Dr. Wolfgang Bornheim (Jahrgang 1955) Steuerberater,...

3
Dr. Wolfgang Bornheim (Jahrgang 1955) Steuerberater, Köln Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln gründete Herr Dr. Bornheim 1980 die B&P Computer Programme GmbH und entwickelte die ersten kaufmännischen Anwendungsprogramme für Personalcomputer in Deutschland (Finanzbuchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Kostenrechnung). Herr Dr. Bornheim ist ferner Mitgründer der Unternehmensberatungsgesellschaft Bornheim & Partner Wirtschaftsberatung (seit 1980), deren Schwerpunkt die Beratung mittelständischer Produktionsunternehmen in Verbindung mit der Bornheim- Schürholz Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH gewesen ist. In Rahmen seiner Tätigkeit berät er seiner Beratungstätigkeit hat Herr Dr. Bornheim unter anderem international tätige Unternehmen über die Optimierung internationaler Strukturen unter betriebswirtschaftlichen Kriterien sowie bei der Standortwahl, der Aufbauorganisation und beim Controlling beraten. Im Jahre 1998 hat Herr Dr. Bornheim die Bornheim & Partner Wirtschaftsberatung in die Sozietät Schlütter, Debatin & Bornheim, Rechtsanwälte Steuerberater – heute Schlütter Bornheim Seitz – eingebracht, als deren Partner er bis zum heutigen Tag tätig ist. Die Kernkompetenz der Sozietät liegt in der umfassenden Beratung in allen wirtschaftsrechtlichen Bereichen des Steuer-, Arbeits- und Gesellschaftsrechts. Die Tätigkeitsbereiche von Herrn Dr. Bornheim liegen hauptsächlich in der klassischen steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Beratung sowie im Steuerstrafrecht. Zu seinen Mandanten gehören international tätige und mittelständische Unternehmen. Herr Dr. Bornheim ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen zum Thema Steuer- und Steuerstrafrecht. Der gebürtige Kölner ist verheiratet. Seit 2002 ist Herr Dr. Bornheim Mitglied des Aufsichtsrats und Aufsichtsratsvorsitzender der Ströer Out- of-Home Media AG.

Transcript of Dr. Wolfgang Bornheim (Jahrgang 1955) Steuerberater,...

Page 1: Dr. Wolfgang Bornheim (Jahrgang 1955) Steuerberater, Kölnir.stroeer.com/stroeer/pdf/hv2011/Lebenslaeufe_AR-Kandiaten.pdf · Dr. Wolfgang Bornheim (Jahrgang 1955) Steuerberater, Köln

Dr. Wolfgang Bornheim (Jahrgang 1955) Steuerberater, Köln Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln gründete Herr Dr. Bornheim 1980 die B&P Computer Programme GmbH und entwickelte die ersten kaufmännischen Anwendungsprogramme für Personalcomputer in Deutschland (Finanzbuchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Kostenrechnung). Herr Dr. Bornheim ist ferner Mitgründer der Unternehmensberatungsgesellschaft Bornheim & Partner Wirtschaftsberatung (seit 1980), deren Schwerpunkt die Beratung mittelständischer Produktionsunternehmen in Verbindung mit der Bornheim-Schürholz Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH gewesen ist. In Rahmen seiner Tätigkeit berät er seiner Beratungstätigkeit hat Herr Dr. Bornheim unter anderem international tätige Unternehmen über die Optimierung internationaler Strukturen unter betriebswirtschaftlichen Kriterien sowie bei der Standortwahl, der Aufbauorganisation und beim Controlling beraten. Im Jahre 1998 hat Herr Dr. Bornheim die Bornheim & Partner Wirtschaftsberatung in die Sozietät Schlütter, Debatin & Bornheim, Rechtsanwälte Steuerberater – heute Schlütter Bornheim Seitz – eingebracht, als deren Partner er bis zum heutigen Tag tätig ist. Die Kernkompetenz der Sozietät liegt in der umfassenden Beratung in allen wirtschaftsrechtlichen Bereichen des Steuer-, Arbeits- und Gesellschaftsrechts. Die Tätigkeitsbereiche von Herrn Dr. Bornheim liegen hauptsächlich in der klassischen steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Beratung sowie im Steuerstrafrecht. Zu seinen Mandanten gehören international tätige und mittelständische Unternehmen. Herr Dr. Bornheim ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen zum Thema Steuer- und Steuerstrafrecht. Der gebürtige Kölner ist verheiratet. Seit 2002 ist Herr Dr. Bornheim Mitglied des Aufsichtsrats und Aufsichtsratsvorsitzender der Ströer Out-of-Home Media AG.

Page 2: Dr. Wolfgang Bornheim (Jahrgang 1955) Steuerberater, Kölnir.stroeer.com/stroeer/pdf/hv2011/Lebenslaeufe_AR-Kandiaten.pdf · Dr. Wolfgang Bornheim (Jahrgang 1955) Steuerberater, Köln

Dietmar P. Binkowska Vorstandsvorsitzender NRW.BANK, Düsseldorf Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften (1982 - 1988) in Wuppertal und Köln hatte er seine ersten beruflichen Stationen bei der Deutschen Bank AG, zuletzt als Bezirksfilialdirektor in Ulm. 1995 trat er in die Geschäftsleitung des Privatbankhauses Schliep & Co. Düsseldorf, einer Konzerntochter der Bayerischen Vereinsbank AG, ein. Dort war er zuständig für das Privatkundengeschäft. Zwischen 1996 und 2002 war er Mitglied der Geschäftsleitung Privatkunden/Immobilien der Bayerischen Vereinsbank AG. In dieser Zeit war er ebenso Vorstand der Westfalenbank AG in Bochum, zuletzt als Vorstandssprecher. 2002 wechselte Binkowska als Mitglied des Management Boards Privatkunden in die Commerzbank AG. Dort verantwortete er das weltweite Private Banking Geschäft. Im April 2003 wurde er stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Stadtsparkasse Köln / Sparkasse KölnBonn und war hier zuständig für den Geschäftsbereich "Individualkunden", "Asset Management und institutionelle Kunden". Von April 2007 bis August 2008 war er Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse KölnBonn. Seit September 2008 ist Dietmar P. Binkowska Vorstandsvorsitzender der NRW.BANK. Er ist verantwortlich für die Bereiche Zentrales Produktmanagement, Unternehmenskommunikation sowie Spezialförderung und Beratung. Der gebürtige Wuppertaler ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seit September 2008 ist Herr Binkowska Mitglied des Aufsichtsrats der Ströer Out-of-Home Media AG.

Page 3: Dr. Wolfgang Bornheim (Jahrgang 1955) Steuerberater, Kölnir.stroeer.com/stroeer/pdf/hv2011/Lebenslaeufe_AR-Kandiaten.pdf · Dr. Wolfgang Bornheim (Jahrgang 1955) Steuerberater, Köln

Dieter Keller (Jahrgang 1950) Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln begann Herr Keller seine berufliche Tätigkeit 1977 in der Prüfungsabteilung bei Arthur Andersen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH in Düsseldorf. Mit der Ernennung zum Partner der Gesellschaft wechselte Herr Keller im Jahre 1987 in die Mittelstandsberatung von Arthur Andersen in Düsseldorf mit Konzentration auf die umfassende Beratung mittelständischer Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Nach dem Wechsel in die Prüfungsabteilung in Köln im Jahr 1995 betreute Herr Keller überwiegend Mandanten aus dem Medien- und Technologie-Bereich. Bis zu seinem Ausscheiden aus der Arthur Andersen & Co. GmbH im Jahre 2002 war er Mitglied in der deutschen und in der europäischen Branchengruppe "Technology Media and Communication" und mit umfangreichen M&A Transaktionen sowie bei verschiedenen Börsengängen mit verschiedenen Aufgabenbereichen einschließlich der Bewertung von Unternehmen befasst. Nach einer Interims-Tätigkeit im Jahr 2002 als Finanzvorstand der Parsytec AG, einem Unternehmen, welches zu der Zeit im Prime Standard der Deutschen Börse notierte, übt Herr Keller seine Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in eigener Praxis und in der Sozietät Meisel & Keller, Köln, aus. Herr Keller stammt aus Bielefeld, ist verheiratet und hat zwei Söhne. Herr Keller ist Mitglied des Aufsichtsrats der Ströer Out-of-Home Media AG seit dem Jahr 2002.