Deutsche-Einzelmeisterschaft der Männer & Frauen · PDF fileDeutsche-Einzelmeisterschaft...

2
Deutsche-Einzelmeisterschaft der Männer & Frauen 2018 Veranstalter: Deutscher Judo-Bund e.V. Ansprechpartner: Frank Doetsch, eMail: [email protected] oder Telefon 069/67720816 (an den Veranstaltungstagen: 01607428646) Ausrichter: Württembergischer Judo-Verband e.V. Ansprechpartner: Thomas Schmid, eMail: [email protected] oder Telefon 07151/561250 (an den Veranstaltungstagen: 01727119971) Veranstaltungshomepage: https://www.wjv.de/dm2018.html Ort: SCHARRena, Fritz-Walter-Weg 5, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt Datum: Samstag, den 20.01.2018 – Sonntag, den 21.01.2018 Veranstaltungshotel: IBIS STYLES HOTEL STUTTGART, Teinacher Straße 20, 70372 Stuttgart-Bad Cannstadt Kontakt: Telefon 0711/95400, Telefax 0711/9540630, eMail [email protected], Homepage: www.ibisstyles-stuttgart.com Zeitplan: Freitag, 19.01.2018: 16:00 – 19:00 Uhr: Akkreditierung im Veranstaltungshotel verbandsweise durch die Vertreter der Landesverbände. Judoka, die in dieser Zeit nicht akkreditiert wurden, werden aus der Teilnehmerliste gestrichen. 19:00 – 20:00 Uhr: Inoffizielles Wiegen im Veranstaltungshotel 20:00 – 21:00 Uhr: Offizielles Wiegen im Veranstaltungshotel (Frauen -48 kg, -52 kg, -78 kg, +78 kg und Männer -60 kg, -66 kg, -100 kg, +100 kg) Samstag, 20.01.2018: Frauen -48 kg, -52 kg, -78 kg, +78 kg Männer -60 kg, -66 kg, -100 kg, +100 kg ab 09:30 Uhr: Vorrunde und Trostrunde ca. 15:30 Uhr: Eröffnung ca. 16:00 Uhr: Medaillenkämpfe und Siegerehrung 19:00 – 20:00 Uhr: Inoffizielles Wiegen im Veranstaltungshotel 20:00 – 21:00 Uhr: Offizielles Wiegen im Veranstaltungshotel (Frauen -57 kg, -63 kg, -70 kg und Männer -73 kg, -81 kg, -90 kg) Sonntag, 21.01.2018; Frauen -57 kg, -63 kg, -70 kg Männer -73 kg, -81 kg, -90 kg ab 09:30 Uhr: Vorrunde und Trostrunde ca. 15:00 Uhr: Medaillenkämpfe und Siegerehrung Teilnehmer: Judoka ab Jahrgang 2001 und älter (Mitglieder des D/C-Kaders sind ohne Berücksichtigung des Jahrganges startberechtigt), die sich gem. Nr. 3.8.1.2. DJB-WKO für die DEM 2018 qualifiziert haben. Eine Liste der qualifizierten Judoka wird nach der letzten Qualifikationsveranstaltung durch den DJB veröffentlicht werden: http://www.judobund.de/termine/show/2018-01-20- deutsche-einzelmeisterschaft-der-maenner-und-frauen/ Teilnahmeberechtigung: Die Teilnahmeberechtigung richtet sich nach Nr. 3.4. DJB-Wettkampfordnung. Gem. Nr. 3.5. Abs. 2 DJB-WKO haben gleichgestellte Ausländer haben kein Startrecht. Gewichtsklassen: Frauen: -48 kg, -52 kg, -57 kg, -63 kg, -70 kg, -78 kg, +78 kg Männer: -60 kg, -66 kg, -73 kg, -81 kg, -90 kg, -100 kg, +100 kg Der Start ist nur in der dem tatsächlichen Gewicht entsprechenden Gewichtsklasse zulässig. Modus: KO-System mit doppelter Trostrunde. Kampfzeit: 4 Minuten effektiv sowie ggfs. Golden Score ohne Zeitlimit. Judogi: Es wird in weißen und blauen Judogi gekämpft mit offizieller DJB-Rückennummern. Ein Start mit fehlender/fehlerhafter Rückennummer ist grundsätzlich nur gegen Zahlung eines Sanktionsgeldes zulässig. Judogi mit Bundesadler – auch überklebt – sind nicht zugelassen.

Transcript of Deutsche-Einzelmeisterschaft der Männer & Frauen · PDF fileDeutsche-Einzelmeisterschaft...

Page 1: Deutsche-Einzelmeisterschaft der Männer & Frauen · PDF fileDeutsche-Einzelmeisterschaft der Männer & Frauen 2018 Veranstalter: Deutscher Judo-Bund e.V. Ansprechpartner: Frank Doetsch,

Deutsche-Einzelmeisterschaft der Männer & Frauen 2018

Veranstalter: Deutscher Judo-Bund e.V. Ansprechpartner: Frank Doetsch, eMail: [email protected] oder Telefon 069/67720816 (an den Veranstaltungstagen: 01607428646)

Ausrichter: Württembergischer Judo-Verband e.V. Ansprechpartner: Thomas Schmid, eMail: [email protected] oder Telefon 07151/561250 (an den Veranstaltungstagen: 01727119971)

Veranstaltungshomepage: https://www.wjv.de/dm2018.html

Ort: SCHARRena, Fritz-Walter-Weg 5, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt

Datum: Samstag, den 20.01.2018 – Sonntag, den 21.01.2018

Veranstaltungshotel: IBIS STYLES HOTEL STUTTGART, Teinacher Straße 20, 70372 Stuttgart-Bad Cannstadt Kontakt: Telefon 0711/95400, Telefax 0711/9540630, eMail [email protected], Homepage: www.ibisstyles-stuttgart.com

Zeitplan: Freitag, 19.01.2018: 16:00 – 19:00 Uhr: Akkreditierung im Veranstaltungshotel verbandsweise durch die Vertreter der Landesverbände. Judoka, die in dieser Zeit nicht akkreditiert wurden, werden aus der Teilnehmerliste gestrichen. 19:00 – 20:00 Uhr: Inoffizielles Wiegen im Veranstaltungshotel 20:00 – 21:00 Uhr: Offizielles Wiegen im Veranstaltungshotel (Frauen -48 kg, -52 kg, -78 kg, +78 kg und Männer -60 kg, -66 kg, -100 kg, +100 kg)

Samstag, 20.01.2018: Frauen -48 kg, -52 kg, -78 kg, +78 kg Männer -60 kg, -66 kg, -100 kg, +100 kg ab 09:30 Uhr: Vorrunde und Trostrunde ca. 15:30 Uhr: Eröffnung ca. 16:00 Uhr: Medaillenkämpfe und Siegerehrung 19:00 – 20:00 Uhr: Inoffizielles Wiegen im Veranstaltungshotel 20:00 – 21:00 Uhr: Offizielles Wiegen im Veranstaltungshotel (Frauen -57 kg, -63 kg, -70 kg und Männer -73 kg, -81 kg, -90 kg)

Sonntag, 21.01.2018; Frauen -57 kg, -63 kg, -70 kg Männer -73 kg, -81 kg, -90 kg ab 09:30 Uhr: Vorrunde und Trostrunde ca. 15:00 Uhr: Medaillenkämpfe und Siegerehrung

Teilnehmer: Judoka ab Jahrgang 2001 und älter (Mitglieder des D/C-Kaders sind ohne Berücksichtigung des Jahrganges startberechtigt), die sich gem. Nr. 3.8.1.2. DJB-WKO für die DEM 2018 qualifiziert haben. Eine Liste der qualifizierten Judoka wird nach der letzten Qualifikationsveranstaltung durch den DJB veröffentlicht werden: http://www.judobund.de/termine/show/2018-01-20-deutsche-einzelmeisterschaft-der-maenner-und-frauen/

Teilnahmeberechtigung: Die Teilnahmeberechtigung richtet sich nach Nr. 3.4. DJB-Wettkampfordnung. Gem. Nr. 3.5. Abs. 2 DJB-WKO haben gleichgestellte Ausländer haben kein Startrecht.

Gewichtsklassen: Frauen: -48 kg, -52 kg, -57 kg, -63 kg, -70 kg, -78 kg, +78 kg

Männer: -60 kg, -66 kg, -73 kg, -81 kg, -90 kg, -100 kg, +100 kg Der Start ist nur in der dem tatsächlichen Gewicht entsprechenden Gewichtsklasse zulässig.

Modus: KO-System mit doppelter Trostrunde.

Kampfzeit: 4 Minuten effektiv sowie ggfs. Golden Score ohne Zeitlimit.

Judogi: Es wird in weißen und blauen Judogi gekämpft mit offizieller DJB-Rückennummern. Ein Start mit fehlender/fehlerhafter Rückennummer ist grundsätzlich nur gegen Zahlung eines Sanktionsgeldes zulässig. Judogi mit Bundesadler – auch überklebt – sind nicht zugelassen.

Page 2: Deutsche-Einzelmeisterschaft der Männer & Frauen · PDF fileDeutsche-Einzelmeisterschaft der Männer & Frauen 2018 Veranstalter: Deutscher Judo-Bund e.V. Ansprechpartner: Frank Doetsch,

- 2 -

Matten: 3 Matten à 8m x 8m Kampffläche zzgl. mindestens 3m Sicherheitsfläche.

Wiegen: Das Wiegen und die Kontrolle der Rückennummern ist durch lizenzierte Kampfrichter des ausrichtenden Landesverbandes auf offiziell geprüften Waagen durchzuführen. Evtl. notwendige Strafgebühren sind direkt einzuziehen und an den DJB zu übergeben.

Meldungen: Namentlich nur durch den Landesverband über das DJB-Judo-Portal: http://www.portal.judobund.de. Dabei ist die Teilnahmeberechtigung zu beachten! Mögliche Nachrücker sind ebenfalls zu melden (Kommentar: „NR“). Nimmt ein gemeldeter Kämpfer nicht teil, so ist dies unmittelbar dem DJB anzuzeigen; es kann nur ein als Nachrücker gemeldeter Judoka desselben Landesverbandes als Ersatz einspringen.

Meldeschluss: Mittwoch, den 10.01.2018. Nachmeldungen sind ausgeschlossen.

Startgeld: 40,00 Euro je gemeldeten Judoka verbandsweise bis zum Meldeschluss 10.01.2018 (Zahlungseingang!) zu überweisen auf das Konto des Württembergischen Judo-Verbandes e.V. IBAN: DE40 60090100 0404 0000 02 BIC: VOBADESSXXX Verwendungszweck: „<LV> + DEM 2018 Stuttgart Meldegeld“ Der Zahlungsbeleg ist dem Ausrichter auf Anforderung bei der Akkreditierung vorzulegen. Die Meldung verpflichtet zur Zahlung des Meldegeldes, eine Erstattung bei Absage findet nicht statt.

Anti-Doping: Es werden Kontrollen durchgeführt.

Hinweis: Mit der Meldung zu der Veranstaltung erklären sich die Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung ihrer wettkampfrelevanten Daten und deren Veröffentlichung in Aushängen, im Internet und in sonstigen Publikationen des DJB sowie dessen Untergliederungen einverstanden. Gleiches gilt für Bild- und Filmaufnahmen.

Betreuerkarten: Die Landesverbände erhalten zwei Betreuerkarten pro Landesverband und je angefangene fünf Teilnehmer eine weitere (nach Frauen und Männern getrennt). Zusätzliche Betreuerkarten können zum Preis von 20,00 Euro erworben werden. Sportreferenten der Landesverbände erhalten freien Zugang zur Halle.

Sportliche Leitung: Mark Borchert, Sportdirektor des DJB

Medizinische Betreuung: Es müssen während der gesamten Veranstaltung mindestens ein Arzt sowie drei weitere Sanitäter anwesend sein.

Kampfrichter: Der Einsatz erfolgt über den Bundeskampfrichterreferenten. Für qualifizierte Zeitnehmer, Listenführer und Registratoren ist der Ausrichter in Abstimmung mit dem Landesverband zuständig.

Ehrengaben: Gravierte Pokale für die vier Erstplatzierten, die Art und Datum der Veranstaltung dokumentieren.

Versicherung/Haftung: Der DJB hat für alle Inhaber einer gültigen Wettkampflizenz eine Unfallversicherung abgeschlossen. Versichert sind alle Wettkampflizenzinhaber, die an Judowettkämpfen teilnehmen, bei denen die Wettkampflizenz Voraussetzung für eine Teilnahme ist. Die Teilnehmer haben für eine Haftpflichtversicherung selbst Sorge zu tragen. Veranstalter und Ausrichter schließen eine Haftung für fahrlässiges Handeln aus, sofern es sich nicht um Schäden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt.

Quartier: Veranstaltungshotel (s.o.) und Partnerhotel: BEST WESTERN PLUS HOTEL FELLBACH-STUTTGART, Tainerstraße 9, 70734 Fellbach Kontakt: Telefon 0711/58590, Telefax 0711/5859304, eMail [email protected], Homepage: www.bestwestern-fellbach.de Weitere Informationen: http://www.judobund.de/fileadmin/_horusdam/7937-Hotel%C3%BCbersicht.pdf. Aufgrund der starken Nachfrage von Hotelzimmern im Raum Stuttgart wird empfohlen, die Buchungsfristen einzuhalten und die Zimmer rechtzeitig im Vorfeld zu reservieren.

Anfahrt: https://www.wjv.de/dm2018/anfahrt-kontakt.html

Deutscher Judo-Bund e.V.:

gez. Mark Borchert (Sportdirektor)

Württembergischer Judo-Verband e.V.

gez.: Martin Bobert (Präsident)