Burnout in der Sozialen Arbeit
Embed Size (px)
description
Transcript of Burnout in der Sozialen Arbeit
PowerPoint-Prsentation
Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Burnout in der Sozialen Arbeit1Vera Hhnlein - Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Sozial-arbeiterDozent HochschuleCoach/ TrainerSupervisorLehrthe-rapeutinrztin/ Psychothera-peutin2Vera Hhnlein - Das Erlschen einer Kerze
oderDas Durchbrennen von Brennstoffelementen bei berhitzung
Burnout bedeutetVera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit 3Vera Hhnlein - Der Begriff Burnout wurde 1974 von dem New Yorker Psychotherapeuten Herbert Freudenberger geprgt.
Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Burnout - Historisch4Vera Hhnlein - Zunchst wurde das Burnout Konzept nur in psychosozialen Berufszweigen beschrieben, inzwischen werden alle Berufssparten als potentiell gefhrdet erachtet.
Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Burnout - Historisch5Vera Hhnlein - MdigkeitLustlosigkeitberforderungKrperlichen BeschwerdenVera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Kennzeichnend waren Schilderungen von :
6Vera Hhnlein - Erschpfung und Enttuschung nach Erkennen unrealistischer Erwartungen. (Freudenberger und Richelson 1983)Burnout resultiert aus einer Fehlanpassung von Intention und Berufsrealitt und erhlt sich wegen ungnstiger Bewltigungsstrategien von selbst aufrecht. (Schaufeli und Enzmann 1998)Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Burnout - Definition7Vera Hhnlein - SozialarbeiterAltenpfleger/ Krankenpflegepersonal*rzte*ErzieherPsychologenGefngnispersonal*JournalistenLehrer*ArchitektenPolizistenManager*StewardessenRichterBankangestellte mit Kundenkontakt * Spitzenreiter
Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Anfllige Berufsgruppen
8Vera Hhnlein - Emotionale ErschpfungZynismus/SelbstentfremdungVerminderte LeistungsfhigkeitVera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Die 3 Burnout-Merkmale9Vera Hhnlein - MdigkeitNiedergeschlagenheitGefhl der berforderungAusgelaugtsein in Bezug auf psychische und krperliche Reserven
Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Emotionale Erschpfung die basale Dimension
10Vera Hhnlein - Unfhigkeit, in der Freizeit zu entspannenSchlafstrungenVermehrte InfektanflligkeitKrperliche Beschwerden (Kopfschmerzen, Rckenschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden etc.) Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Emotionale Erschpfung die basale Dimension
11Vera Hhnlein - Frustration/Distanzierung bezglich der ArbeitVerbitterung gegenber ArbeitsbedingungenAbwertung der Arbeit/Zynismus Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Zynismus/Selbstentfremdung
12Vera Hhnlein - Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit 13Vera Hhnlein - Arbeitsleistung KonzentrationsstrungenArbeitsunzufriedenheit Subjektives Gefhl von Kompetenz Kreativitt
Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Verminderte Leistungsfhigkeit
14Vera Hhnlein - Phase 1 Aktivitt (und Aggression)Phase 2 Rckzug (und Flucht)Phase 3 Passivitt (und Isolation)Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Die drei Burnout-Phasen15Vera Hhnlein - beraktivitt/ Nicht Abschalten KnnenSelbstmedikationErschpfung nach der Arbeit Gefhl der UnentbehrlichkeitChronischer ZeitmangelStimmungsschwankungenVerlust von positiven Gefhlen gegenber Klienten
Leitsymptom: rgerLeitreaktion: Aggression/KampfVera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Phase 1 Aktivitt 16Vera Hhnlein - Vermeidung, um Enttuschungen zu verhindernOft Bewegung im berma (Sportaholic) oder minimiertKontakt zur Klientel wird minimiert (Verschiebung von Untersttzung/Hilfe zu Beaufsichtigung)Stereotypisierung von Klienten (werden zur Nummer)Reduziertes Engagement (oft auch im Privatbereich)Widerwillen, tglich zur Arbeit zu gehen/Fehlzeitenberziehen von Pausen
Leitsymptom: AngstLeitreaktion: Flucht
Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Phase 2 Rckzug 17Vera Hhnlein - Einsamkeit/ kaum mehr persnliche KontakteExistentielle VerzweiflungGleichgltigkeit/ApathieLeeregefhlEvtl. manifeste SuchtproblematikVermeidet Herausforderungen und jegliche Anstrengung
Leitsymptom: IsolationLeitreaktion: LhmungVera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Phase 3 Passivitt 18Vera Hhnlein - Ungewhnliche Arbeitsanforderungen knnen Stresssymptome verursachen (Schlafqualitt , Anspannung, Erschpfung)Wenn diese Phasen vorbergehend und zeitlich klar begrenzt sind BurnoutVera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Vorbergehende Arbeitsberforderung19Vera Hhnlein - Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Arbeitsberforderung20Vera Hhnlein - Aktuell werden v.a. die permanenten Vernderungen und Neuanforderungen in der Arbeitswelt als Belastungsfaktoren diskutiert.Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Arbeitsbedingte Risikofaktoren21Vera Hhnlein - Seelischer Stress Ein berma an krperlicher Beanspruchung verursacht in der Regel kein Burnout.Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Arbeitsbedingte Risikofaktoren22Vera Hhnlein - Eingeschrnkter Ttigkeits- und Handlungsspielraumberma an VerantwortungRollenambiguittProblembeladene KlientelMangelnde TransparenzMangelndes Feedbackbermige berwachung/Kontrollebermige LeistungserwartungenMangelnde EinflussmglichkeitenGeringe AufstiegschancenFehlen von FairnessWidersprchliche Erfordernisse
Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Arbeitsbedingte Risikofaktoren23Vera Hhnlein -
andauernde berforderung
Chronischer Stress Leistungsein- schrnkung
Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit ArbeitsberforderungVegetative Stresssymptome, ErschpfungBurnout (Risikozustand)Erschpfung, Zynismus, LeistungsminderungFolgeerkrankungz. B. Depression, Angsterkrankungen, krperliche Erkrankungen + Burnout (Z 73.0)Grunderkrankungenz.B. Krebs, MS, einlaufende Demenz, Psychose24Vera Hhnlein - Burnout-Erleben kann Auslser fr eine psychische Erkrankung sein!
AngsterkrankungenSuchterkrankungenDepression Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Burnout als Risikozustand25Vera Hhnlein - Probleme verbunden mit Schwierigkeiten bei der Lebensbewltigung(Anhangskapitel der ICD-10) als zustzliche Codierung, wenn die arbeitsbedingte Belastung als krankheits-auslsender Faktor eingeschtzt wirdVera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Z 73.026Vera Hhnlein - Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Burnout ist im psychosozialen Arbeitsbereich besonders schwerwiegend, weil der zentrale Aspekt der Ttigkeit sich verschlechtert - nmlich die Beziehung.27Vera Hhnlein - Achten Sie darauf, dass Ihre Arbeit Sie erfllt und Ihnen Spa macht.Ihre Arbeit sollte nicht ihr Leben, sondern ein Teil davon sein.Vera Hhnlein - F fr Psychiatrie u. Psychotherapie / Dipl.-Soz.Pd. (FH) Wissenschaftstage 2012: Burnout in der sozialen Arbeit Gutes Ausbalancieren im psychosozialen Arbeitsfeld28Vera Hhnlein -