Borkenberge: Panzer sichern das · PDF fileBritischer Challenger-II-Panzer:...

1

Click here to load reader

Transcript of Borkenberge: Panzer sichern das · PDF fileBritischer Challenger-II-Panzer:...

Page 1: Borkenberge: Panzer sichern das · PDF fileBritischer Challenger-II-Panzer: Militärübungen sorgen für Naturschutz auf unerwartete Weise. 5 Bilder In den Borkenbergen hat sich die

Gefällt mir 3

Borkenberge: Panzer sichern das Naturparadies

Krieg und Frieden mitten im Münsterland: DieBorkenberge sind seit der frühen Kaiserzeitmilitärisches Übungsgebiet. Hier trainiertenschon deutsche Truppen, alsmotorbetriebene Kampffahrzeuge nochFiktion waren. Seit 1945 durchpflügenbritische Panzer das Gelände. Trotzdem, odergerade deswegen, sind die Borkenberge einNaturparadies. Nun wurden weitereMaßnahmen zu ihrem Schutz getroffen.

Als vor 140 Jahren die ersten Schlagbäume inden Borkenbergen errichtet wurden,unterschieden sich die sanften Hügel nicht

besonders von der umgebenden Landschaft. Haltern lag noch immer in einem weiten Meer ausHeidelandschaft, Moorgebieten und vereinzelten Feuchtwäldern. Für die Soldaten war es einruhiges Fleckchen Erde, wo sie ihr Handwerk üben konnten, ohne in Konflikt mit nahen Siedlungenzu kommen. Bis zum Ende des zweiten Weltkriegs wurden die Kommandos hier auf Deutschgegeben, danach begann die britische Nutzung durch die königliche Rheinarmee.

Während sich die Landschaft rund um die Borkenberge dramatisch veränderte, wandelte sich dasSperrgebiet nur wenig. Rund um Haltern schmolzen die Heideflächen bis auf wenige Ausnahmenzusammen und wichen Wäldern, Feldern und Siedlungen. Heimische Tiere, die sensibel aufVeränderungen ihrer Umwelt reagierten, wanderten ab oder starben in der Region aus. SeltenePflanzen wurden Opfer von Umweltgiften und moderner Landwirtschaft, Moore wurdentrockengelegt, bodenbrütende Vögel fanden immer weniger Nistflächen.

Und auf dem Halterner Truppenübungsplatz? Hier ratterten zwar immer wieder mal dieMaschinengewehre, knallten Scheinsprengungen oder brüllten Motoren auf, aber ansonsten bliebenTiere und Pflanzen ungestört. Wo sich die schweren Chieftain- oder Challenger-Panzer wie grüneUrzeitechsen durch die Landschaft wälzten,blieben Heideflächen frei, und anderswogefährdete Tiere und Pflanzen fanden eine neueHeimat. So wurde das Sperrgebiet zumReservat, und eine westfälische Landschaft wieim 19. Jahrhundert hat sich hier bis heuteerhalten.

Damit sich diese Oase auch in den kommendenJahrzehnten erhalten kann, wurde nun einwichtiger Vertrag mit dem sperrigen Titel„Gebietsspezifische Vereinbarung über denSchutz von Natur und Landschaft auf demTruppenübungsplatz Haltern, Platzteile Borkenberge und Lavesum“ unterzeichnet. Am 19.September trafen sich Vertreter der Britischen Streitkräfte, der Bezirksregierung Münster und derBundesanstalt für Immobilienaufgaben im Schloß Raesfeld, um den Naturschutz in den heutigenSperrgebieten zu sichern.

Mit ihrer Unterschrift verpflichteten sich Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke,Forstdirektor Jürgen Rost, Leiter des Bundesforstbetriebes Rhein-Weser, und Major General JohnMcNiven Ross Henderson, Befehlshaber der Britischen Streitkräfte in Deutschland, zur Einhaltungbesonderer Rahmenbedingungen, die unter dem Titel "Natura 2000" europaweit festgelegt sind.

"Natura 2000" ist dabei eine europäische Initiative zur Errichtung eines Netzes von Schutzgebieten,in denen gefährdete Tiere und Pflanzen überleben können. Hier erwartet man eher unberührte Auenund Wälder mit singenden Vögeln, als von Panzerspuren durchzogene Heideflächen, die vomBrummen der Kampfwagenmotoren erfüllt sind. Dennoch passen die Manövergebiete rund um dieSeestadt perfekt zu dieser Naturschutzmaßnahme: Der Truppenübungsplatz zwischen denLandkreisen Recklinghausen und Coesfeld ist nun eine besonders geschützes Naturreservat.

Denn hier leben Zwergtaucher und Baumfalke, Ziegenmelker und Schwarzspecht, Eisvogel undZauneidechse, Brachvögel und seltene Amphibien noch weitgehend ungestört. Umweltschützerfürchten nun eher das Ende der britischen Präsenz vor Ort, denn die Rheinarmee könnte dasGebiet bereits nach 2015 räumen. Was Panzerketten und Soldaten dann nicht geschafft haben,könnten Motocrossfahrer und Massenausflügler, Hunde und wild entsorgter Abfall dann schaffen -das Ende einer uralten Naturlandschaft, wie es sie nur noch wenige gibt.

Das nun geschlossene Abkommen lässt hoffen, dass es nicht soweit kommt.

Beitrag eingestellt von

Oliver Borgwardtaus Halternam 20.09.2013

Kleinanzeigenmarkt

AnsprechpartnerCommunity

Team vor Ort

lokalkompass.de : Die Nachrichten-Community Ihres Stadtspiegels

Aktuelle Angebote

weitere Angebote im Lokalkompass

Möbel Hardeck

Noch 2 Tage

Saturn

Noch 2 Tage

Weitere Beiträge aus HalternMarina in Flaesheim

BürgerReporter des Monats November: Klaus Heylenaus Düsseldorf 13

Eventkompass-Tipp für das Wochenende: Monet,Gauguin, van Gogh... im Museum Folkwang 8

1.200 Kalender in drei Stunden: Verkaufsstart desHalterner Adventskalenders voller Erfolg

Katzenbabys landen ohne Mutter und schwerkrankim Heim 1

Frage der Woche: Welches Lied beschreibt mich ambesten? 16

Halloween - wenn nachts die Geister tanzen

Ensemble con moto zu Gast in der Erlöserkirche

TTIP: Das umstrittene Freihandelsabkommen

Freihandelsabkommen: AktuellesSchiedsgerichtsverfahren

INFO: Lokalkompass wird jetzt noch übersichtlicherfür die Region 14

Ausbau der A43 bei Recklinghausen hat begonnen

Weitere Beiträge zu den Themen

1 2

Tagessieger Haltern

Platz Name Punkte

1 Horst Nolting 8

2 Jürgen Fischer 8

3 Hans Kirschbaum 7

4 juergen otten 7

Ihre Region Stadtspiegel Dorsten / Haltern Haltern Natur Borkenberge: Panzer sichern das Naturparadies

HalternGruppen Hilfe Registrieren Anmelden

Startseite Anzeigen Beitrag erstellen Meine Seite Suchen

Neueste Galerien Sport Kultur Politik Natur Ratgeber Leute Vereine Spaß Termine Marktplatz Reise Events Firmen

Britischer Challenger-II-Panzer: Militärübungen sorgen

für Naturschutz auf unerwartete Weise.

5 Bilder

In den Borkenbergen hat sich die westfälische

Landschaft noch erhalten, wie sie vor 150 Jahren

überall im Münsterland anzutreffen war. Foto: LWL

5 Bilder

2.199

Folgen

Natur in Haltern (51)

Natur (8752)

Haltern (1355)

Panzer (13)

Militär (18)

Briten (10)

Borkenberge in Haltern (5)

Borkenberge (8)

Übungsplatz (3)

schutzgebiet (1)

Borkenberge: Panzer sichern das Naturparadies - Haltern - lokalkompass.de http://www.lokalkompass.de/haltern/natur/borkenberge-panzer-sichern-...

1 von 3 03.11.2014 12:17