Broschüre

32

description

Photovoltaik Salzburg - Alternative Energiesysteme Holleis

Transcript of Broschüre

Page 1: Broschüre
Page 2: Broschüre

Referenzen

Saalfelden 20 kWp Candido/Saalfelden 20 kWp

Eder Maishofen

Firma EKOKontriner Danzl /Leogang Fuchs/Unken

Höck Holzbau

Dr. Gappmaier Hofer/Thumersbach 20 kWp Moreau/Saalfelden

Lohninger/Saalfelden 50 kWp

Schüttgut

Page 3: Broschüre

Pellosch/Mittersill

Deutinger 200 kWp

Portenkirchner/Maishofen

5kWp 36m2� Fläche

Plenk/Mühlbach

Reichkendler/Saalfelden

Wiesinger/OÖ

Wieser Haustechnik/Zell am See

Ostdach Saalfelden

Page 4: Broschüre

Ab einer Leistung von 2 kWp können Sie Ihr persönlich maßgeschneidertes Lotus G2

Lotus® 300 WpLotus G2® 250 Wp

Lotus G2® 245 Wp black

Dein maßgeschneidertes Lotus G2® Paket

Kabel

Page 5: Broschüre

Ab einer Leistung von 2 kWp können Sie Ihr persönlich maßgeschneidertes Lotus G2® Paket zusammenstellen.

Steckverbindungen Inverter Monitoring PortalVerbrauchsoptimierung

01.04.

Page 6: Broschüre

MIKROinverterModule-integriert

HV

System Übersicht von Lotus G2®

Ab einer Leistung von 2 kWp können Sie Ihr persönlich maßgeschneidertes Lotus G2

Page 7: Broschüre

Inverter

01.04.

Verbrauchsoptimierer

WWW

WRHV Üspa.

Monitoring Portal

HV HausverteilerWR WechselrichterÜspa. Überspannungsableiter

Ab einer Leistung von 2 kWp können Sie Ihr persönlich maßgeschneidertes Lotus G2® Paket zusammenstellen. 01.04.

Page 8: Broschüre

Zertifi zierungen von Lotus G2 Produzenten: ISO9001, ISO14001, OHSAS18001

Die Leistung von Lotus G2 PV-Smartmodulen

ist wie im Diagramm dargestellt auf 25 Jahre garantiert.

Diese Garantie beinhaltet:

A: 25 Jahre übertragbare Leistungsgarantie

5 Jahre 95%, 10 Jahre 90%, 25 Jahre 80%

B: 10 bis 15 Jahre auf Material und Verarbeitung

Hinweis:

2,5 % im ersten Jahr, danach 0,7% pro Jahr,

80,7 % nach Ablauf der 25 Jahre nach Beginn der Garantie0 5 10 15 20 25

80 %

90 %

97 %

years

Added value from our linear warranty

www.lotusG2.com / [email protected] / Telefon: 0043654520201

LotusG2 Photovoltaiksysteme GmbH., Lichtenbergstr. 14/8, 5760 Saalfelden, Austria

Lotus G2©

PV-Smartmodule

Clean Energy Coundl

Update: 01.02.

Maximaler Energieertrag

100% transparenter Anlagenbetrieb

Anlagensicherheit

Zukunftsfähigkeit und Flexiblität

Page 9: Broschüre

LOTUS G2 PV-SMARTMODULE

Technische Eigenschaften Smartmodule

PV-Smartmodul Lotus G2 260-P

PV-Smartmodul PE NEC 250-P

LotusG2JKM 260/2016

LotusG2JKM 265/2016

STC Nennleistung

Länge Breite Rahmenhöhe

Modulelektronik Solaredge OPI 300-LV Solaredge OPI 300-LV Solaredge OPI 300-LV Solaredge OPI 300-LV

max. Modulanzahl pro String 43 Module in Serie 43 Module in Serie 43 Module in Serie 43 Module in Serie

Stringlänge und Steckerver-bindungen z.B: für 10 kWp

1 String, 1 String, 1 String, 1 String,

mind. Modulanzahl pro String 8 einphasig 16 dreiphasige 8 einphasig 16 dreiphasige 8 einphasig 16 dreiphasige 8 einphasig 16 dreiphasige

Solarglas Eisenarm Dicke mmbeschichtung

max. Prüfbelastung N, 2,4kPa Wind 5400 5400 5400 5400

Modulgewicht kg

Ausführung Black

Ausführung Mono

Modulelektronik Anschluss 6 mm2

6 mm2

6 mm2 6 mm2

VerpackungModule auf langer Seite

Stabile Palette,Module liegend gelagert

Module auf langer Seite Modul auf langer Seite

Hagelsicherheitbis 25 mm Durchmesser bei

Modulwirkungsgrad % 15,90 15,12 % 15,89% 16,19 %

Leistungstoleranzen

Maximale Systemspannung 1000 V 1000 V 1000 V 1000 V

Herstellergarantielaut Solaredge und Modulhersteller

10 Jahre 90% der Nennleistung25 Jahre 80% der Nennleistung

10 Jahre 90% der Nennleistung25 Jahre 80% der Nennleistung

10 Jahre 90% der Nennleistung25 Jahre 80% der Nennleistung

10 Jahre 90% der Nennleistung25 Jahre 80% der Nennleistung

Temperaturkoeffizient (Tk)

Monitoring auf Modulebene inkludiert

Automatische Sicherheits-abschaltung im Störfall

Modulelektronik deaktivierbar

Aktiver Brandschutzauf Modulebene

ÖVE-Richtlinie R11-1

Elektrische Daten

Leerlaufspannung 37,6 VBetriebsspannung 30,40 V

Betriebsstrom 8,56 AKurzschlussstrom 9,09 A

Leerlaufspannung 37,84 VBetriebsspannung 30,56 V

Betriebsstrom 8,21 AKurzschlussstrom 8,85 A

Leerlaufspannung 38,10 VBetriebsspannung 31,10 V

Betriebsstrom 8,37 AKurzschlussstrom 8,98 A

Leerlaufspannung 38,60 VBetriebsspannung 31,40 V

Betriebsstrom 8,44 AKurzschlussstrom 9,03 A

www.lotusG2.com / [email protected] / Telefon: 0043654520201

LotusG2 Photovoltaiksysteme GmbH., Lichtenbergstr. 14/8, 5760 Saalfelden, Austria Update: 01.04.

Vorteile von Smartmodulen für den Installateur:

Stringauslegung entfällt

Verschattungsanalyse entfällt

Fehlersuche und Fehleranalyse auf Modulebene

langfristige Garantiezeiten

Sicherheitsvorschriften und Normen

hohe Materialeinsparung bei der Montage

Page 10: Broschüre

Koni guration 1-phasig bis 5,25 kWp

Koni guration 3-phasig mit 1 String bis 11,25 kWp

InverterPower Optimizer (SolarEdge power optimizers funktioniert mit allen Invertern) Monitoring Portal

1-phasig 2 kWp bis 5,25 kWp (mind. 8 Stück Lotus G2® pro String, bis 16 Stück Lotus G2® pro String

3-phasig 4 kWp bis 11,25 kWp (mind. 15 Stück Lotus G2® pro String, bis 43 Stück Lotus G2® pro String

Inverter Monitoring Portal

1 2 433-42

Stand: 01.04.2013

Stand: 01.04.2013

Page 11: Broschüre

Koni guration 3-phasig mit 2 Strings bis 22,5 kWp und 4 Strings bis 45 kWp

Inverter Monitoring Portal

44

1

45

2

86

43

46-85

3-42

3-phasig 4 kWp bis 45 kWp -> 4 Strings 4 kWp bis 22,5 kWp -> 2 Strings (mind. 15 Stück Lotus G2® pro String bis 43 Stück Lotus G2® pro String) Stand: 01.04.2013

Page 12: Broschüre

PV-Stick| Photovoltaik-Steckverbinder

Technische Daten

Dauerbetriebstemperatur -40°C… +85°C

Schutz Anrufe (plugged / offen) IP 65 / IP2x

Nennstrom 30 A

Nennspannung 1,000 V DC

Kabeldurchmesser 4 mm2 / 6 mm2

Kabelaussendurchmesser 5.5 mm…7.5 mm

Kabel nach Norm 2PfG1169/08.07

Verschmutzungsgrad II

Zulassung TÜV (DIN EN 50521:2009)

Anschlusstechnik PUSH IN (Federklemmenanschluss)

BestellungTyp Menge Bestell-Nr.

Weiblich PV-Stick + VPE50 50 1303460000

PV-Stick + VPE100 100 1303470000

Männlich PV-Stick -VPE50 50 1303500000

PV-Stick – VPE100 100 1303510000

PV Stick Set Weibliche Buchse 501422030000

Männlich Steckverbinder 50

PV-Anschlussstecker - ZubehörTyp Menge Bestell-Nr.

Universal- Staubschutzkappe für männliche und weibliche Gehäuse

100 1254870000

Sicherungsclipgegen unbeabsichtigtes Öffnen

50 1328150000

Crimpfrei verkabeln im Handumdrehen verbinden mit dem PV-Stick - Let’s connect. Sie brauchen kein Crimpwerkzeug Einfacher geht’s nicht: Dank „PUSH IN“-Technologie müs-sen Sie nur das Kabel hineinstecken, bis es klick macht, und die Verschlusskappe drehen. Fertig! Keine Crimpzan-ge, kein Extra-Schritt ist erforderlich.

Sie sparen doppelt Zeit Schneller ist besser: Ohne Crimpaufwand und langwierige Zwischenschritte haben Sie den PV-Stick in Sekunden-schnelle fertig konfektioniert. Das bedeutet für Sie eine erheblich kürzere Montagezeit bei gleichzeitig hundert-prozentiger Sicherheit.

Sie arbeiten sicher An dem deutlichen Einrastlaut erkennen Sie sofort, dass Ihr Steckverbinder korrekt konfektioniert ist. Fehler beim Verkabeln sind so ausgeschlossen. Eine Einkerbung an der Verschlusskappe zeigt Ihnen exakt, wie weit Sie das Kabel abisolieren müssen. Ein weiterer Vorteil: Der Vor-gang erfolgt vollkommen reibungslos – ohne Abknicken der Litzen, ohne Ausfasern des Kabels.

Sie haben alles im Griff Ob bei Regen oder Frost, ob mit Arbeitshandschuhen oder ohne – unser PV-Stick liegt immer gut in der Hand. Bei der Entwicklung des Designs haben wir besonderen Wert auf Ergonomie und Griffigkeit gelegt. So verschrau-ben Sie zum Beispiel ganz einfach die Schutzkappe: Drei kurze Umdrehungen reichen aus.

Sie bekommen ein preisgekröntes Design Mit seiner überzeugenden Verbindung aus Design und Funktion hat der PV-Stick gleich zwei internationale Experten-Jurys überzeugt: Er zählt zu den Siegern des diesjährigen „iF product design awards“ und des „red dot design awards: product design“.

Stecken, drehen, Strom!Solaranlagen verbinden leicht gemachtGanz nach dem Motto: „Stecken, drehen, Strom!” können Sie den PV-Stick im Handumdrehen konfektionieren. Er wird zur direkten Montage ausgeliefert, also brauchen Sie keine Einzelteile zusammensetzen.

  100%ig sicher verbunden - Nach erfolgter Verbindung gibt es ein Klickgeräusch. Diese akustische Rückmeldung signalisiert, dass der Leiter im PV-Stick perfekt verrastet ist.

  Einfache Abisolierung - Die Einkerbungen in der Ver-schlusskappe zeigen die korrekte Abisolierung an.

  Normkonforme Qualität - Der Steckverbinder hat eine TÜV-Zulassung und entspricht den Vorgaben nach DIN EN 50521.

  Ergonomisches Design - Das griffige Design erleich-tert die Konfektionierung - selbst unter erschwerten Bedingungen.

Fordern Sie ein Muster an:www.holleis.at

Werkzeuglose LotusG2 Verbindung auf TYP4 für 4-6 mm2

Page 13: Broschüre

TÜV SÜD (München) hat sein Photovoltaik-Leistungsspektrum um Zertifizierungen für intelligente Solarmodule erweitert. Ausge-hend von seinen umfangreichen Erfahrungen mit Zertifizierungen von traditionellen PV-Modulen nach IEC 61215/IEC 61646 und IEC 61730, hat der internationale Dienstleistungskonzern zwei neue Zertifizierungsstandards entwickelt und erfolgreich erste Zertifizierungen von intelligenten Photovoltaik-Modulen durchgeführt.

Mikro-Wechselrichter und Leistungsoptimierer steigern Leistung auf ModulebeneDer Wirkungsgrad zählt zu den entscheidenden Kennzahlen von Solar-Kraftwerken und Photovoltaik-Systemen. Intelligente PV-Module sollen deren Gesamtwirkungsgrad steigern. Zu diesem Zweck werden traditionelle PV-Module mit einem „intelligenten“ Wechselrichter kombiniert, beispielsweise einem Mikro-Wechselrichter oder einem Leistungsoptimierer. Mikro-Wechselrichter und Leistungsoptimierer können die Solarstrom-Ausbeute des gesamten Modulstrangs durch die Kontrolle der Leistung jedes einzelnen Solarmoduls und MPP-Tracking-Funktionen auf Modulebene steigern. So lässt sich auch der bei traditionellen PV-Modulen in Solar-Kraftwerken häufig beob-achtete „Kaskadeneffekt“ vermeiden.

Intelligenten PV-Module senken Kosten und erhöhen EnergieausbeuteZwar scheint ein deutlich höherer Wirkungsgrad von kristallinen Siliziumsolarzellen und Dünnschicht-Solarmodulen in naher Zukunft unwahrscheinlich, aber durch die mit dem Einsatz von intelligenten PV-Modulen verbundenen Kostensenkungen und der erhöhten Ener-gieausbeute hat sich der Nutzen dieser Module beträchtlich erhöht.

Photovoltaik unter rauen UmweltbedingungenWährend die Anforderungen an die Leistung und die Sicherheit herkömmlicher PV-Module in Normen wie der IEC 61215/IEC 61646 und IEC 61730 geregelt sind, gibt es für die Wechselrichter von intelligenten PV-Modulen bisher keine einheitlichen Standards. Zudem geht die derzeit gültige Sicherheitsnorm IEC 62109 nicht auf die rauen Umweltbedingungen ein, denen die Wechselrichter bei Kombinationen mit PVModulen häufig ausgesetzt sind.

Aus diesem Grund hat TÜV SÜD ein umfassendes Prüfprogramm entwickelt, das sich auf die Anforderungen der Normen IEC 61215/IEC 61646, IEC 61730, IEC 62109 und andere relevante Standards stützt. Das Prüfprogramm besteht aus zwei Teilen: Teil 1 – Intelligente PVModule mit Mikro-Wechselrichtern für Wechselstrom und Teil 2 – Intelligente PV-Module mit Leistungsoptimierern für Gleichstrom. Die zertifizierten PV-Module bieten im Betrieb mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit in Hinsicht auf ihre Lebensdauer.

TÜV SÜD-Zertifizierung von Betreibern von Solar-Kraftwerken und Herstellern von intelligenten PV-Modulen anerkanntDie TÜV SÜD-Zertifizierung für intelligente PV-Module wird von Betreibern von Solar-Kraftwerken und Herstellern von intelligenten PVModulen weltweit anerkannt. Auch das Team Austria, Gewinner des vom US-Ministerium für Energie ausgeschriebenen Solar Decathlon 2013, baute auf PV-Module von Alternative Energiesysteme Holleis. Konkret handelte es sich dabei um intelligente Module des Typs Holleis Lotus G2®, einem nach dem neuen TÜV SÜD-Standard zertifizierten intelligenten PV-Modul.

Photovoltaik-Leistungsoptimierer von SolarEdge weit verbreitetDie Alternative Energiesysteme Holleis verwendet bei ihren intelligenten PV-Modulen Leistungsoptimierer.Bezüglich seiner Leistungsoptimierer der OPJ***LV-Reihe arbeitet Alternative Energiesysteme Holleis bereits seit 2012 mit TÜV SÜD zusammen. „TÜV SÜD freut sich, die Photovoltaik-Industrie mit innovativen und technischen Mehrwert-Leistungen auf dem Weg hin zu intelligenten PVModulen zu begleiten“, sagt Dr. Robert Puto, Head of Photovoltaic der Product Service Division von TÜV SÜD. „Mit unseren Leistungen sorgen wir dafür, dass PV-Module nicht nur intelligent, sondern auch sicher und zuverlässig sind.“

Werkzeuglose LotusG2 Verbindung auf TYP4 für 4-6 mm

TÜV SÜD zertiiziert intelligente Photovoltaik-Module mit Mikro-Wechselrichtern oder Leistungsoptimierern

Page 14: Broschüre

Lotus G2® Solo Kit - Lotus G2® Produktfamilie - www.holleis.at

Systemübersicht

  Stützwinkel

  Dachhaken

  Soloprofi l

  Modulklemme

  Endkappe Solo

  Multikopf

Page 15: Broschüre

Solo Kit - Lotus G2 Produktfamilie - www.holleis.at

Systematik der Bausätze

Verpackung in Kartons

3 verschiedene Bausätze:

Solo-Start-Kitfür ein Modul

Solo-Anbau-Kitfür ein Modul

Solo-Anbau-Kitfür zwei Module

Solo-Start-Kitfür ein Modul

Solo-Anbau-Kitfür ein Modul

Solo-Anbau-Kitfür zwei Module

S

S

A1

A1

A2

A2

992 mm

1650

mm

Page 16: Broschüre

Lotus G2® Solo Kit - Lotus G2® Produktfamilie - www.holleis.at

Belegungsbeispiele

S SS

S

A1 A1A1

A1

A2

A2

A2

A2

A2 A2

Page 17: Broschüre

Solo Kit - Lotus G2 Produktfamilie - www.holleis.at

Belegungsbeispiele

Belegungsbeispiele (5 kWp mit 4 Generatorfl ächen)

S

S S

S

S

SSS

A1

A1

A1

A1A1

A2

A2 A2

A2

A2

A2

A2

A2

A2

A2

A2

A2

Süd-Seite (West)

Ost-Seite West-Seite

Süd-Seite (Ost)

6 x 1020 mm

2 x

1650

mm

Page 18: Broschüre

future ON

• Herausragender Wirkungsgrad

• Stromspar-Sleep-Funktion

• Versorgt alle Hausgeräte

• Inselfähig

• Höchste Sicherheit

• Flexibel nachrüstbar

• Umweltfreundliche Batterie

• Einfache Installation

Optimierter EigenstromverbrauchIntelligente Steuerelektronik minimiert den Stromzukauf aus dem öffentlichen Netz. Unterbrechungsfreie Stromversorgung aller Hausgeräte dank dreiphasi-gem Betrieb und extrem schnellen Umschaltzeiten von 1 Millisekunde.

Speicherladung schon ab 1 WattDer Speicher lädt die Batterien auch bei schlechtem Wetter – schon ab einem Watt Stromüberschuss. Das sorgt für eine höhere Eigenverbrauchsquote auch im Winter.

Notstromversorgung auf drei PhasenDer Speicher versorgt die Haushaltsgeräte auf allen drei Phasen. Der Verbrau-cher muss nicht darüber nachdenken, welche Geräte er bei Stromausfall mit Speicherenergie betreiben will.

Höchste SicherheitIm Fall einer Überladung wird kein metallisches Lithium abgeschieden und kein Sauerstoff freigesetzt. So besteht keine Explosionsgefahr des Speichers.

Alternative Energiesysteme Holleis KGWaagstraße 12 b, 5761 BruckTel.: +43 6545 [email protected]

Page 19: Broschüre

Technische Daten

Sonnenspeicher future ON 300 600 900 1000

Speicherkapazität (kWh) 4,5 8,06 13,44 13,44

Optionale Speichererweiterung1) bis max. (kWh) 6,4 11,52 19,2 19,2

Nutzkapazität (DoD 80 %) (kWh) 3,84 6,45 10,75 10,75

Optionale Nutzkapazitätserweiterung1) bis max. (kWh) 5,12 9,22 15,36 15,36

Speichertechnologie Lithium-Eisen-Phosphat (LiFEPO4)

Speicherauslegung in Zyklen > 5000

Batterieinverter

Maximale Leistungsabgabe (kW) 2,60 2,60 4,00 7,80

Optionale Leistungssteigerung1) bis max. (kW) 4 6 6 12

Entnahmespannung AC in (V) 230 400

Gesamtsystem

Aussenmaße Speicher inkl. Regelung L/B/H in mm 613/600/1053 613/600/1413 613/600/1413 613/600/2200

Gewicht Speicher (kg) ab 60 ab 120 ab 185 ab 185

Gewicht Steuereinheit (kg) ca. 35 ca. 45 ca. 55 ca. 125

Geeignet für alle 230 V/50 Hz Generatoren

Drei-Phasen-Versorgung

Drehstrom

Keine Lüftung des Aufstellraumes erforderlich

Keine Vorschriften für vor-/nachgeschaltete Zähler

Keine Vorschriften für vorgeschaltete Wechselrichter

Kein Batteriepfand / keine Wartungsvorschriften

Intelligente Winterladefunktion (Speicherladung ab 1 W Überschuss) ab Power + ab Power + ab Power + ab Power +

Booster-Effekt2) ab Power + ab Power + ab Power + ab Power +

Inselfähigkeit für 100 % Autarkie / Optional1) ab Power + ab Power + ab Power + ab Power +

Statistikauswertung ab Power + ab Power + ab Power + ab Power +

Steuerung über App3) ab Power + ab Power + ab Power + ab Power +

Fernwartung3) ab Power + ab Power + ab Power + ab Power +

Aktiver Energiemanager3) inkl. Tablet ab Power + ab Power + ab Power + ab Power +

Funksteckdosen / Optional1,3) ab Power + ab Power + ab Power + ab Power +

Erfüllt Richtlinien und Prüfungen CE, UN38.3, EN62133-2003

Staub- und Wasserschutz IP20, auf Wunsch IP441)

Gesamtwirkungsgrad bis zu 96 %

Umgebungstemperatur 0 °C bis + 30 °C

Zu-/ Abschaltdauer 12 ms auf der langsamsten Phasen (USV)

Mit Power + 1 ms auf der langsamsten Phasen (USV)

Empfohlen bei jährl. Stromverbrauch von ca. (kWh) 2000 – 3000 3000 – 6000 5000 - 9000 ab 9000

Produktgarantie* 2 Jahre

Leistungsgarantie* 5 Jahre

Zeitwertersatzgarantie der förderfähigen Variante* 7 Jahre

1) gegen Aufpreis, 2) bis zur maximalen Batterieinverter Leistung, 3) Internet muss zur Verfügung stehen, *Details siehe AGBs Garantiebestimmungen

Page 20: Broschüre

1. Lotus G2® Photovoltaik System2. Switch3. Hausstromnetz4. Öffentliches Stromnetz5. Elektrischer Verbraucher

(z.B. Waschmaschine)6. Elektro Heizstab8. Trinkwasserspeicher

Elektrothermisch9. Kaltwasserzufuhr10. Warmwasser11. Öl / Gas / Holz Heizung12. Batterie13. Elektro-Auto Ladestation

1. Lotus G2® Photovoltaik System2. Switch3. Hausstromnetz4. Öffentliches Stromnetz5. Elektrischer Verbraucher

(z.B. Waschmaschine)7. Wärmepumpe für Warmwasser

und/oder Heizung8. Trinkwasserspeicher

Elektrothermisch9. Kaltwasserzufuhr10. Warmwasser11. Öl / Gas / Holz Heizung12. Batterie13. Elektro-Auto Ladestation

Variante 1 mit Elektro-Heizstab

Variante 2 mit Wärmepumpe

Lotus G2® Photovoltaiksystem mit Switch

1

ÖlGasHolz

2

3

4

5

6

8

9

10

11

1213 Mit überschüssigem Photovoltaik-

strom wird Warmwasser bereitet. Der gesamte produzierte Strom wird im eigenen Haushalt verwendet.

Der Switch zeigt die Energiever-braucher, wie z.B. Stromfresser, Beleuchtung, alte Elektrogeräte etc. an.

Diese genaue Analyse des Ener-gieverbrauches und die dazu abgestimmte Lotus G2® Photovol-taikanlage hilft Ihnen zu sparen.

1

ÖlGasHolz

2

3

4

5

7

8

9

10

11

1213

Mit überschüssiger Energie Warmwasser erzeugen und Energieverbrauch optimieren.

Page 21: Broschüre

Wind-Turbine Lotus G2®

Vertikale Maglev Wind-Turbine Technische Daten

Typ Lotus G2® 300* Lotus G2® 600* Lotus G2® 1000* Lotus G2® 2000* Lotus G2® 3000*

Generator

Nennleistung 300W, 12V/24V 600W, 12V/24V 1000W, 24W/48V 2000W, 48V 3000W, 48V

Art der LichtmaschinePM Synch.

3 phase, ACPM Synch.

3 phase, ACPM Synch.

3 phase, ACPM Synch.

3 phase, ACPM Synch.

3 phase, AC

Betriebs- daten

Start-up Windgeschwindigkeit 1 m/s 1 m/s 1 m/s 1 m/s 1.5 m/s

Cut-in Windgeschwindigkeit 2.5 m/s 2.8 m/s 3 m/s 3 m/s 3.5 m/s

Nenngeschwindigkeit 12 m/s 12 m/s 13 m/s 13 m/s 13 m/s

Cut-out Windgeschwindigkeit 15 m/s 15 m/s 15 m/s 15 m/s 15 m/s

Überlebenswindgeschwindigkeit 65 m/s 65 m/s 60 m/s 60 m/s 60 m/s

Zustand

Klingen Menge 3 3 3 3 3

Klingen Material Alu Legierung Alu Legierung Alu Legierung Alu Legierung Alu Legierung

Durchmesser / Höhe, mm 1230/1090 1320/1320 2400/2340 3300/3240 3600/3530

Oberschnitt Gewicht 27 kg 40 kg 188 kg 329 kg 329 kg

Lärm 35 dBA 35 dBA 35 dBA 50 dBA 50 dBA

Lebensdauer > 20 Jahre > 20 Jahre > 20 Jahre > 20 Jahre > 20 Jahre

Ambient Temp. -30 � 50°C -30 � 50°C -30 � 50°C -30 � 50°C -30 � 50°C

Verpa-ckungs-gewicht

Main Shaft

56 kg 93 kg 293 kg497 kg

425 kg

Wind Box 145 kg

Klingen 58 kg 64 kg

Verpa-ckungs-größe(in mm)

Main Shaft

1160*520*790 1385*675*955 2270*940*14603300*1260*1370

3634*574*655

Wind Box 1900*1150*1395

Klingen 3200*1750*250 5500*300*190

A. Konfiguration1. Das Windturbine Power Off-Grid-System besteht aus dem Windturbinen-Körper, Tower & Zubehör,

Regler, Batteriegruppe und Wechselrichter;2. Der Windturbinen-Körper beinhaltet: Blades, Lichtschutz, den Klingen-Stecker, Lichtmaschine etc.

B. Verpackung und LieferungVerpackung: Holzkasten; Die Verpackungsdimensionen und das Gewicht sind nur als Referenz angegeben und werden bei der Bestellung bestätigt.

C. GarantieAlternative Energiesysteme Holleis garantiert, dass jedes Produkt frei von Mängel ist, in Material und Verarbeitung bei normalen Gebrauch und Service, beim Windgenerator für zwei Jahre und beim Controller für ein Jahr. Für Einzelheiten beziehen Sie sich bitte auf das Benutzer Handbuch.

*lagernd

Page 22: Broschüre

• Sie greifen auf 30 Jahre Erfahrung zurück

• Über 5.000 montierte Anlagen

• Durch Ost- und Westdächer in Kombination einen guten Energieertrag liefern

Indach- & Fassadensystem

Fordern Sie unter [email protected] unsere umfangreiche Broschüre an!

Page 23: Broschüre

Indach- & Fassadensystem

Die Lösung für jede Ausrichtung

Fordern Sie unter [email protected] unsere umfangreiche Broschüre an!

• Nicht alle Dachfl ächen zeigen immer nach 30° Süd

Result: „Peak load shift!”

Page 24: Broschüre
Page 25: Broschüre
Page 26: Broschüre
Page 27: Broschüre
Page 28: Broschüre
Page 29: Broschüre

Tesla lädt mit Fronius

(Wels, 04.05.2015) Am Donnerstag, den 30. April 2015 war es soweit. Der Elektroauto-Hersteller Tesla verkündet im Rahmen seines Stationary Storage Launch in Los Angeles, den Markteintritt in ein neues Segment. In Zusammenarbeit mit dem Wechselrichterhersteller Fronius wird ab dem vierten Quartal 2015 die Tesla Home Battery, am Markt verfügbar sein. Gestartet wird zunächst in Deutschland, dann wird der Verkauf in ganz Europa und Australien ausgerollt. Für diese Zusammenarbeit stellen Fronius und Tesla die Kommunikations-Kompatibilität zwischen dem Wechselrichter Fronius Symo Hybrid und der Tesla Home Battery her. Die Tesla Home Battery wird als Alternative zur Fronius Solar Battery verfügbar sein. Beide Varianten arbeiten gemeinsam mit dem Wechselrichter Fronius Symo Hybrid und dem Fronius Smart Meter. Somit bietet Fronius eine zweite, Outdoor-fähige und Wand-montierte Speicherlösung neben der Fronius Solar Battery. „Tesla, als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Elektromobilität, ist ein willkommener Part-ner auf unserem Weg in Richtung 24 Stunden Sonne. Unserer Vision einer verlässlichen Energiev-ersorgung der Zukunft, durch 100 Prozent erneuerbare Energie, kommen wir dadurch wieder einen Schritt näher“, freut sich Martin Hackl, Spartenleiter Solar Energy, Fronius International GmbH. Zwischen Tesla und Fronius besteht bereits seit einigen Jahren eine erfolgreiche Zusammenarbeit, so werden die Premium Elektrolimousine Tesla Model S sowie der Sportwagen Tesla Model X mit Fronius Technologie geschweißt.

Tesla und Fronius

Page 30: Broschüre

Kontakt

Professionalität setzt sich durch

Ing. G. Rudolf Holleis

EigentümerAlois Fürstaller MSc

Geschäftsführer/ Verkauf

Alex Müller

Vertrieb ÖsterreichMelanie Schwab

SekretariatStefan Eder

Zertifizierter PV Elektriker

Lisa Holleis

Medien / HomepageAmbros Fürstaller MSc

Technik

Alternative Energiesysteme Holleis KG

Waagstraße 12 b, 5671 Bruck, Austria

Tel. +43 6545 20201

[email protected]

www.holleis.at

Alternative Energiesysteme Holleis - Lösungen mit Dachverstand

Aus der Boom- in die Konsolidierungsphase bedeutet:

• In allen Details professioneller werden.

• In allen Details ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis erbringen.

Dafür muss sich jeder auf seine Aufgabe konzentrieren und bereit sein, bisheriges in Frage zu stellen und zu optimieren.

Page 31: Broschüre

MAXIMALE SPANNUNG 43 Volt - wenn

KEINE STROMVERSORGUNG vorhanden,

oder der Wechselrichter ausgeschaltet ist.

HIER ARBEITET EINE SICHERE

PV-ANLAGE - SYSTEM LOTUS G2®

Alternative Energiesysteme Holleis KG · 5671 Bruck/Glocknerstraße · Austria · Waagstraße 12 bTelefon +43 6545 20201 · www.holleis.at · www.lotusG2.com

Wir liefern unsere LotusG2®

Produkte verlässlich mit

unseren Speditionspartnern

vor Ort.

Über das ISIS-System online

können Sie jede Lieferung

genau nachverfolgen.

Page 32: Broschüre

Alternative Energiesysteme Holleis KG · 5671 Bruck/Glocknerstraße · Austria · Waagstraße 12 b

Großhandel für Photovoltaik-Systeme · Planung und Montage

Tel: +43 6545 20201 · Fax.: +43 6545 2020114 · [email protected] · www.holleis.at · www.lotusG2.com

Änd

erun

gen,

sow

ie S

atz-

und

Dru

ckfe

hler

vor

beha

lten

! •

Ges

talt

ung:

ww

w.n

ill.a

t

Ihr Fachbetrieb:

LotusG2 Photovoltaiksysteme GmbH - Großhandel für Energiesysteme - Lichtenbergstraße 14/8 - 5760 Saalfelden - Austria

T: 00436641989767 - [email protected] - www.lotusg2.com

Unser Partner für den Elektrofachbetrieb:

Alternative Energiesysteme Holleis KG - Planung und Montage von Energiesystemen

Waagstrasse 12 B - 5671 Bruck - Austria - Tel.: 0043654520201 - [email protected] - www.holleis.at