Band 559 - download.e-bookshelf.de · 2.1 Klassische Konditionierung: Pawlow ..... 25 2.1.1...

24

Transcript of Band 559 - download.e-bookshelf.de · 2.1 Klassische Konditionierung: Pawlow ..... 25 2.1.1...

1

Band 559

KohlhammerUrban

-Taschenbücher

2

Grundriss der PsychologieBand 10

eine Reihe in 22 Bänden herausgegeben vonHerbert Selg und Dieter Ulich

Diese neue, in sich geschlossene Taschenbuchreihe orientiert sichkonsequent an den Erfordernissen des Studiums. Knapp, übersicht-lich und verständlich präsentiert jeder Band das Grundwissen einerTeildisziplin.

Band 1H. E. LückGeschichte der Psychologie

Band 2D. UlichEinführung in die Psychologie

Band 3H. Selg/J. Klapprott/R. KamenzForschungsmethodender Psychologie

Band 4G. Vossel/H. ZimmerPsychophysiologie

Band 5D. Ulich/P. MayringPsychologie der Emotionen

Band 6F. RheinbergMotivation

Band 7R. GuskiWahrnehmung

Band 8W. HussyDenken und Problemlösen

Band 9T. W. HerrmannSprache verwenden

Band 11L. LauxPersönlichkeitspsychologie

Band 12H. M. TrautnerAllgemeineEntwicklungspsychologie

Band 14T. Faltermaier/P. Mayring/W. Saup/P. StrehmelEntwicklungspsychologiedes Erwachsenenalters

Band 15G. BierbrauerSozialpsychologie

Band 17Hermann LiebelAngewandte Psychologie

Bände 18 und 19B. SielandKlinische PsychologieBd. 1: GrundlagenBd. 2: Intervention

Band 20H.-P. Nolting/P. PaulusPädagogische Psychologie

Band 22L. v. Rosenstiel/W. Molt/B. RüttingerOrganisationspsychologie

��������� �� ��� ��������� ���� �� �� �� ��� ��� �������� �������� ��� ������ � ����� ��� ��� ���� ����

��� �� ��� ��� ����� ���� ���� �� �������� ��� ���!"��� �� �� #�$��������� �� ������%�& '��((� �� ����� ���� ��������� ����� (��� ������ )�� ���� ��� �����*���� ��� ������+�(���&

���� ,�& #& -�� � ��� ��� �� ��������

���� ��& ���� � �������� � � ��������

���� .�& ���/0& '��((����/�& '�%�+���������������� ��������

���� 1�& 2����/�& 3�%%��������� ����

���� 4& ���� /�& ��������������� �� ���� ���

���� 56& � �������� ��� ��

���� 7�& ��� �����������

���� 89& ������� � ��� ���!���"�

���� :�& 9& ���%���#����� ��$���

���� ,;6& 0& �� �%�%��� ��� ��&����

���� ,,-& -��<��"�� �� ���������

���� ,��& �& �������'���� ����$ � ������������

���� ,1�& 6����%��/�& �������/9& ���(/�& ��� %����$ � ������������ � ��$���������

���� ,4�& ��������#�( ����������

���� ,7�& -���'��$���� ��������

��� �� ,8 ��� ,:�& ������)� � �� �������� ��& ,= �����������& >>= >���������

���� �;�&!& ?������/�& ������&����� �� ��������

���� �,�& 6����%������� ���������

���� ��-& �& ��������/9& ����/�& ��� ������*���� �� ����������

3

Franz J. Schermer

Lernen undGedächtnis

4., überarbeiteteund erweiterte Auflage

Verlag W. Kohlhammer

4

Die Deutsche Bibliothek − CIP-Einheitsaufnahme

Grundriss der Psychologie : eine Reihe in 22 Bänden /hrsg. von Herbert Selg und Dieter Ulich. −Stuttgart : Kohlhammer.

(Urban-Taschenbücher ; . . .)Literaturangaben

Bd. 10. Schermer, Franz J.: Lernen und Gedächtnis. −3., überarb. u erw. Aufl. − 1998

Schermer, Franz J.:Lernen und Gedächtnis / Franz J. Schermer. −3., überarb. u. erw. Aufl. − Stuttgart : Kohlhammer, 2002

(Grundriß der Psychologie ; Bd. 10)(Urban-Taschenbücher ; Bd. 559)ISBN 3-17-017534-9

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich ge-schützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urhe-berrechts ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar.Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikro-verfilmungen und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektro-nischen Systemen.

4., überarbeitete und erweiterte Auflage 2006

Alle Rechte vorbehalten© 1991/2006 W. Kohlhammer GmbH StuttgartUmschlag: Data Images GmbHGesamtherstellung:W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG, StuttgartPrinted in Germany

ISBN-10 3-17-019076-8ISBN-13 978-3-17-019076-4

5

Inhalt

1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

1.1 Zum Alltagsverständnis von Lernen undGedächtnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

1.2 Lernen und Gedächtnis als Themen derPsychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

1.3 Ein kurzer Blick in die Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . 151.3.1 Einflüsse aus Philosophie und

Naturwissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151.3.2 Psychologische Schulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

1.4 Forschungsparadigmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201.4.1 Lernpsychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201.4.2 Gedächtnispsychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

2 Lernen durch Kontiguität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

2.1 Klassische Konditionierung: Pawlow . . . . . . . . . . . . . 252.1.1 Standardexperiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252.1.2 Ausweitung, Differenzierung und

Rückbildung bedingter Reaktionen . . . . . . . . . 272.1.3 Formen bedingter Reaktionen . . . . . . . . . . . . . 312.1.4 Theorie der höheren Nerventätigkeit . . . . . . . 322.1.5 Weiterentwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332.1.6 Anwendung in der Klinischen

Psychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

2.2 Lernen von Bewegungen: Guthrie . . . . . . . . . . . . . . . 39

2.3 Stimulus-Auswahl-Theorie: Estes . . . . . . . . . . . . . . . . 41

2.4 Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

3 Lernen durch Verstärkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

3.1 Gesetz des Effektes: Thorndike . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

3.2 Systematische Verhaltenstheorie: Hull . . . . . . . . . . . 49

6

3.3 Operantes Konditionieren: Skinner . . . . . . . . . . . . . . 533.3.1 Experimentelle Analyse des Verhaltens . . . . . 533.3.2 Grundlegende Lernprinzipien . . . . . . . . . . . . . . 553.3.3 Positive Verhaltenskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . 573.3.4 Aversive Verhaltenskontrolle . . . . . . . . . . . . . . 673.3.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77

3.4 Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80

4 Lernen durch Beobachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82

4.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82

4.2 Sozial-kognitive Lerntheorie: Bandura . . . . . . . . . . . 834.2.1 Modellernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 844.2.2 Selbstregulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 924.2.3 Selbstbezogene Gedanken . . . . . . . . . . . . . . . . . 96

4.3 Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101

5 Reproduktive Gedächtnisforschung: Die Traditionvon Ebbinghaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

5.1 Lernmaterial und dessen Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . 103

5.2 Lern- und Prüfsituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106

5.3 Befunde der klassischen Gedächtnisforschung . . . . . 109

5.4 Praktische Anwendung: Einfache Lernhilfen . . . . . . 112

5.5 Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113

6 Gedächtnissysteme und Verarbeitungstiefen . . . . . . . . . . . 116

6.1 Mehrspeichermodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116

6.2 Sensorisches Gedächtnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118

6.3 Kurzzeitgedächtnis und Arbeitsgedächtnis . . . . . . . . 121

6.4 Langzeitgedächtnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128

6.5 Empirische Belege für die Unterscheidung vonSpeichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132

7

6.6 Mehrebenenansatz (»levels of processing«) . . . . . . . 134

6.7 Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137

7 Semantisches Gedächtnis:Repräsentation von Wissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140

7.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140

7.2 Repräsentation von Begriffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142

7.3 Repräsentation von Begriffsrelationen . . . . . . . . . . . 1467.3.1 Merkmalsvergleichsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . 1467.3.2 Semantische Netzwerkmodelle . . . . . . . . . . . . . 1477.3.3 Neuronale Netzwerkmodelle . . . . . . . . . . . . . . . 151

7.4 Propositionales Wissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157

7.5 Schemata und Skripts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160

7.6 Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164

8 Vergessen und falsche Erinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167

8.1 Interpretationen des Vergessens . . . . . . . . . . . . . . . . . 1678.1.1 Spurenzerfallstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1688.1.2 Interferenztheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1698.1.3 Vergessen und Emotion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1738.1.4 Vergessen von Prosatexten . . . . . . . . . . . . . . . . 176

8.2 Das Phänomen der falschen Erinnerung(»false memory«) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1778.2.1 Befunde aus dem Paradigma des Verbalen

Lernens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1788.2.2 Falsche Erinnerung bei schemabezogenem

Informationsabruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1798.2.3 Falsche Erinnerung in Zusammenhang mit

autobiographischen Gedächtnisinhalten . . . . . 1828.2.4 Theoretische Erklärungsversuche . . . . . . . . . . . 1848.2.5 Praktische Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188

8.3 Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191

8

9 Gedächtnisentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194

9.1 Gedächtnisstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194

9.2 Metagedächtnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197

9.3 Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200

10 Implizites Gedächtnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202

10.1 Implizite Gedächtnistests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204

10.2 Empirische Befunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207

10.3 Theoretische Modelle: Prozeß versus System . . . . . . 211

10.4 Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218

Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232

9

1 Einführung

1.1 Zum Alltagsverständnis von Lernen undGedächtnis

Der Begriff des Lernens wird bereits im Alltagsverständnis invielfältiger Weise benutzt. Aufs engste ist er wohl mit der Institu-tion Schule verknüpft, in der das Lernen für viele Jahre zur haupt-sächlichen Beschäftigung wird. So erinnert sich der Erwachsene anFremdsprachengrammatik, komplizierte mathematische und phy-sikalische Formeln, Geschichtszahlen und vieles mehr, womit ersich als Schüler auseinandersetzen mußte. Da diese Auseinander-setzung oft mit einem gerüttelten Maß an Anstrengung verbundenist, wurden und werden immer wieder alternative Lernmethodenangepriesen, welche vorgeben, den Schüler ohne große Mühe undAnstrengung, quasi im Schlaf, zu beträchtlichem Wissenszuwachszu führen.

Neben der Aneignung von Wissen verstehen wir im Alltag unterLernen auch die Aneignung bestimmter motorischer Fertigkeiten,wie sie z. B. für das Führen eines Fahrzeuges oder die Ausübungeiner Sportart notwendig sind. Die gedankliche Verbindung zurSchule kommt in diesem Zusammenhang sprachlich noch deutlichin Wörtern wie Fahr-, Flug-, Tennis-, Reitschule etc. zum Ausdruck.

Sind die genannten Lernsituationen noch an eine vermittelndePerson, den Lehrer, gebunden, kennt die Alltagssprache auch eineweitere Bedeutungsart des Lernbegriffs, die ohne den Bezug zu ei-nem persönlichen Lehrer auskommt und in Aussagen wie »Jemandhat aus einer bestimmten Situation etwas gelernt«, deutlich wird.Gemeint ist ein Einstellungs- oder Verhaltenswandel aufgrundvorausgegangener – oft schmerzlicher – Erfahrungen.

Der Alltagsgebrauch des Lernbegriffs orientiert sich demnachweitgehend an den Inhalten, die gelernt werden: Wissen, Fertig-keiten, Einstellungen etc. Wie wir sehen werden, spielen die In-halte auch bei der wissenschaftlichen Betrachtung des Lernenseine Rolle, sie bedürfen aber weiterer Spezifizierungen, denen imAlltag nicht explizit nachgegangen wird.

Während das Thema »Lernen« in unserem Alltag eine dominie-rende Stellung einnimmt, fällt eine vergleichsweise undifferen-

10

zierte Auseinandersetzung mit dem Thema »Gedächtnis« auf. DieGedächtnisfunktionen des Merkens, Behaltens und Erinnernswerden uns in der Regel erst bewußt, wenn sie uns im Stich lassenund dadurch unsere Handlungsroutine stören, oder wenn wir aufPersonen mit auffallend guten Gedächtnisleistungen treffen. Zwarunterscheiden wir auch bezüglich des Gedächtnisses verschiedeneInhalte und sprechen beispielsweise von einem guten Personen-oder Zahlengedächtnis, aber im großen und ganzen scheint dasAlltagsbewußtsein über das Gedächtnis eher qualitativ struktu-riert und mit einer schlichten Differenzierung in »gut« bzw.»schlecht« meist zufrieden zu sein.

An den Inhalten der beobachtbaren Gedächtnisausfälle lassensich aber schon im alltäglichen Bereich die Komplexität des Ge-dächtnisses und seine grundlegende Bedeutung für unser Handelnerkennen: So geht das Identitätserleben, d. h. die Antwort auf dieFrage: »Wer bin ich?«, ohne Gedächtnis verloren, wie spektaku-läre Zeitungsberichte oder Filme gelegentlich drastisch vor Augenführen. Routinehandlungen (z. B. Lesen, Einkaufen, Verabredun-gen einhalten) werden durch Gedächtnisausfälle blockiert, frü-here Erfahrungen sind plötzlich nicht mehr zugänglich, räumlicheOrientierung (Weg zur Arbeit etc.) und Problemlösen werden er-schwert oder gänzlich unmöglich. Diese wenigen Beispiele mögengenügen, die Bedeutung des Gedächtnisses für planvolles Han-deln und routiniertes Verhalten zu veranschaulichen.

1.2 Lernen und Gedächtnis als Themen derPsychologie

Mit der alltagssprachlichen Verwendung des Begriffs »Lernen«haben wissenschaftliche Definitionsversuche den Aspekt der Ver-änderung gemeinsam. Von Lernen sprechen wir in der Psycholo-gie nur dann, wenn gegenüber einem früheren Zustand eine Ver-änderung eingetreten ist. Anders als im Alltagsverständnis ist dieRichtung dieser Veränderung jedoch beliebig, d. h. sie muß sichnicht auf eine Verbesserung oder einen Gewinn beziehen, sondernkann auch Verschlechterungen oder Verluste beinhalten. Lernpro-zesse können also dazu führen, daß einmal beherrschte Verhal-

11

tensweisen gestört oder beeinträchtigt werden. So mag ein Auto-fahrer durch einen Unfall lernen, sich vor dem Fahren zu ängstigenund in der Folge zu einem gewissen Grad seine routinierte Fahr-weise verlieren. Sein verkrampftes Fahrverhalten hat er durch denUnfall gelernt.

Ohne Veränderung gibt es somit kein Lernen, aber nicht jedeVeränderung stellt schon ein Lernergebnis dar! Damit eine Verän-derung als lernbedingt angesehen werden kann, muß sie wenig-stens zwei Bedingungen erfüllen: Sie muß

� auf Erfahrung und/oder Übung des Organismus zurückgehenund

� überdauernd, d. h. längere Zeit verfügbar sein.

Das bedeutet, daß einige Änderungen nicht unter den Lernbe-griff fallen. So liegt kein Lernen vor, wenn z. B. Reifung, der Ein-fluß von Medikamenten, Intoxikationen, strukturelle Veränderun-gen des Gehirns oder Ermüdung für eine Veränderung verant-wortlich gemacht werden können (vgl. z. B. Bower & Hilgard1983).

Bei reifungsbedingten Veränderungen führen innerorganismi-sche Wachstumsimpulse – und nicht Erfahrung bzw. Übung – zurEntwicklung und Differenzierung der anatomisch-physiologi-schen Ausstattung des Organismus. Das Konzept der Reifungspielt deshalb in der frühesten Kindheit eine entscheidende Rolleund stellt ein bedeutsames entwicklungspsychologisches Erklä-rungsprinzip dar. Nach Heckhausen (1974) kann Reifung als Ursa-che eines Verhaltens angenommen werden, wenn dessen Erwerbuniversell und in einem relativ eng begrenzten Zeitraum beobach-tet wird (z. B. das Laufenlernen ab etwa 1 Jahr), Training oderÜbung den Erwerb nicht beschleunigen (so hat es wenig Sinn,beim Kleinkind das Laufenlernen zu trainieren) und die einmal er-worbenen Verhaltensweisen weiterhin bestehen bleiben. Reifungkommt also ohne äußeres Dazutun zustande, da wir das Wachstumdes Organismus in der Regel nicht beeinflussen können.

Als weitere nicht unter den Lernbegriff fallende Änderungensind noch jene zu nennen, die auf eine kurz- oder langfristig wirk-same Veränderung physiologischer Reaktionssysteme zurückge-hen, wie sie durch den Einfluß von Medikamenten (z. B. reduzier-tes Reaktionsvermögen), Drogenkonsum (z. B. Wahrnehmungs-täuschungen), Intoxikationen (z. B. Bewegungsstörungen) odereinfach Ermüdung (z. B. Verlangsamung des Handlungsablaufs)hervorgerufen wird.

12

Während alle Definitionsversuche des Lernens den Aspekt derVeränderung betonen, fallen jedoch deutliche Unterschiede auf beider Antwort auf die Frage: »Was unterliegt beim Lernen einer Ver-änderung?«. Je nach Sichtweise kann Lernen definiert werden als

� Veränderung von Verhaltensweisen und Verhaltensmöglichkei-ten oder als

� Veränderung von kognitiven Strukturen.

Bis etwa Mitte der 60er Jahre dominierte in der Psychologie un-ter dem Einfluß des Behaviorismus und Neobehaviorismus(s. Kap. 1.3.2) eine verhaltensorientierte, funktionale Definitiondes Lernens. In diesem Zusammenhang spricht man von Lernen,wenn eine beobachtbare Änderung in den Verhaltensweisen einesOrganismus eingetreten ist.

Der Verhaltensbegriff wurde dabei anfangs sehr eng gefaßt undbezog sich primär auf den äußerlich sicht- und beobachtbaren Teil,d. h. das motorische Verhalten (was der Lernende tut). Innerorga-nismische Aspekte (z. B. Kognition und Emotion) wurden zwarprogrammatisch ausgeklammert, schlichen sich aber − wie wir se-hen werden – immer wieder ein. Im Laufe der Zeit subsumierteman schließlich unter dem Verhaltensbegriff alle psychischen Mo-dalitäten (also motorische, kognitiv-emotionale und physiologi-sche Äußerungsformen), unter der Voraussetzung, daß diese In-halte methodisch eindeutig erfaßt (operationalisiert) werdenkonnten. Da gelernte Verhaltensweisen nicht unbedingt auch aus-geführt werden müssen, war es nötig, den Lernbegriff bereits aufeine Veränderung des Verhaltenspotentials auszudehnen. Aufdiese Weise sprengte man die durch den orthodoxen Behavioris-mus gesetzten Fesseln.

Wird Lernen aus einer kognitiven Sicht betrachtet, stehen Ver-änderungen kognitiver Strukturen (z. B. der Erwerb von Wissen)im Vordergrund (vgl. Shuell 1986), die zumeist auf der Basis einesInformationsverarbeitungsansatzes analysiert werden. Der Orga-nismus gilt dabei als System, das Informationen aufnimmt, bewer-tet, mit bestehenden Informationseinheiten in Beziehung setztund zur Regulierung bzw. Optimierung seines Verhaltens einsetzt.Das Hauptaugenmerk derartiger Lernpsychologie liegt auf derAnalyse struktureller innerorganismischer Aspekte. »KognitiveKonzeptionen des Lernens zentrieren sich jedoch auf den Erwerbvon Wissen und Wissensstrukturen anstatt auf das Verhalten anund für sich« (Shuell 1986, S. 413). Verhaltensänderung wird dabeials eine Folge des Lernprozesses gesehen und darf nicht mit die-sem gleichgesetzt werden. Da der Lernvorgang selbst nicht beob-

13

achtet werden kann, ist die Veränderung im Verhalten aber dieeinzige Möglichkeit seines Nachweises.

Der funktionalen, verhaltenstheoretischen und der strukturel-len, kognitiven Fassung des Lernbegriffs ist die Annahme gemein-sam, daß am Zustandekommen von Lernprozessen sowohl exter-nale, umweltbezogene als auch internale, innerorganismischeAspekte beteiligt sind. Definitionsgemäß betonen dabei verhal-tenstheoretisch ausgerichtete Lernpsychologen die externalen,kognitiv ausgerichtete Lernpsychologen demgegenüber die inter-nalen Faktoren.

Genauso wie das Lernen ist auch das Gedächtnis ein sog. hypo-thetisches Konstrukt, d. h. unserer direkten Beobachtung nicht zu-gänglich und muß aus seinen Effekten erschlossen werden. Amdeutlichsten, wenngleich nicht am vollständigsten, kann das Ge-dächtnis über seine bewahrende (konservierende) Funktion defi-niert werden: Mit Hilfe seines Gedächtnisses ist der Organismus inder Lage, aufgenommene Eindrücke (Informationen) aufzube-wahren und zu einem späteren Zeitpunkt zu erinnern. Damit sinddie drei grundsätzlichen Aspekte bereits angesprochen, nämlichdas Einprägen (Enkodieren bzw. Verschlüsseln), Behalten undAbrufen von Information. Unabhängig aus welcher PerspektiveGedächtnispsychologie betrieben wird, geht es dabei immer umdiese drei Aspekte, die in unterschiedlicher Gewichtung analysiertwerden.

Die Enkodierung von Information setzt voraus, daß sich die Per-son dieser Information zuwendet, ihre Aufmerksamkeit undWahrnehmung darauf ausrichtet und die zu behaltenden Ein-drücke verarbeitet. Bei dieser Verarbeitung werden die wahrneh-mungsgebundenen Eindrücke in eine andere Form übertragen.Umgangssprachlich formuliert setzt das Gedächtnis voraus, daßwir Informationen bemerken, was jedoch nicht unbedingt mit ab-sichtlich-bewußter Aufmerksamkeitszuwendung Hand in Handgehen muß, da viele Informationen unbeabsichtigt, quasi »neben-bei« und sogar unbewußt aufgenommen werden können.

Während die Enkodierung noch weitgehend an Wahrnehmungund Aufmerksamkeit gebunden ist, handelt es sich bei der Speiche-rung (Retention) dieser Information um die genuinste Gedächt-nistätigkeit. Die populäre Vorstellung, bei dem Gedächtnis han-dele es sich um einen Speicher, in dem eingehende Informationenaufbewahrt werden, wird jedoch in der Psychologie nur als eineMetapher verwendet, mit deren Hilfe wir versuchen, uns ein Bildvom Gedächtnis zu machen. Speicherungsvorgänge sind genauso-wenig direkt beobachtbar wie Kodierungsprozesse, sie müssen

14

über Abrufergebnisse (Erinnerungen) rekonstruiert werden. Ge-lungene oder mißlungene Erinnerungen geben dabei Aufschlußüber die Gedächtnistätigkeit.

Die experimentelle Erforschung von Gedächtnisphänomenenorientiert sich an den genannten Funktionen. Sie unterscheidetzwischen einer Präsentationsphase (Darbietung des zu behalten-den Inhaltes), dem zwischen Einprägung und Erinnerung liegen-den Behaltensintervall und der Prüfphase, in welcher die Versuchs-person (Vp) die dargebotenen Informationen nennen soll, so daßeine Entscheidung über das Behalten bzw. Vergessen möglich wird.

Aus dem bisher Gesagten geht hervor, daß Lernen und Ge-dächtnis eng miteinander verbunden sind und sich teilweise alsPhänomene inhaltlich überlappen. Dies hat gelegentlich zu einer −insbesondere in älteren Lehrbüchern anzutreffenden – austausch-baren Verwendung beider Begriffe geführt, wobei je nach theore-tischer Position des Autors einmal der Gedächtnis-, ein andermalder Lernbegriff favorisiert wurde. In der Tat findet man eine über-raschende inhaltliche Identität zwischen der kognitiv ausgerichte-ten Definition von Lernen und bestimmten Traditionen innerhalbder Gedächtnisforschung, so daß in einigen Bereichen die syn-onyme Verwendung beider Begriffe auch durch die Forschungs-praxis bestätigt zu werden scheint. So steht z. B. die Bezeichnung»Verbales Lernen« für ein lange Zeit bedeutendes gedächtnispsy-chologisches Forschungsparadigma.

Trotz dieser nicht unbeträchtlichen Konfundierung beider Phä-nomene ist es wenig sinnvoll, den Lern- und Gedächtnisbegriffsynonym zu verwenden, da beide in ihrem Kern unterschiedlicheSachverhalte thematisieren (vgl. Foppa 2000). Lernen betont diedauerhafte Veränderung, die nur dann von Dauer sein kann, wennsie im Gedächtnis verankert ist. Damit wird das Gedächtnis zu ei-ner notwendigen Voraussetzung für Lernprozesse. Ohne Gedächt-nis gibt es kein Lernen, und zwar auch dann nicht, wenn in verhal-tenstheoretischen Forschungstraditionen der Bezug zu Gedächt-nisphänomenen oft gänzlich unterbleibt. Gedächtnisphänomenesind andererseits aber nicht zwingend an Lernprozesse gebunden.Die Erinnerung an ein Urlaubserlebnis, das einige Jahre zurück-liegt, ist eindeutig als Gedächtnisphänomen identifizierbar. Wirwerden sie aber kaum als ein Beispiel für einen Lernprozeß auffas-sen, obwohl der erinnerte Sachverhalt selbst durch Lernen, d. h.durch Erfahrung, zustandegekommen sein dürfte. Zentriert sichalso der Lernbegriff auf den Aspekt der Veränderung, so zentriertsich der Gedächtnisbegriff auf die Aspekte der Speicherung undder Verfügbarkeit von Information (vgl. Anderson 2000).

15

1.3 Ein kurzer Blick in die Geschichte

1.3.1 Einflüsse aus Philosophie und Naturwissenschaft

Fragt man nach den für die Lern- und Gedächtnispsychologierelevanten Impulsen aus der Philosophie, so stößt man auf die Dis-ziplin der Erkenntnistheorie (Epistemologie), die den Fragen nachUrsprung, Grenzen und Funktionen unseres Wissens nachgeht.Die vielfältigen hierzu vorgeschlagenen Modelle können auf zweiGrundpositionen zurückgeführt werden, die bereits in der griechi-schen Philosophie der Antike diskutiert wurden, nämlich die ratio-nalistische und die empiristische Auffassung (zur Geschichte derPsychologie siehe z. B. Pongratz 1984).

Vertreter des Rationalismus sehen in unseren Denkprozessendie zuverlässigste und gültige Basis für Erkenntnis, d. h. sie gehendavon aus, daß gültiges Wissen nicht über unsere Sinneserfahrungzustandekommen kann, sondern erschlossen (erdacht) werdenmuß. So nahm z. B. Platon (427–347 v. Chr.), einer der ersten Pro-tagonisten dieser Position, die Existenz einer Welt von Ideen an,welche durch die in der sensorisch wahrnehmbaren Wirklichkeitanzutreffenden Objekte nur unvollkommen repräsentiert sind. In-folge dieses unvollkommenen Abbildes der Ideenwelt durch diedingliche Wirklichkeit ist es für Platon auch nicht möglich, überSinneseindrücke zu wahrer Erkenntnis zu gelangen. Letztereskann für ihn lediglich über die Vernunft erreicht werden. Die ra-tionalistische Position wurde unter anderem von Descartes (1596–1650) und Leibniz (1646–1716) weiterentwickelt.

Demgegenüber nehmen die Empiristen genau die konträre Posi-tion ein. Für sie ist die wahrnehmbare Wirklichkeit kein schlechtesAbbild irgendwelcher dahinterstehender Seinsformen und ver-weist damit auch nicht auf etwas anderes. Die Wahrnehmung derWirklichkeit genügt deshalb den Empiristen, um zu gültigem Wis-sen zu gelangen, vorausgesetzt es werden bestimmte methodischeRegeln bei der Informationssammlung (Beobachtung und Mes-sung) eingehalten. Eines der ersten empiristischen Modellestammt von Aristoteles, dessen Analyse des Gedächtnisses zu denwichtigen Assoziationsgesetzen führte: Aristoteles (384–322v. Chr.) zufolge ruft die Erinnerung eines Ereignisses dann die Er-innerung eines anderen Ereignisses hervor, wenn beide ursprüng-lich in räumlich-zeitlicher Nähe stattfanden (Gesetz der Kontigui-tät) oder einander ähnlich (Gesetz der Ähnlichkeit) bzw. einanderentgegengesetzt (Gesetz des Kontrastes) sind. Die erfahrene Wirk-

16

lichkeit entscheidet damit über unser Wissen bzw. unser Bild vonder Welt. Im 17. Jahrhundert fand der Empirismus u. a. in Hobbes(1588–1679), Locke (1632–1704) und Hume (1711–1776) vehe-mente Verfechter.

In unserem Zusammenhang kann auf eine differenzierte Wei-terentwicklung dieser Grundpositionen nicht eingegangen wer-den. Es sei jedoch erwähnt, daß sich bereits Kant (1724–1804) inseinem Kritizismus um eine Überbrückung des Gegensatzes bei-der Positionen bemühte. Neuerdings wurde die rivalisierende Hal-tung beider Ansätze durch den von dem englischen PhilosophenPopper (1973) entwickelten kritischen Rationalismus in gewissem,insbesondere für die Sozialwissenschaften fruchtbar gewordenemUmfang einer Synthese zugeführt.

Von naturwissenschaftlicher Seite waren Anregungen aus derPhysiologie und Biologie für die spätere Entwicklung der Lern- undGedächtnispsychologie von Bedeutung. Bereits im 18. Jahrhundertpostulierte beispielsweise Thomas Reid (1717–1796), daß spezifi-sche Hirnregionen für bestimmte psychische Funktionen, z. B. Ge-dächtnis, Wahrnehmung, Sprache etc. verantwortlich sind. In seinerPhrenologie ging Franz Josef Gall (1758–1828) zu Beginn des 19.Jahrhunderts fälschlicherweise davon aus, daß die Schädelform ei-nes Menschen Aufschluß über die bei ihm besonders ausgeprägtenGehirnareale erlaube und – damit korrespondierend – als Diagno-stikum seiner besonders ausgeprägten psychischen Funktionsbe-reiche genutzt werden könne. Es dauerte aber noch einige Zeit, bisPhysiologen erste empirische Belege für die Lokalisierung psychi-scher Funktionen im Gehirnsubstrat liefern konnten.

Herausragend war dabei der Beitrag von Broca (1824–1880),dem es gelang, ein Sprachzentrum im Gehirn zu identifizieren, des-sen Störung (z. B. durch einen Tumor) trotz funktionsfähigerSprechwerkzeuge zum Verlust der Sprachfähigkeit (Aphasie)führte. Durch derartige Forschungen wurden Fragen nach der ana-tomisch-physiologischen Grundlage von Lern- und Gedächtnis-phänomenen angeregt, die infolge der zunehmend verbessertenUntersuchungsmethoden bis in die jüngste Zeit untersucht werden.

Darwins (1809–1882) Abstammungslehre des Menschen (Evo-lutionstheorie) stellte schließlich die bis dahin geltende kategorialeTrennung von tierischem und menschlichem Verhalten in Frageund betonte die zwischen Mensch und Tier bestehenden Gemein-samkeiten. Die in seinem Modell implizit enthaltene Transpositio-nismus-Annahme, d. h. die Hypothese, daß aus dem Tierversuchstammende Befunde auch für den Humanbereich Gültigkeit besit-

17

zen, führte besonders in der Lernpsychologie zu einem intensivenStudium tierischen Verhaltens mit dem Ziel, universell gültige,grundlegende Lernprinzipien aufzufinden.

1.3.2 Psychologische Schulen

In der ersten psychologischen Schule des 20. Jahrhunderts, demStrukturalismus, sah man eine Hauptaufgabe der Psychologiedarin, allgemeingültige Gesetze über die Inhalte des Bewußtseinsaufzustellen. Als bevorzugte Forschungsmethode diente dabei dieSelbstbeobachtung (Introspektion), bei der sich eine Person be-züglich eines bestimmten Verhaltens selbst beobachtet. Besonde-ren Wert legten die Strukturalisten bei der Datenerhebung darauf,daß die Versuchspersonen (Vpn) ihre unmittelbare Erfahrungmitteilten und nicht ihr Wissen über den zu beurteilenden Sach-verhalt. Hierzu waren aufwendige Schulungen der Vpn notwen-dig. Wenn man allgemeine, für alle Individuen gültige Gesetzmä-ßigkeiten des Bewußtseins sucht, dann sind z. B. durch Erfahrunggewonnene Unterschiede zwischen den Individuen, wie sie z. B.durch Lernprozesse hervorgerufen werden, von geringerem Inter-esse. So verwundert es nicht, daß von strukturalistischer Seite Ler-nen eher als eine Störgröße, denn als ein ernsthaft zu erforschen-des Phänomen betrachtet wurde.

Versuchten die Strukturalisten, die »Bausteine« des geistigen Le-bens in ihrer reinen Form, quasi isoliert, zu analysieren, interessier-ten sich demgegenüber die Vertreter der zweiten großen Schule im20. Jahrhundert, die Funktionalisten unter der Führung von WilliamJames (1842–1910), für die Anpassungsprozesse des Organismus inseiner Auseinandersetzung mit der Umwelt. Sie studierten deshalbdie psychischen Funktionen in ihrer Tätigkeit. So ging es ihnennicht mehr um die Inhalte des Bewußtseins an und für sich, sondernum ihre Bedeutung bei der Anpassung an unterschiedliche Um-weltgegebenheiten. Lernen wurde damit zu einem wichtigen Un-tersuchungsthema, wie die Arbeiten von Thorndike (s. Kap. 3.1)zeigen werden. Neben der Selbstbeobachtung fand bei den Funk-tionalisten, nicht zuletzt wegen des intensiven Studiums tierischenVerhaltens, auch die Fremdbeobachtung Anwendung.

Die einflußreichste und bis in die Gegenwart hineinreichendepsychologische Richtung, der Behaviorismus (von amerik. beha-vior: Verhalten), übernimmt von den Funktionalisten das Inter-esse an Fragen der Organismus-Umwelt-Anpassung, lehnt aberderen Studium der Bewußtseinsinhalte vollständig ab und prokla-

18

miert das Verhalten als ausschließlichen Gegenstand der Psycho-logie. Die behavioristische Richtung nimmt ihren Ausgang an derJohn-Hopkins-Universität, an der J. B. Watson lehrt. In seinerSchrift »Psychology as the Behaviorist Views it« erteilt er 1913 derauf Introspektion basierenden Bewußtseinspsychologie eine radi-kale Absage und versucht, alles Subjektive aus der Psychologie zuverbannen. Die Existenz von Bewußtseinsphänomenen wird zwarnicht geleugnet, da sie jedoch nur über die Selbstbeobachtung zu-gänglich sind, können sie Watson zufolge nicht Gegenstand der aufObjektivität ausgerichteten psychologischen Wissenschaft sein.Diese muß sich mit den angeborenen oder/und erworbenen (er-lernten) Reiz-Reaktions-Verbindungen beschäftigen, welche diegrundlegenden Elemente des Verhaltens darstellen und in deranatomisch-physiologischen Ausstattung des Organismus wur-zeln. Pongratz (1984) charakterisiert diesen Behaviorismus des-halb durch folgende fünf Aspekte: Psychologie wird als Naturwis-senschaft verstanden (objektivistisches Axiom), Psychisches wirdauf die Physiologie reduziert (physiologistisches Axiom), höhereFunktionen (z. B. Denken) werden auf elementare (z. B. Muskel-bewegungen) zurückgeführt (molekularistisches Axiom), aus demTierversuch stammende Daten werden auch für den Humanbe-reich als gültig erachtet (transpositionistisches Axiom), und eswird angenommen, daß Verhaltenseinheiten durch Assoziationenmiteinander verbunden werden (mechanistisches Axiom).

Eine derartig extreme Position ließ sich nicht über lange Zeit hal-ten, so daß in der Folgezeit deutliche konzeptuelle Liberalisierun-gen eintraten. So wurden im Neobehaviorismus (etwa von 1930 bis1950) sogenannte intervenierende Variablen als hypothetische Grö-ßen eingeführt, mit deren Hilfe beobachtbare Sachverhalte erklärtwerden sollten. Auf diese Weise wurden innerorganismische Varia-blen (z. B. Vorstellungen) in die behavioristische Analyse einge-führt. Darüber hinaus war die Zeit des Neobehaviorismus von Ver-suchen gekennzeichnet, umfassende theoretische Modelle zu ent-wickeln, z. B. die systematische Verhaltenstheorie von Hull(s. Kap. 3.2).

Schließlich wird in gegenwärtigen behavioristischen Positionender Verhaltensbegriff derart ausgedehnt, daß auch Aspekte desErlebens Berücksichtigung finden. Läßt sich also hinsichtlich derGrundgedanken eine zunehmende konzeptuelle Öffnung und Er-weiterung feststellen, so verbindet alle Behavioristen das starkeInteresse am Phänomen des Lernens, so daß man die Geschichtedes Behaviorismus auf weite Strecken als eine Geschichte derLernpsychologie verstehen kann.

19

Eine derzeit wichtige psychologische Strömung heißt KognitivePsychologie und stellt − im Gegensatz zu den aufgeführten Rich-tungen – keine Schule im engeren Sinn dar, sondern vielmehr einfür die psychologische Disziplin forschungsleitendes Paradigma.Im Zentrum dieser Sichtweise steht das Modell der Informations-verarbeitung, in dem kognitive, d. h. an der Erkenntnisgewinnungbeteiligte geistige Prozesse in eine Reihe aufeinanderfolgenderPhasen zerlegt werden. Hussy (1984, S. 33) kennzeichnet das Ge-biet der Kognitiven Psychologie folgendermaßen: »Die KognitivePsychologie (Kognitionspsychologie) beschäftigt sich – umfassendausgedrückt – also damit, wie Personen Informationen aus der Um-welt gewinnen, wie solche Informationen im menschlichen Orga-nismus repräsentiert (dargestellt) und transformiert (umgewan-delt), wie sie gespeichert und zur Steuerung der Aufmerksamkeitund des Verhaltens herangezogen werden.« Inhaltlich geht es dabeium Themen wie Wahrnehmung, Gedächtnis, Denken, Sprache etc.,also um Bereiche, die von der behavioristischen Tradition vernach-lässigt wurden.

Im Gegensatz zur traditionellen allgemeinpsychologischenAnalyse erforschen kognitive Psychologen die genannten Berei-che häufig explizit unter dem Aspekt ihrer alltäglichen, natürli-chen Funktionsweise. Sie versuchen nämlich, ihre Erkenntnisseund Modelle aus der Alltagspraxis zu entwickeln und für diese zunutzen und haben hierfür den Begriff der ökologischen Validitätgeprägt. Dieser besagt, daß psychologische Erkenntnis nicht nurim Rahmen von Laborsituationen, sondern auch im Rahmen vonAlltagssituationen Relevanz besitzen soll.

Als Wurzeln der Kognitiven Psychologie nennen verschiedeneAutoren (vgl. z. B. Best 1986; Anderson 1988) übereinstimmendfolgende:

� das insbesondere während des 2. Weltkrieges entwickelte Ge-biet der psychologischen Arbeitsgestaltung (»human factors re-search«), bei dem es um die Optimierung der Mensch-Ma-schine-Interaktion geht,

� die Computerwissenschaft, die es ermöglichte, intelligentesVerhalten im Rahmen der künstlichen Intelligenzforschungoder der Computersimulation zu analysieren,

� die Linguistik, die sich mit Struktur und Organisation der Spra-che beschäftigt.

Als Geburtsstunde der Kognitiven Psychologie gilt das Erschei-nen von Neissers Buch »Cognitive Psychology« im Jahre 1967.

20

Standen zum damaligen Zeitpunkt vor allem Wahrnehmung undAufmerksamkeit im Mittelpunkt des Interesses, so finden wirheute eine intensivere Auseinandersetzung mit den »höheren«geistigen Prozessen wie Denken und Sprache. Es versteht sich vonselbst, daß die heute betriebene Gedächtnisforschung ein wesent-liches Gebiet der Kognitiven Psychologie ausmacht. Im Unter-schied zum behavioristischen Ansatz bemüht man sich um dieKonzipierung eines komplexen Systems, dessen Struktur- und Pro-zeßkomponenten das kognitive Geschehen angemessen abbildensollen. Die kognitive Analyse ist demnach strukturell und nichtfunktional ausgerichtet.

1.4 Forschungsparadigmen

1.4.1 Lernpsychologie

Die in diesem Band zu besprechende lernpsychologische For-schungspraxis läßt sich in drei grundlegende Positionen oder Para-digmen einteilen, nämlich in einen kontiguitäts- und einen verstär-kungsbezogenen sowie einen sozial-kognitiven Zweig. Innerhalbeines jeden Paradigmas wurden wiederum mehrere theoretischeModelle entwickelt, die in unterschiedlichem Ausmaß das For-schungsfeld beeinflußten.

In diesem Band wird jeder der drei Hauptströmungen ein eigenesKapitel zugeteilt, das ausführlich die Position eines ihrer führendenVertreter behandelt und auf weitere Ansätze nur am Rande ein-geht. Für Kontiguitäts- und Verstärkungstheorien war und ist zumTeil auch heute noch die Ausrichtung an einem behavioristischenForschungsideal (s. Kap. 1.3.2) bestimmend, während sozial-kogni-tive Lernpsychologen ihre Grundhaltung eher aus der KognitivenPsychologie ableiten bzw. zwischen behavioristischer und kogniti-vistischer Sichtweise eine vermittelnde Haltung einnehmen.a) Vertreter des Kontiguitätsparadigmas sehen vor allem in der

zeitlich-räumlichen Nähe (Kontiguität) zwischen einem Reiz(S = »stimulus«) und einer Reaktion bzw. einem Verhalten(R = »reaction«) eine ausreichende Bedingung für das Zustan-dekommen eines Lernprozesses. Sie untersuchen primär die Be-ziehungen zwischen einem Verhalten und den ihm vorausgehen-den Bedingungen (S-R-Analyse).Die Grundlagen entwickelte Pawlow in seiner Lehre der be-dingten Reflexe, derzufolge das Kontiguitätsprinzip die Anpas-sung des Organismus an neue Umweltbedingungen mit Hilfe

21

des vorhandenen Reaktionsrepertoires ermöglichen soll. Wiezu zeigen sein wird, lernt der Organismus dabei seine genetischdeterminierte Ausstattung (Reflexe) in neuen Situationen zunutzen. Die von manchen Autoren (z. B. Hergenhahn 1982) fürdieses Lernprinzip gewählte Bezeichnung »assoziationistisch«halte ich für unglücklich gewählt, da dem Assoziationismusauch in anderen Paradigmen grundlegende Bedeutung zu-kommt, wenngleich nicht als ausreichender (hinreichender),sondern zumeist nur als notwendiger Bedingung für die Entste-hung von Lernprozessen. In der Wissenschaftstheorie nenntman eine Bedingung dann notwendig, wenn ohne sie ein be-stimmtes Ergebnis nicht möglich ist, andererseits aber noch wei-tere Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um dieses Ergebnis zubewirken. Im Unterschied dazu ist für das Zustandekommen ei-nes Sachverhaltes eine hinreichende Bedingung ausreichend.

b) Verstärkungstheoretiker richten ihr Hauptaugenmerk auf dieBedeutung der Folgen eines Verhaltens. Sie nehmen dabei an,daß bestimmte Konsequenzbedingungen (C = »consequences«)eine Stabilisierung oder Erhöhung, andere dagegen eine Rück-bildung des vorausgehenden Verhaltens nach sich ziehen. Esgeht ihnen vor allem um ein Verständnis des Zusammenhangsvon Verhalten (R) und seinen Folgen (C). Die einflußreichstePosition innerhalb dieses Paradigmas stammt von dem Lernpsy-chologen Skinner, dem es gelang, die praktische Relevanz sei-ner Konzeption in vielen Anwendungsbereichen zu belegen.Konsequenzbedingungen werden auch im Alltag, z. B. in Formvon Lob und Tadel, bei der Erziehung zur Einflußnahme einge-setzt, wenngleich sie dabei oftmals nicht zu dem gewünschten Er-folg führen, da ihre Anwendung meist unsystematisch und intui-tiv erfolgt. Die Verstärkungstheoretiker konnten jedoch zeigen,welche Aspekte beachtet und kontrolliert werden müssen, willman ein Verhalten erfolgreich über seine Folgen beeinflussen.

c) Sozial-kognitiv ausgerichtete Lerntheorien betonen die Bedeu-tung von Wahrnehmungen, Gedanken und Bewertungen des Or-ganismus für den Lernprozeß. Ihren Vertretern zufolge wirkenReize und Konsequenzen nicht mechanisch aufgrund ihrer phy-sikalischen Qualität, sondern auf der Grundlage ihrer subjekti-ven Bedeutung für den Lernenden. Den gleichen Wirklich-keitsausschnitt nehmen zwei Personen unterschiedlich wahr, jenachdem welche Erwartungen sie damit verbinden: Eine Per-son, die nach einer Bushaltestelle sucht, wird in einer Stadt nurnach dem Halteschild Ausschau halten, während sie Gasthaus-schilder, die dem hungrigen Stadtbummler sofort ins Auge fal-

22

len, gänzlich übersieht! Bewußtseinsprozesse rücken damit beikognitiven Lerntheoretikern ins Blickfeld, da sie mitbestim-men, was aus der vielfältigen Wirklichkeit als Reiz bzw. Konse-quenz aufgenommen wird.Die Befunde des Kontiguitäts- und Verstärkungsansatzes kön-nen demnach in das kognitive Paradigma integriert werden,wenngleich sie eine wesentliche Ergänzung erfahren, wie amBeispiel der sozial-kognitiven Theorie von Bandura aufzuzei-gen sein wird.

1.4.2 Gedächtnispsychologie

Während die verschiedenen Hauptströmungen der Lernpsycho-logie in unterschiedlichen und zum Teil voneinander unabhängi-gen Traditionen wurzeln, zeigt sich in der Gedächtnispsychologieeine etwas andere Entwicklung. Die großen Paradigmen sind hier− vereinfacht gesprochen – eher in einem Zyklus sich gegenseitigablösender bzw. ergänzender Forschungsbemühungen entstanden,der als zunehmende Differenzierung in der Konzeptualisierungdes Gedächtnisphänomens aufgefaßt werden kann.

Folgende Strömungen, denen in diesem Band wiederum jeweilsein eigenes Kapitel gewidmet ist, lassen sich unterscheiden:a) Von den Anfängen bis in die sechziger Jahre dominierte in der

Gedächtnispsychologie eine recht einfache, durch die Arbeitenvon Ebbinghaus geprägte Vorstellung des Gedächtnisappara-tes: Er wurde als mehr oder weniger undifferenzierter Speicher(Einspeichermodell) betrachtet, in dem Informationen aufbe-wahrt werden. Das Interesse der Gedächtnispsychologen zen-trierte sich dabei ausschließlich auf die Leistungsfähigkeit undGüte dieses Speichers, welche durch Veränderungen im einzu-prägenden Lernmaterial »getestet« wurde. Diesem Unterfan-gen verdanken wir eine Reihe auch heute noch eingesetzterPrüf- und Lernverfahren, mit deren Hilfe man versuchte, Ge-setzmäßigkeiten der Speicherung aufzudecken. Nicht zuletztweil hier mehr die »äußeren Umstände« (z. B Einprägebedin-gungen, Lernmaterialien. . .) als das Gedächtnis selbst unter-sucht wurden, besteht eine gewisse Parallelität zur Lernpsycho-logie, die sich auch in der für dieses Forschungskonzept einge-bürgerten Bezeichnung »Verbales Lernen« niederschlägt.

b) Im Zuge der »kognitiven Wende« richtete sich die Aufmerksam-keit der Gedächtnisforscher Mitte der sechziger Jahre auf ver-schiedene Aspekte der Informationsverarbeitung und wandtesich damit Fragen nach der Struktur und der Arbeitsweise des Ge-

23

dächtnisses zu. Die Analyse des zeitlichen Verlaufs von Prozes-sen der Informationsaufnahme und Speicherung (z. B. Wie langemuß eine Information dargeboten werden, um gedächtnismäßigerfaßtzuwerden?WievieleInformationseinheitenkannmansichunmittelbarbehalten?WannisteineInformationauch langfristigverfügbar? . . .) führte zur Annahme verschiedener Stadien unddamit der Ausdifferenzierung des Gedächtnisses in voneinanderunterscheidbare Komponenten, denen verschiedene Aufgabenund Funktionen zugesprochen wurden (Mehrspeichermodelle).Seither wird wenigstens zwischen dem Kurz- und dem Langzeit-gedächtnis unterschieden. Daneben untersuchten einige For-scher, wie sich die Art und Weise der Informationsverarbeitung(Auf welche Aspekte der Information wird besonders geachtet?)auf die Gedächtnisleistung auswirkt. Sie fanden mehrere Mög-lichkeiten der Verarbeitung, welche mit einer unterschiedlichenBehaltensleistung einhergehen (Mehrebenenansatz).

c) Die nächste Differenzierung in den Forschungsbemühungenbetraf Fragen nach den gespeicherten Inhalten. Während manbis Anfang der 70er Jahre mehr oder weniger stillschweigenddavon ausging, daß in unserem Gedächtnis Erfahrungen abge-speichert sind, die wir einmal erlebt haben, »entdeckte« mannun, daß auch für unser Wissen Gedächtnisleistungen vonnötensind. Damit war eine wichtige Unterscheidung in die Diskus-sion eingeführt, nämlich diejenige zwischen episodischem undsemantischem Gedächtnis. Das seit den Anfängen der Ge-dächtnispsychologie untersuchte episodische Gedächtnis be-sitzt »autobiographischen« Charakter, d. h. es speichert Infor-mationen, die an einem bestimmten Ort und zu einem bestimm-ten Zeitpunkt erfahren wurden (Episoden). Demgegenübersind im semantischen Gedächtnis (Wissensgedächtnis) Wis-sensbestände festgehalten (z. B. Wortbedeutungen, Regeln,Formeln, Fakten aus den verschiedensten Wissensgebieten. . .).Im Rahmen der Untersuchungen zum semantischen Gedächt-nis interessierte man sich z. B. für die Form der Repräsentationeinfacher Wortbedeutungen als auch komplizierter Texte undbezog in die Analyse viele Befunde aus anderen Bereichen –insbesondere der Sprach- und Denkpsychologie – mit ein. DasGedächtnis wurde nun quasi interdisziplinär und in seiner Be-ziehung zu anderen kognitiven Erscheinungsweisen untersucht.

d) In den 80er Jahren entwickelte sich als wichtiger Forschungsbe-reich der Gedächtnispsychologie die Untersuchung der Ent-wicklung des Gedächtnisses im Verlauf der Lebensspanne. Es istverständlich, daß die in diesem Zusammenhang analysierten