DE Wechselrichter-Tausch · 2017-05-18 · 4 Anleitung Wechselrichter-Tausch Vorgehensweise bei...
Embed Size (px)
Transcript of DE Wechselrichter-Tausch · 2017-05-18 · 4 Anleitung Wechselrichter-Tausch Vorgehensweise bei...
-
1
DE Wechselrichter-Tausch
Solar-Log™
-
2
Herausgeber:
Solare Datensysteme GmbH
Fuhrmannstr. 9
72351 Geislingen-Binsdorf
Deutschland
Tel. +49 (0)7428 / 9418-200
Fax +49 (0)7428 / 9418-280
E-Mail: [email protected]
Technischer Support:
Endkunden und nicht geschulte Installateure
Tel.: 0900 1737564*
Installationsprobleme bei geschulten Installateure und Solar-Log™ Partnern
Tel.: +49 7428 9418-660
Service und Planungsanfragen
Tel.: +49 7428 9418-660
Internationaler Support für Länder ohne Länderpartner
Tel.: +49 7428 9418-640
E-Mail: [email protected]
*0,59 Euro je angefangene Minute für Anrufe aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
-
3
Anleitung Wechselrichter-TauschEinleitend
1 Anleitung Wechselrichter-Tausch
1.1 Einleitend
• Wechselrichter- und Komponententausch, sowie die Installation einer Firmware immer gemäß An-leitung zum Wechselrichter durchführen.
• Bei Arbeiten am Wechselrichter, den Wechselrichter AC- und DC-seitig trennen, einschließlich Zie-hen des PV-Strings.
1.2 Wechselrichter-Tausch über die WEB-Oberfläche
• Solar-Log™ auf neueste Firmware prüfen und updaten.• Datensicherung erstellen.• Kontrollieren, dass alle Wechselrichter einspeisen.• Aufrufen des Solar-Log™ Menüpunktes Konfiguration | Geräte | Erkennung dort die Wechselrichter
Neuerkennung über Erkennung Starten durchführen.
» Bei SMA-Wechselrichtern werden jetzt zusätzlich verfügbare Kanallisten geladen.*
• Solar-Log™ startet neu.
Sollte die Wechselrichter-Neuerkennung fehlgeschlagen sein, nachfolgende Schritte ausführen:
HinweisBevor Sie nachfolgende Schritte durchführen, vorher noch einmal die Verkabelung und Termi-
nierung prüfen. Gegebenenfalls das Kabel durchmessen.
• Beim Solar-Log™ Werksreset und Wechselrichter-Neuerkennung durchführen.
Wichtiger Hinweis!Um eine erfolgreiche Wechselrichter-Erkennung durchführen zu können, müssen die Wechsel-
richter unbedingt ins Netz einspeisen.
-
4
Anleitung Wechselrichter-TauschVorgehensweise bei Aufzeichnungsproblemen
1.3 Vorgehensweise bei Aufzeichnungsproblemen
Sollte der Solar-Log™ in unregelmäßigen Abständen einen Neustart durchführen oder nicht mehr reagieren,
muss dieser auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und die Firmware neu installiert werden.
Dazu wie folgt vorgehen:
• Datensicherung durchführen.• Neueste Firmware von der Homepage (http://www.solar-log.com/de/service-support/firmware.
html) laden und einspielen.
• Wechselrichter-Neuerkennung starten. (Wechselrichter müssen alle einspeisen)• Nach erfolgreicher Wechselrichter-Neuerkennung die alte Datensicherung (nicht die Konfigurati-
on) wieder einspielen.
• Solar-Log™ auf ordnungsgemäße Funktion hin prüfen (in der Visualisierung angezeigte AC- und Stringleistungen prüfen).
• Sollte nach Einspielen der Sicherungen die Funktionalität wieder beeinträchtigt sein, dann Werksre-set und Wechselrichter-Neuerkennung erneut durchführen und des SDS Support kontaktieren.
*Hintergrundinformation zu SMA-Kanallisten
Die Bezeichnung der SMA-Kanalliste wird bei den Wechselrichtern als Gerätebezeichnung angezeigt bspw.:
WR10TL80. Diese Bezeichnung muss sich mit einer neuen Wechselrichter Firmware ändern. Ist dies nicht
der Fall und sind Aufzeichnungsprobleme zu verzeichnen, ist bei der Aktualisierung der Firmware oder bei
der Wechselrichter-Neuerkennung etwas nicht korrekt abgelaufen. In diesem Fall die betroffenen Wech-
selrichter nochmals AC- und DC-seitig trennen und nach Wiederinbetriebnahme Wechselrichter-Neuerken-
nung erneut ausführen.
-
Das Urheberrecht dieser Anleitung verbleibt beim
Hersteller. Kein Teil dieser Anleitung darf in irgendeiner
Form ohne die schriftliche Genehmigung der Solare
Datensysteme GmbH reproduziert oder unter Verwen-
dung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt
oder verbreitet werden.
Änderungen vorbehalten.
Zuwiderhandlungen, die den o. g. Angaben widerspre-
chen, verpflichten zu Schadensersatz.
Alle in dieser Anleitung genannten Marken sind das
Eigentum ihrer jeweiligen Hersteller und hiermit aner-
kannt.
Solare Datensysteme GmbH
Fuhrmannstraße 9
72351 Geislingen-Binsdorf
Germany
Fon: +49(0) 7428-9418-200
Fax: +49(0) 7428-9418-280
www.solar-log.com
www.solarlog-WEB.com
Hotline: +49(0) 7428-9418-660
DE
| 0
2.2
015
| V
ers
ion
1.1 | S
ola
rLo
g_M
an
ual_
Wech
selr
ich
ter_
Tau
sch
_D
E