ChemieFreunde Erkner e. V. · PDF fileProf. Dr. Hans-Peter Welzel Busendorf Tel.: +49 33206...

1

Click here to load reader

Transcript of ChemieFreunde Erkner e. V. · PDF fileProf. Dr. Hans-Peter Welzel Busendorf Tel.: +49 33206...

Page 1: ChemieFreunde Erkner e. V. · PDF fileProf. Dr. Hans-Peter Welzel Busendorf Tel.: +49 33206 62106 E-Mail: HPWelzel@online.de ChemieFreunde Erkner e. V. - Der Vorstand

Bankverbindung: Sparkasse Oder-Spree IBAN: DE75170550502000251660 BIC: WELADED1LOS

Vereinsregister: Amtsgericht Frankfurt/Oder VR 3218 FF

Vereinsadresse: c/o Prefere Resins Germany GmbH, Berliner Str. 9-10, 15537 Erkner Tel./Fax: +49 3362 72204 E-Mail: [email protected], Internet:. www.chemieforum-erkner.de Besucheradresse: Kunststoff-und ChemieKabinett „KuCK“ Beuststr.1/Ecke Friedrichstraße, 15537 Erkner Mittwoch von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Sonntag nach Ankündigung und Vereinbarung

Vorsitzender: Prof. Dr. Hans-Peter Welzel Lehninerstr. 40 14547 Busendorf Tel.: +49 33206 62106 E-Mail: [email protected]

ChemieFreunde Erkner e. V. - Der Vorstand -

„Erkner – die Wiege des Kunststoffzeitalters“

Presseinformation 12. Treffen der Chemiefreunde 2016 Traditionsgemäß lädt der ChemieFreunde Erkner e.V. wieder zum Treffen der Chemiefreunde ein. Die

Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 16. November 2016 statt.

In diesem Jahr haben wir für Sie etwas Besonderes vorbereitet:

Um 14.30 Uhr laden wir Sie zum Schaupressen im Technikum der „Prefere Resins Germany GmbH“,

Berliner Str. 9-10 (vormals Dynea Erkner) ein. Sie können dabei sein, wie mittels einer hydraulischen

Fußhebelpresse aus Bakelitgranulat eine Medaille gepresst wird – erstmals die Medaille der neuen

Formalinanlage!

Um 16.00 Uhr erwarten Sie dann in der Stadthalle Erkner, Julius-Rütgers-Str. 4 (Nähe Bahnhof

Erkner) zwei Vorträge:

„Der Konsul“ – Zum 150. Geburtstag des Rütgers-Nachfolgers Sali Segall

Herr Frank Retzlaff, nimmt den runden Geburtstag von Konsul Sali Segall (1866-1925) zum Anlass,

Ihnen den Nachfolger von Julius Rütgers (1830-1903) und die Entwicklung der Firma bis Ende der

1920er Jahre vorzustellen.

Herr René Bohndorff (Mitarbeiter der Prefere Resins Germany GmbH“) referiert zum Thema:

„Von Holzgeist zu Formalin, Leuna vor 93 Jahren“

In seinem Vortrag erfahren Sie von Hochdruckhydrierung und Synthesegas, der Methanolsynthese und

der Verwendung von Methanol, das u.a. zur Herstellung von Formalin verwendet wird.

Wir würden uns freuen Sie, Ihre Familien und Ihre Freunde begrüßen zu dürfen. Prof. Dr. Hans-Peter Welzel Vorsitzender Erkner, 26.10.2016