Das Buch zu iPad Air 2 & iPad mini 3

of 53 /53
Das Buch zum iPad Air 2 & iPad mini 3 Susanne Möllendorf

Embed Size (px)

Transcript of Das Buch zu iPad Air 2 & iPad mini 3

  • Das Buch zum iPad Air 2 & iPad mini 3

    Susanne Mllendorf

  • 3InhaltsverzeichnisEgal ob gro oder klein 9

    Das iPad: ein Gert in vier Strkegraden 11

    1. Lieferumfang und Einrichtung 13Die kleinen Unterschiede 15Mit Internet unterwegs: Die SIM-Karte

    einlegen 17Strom und Daten: das mitgelieferte Kabel

    nutzen 19Nach dem ersten Start: die Einrichtung 21Die Einrichtung (Fortsetzung) 23Dreh- und Angelpunkt: den Home-

    Bildschirm verstehen und bedienen 25Den Home-Bildschirm organisieren 27Zur Sicherheit: der Sperrbildschirm 29

    2. Ihr iPad richtig bedienen 31Fingerbungen: mit den richtigen

    Bewegungen das iPad im Griff haben 33Das iPad per Multitasking-Gesten mit

    fnf Fingern bedienen 35Den Hintergrund von Home-Bildschirm

    und Sperrbildschirm ndern 37Bei Problemen: Apps schlieen 39

    Fingerabdruck statt Code: Mit der Home-Taste entsperren und bezahlen 41

    Fr den Schnellzugriff: das Kontrollzentrum 43

    Die digitale Tastatur erklrt 45Die digitale Tastatur erklrt (Fortsetzung) 47Die grundlegenden Textbearbeitungs-

    optionen 49Rechtschreibprfung, Auto-Korrektur

    und Vorschlge verwenden 51In die Tasten hauen: die Tastatur -

    einstellungen 53SwiftKey und weitere Tastaturen 55Das iPad durchsuchen 57Bluetooth-Zubehr nutzen 59

    3. Mit dem iPad online gehen 61Ein WLAN einstellen, um online zu gehen 63Kein UMTS? Kein Problem! 65Mit Safari geht es ins Internet 67Mit Safari geht es ins Internet

    (Fortsetzung) 69Privat surfen und Favoriten anlegen 71Mit Safari geht es ins Internet

    die Einstellungen 73

  • 4Mit Safari geht es ins Internet die Einstellungen (Fortsetzung) 75

    Mit alternativen Browsern surfen 77

    4. Mit den richtigen Einstellungen das iPad optimal nutzen 79App-Mitteilungen verwalten und abstellen 81App-Mitteilungen verwalten und abstellen

    (Fortsetzung) 83Die Mitteilungszentrale im Griff haben 85Hier piepts! Benachrichtigungstne

    einstellen 87Die allgemeinen Einstellungen sind auch

    wichtig 89Die allgemeinen Einstellungen

    (Fortsetzung) 91Bedienungshilfen fr noch mehr

    Optionen 93Bedienungshilfen (Fortsetzung) 95Die optimale Kindersicherung:

    die Einschrnkungen nutzen 97Die kurzzeitige Kindersicherung:

    Der gefhrte Zugriff 99Mit dem AssistiveTouch die

    Hardwaretasten schonen 101Datenschutz und Ortungsdienste 103Bereits bestehende E-Mail-Konten,

    Kontakte und Kalender einrichten 105

    E-Mail-Konten richtig organisieren allgemein 107

    E-Mail-Konten richtig organisieren (Fortsetzung) 109

    E-Mail-Konten richtig organisieren pro Account 111

    Der Unterschied zwischen Push, Laden und Manuell 113

    Die iPad-Software updaten 115Noch mehr Einstellungen fr Apps 117

    5. Mit dem iPad in Kontakt bleiben 119E-Mails schreiben und empfangen 121E-Mails schreiben und empfangen

    (Fortsetzung) 123Mit E-Mail-Anhngen richtig umgehen 125Die Kontakte optimal verwalten und

    nutzen 127Kontakte importieren 129Den Kalender gekonnt verwenden 131Die Kalendereinstellungen verstehen 133Nie mehr einen Termin verpassen 135Mit iMessage Kurznachrichten schreiben 137Videotelefonie mit FaceTime 139Mit Skype chatten und telefonieren 141Per Facebook Bilder, Webseiten und

    mehr teilen 143

  • 5Per Twitter Statusmeldungen posten 145Postkarten und E-Cards schreiben 147Andere teilhaben lassen: So teilen

    Sie Inhalte 149Von iOS zu iOS: mit AirDrop Inhalte

    tauschen 151Freigegebene Streams zum Teilen

    von Fotos nutzen 153Dropbox nutzen, um Dateien zu teilen 155Dropbox nutzen (Fortsetzung) 157

    6. Den App Store nutzen 159Sich im App Store zurechtfinden 161App-Details und Bewertungen verstehen 163App-Details und Bewertungen verstehen

    (Fortsetzung) 165Apps herunterladen 167Apps updaten 169Apps verwalten und ausblenden 171Apps und mehr zurckgeben 173Die Familienfreigabe: Mehr Sicherheit

    und besserer Kostenberblick 175

    7. Das iPad mit iTunes am Rechner verbinden 177Die Grundeinstellungen 179So verwalten Sie Ihre Einkufe

    und mehr 181

    Bequem durch den iTunes Store bummeln 183

    Genius nutzen 185

    8. Das iPad als mobiler Entertainer 187Mit iTunes Filme und Musik kaufen 189Mit iTunes Filme und Musik auf das iPad

    kopieren 191Das iPad als iPod verwenden 193Mit dem Amazon Cloud Player

    die Musik-Bibliothek verwalten 195Besser leihen als kaufen: Spotify nutzen 197Bei Amazon Instant Videos leihen

    und streamen 199Pures Video-on-Demand: Watchever 201Netflix: Next-Generation-Video-

    Streaming 203Fernsehen auf dem iPad 205YouTube individualisieren und nutzen 207Apple-Podcasts und iTunes U:

    mit und ohne Video 209Mit Apple TV das iPad auf dem Fernseher nutzen 211Apps gegen die Langeweile 213Mit dem iPad spielen Empfehlungen 215Das iPad als digitalen Bilderrahmen

    und fr Diashows verwenden 217

  • 69. Bild- und Videobearbeitung mit dem iPad 219Die Kamera nutzen 221Die Kamera-Einstellungen 223Die besten Kamera-Apps 225Bilder auf das iPad kopieren 227Mit PhotoSync Dateien bertragen 229Mit Photo Booth lustige Bilder machen 231Mit der Foto-App Bilder bearbeiten 233Weitere Bildbearbeitungs-Apps 235iMovie verwenden, um Videos zu

    schneiden 237Fr Hobbyfotografen: Videos und

    Fotos teilen 239Fotostream: Alle meine Fotos! 241

    10. Mit dem iPad lesen 243iBooks bedienen und zum Kaufen von

    E-Books nutzen 245iBooks: die Einstellungen 247Bcher in iBooks lesen 249Bcher in iBooks lesen (Fortsetzung) 251Gekaufte iBooks auf Nicht-iOS-Gerten

    lesen 253Interaktive Bcher: ein Blick in die

    Zukunft 255Eine gute Alternative: der Amazon

    Kindle Store 257

    Der Amazon Kindle Store (Fortsetzung) 259Noch mehr E-Book-Alternativen 261Skoobe: Bcher leihen 263Der Zeitungskiosk 265Das iPad als Reader: Tipps und Tricks 267

    11. Dokumente erstellen und bearbeiten 269Einfach schreiben mit Pages 271Atemberaubende Prsentationen

    mit Keynote 273Schicke Tabellen mit Numbers 275Dokumente mit iCloud sichern und

    bearbeiten 277Dokumente abspeichern und teilen 279Word, Excel und Powerpoint

    auf dem iPad 281

    12. Unterwegs mit dem iPad 283Strom sparen: die wichtigsten

    Einstellungstipps 285Das iPad als Minibro 287Mit Siri bleiben die Hnde am Lenkrad 289Die richtigen Worte fr Siri finden 291Siri beibringen, wer zur Familie gehrt 293Siri die Einstellungen 295Die besten Karten-Apps: das iPad

    als Navi 297

  • 714. Mit dem richtigen Zubehr alles aus dem iPad herausholen 323Das beste Zubehr fr unterwegs 325Die Lightning-Adapter von Apple 327So schtzen Sie Ihr iPad 329Musik ber externe Lautsprecher

    oder Kopfhrer abspielen 331Ein Gamepad anschlieen 333Drucken via AirPrint 335Das moderne Zuhause per iPad steuern 337

    Index 339

    Die integrierte Uhr als Wecker und mehr nutzen 299

    Mit der App DB Navigator den Anschluss kriegen 301

    Einkaufen bei Amazon 303Einkaufen und verkaufen mit eBay 305

    13. Sicherheit und Synchronisierung Apple-ID und iCloud 307So haben Sie iCloud auf dem iPad

    im Griff 309Noch mehr iCloud-Optionen gibt es

    am Rechner 311Mit iCloud Erinnerungen und Notizen

    verwalten 313Mit der iCloud-Fotomediathek die

    Fotos bequem verwalten 315Das iPad ber iCloud suchen 317Daten mit dem iCloud-Schlsselbund

    schtzen 319iCloud Drive: Ein Wolke mit begrenztem

    Nutzen 321

  • 78

    Bild

    quel

    le: a

    pple

    .com

  • 79

    Kapitel 4 | Mit den richtigen Einstellungen das iPad optimal nutzenEgal ob es Sie strt, dass Ihr iPad Ihnen bei jedem Mucks Bescheid sagt, oder ob Sie das Tablet ge-sichert in Kinderhnde geben wollen, Sie kommen nicht umhin, in die Einstellungen zu schauen. Ich erklre in diesem Kapitel die wichtigsten Optionen und wie Sie diese bearbeiten, um Ihr iPad perfekt auf die eigenen Bedrfnisse anzupassen.

    Apple-Deutsch richtig verstehenIhnen wird vor allem in den Einstellungen mitunter auffallen, dass Benennung und Beschrei-bung der Optionen manchmal ein wenig schrg sind bis zu dem Punkt, an dem der Sinn kaum mehr zu ermitteln ist. Seien Sie beruhigt, das geht nicht nur Ihnen so. Wenn Ihr Eng-lisch sehr gut ist, stellen Sie die Systemsprache (siehe Seite 91) einfach mal kurz um, und Sie werden merken, dass die entsprechenden Beschreibungen pltzlich deutlich klarer sind.

  • 80

    1

    2

    6

    5

    43

    d

  • 81

    App-Mitteilungen verwalten und abstellenEs gibt eine Reihe guter Einstellungsmglichkeiten, mit denen Sie jeder Anwendung einzeln zuweisen knnen, ob und wie sie Ihnen Bescheid sagt, wenn sie Neuigkeiten fr Sie hat: Unter Mitteilungen Nicht stren stellen Sie sie ganz ab. Mchten Sie nur einzelne Mitteilungen eliminieren, gehen Sie folgendermaen vor:

    1 ffnen Sie Einstellungen Mitteilungen, und whlen Sie eine Anwendung aus, fr die Sie die Mitteilungen bearbeiten mchten.

    2 Erinnerungsstil: Hier knnen Sie entscheiden, ob und auf welche Weise Sie benachrichtigt werden wollen. Beschreibungen zur Art der Mitteilung finden Sie darunter.

    3 Kennzeichensymbol: Wenn es Sie nervt, dass zum Beispiel bei einem Update auf dem Home-Bildschirm eine kleine rote 1 ber dem App-Store-Symbol erscheint, knnen Sie das hier abstellen.

    4 Benachrichtigungston: Fr einige Apps knnen Sie einen individuellen Ton (aus den vorin-stallierten Sounds) einstellen.

    5 Im Sperrbildschirm: Wenn Sie diese Option aktivieren, sehen Sie bereits bei gesperrtem iPad, dass eine App eine Neuigkeit fr Sie hat.

    6 Hinweise : Diese Funktionen tauchen nur fr die Nachrichten-App iMessage auf. Sie knnen hier einstellen, wie oft der Hinweis auf eine neue Nachricht abgespielt und ob er nur fr Nach-richten von Ihren Kontakten oder fr alle Nachrichten abgespielt werden soll.

  • 82

    8

    7

    9

  • 83

    App-Mitteilungen verwalten und abstellen (Fortsetzung)7 Sie knnen alle Mitteilungen ber das Men Nicht stren abstellen.

    8 Hier aktivieren Sie Nicht stren fr bestimmte Zeitintervalle. Wenn Sie also einfach nur nachts nicht gestrt werden mchten, stellen Sie die gewnschten Zeiten hier ein.

    9 Falls es aber doch einige Menschen gibt, von denen Sie Anrufe entgegennehmen mchten, kn-nen Sie hier sehr detaillierte Einstellungen fr Ausnahmen vornehmen. Die Anrufe beziehen sich beim iPad ausschlielich auf FaceTime (siehe auch Seite 139).

    Oft werden Sie von (neuen) Apps gefragt, ob sie Sie benachrichtigen drfen. Damit sind je nach App unterschiedliche Arten von Mitteilungen gemeint, die Sie hier alle aktivieren oder deaktivieren knnen. Mehr zum Thema Push bei eingehenden E-Mails lesen Sie auf Seite 113.

  • 84

    2

    4

    3

    1

  • 85

    Die Mitteilungszentrale im Griff habenWenn Sie vom oberen Rand nach unten wischen, ffnet sich die Mitteilungszentrale. Hier werden Neuigkeiten von Apps, Termine sowie alle ungelesenen Nachrichten und E-Mails angezeigt. Wenn Sie das nicht mchten, gehen Sie wie auf Seite 71 beschrieben vor: Alle entsprechenden Apps bieten in den eigenen Mitteilungsoptionen ganz oben die Mglichkeit, Informationen aus der Mittei-lungszentrale herauszunehmen. Des Weiteren finden Sie im Heute-Bereich ganz unten hinter Bear-beiten 1 weitere Optionen fr installierte Apps, die Ihnen hier regelmig Informationen anbieten wollen. Ein roter Kreis bedeutet, dass die Mitteilungen bereits aktiviert sind und ein grner Kreis, dass diese App Ihnen weitere Informationen in der Mitteilungszentrale anbieten kann. Der Bereich Mittei-lungen zeigt Ihnen zum Beispiel anstehende Termine an 2.

    Unter Einstellungen Mitteilungszentrale knnen Sie diese Funktion fr jede App einzeln weiter anpassen. Deaktivieren Sie ganz oben 3 alles, wenn Sie im Sperrbildschirm nicht auf die Mitteilungszentrale zugreifen wollen. Auerdem gibt es die Mglichkeit, die Mitteilung im Sperr-bildschirm anzuzeigen, einen Ton abzuspielen und die Optik der Nachricht festzulegen (Banner am oberen Rand oder Pop-up-Fenster in der Mitte 4).

    Um Wetter angezeigt zu bekommen, mssen Sie einmalig zustimmen, dass diese Funktion die Ortungsdienste nutzen darf. Deshalb stellen Sie die Wetterinformationen hier auch wieder ab: Einstellungen Datenschutz Ortungsdienste Wetter deaktivieren. Wenn Sie die Mitteilungszentrale ignorieren, passiert brigens nichts Schlimmes. Ich kenne nur wenige, die diese Funktion tatschlich nutzen.

  • 86

    1

    3

    2

  • 87

    Hier piepts! Benachrichtigungstne einstellenWie auf den vorherigen Seiten beschrieben, gibt es viele Mglichkeiten, sich vom iPad benachrich-tigen zu lassen, wenn es etwas Neues gibt. Zustzlich knnen Sie fr jede Art der Benachrichtigung einen individuellen Ton festlegen. ffnen Sie dafr in den Einstellungen das Optionsmen Tne.

    1 Passen Sie die Lautstrke der Tne an, die Sie in diesem Optionsmen einstellen knnen. Wenn Sie Mit Tasten ndern aktivieren, knnen Sie mit den Lautstrketasten an der Seite des iPads nicht nur das Volumen der abgespielten Musik, sondern auch das der Benachrichtigungst-ne ndern.

    2 Hier knnen Sie jeder Benachrichtigung entweder einen Hinweiston oder einen Klingel-ton zuweisen. Die vorinstallierten Tne bieten eigentlich fr jeden Geschmack etwas, aber im App Store gibt es noch mehr Auswahl. App-Benachrichtigungen bearbeiten Sie wie auf Seite 81 beschrieben.

    3 Wenn Sie mchten, dass das iPad einen Klick von sich gibt, sobald Sie es in den Ruhezustand versetzen, und dass die Tasten der digitalen Tastatur ebenfalls beim Tippen klicken, lassen Sie diese beiden Optionen aktiviert. Stromsparender ist es allerdings, sie abzuschalten.

    Das iPad kann auch ganz leise seinMit dem Seitenschalter auf der rechten Seite des Tablets (siehe auch Seite 15), schalten Sie alle Gerusche ab es sei denn, Sie haben die Standardeinstellungen fr die Taste gendert (Seite 89). Einige wichtige Tne (wie zum Beispiel der Wecker siehe Seite 299) werden dennoch abgespielt.

  • 88

    8

    12

    5

    34

    6

    7

  • 89

    Die allgemeinen Einstellungen sind auch wichtigIn den Einstellungen gibt es die Rubrik Allgemein, die zwar zunchst harmlos klingt, aber einige unverzichtbare Optionen und jede Menge echte Geheimtipps enthlt.

    1 Hier finden Sie eine bersicht der Angaben zu Ihrem iPad (WLAN-Adresse, Seriennummer, Mo-dell und mehr), wie viele Apps, Fotos, Videos etc. sich darauf befinden, Copyright-Informationen und mehr. Sie knnen hier auerdem den Namen des iPads ndern.

    2 Wenn ein iOS-Update ansteht, knnen Sie dieses hier installieren. Ihr iPad meldet sich aber norma-lerweise von selbst, sobald es eine Softwareaktualisierung gibt. Mehr dazu auf Seite 115.

    3 Genaueres ber Siri erfahren Sie ab Seite 289.

    4 Die Spotlight-Suche erklre ich auf Seite 57.

    5 Bei Handoff handelt es sich um eine tolle Funktion, sofern Sie neben dem iPad noch ein iPhone oder einen Mac besitzen. Damit knnen Sie das, was Sie gerade in einer Apple-App machen, auf dem jeweils anderen Gert fortsetzen. So knnen Sie zum Beispiel Telefonate, die auf Ihrem iPhone ankommen, auf dem Tablet annehmen. Dafr muss die Option natrlich auf allen Gerten aktiviert sein. Bei App-Vorschlgen handelt es sich um Werbung, die Sie getrost deaktivieren knnen.

    6 Die Bedienungshilfen richten sich in erster Linie an seh- und hrbeeintrchtigte Nutzer und werden auf Seite 93 erklrt.

    7 Die Multitasking-Bedienung erklre ich auf Seite 35.

    8 Entscheiden Sie hier, ob der Schalter ber den Lautstrketasten an der rechten Seite (siehe auch Seite 15) den Ton abstellen soll (das ist standardmig eingestellt) oder ob er das Display daran hindern soll, ins Quer- beziehungsweise Hochformat zu wechseln. Die jeweils andere Option ist dann im Kontrollzentrum verfgbar (siehe Seite 43).

  • 90

    M

    J

    KL

    ON

    P

    RQ

    S

    9

  • 91

    Die allgemeinen Einstellungen (Fortsetzung)9 Benutzung bedeutet in diesem Fall: Wie viel Speicherplatz ist auf Ihrem iPad belegt, wie

    viel davon nehmen die einzelnen Apps ein, und wie viel Speicher ist auf iCloud vergeben? Sie knnen hier einsehen, wie viele Daten Sie per UMTS verbrauchen und wie sich der Akku des Tablets schlgt und welche App am meisten Strom verbraucht. Sie knnen festlegen, ob oben in der Infoleiste die verbleibende Akkuleistung in Prozent angezeigt werden soll.

    j Mit der Aktivierung der Hintergrundaktualisierung erlauben Sie einzeln einstellbaren Apps (zum Beispiel Facebook oder Google Maps), ihre Inhalte ohne Ihr Zutun zu aktualisieren.

    k Legen Sie hier fest, wie lange es dauert, bis Ihr iPad bei Nichtbedienung in den Ruhezustand geht. Sie knnen diese Funktion auch ganz abstellen, das verbraucht allerdings sehr viel Strom.

    l Das Men Einschrnkungen eignet sich hervorragend, um das iPad kindersicher zu machen. Ich erklre es ausfhrlich auf Seite 97.

    m Wenn Sie ein Smart-Cover (mehr dazu auf Seite 329) fr Ihr iPad besitzen, knnen Sie durch die Aktivierung dieser Option den Sperrbildschirm umgehen, wenn Sie das Cover ffnen.

    n Hier stellen Sie entweder manuell oder automatisch Datum & Uhrzeit ein.

    o Die Tastatureinstellungen erklre ich auf Seite 53.

    p Geben Sie hier an, wo Sie sich befinden, welche Sprache das iPad sprechen soll und welches Kalenderformat Sie nutzen mchten.

    q Mehr ber iTunes lesen Sie ab Seite 177.

    r ber ein VPN (virtuelles privates Netz) knnen Sie von unterwegs auf Ihr Firmennetzwerk zugreifen.

    s Mit Zurcksetzen knnen Sie alle Einstellungen, die Sie je vorgenommen haben, rckgngig machen oder alle Inhalte & Einstellungen lschen. Bei Letzterem wird das iPad auf den Werkzu-stand zurckgesetzt. Sie knnen auch die Netzwerkeinstellungen sowie das Tastaturwrter-buch lschen und den Home-Bildschirm in den Originalzustand zurcksetzen. Zu guter Letzt besteht die Mglichkeit, Ortungsdienste und Datenschutzeinstellungen auf den Werkzustand zu stellen.

  • 92

    1

    7

    3

    4

    56

    2

  • 93

    Bedienungshilfen fr noch mehr OptionenFr seh-, hr- und bewegungsbeeintrchtigte Nutzer bietet das iPad Bedienungsoptionen, die man sich generell zunutze machen kann, um dem iPad den einen oder anderen zustzlichen Trick zu ent-locken.

    1 Hinter VoiceOver verbergen sich Funktionen fr sehbeeintrchtigte Nutzer. Zum Beispiel knnen Sie sich den Text auf dem Bildschirm vorlesen lassen.

    2 Mit Zoom, Grerer Text, Fetter Text und Kontrast erhhen knnen Sie arbeiten, wenn Ihnen die Schrift zu klein ist Zoom bezieht sich auf alles, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, whrend Grerer Text und Fetter Text nur die Schrift vergrert beziehungsweise fetter darstellt, und das auch nur stellenweise (in E-Mails und Kontakten, aber zum Beispiel nicht in Safari).

    3 Mit Farben umkehren stellen Sie einen Negativkontrast ein. Das ist besonders angenehm, wenn Sie zum Beispiel im Dunkeln lesen wollen, es spart Strom und sieht dazu auch noch cool aus. hnlich wirkt sich Graustufen aus.

    4 Hinter Sprachausgabe finden Sie weitere, selbsterklrende Einstellungen fr sehbeeintrchtigte Nutzer.

    5 Wenn Ihnen die Bewegungen auf dem Home-Bildschirm und dem Sperrbildschirm nicht gefallen, knnen Sie sie bei Bewegung reduzieren abstellen.

    6 Die Option Ein/Aus-Beschriftungen fgt den Optionsschaltern eine zustzliche Erkennungs-hilfe hinzu: einen Strich fr aktiviert und einen Kreis fr deaktiviert.

    7 Die Hren-Einstellungen sind fr hrbeeintrchtigte Nutzer interessant. ber den Regler unten knnen Sie die Lautstrkebalance der beiden Lautsprecher regulieren.

  • 94

    8

    9

    JK

    L

    M

  • 95

    Bedienungshilfen (Fortsetzung)8 Legen Sie hier fest, welche Art von Untertitel Sie brauchen und welche Schriftgre, -art, -farbe

    und Deckkraft Sie gern dafr htten.

    9 Der Gefhrte Zugriff ist eine feine Sache, wenn Sie zum Beispiel Ihr iPad Ihrem kleinen Kind geben wollen, damit es darauf ein Video anschauen kann, und Sie verhindern mchten, dass es auf das brige Gert zugreifen kann. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 99.

    j Mit der Schaltersteuerung knnen Sie das iPad statt per Berhrung ber den Bildschirm auch komplett ber die Hardwaretasten bedienen.

    k AssistiveTouch fgt dem iPad einige praktische Bedienungselemente hinzu und schont darber hinaus die Hardwaretasten. Wie das genau funktioniert, erklre ich auf Seite 101.

    l Nutzen Sie diese Option, wenn Ihnen der Doppelklick auf die Home-Taste Probleme bereitet, weil Sie zu langsam drcken.

    m Hier knnen Sie eine oder mehrere Funktionen festlegen, die durch einen Dreifachklick auf die Home-Taste aktiviert oder deaktiviert werden. Zur Auswahl stehen: 1, 3, 9, j und Zoom, sofern Sie diese Funktion vorher aktiviert haben. Wenn Sie mehrere dieser Optionen ausgewhlt haben, werden Sie beim Dreifachklick gefragt, welche davon Sie verwenden mchten.

  • 96

    1

    2

    35

    4

  • 97

    Die optimale Kindersicherung: die Einschrnkungen nutzenUnter dem Menpunkt Einstellungen Allgemein Einschrnkungen finden Sie ein einfa-ches, aber umfangreiches Tool, um das iPad fr Kinder jedes Alters sicherer zu machen. Als Erstes mssen Sie die Einschrnkungen ganz oben aktivieren und einen beliebigen Code eingeben 1. Sie knnen jetzt die aufgefhrten Apps deaktivieren, sodass das Kind zum Beispiel nicht ber Safari ins Internet gehen, per FaceTime (siehe Seite 139) telefonieren oder bei iTunes Medien herunterladen kann 2. Wenn Sie Letzteres nicht sperren mchten, haben Sie zustzlich die Mglichkeit, Musik, Fil-me und Apps nach Altersfreigaben zu beschrnken 3. Sie knnen natrlich auch der eingerichteten Apple-ID einfach keine Zahlungsmglichkeit zuweisen und Inhalte, die gekauft werden mssen, ber Ihre eigene Apple-ID als Geschenk verschicken. Allerdings besteht hier die Gefahr, dass Ihr Kind sich eine iTunes-Karte kauft und diese einlst oder kostenlose Inhalte herunterldt, die nicht kindgerecht sind. In den Einschrnkungen knnen Sie auerdem bestimmen, welche Bereiche von Apps gendert werden drfen: E-Mails, Kontakte, Kalender, Fotos, Bluetooth, Ortungsdienste und mehr 4. Zu guter Letzt knnen Sie abstellen, dass Ihr Kind ber das Game Center mit anderen spielt oder Spieler hin-zufgt 5. Die Einschrnkungen knnen nur mit dem vorher gewhlten Code betreten und deaktiviert werden.

    Noch mehr Sicherheit mit der FamilienfreigabeAuf Seite 175 erklre ich, wie Sie mit der integrierten Familienfreigabe das Einkaufen in App-Store & Co. noch sicherer machen knnen, indem Sie Inhalte selber kaufen und mehre-ren Familienmitgliedern zur Verfgung stellen.

  • 98

    3

    12

  • 99

    Die kurzzeitige Kindersicherung: Der gefhrte ZugriffNun gibt es natrlich hufiger Situationen, in denen Sie jemandem Ihr iPad geben wollen, damit dieser zum Beispiel darauf spielt oder sich einen Film anschaut. Sie wollen aber nicht, dass er auf an-dere Inhalte zugreifen kann. Dafr ist der Gefhrte Zugriff unter Einstellungen Allgemein Bedienungshilfen ideal.

    Nachdem Sie diese Option aktiviert haben, startet sie mit einem Dreifachklick auf die Home-Taste. ber 1 knnen Sie einstellen, ob das iPad durch Berhrung oder Bewegung beeinflusst werden kann. Wenn Sie zum Beispiel ein bestimmtes Video einstellen, kann der Benutzer nicht auf ande-re Videos zugreifen, sofern Berhrung deaktiviert ist. Des Weiteren knnen Sie den Einsatz der Hardwaretasten aktivieren oder deaktivieren je nachdem, ob das Gert zum Beispiel abgeschaltet werden soll oder die Lautstrke gendert werden darf 2. Sie starten den Gefhrten Zugriff ber 3 und werden dann aufgefordert, einen Code einzugeben (sofern nicht bereits geschehen), den Sie zum Beenden wiederholen mssen.

  • 100

    1

    2

    3

  • 101

    Mit dem AssistiveTouch die Hardwaretasten schonenDiese Funktion ist eigentlich fr Leute gedacht, die Probleme haben, ihre Finger richtig zu bewegen. Daher kann man hier unter anderem auch Gesten fr die Bedienung des iPads einstellen 1. Im Endeffekt ist der AssistiveTouch aber so etwas wie eine Schnellzugriffsleiste 2. Wenn Sie ihn ak-tivieren, haben Sie immer ein kleines Quadrat auf Ihrem Display, mit dem Sie die Option einblenden. Wenn Sie diese Schaltflche nicht permanent auf dem Display sehen mchten, legen Sie sie auf den Home-Dreifachklick (siehe auch Seite 95).

    Sobald Sie den AssistiveTouch aufrufen, knnen Sie durch Tippen Siri, die Home-Taste, die Mittei-lungszentrale, das Kontrollzentrum und Ihre Gesten (Favoriten) auswhlen 3. Hinter dem Feld Gert finden Sie alle weiteren Optionen, die Sie sonst ber die Hardwaretasten aufrufen. Das ist besonders praktisch, wenn eine Taste durch hufige Benutzung nicht mehr verlsslich funktioniert oder wenn Sie zum Beispiel Screenshots in Situationen erstellen wollen, in denen die benutzten Tas-ten eine ungewollte Aktion auslsen.

  • 102

    1

    32

  • 103

    Datenschutz und OrtungsdiensteUnter Einstellungen Datenschutz finden Sie eine bersicht darber, welche Apps auf welche Ihrer Daten (Kontakte, Kalender etc.) zugreifen knnen. Whlen Sie den Bereich Ihrer Daten aus, den Sie genauer anschauen und bearbeiten mchten. Am komplexesten ist der Ortungsdienst 1, der sich abschalten oder nur fr einzelne Apps aktivieren lsst. Wenn Sie hier ganz nach unten wischen, gelangen Sie zu einer bersicht derjenigen Systemdienste, die den Ortungsdienst nutzen und die Sie dann einzeln deaktivieren knnen. Neben dem Ortungsdienst knnen Sie auerdem ab-stellen, dass einzelne Apps zum Beispiel auf Ihre Kontakte zugreifen. Des Weiteren stellen Sie hier die Standortfreigabe ein. Diese kann zum Beispiel fr Eltern sehr ntzlich sein, damit sie immer den Aufenthaltsort ihrer Kinder kennen.

    Im Bereich Datenschutz gibt es auerdem die Option Werbung 2. Hier knnen Sie abstellen, dass Ihnen in Apps personalisierte Werbung (Ad-Tracking) angezeigt wird, und knnen somit Ihre Privatsphre besser schtzen. Diagnose & Nutzung 3 schickt Performance-Daten Ihres iPads an Apple und kann ebenfalls deaktiviert werden.

    Ortungsdienste: Muss das sein?Wenn Sie nicht mchten, dass Programme wissen, wo Sie sich gerade aufhalten, schalten Sie die Ortungsdienste ruhig ab. Allerdings knnen Sie dann zum Beispiel Ihr iPad nicht mehr suchen, wenn es mal abhandenkommt. Die meisten Apps nutzen den Ortungsdienst, um Ihnen einen besseren Service bieten zu knnen, zum Beispiel beim lokalen Wetter, dem eigenen Standort in der Karten-App oder fr Informationen in Fotos, damit Sie spter wissen, wo diese aufgenommen wurden.

  • 104

  • 105

    Bereits bestehende E-Mail-Konten, Kontakte und Kalender einrichtenMit Ihrem iPad knnen Sie beliebig viele Konten fr E-Mails, Kontakte und Kalender verwalten. Der bersicht zuliebe ist es allerdings empfehlenswert, mglichst wenige Konten zu nutzen, weil Sie sonst Ihre Daten ber mehrere Anbieter verteilen und vielleicht irgendwann den berblick verlieren. Auer-dem lsst sich das iPad besser bedienen, wenn nur wenige Konten genutzt werden. Am einfachsten ist es, wenn Sie sich mit Ihrer Apple-ID eine @iCloud-E-Mail-Adresse (siehe auch Seite 307) einrichten und die ebenfalls zu dem Konto gehrenden Kontakte und Kalender nutzen.

    Wenn Sie bereits einen E-Mail-Account besitzen, knnen Sie diesen leicht unter Einstellungen Mail, Kontakte, Kalender Account hinzufgen einrichten sofern es sich um einen Account von Gmail, Yahoo!, AOL oder Hotmail (Windows) handelt. Dann brauchen Sie lediglich das entsprechende Symbol anzuwhlen und Ihre Zugangsdaten anzugeben. Aber Achtung: Nicht alle Funktionen werden untersttzt. Alternativ gibt es von den meisten Anbietern Apps, mit denen Sie Ihre E-Mails ganz unkompliziert verwalten knnen. Hier besteht allerdings der Nachteil, dass Sie bei Gmail zwar auf Ihre Kontakte in der Anwendung zugreifen knnen, diese aber nicht fr das restliche iPad zur Verfgung stehen. Je nachdem, welche Anforderungen Ihre E-Mail-, Kontakte- und Kalen-der-Konten erfllen sollen, lesen Sie am besten auf der Webseite Ihres Anbieters nach, wie Sie diese einrichten.

    Sollten Sie ein Exchange-Konto (eventuell fr die Arbeit) besitzen, bitten Sie den verantwortlichen Admin um Hilfe.

  • 106

    1

    3

    5

    2

    7

    8

    4

    6

  • 107

    E-Mail-Konten richtig organisieren allgemeinUnter Einstellungen Mail, Kontakte, Kalender knnen Sie nicht nur Ihre Konten verwalten, sondern auch detaillierte Einstellungen vornehmen. Fr E-Mails mssen Sie dabei zwischen den allge-meinen Optionen und den Account-Optionen, die ich auf Seite 111 erklre, unterscheiden.

    1 Legen Sie hier fest, wie viele Zeilen von jeder E-Mail im Posteingang angezeigt werden sollen.

    2 Wenn Sie diese Option aktivieren, wird Ihnen im Posteingang angezeigt, ob die E-Mail direkt an Sie ging oder nur als Kopie/Blindkopie (CC/BCC) zu Ihrer Kenntnisnahme gedacht war und daher nicht beantwortet zu werden braucht.

    3 Legen Sie hier fest, mit welchen Streichbewegungen Sie E-Mails als gelesen oder als wichtig kenn-zeichnen wollen.

    4 Hier knnen Sie festlegen, ob markierte E-Mails an einem orangefarbenen Punkt oder einer oran-gefarbenen Fahne zu erkennen sein sollen. Die Farbe knnen Sie hier leider nicht ndern.

    5 Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie nach dem Bettigen der Lschen-Taste gefragt werden mchten, ob die E-Mail auch wirklich gelscht werden soll.

    6 Hier wird nicht das Laden aller Bilder aktiviert oder deaktiviert, sondern nur das Laden sogenann-ter Remote Images, die Spammer gerne nutzen.

    7 Hier knnen Sie einstellen, ob Ihre E-Mails alle einzeln angezeigt werden sollen oder einen eige-nen Verlauf bekommen, wenn es sich um einen E-Mail-Dialog (eine oder mehrere Antworten) handelt. Den erkennen Sie an der kleinen Zahl im Posteingang. Letzteres ist allerdings sogar fr alte E-Mail-Hasen manchmal recht verwirrend.

    8 Wenn Sie diese Option aktivieren, wird von jeder E-Mail, die Sie versenden, eine Kopie im Posteingang abgelegt. Ihre gesendeten E-Mails befinden sich aber auch ohne diese Option immer im Gesendet-Ordner.

  • 108

    9

    KJ

    L

  • 109

    E-Mail-Konten richtig organisieren (Fortsetzung)9 Nutzen Sie die Option Adressen markieren, um verdchtige Absender im Blick zu haben.

    j Die Zitatebene vereinfacht bei einem lngeren E-Mail-Verlauf die Identifizierung der einzelnen Antwortebenen. Wenn Sie whrend des Antwortens den Text gedrckt halten und dann im Pop-up-Fenster zweimal nach rechts navigieren, knnen Sie die Zitatebene auch manuell ndern.

    k Hier ndern Sie Ihre Signatur fr alle oder fr einzelne E-Mail-Accounts.

    l Legen Sie fest, von welchem Ihrer Accounts neue E-Mails standardmig verschickt werden.

  • 110

    1

  • 111

    E-Mail-Konten richtig organisieren pro AccountZustzlich zu den allgemeinen Optionen knnen Sie fr jeden E-Mail-Account separat Einstellungen vornehmen.

    Je nach E-Mail-Anbieter knnen die hier angezeigten Einstellungsmglichkeiten variieren 1. Bei vielen Konten knnen Sie einstellen, ob neben den E-Mails auch Kontakte und vielleicht sogar Kalen-derdaten mit dem iPad synchronisiert werden sollen. Die meisten E-Mail-Anbieter stellen auf ihren Webseiten genaue Anleitungen fr die Einrichtung der entsprechenden Accounts zur Verfgung.

  • 112

    1

    35

    2

    4

    6

  • 113

    Der Unterschied zwischen Push, Laden und ManuellUnter Mail, Kontakte, Kalender Datenabgleich knnen Sie detailliert festlegen, wie oft neue E-Mails, Termine und mehr abgerufen werden. Mit der Push-Funktion 1 knnen Sie sicher sein, dass Ihre E-Mails vom Server sofort nach Erhalt auf Ihr iPad geschickt werden sofern Ihr E-Mail-Anbieter das untersttzt. Wenn Ihnen das nicht so wichtig ist oder Sie die Akkulaufzeit verln-gern mchten, ffnen Sie die entsprechenden Konten 2 und stellen hier lieber Laden ein 3. Geben Sie nun an, in welchen Intervallen Ihr Programm nach neuen E-Mails suchen soll 4. Noch stromspa-render ist es, wenn Sie gleich Manuell 5 aktivieren. Dann werden die E-Mails erst abgerufen, wenn Sie den entsprechenden Posteingang ffnen. Bei Kalendern stehen brigens meistens nur die Laden- und/oder die Manuell-Funktion zur Verfgung.

    Untersttzt Ihr E-Mail-Anbieter Push, gilt das standardmig erst einmal nur fr den Posteingang. Unter Push-Postfcher 6 knnen Sie das auf einzelne oder alle anderen Ordner, die zu dem Account gehren, ausweiten.

    Achtung: Auch Mitteilungshinweise (Seite 81) werden hufig als Push bezeichnet.

  • 114

    1

    3

    2

  • 115

    Die iPad-Software updatenApple stellt in unregelmigen Abstnden iOS-Updates bereit. Sie werden dann ber ein Pop-up auf dem Bildschirm benachrichtigt und knnen die Software kabellos herunterladen und installieren, so-fern eine Internetverbindung besteht idealerweise per WLAN. Die Installation ist denkbar einfach: Tippen Sie auf Details, und Sie werden zu Einstellungen Allgemein Softwareaktuali-sierung gefhrt. Hier erkennen Sie an der kleinen roten Zahl, dass ein Update zur Verfgung steht. So knnen Sie es nicht vergessen, wenn Sie die Installation zu einem spteren Zeitpunkt durchfhren mchten. ber Weitere Infos 1 erfahren Sie, was das Update genau beinhaltet. Um den Down-load und anschlieend die Installation zu starten, tippen Sie auf Laden und installieren bezie-hungsweise Jetzt installieren, wenn das Update bereits heruntergeladen wurde 2. Sie mssen dann die Bestimmungen Akzeptieren 3, ansonsten bleibt das Update verfgbar, wird aber nicht installiert. Anschlieend werden die neuen Daten zunchst heruntergeladen und dann automatisch installiert. Sollte das iPad nicht an eine Stromquelle angeschlossen sein, bekommen Sie je nach Akkustand die Mglichkeit, sofort oder erst spter fortzufahren. Achtung: Das iPad ist whrend des Aktualisierungsvorgangs nicht zugnglich und startet sich zum Schluss neu.

    Auch ein iPad strzt mal abGanz selten kann es passieren, dass Ihr Tablet gar nicht mehr reagiert. Halten Sie dann die Stand-by-Taste und die Home-Taste so lange gedrckt, bis es sich ausschaltet, und star-ten Sie es neu. Tun Sie das aber nie whrend eines Updates, hier reicht es meist zu warten.

  • 116

    1 2

  • 117

    Das iPad per Code schtzenLegen Sie unter Einstellungen Code eine Zahlenabfolge fest, mit der Sie Ihr iPad vor Fremdzugriffen schtzen 2 wollen. Sie werden nun immer aufgefordert, diesen Code einzugeben, wenn das iPad im Ruhezustand oder ganz ausgeschaltet war. Entscheiden Sie auch, ob Sie im gesperrten Zustand Siri und Passbook nutzen sowie auf Nachrichten ant-worten mchten. Die Kamera ist immer auch bei aktiviertem Code direkt ber den Sperrbild-schirm zugnglich (siehe Seite 29).

    Noch mehr Einstellungen fr AppsWenn Sie in den Einstellungen nach ganz unten scrollen, finden Sie zustzlich eine Auflistung ein-zelner Apps von Drittanbietern. Hier knnen Sie teilweise weitere Optionen (de)aktivieren 1. Bei den meisten Anwendungen haben Sie aber lediglich die Mglichkeit, die Sprache einzustellen oder Details zur Software einzusehen.

  • 339

    kaufen und installieren 167kostenlos 169Mitteilungen 83PhotoSync 229PicShop 235Pinterest 213schlieen 39Snapseed 235Spiele 215Tumblr 239Uhr 299updaten 169verwalten 171Vintique 235Zeitungskiosk 265zurckgeben 173

    App Store 161, 163, 165Apps zurckgeben 173Bewertungen 163Gutscheine 167

    AssistiveTouch 101Audio

    extern 331Auto-Korrektur 51

    BBackup

    iCloud 309Bedienung

    AssistiveTouch 101Gefhrter Zugriff 99Hilfen 93, 95

    IndexAAbsturz 115Adapter 19, 327AirDrop 151AirPrint 335Allgemeine Einstellungen 89, 91Amazon Cloud Player 195Amazon Instant Videos 199Anschlsse 15AppleCare+ 13Apple-ID 21Apple TV 211Apps

    Absturz 39alternative Browser 77Amazon 303Amazon Kindle 257App Store 161, 163, 165Bewertungen 163, 165Capture 145DB Navigator 301deinstallieren 27eBay 305E-Mail 121Flickr 239Fotografie 225herunterladen 167im Beruf 287IMDB 213Instagram 235, 239Kamera 221Kamera-Apps 225

  • 340

    EeBay 305E-Books 245

    Alternativen 261Amazon Kindle-App 257auf anderen Gerten lesen 253iBooks 245interaktiv 255leihen 263Leseproben 267Magazine 265

    E-Cards 147Eingabe per Mikrofon 45Einrichtung 21, 23Einstellungen

    allgemein 89, 91Handoff 89Strom sparen 285

    E-MailAnhnge 125drucken 123Einstellungen 107, 109, 111Konto einrichten 105Push 113Signatur 109verfassen 121

    Erstes Einrichten 21, 23Excel 281externes Zubehr 19

    FFacebook 143FaceTime 139Familienfreigabe 97, 175Favoriten anlegen (Safari) 71

    Home-Bildschirm 25mit den Fingern 33Multitasking 35schtteln 33zoomen 33

    Bedienungsoberflche 25Benachrichtigungstne

    einstellen 87Bildbearbeitung 233

    Apps 235Bluetooth

    externes Zubehr 59Tastatur 59

    Browseralternative 77

    CCode-Sperre 91, 117

    DDatenschutz 103

    Safari 73Daten synchronisieren

    iCloud 309DB Navigator 301Diagnose und Datenschutz 23Diashow 217Digitaler Bilderrahmen 217Dropbox 155, 157Drucken 335

    AirPrint 335

  • 341

    Fotomediathek 315Mein iPad suchen 317Notizen 313Schlsselbund 319, 321Speicherplatz 309

    iCloud Control Panel 311iCloud Drive 321IMDB 213iMessage 137iMovie 237Inhalte

    teilen 149verschenken 167zurcksetzen 89

    Instagram 239Internet

    unterwegs 65WLAN 63

    iOS-Update 115iPad-Modelle 11iTunes

    Backup 179Einkufe verwalten 181Einkufe zurckgeben 181Filme und Musik kopieren 191Filme und Serien 189Genius 185Grundeinstellungen 179Hrbcher 193iPad mit iTunes am Rechner verbinden 177Musik 193synchronisieren 191Videos schauen 189

    iTunes-Karte 159iTunes Match 187

    Fingerabdrucksensor 41Flickr 239Fotobearbeitung 233Fotografie

    Apps 225Fotomediathek 315Fotos

    auf das iPad kopieren 227Kamera per iPad bedienen 219

    Fotostream 241Freigegebene Streams 153

    GGamepad 333GarageBand 209Gefhrter Zugriff 99Genius 185

    HHandoff 119Hardware 11Hardwaretasten 15Home-Bildschirm 25

    Bewegung abstellen 93Hintergrund ndern 37organisieren 27

    Hotspot 17, 65

    IiBooks 245

    Einstellungen 247, 249, 251iCloud 307

    Daten synchronisieren 309Erinnerungen 313

  • 342

    Lieferumfang 13Listeneintrge lschen 57

    MMein iPad suchen 317Microsoft Office 281Mitteilungen

    Tne abstellen 81, 83verwalten 81, 83

    Mitteilungszentraleverwalten 85

    Multitasking-Gesten 35Musik hren

    Amazon Cloud Player 195iTunes 193per Bluetooth 331Spotify 197

    NNavi 297Netflix 203Numbers 275

    OOffice 365 281Ordner

    erstellen 27verschieben 27

    Ortungsdienste 21, 103

    PPages 271Photo Booth 231PhotoSync 229

    iTunes Store 183bezahlen 181

    iTunes U 209iWork

    Dokumente in iCloud 277Dokumente speichern und teilen 279Keynote 273Numbers 275Pages 271

    KKalender 131

    einrichten 105Einstellungen 133Termine erstellen 131, 135verwalten 131

    Kamera 221, 231Einstellungen 223empfohlene Apps 225, 235HDR 221, 223

    Keynote 273Kindersicherung 97, 99Kontakte 127

    einrichten 105Einstellungen 127importieren 129verwalten 127

    Kontrollzentrum 43Kopieren 229

    Musik und Filme 191per Dropbox 155

    LLaden-Funktion 113Lautlos stellen 87

  • 343

    Sicherheitsfragen 23SIM-Karte 17

    Kontakte 127Siri 289, 291, 295

    Einstellungen 295Kontakte verwalten 293

    Skoobe 263Skype 141Softwareaktualisierung 115Sonderzeichen 45, 47Sperrbildschirm 29

    Hintergrund ndern 37Spielen 215, 333Spotify 197Spotlight-Suche 57Strom

    aufladen 19, 325sparen 285

    Stylus 31Suchen 57SwiftKey 55Swype 55Systemsprache 91

    TTastatur 45, 47

    Einstellungen 53externe 51Grobuchstaben 47Smileys 47Sonderzeichen 45, 47SwiftKey 55Swype 55Text bearbeiten 49

    Tasten 15

    Pinterest 213Podcasts 209Postkarten verschicken 147PowerPoint 281Privat surfen 71Push-Funktion 113

    QQR-Codes 9

    RRadio 209Reader-Funktion 61Rechtschreibprfung 51Reparatur 329Routenplaner 297

    SSafari

    Cookies 75Datenschutz 73Einstellungen 73, 75Favoriten anlegen 71Kein Tracking 75Privat surfen 71Suchmaschine 73surfen mit 67, 69

    Schlsselbund 319Schnellzugriff

    ber Kontrollzentrum 43Schreiben 271Schutz 89

    Diebstahl 317Screenshot erstellen 231

  • 344

    Videostreaming 203Videotelefonie

    FaceTime 139Skype 141

    VPN 91

    WWatchever 201Werbung 103Werkzustand 91WLAN einrichten 21, 63Word 281

    YYouTube 207

    Capture 145

    ZZeitungskiosk 265Zoomen 33Zubehr 19, 323, 337

    Bluetooth 59unterwegs 325

    Teilen 149Dropbox 157Facebook 143Fotos 153Fotos und Videos 239

    TextAuto-Korrektur 51bearbeiten 49Rechtschreibprfung 51vergrern 93

    Tnelautlos stellen 87

    Touch ID 41Tumblr 239Twitter 145

    UUhr 299Uhrzeit einstellen 91UMTS 17

    VVideobearbeitung 237Video-on-Demand 199, 201

    Amazon Instant Videos 199Watchever 201

    Videosausleihen 199

    Videos schauenApple TV 211empfohlene Apps 205iTunes 189ffentlich-rechtliches Fernsehen 205YouTube 207

  • Weiterlesen in

    Susanne Mllendorf

    1. Auflage Dezember 2014 ISBN 978-3-95561-914-5

    http://www.oreilly.de/catalog/ipadairbuch3ger/

    Print-Ausgabe: 19,90 E-Book-Ausgabe: 16

    DRM-frei