeeren,  Sonja  (2005):  „Research  on  Language  Attitudes.“  In:  Ammon,  Ulrich  et  al.    

(Hrsg.):  Sociolingustics.  An  International  Handbook  of  Contemporary  Research.  Bd.  

2.  Berlin/New  York:  de  Gruyter  Reference  Global.  1317  –  1332.  

Page 90: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  87  

Vademecum  (2013):  Der  sprachlich-­‐technische  Leitfaden  der  „Neuen  Zürcher  Zeitung“.  

  13.,  bearb.  Aufl.  Zürich:  Verlag  Neue  Zürcher  Zeitung.  

Wahrig  (2011):  Deutsches  Wörterbuch.  9.,  völlig  neu  bearb.  Aufl.  Gütersloh:  Bertelsmann    

Lexikon  Institut.  

Walser,  Cyrille  (2006):  „Frequenzhelvetismen.  Eine  korpusanalytische  Studie.“  In:    

Dürscheid,  Christa/Businger,  Martin  (Hrsg.):  Schweizer  Standarddeutsch.  Beiträge  

zur  Varietätenlinguistik.  Tübingen:  Narr.  179  –  194.  

Wermke,  Matthias  (2005):  „Deskriptivität  und  Präskriptivität  aus  der  Sicht  des  Dudens.“    

In:  Eichinger,  Ludwig  M./Kallmeyer,  Werner  (Hrsg.):  Standardvariation:  Wie  viel  

Variation  verträgt  die  deutsche  Sprache?  Berlin:  de  Gruyter.  350  –  362.  

Zacheo,  Daniela  (2006):  „Hausorthographien  Schweizer  Zeitungen  im  Vergleich.“  In:    

Dürscheid,  Christa/Businger,  Martin  (Hrsg.):  Schweizer  Standarddeutsch.  Beiträge  

zur  Varietätenlinguistik.  Tübingen:  Narr.  195  –  210.

Page 91: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  I  

Anhang  

A   Korrekturauftrag  

 

„Würden  Sie  das  so  schreiben/stehen  lassen?“  Bitte  lesen  Sie  die  Sätze  durch  und  korrigieren  Sie,  wenn  Sie  etwas  anders  schreiben  würden.  Markieren  Sie  bitte  auch,  welches  Wort/welche  Formulierung  Sie  stört.    

1. Dass  der  Bikini  einer  Männerfantasie  entsprang  und  über  die  Jahrzehnte  diese  immer  wieder  bediente,  ist  sicher  kein  Zufall.  _____________________________________________________________________________________________    

2. Eine  mit  dem  Ebolavirus  infizierte  Frau  ist  in  Liberia  aus  dem  Spital  geflohen  und  hat  anschliessend  Dutzende  Menschen  in  Lebensgefahr  gebracht.  _____________________________________________________________________________________________    

3. Morgens  und  abends  werden  die  Promenaden  und  Parks  zu  Turn-­‐  und  Tanzbühnen.  _____________________________________________________________________________________________    

4. Doch  es  sind  nicht  immer  die  Nachbarn,  manchmal  ist  auch  die  Wohnung  hellhörig.  _____________________________________________________________________________________________  

 5. Am  Donnerstag,  den  13.  Juni,  haben  ums  Seebecken  für  einmal  die  Velofahrer  

Vorfahrt.  _____________________________________________________________________________________________  

 6. Dazu  gehört  auch  rechtzeitig  andere  Ärzte  hinzuziehen,  wenn  die  eigene  

Kompetenz  nicht  ausreicht.  _____________________________________________________________________________________________    

7. Bei  denen  handelt  es  sich  durchweg  um  luxuriöse  Häuser  mit  ganzheitlichem  und  nachhaltigem  Konzept.  _____________________________________________________________________________________________  

 8. Dem  Quai  entlang  stehen  Bäume,  und  die  Boote,  die  mit  Plachen  zugedeckt  sind,  

sehen  aus  wie  gestrandete  Wale.  _____________________________________________________________________________________________  

 

Page 92: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  II  

9. Sie  verlangten  in  Planungserklärungen,  die  Empfehlungen  seien  innert  Jahresfrist  umzusetzen.  _____________________________________________________________________________________________  

 10. Trotzdem  komme  es  immer  wieder  vor,  dass  Rheinfelder  für  private  Anlässe  bei  

ihr  anfragen.  _____________________________________________________________________________________________    

11. Längst  sind  es  nicht  mehr  nur  Jugendliche,  die  auf  Trottoirs  und  Plätzen  um  die  Wette  kurven.  _____________________________________________________________________________________________    

12. Die  Kommission  kann  bei  Bedarf  externe  Fachleute  beiziehen.  _____________________________________________________________________________________________    

13. Die  Asylbewerber  werden  in  ein  Mehrfamilienhaus  an  der  Muhlernstrasse  zügeln.  _____________________________________________________________________________________________  

 14. Vor  dem  Dornitunnel  musste  die  Gruppe,  welche  auf  dem  Gehsteig  fuhr,  wegen  

eines  entgegenkommenden  Fahrradfahrers  anhalten.  _____________________________________________________________________________________________    

15. Wo  die  finanzielle  Limite  liegt,  ab  der  man  zahlen  muss,  lässt  sich  indes  nicht  sagen.  _____________________________________________________________________________________________    

16. In  ihrer  eigenen  Partei  aber  wurde  das  Grummeln  lauter.  _____________________________________________________________________________________________  

 17. Wenn  einer  die  gesellschaftspolitische  Frage  auch  nur  antönt,  gilt  er  als  Linker  

und  ist  unerwünscht.  _____________________________________________________________________________________________    

18. Die  E-­‐Mail  von  letzter  Woche  brachte  das  Fass  zum  Überlaufen.  _____________________________________________________________________________________________    

19. Schlagzeile:  Autolenker  am  Steuer  eingeschlafen  und  verunfallt  _____________________________________________________________________________________________    

20. Giovannardi  stellte  weitere  Untersuchungen  in  Aussicht,  um  allfällige  Verletzungen  nationaler  Normen  abzuklären.  _____________________________________________________________________________________________    

Page 93: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  III  

21. Die  Forderungen  der  Amerikaner  werden  meist  diskussionslos  akzeptiert.  _____________________________________________________________________________________________  

 22. Landschaften,  wie  Rheinland-­‐Pfalz  und  das  Saarland  sie  bieten,  laden  zu  

Klassenfahrten  ganz  besonders  ein.  _____________________________________________________________________________________________  

 23. War  es  zu  DDR-­‐Zeiten  ausgeschlossen,  Politiker  zu  veräppeln,  stört  das  heute  

niemanden.  _____________________________________________________________________________________________    

24. In  den  80er-­‐Jahren  galt  innerorts  Tempo  60.  _____________________________________________________________________________________________    

25. Im  Unternehmen,  bei  dem  man  sich  beworben  hat,  sollte  man  sich  dagegen  vorab  besser  nicht  nach  dem  Gehalt  anderer  erkundigen.  _____________________________________________________________________________________________    

26. Gemäss  Aussage  des  Abwarts  verhielten  sich  die  Jugendlichen  allenfalls  übermütig.    _____________________________________________________________________________________________    

27. Die  Hände  zittern  etwas,  die  Finger  sind  lilafarben  und  leicht  geschwollen.  _____________________________________________________________________________________________    

28. Die  Wohnung  befindet  sich  an  zentraler  Lage.  _____________________________________________________________________________________________  

 

Page 94: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  IV  

B   Quellenliste  der  nationalen  Varianten  und  Sätze  im  Korrekturauftrag    Tabelle  14:   Quellen  der  im  Korrekturauftrag  verwendeten  Helvetismen  und  Sätze.  Helvetismus   Aufgeführt  in  Abwart   Meyer  (2006);  Bickel/Landolt  (2012);  Ammon  et  al.  (=VWB)  (2004)  und  

Duden  (2013)  mit  Vermerk  schweiz.  allenfalls   Bickel/Landolt  (2012)  allfällig   Meyer  (2006)  mit  Vermerk  österr.;  Bickel/Landolt  (2012);  Duden  (2013)  

und  VWB  (2004)  mit  Vermerk  österr.,  schweiz.       Satz  aus:  Neue  Luzerner  Zeitung  (01.07.2005)  an  (sehr  zentraler  Lage)   Meyer  (2006);  Bickel/Landolt  (2012)  antönen   Meyer  (2006);  Bickel/Landolt  (2012);  VWB  (2004)  und  Duden  (2013)  

mit  Vermerk  schweiz.       Satz  aus:  VWB  (2004)  Autolenker   Meyer  (2006);  Bickel/Landolt  (2012);  VWB  (2004)  mit  Vermekr  schweiz.  

und  österr.;  Duden  (2013)  mit  Vermerk  bes.  österr.       Satz  aus:  Tages-­‐Anzeiger  (17.03.2014)  beiziehen   Meyer  (2006)  mit  Vermerk  auch  südd.,  österr.,  sonst  selten;  Bickel/Landolt  

(2012);  Duden  (2013)  mit  Vermerk  bes.  südd.,  österr.,  schweiz.;  VWB  (2004)  mit  Vermerk  schweiz.,  österr.  und  südostdt.  

    Satz  aus:  Tages-­‐Anzeiger  (07.11.2013)  diskussionslos   Bickel/Landolt  (2012);  VWB  (2004)  mit  Vermerk  schweiz.       Satz  aus:  Tages-­‐Anzeiger  (09.11.2013)  innerorts   Meyer  (2006)  mit  Vermerk  auch  vorarlb.;  Bickel/Landolt  (2012);  Duden  

(2013)  mit  Vermerk  bes.  schweiz.;  VWB  (2004)  mit  Vermerk  westösterr.,  schweiz.,  mittel-­‐/süddt.  

    Satz  aus:  Basler  Zeitung  (27.09.2013)  innert   Meyer  (2006);  Bickel/Landolt  (2012);  Duden  (2010)  und  VWB  (2004)  

mit  Vermerk  schweiz.,  westösterr.       Satz  aus:  Berner  Zeitung  (20.03.2014)  die  Limite   Meyer  (2006),  Bickel/Landolt  (2012);  markiert  als  franz.  schweiz.  im  

Duden  (2013)  und  im  VWB  (2004)       Satz  aus:  Tages-­‐Anzeiger  (24.02.2014)  Plache   Meyer  (2006)  zusammen  mit  Blache;  Bickel/Landolt  (2012);  Duden  

(2013)  unter  Blahe  mit  Vermerk  österr.;  VWB  (2004)  mit  Vermerk  österr.,  schweiz.  und  südostdt.  

    Satz  aus:  VWB  (2004)  Quai   Meyer  (2006);  Bickel/Landolt  (2012);  VWB  (2004)  mit  Vermerk  österr.,  

schweiz.;  Duden  (2013)  mit  Vermerk  franz.  schweiz.       Satz  aus:  VWB  (2004)  dem  Quai  entlang   Meyer  (2006);  Bickel/Landolt  (2012)       Satz  aus:  VWB  (2004)  

 

 

 

 

Page 95: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  V  

Spital   Meyer  (2006)  mit  Vermerk  auch  österr.  und  dtl.  landsch.,  sonst  veraltet;  Bickel/Landolt  (2012);  Duden  (2013)  mit  Vermerk  landschaftlich;  VWB  (2004)  mit  Vermerk  schweiz.,  österr.  und  luxemb.  

    Satz  aus:  Berner  Zeitung  (04.04.2014)  Trottoir   Meyer  (2006);  Bickel/Landolt  (2012);  VWB  (2004)  mit  Vermerk  schweiz.,  

süddeutsch;  Duden  (2013)  mit  Vermerk  schweiz.       Satz  aus  VWB  (2004)  Velofahrer   Meyer  (2006)  mit  Vermerk  mundartnah  bis  normalsprachlich;  

Bickel/Landolt  (2012);  Duden  (2013)  und  VWB  (2004)  mit  Vermerk  schweiz.  

    Satz  aus:  Tages-­‐Anzeiger  (29.05.2013)  verunfallen   Meyer  (2006);  Bickel/Landolt  (2012);  Duden  (2013)  mit  Vermerk  Amtsspr.;  

VWB  (2004)  mit  Vermerk  schweiz.       Satz  aus:  Tages-­‐Anzeiger  (17.03.2014)  zügeln   Meyer  (2006)  mit  Vermerk  mundartnah  bis  normalsprachlich;  

Bickel/Landolt  (2012);  VWB  (2004)  und  Duden  (2013)  mit  Vermerk  schweiz.    

    Satz  aus:  Bund  (12.06.2013)  

 

 Tabelle  15:   Quellen  der  im  Korrekturauftrag  verwendeten  Teutonismen  und  Sätze.  Teutonismus   Aufgeführt  in  bei  ...  anfragen   Meyer  (2006);  VWB  (2004)  mit  Vermerk  österr.,  deutschl.       Satz  aus:  Badische  Zeitung  (08.02.2004)  der  Bikini   Bickel/Landolt  (2012)  und  VWB  (2004)  mit  Vermerk  deutschl.;  Duden  

(2013)  mit  Vermerk  schweiz.  das  Bikini       Satz  aus:  SonntagsZeitung  (04.04.2004)  durchweg   VWB  (2004)  und  Meyer  (2006)  mit  Vermerk  deutschl.;  Duden  (2013)  nicht  

markiert,  aber  mit  Vermerk  durchwegs  in  österr.,  schweiz.  nur  so,  sonst  ugs.       Satz  aus:  Berliner  Morgenpost  (23.03.2014)  die  E-­‐Mail   Bickel/Landolt  (2012)  und  VWB  (2004)  mit  Vermerk  deutschl.;  Duden  

(2013)  mit  Vermerk  bes.  südd.,  österr.,  schweiz.  das  E-­‐Mail       Satz  aus:  SonntagsZeitung  (11.03.2013)  Fahrradfahrer   VWB  (2004)  und    Bickel/Landolt  (2012)  mit  Vermerk  gemeindeutsch;  

Meyer  (2006)  mit  Vermerk  dtl.  Synonym       Satz  aus:  Neue  Luzerner  Zeitung  (04.06.2012)  Gehalt   VWB  (2004)  mit  Vermerk  deutschl.,  österr.       Satz  aus:  VWB  (2004)  Gehsteig   Bickel/Landolt  (2012)  mit  Vermerk  deutschl.;  VWB  (2004)  mit  Vermerk  

südostdt.,  österr.       Satz  aus:  Neue  Luzerner  Zeitung  (04.06.2012)  grummeln   VWB  (2004)  mit  Vermerk  nordost-­‐/mitteldeutsch;  Duden  (2013)  mit  

Vermerk  landsch.       Satz  aus:  Badische  Zeitung  (10.12.2013)  hellhörig   VWB  (2004)  mit  Vermerk  österr.,  deutschl.       Satz  aus:  Berliner  Morgenpost  (14.04.2012)  

 

 

Page 96: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  VI  

hinzuziehen   VWB  (2004)  mit  Vermerk  deutschl.       Satz  aus:  VWB  (2004)  Klassenfahrt   VWB  (2004)  mit  Vermerk  deutschl.       Satz  aus:  VWB  (2004)  lilafarben   VWB  (2004)  mit  Vermerk  deutschl.       Satz  aus:  Sächsische  Zeitung  (14.06.2004)  Parks   Bickel/Landolt  (2012)  mit  Vermerk  deutschl.;  Duden  (2013)  mit  Vermerk  

schweiz.  Pärke;  VWB  (2004)  mit  Vermerk  gemeindeutsch       Satz  aus:  Neue  Luzerner  Zeitung  (26.03.2014)  veräppeln   VWB  (2004)  mit  Vermerk  deutschl.,  Grenzfall  des  Standards;  Duden  (2013)  

mit  Vermerk  ugs.       Satz  aus:  Hamburger  Abendblatt  (01.02.2013)  Vorfahrt   VWB  (2004)  mit  Vermerk  deutschl.       Satz  aus:  Tages-­‐Anzeiger  (29.05.2013)  vorab   VWB  (2004)  mit  Vermerk  deutschl.       Satz  aus:  VWB  (2004)  

 

Page 97: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  VII  

C   Das  halboffene  Interview  

 Fragekatalog:    1.  Spracheinstellung  und  Plurizentrizitätsbewusstsein  

1. Vergleich  Hochdeutsch  der  Deutschschweizer  vs.  Hochdeutsch  der  Deutschen:  Sprechen  und  schreiben  Deutschschweizer  ein  schlechteres  Hochdeutsch?  (schriftlich  und  mündlich)  

2. Gibt  es  einen  wahren  Standard?  Ist  das  Standarddeutsch  der  Deutschen  =  das  „wahre“,  „richtige“  bzw.  „gute“  Hochdeutsch?  (schriftlich  und  mündlich)  Sollen  wir  uns  sprachlich  nach  dem  Standarddeutsch  in  Deutschland  richten?  (mündlich  und  schriftlich)  

3. Wie  gut  empfinden  Sie  Ihre  Hochdeutschkompetenz  -­‐>  Wie  fühlen  Sie  sich  im  Umgang  mit  der  Standardsprache,  wenn  Sie  mit  einem  deutschen  Kollegen  sprechen?  (auch  schriftlich)  

4. Was  ist  Schweizerhochdeutsch?  -­‐>  Wie  unterscheidet  sich  CH-­‐Hochdeutsch  vom  deutschen  Hochdeutsch?  (mündlich  und  schriftlich)  

5. Was  sind  Helvetismen?    2.  Sprach-­‐/Schreibgebrauch  

1. Hochdeutsch  schreiben  in  einer  diglossischen  Sprachsituation:  Treffen  Sie  auf  sprachliche  Schwierigkeiten  im  Hinblick  auf  die  „spezielle“  Sprachsituation  der  Deutschschweiz  (Diglossie)?    

2. Wie  schweizerisch  darf  der  Text  sein?  -­‐>  Wie  gehen  Sie  mit  Helvetismen  um?  3. Überarbeitung:  Wie  wird  vorgegangen?  Welche  Nachschlagewerke  werden  

konsultiert?      

3.  Zusätzliches  1. Deutsche  Journalisten  in  der  Deutschschweiz:  Schwierigkeiten  mit  dem  CH-­‐

Hochdeutsch?  Häufige  „Fehler“?  2. Diachronischer  Aspekt:  Veränderungen  in  der  Sprache  und  im  Umgang  mit  

Helvetismen  (mehr/weniger  Toleranz)?  3. Ist  Ihnen  bewusst,  dass  (Schweizer)  Zeitungen  –  und  somit  auch  Sie  –  ein  

sprachliches  Vorbild  für  den  Sprachgebrauch  des  Deutschschweizer  Laien  sind?  4. Kennen  Sie  das  Konzept  „Deutsch  als  plurizentrische  Sprache“?  

Page 98: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  VIII  

D   Die  Korrekturen  der  Helvetismen  und  Teutonismen  im  Detail  

   Tabelle  16:   Die  Markierungen  und  Korrekturen  der  Helvetismen  im  Detail.  Helvetismus   Markiert   Akzeptiert   Unsicher,  ob  

akzeptabel  Nicht  akzeptiert/  ersetzt  

Ersetzt  durch  (Anzahl)  

zügeln   30   11   2   17   umziehen  (12),  ziehen  (3),  „zügeln“  (1),  keine  Alternative  (1)  

antönen   21   11   1   9   erwähnen  (4),  keine  Alternative  (3),  ansprechen  (2),  „antönen“  (1),  andeuten  (1),  aufwerfen  (1),  aussprechen  (1),  anklingen  (1)  

Plachen   20   3   2   15   Planen  (5),  keine  Alternative  (5),  „Plachen“  (2),  Blachen  (2),  Abdeckung  (1)  

Autolenker   16   7   1   8   Autofahrer  (8)  Abwart   16   11     5   Hauswart  (5)  Trottoir   13   13  

     an+Lage   10   3     7   liegt  Zentral  (5),  im  Zentrum  (1),  in  der  Innenstadt  (1)  

innert   10   7     3   innerhalb  (3)  allenfalls   8   3   2   3   möglicherweise  (1),  

höchstens  (1),  allenfalls  weglassen  (1)  

Velofahrer   8   8  

     innerorts   7   7  

     allfällig   6   3     3   allfällig  streichen  (2),  mögliche  (1)  

entlang+Dativ   6   3     3   mit  Genitiv  (2),  Am  Quai  stehen  (1)  

beiziehen   6   2   1   3   hinzuziehen  (3)  

Spital   6   6  

     die  Limite   5   3     2   Grenze  (2)  verunfallen   3   2   1  

   diskussionslos   2   1     1   ohne  Diskussion  (1)  Quai   1   1  

     Total   194   105   10   79      

 

 

 

 

 

 

 

Page 99: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  IX  

Tabelle  17:   Die  Markierungen  und  Korrekturen  der  Teutonismen  im  Detail.  Teutonismus   Markiert   Akzeptiert   Unsicher,  ob  

akzeptabel  Nicht  akzeptiert/  ersetzt  

Ersetzt  durch  (Anzahl)  

grummeln   27   11   3   13   Murren  (4),  Unmut  (2),  keine  Alternative  (4),  Gemurmel  (1),  Diskussion  (1),  Murmeln  (1)  

hellhörig   26     1   25   keine  Alternative  (21),  ringhörig  (4)  

Gehsteig   25   2       23   Trottoir  (23)  Fahrradfahrer   20   2     18   Velofahrer  (18)  veräppeln   20   9       11   keine  Alternative  (6),  

hochnehmen  (3),  lustig  machen  (2),  aufs  Korn  nehmen  (1)  

durchweg   18     2   16   durchwegs  (15),  durchweg  weglassen  (1)  

die  E-­‐Mail   17   6   1   10   das  E-­‐Mail  (10)  hinzuziehen   17       17   beiziehen  (9),  hinzuzuziehen  

(2),  einzubeziehen  (1),  hinzu  zu  ziehen  (1),  aufzubieten  (1),  aufzusuchen  (1),  Rat  einholen  (1),  keine  Alternative  (1)  

Klassenfahrt   16   2       14   Schulreise  (11),  Schulausflug  (1),  Klassenreise  (1),  Ausflug  (1)  

anfragen+bei   13   1     12   sie  anfragen  (5),  keine  Alternative  (5),  nachfragen  (1),  informieren  (1)  

vorab   13   4       9   keine  Alternative  (3),  im  Vorherein  (1),  vorgängig  (1),  im  Voraus  (1),  im  Vorfeld  (1),  vorher  (1),  vorab  weglassen  (1)  

der  Bikini   8   1     7   das  Bikini  (7)  lilafarben   8   3       5   lila  (3),  lilafarbig  (1),  bläulich  

(1)  

Gehalt   7   1     6   Lohn  (6)  Parks   6   2   1   3   Pärke  (3)  Vorfahrt   2   1     1   Vortritt  (1)  Total   243   45   8   190      

 

 

Page 100: „Velo,’Trottoir,’zügeln’–’wie’schweizerisch’ darf’es’tönen?“’ · * 1* 1 Einleitung’ DiedeutscheStandardspracheistnichteinheitlich.Siewirdtäglichinsieben

 

  X  

E   Zusätzliche  Markierungen  im  Korrekturauftrag    Tabelle  18:   Die  häufigsten  Kritikpunkte  an  den  Sätzen  im  Korrekturauftrag  (n=34).  Satz  (Nummer  im  Auftrag)   Die  häufigsten  Kritikpunkte  (Anzahl)  Wo  die  finanzielle  Limite  zahlt,  ab  der  man  zahlen  muss,  lässt  sich  indes  nicht  sagen.  (15)  

Nebensatz:  ab  der  man  (15)  

Bei  denen  handelt  es  sich  durchweg  um  luxuriöse  Häuser  mit  ganzheitlichem  und  nachhaltigem  Konzept.  (7)  

Wortwahl:  bei  denen  (14),  ganzheitlich  und  nachhaltig  (11)  

Sie  verlangten  in  Planungserklärungen,  die  Empfehlungen  seien  innert  Jahresfrist  umzusetzen.  (9)  

Wortwahl:  Planungserklärungen  (13)  

Längst  sind  es  nicht  mehr  nur  Jugendliche,  die  auf  Trottoirs  und  Plätzen  um  die  Wette  kurven.  (11)  

Wortwahl:  um  die  Wette  kurven  (13)  

Dazu  gehört  auch  rechtzeitig  andere  Ärzte  hinzuziehen,  wenn  die  eigene  Kompetenz  nicht  ausreicht.  (6)  

Komma  einfügen  (12),  Satz  =  sehr  schweizerisch  (2)  

Dass  der  Bikini  einer  Männerfantasie  entsprang  und  über  die  Jahrzehnte  diese  immer  wieder  bediente,  ist  sicher  kein  Zufall.  (1)  

Satzstellung  (11)  

Landschaften,  wie  Rheinland-­‐Pfalz  und  das  Saarland  sie  bieten,  laden  zu  Klassenfahrten  ganz  besonders  ein.  (22)  

Satzstellung:  holprig  (11)  

Die  Hände  zittern  etwas,  die  Finger  sind  lilafarben  und  leicht  geschwollen.  (27)  

Wortwahl:  etwas  (10)  

Die  E-­‐Mail  von  letzter  Woche  brachte  das  Fass  zum  Überlaufen.  (18)  

Redewendung:  das  Fass  zum  Überlaufen  bringen  (9)  

Giovannardi  stellte  weitere  Untersuchungen  in  Aussicht,  um  allfällige  Verletzungen  nationaler  Normen  abzuklären.  (20)  

Satzstellung:  umständlich  (8)  

Eine  mit  dem  Ebolavirus  infizierte  Frau  ist  in  Liberia  aus  dem  Spital  geflohen  und  hat  anschliessend  Dutzende  Menschen  in  Lebensgefahr  gebracht.  (2)  

Satzstellung:  umständlich  (7)  

Dem  Quai  entlang  stehen  Bäume,  und  die  Boote,  die  mit  Plachen  zugedeckt  sind,  sehen  aus  wie  gestrandete  Wale.  (8)  

Satzstellung  (7)  

Trotzdem  komme  es  immer  wieder  vor,  dass  Rheinfelder  für  private  Anlässe  bei  ihr  anfragen.  (10)  

Tempus:  anfragen  (7),  Satz  =  zu  schweizerdeutsch  (4)  

Morgens  und  abends  werden  die  Promenaden  und  Parks  zu  Turn-­‐  und  Tanzbühnen.  (3)  

Wortwahl:  Promenaden  (5)  

Am  Donnerstag,  den  13.  Juni,  haben  ums  Seebecken  für  einmal  die  Velofahrer  Vorfahrt.  (5)  

Satzstellung  (5),  Satz  =  sehr  mundartlich  (2),  Wortwahl:  für  einmal  (3)  

Vor  dem  Dornittunnel  musste  die  Gruppe,  welche  auf  dem  Gehsteig  fuhr,  wegen  eines  entgegenkommenden  Fahrradfahrers  anhalten.  (14)  

Relativpronomen:  welche  (5)