Berufsorientierung in der Sek. I Evelyn Weber. Jahrgang 8, 2. Halbjahr Einführung des...

5
Berufsorientierung in der Sek. I Evelyn Weber

Transcript of Berufsorientierung in der Sek. I Evelyn Weber. Jahrgang 8, 2. Halbjahr Einführung des...

Page 1: Berufsorientierung in der Sek. I Evelyn Weber. Jahrgang 8, 2. Halbjahr Einführung des Berufswahlpasses Arbeit mit dem Berufswahlpass in den Fächern AW,

Berufsorientierungin der Sek. I

Evelyn Weber

Page 2: Berufsorientierung in der Sek. I Evelyn Weber. Jahrgang 8, 2. Halbjahr Einführung des Berufswahlpasses Arbeit mit dem Berufswahlpass in den Fächern AW,

Jahrgang 8, 2. Halbjahr

Einführung des Berufswahlpasses Arbeit mit dem Berufswahlpass in den Fächern AW, D und KS Bewerbungstraining als Vorbereitung für das Betriebspraktikum Evtl. Betriebsbesichtigungen Schnupperpraktika im Rahmen des Girls‘ Days Informationsabend zur Wahl der Ergänzungsstunden und der

Beruforientierung in der Sek. I Evtl. Berufsparcours

Page 3: Berufsorientierung in der Sek. I Evelyn Weber. Jahrgang 8, 2. Halbjahr Einführung des Berufswahlpasses Arbeit mit dem Berufswahlpass in den Fächern AW,

Jahrgang 9

Projektwoche zur Berufswahlvorbereitung (vor den Herbstferien)

- Schnupperpraktikum (1-2 Tage)– Betriebserkundungen– Besuch im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit

3-wöchiges Betriebspraktikum (vor den Osterferien)

Projektwoche zur Nachbereitung des Betriebspraktikums

– Hospitationen in Uni, FHs, Kollegs und Abendrealschule– Berufsparcours oder Kompetenzcheck– Evtl. Beratung der Integrationsschüler durch INTRA/LVR– Infoveranstaltungen von div. Berufsvertretern– Praktikumspräsentation

Page 4: Berufsorientierung in der Sek. I Evelyn Weber. Jahrgang 8, 2. Halbjahr Einführung des Berufswahlpasses Arbeit mit dem Berufswahlpass in den Fächern AW,

Jahrgang 9 (Fortsetzung)

Arbeit mit dem Berufswahlpass Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit (Frau Blatzheim)

- im Klassenverband- in Einzelgesprächen

Bewerbungstraining Berufswahlvorbereitung als Ergänzungsfach Arbeit mit „Beruf aktuell“ und Info-Broschüren der Agentur für Arbeit Informationsabend zum Thema „Möglichkeiten einer Ausbildung nach Klasse 10“ Teilnahme an div. Informationsveranstaltungen

- Infomobil der Elektro- und Metallindustrie- Infotage der Kreishandwerkerschaft in Siegburg- Ausbildungsbörse in der Beethovenhalle

Page 5: Berufsorientierung in der Sek. I Evelyn Weber. Jahrgang 8, 2. Halbjahr Einführung des Berufswahlpasses Arbeit mit dem Berufswahlpass in den Fächern AW,

Jahrgang 10

Monatliche Berufsberatung durch unsere Berufsberaterin Frau Blatzheim

Arbeit mit dem Berufswahlpass Freiwillige Schülerpraktika Informationsabend über weiterführende Schulen Teilnahme an div. Informationsveranstaltungen

- Berufskollegs- Agentur für Arbeit- Ausbildungsbörse in der Beethovenhalle

-Testtrainigs und Assessmentcenter-Trainig