Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel...

33
Niveaubestimmende Aufgabe zum Fachlehrplan Geschichte Gymnasium Ein wissenschaftliches Poster anfertigen: „Das Ende des Alten Reiches“ (Schuljahrgänge 11/12) Arbeitsstand: 13. Juli 2017 Niveaubestimmende Aufgaben sind Bestandteil des Lehrplankonzeptes für das Gymnasium und das Fachgymnasium. Die nachfolgende Aufgabe soll Grundlage unterrichtlicher Erprobung sein. Rückmeldungen, Hinweise, Anregungen und Vorschläge zur Weiterentwicklung der Aufgabe senden Sie bitte über die Eingabemaske (Bildungsserver) oder direkt an [email protected]! An der Erarbeitung der niveaubestimmenden Aufgabe haben mitgewirkt: Dr. Both, Siegfried Halle (Leitung der Fachgruppe) Dr. Heinecke, Dirk Naumburg Dr. Lagatz, Uwe Wernigerode Dr. Schulze, Renate Dessau-Roßlau Dr. Wendlik, Steffen Osterwieck Herausgeber im Auftrag des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen- Anhalt: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt Riebeckplatz 09 06110 Halle Die vorliegende Publikation, mit Ausnahme der Quellen Dritter, ist unter der „Creative Commons“-Lizenz veröffentlicht. Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 5 10 15 20 25

Transcript of Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel...

Page 1: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Niveaubestimmende Aufgabezum Fachlehrplan Geschichte Gymnasium

Ein wissenschaftliches Poster anfertigen: „Das Ende des Alten Reiches“

(Schuljahrgänge 11/12)

Arbeitsstand: 13. Juli 2017

Niveaubestimmende Aufgaben sind Bestandteil des Lehrplankonzeptes für das Gymnasium und das Fachgymnasium. Die nachfolgende Aufgabe soll Grundlage unterrichtlicher Erprobung sein. Rückmeldungen, Hinweise, Anregungen und Vorschläge zur Weiterentwicklung der Aufgabe senden Sie bitte über die Eingabemaske (Bildungsserver) oder direkt an [email protected]!

An der Erarbeitung der niveaubestimmenden Aufgabe haben mitgewirkt:Dr. Both, Siegfried Halle (Leitung der Fachgruppe)Dr. Heinecke, Dirk NaumburgDr. Lagatz, Uwe WernigerodeDr. Schulze, Renate Dessau-RoßlauDr. Wendlik, Steffen Osterwieck

Herausgeber im Auftrag des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt:Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-AnhaltRiebeckplatz 0906110 Halle

Die vorliegende Publikation, mit Ausnahme der Quellen Dritter, ist unter der „Creative Commons“-Lizenz veröffentlicht.

CC BY-SA 3.0 DE http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

Sie dürfen das Material weiterverbreiten, bearbeiten, verändern und erweitern. Wenn Sie das Material oder Teile davon veröffentlichen, müssen Sie den Urheber nennen und kennzeichnen, welche Veränderungen Sie vorgenommen haben. Sie müssen das Material und Veränderungen unter den gleichen Lizenzbedingungen weitergeben. Die Rechte für Fotos, Abbildungen und Zitate für Quellen Dritter bleiben bei den jeweiligen Rechteinhabern, diese Angaben können Sie den Quellen entnehmen. Der Herausgeber hat sich intensiv bemüht, alle Inhaber von Rechten zu benennen. Falls Sie uns weitere Urheber und Rechteinhaber benennen können, würden wir uns über Ihren Hinweis freuen.

Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0)

5

10

15

20

25

30

35

Page 2: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Aufgaben

Stellen Sie den Auflösungsprozess des Alten Reiches in einem wissenschaftlichen Poster als

Übergang zur Moderne dar.

Beachten Sie folgende Untersuchungsschwerpunkte:

– Ursachen, Bedingungen und Wirkungen von Veränderungen in Deutschland

– politische und gesellschaftliche Zäsuren innerhalb der deutschen Geschichte zwischen 1792

und 1815

– kontroverse Auffassungen zur Auflösung des Alten Reiches

– Einfluss der napoleonischen Politik in Bezug auf das Nebeneinander von europäischem

Hegemonialstreben und Modernisierungsmaßnahmen in Deutschland

Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0)

40

Page 3: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Darstellung 1: Der Historiker Thomas Nipperdey über das Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (1993)

Thomas Nipperdey (1927-1992) war ein deutscher Historiker, dessen Publikationen zur deutschen

Geschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts als Standardwerke gelten.

Rechtschreibung und Zeichensetzung im Textauszug entsprechen der Vorlage.

Französische Hegemonie, mittelstaatliche Souveränität und Auflösung des alten Reiches hingen

unlöslich zusammen. Die Rheinbundstaaten erklärten, das Reich bestehe in ihren Augen nicht

mehr und traten förmlich aus. Der Kaiser legte am 6. August 1806, zuletzt unter dem ultimativen

Druck Napoleons, die Krone des Reiches nieder und erklärte mit einer recht papierenen

Proklamation das Reich für beendet. Es war damit sang- und klanglos fast und ohne viel

Aufhebens auch formal untergegangen, der Totenschein war ausgestellt. Bekannt ist die

Bemerkung Goethes, ein Streit seines Postkutschers habe ihn mehr interessiert als diese

Nachricht.

Die fast tausendjährige Geschichte des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation war zu

Ende. Altmodisch, schwerfällig, ohne wirkliche Macht war es der Revolutionierung der

europäischen Verhältnisse nicht gewachsen; der ungeheure Machtdruck der französischen

Armeen der Revolution wie Napoleons, die Sprengkraft der inneren Gegensätze, des preußisch-

österreichischen Dualismus wie des Souveränitätsstrebens der Territorialfürsten, die Überlebtheit

der zersplitterten Herrschaftsorganisation von Reichskirche, Reichsadel und Reichsstädten – das

vernichtete seine Existenz. Es hatte bestehende Zustände stabilisiert, das Gleichgewicht in

Europa, die Koexistenz der Partikulargewalten in Deutschland, deren Konflikte es regelte oder

eindämmte, die feudale Herrschafts- und Gesellschaftsordnung. Damit war es nun vorbei. Das

Ende der bestehenden Ordnung, durchdringende Veränderungen, Neuordnung – das stand jetzt

auf der Tagesordnung. „Deutschland“ schien einstweilen zum geographischen Begriff

herabzusinken. Freilich, das politische Ende dieses alten Reiches hat auf die Dauer etwas höchst

Merkwürdiges bewirkt: es hat dieses Reich aus der Wirklichkeit in die Welt von Traum und Symbol

versetzt; der Traum vom „Reich“ hat seither in der Geschichte der Deutschen eine ungeheure

Dynamik entfaltet; gerade das Unwirkliche, das unwirklich Gewordene bewegte die Wirklichkeit.

Nipperdey, Thomas: Deutsche Geschichte 1800–1866: Bürgerwelt und starker Staat. München: Verlag C. H. Beck 61993, S. 14.

3

45

50

55

60

65

70

75

5

Page 4: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Darstellung 2: Joachim Whaley zum Widerhall der französischen Revolution im Alten Reich (2014)

Der englische Historiker Joachim Whaley (geb. 1954) arbeitet an der Cambridge University als

Hochschullehrer. Er veröffentlichte zahlreiche Werke zur deutschen Geschichte der Neuzeit, die

zum Teil in die deutsche Sprache übersetzt wurden.

Rechtschreibung und Zeichensetzung im Textauszug entsprechen der Vorlage. Auf die

Wiedergabe der in der Vorlage enthaltenen Literaturverweise wurde verzichtet.

Als eine Kompanie französischer Soldaten im Sommer 1796 auf das Dorf Lauben im

südschwäbischen Unterallgäu vorrückte, lief ihr ein junger Mann zur Begrüßung entgegen. Der

Sohn des Pfarrers hatte seinen Sonntagsanzug angelegt und wollte die Soldaten mit einer

sorgfältig auf Französisch einstudierten Rede begrüßen, in der er sie als Befreier des Volkes pries,

die Krieg den Palästen und Friede den Hütten brächten. Man kannte ihn im Ort als jemanden, der

glaubte, die Franzosen seien »freiheitsliebende, aufopferungsfähige, aufgeklärte, tolerante Leute:

wenn die einmal nach Deutschland kommen, so müsse man sie als die Bahnbrecher einer neuen,

glorreichen Zeit mit Begeisterung empfangen«. Als er jedoch die »unaussprechliche Art ihrer

Bekleidung« sah, begann er anders über die Republikaner zu denken, und bevor er zu seiner

Rede ansetzen konnte, wurde er umzingelt; man raubte ihm seinen Sonntagsrock, Uhr,

Geldbeutel, Stiefel und Weste. Mit Glück entkam er in Unterwäsche und verfluchte die Spitzbuben,

die »den Namen der Freiheit zum Deckel ihrer Räubereien benutzten«.

Diese Geschichte sagt viel über die schreckliche Erfahrung des Kriegs und der französischen

Besatzung für viele Gemeinden im Reich. Plünderungen und Ausbeutung waren an der

Tagesordnung und trugen zu den immensen Kosten dieser Phase und zu der Verbitterung bei, die

solchen Erfahrungen entsprang. Die Notlage des Pfarrerssohnes steht jedoch auch symbolisch für

die gängige Sicht der Wirkung der Französischen Revolution auf Deutschland allgemein.

Begeisterung gab es zweifellos, aber eher für die Idee der Revolution als für die Wirklichkeit.

Trotzdem geben solche Verallgemeinerungen die zahlreichen Auswirkungen der Revolution im

Reich und die Reaktion vieler Deutscher auf die Vorgänge in Frankreich nicht angemessen wieder.

Diese reichten von deutschen revolutionären Bewegungen ab 1789 über Reaktionen gegen die

französische Invasion und Besatzung während der 1790er Jahre bis hin zur Debatte über die

Revolution und ihre Auswirkungen, die in zahlreiche unterschiedliche intellektuelle und kulturelle

Strömungen der späten 1790er Jahre mündete.

Whaley, Joachim: Das Heilige Römische Reich deutscher Nation und seine Territorien. Band II Vom Westfälischen Frieden zur Auflösung des Reichs 1648–1806, aus dem Englischen von Michael Sailer, Darmstadt: Verlag Philipp von Zabern 2014, S. 670.

4

80

85

90

95

100

105

110

Page 5: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Darstellung 3: Joachim Whaley über die Auflösung des Alten Reiches (2014)Rechtschreibung und Zeichensetzung im Textauszug entsprechen der Vorlage. Auf die

Wiedergabe der in der Vorlage enthaltenen Literaturverweise wurde verzichtet.

Für viele Teile Deutschlands waren die fünfundzwanzig Jahre [vor 1815] schlichtweg verheerend.

In den ersten Kriegsjahren nach 1792 war das Rheinland Hauptleidtragender der Kämpfe. Ab 1796

litt Süddeutschland grausam unter fast durchgehenden Gefechten und Besetzungen mit besonders

schlimmen Verlusten 1796, 1799, 1805, 1809 und 1813–1815. Nach 1806 waren auch andere

Gegenden in Mittel- und Norddeutschland betroffen. In ganz Europa kamen in den Kämpfen von

1792 bis 1915 etwa fünf Millionen Soldaten und eine Million Zivilisten ums Leben.

Wer überlebte, hatte noch lange an den Kosten zu tragen. Zahlungen an das Reich, für Truppen

und Selbstverteidigung in den Territorien, Quartiere, Bedarfsanforderungen und die Erhebung von

»Kontributionen« durch eigene und feindliche Armeen sowie schlichte, oft regelmäßige

Plünderungen und Brandschatzungen bürdeten Regierungen, Gemeinden und Einzelnen enorme

Belastungen auf. Die Kleinstadt Stockach im Hegau am Bodensee zum Beispiel musste bei gerade

880 Einwohnern zwischen 1792 und 1815 mehr als 1,1 Millionen Soldaten versorgen. Die dadurch

aufgelaufenen Schulden zahlte sie fast ein Jahrhundert lang ab. Zeitgenossen brauchten keine

Statistiken, um zu erkennen, dass dies ein Konflikt von einem seit dem Dreißigjährigen Krieg nicht

mehr erlebten Ausmaß war. Friedrich von Gentz (* 1764, † 1832) nannte ihn 1800 den »grau-

samsten Weltkrieg, der je die Gesellschaft erschütterte und auseinander riß«.

Inmitten dieser Wirren mag die Auflösung des Reichs am 6. August 1806 relativ irrelevant

erscheinen. Das Auftreten neuer souveräner Staaten und des reformierten, vergrößerten

Königreichs Preußen sowie die frühen Anfänge einer deutschnationalen Bewegung schienen

letztlich wichtiger, vor allem da sie offenbar zur Bildung des deutschen Nationalstaats von 1871

führten. Ab den 1850er Jahren war man sich weitgehend einig in dem Mythos, das Reich sei

einfach zusammengebrochen und sang- und klanglos untergegangen. Selbst heute noch meinen

viele Historiker, kaum ein Deutscher habe dem Reich eine Träne nachgeweint, man habe es mit

einem Schulterzucken hinter sich gelassen. Die Frage, wie die Menschen tatsächlich auf die

Auflösung des Reichs reagierten und mit seinem Erbe umgingen, wird uns noch beschäftigen. Im

gegenwärtigen Kontext ist eine andere Einschätzung über die Auflösung des Reichs 1806 von

Bedeutung: Man habe darauf nicht weiter reagiert, weil das Ende des Reichs unvermeidlich

gewesen sei.

Die Gründe für das Ende des Reichs sind umstritten. Selbst die deutschen Historiker, die im

letzten halben Jahrhundert am meisten darum bemüht waren, sein Ansehen wiederherzustellen,

haben die Bandbreite der Argumente nicht sonderlich erweitert. Die meisten meinen nach wie vor,

das Verschwinden des Reichs sei unvermeidlich gewesen, weil es der Entwicklung Deutschlands

zu einer modernen Nation (nach Ansicht von Treitschke und anderen seit den 1870er Jahren)

beziehungsweise einer modernen Gesellschaft (in der Sicht von Karl Otmar von Aretin und

5

115

120

125

130

135

140

145

Page 6: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

anderen seit den 1960er Jahren) im Weg stand. Eine andere Lehrmeinung aus dem

19. Jahrhundert, die sich bis heute hält, macht in erster Linie die Feindseligkeit und Konkurrenz

zwischen Österreich und Preußen ab etwa 1740 verantwortlich für den Zusammenbruch des

Reichs. Beide Argumentationslinien, die in vielen Werken verbunden sind, werfen Probleme auf,

vor allem, wenn sie auf die 1790er Jahre und die Zeit danach fokussieren.

Seit dem frühen 19. Jahrhundert ist die meistverwendete Bezeichnung für den Zustand des Reichs

in seiner letzten Phase »morsch«. Auch zeitgenössische Kritiker beschrieben das Reich allzu oft

als alt oder »gotisch«: Schiller schrieb bekanntlich 1802 von den »gotischen Ruinen einer alten

barbarischen Verfassung«. Dass es sich als unmöglich erwies, das Reich zu reformieren, ist

unbestreitbar, obwohl in den letzten fünfzehn Jahren seiner Existenz weiterhin viele Vorschläge

dazu vorgelegt wurden. Problematischer ist aus Sicht der Argumente, die den vermeintlich

endgültigen Niedergang des Reichs betonen, indes die Tatsache, dass das Reich und seine

Institutionen während der 1790er Jahre einen bemerkenswerten Aufschwung erlebten.

Vielversprechender scheint auf den ersten Blick eine andere Variante der These vom

todgeweihten Anachronismus. Wenn das Reich im Grunde eine überholte feudale Ordnung war,

die sich an die Tradition klammerte und ewig zurück-, aber nie nach vorn blickte, erscheint es

logisch, dass die Kräfte der Modernisierung, die sich nach 1789 aus Frankreich ausbreiteten, es

hinwegfegen mussten. So sei es dann zum Triumph des modernen Staats in Deutschland

gekommen. Österreich und Preußen hatten lange vor 1789 den Weg bereitet. Nach 1805 zogen

dann Württemberg, Baden, Bayern und die anderen nach, die zwischen 1806 und 1815 souverän

wurden und von der Neuverteilung der Gebiete der enteigneten kirchlichen und weniger

bedeutenden weltlichen Herrscher profitierten. Diese Entwicklungen waren jedoch eher Folgen der

Kriege als Auswirkungen irgendeines unaufhaltsamen Modernisierungsprozesses. Wie wir

gesehen haben, waren die kirchlichen und anderen Territorien, die zwischen 1803 und 1806

verschwanden, nicht per se funktionsunfähig. Zumindest anfangs war der Konflikt zwischen

Frankreich und dem Reich nicht einer zwischen einem modernen Staat und einem Relikt aus der

Vergangenheit. Tatsächlich war das Reich einige Zeit in der Lage, sich recht wirkungsvoll zu

verteidigen.

Der Konflikt steht auch nicht für den Zusammenprall einer dynamischen, sich modernisierenden

kapitalistischen Gesellschaft und einer rückwärtsgewandten Feudalordnung. Einige Gegenden des

Reichs waren, was die Produktion angeht, wirtschaftlich ebenso dynamisch wie die dynamischsten

Regionen Frankreichs. In Sachsen, Böhmen, Berg und anderen Teilen des Niederrheins sowie

Südwestdeutschlands waren gegen Ende des 18. Jahrhunderts die Fundamente für eine

industrielle Revolution bereits gelegt. In großen Teilen Norddeutschlands erwies sich die feudale

Ordnung als bemerkenswert empfänglich für die internationalen Getreidemärkte und ländliche

Produzenten anderswo im Reich scheinen ebenfalls in höherem Maß marktorientiert und

kommerziell eingestellt gewesen zu sein, als traditionelle Darstellungen der alten Ordnung

6

150

155

160

165

170

175

180

185

Page 7: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

nahelegen. Der Fortbestand eines starken Rahmens herrschaftlicher Regulierung war vor dem

Hintergrund des Kriegs nicht unbedingt eine Quelle der Schwäche, sondern erleichterte vielmehr

die Mobilisierung von Ressourcen. In den meisten Belangen ähnelte das Reich dem Rest von

Zentraleuropa und teilte seine letztliche Machtlosigkeit gegenüber der französischen Militärmacht

mit den Niederlanden, der Schweiz, Italien, Spanien und selbstverständlich Österreich und

Preußen.

Auch die Rolle von Österreich und Preußen ist alles andere als eindeutig. Zweifellos hatte ihre

Feindschaft die Politik des Reichs seit der Thronbesteigung Friedrichs des Großen 1740 geprägt.

Der Kampf um Schlesien beschäftigte sie mehr als zwanzig Jahre bis 1763. Danach wandelte sich

die gegenseitige Feindseligkeit zwischen Österreich und Preußen in einen Wettstreit um Einfluss

im Reich. Preußen setzte alle Hebel in Bewegung, um seine Hegemonie in Norddeutschland

durchzusetzen und zugleich jeden Anlauf Josephs II. zu blockieren, die kaiserliche Macht über das

Reich und seine Institutionen wiederherzustellen und die habsburgischen Territorien durch die

Aneignung von Bayern zu erweitern. Aber das Gleichgewicht der Kräfte im Reich war wohl recht

stabil. […] Tatsächlich sorgte die Uneinigkeit der beiden über eine Intervention zur

Wiederherstellung der Ordnung in Lüttich 1789, wobei die Preußen Wien ausmanövrierten und

damit die österreichische Macht in Belgien zu untergraben drohten, erneut für eine Krise. Das

Ergebnis war jedoch, dass Wien und Berlin vor einem offenen Konflikt zurückschreckten und im

Juli 1790 die Reichenbacher Konvention schlossen.

War die österreichisch-preußische Wiederannäherung 1790 eher eine Bedrohung für das Reich als

ihre Feindschaft? Viele deutsche Fürsten dachten sicherlich so. Unter den Bedingungen der

Konvention gaben Wien und Berlin ihre Pläne für eine Expansion im Osten auf, die der eigentliche

Grund der wachsenden Spannungen gewesen waren. Es war jedoch nur eine Frage der Zeit, dass

diese Pläne wieder aufgegriffen würden. Im Osten war dann ein neuer Konflikt unvermeidlich,

wobei beide versuchen würden, Russland auf ihre Seite zu bringen. Wenn die Pläne im Osten

scheiterten, war absehbar, dass sie sich nach Westen richten würden, wodurch das Reich bedroht

gewesen wäre. Schließlich hatten beide Mächte unerfüllte Ambitionen im Reich: Österreich

schielte auf Bayern, Preußen auf Jülich sowie die Säkularisierung kirchlicher Territorien.

Ab 1792 veränderte der Krieg all diese Optionen. Wien und Berlin arbeiteten Pläne aus, sich für

die Kosten des Krieges schadlos zu halten. Zugleich blieb Preußen entschlossen, sich neue

Gebiete in Polen zu sichern, wenn sich die Möglichkeit ergab. Das erneute Eingreifen von

Russland dort zwang Preußen 1793 zum Handeln. Der Ausschluss Österreichs von der zweiten

Teilung verstärkte Wiens Misstrauen gegenüber Berlin und die Entschlossenheit von Franz II. und

seinen Beratern, nicht wieder den Kürzeren zu ziehen. Österreichs Beteiligung an der

Niederschlagung des Kosciuszko-Aufstands 1794 sicherte seine Einbeziehung in die dritte und

letzte Teilung 1795. Das Problem im Osten war damit gelöst, was die teilenden Mächte betraf,

indem Polen für mehr als ein Jahrhundert von der Landkarte verschwand.

7

190

195

200

205

210

215

220

Page 8: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Das hatte für das Reich mehrere Folgen. Karl Otmar von Aretins Deutung besagt, dass Wien und

Berlin nach dem Tod Leopolds II. von schwachen, inkompetenten Monarchen regiert wurden, die

den Ernst der Lage nicht begriffen, sich nicht um Deutschland und das Reich scherten und nur an

territorialen Zugewinnen interessiert waren. Beide Mächte verwandten signifikante Ressourcen auf

Polen. Vor allem Preußen war so überlastet, dass es bereits 1793 versuchte, sich seinen

Verteidigungspflichten im Reich zu entziehen. 1795 hatte sich Berlin völlig aus dem Krieg gegen

Frankreich zurückgezogen und nach dem Frieden von Basel blieben Preußen und ein Großteil des

nördlichen Reichs ein Jahrzehnt lang neutral.

Österreich trug die Hauptlast des Kriegs gegen Frankreich und lud sich damit enorme Kosten auf.

Anders als Preußen beharrte es auf dem Krieg, obwohl im Reich wiederholt Stimmen für einen

Frieden mit Frankreich laut wurden. Was waren die Motive? Aretin meint – und viele folgten dieser

These –, Österreichs Kriegführung habe mit dem Reich nichts zu tun gehabt und sich in mancher

Hinsicht sogar gegen das Reich gerichtet. Das Reich, argumentiert er, sei ab 1763 kaum mehr als

ein Mittel zum Zweck im Machtkampf zwischen Österreich und Preußen gewesen. Joseph II. sei

mit guten Vorsätzen angetreten, habe letztlich eine Politik betrieben, die auf irrationalen Annahmen

beruhte. Leopold II. habe es gut gemeint, sei jedoch zu früh gestorben. Sein Nachfolger, der

vierundzwanzigjährige Franz II., sei unfähig und am Reich nicht interessiert gewesen, habe den

alten Kaunitz beiseitegeschoben und auf Berater vertraut, die dem Reich feindlich gesinnt waren.

Insbesondere Franz Maria von Thugut (* 1736, † 1818), von März 1793 bis 1801 für Österreichs

auswärtige Angelegenheiten zuständig, »sah in der Vergrößerung Österreichs das eigentliche Ziel

seiner Politik«. Unter der mal verzagten, mal ungestümen Führung von Franz II. und Thugut habe

Österreich das Reich nicht nur aufgegeben, sondern in Wirklichkeit zerstört.

Franz II. und Thugut sind seit dem 19. Jahrhundert umstritten. Treitschke beschrieb den Kaiser als

schwachen Charakter, der »mit der ganzen Starrheit eines gedankenleeren Kopfes« an »das

althabsburgische AEIOU«1 glaubte. Viele Zeitgenossen beneideten und verachteten Thugut und

hielten ihn für einen zweitklassigen Emporkömmling. […]

Gelehrte des 19. Jahrhunderts verurteilten sie auf moralischer Grundlage als Verräter der

deutschen Sache. Moderne Gelehrte brandmarken sie als bürokratisch, inkompetent,

desorganisiert, kurzsichtig, starrköpfig und chronisch unentschlossen.

Beide Fälle sind weniger eindeutig, als ihre Kritiker behaupten. Wie seine beiden Vorgänger aus

dem Haus Habsburg-Lothringen, Joseph II. und Leopold II., begriff Franz möglicherweise sehr

genau, wo Österreichs letztliche Interessen lagen. Seine Erziehung und Bildung hatten ihn jedoch

auf die Kaiserkrone und die Verantwortung für das Reich vorbereitet. […]

Franz II. und Thugut waren in ihrer Haltung zum Reich wesentlich mehrdeutiger, als viele, die

Österreich und das Reich als Optionen betrachten, die sich gegen seitig ausschlossen, nahelegen. 1 „AEIOU“: Abkürzung für den habsburgischen Wahlspruch, den Kaiser Friedrich III. (1415–1493) auf Wappen, Geschirr, Bauwerken u. Ä. anbringen ließ. Seine Bedeutung ist nicht eindeutig überliefert. Vorgeschlagen wird z. B. „Austria erit in orbe ulitma“ (Österreich wird bestehen bis ans Ende der Welt).

8

225

230

235

240

245

250

255

10

Page 9: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Im August 1796 schrieb Franz II. an seinen Bruder Joseph, den ungarischen Palatin: »Ein gutes

und ehrbares Ende dieses Kriegs« hänge »von der Herstellung der Dinge im Reich« ab.

Wiederholt allerdings vereitelten französische Siege ein erfolgreiches Ende. Nach der erneuten

Niederlage seiner Armeen bei Hohenlinden im Dezember 1800 notierte Franz erschöpft: »Wir sind

zweifellos verpflichtet, uns den Umständen zu beugen.«

Jenseits aller politischen Fehler und ungeschickter Kommunikation mit den Verbündeten im Reich

führte letztlich die Verbindung zweier Faktoren zum Untergang des Reichs. Erstens schuf die

französische Konfiszierung deutscher Rechte und Besitztümer im Elsass 1789 und 1790 einen

neuen, instabilen Rahmen, zumal zunehmend klar wurde, dass der Verlust endgültig war und

Entschädigung nur aus dem Reich selbst kommen konnte. Zweitens schwächte mehr als ein

Jahrzehnt der militärischen Konfrontation mit Frankreich die Mehrheit der deutschen Territorien,

darunter Preußen und sogar Österreich, derart, dass sie gegen die Zerstörung des Reichs durch

Frankreich letztlich machtlos waren.

Whaley, Joachim: Das Heilige Römische Reich deutscher Nation und seine Territorien. Band II Vom Westfälischen Frieden zur Auflösung des Reichs 1648–1806, aus dem Englischen von Michael Sailer, Darmstadt: Verlag Philipp von Zabern 2014, S. 640-646.

9

260

265

270

275

Page 10: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Darstellung 4: Heinrich August Winkler über die zeitgenössische Aufnahme der Auflösung des Alten Reiches (2000)

Der deutsche Historiker Heinrich August Winkler (geb. 1938) forscht und publiziert insbesondere

zur Neueren und Neusten Geschichte. Rechtschreibung und Zeichensetzung im Textauszug

entsprechen der Vorlage. Auf die Wiedergabe der in der Vorlage enthaltenen Literaturverweise

wurde verzichtet.

Während Schiller dem Untergang des Reiches mit Gleichmut entgegensah, hielt Hegel es für

möglich, daß Deutschland sich von neuem zu einem Staat organisieren werde. Die Einigung werde

aber nicht etwa durch Preußen kommen, das als «eigener, souveräner, mächtiger Staat» nicht

mehr fähig sei, «gleiche Bedingungen mit anderen Ständen in einer Assoziation aufzunehmen»,

sondern durch das Zusammenwirken von Reichsstädten und Landständen mit dem Kaiser und

seinen Erblanden, die anders als Preußen, selbst ein Staat seien, der sich auf Repräsentation

gründe und worin das Volk Rechte habe. Nur vom Kaiser also sei die «Unterstützung desjenigen,

was die Welt jetzt unter deutscher Freiheit versteht, zu erwarten».

Hegels Hoffnung war unbegründet, und nur wenige teilten sie: Kaiser Franz II., der seit 1792

regierte, hatte sich nie um das Reich gekümmert, und als er die Krone niederlegte, war von Trauer

und Bestürzung in Deutschland wenig zu spüren. Die Auflösung des Heiligen Reiches wirkte wie

die notarielle Beurkundung eines Ablebens, das sich allzu lang hingezogen hatte. Spätestens seit

Preußen sich im Siebenjährigen Krieg als Großmacht behauptet hatte, war das Reich nur noch ein

Schemen.

Winkler, Heinrich August: Der lange Weg nach Westen. Band 1: Deutsche Geschichte vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republik, München: Verlag C. H. Beck 2000, S. 50 f.

10

280

285

290

295

300

15

Page 11: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Darstellung 5: Der Historiker Wolfgang Burgdorf über die zeitgenössische Wahrnehmung der Auflösung des Reiches (2009)

Der Historiker Wolfgang Burgdorf (geb. 1962) lehrt Neuere Geschichte in München. Schwerpunkt

seiner Forschungstätigkeit ist u. a. die Rechts- und Verfassungsgeschichte des Heiligen

Römischen Reiches Deutscher Nation

Rechtschreibung und Zeichensetzung im Textauszug entsprechen der Vorlage. Auf die

Wiedergabe der in der Vorlage enthaltenen Literaturverweise wurde weitgehend verzichtet.

Im Gegensatz zu dem von der historischen Forschung immer wieder bemühten Klischee vom

Desinteresse der Deutschen am Untergang des Reiches drückte sich große Sympathie und

emotionale Bindung für und an das Reich in dem von den Zeitgenossen mehrfach verwendeten

Bild der Trauer um einen verstorbenen Freund aus. Dies war der Ausklang eines

Reichspatriotismus, der nicht chauvinistisch und aggressiv war, sondern sich auf eine insgesamt

defensive Rechtsschutzgemeinschaft bezog.

Briefe und Tagebücher der Zeit dokumentieren, dass der Zusammenbruch des Reiches für viele

Menschen in Deutschland zu einer umfassenden Kontingenzerfahrung wurde. Ein dramatischer

Höhepunkt in einer Zeit beschleunigter Transformation. Nicht nur die immer gewesene politische

Ordnung und das tägliche Kirchengebet, sondern die ganze Welt hatte sich als unbeständig

erwiesen.

[...]

Im Klassischen Weimar, das sich angeblich schon längst vom politischen Reich abgewandt hatte,

um ein Gegenreich der Kultur zu gründen, bildete das Ende des Reiches über Wochen das

Hauptthema seiner prominentesten Vertreter. [...]

Auch die Korrespondenz der Romantiker im Hoch- und Spätsommer 1806 dreht sich nicht um die

Renaissance der mittelalterlichen, sondern um das Ende des tatsächlichen Reiches. In den

Ausdrücken der Erschütterung und des Entsetzens, auch der Überraschung, dass das oft

Angekündigte tatsächlich passiert war, unterscheiden sie sich nicht von der Mehrzahl der

Deutschen, deren Reaktionen überliefert sind.

Selbst in Berlin und Preußen war, entgegen oft wiederholten Behauptungen, das durch den

Zusammensturz des Reiches hervorgerufene Echo deutlich vernehmbar. Sogar hier, wo die

Fürbitten für Kaiser und Reich schon seit hundert Jahren nicht mehr Bestandteil des täglichen

Gottesdienstes waren, wo man sich innerhalb Deutschlands offensichtlich mental am weitesten

vom Reich entfernt hatte, gab es vielfältige Bekundungen der Erschütterung. [...]

Allerdings finden sich 1806 auch Äußerungen, die ihr Desinteresse am Geschehen bekunden, es

damit aber immerhin auch thematisieren. Verschiedene Berichterstatter aus München berichten

sogar von Freude in der bayerischen Hauptstadt. Das atmosphärische Gesamtbild wird jedoch

bestimmt durch Äußerungen der Empörung, der Wut, des Entsetzens, der Trauer und Bestürzung.

11

305

310

315

320

325

330

335

340

Page 12: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Ein Mittel, um das Ende des Reiches zu fassen, war auch der Gegensatz des Ordnungsprinzips

von Kaiser und Reich und dem extremen Einbruch von Diskontingenz, Chaos, Vergewaltigung.

Kaiser und Reich treten dabei deutlich als immer noch lebendige Gemütswerte hervor. Bei der

Lektüre der zeitgenössischen Briefe und Tagebucheintragungen wird die Erfahrung des Umbruchs

wieder lebendig und auf eindrucksvolle Wiese nachvollziehbar. [...]

Erstaunlich sind rückblickend die sehr vielen Bekundungen des Überraschtseins anlässlich der

Auflösung des Reiches. Wie konnten die Menschen überrascht sein, da sich doch seit 1795 und

seit dem Preßburger Frieden 1805 geradezu inflationär Äußerungen häuften, die den

bevorstehenden Untergang des Reiches prophezeiten? Eine Erklärung ist, dass die Rede vom

bevorstehenden Reichsuntergang seit dem Dreißigjährigen Krieg topisch geworden war. Sie wurde

immer, besonders in Krisenzeiten, wiederholt, ohne dass er jemals eingetreten wäre. Wichtiger

erscheint jedoch auch hier das mentale Verharren. Schließlich ist es nur allzu menschlich, nicht

glauben zu wollen, dass das Schlimmste eintritt, bis es zu spät ist.

[...]

Der Blick auf die unmittelbaren zeitgenössischen Äußerungen zeigt eine tiefe Divergenz zu den

retrospektiven Äußerungen der folgenden 200 Jahre. Betrachtet man die Wochen des August und

September 1806 als politischen Status confessionis2 der Deutschen, so überwiegt eindeutig das

Bekenntnis zum gerade verlorenen Reich. Dies war nicht ohne eine gewisse Tragik. denn

gleichzeitig näherten sich viele dieser Bekenntnisse dem Charakter von Abschiedsbriefen an die

gemeinsame Vergangenheit und Zukunft der Nation.

Besonders Seume und Wieland versuchten die komplexen Ursachen des Unterganges und auch

die deutsche Mitschuld zu benennen. In der Regel wurde jedoch simplifiziert oder allein der

entscheidende Anstoß benannt: die Franzosen, Napoleon, die Vorsehung. Oft scheint die

Vorsehung ein Pseudonym für Napoleon gewesen zu sein. [...] Die Personifizierung des Wandels

in der Person Napoleons diente der Reduzierung der Gegenwartserfahrung, des Übermaßes des

Wandels, war der Versuch, sie auf den Begriff zu bringen [...]

Seumes Wut erscheint [...] fast wie eine Brücke zum Verständnis der wütenden jungen Männer der

Befreiungskriege, die Rache an Frankreich schworen. Stellvertretend sei auf Ernst Moritz Arndt

und Karl Theodor Körner verwiesen. Auffallend dabei ist, dass sich die Äußerungen der Wut

zwischen 1806 und 1813 simplifizierten. Selbstanklagen oder die Benennung einer deutschen

Mitschuld wurden weitgehend durch frankophobe Agitation ersetzt.

Gleichwohl verdeutlicht auch die Publizistik der Befreiungskriege, die Ereignisse vom August 1806

eingebettet in die Umbrüche von 1803 und 1815 waren die Urkatastrophe Deutschlands am Be-

ginn des 19. Jahrhunderts. In ihnen verdichtete sich eine umfassende Umbruchserfahrung; [...]

2 Status confessionis: theologischer Begriff der evangelischen Kirche, der einen außergewöhnlichen Bekenntnisfall beschreibt

12

345

350

355

360

365

370

375

Page 13: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Im Angesicht der zeitgenössischen Reaktionen von 1806 lässt sich ein Satz wie: Als Kaiser

Franz II. die „Krone niederlegte, war von Trauer und Bestürzung in Deutschland wenig zu spüren“,

nicht mehr vertreten.3 Genau das Gegenteil ist richtig.

Mit dem Ende des Reiches war auch die mentale Verfassung großer Teile der schreibenden

Deutschen aus den Fugen geraten. Ein Amalgam von Endzeiterfahrung, Desorientiertheit,

Hilflosigkeit und Zukunftsangst dominierte. Der Untergang des Reiches wurde als das schlimmste

Glied einer Kette von Unheilserfahrungen wahrgenommen. In Unkenntnis der Zukunft empfand

sich ein Großteil der Deutschen nach den Augustereignissen auf der Höhe des Schlimmst-

möglichen. Von Hamburg bis Wien, von Stuttgart bis Berlin Erschütterung; die Deutschen zeigten

sich angesichts des Unterganges des Reiches verfassungs- und fassungslos.

Burgdorf, Wolfgang: Ein Weltbild verliert seine Welt: Der Untergang des Alten Reiches und die Generation

1806. (= Bibliothek Altes Reich, Bd. 2), München: R. Oldenbourg Verlag2 2009, S. 220-224.

3 Winkler, Heinrich August: Der lange Weg nach Westen. Band 1: Deutsche Geschichte vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republik, München: Verlag C. H. Beck 2000, S. 51.

13

380

385

390

20

Page 14: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Darstellung 6: Hans-Ulrich Wehler über Säkularisierung und Mediatisierung sowie das Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (1996)

Der Historiker Hans-Ulrich Wehler (1931-2014) zählt zu den einflussreichsten deutschen Historikern der Nachkriegszeit. Seine fünfbändige „Deutsche Gesellschaftsgeschichte“, aus der der nachfolgende Text entnommen wurde, gilt als Standardwerk der deutschen Geschichtsschreibung.Rechtschreibung und Zeichensetzung im Textauszug entsprechen der Vorlage. Auf die Wiedergabe der in der Vorlage enthaltenen Literaturverweise wurde verzichtet.

So einschneidend auch die Besitzverschiebungen gewesen sind, so wenig haben sie offenbar die gesellschaftlichen Verhältnisse beeinflußt. Auf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl der auf längere Sicht erfolgreichen Spekulanten und Unternehmer, der vom Säkularisationsboom empor-getragenen Aufsteiger ist gering. Der ökonomische Vorteil der Gewinner wirkte sich auf die tradi-tionalen Sozialstrukturen nachweislich nur begrenzt aus. Der katholischen Kirche als Hauptge-schädigtem wurde, wie der evangelischen, durch staatliche Ausgleichszahlungen geholfen. Der Verlust an irdischem Besitz und politischer Herrschaftsgewalt hat sie seither auf ihre ureigensten, die seelsorgerlichen Aufgaben zurückgelenkt.Das französische Beispiel und die massiven Forderungen Napoleons, insbesondere aber der Souveränitätsegoismus und die Ausdehnung der Staatsfunktionen, die in den neuen Monarchien und Fürstentümern wahrgenommen werden mußten, haben dahin gewirkt, daß die Entschei-dungen von 1803 bis 1806 bald als irreversibel galten. Auch der Wiener Kongreß hat sie nicht rückgängig gemacht. Sie stellen die eigentliche napoleonische Revolution auf deutschem Boden dar. Das Alte Reich hat diesen Umsturz nicht überlebt. Als die Rheinbundstaaten ihrer Verpflichtung, aus dem Reichsverband auszuscheren, pünktlich Folge leisteten, obwohl das Reich kein Sezessionsrecht seiner Mitglieder kannte, und als dazu noch ein französisches Ultimatum Franz II. zur Niederlegung der Kaiserkrone aufforderte, dankte der Habsburger ab und hob zugleich alle Pflichten gegenüber dem Reich auf. Nach den Normen des Reichsrechts fehlte ihm allerdings jede Kompetenz, selbsttätig die Auflösung des Reiches als einer ewigen Föderation seiner Mitglieder herbeizuführen. Eine Ermächtigung des Reichstages, der aufgrund seiner Stellung als Repräsentationsorgan aller Reichsstände die Nullifikation als einziger hätte beschließen können, lag nicht vor; er war nicht einmal konsultiert worden. Streng verfassungsrechtlich war daher die Aktion Franz II. «null und nichtig». Auf dem Papier bestand das Reich weiter. Aber die stillschweigende Zustimmung aller Reichsstände, der Verzicht auf jeden politischen Rettungsversuch und schließlich die politische Neuordnung von 1815 als «ein Akt freier Entscheidung» besiegelten die Auflösung. Der überlebte Lehnsstaat des Heiligen Römischen Reiches endete nach tausendundsechs Jahren durch Rechtsbruch. In einem tieferen Sinn jedoch zerfiel sein anachronistisches Gehäuse unter dem Anprall der Französischen Revolution und des Selbständigkeitswillens der souveränen deutschen Einzelstaaten.

14

395

400

405

410

415

420

425

430

Page 15: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Erster Band, Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700-1815. München: Verlag C. H. Beck 31996, S. 367 f.Darstellung 7: Der Rechtshistoriker Benjamin Lahusen über die Wirksamkeit des „Code

civil“ (2015) Der Jurist Benjamin Lahusen (geb. 1979) konzentriert sich in seiner wissenschaftlichen Arbeit auf Rechtsgeschichte und Rechtstheorie der Neuzeit. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.Rechtschreibung Zeichensetzung und Hervorhebungen im Textauszug entsprechen der Vorlage.

Der Titel ist so schmucklos und nüchtern, wie man es von einem Gesetzbuch erwartet. Als Code civil des Français tritt am 21. März 1804 das erste der insgesamt fünf napoleonischen Gesetzbücher in Kraft. Doch der lakonische Titel täuscht in jeder Hinsicht: Der Code civil revolutionierte von Frankreich ausgehend das Recht so gründlich, dass man es vielerorts einfach nicht hinnahm, als der Wiener Kongress nach Napoleons Niederlage auch die napoleonische Rechtsordnung revidieren wollte. Was aber machte das Gesetzbuch so attraktiv?»Tout Français jouira des droits civils« – »Alle Franzosen genießen bürgerliche Rechte«, heißt es gleich zu Beginn, ein Paukenschlag im alten Europa, in dem die Diskriminierung von Juden zu diesem Zeitpunkt unhinterfragte Selbstverständlichkeit ist und überhaupt die Kirche in Rechtsfragen ein gehöriges Stück mitzureden hat.Und so geht es weiter: Das Eigentum wird zur absoluten Verfügungsmacht über das eigene Hab und Gut erhoben. Im Vertragsrecht regiert weithin die Autonomie der Bürger. Die Ehe wird säkularisiert und zum prinzipiell kündbaren Vertrag erklärt. Aus dem Erbrecht verschwinden die bislang üblichen Vorrechte des Erstgeborenen. Feudale Privilegien werden nicht länger akzeptiert. Der Code civil ist ein Palladium bürgerlicher Rechte, in dem sich immer wieder die Losung der Revolution manifestiert: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.Dass die revolutionäre Trias auf diese Weise juristisch abgesichert wird, ist Napoleons Verdienst. Völlig frei erschaffen hat er den Code allerdings nicht. An vielen Stellen ist er ein Kompromiss aus revolutionären und vorrevolutionärem Gewohnheitsrecht (droit coutumir) und dem südfranzösischen, römisch geprägten Gelehrtenrecht (droit écrit).[…] Napoleons unmittelbarer Einfluss [auf das Gesetzwerk] ist nicht in allen Fällen segensreich: Wer Brüderlichkeit predigt, hat Schwesterlichkeit nicht unbedingt im Sinn. Berüchtigt ist Napoleons Ausspruch, die Frau sein von Natur aus die Sklavin des Mannes. Vor allem im Familienrecht erweist sich der Code deshalb als rückständig. Dem Mann werden über Frau und Kinder geradezu diktatorische Vollmachten eingeräumt, die Frauen in ihren Befugnissen stark eingeschränkt und im Scheidungsrecht benachteiligt[…] Aber selbst dort, wo der Code weit unter seinen Möglichkeiten bleibt, fällt er kaum hinter den Standard im übrigen Europa zurück. Und den patriarchalischen Missgriffen zum Trotz ist es oft genug gerade Napoleons unjuristischer Elan, der dem Gesetzbuch zum Erfolg verhilft – »die Ordnungskraft und das monumentale Selbstgefühl des großen Regenten« wie ein deutsches Standardwerk der Rechtsgeschichte noch 1967 anmerkt.

15

435

440

445

450

455

460

465

470

25

Page 16: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Napoleons Reformprogramm könnte umfassender kaum sein: Nach dem Code civil folgt 1806 die Zivilprozessordnung, 1807 mit dem Code de commerce eines der ersten Handelsgesetzbücher der Welt, 1808 die Strafprozessordnung. Das Strafgesetzbuch von 1810 komplettiert die fünf Gesetzbücher, die cinq codes. […]Auch die Sprache der Codes ist unerhört. Denn für Napoleon, selbst kein Jurist, ist die Zugänglichkeit für den Laien auch dort maßgeblich, wo sie nur um den Preis juristischer Unschärfe zu haben ist. Das fällt noch stärker auf, wenn man den Code civil mit dem preußischen Landrecht von 1794 vergleicht: Im Code regeln ganze fünf Artikel den Schadensersatz, für den man in Preußen 27 Paragrafen benötigt.[…]Der Code civil ist deshalb, recht besehen, nicht bloß civil und nicht bloß ein code. Er ist ein Kulturprodukt, die Verfassung einer neuen Zeit, in der auch das Privatrecht von der Revolution durchdrungen wird. Und da für die Ideale dieser Revolution Landesgrenzen keine Rolle spielen, weist die Napoleonische Gesetzgebung von Beginn an weit über Frankreich hinaus: Als Napoleon im April 1814 seine Abdankung unterzeichnet, hat er neben dem militärischen auch ein juristisches Imperium errichtet, in dem französisches Recht von Lissabon bis Warschau, von der Nordsee bis zur Adria gilt.Selbst das Lager der frankophoben Reaktion kommt nicht umhin, den gewaltigen Modernisierungsschub anzuerkennen, den das neue Recht in den wenigen Jahren seiner Geltung gebracht hat. Vor allem im Rheinland ist das augenfällig. Die linksrheinischen Gebiete sind seit dem Frieden von Lunéville 1801 französisch. Die cinq codes treffen dort auf eine weithin traditional orientierte Gesellschaft, in der die Renovierung des Rechts rasch zu einem Kampf an vielen Fronten wird: Die Patrimonialgerichte, eines der wesentlichen Merkmale der alten Feudalgesellschaft, werden zurückgedrängt. Die Gewerbefreiheit wird eingeführt, der Zunftzwang aufgehoben – und so das Ende der ständischen Gesellschaft besiegelt. Ferner werden die ordentlichen Gerichte grundlegend umgekrempelt. An die Stelle des schwerfälligen und intransparenten deutschen Gerichtsverfahrens treten nun die Prinzipien von Mündlichkeit und Öffentlichkeit. Der Richter muss die Parteien selbst vernehmen und coram publico begründen, warum er so und nicht anders entscheidet. Vor allem im Strafrecht, wo das alte System eher Akten als Menschen in den Mittelpunkt gerückt hatte, wirkt das wie ein Befreiungsschlag, der den Ruch von Willkür langsam aus den Gerichtssälen vertreibt. Die französische Erfindung der Staatsanwaltschaft trennt überdies Ermittlung und Beurteilung eines Sachverhalts voneinander und macht damit – zumindest der Theorie nach – eine unparteiische Wahrheit zur Grundlage der juristischen Entscheidung.Schließlich gibt es auch im Wirtschaftsrecht bedeutende Fortschritte: Die Einführung von Arbeits- und Handelsgerichten – ebenfalls eine französische Pioniertat – verschafft den Gepflogenheiten von Handel und Gewerbe stärkere Berücksichtigung. Das sorgt nicht nur für eine wirtschaftsfreundliche Differenzierung der Rechtsprechung. Weil hier planmäßig auch Laien an der Urteilsfindung mitwirken, markiert es zugleich die Anfänge einer demokratischen Justiz.Durch all diese Veränderungen gelingt es dem französischen Recht, das wirtschaftlich unterentwickelte, politisch rückständige und rechtlich heillos zersplitterte Rheinland in wenigen

16

475

480

485

490

495

500

505

510

Page 17: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Jahren zu einer Einheit zu verschmelzen und Schritt für Schritt zu modernisieren. Vor allem das aufstrebende Bürgertum profitiert von den neuen Freiheiten, von größeren Wirtschaftsräumen und überregionalem Handel. Es entsteht hier im Lauf des 19. Jahrhunderts ein mächtiges Industrie- und Wirtschaftszentrum, das Deutschland bis heute prägt.Dazu hinterlässt der Code ein Gefühl des nationalen Zusammenhalts, das die Gesellschaft für ihre Institutionen eintreten lässt. So kommt es, dass nach 1814 das französische Recht im Rheinland vehement verteidigt wird. Als die linksrheinischen gebiete Preußen zufallen und ein Rückfall ins verzopfte Landrecht droht.Nur vordergründig geht es dabei um einzelne Gesetze. Tatsächlich geht es um Grundsätze. Dies verleiht den öffentlichen Stellungnahmen eine Wucht, wie sie juristische Detailfragen kaum erzeugen könnten. […]Am Ende kann das französische Recht dank einer geschickten Strategie überdauern: Obwohl als Besatzungsinstrument einer feindlichen Macht ins Land gekommen, wird der Code civil von seinen Befürwortern aus seinem nationalen Ursprung herausgelöst und zu einem universell gültigen Bestandteil der Aufklärung erhoben. […] Da man allerdings bezweifelt, ob der Kosmopolitismus der Vernunft den gesamten preußischen Beamtenapparat überzeugen könne, wird der Code civil des Français rhetorisch geschickt eingemeindet: Fortan spricht man vom »rheinischen Recht«. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gilt es für fast ein Fünftel der deutschen Bevölkerung.Außerhalb Deutschlands hat es die napoleonische Rechtsordnung etwas leichter. In Belgien und in Polen etwa behält man den Code auch nach den Befreiungskriegen ohne größere Diskussionen. Und wer immer im 19. Jahrhundert ein bürgerliches Gesetzbuch neu zu schreiben hat, orientiert sich am französischen Vorbild: Es dient als Grundlage für Kodifikationen in Rumänien und Ägypten, Haiti und Bolivien, Argentinien und Paraguay, Chile und Mexiko.Zu einem Bruch mit dem Code civil kommt es am 1. Januar 1900 im deutschen Kaiserreich. An diesem Tag tritt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in Kraft, das den Code civil als weltweites Vorbild mehr und mehr ersetzt und auch das rheinische Recht in Deutschland zurückdrängt. Als freilich vier Jahre später in Paris der 100. Geburtstag des Code civil pompös begangen wird, gesteht man sogar in Deutschland mit einer gewissen Gelassenheit ein, dass man seine Jurisprudenz nicht zuletzt der französischen Rechtskultur verdanke.

Lahusen, Benjamin: Das Recht bleibt. In: Napoleons Ende: Waterloo und der Wiener Kongress. . (= Zeit Geschichte: Epochen, Menschen, Ideen. 2/2015), S. 64-68.

17

515

520

525

530

535

5

Page 18: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Zur Gestaltung wissenschaftlicher Poster

Abbildung 1: Muster für ein wissenschaftliches Poster

18

Page 19: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Abbildung 2: Muster für ein wissenschaftliches Poster

19

10

Page 20: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Hinweise zur Erstellung eines wissenschaftlichen Posters in der gymnasialen Oberstufe

– Ein gutes Poster

• vermittelt ein mitteilenswertes Ergebnis durch eine Kernaussage („Botschaft“);

• animiert den Betrachter, diese „Botschaft“ lesen und verstehen zu wollen;

• regt zur anschließenden Diskussion an.

– Der Titel sollte

• auf den Hauptinhalt des Posters aufmerksam machen und

• das Ergebnis widerspiegeln oder als Frage formuliert sein.

– Inhalte und Aussagen werden

• so ausgewählt, dass damit historische Ereignisse, Prozesse oder Strukturen und das

darauf bezogene Handeln von Menschen erklärt werden können;

• mithilfe aktueller wissenschaftlicher oder publizistischer Beiträge erklärt;

• plausibel ausgewählt und schlüssig miteinander verbunden und müssen

• sich auf das Wesentliche beschränken.

– Textgestaltung sollten

• kurz und aussagekräftig sein (einfache Formulierungen und Schlüsselbegriffe, Stichworte)

und

• nicht mehr als 50 % des Posters bedecken (Je kürzer man die Informationen darstellen

kann, desto besser).

– Struktur und Layout

• sollen die gewollte Leserichtung unterstützen (von links nach rechts bzw. von oben nach

unten);

• müssen die darzustellenden Aspekte leicht erkennbar machen (durch Rahmen voneinander

abgesetzte Kästen und Textfelder).

Erarbeitet auf der Grundlage von: Universität Flensburg, Institut für Erziehungswissenschaft. Hinweise zur Erstellung eines wissenschaftlichen Posters. Fundstelle: https://www.uni-flensburg.de/fileadmin/content/abteilungen/schulpaedagogik/ dokumente/hinweise-zum-wiss-arbeiten/hinweise-zur-erstellung-eines-wissenschaftlichen-posters.pdf. (aufgerufen am 10.1.2016)undKlaus Pommerening: Ein Poster ist kein Plakat (Vortrag vom 10.11.2009)Fundstelle: www.staff.uni-mainz.de/pommeren/Vortraege/Gutes_ Poster .pdf (aufgerufen am 10.1.2016)

20

15

20

25

30

35

40

45

50

30

Page 21: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Einordnung in den Fachlehrplan Gymnasium

Kompetenzschwerpunkt(e) bzw. Kompetenzbereiche:

Den Übergang zur Moderne am Ende des Alten Reiches beurteilen

zu entwickelnde Kompetenzen:

kursbezogen

– Ursachen, Bedingungen und Wirkungen von Veränderungen in Deutschland darstellen

– Erklärungen für Ursachen, Bedingungen und Wirkungen von Veränderungen im

Zusammenhang mit dem Ende des Alten Reiches erörtern4

kursübergreifend:

– Die Schülerinnen und Schüler erörtern fachwissenschaftliche und publizistische Beiträge zur

Geschichte. Sie können die dort getroffenen Aussagen analysieren, bei der Erklärung

historischer Sachverhalte heranziehen und deren Erklärungskraft abwägend prüfen5

– Die Schülerinnen und Schüler gewinnen, verarbeiten, bewerten und präsentieren

Informationen, tauschen diese aus und nutzen sie für eigenständiges Lernen […] Zur

Unterstützung nutzen sie verschiedene Medien, auch digitale Werkzeuge und Endgeräte.6

Bezug zu grundlegenden Wissensbeständen:

– politische und rechtliche Situation im Reich um 1800

– Ursachen und Folgen der Umbrüche im Reich: französische Besetzung, Säkularisierung und

Mediatisierung, Umgestaltung der Staatsverwaltungen

– aktuelle Erklärungen in Wissenschaft oder Publizistik für Ursachen, Bedingungen und

Wirkungen von Veränderungen im Zusammenhang mit dem Ende des Alten Reiches

4 Bildungsministerium Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Fachlehrplan Gymnasium Geschichte. Magdeburg 2017, S. 405 Bildungsministerium Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Fachlehrplan Gymnasium Geschichte. Magdeburg 2017, S. 86 Kultusministerium Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Lehrplan Gymnasium/Fachgymnasium. Kompetenzentwicklung und Unterrichtsqualität (Grundsatzband), Magdeburg2015, S. 10

21

35

Page 22: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Anregungen und Hinweise zum unterrichtlichen Einsatz

Die Gestaltung eines wissenschaftlichen Posters zum Ende des Alten Reiches soll zur

selbstständigen Erarbeitung von Kompetenzen erfolgen. Voraussetzung zur Bewältigung der mit

der Postergestaltung verbundenen Arbeitsschritte sind die Erarbeitung der grundlegenden

Wissensbestände im Rahmen einer von der Lerngruppe selbst organisierten Unterrichtsphase,

Fähigkeiten zum selbstständigen Recherchieren (Literatur- bzw. Internetrecherche), Fähigkeiten

zur kritischen Reflektion von Autorenauffassungen und Fähigkeiten zur digitalen Visualisierung von

Aussagen müssen hinreichend gefestigt sein.

Die Überführung erworbener Wissensbestände und herausgearbeiteter Autorenauffassungen in

möglichst anschauliche, nachvollziehbare und originelle Kernaussagen eines Posters sollte

während der Erarbeitungsphase des Posters gegebenenfalls durch die unterrichtende Lehrkraft

beratend begleitet werden.

Bei den vorgelegten Textauszügen handelt es sich um beispielhafte niveaubestimmende

Vorschläge, die alternativ durch anderweitig recherchierte Texte auf adäquatem Niveau ergänzt

bzw. ausgetauscht werden können. Aus ihnen sollte ausgewählt werden.

Zur Entwicklung der Fähigkeiten zur grafischen Umsetzung ist die Recherchetätigkeit

gegebenenfalls auf das Thema „ein wissenschaftliches Poster gestalten“ auszurichten. In

Abhängigkeit des Entwicklungsstandes der Lerngruppe ist vorab zu entscheiden, ob als Produkt

der Arbeitsphase ein selbsterklärendes Poster oder eine Grafik als Grundlage eines Kurzreferats

erarbeitet werden soll.

Es sollten sechs Unterrichtsstunden zur Umsetzung der Aufgabe und eine zur Auswertung

eingeplant werden.

22

55

60

65

70

75

80

Page 23: Bildungsserver Sachsen-Anhalt - Home · Web viewAuf dem Land fand im allgemeinen nur ein Wechsel des Grundherrn und Obereigentums statt, die Abgaben jedoch blieben erhalten. Die Zahl

Erwarteter Stand der Kompetenzentwicklung

Erwartete Schülerleistung prozent. Anteil

Die Schülerinnen und Schüler können

– verschiedene Erklärungsansätze zum Ende des Alten Reiches und zur Bedeutung

der napoleonischen Fremdherrschaft für Veränderungen im Zusammenhang mit

dem Ende des Alten Reiches anwenden;

30

– den historischen Wandel so darstellen, dass das Sinnbildungsmuster

„Epochenumbruch“ deutlich wird;

10

– die von ihnen entwickelten Aussagen in einem wissenschaftlichen Poster

anschaulich, nachvollziehbar herausarbeiten;

– kontroverse Positionen entsprechend dem Format eines Posters im Rahmen von

Kernaussagen verdeutlichen;

30

– die Abfolge historischer Sachverhalte in einem zeitlich und räumlich richtig

verortetet Rahmen einordnen (Ende des Alten Reiches);

10

– sich mit kontroversen Erklärungen auseinandersetzen und dabei eine eigene

Deutung entwickeln.

20

Literatur:

– Nipperdey, Thomas: Deutsche Geschichte 1800-1866: Bürgerwelt und starker Staat. München: Verlag C. H. Beck 61993

– Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Erster Band, Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700–1815. München: Verlag C. H. Beck 31996

– Winkler, Heinrich August: Der lange Weg nach Westen. Band 1: Deutsche Geschichte vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republik, München: Verlag C. H. Beck 2000

– Whaley, Joachim: Das Heilige Römische Reich deutscher Nation und seine Territorien. Band II Vom Westfälischen Frieden zur Auflösung des Reichs 1648–1806, aus dem Englischen von Michael Sailer, Darmstadt: Verlag Philipp von Zabern 2014

– Burgdorf, Wolfgang: Ein Weltbild verliert seine Welt: Der Untergang des Alten Reiches und die Generation 1806. (= Bibliothek Altes Reich, Bd. 2), München: R. Oldenbourg Verlag 22009

– Kultusministerium Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Lehrplan Gymnasium/Fachgymnasium. Grundsatzband Kompetenzentwicklung und Unterrichtsqualität. Magdeburg 2014

– Lahusen, Benjamin: Das Recht bleibt. In: Napoleons Ende: Waterloo und der Wiener Kongress. (= Zeit Geschichte: Epochen, Menschen, Ideen. 2/2015)

– Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Fachlehrplan Gymnasium Geschichte. Magdeburg 2016– Universität Flensburg, Institut für Erziehungswissenschaft. Hinweise zur Erstellung eines

wissenschaftlichen Posters. Fundstelle: https://www.uni-flensburg.de/fileadmin/content/abteilungen/schulpaedagogik/ dokumente/hinweise-zum-wiss-arbeiten/hinweise-zur-erstellung-eines-wissenschaftlichen-posters.pdf.

– Klaus Pommerening: Ein Poster ist kein Plakat (Vortrag vom 10.11.2009). Fundstelle: www.staff.uni-mainz.de/pommeren/Vortraege/Gutes_ Poster .pdf

23

85

90

95

100

105