DIE ENTWICKLUNG DES STRATEGIE- LIND · PDF fileKapitän z. S. Dr. Lennart Souchon...

2

Click here to load reader

Transcript of DIE ENTWICKLUNG DES STRATEGIE- LIND · PDF fileKapitän z. S. Dr. Lennart Souchon...

Page 1: DIE ENTWICKLUNG DES STRATEGIE- LIND · PDF fileKapitän z. S. Dr. Lennart Souchon Sicherheitspolitik und Strategie am Beginn einer neuen Ära 126 Generalmajor a.D. Dr. Gottfried Greiner

Universität der Bundeswehr München

BEITRÄGE ZUR SICHERHEITSPOLITIK

UND STRATEGIEFORSCHUNG

Herausgeber: Prof. Dr. habil. Dietmar Schössler

DIE ENTWICKLUNG DES STRATEGIE-LIND OPERATIONSBEGRIFFS

SEIT CLAUSEWITZ

Militärisch-wissenschaftliches Colloquium der Clausewitz-Gesellschaft e.V.am 6. und 7. April 1995 in Dresden

MÜNCHEN 1997

Page 2: DIE ENTWICKLUNG DES STRATEGIE- LIND · PDF fileKapitän z. S. Dr. Lennart Souchon Sicherheitspolitik und Strategie am Beginn einer neuen Ära 126 Generalmajor a.D. Dr. Gottfried Greiner

Inhaltsverzeichnis

Prof. Dr. habil. Dr. Schössler

Vorbemerkung des Herausgebers - 2

Generalmajor a.D. Dr. Gottfried Greiner

Vorbemerkung , 3

Dr. Volker Ruhland

Die sächsische Armee 6

Generalmajor a.D. Dr. Gottfried Greiner

"Die Entwicklung des Strategie- und Operationsbegriffs" seit Clausewitz 16t

Prof. Dr. habil. Dietmar Schössler

Der Strategiebegriff bei Clausewitz 19

Oberst a.D. Dr. Roland G. Foerster

"Das operative Denken des deutschen Generalstabs 1870-1945" 36

Brigadier John Moore-Bick

Die britische Sichtweise 65

Generalmajor a.D. Dr. Gottfried Greiner

Einleitende Bemerkungen zum zweiten Teil . 73

General a. D. Hans Henning von Sandrart

Neue Herausforderungen an das strategische und operative Denken! 76

- Ist Clausewitz noch zeitgemäß?

Brigadegeneral Christian Millotat

Die operative Dimension im erweiterten Aufgabenspektrum. 98

Operative Überlegungen für das deutsche Heer in der gegenwärtigen Sicherheitslage.

Kapitän z. S. Dr. Lennart Souchon

Sicherheitspolitik und Strategie am Beginn einer neuen Ära 126

Generalmajor a.D. Dr. Gottfried Greiner

Zusammenfassung 141