Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

18

Click here to load reader

description

AK-Finanzierung: 02.06.2010 Autor: Alexander Krug, Lutz Kallmeter, Landesbank Berlin

Transcript of Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

Page 1: Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

Praxisworkshop Bankenfinanzierung

SIBB e.V.

Page 2: Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

03.06.2010 Seite 2

Die Landesbank Berlin

Agenda

Wer sind wir?

Finanzierungsinstrumente

Leasing

Tipps für das Bankgespräch

Ratingfaktoren

Bürgschaftsbank in Berlin und Brandenburg

Page 3: Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

03.06.2010 Seite 3

Die Landesbank Berlin

Agenda

Wer sind wir?

Finanzierungsinstrumente

Leasing

Tipps für das Bankgespräch

Ratingfaktoren

Bürgschaftsbank in Berlin und Brandenburg

Page 4: Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

03.06.2010 Seite 4

Die Landesbank Berlin

Die Landesbank Berlin:

Wer wir sind

Die Landesbank Berlin AG ist die starke, regional verwurzelte Universalbank

mit Sitz in der deutschen Hauptstadt

Die Berliner Sparkasse ist als teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts

eine Zweigniederlassung der LBB

Wir stehen für Kundennähe, Fairness, Sicherheit und Modernität und sind

der Marktführer am Bankplatz Berlin

Die Berliner Sparkasse wurde 1818 gegründet und ist damit eine der ältesten

Sparkassen Deutschlands

Seit 1818 erfüllt die Berliner Sparkasse ihren öffentlichen Auftrag zur

Förderung des Sparens und der Befriedigung des örtlichen Kreditbedarfs,

speziell des Mittelstands

Ihre Bank in Berlin

Page 5: Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

03.06.2010 Seite 5

Die Landesbank Berlin

Die Landesbank Berlin:

unsere Vertriebswege

telefonische

Betreuungindividuelle Betreuung

ca. 25.500 Kunden ca. 25.500 Kunden ca. 10.000 Kunden

Gewerbekunden

(Umsatz < EUR 2,5 Mio.)

Mittelständische Firmenkunden

(Umsatz > EUR 2,5 Mio.)

BusinessLine12 Firmenkunden-

Center

4 Direktionen

Firmenkunden

Page 6: Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

03.06.2010 Seite 6

Die Landesbank Berlin

Agenda

Wer sind wir?

Finanzierungsinstrumente

Leasing

Tipps für das Bankgespräch

Ratingfaktoren

Bürgschaftsbank in Berlin und Brandenburg

Page 7: Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

03.06.2010 Seite 7

Die Landesbank Berlin

Finanzierungsinstrumente

Investitionsdarlehen

LBB

Unter-

nehmen

Einbindung der IBB, ILB,

KFW

Euribordarlehen

Betriebsmittellinien

Geldmarktkredite

Mietkauf

Leasing

Garantien

Avale

Forfaitierung

Factoring

Konsortialkredit

Schuldscheindarlehen

Page 8: Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

03.06.2010 Seite 8

Die Landesbank Berlin

Agenda

Wer sind wir?

Finanzierungsinstrumente

Leasing

Tipps für das Bankgespräch

Ratingfaktoren

Bürgschaftsbank in Berlin und Brandenburg

Page 9: Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

03.06.2010 Seite 9

Leasing (I)

Leasing

Mietkauf

Teilamortisation: Restwertvertrag

insbesondere für KFZ und Maschinen

Vollamortisation: insbesondere

Informationstechnologie

(kündbarer Vertrag)

Geeignet für alle Objekte insbesondere

bei der Einbindung von Fördermitteln

Die Landesbank Berlin

03.06.2010 Seite 9

Page 10: Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

03.06.2010 Seite 10

Die Landesbank Berlin

02.06.2010 Seite 10

Leasing (II)

geringe Liquiditätsbelastung

Gleichlauf der Kosten und Erträge der Investition

Leasing ist bilanzneutral

Ihre Eigenkapitalquote bleibt unverändert

Leasingraten sind voll als Betriebsaufwand auszuweisen

feste Kalkulationsgrundlage

Nutzung flexibler Vertragsgestaltungsmöglichkeiten

Page 11: Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

03.06.2010 Seite 11

Die Landesbank Berlin

02.06.2010 Seite 11

Leasing (III)

Sale-and-lease-back

Die Entscheidung für Leasing fällt erst nach dem Kauf Mobilien Immobilien

Auflösung stiller Reserven

Schaffung von zusätzlicher Liquidität

Bilanzschonende Maßnahme

Verbesserung des Bankratings

Page 12: Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

03.06.2010 Seite 12

Die Landesbank Berlin

Agenda

Wer sind wir?

Finanzierungsinstrumente

Leasing

Tipps für das Bankgespräch

Ratingfaktoren

Bürgschaftsbank in Berlin und Brandenburg

Page 13: Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

03.06.2010 Seite 13

Offenes Gespräch mit der Bank (mind. 1x jährlich)

Gut vorbereitet in das Gespräch gehen

Probleme nicht verschleiern Maßnahmen aufzeigen

Planzahlen einreichen

Ggf. Steuerberater mit einbeziehen

Die Landesbank Berlin

Tipps für das Bankgespräch

Page 14: Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

03.06.2010 Seite 14

Die Landesbank Berlin

Agenda

Wer sind wir?

Finanzierungsinstrumente

Leasing

Tipps für das Bankgespräch

Ratingfaktoren

Bürgschaftsbank in Berlin und Brandenburg

Page 15: Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

03.06.2010 Seite 15

Bilanzkennzahlen zur Finanz- und Ertragslage

u.a. Cash-Flow, Kreditorenlaufzeit, Eigenkapitalquote, Lagerdauer...

Weiche qualitative Faktoren

u.a. Controlling, Informationspolitik, Planung...

Harte qualitative Faktoren

u.a. Kontoverhalten, fristgerechte Einreichung des Jahresabschlusses...

Angebot

Stärken-Potential-Profil mit Betriebswirtschaftlicher Analyse und

Trendvorschau

Die Landesbank Berlin

02.06.2010 Seite 15

Ratingfaktoren

Page 16: Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

03.06.2010 Seite 16

Die Landesbank Berlin

Agenda

Wer sind wir?

Finanzierungsinstrumente

Leasing

Tipps für das Bankgespräch

Tipps zur Verbesserung Ihres Rating

Bürgschaftsbank in Berlin und Brandenburg

Page 17: Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

03.06.2010 Seite 17

Bürgschaftsbank in Berlin und Brandenburg

Ersatz bei fehlender Sicherstellung

Verbesserung der Finanzierungskonditionen

Bürgschaften auch für Leasingfinanzierungen und Mietkauf

Die Landesbank Berlin

02.06.2010 Seite 17

Page 18: Das Bilanzrating-Gespräch; Möglichkeiten durch Leasing.

03.06.2010 Seite 18

Die Landesbank Berlin

02.06.2010 Seite 18

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Lutz Kallmeter

Berliner Sparkasse

FirmenkundenCenter

Telefon: 030/869 747490

Telefax: 030/869 747496

Email: [email protected]

Breite Str. 21, 13597 Berlin

Alexander Krug

Landesbank Berlin AG

KompetenzCenter Leasing & Factoring

Telefon: 030/869 83468

Telefax: 030/869 6941176

Email: [email protected]

Badensche Str.23, 10715 Berlin