bentley openPlant Modeler V8i - · PDF fileBentley AutoPIPE®...

2
Details zu Komponenten lassen sich in einem Ansichtsraster leicht einsehen. PRODUKTDATENBLATT Bentley ® OpenPlant Modeler V8i Eines der produktivsten und benutzerfreundlichsten Systeme für standortunabhängiges Arbeiten Bentley OpenPlant Modeler V8i ist die erste Lösung zur 3D-Anlagenmodellierung, die nativ auf ein ISO 15926-Datenmodell zugreift, wie es von der iRING-Anwendergruppe empfohlen wird. Wie alle neuen OpenPlant-Produkte integriert OpenPlant Modeler V8i die kontinuierlich weiterentwickelten Funktionen von MicroStation ® V8i, die marktführende Plattform für die Anlagenbauplanung und alle Bereiche der Infrastrukturentwicklung. Als einzige Anlagenbausoftware unterstützt OpenPlant Modeler V8i Arbeit- sabläufe, die die häufigsten Softwarestandards wie DGN, RealDWG, Punktwolken und PDF integrieren. Hoch produktiv und leicht erlernbar OpenPlant Modeler V8i ist ein spezifikationsgesteuertes Modelliersystem, das der Arbeitsweise der Zeichner entspricht. Die Zeichner können 3D-Modelle schnell und unkompliziert mithilfe der weit verbreiteten, hoch intuitiven MicroStation V8i -Benutzeroberfläche erstellen, die diese Lösung zur produktivsten und am leichtesten erlernbaren industriellen Anlagenbauumgebung macht. Mit der Unterstützung von MicroStation-Funktionen wie AccuDraw ® und AccuSnap werden die Komponenten mit einigen wenigen Mausklicks platziert. Leichte Wiederverwendung von Unternehmensstandards Vorhandene Entwürfe, Modelle und zugehörige Daten sowie Kataloge und Spezifikationen von PDS, AutoPLANT ® und PlantSpace ® lassen sich ohne weiteres wiederverwenden und ermöglichen einen schnelleren Projektstart sowie die Kontinuität des Entwurfs. Offen, ohne Abhängigkeit von bestimmten Anbietern Vorhandene PDS-Entwürfe können geprüft und durch ISO- 15926-Protokolle und/oder i-models erweitert werden, sodass Abhängigkeiten von bestimmten Anbietern vermieden werden. Überragender Nutzen Mit dem Bentley-Abonnement „Designer for Piping Passport- Subscription (OpenPlant)“ erhalten einzelne Rohrsystemplaner Zugang zu Bentley OpenPlant Modeler V8i, Bentley OpenPlant Isometrics Manager V8i, ProSteel Modeler, ProjectWise ® Passport und ProjectWise Clash Resolution Visa – sowie kompletten virtuellen Schulungen – gegen eine feste Jahresgebühr, die in der Regel kostengünstiger ist als die Wartungsleistungen für Unix-Systeme oder die proprietären Lösungen anderer Anbieter zur Konstruktion von Rohrsystemen. Standortunabhängiges Arbeiten ProjectWise V8i Managed Workspace bietet einen zentral verwalteten Arbeitsbereich: Der Planer ist nicht gezwungen, ständig online zu sein, sondern kann im Offline-Modus arbeiten. lle Aktualisierungen von Zeichnungssitzung und Arbeitsbereich werden bei Verbindungsaufbau übertragen. Berichterstellung OpenPlant Reporting V8i ist ein freies Modul zur Generierung von Reports über ausgecheckte Komponenten oder das OpenPlant ModelServer V8i Repository. Angepasste Berichte können leicht erstellt und im Excel- oder Crystal Reports-Format gespeichert werden. Rohrklassen von mehreren Formaten Zusätzlich zu den Katalog- und Spezifikationsfunktionen von OpenPlant kann OpenPlant Modeler V8i Rohrklassenkataloge und -spezifikationen von PDS, AutoPLANT und PlantSpace direkt lesen, wodurch schnellere Projektstarts und verringerte Verwaltungs- und Prüfkosten ermöglicht werden. Model Component Browser und Pipeline-Manager Der Model Component Browser bietet Zeichnern einen vollständigen Einblick in das Projekt und die zum Auschecken verfügbaren Komponenten. Das dynamische Ein- und Auscheckverfahren von OpenPlant ModelServer V8iermöglicht dem Zeichner, einer Arbeitssitzung nach Belieben Komponenten hinzuzufügen oder daraus zu entfernen. Auf diese Weise kann der Anwender an einer individuellen Linie, einem vollständigen System oder dem gesamten Projekt arbeiten. OpenPlant ModelServer V8i, auf ProjectWise V8iausgeführt, ermöglicht einen weltweiten Zeichnungszugriff und somit eine wirklich globale Projektabwicklung. Moderne Funktionen für Prüfung und Veröffentlichung Der Anwender kann die neuesten Funktionen von MicroStation V8i wie Dynamic Views, einsetzen, die das Arbeiten in Großmodellen sehr vereinfachen. Plotten ist in Adobe PDF (2D und 3D) sowie zahlreichen anderen Formaten möglich. Der Model Component Browser bietet eine präzise Gliederung der Inhalte des Modell-Repositorys Im Task-Fenster findet der Zeichner alle erforderlichen Werkzeuge an einem Ort

Transcript of bentley openPlant Modeler V8i - · PDF fileBentley AutoPIPE®...

Page 1: bentley openPlant Modeler V8i -   · PDF fileBentley AutoPIPE® •icroStation-Referenzdatei M unterstütztdas Anhängen von Informationen aller Fachbereiche an die

Details zu Komponenten lassen sich in einem Ansichtsraster leicht einsehen.

Produktdatenblatt

bentley® openPlant Modeler V8i Eines der produktivsten und benutzerfreundlichsten Systeme für standortunabhängiges Arbeiten

Bentley OpenPlant Modeler V8i ist die erste Lösung zur 3D-Anlagenmodellierung, die nativ auf ein ISO 15926-Datenmodell zugreift, wie es von der iRING-Anwendergruppe empfohlen wird. Wie alle neuen OpenPlant-Produkte integriert OpenPlant Modeler V8i die kontinuierlich weiterentwickelten Funktionen von MicroStation® V8i, die marktführende Plattform für die Anlagenbauplanung und alle Bereiche der Infrastrukturentwicklung. Als einzige Anlagenbausoftware unterstützt OpenPlant Modeler V8i Arbeit-sabläufe, die die häufigsten Softwarestandards wie DGN, RealDWG, Punktwolken und PDF integrieren.

Hoch produktiv und leicht erlernbar OpenPlant Modeler V8i ist ein spezifikationsgesteuertes Modelliersystem, das der Arbeitsweise der Zeichner entspricht. Die Zeichner können 3D-Modelle schnell und unkompliziert mithilfe der weit verbreiteten, hoch intuitiven MicroStation V8i -Benutzeroberfläche erstellen, die diese Lösung zur produktivsten und am leichtesten erlernbaren industriellen Anlagenbauumgebung macht. Mit der Unterstützung von MicroStation-Funktionen wie AccuDraw® und AccuSnap werden die Komponenten mit einigen wenigen Mausklicks platziert.

leichte Wiederverwendung von unternehmensstandards Vorhandene Entwürfe, Modelle und zugehörige Daten sowie Kataloge und Spezifikationen von PDS, AutoPLANT®und PlantSpace®lassen sich ohne weiteres wiederverwenden und ermöglichen einen schnelleren Projektstart sowie die Kontinuität des Entwurfs.

offen, ohne abhängigkeit von bestimmten anbietern Vorhandene PDS-Entwürfe können geprüft und durch ISO-15926-Protokolle und/oder i-models erweitert werden, sodass Abhängigkeiten von bestimmten Anbietern vermieden werden.

Überragender nutzen Mit dem Bentley-Abonnement „Designer for Piping Passport-Subscription (OpenPlant)“ erhalten einzelne Rohrsystemplaner Zugang zu Bentley OpenPlant Modeler V8i, Bentley OpenPlant Isometrics Manager V8i, ProSteel Modeler, ProjectWise® Passport und ProjectWise Clash Resolution Visa – sowie kompletten virtuellen Schulungen – gegen eine feste Jahresgebühr, die in der Regel kostengünstiger ist als die Wartungsleistungen für Unix-Systeme oder die proprietären Lösungen anderer Anbieter zur Konstruktion von Rohrsystemen. Standortunabhängiges arbeiten ProjectWise V8i Managed Workspace bietet einen zentral verwalteten Arbeitsbereich: Der Planer ist nicht gezwungen, ständig online zu sein, sondern kann im Offline-Modus arbeiten.

lle Aktualisierungen von Zeichnungssitzung und Arbeitsbereich werden bei Verbindungsaufbau übertragen.berichterstellung OpenPlant Reporting V8i ist ein freies Modul zur Generierung von Reports über ausgecheckte Komponenten oder das OpenPlant ModelServer V8i Repository. Angepasste Berichte können leicht erstellt und im Excel- oder Crystal Reports-Format gespeichert werden.

rohrklassen von mehreren Formaten Zusätzlich zu den Katalog- und Spezifikationsfunktionen von OpenPlant kann OpenPlant Modeler V8i Rohrklassenkataloge und -spezifikationen von PDS, AutoPLANT und PlantSpace direkt lesen, wodurch schnellere Projektstarts und verringerte Verwaltungs- und Prüfkosten ermöglicht werden.

Model Component browser und Pipeline-Manager Der Model Component Browser bietet Zeichnern einen vollständigen Einblick in das Projekt und die zum Auschecken verfügbaren Komponenten. Das dynamische Ein- und Auscheckverfahren von OpenPlant ModelServer V8iermöglicht dem Zeichner, einer Arbeitssitzung nach Belieben Komponenten hinzuzufügen oder daraus zu entfernen. Auf diese Weise kann der Anwender an einer individuellen Linie, einem vollständigen System oder dem gesamten Projekt arbeiten.

OpenPlant ModelServer V8i, auf ProjectWise V8iausgeführt, ermöglicht einen weltweiten Zeichnungszugriff und somit eine wirklich globale Projektabwicklung. Moderne Funktionen für Prüfung und Veröffentlichung Der Anwender kann die neuesten Funktionen von MicroStation V8i wie Dynamic Views, einsetzen, die das Arbeiten in Großmodellen sehr vereinfachen. Plotten ist in Adobe PDF (2D und 3D) sowie zahlreichen anderen Formaten möglich.

Der Model Component Browser bietet eine präzise Gliederung der Inhalte des Modell-Repositorys

Im Task-Fenster findet der Zeichner alle erforderlichen Werkzeuge an einem Ort

Page 2: bentley openPlant Modeler V8i -   · PDF fileBentley AutoPIPE® •icroStation-Referenzdatei M unterstütztdas Anhängen von Informationen aller Fachbereiche an die

bentley openPlant Modeler V8i auf einen blick Systemanforderungen Bentley OpenPlant Modeler V8i(SELECTseries 2)

ProjectWise Explorer V8i(SELECTseries 2)

betriebssystem: Windows Vista Enterprise (32-Bit), SP1 oder höher, Windows Vista Enterprise (64-Bit) SP1 oder höher, Windows XP Professional SP2 oder höher, Windows 7 (32-Bit), Windows 7 (64-Bit)

Voraussetzungen für bentley desktop-anwendungen v08.11.07.03 Windows Installer Version 3.1v2, Microsoft .NET Framework 3.5, Microsoft XML Parser (MSXML) 6 SP1 (32- und 64-Bit), Microsoft Visual Basic for Applications Core, Microsoft Visual Basic for Applications lokalisierte Version, DirectX 9c, DHTML Bearbeitungssteuerung für Applikationen (mit Vista-Kompatibilität)

Prozessor: Intel Pentium 4-Prozessor oder AMD Athlon, 3,0 GHz oder höher,

Intel- oder AMD Dual Core-Prozessor, 2,0 GHz oder höher

benutzerfreundlichkeit • Standardmäßige MicroStation®

-Funktionen (Verschieben, Strecken, Kopieren, Spiegeln, Rückgängig)

• AccuDraw, AccuSnap und Eigenpunkt fangen rasten vorhandene Komponenten ein

• Ausrichtung neuer Komponenten durch XYZ oder Abstand/Winkel

• Automatische Erstellung von Verbindungen

• Schnellere und intelligentere Bearbeitung und Änderung von Zeichnungen, z. B. automatische Instandsetzung verschobener Rohre

• Basiert auf der Denkweise von Rohrsystemplanern

• RÜCKGÄNGIG-Funktion von MicroStation zur schnellen Berichtigung von Fehlern wie versehentliches Löschen eines Zeichnungselements

• MicroStation-Funktionen Kopieren / Einfügen

• Schnelles und leichtes Kopieren wiederverwendbarer Zeichnungsdaten aus anderen Modellen in die bestehende Zeichnung

• Ingenieure können sich auf Konstruktionsverbesserungen konzentrieren,ohne Daten neu zu validieren

Integration • Möglichkeit der Veröffentlichung von

i-model zur Verwendung mit Bentley Navigator und zur Kollisionserkennung oder Zeitplansimulation

• Möglichkeit des Exports von Rohrleitungskomponenten im Plant Exchange-Format (PXF) von Bentley zur Verwendung mit Anwendungen wie Bentley AutoPIPE®

• MicroStation-Referenzdatei unterstütztdas Anhängen von Informationen aller Fachbereiche an die aktuelle Zeichnungssitzung (unterstützte Formate: DGN, DWG, DXF, 3DS und viele andere)

Wiederverwendbare kataloge und Spezifikationen • Wiederverwendung vorhandener

AutoPLANT-, PlantSpace- und PDS-Rohrleitungsspezifikationen für einen schnelleren Projektstart

• Beschränkung auf Komponenten, die Rohrleitungsspezifikationen entsprechen

• Durchsetzung der Kompatibilität mit kritischen Entscheidungen

• Verringerung der Prüfzeit

Wechsel zwischen katalog- und Spezifikationsmodus • Verringerung von Projektverzögerungen

aufgrund fehlender Projektspezifikationen • Platzierung gemäß «bester Annäherung»

zur Erstellung eines möglichst genauen Modells

• Validierung oder Korrektur von Komponenten auf der Grundlage der Komponentenspezifikation

Preismodell für Fachleute, ein Server pro Projekt • Preisplan und Anwendersupport, die

vergleichbare Angebote in den Schatten stellen

native unterstützung von PlantSpace, autoPlant und PdS Specs • Keine erneute Eingabe/Prüfung bereits

getesteter Spezifikationen aus früheren Projekten und anderen Systemen

Mit MicroStation gerenderte ansichtsattribute • Bessere Modell-Visualisierung • Minimiertes Risiko von Verbindungen zu

falschen Komponenten bzw. der Erstellung unbeabsichtigter Interferenzen

Mit ProjectWise verwalteter arbeitsbereich • Planer arbeiten nach Belieben im Online-

oder Offline-Modus • Downloads aller aktuellen

Konfigurationenfür ein Projekt, einschließlich zentral verwalteter Kataloge und Spezifikationen

• Verbindung mit ProjectWise-Server, wenn verfügbar

Material-berichterstellung • Leistungsstarke Abfrage ermöglicht

Auswahl nach beliebigem Merkmal oder Feld

• Zentrale Generierung globaler Berichte von einem beliebigen oder allen rojektkomponenten

unterstützung von Punktwolken • Pointools zur Anzeige von Punktwolken

bei der Modellierung sind im Umfang der Bentley-Plattformtechnologie enthalten

kollisionserkennung • Schnittstelle zur Kollisionserkennung

enthalten (erfordert Erwerb eines separaten Kollisionserkennungs-VISA)

ProjectWise Pdx dynamic review Service • Wiederverwendbare Zeichnungen aus

früheren Projekten • Von PDS nach OpenPlant aktualisierte

Modelle

• Erfahrene Planer können sich auf komplexere Zeichnungen und technische Aufgaben konzentrieren

offenes datenmodell • Auf der Basis von ISO 15926, ermöglicht

Wiederverwendung von Daten • Datenaustausch zwischen Anwendern

und Anwendungen basiert auf offenem Datenmodell (ISO 15926)

• Unterstützung der Anwendungswahl einzelner Teams

leistungsmerkmale der komponenten • Task-basiertes Menü gruppiert ähnliche

Komponenten (Rohrleitung, Ausrüstung, Kabelpritsche)

• Elementbedienungen für einfache Bearbeitung

• Automatische Platzierung von Fittings • Verbindung gegenüberliegender Fittings • Globale oder relative Platzierung von

Komponenten • Ausrichtung an Schnittpunkt mit

anderen Komponenten • Möglichkeit des Einfügens an jedem

Punkt einer Komponente (z. B. Zweig, Mittelpunkt oder Verlauf eines T-Stücks)

• Möglichkeit der Änderung von Größe oder Spezifikationeinzelner Komponenten oder der gesamten Leitung

Spezifikationsgesteuert • Spezifikationswerkzeug zur

schnellen Erstellung von Rohrleitungsspezifikationen - von Grund auf oder durch Bearbeitung von Beispielspezifikationen

• Integration von Katalogen und allgemeinen Spezifikationen

• Möglichkeit der Integration von Spezifikationen aus AutoPLANT, PlantSpace® Design Series oder PDS® in das System

• Spezifikation definiert automatische Auswahl für Bögen, Flansche und Abzweigungen

arbeitsspeicher: 2 GB oder mehr empfohlen

Festplatte: 900 MB freier Festplattenspeicher (darin sind 400 MB für eine vollständige Installation inbegriffen)

Grafikkarte: Jede Karte, die die Anforderungen von MicroStation V8i erfüllt - von DirectX 9.0c unterstützte Grafikkarten, 256 MB Videospeicher oder mehr wird empfohlen

Für Windows Vista ist eine Direct3D-fähige, Workstation-ähnliche Grafikkarte mit 128 MB oder mehr erforderlich

Weitere Informationen über bentley finden Sie unter: www.bentley.comkontaktieren Sie bentley1-800-BENTLEY (1-800-236-8539) Außerhalb der USA +1 610-458-5000

liste der internationalen niederlassungenwww.bentley.com/contact

Kollisionen können erkannt und interaktiv geprüft werden

© 2010 Bentley Systems, Incorporated. Bentley, das „B”-Logo, AccuDraw, AutoPlant, AutoPIPE, PlantSpace, SELECT, MicroStation, AccuDraw und ProjectWise sind entweder eingetragene oder nicht eingetragene Marken- bzw. Dienstleistungszeichen von Bentley Systems, Incorporated oder einer direkten oder indirekten hundertprozentigen Tochtergesellschaft. Andere Marken und Produktnamen sind Markenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer. BAA017050-1/0002 08/10