Conex DIS-PR, DIS-Dnet.grundfos.com/Appl/ccmsservices/public/literature/filedata/Grundf… · Conex...
Embed Size (px)
Transcript of Conex DIS-PR, DIS-Dnet.grundfos.com/Appl/ccmsservices/public/literature/filedata/Grundf… · Conex...
-
GRUNDFOS DATENHEFT
Conex® DIS-PR, DIS-DMessverstärker und Regler, KompaktsystemeEin Parameter (Cl2, ClO2, O3, pH, ORP)
-
Inhaltsverzeichnis
2
Conex® DIS-PR, DIS-D
1. Produkteinführung 3Messverstärker und Regler Conex DIS 3Kompaktsysteme Conex DIS 4
2. Produktidentifikation 5Typenschlüssel Regler Conex DIS 5Typenschlüssel Kompaktsysteme Conex DIS 6
3. Funktionen 7Regler Conex DIS 7Kompaktsysteme Conex DIS 7
4. Technische Daten 8Abmessungen 8
5. Produktauswahl 9Regler Conex DIS 9Kompaktsysteme Conex DIS 9
6. Zubehör 12Kabel 12Pufferlösungen 12Impedanzwandler 12
7. Weitere Produktdokumentation 13WebCAPS 13WinCAPS 14GO CAPS 15
-
Prod
ukte
infü
hrun
g
Conex® DIS-PR, DIS-D 1
1. Produkteinführung
Messverstärker und Regler Conex DISConex DIS (Dosing Instrumentation Standard) ist ein einfach aufgebauter und kostengünstiger Messverstär-ker und Regler. Ausgestattet mit einem leistungsstar-ken 16-Bit Mikroprozessor bieten die DIS-Modelle eine große Auswahl an Einstellmöglichkeiten und gewähr-leisten so eine hohe Wasserqualität bei gleichzeitiger Reduzierung des Chemikalienverbrauchs. Konzentra-tion auf das Wesentliche gepaart mit hoher Effizienz.
Conex DIS-PRMessverstärker und Regler für pH-Wert oder RedoxpotentialConex DIS-PR ist zur Messung und Regelung von pH-Wert oder Redoxpotential bestimmt. Als kompakter und kostengünstiger Messverstärker und Regler wen-det er sich an alle Anwender, die mit Mess- und Regel-prozessen vertraut sind und eine numerische Pro-grammierung bevorzugen. Conex DIS-PR hat eine integrierte Temperaturkompensationsfunktion für den pH-Wert (manuell oder automatisch über Pt100), was seine Zuverlässigkeit weiter erhöht.
Parameter• pH-Wert• Redoxpotential (ORP)
Abb. 1 Conex DIS-PR
Conex DIS-DMessverstärker und Regler für DesinfektionConex DIS-D ist für die Regelung von Desinfektions-prozessen bestimmt, bei denen Chlor, Chlordioxid oder Ozon eingesetzt werden.
Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs kann Conex DIS-D mit einem separaten Wassersensor geliefert werden. Dieser erkennt sofort jeden Mangel an Messwasser und gibt einen Alarm aus.
Parameter• Chlor• Chlordioxid• Ozon
Abb. 2 Conex DIS-D
In den nachfolgenden Kapiteln werden die Conex DIS-PR und DIS-D Messverstärker und Regler der Einfachheit halber als Regler bezeichnet.
TM04
182
2 11
08
TM04
181
9 11
08
3
-
Produkteinführung
4
Conex® DIS-PR, DIS-D1
Kompaktsysteme Conex DISFür die vormontierten Systeme werden unsere bewährten Elektroden und Conex DIS-Regler so mitei-nander kombiniert, dass sie die Anforderungen eines speziellen Anwendungsbereichs erfüllen. Zur schnel-len und einfachen Installation sind beide Komponenten zusammen auf einer Grundplatte montiert.
Jede Kombination ist mit einer großen Auswahl an Messzellen und Reinigungsverfahren lieferbar.
Die Kompaktsysteme Conex DIS sind mit einem der folgenden Regler ausgestattet:
• Conex DIS-PR• Conex DIS-D
Kompaktsystem Conex DIS-PR-A für pH-Wert oder RedoxpotentialEigenschaften• Mit Sensoren für die Messung von pH-Wert- oder
Redoxpotential• Auf einer Grundplatte montiert und anschlussfertig
verdrahtet• Mit vorkonfektionierten Kabelsätzen• Mit Temperaturkompensation• Inklusive Pt100-Temperatursensor, mit 1 m Kabel
(optional)• Inklusive pH-Einstabmesskette oder Redox-Ein-
stabmesskette jeweils mit 1 m Kabel und Keramik- oder PTFE-Membran
Kompaktsystem Conex DIS-D-A für Chlor, Chlordioxid und OzonDas System ist mit einer der folgenden Messzellen ausgerüstet:
• D11, druckfest, mit Reinigungsmotor• D12, druckfest, mit hydromechanischer Reinigung• D13, drucklos, mit hydromechanischer Reinigung
Eigenschaften• Auf einer Grundplatte montiert und anschlussfertig
verdrahtet• Mit vorkonfektionierten Kabelsätzen• Mit Elektroden für Chlor, Chlordioxid und Ozo.• Mit einem Messbereich von 0 bis 20 mg/l für Chlor,
Chlordioxid oder Ozon• Optional mit Wassersensor (mit 1 m vorkonfektio-
niertem Kabel)Hinweis: Ausführlichere Beschreibungen von AQC-D11, AQC-D12, AQC-D13 und anderen Messzel-len finden Sie im Datenheft "Zubehör Mess- und Regeltechnik".
Abb. 3 Conex DIS-D-A mit AQC-D11
Abb. 4 Conex DIS-D-A mit AQC-D12
Abb. 5 Conex DIS-D-A mit AQC-D13
TM04
871
8 08
13TM
04 8
719
0813
TM04
872
0 08
13
-
Prod
uktid
entif
ikat
ion
Conex® DIS-PR, DIS-D 2
2. Produktidentifikation Typenschlüssel Regler Conex DISBeispiel: DIS-D 1-D W-G
Beispiel: DIS-D 1-D -W -G
Messverstärker und Regler
DIS-PR Dosing Instrumentation Standard Messung von pH-Wert oder Redoxpotential
DIS-D Dosing Instrumentation Standard Messung von Chlor, Chlordioxid oder Ozon
Parametergruppe 1
P pH-Wert
R Redoxpotential
D Chlor, Chlordioxid oder Ozon
Montage
W Wandmontage
Spannungsversorgung
G 230/240 V, 50/60 Hz
H 115/120 V, 50/60 Hz
I 24 V DC
5
-
Produktidentifikation
6
Conex® DIS-PR, DIS-D2
Typenschlüssel Kompaktsysteme Conex DISBeispiel: DIS-D-A D1-X-PT-QS-T W-G
Beispiel: DIS-D -A D1 -X -PT -QS -T W -G
Messverstärker und Regler
DIS-PR Dosing Instrumentation StandardMessung von pH-Wert oder Redoxpotential
DIS-D Dosing Instrumentation StandardMessung von Chlor, Chlordioxid oder Ozon
Zusammenbau
A Vormontiert
Messzellentyp
D11 Druckfest, mit Reinigungsmotor
D12 Druckfest, mit hydromechanischer Reinigung
D13 Drucklos, mit hydromechanischer Reinigung
P/R pH-Wert oder Redoxpotential
Druckhalteventil
P Mit Druckhalteventil
X Ohne Druckhalteventil
Elektroden für Desinfektionsmittel (nur Conex DIS-D)
AU Gold (für Messzellentypen D11, D12, D13)
PT Platin (für Messzellentypen D11, D12, D13)
X Ohne Elektrode
Elektroden für pH-Wert oder Redoxpotential (nur Conex DIS-PR)
PCB pH-Wert, Keramikmembran, mit Pufferlösung
PTB pH-Wert, PTFE-Membran, mit Pufferlösung
PKB pH-Wert, Kaliumchlorid-Füllung, mit Pufferlösung
PGB pH-Wert, Gelfüllung, mit Pufferlösung
PCX pH-Wert, Keramikmembran, ohne Pufferlösung
PTX pH-Wert, PTFE-Membran, ohne Pufferlösung
PKX pH-Wert, Kaliumchlorid-Füllung, ohne Pufferlösung
PGX pH-Wert, Gelfüllung, ohne Pufferlösung
RCB Redoxpotential, Keramikmembran, mit Pufferlösung
RTB Redoxpotential, PTFE-Membran, mit Pufferlösung
RCX Redoxpotential, Keramikmembran, ohne Pufferlösung
RTX Redoxpotential, PTFE-Membran, ohne Pufferlösung
X Ohne Elektrode
Wassersensor
QS Mit Wassersensor
X Ohne Wassersensor
Temperatursensor
T Mit Temperatursensor Pt100
X Ohne Temperatursensor
Montage
W Wandmontage
P Schaltschrankeinbau
Spannungsversorgung
G 240/230 V, 50/60 Hz
H 115/120 V, 50/60 Hz
I 24 V DC
-
Funk
tione
n
Conex® DIS-PR, DIS-D 3
3. FunktionenRegler Conex DIS
Kompaktsysteme Conex DIS
Conex DIS-PR Conex DIS-D
Parameter
pH-Wert ●Redoxpotential ●Chlor ●Chlordioxid ●Ozon ●
Montage
Wandmontage ● ●Schaltschrankeinbau
Spannungsversorgung
230/240 V, 50/60 Hz ● ●115/120 V, 50/60 Hz ● ●24 V DC ● ●
Conex DIS-PR-A Conex DIS-D-A
Messzellentyp
druckfest, mit Reinigungsmotor ●druckfest, mit hydromechanischer Reinigung ●drucklos, mit hydromechanischer Reinigung ●nur pH-Wert oder Redoxpotential ●
Elektroden
Gold (nur Desinfektion) ●Platin (nur Desinfektion) ●pH-Wert ●Redoxpotential ●
Variante
Wassersensor ●Temperatursensor
Pt100 ●Spannungsversorgung
230/240 V, 50/60 Hz ● ●115/120 V, 50/60 Hz ● ●24 V DC ● ●
7
-
Technische Daten
8
Conex® DIS-PR, DIS-D4
4. Technische DatenAllgemeine Daten
Messparameter
* Bei Kompaktsystemen kann der untere Grenzwert des Messbe-reichs je nach Messzellentyp von den oben angegebenen Werten abweichen.
* für Ozon max. 5,00 mg/l.
Regelfunktionen
Abmessungen
Abb. 6 Regler Conex DIS-PR und Conex DIS-D
Abb. 7 Kompaktsystem Conex DIS-D für Chlor, Chlordioxid oder Ozon
Abb. 8 Kompaktsystem Conex DIS-PR für pH-Wert oder Redoxpotential
Elektronik Leistungsstarker 16-Bit MikroprozessorDisplay Einzeiliges LCD-DisplayAnzeige Messwert als physikalische GrößeReglerart PI
Relaisausgang
250 Vmax. Belastung 1 A• Grenzwertmelder, Puls-Pausen-Regler
oder Pulsfrequenzregler• Alarmrelais (Wechselkontakt)
Stromausgang
1 Analogausgang (0-20 oder 4-20 mA):max. Last: 500 Ohm• Stetigregler oder• Messwert
Temperatur-kompensation
Manuell oder automatisch durch Pt100-Sensor, Messbereich 0 bis 100 °C(nur Conex DIS-PR)
Schutzart Wandmontage: IP 65
Zulässige Temperatur Betrieb: 0 bis +45 °CLagerung: -20 bis +65 °CZulässige relativeLuftfeuchtigkeit max. 90 % (nicht kondensierend)
Netzspannung230/240 V -10 %/+10 %, (50/60 Hz) oder115/120 V -10 %/+10 %, (50/60 Hz) oder24 V DC
Leistungsaufnahme ca. 10 WGewicht ca. 1 kg
Möglicher Messbereich*
Conex DIS-PR
Conex DIS-D
ChlorChlordioxidOzon
0,00 - 2,00 mg/l0,0 - 20,0 mg/l** ●
pH-WertpH 0,0 - 14,00pH 2,0 - 12,00pH 5,00 - 9,00
●
Redox 0 - 1000 mV0 - 1500 mV ●
Sollwert Einstellbar innerhalb des Messbereichs in der Auflösung des MesswertsAlarmschaltpunkte Einstellbar innerhalb des Messbereichs
Hysterese 0 bis 50 % vom oberen Grenzwert des Messbereichs
Regelverhalten Pulspause- oder Pulsfrequenz-Regelung (P, PI), GrenzwertmelderProportionalband Xp (Pulspausen-Regler, Pulsfrequenz-Regler, Stetigregler)
Einstellbar von 0,0 bis 3000 %Auflösung 0,1 % für den Bereich 0,1 bis 100,0 % und 1 % für den Bereich 101 bis 3000 %
Nachstellzeit TN(Pulspausen-Regler,Pulsfrequenz-Regler,Stetigregler)
Einstellbar von 0 bis 3000 s, Auflösung 1 s
Regelrichtung Einstellbar:Aufwärts- oder Abwärts-RegelungPuls- und Pulspausen-zeit (Pulspausen-Regler) Einstellbar von 1 bis 100 s, Auflösung 1 s
Einschaltdauer Tmin (Pulspausen-Regler)
Anfangsimpuls einstellbar zwischen 0,1 und 10,0 s, Auflösung 0,1 s
Max. Frequenz(Pulsfrequenz-Regler)
Einstellbar von 1 bis 220 Impulse/min,Impulsweite = 50 ms
Stetigregler 0-20 mA oder 4-20 mA
TM03
407
2 15
06TM
04 8
651
4112
TM03
404
5 14
06
15112
027
75.5
Ø 4.5
15
165.5
160.
5
10 72.5
105
55.5
59
475 117
106
495
475
495
475
475
495
Pt 100
pHRedox
-
Prod
ukta
usw
ahl
Conex® DIS-PR, DIS-D 5
5. ProduktauswahlRegler Conex DIS
Kompaktsysteme Conex DIS
Desinfektionsparameter, StandardbaureiheConex DIS-D-A Kompaktsysteme für Desinfektionspa-rameter: freies Chlor, Chlordioxid oder Ozon.• Vormontierte Kompaktsysteme mit DIS-D-A Regler
werden ohne Temperatursensor geliefert.
• Versionen mit Messzellentyp AQC-D11 und D12 haben ein eingebautes Druckhalteventil.
230/240 V
* Auch erhältlich mit Platinelektrode PT.
115/120 V
* Auch erhältlich mit Platinelektrode PT.
Regler Spannungsversorgung
Wan
dmon
tage
Geh
äuse
-m
ater
ial
Geh
äuse
-sc
hutz
art
Parameter
Typenbezeichnung Produkt-nummer
Conex
24 V
DC
115/
120
V
230/
240
V
Pol
ysty
rol
IP 6
5
Chl
or, C
hlor
diox
id
oder
Ozo
n
pH Red
ox
DIS-PR● ● ● ● ● ● DIS-PR, 1P/R, W-I 96609124
● ● ● ● ● ● DIS-PR, 1P/R, W-H 96609123● ● ● ● ● ● DIS-PR, 1P/R, W-G 96609122
DIS-D● ● ● ● ● DIS-D, 1-D, W-I 96622394
● ● ● ● ● DIS-D, 1-D, W-H 96622393● ● ● ● ● DIS-D, 1-D, W-G 96622392
Messzellentyp
Wasser-sensor Typenbezeichnung*
Produktnummer
D11
, dru
ckfe
st,
Rei
nigu
ngsm
otor
D12
, dru
ckfe
st,
hydr
omec
hani
sche
R
eini
gung
D13
, dru
cklo
s,
hydr
omec
hani
sche
R
eini
gung
Elektrodencode AU (Gold)
Elektrodencode PT (Platin)
● ● DIS-D-A, D11-P-AU-QS-X, W-G 95738025 95738026● DIS-D-A, D11-P-AU-X-X, W-G 95738027 95738028
● ● DIS-D-A, D12-P-AU-QS-X, W-G 95738029 95738030● ● DIS-D-A, D13-X-AU-QS-X, W-G 95738032 95738031● DIS-D-A, D13-X-AU-X-X, W-G 95738033 95738034
Messzellentyp
Wasser-sensor Typebezeichnung*
Produktnummer
D11
, dru
ckfe
st,
Rei
nigu
ngsm
otor
D12
, dru
ckfe
st,
hydr
omec
hani
sche
R
eini
gung
D13
, dru
cklo
s,
hydr
omec
hani
sche
R
eini
gung
Elektrodencode AU (Gold)
Elektrodencode PT (Platin)
● ● DIS-D-A, D11-P-AU-QS-X, W-H 95738041 95738042● DIS-D-A, D11-P-AU-X-X, W-H 95738043 95738044
● ● DIS-D-A, D12-P-AU-QS-X, W-H 95738039 95738040● ● DIS-D-A, D13-X-AU-QS-X, W-H 95738037 95738038● DIS-D-A, D13-X-AU-X-X, W-H 95738035 95738036
9
-
Produktauswahl
10
Conex® DIS-PR, DIS-D5
pH-Wert oder Redoxpotential, StandardbaureiheConex DIS-PR Kompaktsysteme zur Messung von pH-Wert oder Redoxpotential.
230/240 V
115/120 V
Elektrodentyp
Temperatur-sensor Typenbezeichnung Produktnummer
pH-W
ert,
Ker
amik
mem
bran
Red
oxpo
tent
ial,
Ker
amik
mem
bran
● ● DIS-PR-A, P/R-PCB-X-T, W-G 96622810● DIS-PR-A, P/R-PCB-X-X, W-G 96622814
● ● DIS-PR-A, P/R-RCB-X-T, W-G 96622820● DIS-PR-A, P/R-RCB-X-X, W-G 96622823
Elektrodentyp
Temperatur-sensor Typenbezeichnung Produktnummer
pH-W
ert,
Ker
amik
mem
bran
Red
oxpo
tent
ial,
Ker
amik
mem
bran
● ● DIS-PR-A, P/R-PCB-X-T, W-H 96622811● DIS-PR-A, P/R-PCB-X-X, W-H 96622815
● ● DIS-PR-A, P/R-RCB-X-T, W-H 96622821● DIS-PR-A, P/R-RCB-X-X, W-H 96622824
-
Prod
ukta
usw
ahl
Conex® DIS-PR, DIS-D 5
Sonderbaureihe
Regler DIS-PR
Regler DIS-D
Messzellentyp DruckhalteventilElektrode
Wassersensor Temperatur- sensor MontageSpannungs-versorgungDesinfektion pH oder Redox
D11:druckfest, mit Reinigungsmotor
D12:druckfest, mit hydromechanischer Reinigung
D13: drucklos, mit hydromechanischer Reinigung
P/R:pH oder Redox
P: mit Druckhalteventil
X: ohne Druckhalteventil
AU:Gold (für D11, D12, D13)
PT: Platin (für D11, D12, D13)
X: ohne Elektrode
PCB: pH, Keramik-membran, mit Puf-ferlösung
PTB: pH, PTFE- Membran, mit Puf-ferlösung
PKB: pH, KCl-Fül-lung, mit Pufferlö-sung
PGB: pH, Gelfül-lung, mit Pufferlö-sung
PCX: pH, Keramik-membran, ohne Puf-ferlösung
PTX: pH, PTFE- Membran, ohne Puf-ferlösung
PKX: pH, KCl-Fül-lung, ohne Pufferlö-sung
PGX: pH, Gelfül-lung, ohne Pufferlö-sung
RCB: Redox, Kera-mikmembran, mit Pufferlösung
RTB: Redox, PTFE-Membran, mit Puf-ferlösung
RCX: Redox, Kera-mikmembran, ohne Pufferlösung
RTX: Redox, PTFE- Membran, ohne Puf-ferlösung
X: ohne Elektrode
QS: mit Wassersensor
X: ohne Wassersensor
T: mit Temperatur-sensor Pt100
X: ohne Temperatur-sensor
W: Wand-montage
P: Schalt-schrank-einbau
G: 230/240 V, 50/60 Hz
H: 115/120 V, 50/60 Hz
I: 24 V DC
Messzellentyp Druck-halteventilElektrode
Wassersensor Temperatur- sensor MontageSpannungs-versorgungDesinfektion pH oder Redox
P/R X X
PCBPTBPKBPGBPCXPTXPKXPGXRCBRTBRCXRTX
X TXWP
GHI
Messzellentyp Druck-halteventilElektrode
Wassersensor Temperatur- sensor MontageSpannungs-versorgungDesinfektion pH oder Redox
D11D12D13
P AUPT XQSX X
WP
GHI
11
-
Zubehör
12
Conex® DIS-PR, DIS-D6
6. Zubehör
Kabel
Hinweis: Ist das Kabel zwischen Regler und Elektrode länger als 3 m, ist ein Impedanzwandler vorzusehen.
PufferlösungenFür pH-Wert und Redoxpotential
ImpedanzwandlerFür pH-Wert und Redoxpotential• Ein Impedanzwandler ist erforderlich, wenn das
Kabel zwischen Regler und Elektrode länger als 3 Meter ist.
• Anschluss: N-Kappe.• Der Anschlussstecker passt zu Grundfos Elektro-
denkappen mit N-Kabeldosen und zu den meisten gängigen Elektrodenkappen.
• Wird zwischen Elektrode und Kabel eingebaut.• Interne Stromversorgung durch eine Lithium-Batte-
rie (austauschbar), CR-1/3N-P (oder vergleichbar). Betriebsdauer: mindestens 5 Jahre (bei 25 °C). Die Betriebsdauer kann von externen Faktoren, z.B. Temperaturschwankungen bei Betrieb und Lage-rung, beeinflusst werden.
Abmessungen
Abb. 9 Impedanzwandlers
Mehr Zubehör finden Sie im Datenheft "Zubehör Mess- und Regeltechnik".
BeschreibungLänge Conex DIS- Produkt-
nummer[m] D PRSpezialkabel (koaxial), einfach abgeschirmt, N-Schraubsteckkopf für pH-, Redox- oder Referenzelektrode
1 ● ● 966091823 ● ● 96609183
10 ● 9670144125 ● 95703576
Beschreibung pH Redox Produkt-nummerPufferlösung für das Kalibrieren derEinzelstabsonden1 Satz pro 100 ml fürpH 4,01 / 7,00 / 9,18
● 96609165
Pufferlösung zum Prüfen derRedox-Einzelstabsonden/Elektroden, 100 ml (+225 mV)
● 96609166
Beschreibung pH Redox Produkt-nummerImpedanzwandler für die Messung von pH-Wert oder Redoxpotential.• Zulässige Umgebungstemperatur:
-10 bis +60 °C• Zulässige Lagertemperatur:
-10 bis +60 °C
● ● 95704730
TM04
183
9 11
08
Tr12.7 x 3 P1.5
Tr12.7 x 3 P1.5
DIN 103
DIN 10320
65
75
-
Wei
tere
Pro
dukt
doku
men
tatio
n
Conex® DIS-PR, DIS-D 7
7. Weitere Produktdokumentation
WebCAPS
WebCAPS ist ein von Grundfos angebotenes, inter-netbasiertes, computerunterstütztes Produktauswahl-programm, das auf der Internetseite www.grund-fos.de jedem zur freien Nutzung zur Verfügung steht.WebCAPS enthält umfassende Informationen zu mehr als 220.000 Grundfos Produkten in mehr als 30 Sprachen.Zugang zu den in WebCAPS verfügbaren Informa-tionen zu unserem Produktprogramm erhalten Sie über sechs verschiedene Register:• Katalog• Unterlagen• Service• Auslegung• Austausch• CAD-Zeichnungen.
Katalog
Je nach Anwendungsbereich und Pumpentyp enthält dieses Register folgende Informationen:• Technische Daten• Kennlinien (QH, Eta, P1, P2, etc), die an die Dichte und
Viskosität des Fördermediums angepasst werden können. Sie können sich auch die Kennlinien von mehreren parallel oder in Reihe geschalteter Pumpen anzeigen lassen.
• Produktabbildungen• Maßskizzen• Schaltpläne• Ausschreibungstexte, usw.
Unterlagen
Über dieses Register erhalten Sie Zugang zu den aktuellen Dokumentationsunterlagen einer bestimmten Pumpe, wie z.B.• Datenhefte• Montage- und Betriebsanleitung• Serviceunterlagen,
wie z.B. Ersatzteilkatalog und Serviceanleitung• schnelle Auswahlhilfen• Produktbroschüren.
Service
Dieses Register bietet Zugang zu einem einfach zu nutzenden, interaktiven Service-Katalog. Hier finden Sie Ersatzteile und Reparatursätze für Grundfos Pumpen aus dem aktuellen Produktprogramm, aber auch für Pumpen, die nicht mehr hergestellt werden.Weiterhin enthält dieses Register Service-Videos, die den Austausch von Ersatzteilen Schritt für Schritt zeigen.
13
-
Weitere Produktdokum
entation
14
Conex® DIS-PR, DIS-D7
WinCAPS
Abb. 10 WinCAPS DVD
Auslegung
Dieses Register, das Sie Schritt für Schritt zur passenden Pumpe führt, ist in verschiedene Anwendungsbereiche unterteilt. Hier können Sie• die am besten geeignete und effizienteste Pumpe für Ihre
Installation auswählen.• weitergehende Berechnungen auf Basis des Energie-
verbrauchs, der Amortisationszeiten, der Belastungsprofile, Lebenszykluskosten, usw. durchführen.
• die Energieeffizienz der ausgewählten Pumpe mit Hilfe des integrierten Moduls zur Ermittlung der Lebenszykluskosten bewerten.
• die Strömungsgeschwindigkeit in Abwasseranwendungen ermitteln, usw.
Austausch
Verwenden Sie dieses Register, wenn Sie eine vorhandene Pumpe durch eine effizientere Grundfos Pumpe ersetzen wollen. Es enthält nicht nur die Austauschdaten für alle GrundfosPumpen, sondern auch die Austauschdaten zu zahlreichenProdukten anderer Hersteller.
Das Programm führt Sie Schritt für Schritt durch den Auswahl-prozess. Gleichzeitig können Sie die Effizienz der ausgewählten Grundfos Pumpe mit der Effizienz der installierten Pumpe ver-gleichen. Nachdem Sie alle verfügbaren Informationen zur instal-lierten Pumpe eingegeben haben, schlägt Ihnen das Programm eine Reihe von Grundfos Pumpen vor, mit denen Sie den Bedien-komfort und die Effizienz Ihres Pumpensystems erheblichsteigern können.
CAD-Zeichnungen
Über dieses Register können Sie zweidimensionale (2D-) und dreidimensionale (3D-)Zeichnungen von den meisten Grundfos Pumpen herunterladen.
Folgende Dateiformate sind in WebCAPS verfügbar:
2D-Zeichnungen:• dxf (Strichzeichnungen)• dwg (Strichzeichnungen)
3D-Zeichnungen:• dwg (Drahtmodelle ohne Oberflächen)• stp (Volumenmodelle mit Oberflächen)• eprt (E-Zeichnungen)
WinCAPS (Windows-based Computer Aided Product Selection Programm) ist ein computerbasiertesProduktauswahlprogramm für das Betriebssystem Windows, das Informationen zu mehr als 220.000 Grundfos Produkten für Sie bereit hält und in mehr als 30 Sprachen verfügbar ist. Das Programm bietet die selben Funktionen wie WebCAPS und ist die ideale Lösung, falls kein Internetanschluss verfügbar ist.WinCAPS ist auf DVD erhältlich und wird einmal im Jahr aktualisiert.
0 1
-
Wei
tere
Pro
dukt
doku
men
tatio
n
Conex® DIS-PR, DIS-D 7
GO CAPSMobile Lösungen für Profis mit dem Grundfos GO Remote!
CAPS-Funktionalität auf dem Smartphone.
Technische Änderungen vorbehalten.
15
-
SchweizGRUNDFOS Pumpen AGBruggacherstrasse 10 . CH-8117 FällandenTel. +41 44 806 81 11Av. des Boveresses 52 . CH-1010 LausanneTel. +41 21 653 49 [email protected]
96977749 0313ECM: 1104294
DeutschlandGRUNDFOS GmbHSchlüterstr. 33 . D-40699 ErkrathTel. +49 211 929 690 . [email protected]
ÖsterreichGRUNDFOS Pumpen Vertrieb Ges.m.b.h.Grundfosstrasse 2 . A-5082 GrödigTel. +43 6246 883 0 . [email protected]
The
nam
e G
rund
fos,
the
Gru
ndfo
s lo
go, a
nd b
e th
ink
inno
vate
are
regi
ster
ed tr
adem
arks
ow
ned
by G
rund
fos
Hol
ding
A/S
or G
rund
fos
A/S
, Den
mar
k. A
ll rig
hts
rese
rved
wor
ldw
ide.
© C
opyr
ight
Gru
ndfo
s H
oldi
ng A
/S
1. ProdukteinführungMessverstärker und Regler Conex DISConex DIS-PRConex DIS-D
Kompaktsysteme Conex DISKompaktsystem Conex DIS-PR-A für pH- Wert oder RedoxpotentialKompaktsystem Conex DIS-D-A für Chlor, Chlordioxid und Ozon
2. ProduktidentifikationTypenschlüssel Regler Conex DISTypenschlüssel Kompaktsysteme Conex DIS
3. FunktionenRegler Conex DISKompaktsysteme Conex DIS
4. Technische DatenAllgemeine DatenMessparameterRegelfunktionenAbmessungen
5. ProduktauswahlRegler Conex DISKompaktsysteme Conex DISDesinfektionsparameter, StandardbaureihepH-Wert oder Redoxpotential, StandardbaureiheSonderbaureihe
6. ZubehörKabelPufferlösungenImpedanzwandler
7. Weitere ProduktdokumentationWebCAPSWinCAPSGO CAPS